Re: apt-get install openoffice.org .. libfreetype6 ( 2.1.0)

2003-12-02 Diskussionsfäden Martin Reising
On Mon, Dec 01, 2003 at 09:12:20PM +0100, Heino Tiedemann wrote:
 Pierre Gillmann wrote:

 Wieso benutzt du nicht die Mozilla-Backports von http://backports.org? Die
 funktionieren einwandfrei.
 
 Ja?
 
 ,
 | su -c apt-get install mozilla
 | Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
 |   mozilla: Depends: mozilla-browser (= 2:1.5-2.backports.org.1) but it
 | is not going to be installed
 | 
 |Depends: mozilla-mailnews (= 2:1.5-2.backports.org.1) but
 | it is not going to be installed
 | 
 |Depends: mozilla-psm (= 2:1.5-2.backports.org.1) but it is
 | not going to be installed
 | 
 | E: Sorry, broken packages
 `
 
 Ich hab vorher die libfreetype6 via pinning zurück gedatet.

Denken ist nicht so deine Stärke? Ich sehe da nichts von libfreetype.
Mozilla und Mozilla-Firebird von www.backports.org liefen bzw. laufen hier
mit libfreetype6 aus woody.

-- 
Martin Reising  mailaddress see header
natural computing GmbH  http://www.natural-computing.de/
Martener Str. 535   Phone: +49 231 6104850 
44379 Dortmund  Fax:   +49 231 6104840


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install openoffice.org .. libfreetype6 ( 2.1.0)

2003-12-01 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Pierre Gillmann [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallöchen

 | deb http://security.debian.org/ woody/updates main contrib non-free
 | deb http://debian.relativ.org/ ./
 | deb http://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ woody main contrib
 Ich würde stark dein Problem auf dem zweiten Eintrag tippen. Wieso benutzt du 
 nicht die Mozilla-Backports von http://backports.org? Die funktionieren 
 einwandfrei.

Ja?

,
| su -c apt-get install mozilla
| Password:
| Reading Package Lists... Done
| Building Dependency Tree... Done
| Some packages could not be installed. This may mean that you have
| requested an impossible situation or if you are using the unstable
| distribution that some required packages have not yet been created
| or been moved out of Incoming.
| 
| Since you only requested a single operation it is extremely likely that
| the package is simply not installable and a bug report against
| that package should be filed.
| The following information may help to resolve the situation:
| 
| Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
|   mozilla: Depends: mozilla-browser (= 2:1.5-2.backports.org.1) but it
| is not going to be installed
| 
|Depends: mozilla-mailnews (= 2:1.5-2.backports.org.1) but
| it is not going to be installed
| 
|Depends: mozilla-psm (= 2:1.5-2.backports.org.1) but it is
| not going to be installed
| 
| E: Sorry, broken packages
`

Ich hab vorher die libfreetype6 via pinning zurück gedatet.

 #Mozilla
 deb http://backports.org/debian woody mozilla mozilla-locale-de-at

 für Firebird:
 #Mozilla-Firebird
 deb http://backports.org/debian woody mozilla-firebird

 die Pakete sind meine Empfehlungen.

Siehe oben.

Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



apt-get install openoffice.org .. libfreetype6 ( 2.1.0)

2003-11-30 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Hallo,

system ist woody (3.0) r1 

ich wollte gerade openoffice.org installieren.

,[ Quelle ]
| deb http://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ woody main contrib
`

,
| su -c apt-get install openoffice.org openoffice.org-bin
| openoffice.org-l10n-en
|
| [...]
|
| Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
|   openoffice.org-bin: Depends: libfreetype6 ( 2.1.0) but 2.1.4-5 is
|   to be installed
`

Hm.
Wenn das also ein oppenoffice.org Paket für Woody sein soll, warum
passt es dann nicht mit den woody-paketen zusammen?
Ich bin mir nicht bewusst, das ich libfreetype6 ausgetauscht hätte.

Hier meine komplette apt/sources.list (ohne die CD-ROM einträge)

,
| deb http://security.debian.org/ woody/updates main contrib non-free 
| deb http://debian.relativ.org/ ./
| deb http://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ woody main contrib
`

Zweite zeile ist für Mozilla, dritte Zeile ist für openoffice.org

Was tun? 

in meinem apt-cache ist auch noch eine Version: 2.0.9-1

,
| Package: libfreetype6
| Priority: optional
| Section: libs
| Installed-Size: 432
| Maintainer: Anthony Fok [EMAIL PROTECTED]
| Architecture: i386
| Source: freetype
| Version: 2.0.9-1
| Replaces: freetype0, freetype1
| Depends: libc6 (= 2.2.4-4)
| Suggests: libfreetype6-dev
| Conflicts: freetype
| Filename: pool/main/f/freetype/libfreetype6_2.0.9-1_i386.deb
`

Aber warum sollte ich downgraden? Und was passiert mit Programmen, die
eine neure libfreetype6 brauchen? 

Wie ist die Lösung dieses Dilemmas?

Heino




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install openoffice.org .. libfreetype6 ( 2.1.0)

2003-11-30 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hallöchen

 | deb http://security.debian.org/ woody/updates main contrib non-free
 | deb http://debian.relativ.org/ ./
 | deb http://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ woody main contrib
Ich würde stark dein Problem auf dem zweiten Eintrag tippen. Wieso benutzt du 
nicht die Mozilla-Backports von http://backports.org? Die funktionieren 
einwandfrei.
Eigentlich welches OpenOffice willst du installieren? Deine Version ist 1.0.3 
ich hoffe das ist Absicht von dir. Falls du 1.1 haben willst, so ändere 
bitte:
su -c apt-get install openoffice.org1.1 openoffice.org1.1-bin 
openoffice.org1.1-l10n-en
gut das englische Sprachpaket lass ich mal deine Sache sein ;-). Also ich 
nutze die 1.1 Backports von OpenOffice (deine Quelle) und habe bisher keine 
Probleme, es kam einmal ne Fehlermeldung dann nie wieder. Und die 
Mozilla-Backports von backports.org sind in Ordnung (+ Lokalisierung: de-at).

