Re: Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-29 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Mon, Aug 29, 2005 at 01:06:27AM +0200, Michael Uherek wrote:
 normalerweise sind Offline-Nachrichten über Jabber kein Problem.
 Vielleicht liegt das Problem bei Gaim, da dort die
 Jabber-Implementierung nicht so ausgereift ist.
 Als Client für Jabber kann ich Psi empfehlen. Sofern auf dem
 Jabber-Server ein sog. ICQ-Transport eingerichtet wurde (JIT) kann man
 mit Psi auch ICQ nutzen.

Für die KDE-User (und auch sonstige) finde ich Kopete auch sehr gut.
Kopete und Psi sind auch die einzigen beiden (mir bekannten), die
PGP/GPG können.

 Christoph
-- 
~
~
~
.signature [Modified] 3 lines --100%--3,41 All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-29 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Mon, Aug 29, 2005 at 02:03:47AM +0200, Michelle Konzack wrote:
 Am 2005-08-28 19:41:07, schrieb Christoph Haas:
  Klappt bei mir mit dem jabber-Paket seit Monaten korrekt. Ich bin mir
  einigermaßen sicher, dass die Nachrichten in /var/lib/jabber/...
  gespeichert werden, bis der User online geht.
 
 Muß das configuriert werden ?  -  Ich fahre Sarge.

Nichts besonderes. Ich habe einfach die Konfig nach
/usr/share/doc/jabber/README.Debian durchgezogen. Sarge auch hier.
Probier's aus: jabber.workaround.org :)

 Christoph
-- 
~
~
~
.signature [Modified] 3 lines --100%--3,41 All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-29 Diskussionsfäden Toens Bueker
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] meinte:

 Hm. Habe ICQ noch nie benutzt - aber wenn ich nicht online war,
 werden mir bei meinem Jabber-Server die für mich
 angekommenen Nachrichten zugestellt, sobald ich online gehe.
 
 Bist Du sicher ?

Ja :-) Ich lasse mir RSS-Feeds von einem Bot an meinen Jabber-Account
schicken. Immer wenn ich mich einlogge, bekomme ich einen Schwung von
Nachrichten, die aufgelaufen sind, während ich offline war.

 Muß man diese Funktion aktivieren/configurieren ?

Gute Frage. Wenn ja, habe ich es vergessen. Könnte aber ein Feature sein -
einfach mal durch die Konfigurationsdatei gucken.

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



Re: Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-29 Diskussionsfäden Toens Bueker
Ich [EMAIL PROTECTED] meinte:

 Muß man diese Funktion aktivieren/configurieren ?
 
 Gute Frage. Wenn ja, habe ich es vergessen. Könnte aber ein Feature sein -
 einfach mal durch die Konfigurationsdatei gucken.

... und nach dem Wort offline greppen. Bei mir steht das
in der filter/filter-Sektion.

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi,

Ich habe de Jabber-Server installiert, aber gegenüber ICQ hat der
den Nachteil, das er keine Off-Line Messages wie bei ICQ kann,
was aber für mich wichtig ist, da manche $USER die messages auch
Off-Line empfangen müssen.

Hat jemand noch eine andere Idee für nen Server?
Soll mit gaim funktionieren.

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-28 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sun, Aug 28, 2005 at 05:53:58PM +0200, Michelle Konzack wrote:
 Ich habe de Jabber-Server installiert, aber gegenüber ICQ hat der
 den Nachteil, das er keine Off-Line Messages wie bei ICQ kann,
 was aber für mich wichtig ist, da manche $USER die messages auch
 Off-Line empfangen müssen.

Klappt bei mir mit dem jabber-Paket seit Monaten korrekt. Ich bin mir
einigermaßen sicher, dass die Nachrichten in /var/lib/jabber/...
gespeichert werden, bis der User online geht.

Gruß,
 Christoph
-- 
~
~
~
.signature [Modified] 3 lines --100%--3,41 All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-28 Diskussionsfäden Michael Uherek
Hallo Michelle,

normalerweise sind Offline-Nachrichten über Jabber kein Problem.
Vielleicht liegt das Problem bei Gaim, da dort die
Jabber-Implementierung nicht so ausgereift ist.
Als Client für Jabber kann ich Psi empfehlen. Sofern auf dem
Jabber-Server ein sog. ICQ-Transport eingerichtet wurde (JIT) kann man
mit Psi auch ICQ nutzen.

MfG

Michael



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Töns,

Am 2005-08-28 18:59:36, schrieb Toens Bueker:

 Hm. Habe ICQ noch nie benutzt - aber wenn ich nicht online war,
 werden mir bei meinem Jabber-Server die für mich
 angekommenen Nachrichten zugestellt, sobald ich online gehe.

Bist Du sicher ?
Also ich habe hier in Gaim mehrere Buddy die Jagger verwenden
und wenn die Offline sind, kann ich keine Messages versenden.
genauso wie bei MSM.

Bei ICQ kann ich senden un dort habe ich das verhalten wie von
Dir beschrieben.

Muß man diese Funktion aktivieren/configurieren ?

 Ist das etwas anderes als Off-Line Messages?

Neee, das ist schon das was ich meine.  Also eine message
absetzen, obwohl der Gegenüber nicht On-Line oder eingelogt ist.

 Tschö
 Töns

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Server: ICQ, Jabber, ...

2005-08-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-08-28 19:41:07, schrieb Christoph Haas:

 Klappt bei mir mit dem jabber-Paket seit Monaten korrekt. Ich bin mir
 einigermaßen sicher, dass die Nachrichten in /var/lib/jabber/...
 gespeichert werden, bis der User online geht.

Muß das configuriert werden ?  -  Ich fahre Sarge.

 Gruß,
  Christoph

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature