Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-08 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-04-07 02:19:20 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 Ist ja wohl auch der grösste Kritikpunkt an Debian oder? Das das
 stable einfach oftmals zu alt ist.. Intention von Debian war, IIRC
 2003 ein neues System rauszubringen - so wie es momentan aussieht wird
 es Sarge wohl erst Ende des Jahres oder so geben (oder irre ich da -
 schliesslich soll amd64 ja auch noch rein).

Habe ich da irgendwo eine Mail verpasst? AFAIK soll AMD64 definitiv
nicht im offiziellen Sarge enthalten sein, erst in etch.
Es hält aber die AMD64-Porter nicht davon ab, sarge für den AMD64
anzubieten/ zu rekompilieren. Es bleibt aber weiterhin genauso
inoffiziell wie es momentan ist. Security-Updates gibt es nicht vom
Security-Team sondern von den Portern (in wie weit die dabei mit dem
Security-Team zusammenarbeiten wollen/dürfen, entzieht sich meiner
Kenntniss).

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Apr 2005 - 13:25:01, Michael Bienia wrote:
 On 2005-04-07 02:19:20 +0200, Andreas Pakulat wrote:
  Ist ja wohl auch der grösste Kritikpunkt an Debian oder? Das das
  stable einfach oftmals zu alt ist.. Intention von Debian war, IIRC
  2003 ein neues System rauszubringen - so wie es momentan aussieht wird
  es Sarge wohl erst Ende des Jahres oder so geben (oder irre ich da -
  schliesslich soll amd64 ja auch noch rein).
 
 Habe ich da irgendwo eine Mail verpasst? AFAIK soll AMD64 definitiv
 nicht im offiziellen Sarge enthalten sein, erst in etch.

Hmm, war also doch mal wieder nur FUD von Michelle...

Andreas

-- 
It's all in the mind, ya know.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-07 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Andreas Pakulat:
On 06.Apr 2005 - 22:35:16, Hartmut Figge wrote:
[...]

 Man hat über die userChrome.css und die userContent.css sehr viele
 Möglichkeiten. Wenn man das Bedürfnis nach Veränderungen hat, schaut man
 einfach im dominspector nach.

Aha, daher bekommt man die Info's was man ins css packen kann...

Jedenfalls die Leute, die sich mit dem dominspector und CSS auskennen.
Der Rest schnappt die Infos beim Lesen von dcsm* auf.

Andere fleißige Leute sammeln dann diese Bruchstücke, so dass man auf
deren Seiten verweisen kann.

Hmm, irgendwie mag ich dann doch mutt lieber, da gibts nen
ordentliches Manual über alle Optionen.

Oh ja. Nicht nur Dir. Manchmal war ich so frech, darauf hinzuweisen,
dass die einzige vollständige Dokumentation im Source steht.

Noch nicht lange her, da habe ich mich dazu aufgerafft, etwas gegen die
Schriftgröße in Header und Body beim Ausdruck von Mails/Postings zu
unternehmen.

Jetzt kann ich das einstellen, aber es waren etliche greps über den
Source notwendig. Und der hat immerhin

[EMAIL PROTECTED]:~$ du -hs ~/cvs-moz/mozilla
332M/home/hafi/cvs-moz/mozilla

eine Größe von über 300 MB.

[fehlendes List-Reply]
 Nun, ich könnte einen Patch schreiben. Dieses Arbeit kann ich aber
 dadurch umgehen, dass ich user-german als NG beziehe.
 
 Mein heute gebauter Mozilla enthält, hm, mal zählen, 6 eigene Patche.

Heute konnte einer davon rausfliegen, da der Fix für den entsprechenden
Bug eingecheckt wurde. :)

 Sowas tut man sich aber nur an, wenn man sich über eine Unart besonders
 ärgert. :)

Ja, so überlege ich z.B. momentan ob ich mir die KDE3.4.0 Pakete aus
experimental ziehe und den aktuellen CVS-Head drüberbügele - gibt ein
paar böse Bugs in den kdelibs...

Wenn sie Dich wirklich ärgern, bau Dir doch auch eigene Patches. *g*

Aber meistens spar ich mir solchen Aufwand dann doch - da gibts
bessere Freizeitbeschäftigungen...

Hast recht. Kürzlich hat sich ein ärgerlicher Bug in OOo gezeigt. Aber
den zu beheben, puh, OOo ist ein Ungeheuer und die Compilation dauert
eine halbe Ewigkeit.

Zudem ist der Fehler möglicherweise längst gefixt, in 1.1.4 oder der
Beta. Im ach so modernen Sid gibt es OOo 1.1.4 allerdings nicht, nur in
experimental. *grrr*

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.Apr 2005 - 13:43:25, Hartmut Figge wrote:
 Andreas Pakulat:
 On 06.Apr 2005 - 22:35:16, Hartmut Figge wrote:
 [EMAIL PROTECTED]:~$ du -hs ~/cvs-moz/mozilla
 332M/home/hafi/cvs-moz/mozilla
 
 eine Größe von über 300 MB.

Vor oder nach einem make clean?

  Sowas tut man sich aber nur an, wenn man sich über eine Unart besonders
  ärgert. :)
 
 Ja, so überlege ich z.B. momentan ob ich mir die KDE3.4.0 Pakete aus
 experimental ziehe und den aktuellen CVS-Head drüberbügele - gibt ein
 paar böse Bugs in den kdelibs...
 
 Wenn sie Dich wirklich ärgern, bau Dir doch auch eigene Patches. *g*

Ähm, würd ich ja - aber das erfordert deutlich mehr Erfahrung mit
KDE's KParts, kmdi und generell der UI-Programmierung in KDE als ich
hab. Da verzichte ich halt fürs erste auf Window-Shading bei einigen
Apps (sind für mich ja nur 2).

 Aber meistens spar ich mir solchen Aufwand dann doch - da gibts
 bessere Freizeitbeschäftigungen...
 
 Hast recht. Kürzlich hat sich ein ärgerlicher Bug in OOo gezeigt. Aber
 den zu beheben, puh, OOo ist ein Ungeheuer und die Compilation dauert
 eine halbe Ewigkeit.

Ich hab mir bei einem OOo Bug nichtmal die Mühe gemacht nen gdb-Lauf
durchzuführen, weil der Crash nicht so aussah als ob man da nen
ordentlichen Backtrace hinbekommt (OOo crashte nach kurzer Zeit
einfach so...)

 Beta. Im ach so modernen Sid gibt es OOo 1.1.4 allerdings nicht, nur in
 experimental. *grrr*

KDE3.4 ist hier auch aus experimental... Ich hatte erst angefangen
selbst zu bauen und ins Home zu installieren - ging ganz gut (bis auf
kdm). Und dann hab ich rausgefunden, dass auf alioth schon Pakete
rumlagen und kurz danach auch in experimental - funkt soweit ganz gut.

Andreas

-- 
You will be divorced within a year.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-07 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Andreas Pakulat:
On 07.Apr 2005 - 13:43:25, Hartmut Figge wrote:

[Mozilla Source]
 [EMAIL PROTECTED]:~$ du -hs ~/cvs-moz/mozilla
 332M/home/hafi/cvs-moz/mozilla
 
 eine Größe von über 300 MB.

Vor oder nach einem make clean?

Hm? Es handelt sich um reinen Sourcecode, der per cvs upgedatet wird.
Der landet dann bei mir als .tar.bz2 unter upstream/tarballs.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.Apr 2005 - 18:12:26, Hartmut Figge wrote:
 Andreas Pakulat:
 On 07.Apr 2005 - 13:43:25, Hartmut Figge wrote:
 
 [Mozilla Source]
  [EMAIL PROTECTED]:~$ du -hs ~/cvs-moz/mozilla
  332M/home/hafi/cvs-moz/mozilla
  
  eine Größe von über 300 MB.
 
 Vor oder nach einem make clean?
 
 Hm? Es handelt sich um reinen Sourcecode, der per cvs upgedatet wird.

Hmm, 300Megs Sourcecode? Deswegen frug ich, ob nicht vielleicht
schonmal in dem Verzeichnis gebaut wurde und die Object-Files noch
übrig sind...

Andreas

-- 
Good day for overcoming obstacles.  Try a steeplechase.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Marcus Frings wrote:
Nein, es geht ums Prinzip. Ein 100%-woody (also ohne Backports oder
Eigenkompilate) kann heutzutage teilweise einfach nicht installierbar
oder verwendbar sein (und Verrenkungen wie
URL:http://www.inittab.de/manuals/debootstrap.html lassen wir jetzt
auch mal nicht gelten).
Das Prinzip ist ganz einfach:
Du willst bestimmte Features, die von $DISTRI $VERSION nicht unterstützt 
werden. Du kannst auf die Features verzichten, oder Du gehst fremd.
Ich hab auf meinen Sarges auch ein paar Pakete aus unstable, und auch 
das eine oder andere von ganz woanders oder selbst entwickelt.

Helmut Wollmersdorfer
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote:
Andererseits, wenn man mit den images zufrieden ist, warum Zeit in den
Kernelbau investieren - da gibts viel sinnvollere
Freizeitbeschäftigungen...
Ich komm mit dem 2.6.8-1 und kompilieren der Module VMware, drbd und 
vt1211 gegen die Header recht gut durch.

Helmut Wollmersdorfer
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 02:13:52, schrieb Andreas Pakulat:
 On 06.Apr 2005 - 00:46:32, Dirk Salva wrote:
  On Tue, Apr 05, 2005 at 09:48:15PM +0200, Marcus Frings wrote:
  Anders gesagt: wie geht das bei Joe und MC,
 
 MC == Midgnight Commander? Das ist kein Editor. 

mc -e datei
oder
mcedit

Wenn Du willst, kannste Dir auch die Original Sourcen zu
cooledit besorgen, das ist nämlich das, was 'mc' verwendet.

  den beiden meistgenutzten Editoren hier?
 
 Das ist aber ein mutiges Statement - ich glaubs jedenfalls nicht...

Also es gibt jede menge Leute, die bereits angefragt haben, ob 'mcedit'
nicht aus mc ausgekoppelt wird, und als extra paket erhältlich sein
sollte.  Ist bereits ein BUG Report (wishlist) im BTS.

Soviel ich weis, will Upstream das bereits machen.

 Andreas

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 02:32:47, schrieb Hartmut Figge:
 Andreas Pakulat:
 On 06.Apr 2005 - 00:46:32, Dirk Salva wrote:
 
 [Spoiler einfügen]
  Anders gesagt: wie geht das bei Joe und MC,
 
 MC == Midgnight Commander? Das ist kein Editor.
 