 Aber warum sollte ich downgraden? Und was passiert mit Programmen, die
 eine neure libfreetype6 brauchen?
Axo, ich verwende 2.0.9-1. Versuch mal in /var/cache/apt/archives via dpkg -i 
einfach das Paket zu installieren, wenn er ne Fehlermeldung ausspuckt, dann 
verfolge diese mal und wenns dein Mozilla ist, deinstalliere ihn und trage am 
besten das hier ein:

#Mozilla
deb http://backports.org/debian woody mozilla mozilla-locale-de-at

für Firebird:
#Mozilla-Firebird
deb http://backports.org/debian woody mozilla-firebird

die Pakete sind meine Empfehlungen.

 Heino
MfG
Pierre


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get install openoffice.org .. libfreetype6 ( 2.1.0)

2003-11-30 Diskussionsfäden J-T Krug
Hallo,

Heino Tiedemann schrieb:

Hallo,

system ist woody (3.0) r1 

ich wollte gerade openoffice.org installieren.

,[ Quelle ]
| deb http://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ woody main contrib
`
Was tun? 

in meinem apt-cache ist auch noch eine Version: 2.0.9-1

,
| Package: libfreetype6
| Priority: optional
| Section: libs
| Installed-Size: 432
| Maintainer: Anthony Fok [EMAIL PROTECTED]
| Architecture: i386
| Source: freetype
| Version: 2.0.9-1
| Replaces: freetype0, freetype1
| Depends: libc6 (= 2.2.4-4)
| Suggests: libfreetype6-dev
| Conflicts: freetype
| Filename: pool/main/f/freetype/libfreetype6_2.0.9-1_i386.deb
`
Aber warum sollte ich downgraden? Und was passiert mit Programmen, die
eine neure libfreetype6 brauchen? 

Wie ist die Lösung dieses Dilemmas?

 

Ich habe unter Woody auch das gleiche Problem, und keine Lösung gefunden.
Vermutlich hast du auch einen Backport von XFree86 Version 4.3 und nicht 
Version 4.2.

Gruß Jörg



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: apt-get install openoffice.org .. libfreetype6 ( 2.1.0)

2003-11-30 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Heino Tiedemann wrote:
 system ist woody (3.0) r1 

Nein, ist es nicht.

 Wenn das also ein oppenoffice.org Paket für Woody sein soll, warum
 passt es dann nicht mit den woody-paketen zusammen?
 Ich bin mir nicht bewusst, das ich libfreetype6 ausgetauscht hätte.

Hast Du bestimmt mit einem Backport.

 in meinem apt-cache ist auch noch eine Version: 2.0.9-1

[ snip ]

Welches die richtige Version aus woody ist..

 Aber warum sollte ich downgraden? Und was passiert mit Programmen, die
 eine neure libfreetype6 brauchen? 

Weil Programme, die gegen 2.0.9 kompöiliert sind (wie der woody
backport) mit 2.1.0 gerne Probleme machen (OOo zeigt zumindest dann
nichts oder nur Blödsinn in den Menüs etc. an).
Deswegen forcen wir für den Backport  2.1.0.

Programme in woody brauchen keine neuere und Backports -- tja, pech...

 Wie ist die Lösung dieses Dilemmas?

woody's version benutzen oder auf den kommenden 1.1.0er backport
warten wo wir wieder gegen die interne libfreetype von OOo bauen...

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  


signature.asc
Description: Digital signature


Re: apt-get install openoffice.org .. libfreetype6 ( 2.1.0)

2003-11-30 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
[EMAIL PROTECTED] (J-T Krug) wrote:

 Hallo,

 Heino Tiedemann schrieb:

Hallo,

 system ist woody (3.0) r1 ich wollte gerade openoffice.org
 installieren.

,[ Quelle ]
| deb http://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ woody main contrib
`


 Was tun? in meinem apt-cache ist auch noch eine Version: 2.0.9-1

,
| Package: libfreetype6
| Priority: optional
| Section: libs
| Installed-Size: 432
| Maintainer: Anthony Fok [EMAIL PROTECTED]
| Architecture: i386
| Source: freetype
| Version: 2.0.9-1
| Replaces: freetype0, freetype1
| Depends: libc6 (= 2.2.4-4)
| Suggests: libfreetype6-dev
| Conflicts: freetype
| Filename: pool/main/f/freetype/libfreetype6_2.0.9-1_i386.deb
`

Aber warum sollte ich downgraden? Und was passiert mit Programmen, die
 eine neure libfreetype6 brauchen? Wie ist die Lösung dieses Dilemmas?


 Ich habe unter Woody auch das gleiche Problem, und keine Lösung gefunden.
 Vermutlich hast du auch einen Backport von XFree86 Version 4.3 und
 nicht Version 4.2.

Nö, meine sources.list war vollständig. Keine weiteren Quellen (ausser
den 7 CDs) als diese:

deb http://security.debian.org/ woody/updates main contrib non-free 
deb http://debian.relativ.org/ ./
deb http://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ woody main contrib


Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)