Re: vobcopy

2006-03-14 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb:

snip

 Allerdings:
 weil die Klugen zu oft nachgegeben haben, werden wir jetzt von den
 Dummen regiert. Das haben wir halt davon...

Nur komisch, daß diese Dumpfbacken immerwieder gewählt werden.
Ich frag mich wirklich, *wer* wählt die ?!

Ehrlichgesagt finde ich, daß jeder einzelne, der CDU oder SPD
oder schlimmer noch gar nicht gewählt hat, es durchaus verdient, 
wegen irgentwelchem Scheiß wie Raubkopien oder Denkmonopolen
angepißt zu werden.


cu
-- 
-
 Enrico Weigelt==   metux IT service

  phone: +49 36207 519931 www:   http://www.metux.de/
  fax:   +49 36207 519932 email: [EMAIL PROTECTED]
  cellphone: +49 174 7066481
-
 -- DSL ab 0 Euro. -- statische IP -- UUCP -- Hosting -- Webshops --
-



Re: vobcopy

2006-03-13 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 13, 2006 at 01:57:25AM +0100, Nico Jochens wrote:
 Kopieren und drüber reden sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.
 Sollte man meinen aber les dich da mal durch, schlimm, schlimm.
 http://www.heise.de/heisevsmi/

Na ja, verlinken und etwas erzählen sind auch noch zwei
unterschiedliche paar Schuhe:

 Demnach ist zwar die Berichterstattung in dem Artikel rechtlich
zulässig, nicht jedoch das Setzen des Links auf den Hersteller der
Kopiersoftware.
[...]
 Eine Abfuhr erteilte das Gericht allerdings den Bestrebungen, die
weitere Veröffentlichung des umstrittenen Artikels zu verhindern.

Allerdings:
weil die Klugen zu oft nachgegeben haben, werden wir jetzt von den
Dummen regiert. Das haben wir halt davon...


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vobcopy

2006-03-13 Diskussionsfäden Nico Jochens

On Mon, Mar 13, 2006 at 08:18:32AM +0100, Dirk Salva wrote:

On Mon, Mar 13, 2006 at 01:57:25AM +0100, Nico Jochens wrote:

Kopieren und drüber reden sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.
Sollte man meinen aber les dich da mal durch, schlimm, schlimm.
http://www.heise.de/heisevsmi/


Na ja, verlinken und etwas erzählen sind auch noch zwei
unterschiedliche paar Schuhe:


Ja sicher, ich wollte damit auch nur deutlich machen das derlei Dinge
zur Zeit ganz schön kritisch sind und nur erzählt wird hier ja auch
nicht. Man kann das durchaus als Anleitung verstehen und IMHO gab es
da auch schon mal Probleme.


 Demnach ist zwar die Berichterstattung in dem Artikel rechtlich
zulässig, nicht jedoch das Setzen des Links auf den Hersteller der
Kopiersoftware.
[...]
Eine Abfuhr erteilte das Gericht allerdings den Bestrebungen, die
weitere Veröffentlichung des umstrittenen Artikels zu verhindern.

Allerdings:
weil die Klugen zu oft nachgegeben haben, werden wir jetzt von den
Dummen regiert. Das haben wir halt davon...


Dem stimme ich zu aber zum Glück gibt Heise in diesem Fall nicht nach.

sunny greetings from Norderstedt

Nico


--
It`s not a trick...it`s Linux!  |  mailto: [EMAIL PROTECTED]
  Norderstedt Germany   |  Registered Linux User #313928
PGP-Fingerprint: BA5C 5245 1C33 B6B7 0E7E  F8B6 8AC2 E152 47C5 4177



Re: vobcopy

2006-03-12 Diskussionsfäden Nico Jochens

On Sat, Mar 11, 2006 at 11:32:23PM +0100, Dirk Salva wrote:

On Sat, Mar 11, 2006 at 10:56:40PM +0100, Bernd Schwendele wrote:

Nun ich bin kein Jurist, aber
c't 2006, Heft 5 (S. 112):
Somit ist das Kopieren CSS-geschützter Video-DVDs nach dem deutschen
Urheberrecht schlicht nicht erlaubt.
und:
Zwar denke ich nicht, dass ich vor Gericht gezerrt werde, wenn ich Ihm
verrate, wie man einen Kopierschutz umgeht, es ist jedoch für das
öffentliche Ansehen nicht besonders. Irgendwann heißt es noch aus dem
depperten Filmindustrie-Mund: Nur Raubkopierer nehmen Linux!
Das will ich vermeiden.