 Na, nun sei doch nicht so pingelig. Jedenfalls enthält er einen durchaus
 brauchbaren. Aber wie man da ein 0x0c einfügen kann? Tja.

Das macht eigentlich ^L ?

Also ich füge ANSI Sequenzen
mit Hilfe von tdescape ein :-)

Wird in 'mutt' perfect angezeigt...
Das Klicki-Bunti MUAs das nicht können war ja wieder mal klar.

Na gut, es gibt einen der es kann:  sylpheed 1.9.6

 Da fällt mir nur der Weg ein, ein beliebiges Zeichen einzugeben und
 dieses im Hex-Mode des Viewers mittels 'Edit' zu verändern. *g*
 
 Hartmut

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 03:55:47, schrieb Walter Saner:

 mcedit, C-q C-l

Und wie bekommt man die ESC ( 27 oder 1B ) ?


Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 12:18:15, schrieb Michelle Konzack:

Ups...

 Das macht eigentlich ^L ?

s/Das/Was/

 Also ich füge ANSI Sequenzen
 mit Hilfe von tdescape ein :-)

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Sebastian,

* Sebastian Niehaus [EMAIL PROTECTED] [20050405 18:31]:
 Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED] writes:
  Du wirst ja nicht behaupten, die
  Karte sei nur mit 2.6 benutzbar, oder?
 
 Nein, aber mit Woody ist sie auch nicht benutzbar. Da braucht es eine
 neuere Kernelversion als in Woody vorhanden.

Kernel und Distribution sind immer noch voneinander unabhängig. Woody
bietet Unterstützung für Linux 2.4.

Grüße, Felix

-- 
 | /\   ASCII Ribbon   | Felix M. Palmen (Zirias)http://zirias.ath.cx/ |
 | \ / Campaign Against | [EMAIL PROTECTED]  encrypted mail welcome |
 |  XHTML In Mail   | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt |
 | / \ And News | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-05 18:31:50, schrieb Sebastian Niehaus:

 Nein, aber mit Woody ist sie auch nicht benutzbar. Da braucht es eine
 neuere Kernelversion als in Woody vorhanden.

Aber Kernels installiert man sich auch unabhängig
von der Distributions Version.

Somit 2.4.27

Kernels sind die einzige Sache, wo sowas wie

Ich will keine Backports haben!

nicht zieht.

 Gruß,
 
 Sebastian

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Walter Saner
Michelle Konzack schrieb:

 Und wie bekommt man die ESC ( 27 oder 1B ) ?

C-q Esc Esc


Ciao
Walter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Michelle Konzack:

[...]
Das macht eigentlich ^L ?

Hängt vom UA ab. Bei meinem Mozilla wird anschließend an das ^l eine
leere Seite angezeigt, bis der Text weitergeht. Halt ein Spoiler. :)

Bei Dialog werden die zu versteckenden Zeilen rot übermalt.

Also ich füge ANSI Sequenzen
Habe ich bemerkt. Und mich sehr zurückgehalten, Dir daraufhin nicht die
Ohren langzuziehen. *eg*

mit Hilfe von tdescape ein :-)

Wird in 'mutt' perfect angezeigt...
Das Klicki-Bunti MUAs das nicht können war ja wieder mal klar.

So so. Na, dann bediene doch mal Dein mutt, wenn die Füße auf der
Schreibtischkante liegen, die linke Hand auf dem Trackball liegt und die
rechte Hand für die Pfeife/Kaffeetasse gebraucht wird.

Oder hüpfe mal von einer Gruppe zu einer weit entfernten, wie ich das
andauernd mache. Mit dem Trackball kein Problem, mit Tasten so 'ne Sache.

Oder die Anzahl gleichzeitig sichtbarer Informationen. Screenshot gefällig?

http://www.triffids.de/pub/screenshot/mn20050111.png (92 KB)

Eigentlich solltest Du jetzt neidisch sein. ;)

Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
sruyra. Frhsm.

Na gut, es gibt einen der es kann:  sylpheed 1.9.6

Hm, Sylpheed hatte ich vor langer Zeit mal getestet. Damals hatte er
einen für mich ärgerlichen Bug, über den ich mit dem Debian Maintainer
gestritten hatte.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Michelle Konzack:
Am 2005-04-06 02:13:52, schrieb Andreas Pakulat:

[...]
 MC == Midgnight Commander? Das ist kein Editor. 

mc -e datei

Ein Ärgernis beim mc ist das Anlegen/Editieren einer neuen Datei, wenn
der mc schon läuft. Dafür benutze ich einen Würgaround:

F2@ und dann 'touch datei'. Umständlich.

[...]
Also es gibt jede menge Leute, die bereits angefragt haben, ob 'mcedit'
nicht aus mc ausgekoppelt wird, und als extra paket erhältlich sein
sollte.  Ist bereits ein BUG Report (wishlist) im BTS.

Gab's mal, wurde dann aber von cooledit abgelöst.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-04-06 12:42:51 +0200, Michelle Konzack wrote:
  Das macht eigentlich ^L ?
 
 s/Das/Was/

Das ^L steht für einen Form-Feed. Im ursprünglichen Sinne wurde so ein
Seitenwechsel signalisiert. Heute intepretieren manche MUA und NUA das
^L um den nachfolgenden Text zu verstecken und erst nach einem
Tastendruck anzuzeigen.

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 13:30:26, schrieb Walter Saner:
 Michelle Konzack schrieb:
 
  Und wie bekommt man die ESC ( 27 oder 1B ) ?
 
 C-q Esc Esc

 ZWEIMAL !!! 

Cool, da verschrotte ich glatt 'tdescape' das alles
tippe ich von Hand 10 mal schneller als per Dialog.

 Ciao
 Walter

 Danke 
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 13:55:12, schrieb Hartmut Figge:

 Also ich füge ANSI Sequenzen
 Habe ich bemerkt. Und mich sehr zurückgehalten, Dir daraufhin nicht die
 Ohren langzuziehen. *eg*

* BLUB *

 So so. Na, dann bediene doch mal Dein mutt, wenn die Füße auf der
 Schreibtischkante liegen, die linke Hand auf dem Trackball liegt und die
 rechte Hand für die Pfeife/Kaffeetasse gebraucht wird.

Also ich mach das auch...  mein TFT an der Wand in 1,2 Meter Distanz,
ich auf dem Bett, auf dem Schoß die Tastatur, an meiner seite das
Mauspad, ne IR Fernbedienung, Kaffee Tasse auf der anderen Seite.

 Oder hüpfe mal von einer Gruppe zu einer weit entfernten, wie ich das
 andauernd mache. Mit dem Trackball kein Problem, mit Tasten so 'ne Sache.

Ach, das geht mit mutt doch superschnell...
Für die wichtigen Folder Shortcuts/Macros...

 Oder die Anzahl gleichzeitig sichtbarer Informationen. Screenshot gefällig?

Kein bedarf, bin  Console Tieger  und mit 63 Consolen
sehr zufrieden

 Eigentlich solltest Du jetzt neidisch sein. ;)

N, denn das ist alles nur X
(ohne den SCHRIINSCHUSS angeguckt zu haben)

 Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
 sruyra. Frhsm.

Was'n das ?
Haste Sprachstörungen jetzt ?
Oder kann Dein MUA nicht mehr richtig codieren ?

 Na gut, es gibt einen der es kann:  sylpheed 1.9.6
 
 Hm, Sylpheed hatte ich vor langer Zeit mal getestet. Damals hatte er
 einen für mich ärgerlichen Bug, über den ich mit dem Debian Maintainer
 gestritten hatte.

:-)

 Hartmut

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Apr 2005 - 08:29:19, Helmut Wollmersdorfer wrote:
 Andreas Pakulat wrote:
 
 Andererseits, wenn man mit den images zufrieden ist, warum Zeit in den
 Kernelbau investieren - da gibts viel sinnvollere
 Freizeitbeschäftigungen...
 
 Ich komm mit dem 2.6.8-1 und kompilieren der Module VMware, drbd und vt1211 
 gegen die Header recht gut durch.

Ich hatte mal den Anspruch einen möglichst kleinen Kernel ohne Module
zu bauen - leider macht mir da die Hardware nen Strich durch die
Rechnung (die ipw2100 Treiber waren bisher immernoch mit Extra
Optionen zu füttern)

Andreas

-- 
Don't look now, but the man in the moon is laughing at you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 13:55:35, schrieb Hartmut Figge:

 Ein Ärgernis beim mc ist das Anlegen/Editieren einer neuen Datei, wenn
 der mc schon läuft. Dafür benutze ich einen Würgaround:
 
 F2@ und dann 'touch datei'. Umständlich.

F2@ ist aber Do something on the current file.

Besser währe es wenn Du das mc Menü editierts und dann

e   mit mcedit verbindest.

dann öffnet sich der Editor sofort und du wirst dann nach dem 
eintippen des testes beim abspeichern nach dem Dateinamen gefragt.

Oder warum nicht am mc command prompt 'mcedit' eintippen ?

 Also es gibt jede menge Leute, die bereits angefragt haben, ob 'mcedit'
 nicht aus mc ausgekoppelt wird, und als extra paket erhältlich sein
 sollte.  Ist bereits ein BUG Report (wishlist) im BTS.
 
 Gab's mal, wurde dann aber von cooledit abgelöst.

'mcedit' IST 'cooledit', ein grund, warum cooledit nicht in
Debian ist.  Aber es waren mehrere Leute, darunter auch DD und
DM, die sich wünschen, das mcedit/cooledit wieder als seperates
Paket erscheint wie:

mc
mc-edit

 Hartmut

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Apr 2005 - 13:55:12, Hartmut Figge wrote:
 Michelle Konzack:
 Wird in 'mutt' perfect angezeigt...
 Das Klicki-Bunti MUAs das nicht können war ja wieder mal klar.
 
 So so. Na, dann bediene doch mal Dein mutt, wenn die Füße auf der
 Schreibtischkante liegen, die linke Hand auf dem Trackball liegt und die
 rechte Hand für die Pfeife/Kaffeetasse gebraucht wird.

