Re: Stable, Testing, Unstable (was Re: apt-get upgrade funktioniert nicht mehr)

2002-05-10 Diskussionsfäden Johannes Athmer

Andreas Metzler wrote:
 Johannes Athmer [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Marcus Frings wrote:
   [ ... Woody seit 1. Mai frozen - bald release ... ]
  Naja, ich hoffe, es kommen noch ein paar aktuellere Versionen
rein
  (samba 2.2.4 und noch einige andere wie mutt z.B.)... Ich glaube,
  meine
  sources.list bleibt eh bei testing und nicht bei woody.

 Kammquoting, auweh.[1]

Ich bin mir der OE-Fehler schon bewusst - ihr werdet mich damit aber
nicht mehr lange aushalten müssen, da ich diesen PC jetzt auch endlich
auf Debian umstellen will. Ich muss nur noch ein paar wichtige Mails
sichern (der Rest ist schon fertig :-) und dann werde ich, hoffentlich
noch heute, aber auf jeden Fall dieses Wochenende auch hier Debian
installieren.

Johannes



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: apt-get upgrade funktioniert nicht mehr

2002-05-10 Diskussionsfäden Hendrik Naumann

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi

 Naja, ich hoffe, es kommen noch ein paar aktuellere Versionen rein
 (samba 2.2.4 und noch einige andere wie mutt z.B.)... Ich glaube,
 meine sources.list bleibt eh bei testing und nicht bei woody.

Dazu aus der letzten Mail von  Anthony Towns auf 
debian-devel-announce (sehr empfehlenswert = informativ und wenig 
trafic):

- - Paste 
- From this point, we'll have
manually approved security updates to some packages, and very little
else, until release. Requests from the maintainer to remove packages
that are unreleasable may be considered. Requests from the maintainter
for an update to a package will generally be considered a request to
remove the package.
- ---

Hendrik


- -- 
PGP ID 21F0AC0265C92061
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.3 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE82vXQIfCsAmXJIGERAgfsAJ48OgHPUfTxizM5EpL/h7F+1UWC2gCfV3dl
HgytNm4aG1X71KoGYaRvgKU=
=lijk
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Stable, Testing, Unstable (was Re: apt-get upgrade funktioniert nicht mehr)

2002-05-09 Diskussionsfäden Andreas Metzler

Johannes Athmer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Marcus Frings wrote:
  [ ... Woody seit 1. Mai frozen - bald release ... ]
 Naja, ich hoffe, es kommen noch ein paar aktuellere Versionen rein
 (samba 2.2.4 und noch einige andere wie mutt z.B.)... Ich glaube,
 meine
 sources.list bleibt eh bei testing und nicht bei woody.

Kammquoting, auweh.[1]

 Nur mal zum Verständnis:
 Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dann Woody die offizielle
 Stable. Wird dann Sid zu Zesting aufgestuft und es gibt eine neue
 Unstable?

Nein, unstable wird auch in Zukunft sid heissen, statt dessen wird das
neu eingerichtete Testing einen neuen Namen (sarge?) bekommen.

 Sollte man dann lieber woody in der sources.list eintragen, oder kann
 man auch bei testing bleiben?

Kommt drauf an was du willst, wenn du experimentierfreudig bist, dich
selbst um Sicherheitsupdates kuemmerst, und testing haben moechtest,
trag testing ein, wenn du Stable, d.h. woody haben willst, trag woody
ein.
   cu andreas
[1] Bitte:
* Lies http://www.oe-faq.de/
* Bessere die bekannten Fehler von OE insbesondere beim Zitieren
  (keine Zitatzeichen beim Antworten auf QP, Kammquoting
  http://piology.org/news/) aus, wenn du kein Hilfsprogramm dafuer
  verwenden willst, bedeutet das unangenehme Handarbeit.
* Am einfachsten duerfte die Verwendung von MorVer sein, graphische
  Installationsanleitung unter
  http://home.t-online.de/home/werner.jakobi/


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)