Kopieren und drüber reden sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.


Sollte man meinen aber les dich da mal durch, schlimm, schlimm.
http://www.heise.de/heisevsmi/


sunny greetings from Norderstedt

Nico


--
It`s not a trick...it`s Linux!  |  mailto: [EMAIL PROTECTED]
  Norderstedt Germany   |  Registered Linux User #313928
PGP-Fingerprint: BA5C 5245 1C33 B6B7 0E7E  F8B6 8AC2 E152 47C5 4177



Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Mar 10, 2006 at 04:22:21PM +0100, Bernd Schwendele wrote:
  auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert.
 Und ich kann Dir afaik nach deutschem Recht nicht helfen, da ich mich
 sonst strafbar mache. Sorry. 

Da hätte ich jetzt doch ganz gerne gewußt, ob Du Dich auf eine
nachweisbare Quelle stützt, oder ob das nur der übliche deutsche
vorauseilende Gehorsam ist!?


ciao, Dirk


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
 Hallo,

das können wir auch anders haben:

wenn ich eine nicht kopiergeschützte DVD habe (habe wirklich eine gute:
Rossini) und will die auf einen Rechner temporär kopieren, der sonst
Geschwindigkeitsprobleme hat, geht das mit
vobcopy -i /mnt/dvd -l /Pfad/...
und aus reiner Neugier, geht das theoretisch mit allen DVDs und müssen
Übeltäter damit rechnen, erst nach ewig langer Rechenzeit ein wenn auch
korrektes Ergebnis zu haben?

 Grüße,  Gerhard



Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.03.06 20:17:45, Dirk Salva wrote:
 On Fri, Mar 10, 2006 at 04:22:21PM +0100, Bernd Schwendele wrote:
   auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert.
  Und ich kann Dir afaik nach deutschem Recht nicht helfen, da ich mich
  sonst strafbar mache. Sorry. 
 
 Da hätte ich jetzt doch ganz gerne gewußt, ob Du Dich auf eine
 nachweisbare Quelle stützt, oder ob das nur der übliche deutsche
 vorauseilende Gehorsam ist!?

IANAL, aber IIRC ist auch das Verbreiten von Anleitungen wie man einen
intakten Kopierschutz umgeht nicht erlaubt. Und das ganze duerfte bei
den Artikeln zur Privatkopie stehen, sorry Paragraph und Absatz hab ich
nicht bei der Hand.

Andreas

-- 
Tuesday is the Wednesday of the rest of your life.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Mar 11, 2006 at 11:16:16AM +0100, Andreas Pakulat wrote:
 IANAL, aber IIRC ist auch das Verbreiten von Anleitungen wie man einen
 intakten Kopierschutz umgeht nicht erlaubt. Und das ganze duerfte bei
 den Artikeln zur Privatkopie stehen, sorry Paragraph und Absatz hab ich
 nicht bei der Hand.

Das glaube ich erstmal so nicht. Das Verbreiten von tools mag nicht
erlaubt sein, aber erzählen kann ich erstmal alles. Noch herrscht
Meinungs- und Redefreiheit.


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.03.06 13:24:41, Dirk Salva wrote:
 On Sat, Mar 11, 2006 at 11:16:16AM +0100, Andreas Pakulat wrote:
  IANAL, aber IIRC ist auch das Verbreiten von Anleitungen wie man einen
  intakten Kopierschutz umgeht nicht erlaubt. Und das ganze duerfte bei
  den Artikeln zur Privatkopie stehen, sorry Paragraph und Absatz hab ich
  nicht bei der Hand.
 