Hmm und wie tippst du deine Antworten? Also wenn ich in der Position
arbeiten wollen würde, hätte ich nen Sessel mit Tastatur in den Lehnen
;-) 

Naja, zum lesen reichts natürlich, aber andersrum will ich vielleicht
auch was schreiben. Wenn _ich_ die Füsse aufm Tisch hätte würde ich
nicht eine Antwort verfassen, denn die Anstrengung die Füsse vom Tisch
zu wuchten... ;-)

 Oder hüpfe mal von einer Gruppe zu einer weit entfernten, wie ich das
 andauernd mache. Mit dem Trackball kein Problem, mit Tasten so 'ne Sache.

Naja, wer liest schon NG's ;-)

 Oder die Anzahl gleichzeitig sichtbarer Informationen. Screenshot gefällig?
 
 http://www.triffids.de/pub/screenshot/mn20050111.png (92 KB)

Hmm, ausser im Editiermodus sieht muttng genauso aus wie dein
Screenshot - obwohl, nee meiner ist bunter :-) 

Aber kein MUA-Krieg hier (der letzte dröhnt noch in meinen Ohren), jedem das 
seine.

 Eigentlich solltest Du jetzt neidisch sein. ;)

Ich nicht.

 Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
 sruyra. Frhsm.

Kannst du mir mal nen Übersetzer dafür schicken?

Andreas

-- 
You will have good luck and overcome many hardships.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 15:13:31, schrieb Andreas Pakulat:
 On 06.Apr 2005 - 08:29:19, Helmut Wollmersdorfer wrote:
  Andreas Pakulat wrote:
  
  Andererseits, wenn man mit den images zufrieden ist, warum Zeit in den
  Kernelbau investieren - da gibts viel sinnvollere
  Freizeitbeschäftigungen...
  
  Ich komm mit dem 2.6.8-1 und kompilieren der Module VMware, drbd und vt1211 
  gegen die Header recht gut durch.
 
 Ich hatte mal den Anspruch einen möglichst kleinen Kernel ohne Module
 zu bauen - leider macht mir da die Hardware nen Strich durch die
 Rechnung (die ipw2100 Treiber waren bisher immernoch mit Extra
 Optionen zu füttern)

image=/vmlinuz-2.4.27-samba3
label=Prod_1
root=/dev/hda5
read-only
append=

Du kannst append= zu jedem kernel-image hinzufügen.

 Andreas

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 15:20:22, schrieb Andreas Pakulat:

 Hmm und wie tippst du deine Antworten? Also wenn ich in der Position
 arbeiten wollen würde, hätte ich nen Sessel mit Tastatur in den Lehnen
 ;-) 

Habe einen Bekannten an der UNI-Strasbourg der im Rollstuhl lebt.
Seine Maus ist ein Joystick, den er mit dem Mund oder kinn bewegt.
Die Tastatur ist in der Mitte geteilt und an jeder Armlehne hat
er davon ein Teil...

Der Typ programmiert unter Debian GNU/Linux.

 Naja, zum lesen reichts natürlich, aber andersrum will ich vielleicht
 auch was schreiben. Wenn _ich_ die Füsse aufm Tisch hätte würde ich
 nicht eine Antwort verfassen, denn die Anstrengung die Füsse vom Tisch
 zu wuchten... ;-)

:-)

 Naja, wer liest schon NG's ;-)

:-)

 Hmm, ausser im Editiermodus sieht muttng genauso aus wie dein
 Screenshot - obwohl, nee meiner ist bunter :-) 

Das sehe ich auch so  Wenn ich mit 'mcedit' unter 'mutt' Messages
schreibe, ist alles Bunt  :-)  Auch wenn es bei mir kein Klickie gibt,
das Bunti habe ich mir angeschaft.

Macht einfach mehr Spaß.

 Aber kein MUA-Krieg hier (der letzte dröhnt noch in meinen Ohren), jedem das 
 seine.

Meiner ist Bunter...
Meiner ist Klickiger...
Meiner läuft auf der Console und in XTerm...
Meiner ist KDE Powered...
Dafür kann meiner ANSI Sequenzen...
Pöff !!!

 Kannst du mir mal nen Übersetzer dafür schicken?

:-)

 Andreas

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Michelle Konzack:
Am 2005-04-06 13:55:35, schrieb Hartmut Figge:

 Ein Ärgernis beim mc ist das Anlegen/Editieren einer neuen Datei, wenn
 der mc schon läuft. Dafür benutze ich einen Würgaround:
 
 F2@ und dann 'touch datei'. Umständlich.

F2@ ist aber Do something on the current file.

Läßt sich dazu missbrauchen, im augenblicklichen Verzeichnis eine neue
Datei anzulegen.

Besser währe es wenn Du das mc Menü editierts und dann

e   mit mcedit verbindest.

Hm, muss ich mir gleich mal anschauen. Wäre schön, wenn das ginge.

dann öffnet sich der Editor sofort und du wirst dann nach dem 
eintippen des testes beim abspeichern nach dem Dateinamen gefragt.

Oder warum nicht am mc command prompt 'mcedit' eintippen ?

Weil ich dazu den mc erst schließen müsste. *g*

[...]
'mcedit' IST 'cooledit'

Äh, sort of:

 Package: cooledit, Auszug ---
Description: A portable, fast X Window text editor with beautiful 3D
widgets. It requires only the X11 library to run.  The engine is the
same as that used for the internal editor of the Midnight Commander and
hence Cooledit represents a X Window version of that editor.
---

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Andreas Pakulat:
On 06.Apr 2005 - 13:55:12, Hartmut Figge wrote:

[...]
 So so. Na, dann bediene doch mal Dein mutt, wenn die Füße auf der
 Schreibtischkante liegen, die linke Hand auf dem Trackball liegt und die
 rechte Hand für die Pfeife/Kaffeetasse gebraucht wird.

Hmm und wie tippst du deine Antworten?

Seufz. Ja, dann muß ich die Tastatur auf meinen Schoß nehmen.

Also wenn ich in der Position arbeiten wollen würde, hätte ich nen
Sessel mit Tastatur in den Lehnen ;-)

Eine Marktlücke. *g*

[...]
 Oder hüpfe mal von einer Gruppe zu einer weit entfernten, wie ich das
 andauernd mache. Mit dem Trackball kein Problem, mit Tasten so 'ne Sache.

Naja, wer liest schon NG's ;-)

:-P

[...]
 http://www.triffids.de/pub/screenshot/mn20050111.png (92 KB)

Hmm, ausser im Editiermodus sieht muttng genauso aus wie dein
Screenshot - obwohl, nee meiner ist bunter :-)

Zeig doch mal einen Screenshot. Äh, falls die Farben nicht allzu
grauslich sind.

[...]
 Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
 sruyra. Frhsm.

Kannst du mir mal nen Übersetzer dafür schicken?

http://www.jobagga.de/translate.php

Fmppm, mmpmppmff ppmfmffmpfmp ffmfpmppmffpppmp
Mppfmmfmmmpfmpmffmmmpmffmm ffpfmf mpfmppmfppmfmp. ;)

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-04-06 15:11:28 +0200, Michelle Konzack wrote:
 Am 2005-04-06 13:55:12, schrieb Hartmut Figge:
  Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
  sruyra. Frhsm.
 
 Was'n das ?

ROT13

On 2005-04-06 15:20:22 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 On 06.Apr 2005 - 13:55:12, Hartmut Figge wrote:
  Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
  sruyra. Frhsm.
 
 Kannst du mir mal nen Übersetzer dafür schicken?

Der einfachste dürfte sein:
$ echo Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn 
sruyra. Frhsm. | tr a-zA-Z n-za-mN-ZA-M

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Michelle Konzack:
Am 2005-04-06 13:55:12, schrieb Hartmut Figge:

[ANSI]
 Habe ich bemerkt. Und mich sehr zurückgehalten, Dir daraufhin nicht die
 Ohren langzuziehen. *eg*

* BLUB *
Na na, Du brauchst doch nicht gleich den Kopf unters Wasser zu halten.

 So so. Na, dann bediene doch mal Dein mutt, wenn die Füße auf der
 Schreibtischkante liegen, die linke Hand auf dem Trackball liegt und die
 rechte Hand für die Pfeife/Kaffeetasse gebraucht wird.

Also ich mach das auch...  mein TFT an der Wand in 1,2 Meter Distanz,
ich auf dem Bett, auf dem Schoß die Tastatur, an meiner seite das
Mauspad, ne IR Fernbedienung, Kaffee Tasse auf der anderen Seite.

Tja, wenn ich mehr Hände hätte, wäre das auch für mich akzeptabel. So
lehnt die Tastatur normalerweise neben meinem Stuhl an einem kleinen
Tischchen.

 Oder hüpfe mal von einer Gruppe zu einer weit entfernten, wie ich das
 andauernd mache. Mit dem Trackball kein Problem, mit Tasten so 'ne Sache.

Ach, das geht mit mutt doch superschnell...
Für die wichtigen Folder Shortcuts/Macros...

Hm, bei  50 NGs wird's mit dem Merken schwierig.

 Oder die Anzahl gleichzeitig sichtbarer Informationen. Screenshot gefällig?

Kein bedarf, bin  Console Tieger  und mit 63 Consolen
Verständlich, dass Du Dich nicht der Gefahr einer Infektion aussetzen
möchtest, die Dir mutt verleiden könnnte. *eg*

[Screenshot von Mozilla]
 Eigentlich solltest Du jetzt neidisch sein. ;)

N, denn das ist alles nur X

Zu meiner Mailboxzeit habe ich Terminate eingesetzt. War völlig
ausreichend. X hat halt den Voreteil, dass man mehr Infos auf einen
Blick hat.

 Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
 sruyra. Frhsm.

Was'n das ?

Siehe meine Antwort an Andreas.

Haste Sprachstörungen jetzt ?

Ein deutliches Zeichen für Deine NG-Abstinenz.

Oder kann Dein MUA nicht mehr richtig codieren ?

Sollten wir etwa ein Manko von mutt entdeckt haben? O:-)

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Apr 2005 - 15:43:10, Michelle Konzack wrote:
 Am 2005-04-06 15:13:31, schrieb Andreas Pakulat:
  On 06.Apr 2005 - 08:29:19, Helmut Wollmersdorfer wrote:
   Andreas Pakulat wrote:
   
   Andererseits, wenn man mit den images zufrieden ist, warum Zeit in den
   Kernelbau investieren - da gibts viel sinnvollere
   Freizeitbeschäftigungen...
   
   Ich komm mit dem 2.6.8-1 und kompilieren der Module VMware, drbd und 
   vt1211 
   gegen die Header recht gut durch.
  
