Re: dial-on-demand und iptables

2002-06-19 Diskussionsfäden Frank Lorenzen

On Mon, Jun 17, 2002 at 09:51:15PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo Liste!!
 
 Habe eine Frage zu dial-on-demand und iptables:
 Ich habe einen Debian-Router bei einem Freund aufgebaut, der als Gateway
 für das interne Netzwerk arbeitet. Dieser Router hängt an einer
 DSL-Strippe ohne Flaterate und er benutzt dial-on-demand.
 Das funktioniert bisher fast ein Jahr reibungslos, bis seit kurzem
 jemand von intern icq benutzt. Seither hat der Router sich mehrfach
 nicht ausgewählt, obwohl _alle_ internen Rechner bereits ausgeschaltet
 waren. Er war so lange online, bis die Telekom die Strippe nach 24h
 gekappt hat.
 Die Logs zeigen, dass jemand über 20h versucht hat an Port 4661 zu
 connecten, ich verstehe aber nicht, warum der Router sich dann nicht
 ausgewählt hat... Schliesslich hat der Router die Packete gedropt.

4661 klingt nach eDonkey.
Ist doch klar, warum die Leitung offenbleibt: um von deinem Router
gedropt zu werden, müßen die Paketchen ja erstmal über die Leitung
zu dir. Somit ist Traffic auf der Leitung.
Warum irgendwer versucht auf deinen Router zu connecten dürfte auch
kein großes Geheimnis sein, immerhin verwendet das allerwelts-DSL
fuckin dynamic IPs. 

 
 Der Router ist komplett dicht, d.h. er antwortet nicht auf pings und ein
 Scan mit nmap sagt, dass kein einer Port offen ist.

Ich denke nicht daß da jemand versucht deinen Rechner anzugreifen.
Begründung siehe oben.
 
 Für Ratschläge bin ich sehr dankbar!!
 
 Viele Grüße,
 
 Basti
 

gruss

fisch


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dial-on-demand und iptables

2002-06-18 Diskussionsfäden Arne Braun

Hallo Rainer

On Tue, 18 Jun 2002 07:51:49 +0200
Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Arne Braun schrieb:
  purpose of this module is to monitor outgoing DCC CHAT/SEND requests
  and issue so-called 'conntrack expectations' about the respective
  inbound DCC connections.
 
 Auch selbst gelesen, was Du da postest? Es geht *nur* um DCC, nicht um
 IRC generell. Afaik ist im letzten Kernel das auch längst gefixt.
 
 -- 
 [EMAIL PROTECTED]

Hast du das auch ?
Vielleicht hat es ja mit dem bug zu tun
war nur so eine idee wegen dem irc und iptables
* This bug has been fixed in the 2.4.18-pre9 kernel. If you need to
run previous kernels, get the following patch.

MfG Arne


msg10801/pgp0.pgp
Description: PGP signature