 Das glaube ich erstmal so nicht. Das Verbreiten von tools mag nicht
 erlaubt sein, aber erzählen kann ich erstmal alles. Noch herrscht
 Meinungs- und Redefreiheit.

Ich denke nicht, aber ich mag mich auch irren.

Davon abgesehen, dass ich nicht glaube das jemand _alle_ Mails hier
danach untersucht ob jemand evtl. eine Anleitung/Tipps dazu liefert wie
man kopiergeschuetzte DVD's kopiert... 

Andreas

-- 
You may be recognized soon.  Hide.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Andreas Juch
Andreas Pakulat wrote:

 Davon abgesehen, dass ich nicht glaube das jemand _alle_ Mails hier
 danach untersucht ob jemand evtl. eine Anleitung/Tipps dazu liefert wie
 man kopiergeschuetzte DVD's kopiert... 

Wer weiss... Wenn die GVU schon Server mit Film-Raubkopien ins Netz
stellt um die Herunterladenden zu verknacken, könnte sowas schon
passieren. Nachdem die Filmindustrie ihren (IMO) Schrott nur noch mäßig
erfolgreich verkauft, muss sie sich halt andere finanzielle Standbeine
suchen.

lg

-- 
Andreas Juch, [EMAIL PROTECTED], http://andreasjuch.mywol.org


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Am Freitag, den 10.03.2006, 20:17 +0100 schrieb Dirk Salva:
 On Fri, Mar 10, 2006 at 04:22:21PM +0100, Bernd Schwendele wrote:
   auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert.
  Und ich kann Dir afaik nach deutschem Recht nicht helfen, da ich mich
  sonst strafbar mache. Sorry. 
 
 Da hätte ich jetzt doch ganz gerne gewußt, ob Du Dich auf eine
 nachweisbare Quelle stützt, oder ob das nur der übliche deutsche
 vorauseilende Gehorsam ist!?

Nun ich bin kein Jurist, aber
c't 2006, Heft 5 (S. 112):
Somit ist das Kopieren CSS-geschützter Video-DVDs nach dem deutschen
Urheberrecht schlicht nicht erlaubt.

und:

Zwar denke ich nicht, dass ich vor Gericht gezerrt werde, wenn ich Ihm
verrate, wie man einen Kopierschutz umgeht, es ist jedoch für das
öffentliche Ansehen nicht besonders. Irgendwann heißt es noch aus dem
depperten Filmindustrie-Mund: Nur Raubkopierer nehmen Linux!
Das will ich vermeiden.
Gruß



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Mar 11, 2006 at 10:56:40PM +0100, Bernd Schwendele wrote:
 Nun ich bin kein Jurist, aber
 c't 2006, Heft 5 (S. 112):
 Somit ist das Kopieren CSS-geschützter Video-DVDs nach dem deutschen
 Urheberrecht schlicht nicht erlaubt.
 und:
 Zwar denke ich nicht, dass ich vor Gericht gezerrt werde, wenn ich Ihm
 verrate, wie man einen Kopierschutz umgeht, es ist jedoch für das
 öffentliche Ansehen nicht besonders. Irgendwann heißt es noch aus dem
 depperten Filmindustrie-Mund: Nur Raubkopierer nehmen Linux!
 Das will ich vermeiden.

Kopieren und drüber reden sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vobcopy

2006-03-10 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Am Freitag, den 10.03.2006, 14:34 +0100 schrieb Klaus Becker:
 Hallo,
 
 ich bin dabei, eine Film-DVD (kopiergeschützt) unter Debian Sarge auf einem 
 AMD64 mit dem Befehl
 
 vobcopy -i /mnt/dvd -l /home/user/...
 
 auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert.
 
 Das dauert ewig und ich frage ich, ob ich das Ergebnis werde lesen 
 können. Ich will das Ergebnis nicht kommerziell benützen.

Und ich kann Dir afaik nach deutschem Recht nicht helfen, da ich mich
sonst strafbar mache. Sorry. 
Gruß



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)