  Ich hatte mal den Anspruch einen möglichst kleinen Kernel ohne Module
  zu bauen - leider macht mir da die Hardware nen Strich durch die
  Rechnung (die ipw2100 Treiber waren bisher immernoch mit Extra
  Optionen zu füttern)
 
 image=/vmlinuz-2.4.27-samba3
   label=Prod_1
   root=/dev/hda5
   read-only
 append=
 
 Du kannst append= zu jedem kernel-image hinzufügen.

Bin ja nicht von vorgestern, aber neben den Optionen gabs zu Anfang
Probleme damit in Suspend zu gehen und ausserdem gibts jetzt Probleme
wenn ich statt der Intel-WLAN meine externe Karte nutzen will - weil
ja die ethX immer vertauscht werden. So kann ich den Rechner dazu
zwingen, dass die externe eth1 ist, indem ich die Karte beim Booten
reinstecke (Treiber ist fest im Kernel).

Ausserdem ist das mit den Optionen immer so eine Sache - viele sind
als Kernel-append anders als wenn man sie den Modulen mitgibt und IIRC
gibts da bei ipw2100 keinerlei Doku zu

Andreas

-- 
You will forget that you ever knew me.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 16:07:46, schrieb Hartmut Figge:
 Andreas Pakulat:
 On 06.Apr 2005 - 13:55:12, Hartmut Figge wrote:

  http://www.triffids.de/pub/screenshot/mn20050111.png (92 KB)
 
 Hmm, ausser im Editiermodus sieht muttng genauso aus wie dein
 Screenshot - obwohl, nee meiner ist bunter :-)
 
 Zeig doch mal einen Screenshot. Äh, falls die Farben nicht allzu
 grauslich sind.

Also ich habe jetzt auch zum testen mutt-ng installiert.

Also wenn ich auf meinem TFT 1600x1200 habe, dann die Schrift
small einstelle kriege ich mehr drauf als der Klicki-Bunti MUA.

 Hartmut

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 16:07:42, schrieb Hartmut Figge:
 Michelle Konzack:

 Besser währe es wenn Du das mc Menü editierts und dann
 
 e   mit mcedit verbindest.
 
 Hm, muss ich mir gleich mal anschauen. Wäre schön, wenn das ginge.

:-)

 Oder warum nicht am mc command prompt 'mcedit' eintippen ?
 
 Weil ich dazu den mc erst schließen müsste. *g*

Seit wann denn das ?
It tille häufig 'mcedit neue_datei' und dann haste
im aktuellen verzeichnis die Datei erstellt.

Wenn Du allerdings F10nein wählst, haste ne Datei
mit 0 Bytes rumliegen.

 'mcedit' IST 'cooledit'
 
 Äh, sort of:
 
  Package: cooledit, Auszug ---
 Description: A portable, fast X Window text editor with beautiful 3D
 widgets. It requires only the X11 library to run.  The engine is the
 same as that used for the internal editor of the Midnight Commander and
 hence Cooledit represents a X Window version of that editor.
 ---

Aber einst (!!!) war cooledit kein X editor.

 Hartmut

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Walter Saner
Andreas Pakulat schrieb:

 On 06.Apr 2005 - 13:55:12, Hartmut Figge wrote:
 
  Oder hüpfe mal von einer Gruppe zu einer weit entfernten, wie ich das
  andauernd mache.

Ein Bekannter hatte das auch. Schrecklich.

  Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
  sruyra. Frhsm.
 
 Kannst du mir mal nen Übersetzer dafür schicken?

macro pager  \er  enter-commandset display_filter = \tr a-zA-Z 
n-za-mN-ZA-M\\
   enterexitdisplay-message  Rot13
macro pager  \eR  enter-commandunset display_filter\
   enterexitdisplay-message  Rot26


Ciao
Walter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes:

 Meiner ist Bunter...
 Meiner ist Klickiger...
 Meiner luft auf der Console und in XTerm...
 Meiner ist KDE Powered...
 Dafr kann meiner ANSI Sequenzen...
 Pff !!!

Meiner luft auf der Konsole und als native X-Anwendung (GTK2). Und er
kann *alles* was Du kennst, und alles, was Du Dir eventuell irgendwann
mal vorstellen knntest!

SCNR,
Martin



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 17:12:42, schrieb Martin Schmitz:
 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Meiner ist Bunter...
  Meiner ist Klickiger...
  Meiner läuft auf der Console und in XTerm...
  Meiner ist KDE Powered...
  Dafür kann meiner ANSI Sequenzen...
  Pöff !!!
 
 Meiner läuft auf der Konsole und als native X-Anwendung (GTK2). Und er
 kann *alles* was Du kennst, und alles, was Du Dir eventuell irgendwann
 mal vorstellen könntest!

Du meinst das Betriebssystem 'emacs' ?

 SCNR,
 Martin

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am 2005-04-06 13:55:12, schrieb Hartmut Figge:
 Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
 sruyra. Frhsm.

 Was'n das ?
 Haste Sprachstörungen jetzt ?
 Oder kann Dein MUA nicht mehr richtig codieren ?

wrgmg fnt avpug, Qve vfg EBG13 haorxnaag. Vffrf?

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Michelle Konzack schrieb:
 Du meinst das Betriebssystem 'emacs' ?

Nein, ich meine die GNU-Inkarnation des fortgeschrittenen, sich selbst
dokumentierenden, anpaßbaren und erweiterbaren Echt-Zeit-
Anzeige-Editors. ;-)))

Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 17:23:18, schrieb Heino Tiedemann:

 wrgmg fnt avpug, Qve vfg EBG13 haorxnaag. Vffrf?

Arva, vfg rpug pbby...
Unor ahe avpug qnena trqnpug.

 Heino

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Apr 2005 - 16:07:46, Hartmut Figge wrote:
 Andreas Pakulat:
 On 06.Apr 2005 - 13:55:12, Hartmut Figge wrote:
 Hmm und wie tippst du deine Antworten?
 
 Seufz. Ja, dann muß ich die Tastatur auf meinen Schoß nehmen.

Hach, ich glaub fast wenn man nen richtigen Schreibtisch hat ist man
total unhipp ;-) 

 Also wenn ich in der Position arbeiten wollen würde, hätte ich nen
 Sessel mit Tastatur in den Lehnen ;-)
 
 Eine Marktlücke. *g*

Mist - falschen Beruf gewählt - obwohl mit 2 linken Händen...

 
 Hmm, ausser im Editiermodus sieht muttng genauso aus wie dein
 Screenshot - obwohl, nee meiner ist bunter :-)
 
 Zeig doch mal einen Screenshot. Äh, falls die Farben nicht allzu
 grauslich sind.

Weisst du was das jetzt für ne Arbeit war? Wollte ja gleich den
Desktop mitzeigen (mal ein wenig prahlen - wer hat den grössten und so
;-), aber irgendwie hat Gimp grad ein Resourceleak und frisst Speicher
ohne Ende... 

Naja, liegt jetzt hier: www.apaku.de/screenshot1.png

Ok, keine Ordnerhierarchien und ich hab auch nicht so viele Boxen...
Grad die Farbgestaltung für selbstgeschrieben Mails und solche auf die
ich geantwortet hab finde ich sehr praktisch...

  Notrfrura iba qra Zbrtyvpuxrvgra, qvr zhgg ung haq qvr va Zbmvyyn
  sruyra. Frhsm.
 
 Kannst du mir mal nen Übersetzer dafür schicken?
 
 http://www.jobagga.de/translate.php
 
 Fmppm, mmpmppmff ppmfmffmpfmp ffmfpmppmffpppmp
 Mppfmmfmmmpfmpmffmmmpmffmm ffpfmf mpfmppmfppmfmp. ;)

Und in NG's ists normal den Text mit ROT13 oder diesem Kenny Zeug zu
schreiben? Kannst du das schon ausm Kopf oder lässt du das auch von
nem Programm übersetzen? ;-)

Andreas

-- 
A tall, dark stranger will have more fun than you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Hartmut Figge:
Michelle Konzack:

[Mit mc eine neue Datei editieren]
Besser währe es wenn Du das mc Menü editierts und dann

e   mit mcedit verbindest.

Hm, muss ich mir gleich mal anschauen. Wäre schön, wenn das ginge.

Hätte mir gleich klar sein sollen, dass das nicht geht. Für 'e' muss der
Cursor ja schon auf einer existierenden Datei stehen.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Michelle Konzack:

[Übersichtlichkeit bei UAs]
Also wenn ich auf meinem TFT 1600x1200 habe, dann die Schrift
small einstelle kriege ich mehr drauf als der Klicki-Bunti MUA.

Zeig doch mal.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Michelle Konzack:
Am 2005-04-06 16:07:42, schrieb Hartmut Figge:
 Michelle Konzack:

[Mit dem mc neue Datei editieren]
 Oder warum nicht am mc command prompt 'mcedit' eintippen ?
 Weil ich dazu den mc erst schließen müsste. *g*
Seit wann denn das ?

Nun, man kann natürlich auch in einem neuen xterm den mcedit aufrufen
und dann mit diesem eine neue Datei erzeugen. Bäh. Ich möchte das in
meinem schon geöffneten mc erledigen, wie sich das gehört.

It tille häufig 'mcedit neue_datei' und dann haste
im aktuellen verzeichnis die Datei erstellt.

Äh, 'tille'?

[...]
Aber einst (!!!) war cooledit kein X editor.

Ja, mir ist auch so.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Walter Saner:
Andreas Pakulat schrieb:
 On 06.Apr 2005 - 13:55:12, Hartmut Figge wrote:
 
  Oder hüpfe mal von einer Gruppe zu einer weit entfernten, wie ich das
  andauernd mache.

Ein Bekannter hatte das auch.

Klingt wie eine Krankheit. *fg*

Schrecklich.

Nicht wirklich. bei NGs ist das sehr praktisch.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Martin Schmitz:

[Gnus]
Meiner läuft auf der Konsole und als native X-Anwendung (GTK2). Und er
kann *alles* was Du kennst, und alles, was Du Dir eventuell irgendwann
mal vorstellen könntest!

Vor allem ist er hervorragend dazu geeignet, Fingerverknotungen zu
trainieren.

SCNR,

Dito.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 17:13:16, schrieb Hartmut Figge:
 Michelle Konzack:

 Also wenn ich auf meinem TFT 1600x1200 habe, dann die Schrift
 small einstelle kriege ich mehr drauf als der Klicki-Bunti MUA.
 
 Zeig doch mal.

Habe zur Zeit kein X, sprich, nicht installiert,
weil ich es nicht benötige.

Nur meine Console...   Mama mia, das waren noch Zeiten,
als die Consolen nur 640x480 klein waren.

 Hartmut

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 17:28:09, schrieb Hartmut Figge:

 Nun, man kann natürlich auch in einem neuen xterm den mcedit aufrufen
 und dann mit diesem eine neue Datei erzeugen. Bäh. Ich möchte das in
 meinem schon geöffneten mc erledigen, wie sich das gehört.

Das mache ich schon seit 6 jahren...
Da muß ich kein neues xterm starten.

 Ja, mir ist auch so.

:-)

 Hartmut

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

Irgendwie sieht Deine Signatur komsich aus:



Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 17:13:13, schrieb Hartmut Figge:
 Hartmut Figge:
 Michelle Konzack:
 
 [Mit mc eine neue Datei editieren]
 Besser währe es wenn Du das mc Menü editierts und dann
 
 e   mit mcedit verbindest.
 
 Hm, muss ich mir gleich mal anschauen. Wäre schön, wenn das ginge.
 
 Hätte mir gleich klar sein sollen, dass das nicht geht. Für 'e' muss der
 Cursor ja schon auf einer existierenden Datei stehen.

Du suchst Dir einen Buchstaben der nicht nicht definiert ist
und machst Dir einen eigenen eintrag.

/etc/mc/mc.menu

Die kannste bei Dir auch ins ~/.mc/mc.menu
schmeißen und editieren wie de Lust hast.

= t d
e   Neue Datei erstellen
mcedit

Copiere Dir einfach die Datei /etc/mc/mc.menu mal nach ~/.mc/mc.menu
und füge ganz am Anfang, aber NACH shell_patterns=0 obiges ein.

 Hartmut

Viel spaß
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Hartmut Figge schrieb:
 Martin Schmitz:
 
 [Gnus]
Meiner läuft auf der Konsole und als native X-Anwendung (GTK2). Und er
kann *alles* was Du kennst, und alles, was Du Dir eventuell irgendwann
mal vorstellen könntest!
 
 Vor allem ist er hervorragend dazu geeignet, Fingerverknotungen zu
 trainieren.

Bei welcher konkreten Tastenkombination verknotest Du Deine Finger?

Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 18:17:41, schrieb Heino Tiedemann:
 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Irgendwie sieht Deine Signatur komsich aus:
 
 Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
 Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
  50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
 0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
 (irc.icq.com)

Wird einwandfrei dargestellt...
Sogar in der französischen Tri-Colore:

Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am 2005-04-06 18:17:41, schrieb Heino Tiedemann:
 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Irgendwie sieht Deine Signatur komsich aus:
 
 Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
 Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
  50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
 0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
 (irc.icq.com)

 Wird einwandfrei dargestellt...
 Sogar in der französischen Tri-Colore:

[x] Send Screenshot ;-)

Heino

BTW was ist  französisches Tri-Colore?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Apr 06, 2005 at 06:46PM +0200:
 Wird einwandfrei dargestellt...
Noe...

ich sehs nur in vim beim editieren... zum glueck :P



-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Heino Tiedemann, *,

Heino Tiedemann wrote on Apr 06, 2005 at 06:52PM +0200:
 BTW was ist  französisches Tri-Colore?
Tricolore nennt man die franz. Flagge...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Andreas Pakulat:
On 06.Apr 2005 - 16:07:46, Hartmut Figge wrote:

[...]
 Zeig doch mal einen Screenshot. Äh, falls die Farben nicht allzu
 grauslich sind.

Weisst du was das jetzt für ne Arbeit war?

Och, in dcsm* verwende ich gerne Screenshots, weil mir hierdurch viel
Schreibarbeit erspart wird. :)

Einfach in einem xterm ein 'import bild.png' und dann mit gftp
hochladen. Mein Screenshot war ein uralter vom 11.1.2005.

Wollte ja gleich den Desktop mitzeigen (mal ein wenig prahlen - wer
hat den grössten und so ;-),

*g*

aber irgendwie hat Gimp grad ein Resourceleak und frisst Speicher
ohne Ende... 

Nichts für mich. Eigentlich bin ich ja ein Konsolenmensch, der jetzt
gerne die zusätzlichen Möglichkeiten von X nutzt.

Naja, liegt jetzt hier: www.apaku.de/screenshot1.png

Ok, keine Ordnerhierarchien und ich hab auch nicht so viele Boxen...

Hm, vor allem vermisse ich hier ein dreigeteiltes Fenster. Folderpane,
Threadpane und Messagepane.

Grad die Farbgestaltung für selbstgeschrieben Mails und solche auf die
ich geantwortet hab finde ich sehr praktisch...

Das stellen manche in ihren Mozillen ähnlich ein.

[...]
Und in NG's ists normal den Text mit ROT13 oder diesem Kenny Zeug zu
schreiben?

Äh, es gibt Gelegenheiten, bei denen das praktisch ist.

Kannst du das schon ausm Kopf oder lässt du das auch von
nem Programm übersetzen? ;-)

Rechtsmausiges Kontextmenü in meinem Mozilla.

So, jetzt werde ich wieder ein wenig aus dieser ML zurückziehen. Die
Verzögerungen dadurch, dass ich sie als NG benutze, sind doch beträchtlich.

Und das Abo der ML habe ich aufgegeben, nachdem es mir mehrfach gelungen
war, statt Replies PMs zu senden. Ärgerlich.

Bei mir erzeugt ^r in einer NG ein Reply, in einer ML allerdings eine
PM. Ich müsste stattdessen ^R nehmen und dann jedesmal die Header
händisch editieren.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Martin Schmitz:

[...]
Bei welcher konkreten Tastenkombination verknotest Du Deine Finger?

[EMAIL PROTECTED]

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Apr 06, 2005 at 02:13:52AM +0200, Andreas Pakulat wrote:
 MC == Midgnight Commander? Das ist kein Editor. 

Jaja, stell Dich nicht so an, Du weisst genau, das ich dessen Editor
meine;-)

  den beiden meistgenutzten Editoren hier?
 Das ist aber ein mutiges Statement - ich glaubs jedenfalls nicht...

Wieso? Sitzt hier noch wer vor meinem Rechner zu Hause - /umguck/ -
ich seh niemanden?...

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Heino Tiedemann:
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

Irgendwie sieht Deine Signatur komsich aus:
[...]

Du könntest Deinem Gnus ja ANSI beibringen ... O:-)

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] writes:

 Heino Tiedemann:
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

Irgendwie sieht Deine Signatur komsich aus:
 [...]

 Du knntest Deinem Gnus ja ANSI beibringen ... O:-)

Eine Mail mit Content-Type text/plain, die ANSI-Escape-Sequenzen
enthlt, verstt eindeutig gegen RFC 2046. Warum sollte man sein
Gnus also so konfigurieren, da es diese Sequenzen dann auch noch
interpretiert? :)

Martin



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 18:52:32, schrieb Heino Tiedemann:

 [x] Send Screenshot ;-)

Auf der Console ?

G...

Das Wochenende zerlege ich mein Netzwerk und 
muß zwei Maschinen istallieren, da kann ich
ja mal X ebenfals auf ne Platte nageln...

 Heino
 
 BTW was ist  französisches Tri-Colore?

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Michelle Konzack:
Am 2005-04-06 17:13:13, schrieb Hartmut Figge:

[...]
 Hätte mir gleich klar sein sollen, dass das nicht geht. Für 'e' muss der
 Cursor ja schon auf einer existierenden Datei stehen.

Du suchst Dir einen Buchstaben der nicht nicht definiert ist
und machst Dir einen eigenen eintrag.

/etc/mc/mc.menu

Die kannste bei Dir auch ins ~/.mc/mc.menu
schmeißen und editieren wie de Lust hast.

= t d
e   Neue Datei erstellen
mcedit

Copiere Dir einfach die Datei /etc/mc/mc.menu mal nach ~/.mc/mc.menu
und füge ganz am Anfang, aber NACH shell_patterns=0 obiges ein.

Geht jetzt mit F2 und dann 'e'. Nicht schlecht, danke.

Vor vielen Jahren hatte ich mir mal die Doku zu mc ausgedruckt. Die
Eintzelheiten habe ich lange vergessen und der Ausdruck ist verschollen.

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Habe noch was vergessen:

Am 2005-04-06 18:52:32, schrieb Heino Tiedemann:

 Heino
 
 BTW was ist  französisches Tri-Colore?

Das was in Frankreich Blau-Weis-Rot ist,
ist in Deutschland Schwarz-Rot-Gold.

3   =  Tri
colore  =  farbig

Also ne Tri-Colore ist ne Dreifarbige  :-)

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Apr 06, 2005 at 07:48:47PM +0200, Michelle Konzack wrote:
 Am 2005-04-06 18:52:32, schrieb Heino Tiedemann:
 
  [x] Send Screenshot ;-)
 
 Auf der Console ?

man vcsa

-- 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 19:37:39, schrieb Martin Dickopp:
 Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Heino Tiedemann:
 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Irgendwie sieht Deine Signatur komsich aus:
  [...]
 
  Du könntest Deinem Gnus ja ANSI beibringen ... O:-)
 
 Eine Mail mit Content-Type text/plain, die ANSI-Escape-Sequenzen
 enthält, verstößt eindeutig gegen RFC 2046. Warum sollte man sein
 Gnus also so konfigurieren, daß es diese Sequenzen dann auch noch
 interpretiert? :)

Nein, verstößt es nicht, denn ich habe

Content-Trandfer-Encoding: quoted-printable

gesendet was einwwndfrei text/plain ist oder willste das bestreiten ?
Ich kann auch

Content-Trandfer-Encoding: base64

schicken, was ebenfals text/plain ist. Wenn ich aber 

Content-Type: text/plain
Content-Trandfer-Encoding: 8bit

sende, ist es ebenfals legal.  Dein MUA muß es nur können :-)

 Martin

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 18:47:28, schrieb Hartmut Figge:

 Naja, liegt jetzt hier: www.apaku.de/screenshot1.png
 
 Ok, keine Ordnerhierarchien und ich hab auch nicht so viele Boxen...
 
 Hm, vor allem vermisse ich hier ein dreigeteiltes Fenster. Folderpane,
 Threadpane und Messagepane.

Du meist sicher wohl:

set pager_index_lines=10

Das fabriziert Dir dann wenn Du im Pager bist das dritte Fenster
am oberen Rand in dem Du dann den Mail Thread sehen kannst.

 Hartmut

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Apr 06, 2005 at 06:55:53PM +0200, Rainer Bendig aka Ny wrote:
 Moin Moin Michelle Konzack, *,
 Michelle Konzack wrote on Apr 06, 2005 at 06:46PM +0200:
  Wird einwandfrei dargestellt...
 Noe...
 ich sehs nur in vim beim editieren... zum glueck :P

Dito bei meinem mutt. Der stellt das auch nur einfarbig dar,
ignoriert aber die Farb-Befehle und zeigt diese auch nicht an.

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 19:55:01, schrieb Peter Wiersig:
 On Wed, Apr 06, 2005 at 07:48:47PM +0200, Michelle Konzack wrote:
  Am 2005-04-06 18:52:32, schrieb Heino Tiedemann:
  
   [x] Send Screenshot ;-)
  
  Auf der Console ?
 
 man vcsa

Was bringt das ?

cat /dev/vcs2 ~/dumps/vcs_test_1
oder besser
fold -w 81 /dev/vcs2 ~/dumps/vcs_test_1

fabrizieret nur einen TEXT-Screendump.

Was ich gerne hätte, währe einen Pixelisierten.


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 20:01:17, schrieb Dirk Salva:

 Dito bei meinem mutt. Der stellt das auch nur einfarbig dar,
 ignoriert aber die Farb-Befehle und zeigt diese auch nicht an.

set allow_ansi=yes

 ciao, Dirk

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Hartmut Figge schrieb:
 Martin Schmitz:
 
Bei welcher konkreten Tastenkombination verknotest Du Deine Finger?
 
 [EMAIL PROTECTED]

Und wie bekomm' ich den Knoten jetzt wieder raus?

Ne, im Ernst: gibt es irgendeinen anderen Editor, bei dem man das
Fenster in mehrere Bereiche, sowohl horizontal wie auch vertikal,
splitten und dann einen dieser Bereiche scrollen kann, während Cursor
und Fokus in einem anderen Bereich sind? Außerdem könntest Du Dir das
auch auf eine andere Tastenkombi legen, wenn Du dieses Feature öfter mal
brauchst. ;-)

Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Martin Schmitz:

 [...]
Bei welcher konkreten Tastenkombination verknotest Du Deine Finger?

 [EMAIL PROTECTED]

,[ [EMAIL PROTECTED] ]
| Zwei Fenster, Cursor im oberen Fenster, im unteren eine Seite aufwärts
| blättern: shift+ctrl+meta+v. ;)
`

Dazu nimmt man ja auch die Maus ;-)



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Apr 06, 2005 at 08:20:35PM +0200, Michelle Konzack wrote:
 
 Was ich gerne hätte, währe einen Pixelisierten.

Geht IIRC ueber ein framebuffer device.

apt-cache show fbgrab

-- 
Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes:

 Am 2005-04-06 19:37:39, schrieb Martin Dickopp:
 Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Heino Tiedemann:
 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Irgendwie sieht Deine Signatur komsich aus:
  [...]
 
  Du knntest Deinem Gnus ja ANSI beibringen ... O:-)
 
 Eine Mail mit Content-Type text/plain, die ANSI-Escape-Sequenzen
 enthlt, verstt eindeutig gegen RFC 2046. Warum sollte man sein
 Gnus also so konfigurieren, da es diese Sequenzen dann auch noch
 interpretiert? :)

 Nein, verstt es nicht, denn ich habe

 Content-Trandfer-Encoding: quoted-printable

 gesendet was einwwndfrei text/plain ist oder willste das bestreiten ?

Ja, das will ich bestreiten, denn die Transfercodierung (Content-
Transfer-Encoding) hat nichts mit dem Medientyp (Content-Type) zu
tun.

Quoted-printable ist nicht text/plain, sondern eine Transfer-
codierung, mit der sich alle mglichen Medientypen codieren lassen.
Zum Beispiel auch image/jpeg.

 Ich kann auch

 Content-Trandfer-Encoding: base64

 schicken, was ebenfals text/plain ist. Wenn ich aber 

 Content-Type: text/plain
 Content-Trandfer-Encoding: 8bit

 sende, ist es ebenfals legal.  Dein MUA mu es nur knnen :-)

Die Transfercodierung spielt da keine Rolle. Ich bezweifle ja nicht, da
Du die ESC-Zeichen innerhalb der ANSI-Sequenzen korrekt als =1B codiert
hast, wie quoted-printable das verlangt, sondern da die ANSI-Sequenzen
berhaupt vorkommen drfen. :)

In RFC 2046 steht:

| The text media type is intended for sending material which is
| principally textual in form. A charset parameter may be used to
| indicate the character set of the body text for text subtypes,
| notably including the subtype text/plain, which is a generic subtype
| for plain text. Plain text does not provide for or allow formatting
| commands, font attribute specifications, processing instructions,
| interpretation directives, or content markup. Plain text is seen
| simply as a linear sequence of characters, possibly interrupted by
| line breaks or page breaks. Plain text may allow the stacking of
| several characters in the same position in the text. Plain text in
| scripts like Arabic and Hebrew may also include facilitites that allow
| the arbitrary mixing of text segments with opposite writing
| directions.

Ich beziehe mich auf die Aussage Plain text does not [...] allow [...]
font attribute specifications, processing instructions, interpretation
directives, or content markup.

Martin



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 20:37:59, schrieb Peter Wiersig:

 Geht IIRC ueber ein framebuffer device.
 
 apt-cache show fbgrab

Also ich habe den framebuffer deaktiviert, weil er mir alles was
anderst als us-ascii ist als wirre Zeichen dargestellt hat.

Hatte ich glaube vor 2-3 Wochen gepostet aber keine antwort erhalten.

Eh... das ist nicht in WOODY.

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Apr 06, 2005 at 07:13:40PM +0200, Hartmut Figge wrote:
 Copiere Dir einfach die Datei /etc/mc/mc.menu mal nach ~/.mc/mc.menu
 und füge ganz am Anfang, aber NACH shell_patterns=0 obiges ein.
 Geht jetzt mit F2 und dann 'e'. Nicht schlecht, danke.

Geht bei mir auch.

Da wir grad so schön dabei sind...
Wie kann ich dem mc beibringen, daß er den Prompt anzeigen soll, der
auf der Konsole aktuell ist? Ich habe mir auf den Konsolen einiger
Rechner hier unterschiedlich farbige Prompts eingerichtet, damit ich
eine schnelle optische Unterscheidung habe, wo ich denn gerade bin.
Nur leider wird das jedesmal von der mc-Kommandozeile ignoriert, so
daß ich dort doch wieder lesen muß, wo ich bin. Kann man den mc
dahingehend ändern, daß er den normalen Konsolenprompt nicht so
schnöde überschreibt?

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Peter Wiersig, *,

Peter Wiersig wrote on Apr 06, 2005 at 08:37PM +0200:
 apt-cache show fbgrab
Dann gibt's auch noch screendump, nur die frage ob er die escape
sequenzen auch mit dumpt...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 20:56:20, schrieb Martin Dickopp:

 Die Transfercodierung spielt da keine Rolle. Ich bezweifle ja nicht, daß
 Du die ESC-Zeichen innerhalb der ANSI-Sequenzen korrekt als =1B codiert
 hast, wie quoted-printable das verlangt, sondern daß die ANSI-Sequenzen
 überhaupt vorkommen dürfen. :)
 
 In RFC 2046 steht:
 
 | The text media type is intended for sending material which is
 | principally textual in form. A charset parameter may be used to
 | indicate the character set of the body text for text subtypes,
 | notably including the subtype text/plain, which is a generic subtype
 | for plain text. Plain text does not provide for or allow formatting
 | commands, font attribute specifications, processing instructions,
 | interpretation directives, or content markup. Plain text is seen
 | simply as a linear sequence of characters, possibly interrupted by
 | line breaks or page breaks. Plain text may allow the stacking of
 | several characters in the same position in the text. Plain text in
 | scripts like Arabic and Hebrew may also include facilitites that allow
 | the arbitrary mixing of text segments with opposite writing
 | directions.
 
 Ich beziehe mich auf die Aussage Plain text does not [...] allow [...]
 font attribute specifications, processing instructions, interpretation
 directives, or content markup.

Aber:
  
 /
| Plain text may allow the stacking of several
| characters in the same position in the text. 
 \

Wozu ja die ANSI sequenzen gehören.

 Martin

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Dirk Salva, *,

Dirk Salva wrote on Apr 06, 2005 at 08:15PM +0200:
 Da wir grad so schön dabei sind...
 Wie kann ich dem mc beibringen, daß er den Prompt anzeigen soll, der
 auf der Konsole aktuell ist? Ich habe mir auf den Konsolen einiger
 Rechner hier unterschiedlich farbige Prompts eingerichtet, damit ich
 eine schnelle optische Unterscheidung habe, wo ich denn gerade bin.
 Nur leider wird das jedesmal von der mc-Kommandozeile ignoriert, so
 daß ich dort doch wieder lesen muß, wo ich bin. Kann man den mc
 dahingehend ändern, daß er den normalen Konsolenprompt nicht so
 schnöde überschreibt?
Als du das das letzte mal gepostet hast (vor ein oder zwei Monaten)
gab es keine Moeglichkeit, und ich bezweifle dass sich der mc derart
schnell aendert.

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 20:15:26, schrieb Dirk Salva:

 Geht bei mir auch.

Perfect.

 Da wir grad so schön dabei sind...
 Wie kann ich dem mc beibringen, daß er den Prompt anzeigen soll, der
 auf der Konsole aktuell ist? Ich habe mir auf den Konsolen einiger

~/.mc/bashrc

Da reinschreiben was Du benötigst. 
oder wenn Du duie tcsh verwendest:

~/.mc/tcshrc

 ciao, Dirk

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 21:11:26, schrieb Rainer Bendig aka Ny:
 Moin Moin Dirk Salva, *,

 Als du das das letzte mal gepostet hast (vor ein oder zwei Monaten)
 gab es keine Moeglichkeit, und ich bezweifle dass sich der mc derart
 schnell aendert.

Das gibt es schon seit ewigkeiten... aber ne 125 kByte
lange Manualseite ließt halt nich jeder gerne.   :-(

mc unterstützt ja eine subschell, also lege entweder die datei

~/.mc/bashrc
oder
~/.mc/tcshrc

an. Viel spaß dabei

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


ANSI in Textmails (war: Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Diskussionsfäden Sven May
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Michelle Konzack wrote:

 Am 2005-04-06 20:56:20, schrieb Martin Dickopp:
Ich beziehe mich auf die Aussage Plain text does not [...] allow [...]
font attribute specifications, processing instructions, interpretation
directives, or content markup.
 
 
 Aber:
   
  /
 | Plain text may allow the stacking of several
 | characters in the same position in the text. 
  \
 
 Wozu ja die ANSI sequenzen gehören

Irgendwie glaube ich aber nicht, dass das stacking of several
characters für ANSI-Sequenzen gedacht ist.

The simplest and most important subtype of text is plain. This
indicates plain text that does not contain any formatting commands or
directives. Plain text is intended to be displayed as-is, that is, no
interpretation of embedded formatting commands, font attribute
specifications, processing instructions, interpretation directives, or
content markup should be necessary for proper display.

Zitiert von:
http://lemoi-www.dvgu.ru/lect/rfc/2046/discrete.HTM

TS
  Sven
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iQIVAwUBQlQ6/yKcZ4QpAQjwAQJe4w//W1JzE1xBOYAHN2jo8KA2uJiR2itPeOZb
V/TEyI0oiyGH0Hn5VstfTwOGlWiMmPn9jPHA89PN64yX9lTmSZjYpjH8O+ZcFvsF
YJh2EPnWhklhNDolVwy9bt/C2yeJn/hBXXn0znlMatMEqIhqxJHjOAyQTw78dTwh
Aj6c+S1W0TIZMmDyyqRucULE6Ee88lb3ivekVRHxizjf6iNk8sDc0bj5SxEpeLud
Pn/CflrqlsdXXrQ5AXXuA1RscRJuOUVjpjWuc1sgIdXgDiv0uEK5fhDk45/2brNV
JVj2dfaWgu740qkzF9uDGVOKKxdnU7dCIpQ1Tx8ixOdjHWDsDx8FcPWcR2aysqrv
1I8hb3dhbGUgzB3+AnA1aHTgpdiHAl+YysXgpc1sXB0xrfZng6Qjs+sGNayfnHDP
5kuzPb8Z+zs2ejFEstVyD3snwM/ovPjG7AnOkECkhwVxCKAdoqPmKpUIYwLPfxsE
q8b66/9L6NpbZy6TXWzdmXQD4XkJWzYa2tooaPyM0VM9/aRCWf6WofjqGCvRkziH
BakoUcTE3xCRwbREk+Ajuz8SZHknktyikWG7yRVphhTB84wif4eX/NYj1DKsv6LP
3eZrO/VMRWPv/QSCYRd2EY6hCm2cbnL0+sk+1YhOc2OP8ab/peLD5Zd23u6DsBcT
02eE0WwPC10=
=Ra7A
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes:

 Greetings
 Michelle

 -- 
 Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
 Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
  50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
 0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
 (irc.icq.com)


Kleine Randbemerkung, und ich weiß nicht wie andere das sehen, aber aus meiner
Perspektive hat's deine Signatur irgendwie zerissen. Nur zur Info ...



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Apr 2005 - 18:37:15, Dirk Salva wrote:
 On Wed, Apr 06, 2005 at 02:13:52AM +0200, Andreas Pakulat wrote:
  MC == Midgnight Commander? Das ist kein Editor. 
 
 Jaja, stell Dich nicht so an, Du weisst genau, das ich dessen Editor
 meine;-)
 
   den beiden meistgenutzten Editoren hier?
  Das ist aber ein mutiges Statement - ich glaubs jedenfalls nicht...
 
 Wieso? Sitzt hier noch wer vor meinem Rechner zu Hause - /umguck/ -
 ich seh niemanden?...

Nu stell du dich mal nicht so an, schliesslich dürften 99% der Leser
_hier_ auf die ML beziehen und nicht auf deinen Stuhl...

Andreas

-- 
Don't you feel more like you do now than you did when you came in?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Apr 2005 - 18:47:28, Hartmut Figge wrote:
 Andreas Pakulat:
 On 06.Apr 2005 - 16:07:46, Hartmut Figge wrote:
 aber irgendwie hat Gimp grad ein Resourceleak und frisst Speicher
 ohne Ende... 
 
 Nichts für mich. Eigentlich bin ich ja ein Konsolenmensch, der jetzt
 gerne die zusätzlichen Möglichkeiten von X nutzt.

mee too, deswegen auch mutt... Eine Zeitlang hab ich meine Mails am
Wochenende über ssh gelesen (und die eine Seite hatte dabei nur ISDN)
und bin irgendwie bei mutt hängengeblieben - die anderen sind mir
irgendwie zu lahm 

 Naja, liegt jetzt hier: www.apaku.de/screenshot1.png
 
 Ok, keine Ordnerhierarchien und ich hab auch nicht so viele Boxen...
 
 Hm, vor allem vermisse ich hier ein dreigeteiltes Fenster. Folderpane,
 Threadpane und Messagepane.

Ich nicht ;-) Wobei, bei nem X-MUA wuerde ich nicht drauf verzichten
wollen, da werden sonst zu viele Fenster geöffnet - aber auf der
Konsole ist das Umschalten schnell genug.

 Grad die Farbgestaltung für selbstgeschrieben Mails und solche auf die
 ich geantwortet hab finde ich sehr praktisch...
 
 Das stellen manche in ihren Mozillen ähnlich ein.

Der kann das? Färbt der eigentlich auch Quotes ein, anhand der
Quoting-Ebenen?

 [...]
 Und in NG's ists normal den Text mit ROT13 oder diesem Kenny Zeug zu
 schreiben?
 
 Äh, es gibt Gelegenheiten, bei denen das praktisch ist.

Wenn schu meinst ... Ich bin ja nun nicht so'n NG/ML Freak... (Hab
zuviel andere Dinge zu tun ;-)

 Und das Abo der ML habe ich aufgegeben, nachdem es mir mehrfach gelungen
 war, statt Replies PMs zu senden. Ärgerlich.
 
 Bei mir erzeugt ^r in einer NG ein Reply, in einer ML allerdings eine
 PM. Ich müsste stattdessen ^R nehmen und dann jedesmal die Header
 händisch editieren.

Siehste kann mir nicht passieren - Reply == r, List-Reply == L, 2
unterschiedliche Tasten, da komme ich nicht durcheinander...

Andreas

-- 
Your analyst has you mixed up with another patient.  Don't believe a
thing he tells you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 21:45:21, schrieb Bruno Hertz:
 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Greetings
  Michelle
 
  -- 
  Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
  Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
   50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
  0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
  (irc.icq.com)
 
 
 Kleine Randbemerkung, und ich weiß nicht wie andere das sehen, aber aus meiner
 Perspektive hat's deine Signatur irgendwie zerissen. Nur zur Info ...

Also da oben wird alles richtig angezeigt...

Also ich denke ich werde am Wochenende wirklich meinen xserver
installieren dann ein XTerm öffnen und nen SCHRIENSCHUSS machen.

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917ICQ #328449886
 50, rue de Soultz   MSM LinuxMichi
0033/3/88452356  67100 Strasbourg/France IRC #Debian 
(irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Thomas Jahns
Sebastian Niehaus [EMAIL PROTECTED] writes:
 Da war mal was in der ct': da ist nicht nur unter Windows getestet
 worden sondern auch zumindest unter Linux. In jedem Fall waren die
 Intel-Karten damals am sparsamsten mit der CPU-Last und glänzten mit
 hoher Übertragungsrate.
 
 
 Die RealTek-Karten hatten übrigens auch die erwartete Performance. 

Eigentlich war es im genannten Test in c't 6/2002 so, daß die CPU-Last
unter Linux bei 3com (36%) und Realtek (43%) sich bei annähernd gleichem
Durchsatz (11433 vs. 11460) nicht so gravierend unterschied. Intel war
zwar Testsieger, aber wenn man eine Realtek schon drin hat, verliert man
wahrscheinlich mehr Zeit durch Umbau, als man im ganzen Leben durch
flottere Transfers gewinnt. Der Test demonstrierte bei sehr homogenen
Leistungen unter Linux, die für alle Produkte deutlich besser waren als
unter Windows, eher, daß die Qualität der Treiber unter Windows ziemlich
wechselhaft war (und wahrscheinlich ist).

Insgesamt würde ich die Kaufentscheidung nach dem Lesen dieses Tests
eher von anderen Features als der CPU-Belastung abhängig machen (außer
die Kiste ist ständig bei maximaler Last), z.B. Garantieleistungen, WOL
und Diagnose- oder Administrationstools (Software vom Hersteller ist
unter Linux aber eh meist Fehlanzeige).

Thomas Jahns
-- 
Computers are good at following instructions,
 but not at reading your mind.
D. E. Knuth, The TeXbook, Addison-Wesley 1984, 1986, 1996, p. 9



Re: MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Apr 06, 2005 at 09:37PM +0200:
 Das gibt es schon seit ewigkeiten... aber ne 125 kByte
 lange Manualseite ließt halt nich jeder gerne.   :-(
Doch, aber nicht fuer mc...Da gibts Programme die sinds wert
verstanden zu werden *g*




-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Wed, Apr 06, 2005 at 09:10:30PM +0200, Michelle Konzack wrote:

 Aber:
   
  /
 | Plain text may allow the stacking of several
 | characters in the same position in the text. 
  \
 
 Wozu ja die ANSI sequenzen gehören.

Wenn ich mich da an die Matrixdruckerzeit erinnere, wird da wohl das
Backspace gemeint sein. Zeichen drucken - Backspace - überdrucken.


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On Tue, Apr 05, 2005 at 09:48:15PM +0200, Marcus Frings wrote:

 Spoiler $DEIN-EDITOR bei Google verrt Dir, wie Du dieses Zeichen in
 Deinem Editor erzeugst.

 Anders gesagt: wie geht das bei Joe und MC,

Eigentlich meinte ich richtige Editoren (davon gibt es ja bekanntlich
nur zwei) und nicht Hilfseditoren, aber beim mcedit geht es genauso wie
beim Emacs: C-q C-l. 
Bei vim: C-l im Einfgemodus
Bei joe: man joe (sollte da stehen, wenn ich die Manpage noch richtig im
Kopf habe)
Bei pico: Geht nicht.

 den beiden meistgenutzten Editoren hier?

*hstel*

Gru,
Marcus
-- 
Gott ist geil auf die Marines, weil wir alles tten, was uns vor die Augen
kommt. Er spielt sein Spiel, wir spielen unseres. Um uns dankbar zu zeigen fr
so viel Macht, kmmern wir uns darum, da der Himmel immer mit frischen Seelen
bestckt wird.



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Am 2005-04-06 02:32:47, schrieb Hartmut Figge:

 Also ich füge ANSI Sequenzen
 mit Hilfe von tdescape ein :-)

Und ich mit mfmeinschwanzistlängeralsdeiner.

 Wird in 'mutt' perfect angezeigt...
  ^ Im Deutschen mit k (weil du es immer falsch
  schreibst)

 Das Klicki-Bunti MUAs das nicht können war ja wieder mal klar.

Gnus kann das selbstverständlich auch und das *ist* ein Klicki-Bunti MUA
(und nebenbei ein NUA).

Gruß,
Marcus
-- 
Look at you, hacker. A pathetic creature of meat and bone, panting and
sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect,
immortal machine?
  (Shodan in System Shock)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Arva, vfg rpug pbby...
 Unor ahe avpug qnena trqnpug.

-../---/-../--./. -//../...!

Fmfpppmpm pmmmppfmpffpfmp mpfmppmfppmffmp pppfmfpff pfmmfmfp mppmffppp 
fmpmpmpmpmffmmmfppfmpmmpp.

Gruß,
Marcus
-- 
One more day like today and I'll kill you. A desire for flesh and real blood.
I'll watch you drown in the shower. Pushing my life through your open eyes.
I must fight this sickness, find a cure, I must fight this sickness.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Andreas Pakulat:
On 06.Apr 2005 - 18:47:28, Hartmut Figge wrote:

[...]
 Hm, vor allem vermisse ich hier ein dreigeteiltes Fenster. Folderpane,
 Threadpane und Messagepane.

Ich nicht ;-) Wobei, bei nem X-MUA wuerde ich nicht drauf verzichten
wollen, da werden sonst zu viele Fenster geöffnet - aber auf der
Konsole ist das Umschalten schnell genug.

Hm, mir geht es hier darum, dass ich während des Lesens eines Postings
oder auch beim Schreiben eines Replys dennoch in der Folderpane sehen
kann, ob da ein neues Posting eingetrudelt ist. Oder eine PM.

Usenet ist zwar kein Chat, ahem, aber manchmal ... man hat mich
jedenfalls in dcsm* schon verdächtigt, ein Bot zu sein. *g*

 Grad die Farbgestaltung für selbstgeschrieben Mails und solche auf die
 ich geantwortet hab finde ich sehr praktisch...
 
 Das stellen manche in ihren Mozillen ähnlich ein.

Der kann das? Färbt der eigentlich auch Quotes ein, anhand der
Quoting-Ebenen?

Man hat über die userChrome.css und die userContent.css sehr viele
Möglichkeiten. Wenn man das Bedürfnis nach Veränderungen hat, schaut man
einfach im dominspector nach.

Nicht meine Sache. Ich bin zufrieden damit, meine messagepane hellgelb,
meine Folderpane hellgrün und meine threadpane hellblau zu haben. ;)

[...]
 Bei mir erzeugt ^r in einer NG ein Reply, in einer ML allerdings eine
 PM. Ich müsste stattdessen ^R nehmen und dann jedesmal die Header
 händisch editieren.

Siehste kann mir nicht passieren - Reply == r, List-Reply == L, 2
unterschiedliche Tasten, da komme ich nicht durcheinander...

Nun, ich könnte einen Patch schreiben. Dieses Arbeit kann ich aber
dadurch umgehen, dass ich user-german als NG beziehe.

Mein heute gebauter Mozilla enthält, hm, mal zählen, 6 eigene Patche.
Sowas tut man sich aber nur an, wenn man sich über eine Unart besonders
ärgert. :)

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin!

On Wed, Apr 06, 2005 at 09:03:38PM +0200, Michelle Konzack wrote:
 Am 2005-04-06 20:37:59, schrieb Peter Wiersig:
  Geht IIRC ueber ein framebuffer device.
  
  apt-cache show fbgrab
 
 Also ich habe den framebuffer deaktiviert, weil er mir alles was
 anderst als us-ascii ist als wirre Zeichen dargestellt hat.

Hier (matroxfb, 2.4 und 2.6) alles wunderbar.

 Eh... das ist nicht in WOODY.

Das Paket wurde erst am 11. Oktober 2002 ins Archiv aufgenommen, aber
es lässt sich leicht ein Backport erstellen: einfach die Build-Depends
auf libpng12-dev zu libpng-dev abändern...
Wenn man denn einen (weiteren) Backport möchte... ;)

Gruß,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Marcus Frings wrote:

 Nein, es geht ums Prinzip. Ein 100%-woody (also ohne Backports oder
 Eigenkompilate) kann heutzutage teilweise einfach nicht installierbar
 oder verwendbar sein (und Verrenkungen wie
 URL:http://www.inittab.de/manuals/debootstrap.html lassen wir jetzt
 auch mal nicht gelten).

 Das Prinzip ist ganz einfach:
 Du willst bestimmte Features, die von $DISTRI $VERSION nicht unterstützt 
 werden. Du kannst auf die Features verzichten, oder Du gehst fremd.

Das Resultat ist ganz einfach: 
Ich möchte die von Debian als offiziell veröffentlichte Version (und das
ist im Sinne von Debian nur stable) auf aktuellen Rechnern ohne
Verrenkungen installieren können. Dies als bestimmtes Feature zu
titulieren ist fast schon dreist.

Gruß,
Marcus
-- 
Ganz interessant: Es gibt Religionen, die halten das Ei für ein Symbol der
Seele, wußten Sie das? - Nein, das wußte ich nicht. - Möchten Sie ein Ei?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 22:38:17, schrieb Marcus Frings:
 * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Arva, vfg rpug pbby...
  Unor ahe avpug qnena trqnpug.
 
 -../---/-../--./. -//../...!
   O   S

Den rest weis ich nicht mehr...  :-(
Ach ja, .- = A

Mensch ich habe zwar einen 'tdfilterrot13',
aber noch keinen 'tdfiltermorse'...

Wieder mal was zum coden...

 Fmfpppmpm pmmmppfmpffpfmp mpfmppmfppmffmp pppfmfpff pfmmfmfp mppmffppp 
 fmpmpmpmpmffmmmfppfmpmmpp.

Was ist das ?
Schläfst Du bereits ?

 Gruß,
 Marcus


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Apr 06, 2005 at 11:05:15PM +0200, Michelle Konzack wrote:
 Am 2005-04-06 22:38:17, schrieb Marcus Frings:
 
  Fmfpppmpm pmmmppfmpffpfmp mpfmppmfppmffmp pppfmfpff
  pfmmfmfp mppmffppp fmpmpmpmpmffmmmfppfmpmmpp.
 
 Was ist das ?

Der Kenny Filter. Wie in Southpark

-- 
Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Am 2005-04-06 22:38:17, schrieb Marcus Frings:

 -../---/-../--./. -//../...!
O   S

 Den rest weis ich nicht mehr...  :-(

Den Morsecode von SOS kennt wohl jeder. :-)

 Fmfpppmpm pmmmppfmpffpfmp mpfmppmfppmffmp pppfmfpff pfmmfmfp mppmffppp 
 fmpmpmpmpmffmmmfppfmpmmpp.

 Was ist das ?

Kennycode.

Gruß,
Marcus
-- 
Mechanical to digital  |
From Poltergeist to Zeitgeist  | Laibach
From God's will to evil|  Wat
And from superstars to the anti-christ |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 23:08:32, schrieb Peter Wiersig:
 On Wed, Apr 06, 2005 at 11:05:15PM +0200, Michelle Konzack wrote:
  Am 2005-04-06 22:38:17, schrieb Marcus Frings:
  
   Fmfpppmpm pmmmppfmpffpfmp mpfmppmfppmffmp pppfmfpff
   pfmmfmfp mppmffppp fmpmpmpmpmffmmmfppfmpmmpp.
  
  Was ist das ?
 
 Der Kenny Filter. Wie in Southpark

Wie decodiert man den ?

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 22:46:55, schrieb Marcus Frings:

 Das Resultat ist ganz einfach: 
 Ich möchte die von Debian als offiziell veröffentlichte Version (und das
 ist im Sinne von Debian nur stable) auf aktuellen Rechnern ohne
 Verrenkungen installieren können. Dies als bestimmtes Feature zu
 titulieren ist fast schon dreist.

Also auf einem aktuellen Rechner bedeutet, das Du bestimmte Feature
benötigst, wie, z.B., neue Chipsätze oder Netzwerkkarten...

Also um den selbstcompilierten 2.4.27er wirste nicht drumherum kommen.

 Gruß,
 Marcus

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Peter Wiersig:
On Wed, Apr 06, 2005 at 11:05:15PM +0200, Michelle Konzack wrote:
 Am 2005-04-06 22:38:17, schrieb Marcus Frings:
 
  Fmfpppmpm pmmmppfmpffpfmp mpfmppmfppmffmp pppfmfpff
  pfmmfmfp mppmffppp fmpmpmpmpmffmmmfppfmpmmpp.
 
 Was ist das ?

Der Kenny Filter. Wie in Southpark

5|*!31|!/\/|)3|2, !|-||2. :)

Hartmut


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-06 23:23:11, schrieb Marcus Frings:
 * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Am 2005-04-06 22:38:17, schrieb Marcus Frings:

  Fmfpppmpm pmmmppfmpffpfmp mpfmppmfppmffmp pppfmfpff pfmmfmfp mppmffppp 
  fmpmpmpmpmffmmmfppfmpmmpp.
 
  Was ist das ?
 
 Kennycode.

Weis ich mittlerweile, aber wie (de)codiert man den ?

 Gruß,
 Marcus

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Wed, 6 Apr 2005 23:28:48 +0200
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am 2005-04-06 23:08:32, schrieb Peter Wiersig:
  On Wed, Apr 06, 2005 at 11:05:15PM +0200, Michelle Konzack wrote:
   Am 2005-04-06 22:38:17, schrieb Marcus Frings:
   
Fmfpppmpm pmmmppfmpffpfmp mpfmppmfppmffmp pppfmfpff
pfmmfmfp mppmffppp fmpmpmpmpmffmmmfppfmpmmpp.
   
   Was ist das ?
  
  Der Kenny Filter. Wie in Southpark
 
 Wie decodiert man den ?
http://www.namesuppressed.com/kenny/

 Greetings
 Michelle
 
 -- 
 Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
 Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
 0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net


pgp3DUYleOgej.pgp
Description: PGP signature


  1   2   >