Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Samedi 30 Juillet 2005 01:53, Ace Dahlmann a écrit :
 ps axf | wc -l

80

Klaus



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-30 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi!

On Sat, 30 Jul 2005 10:56:49 +0200
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:

  ps axf | wc -l
 80

Auch, wenn der Fehler auftaucht?

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\- against Microsoft attachments
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html


pgpQ2gxVUfItG.pgp
Description: PGP signature


Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-30 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi!

On Fri, 29 Jul 2005 20:18:08 +0200
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:

  koennte meinen das deine /etc/security/limits.conf zu restriktiv
  eingestellt ist.
 
 #limit user processes per user to 150
 *   softnproc   100
 *   hardnproc   150

Hat das höher setzen eigentlich was gebracht? Bei mir ist die Datei
komplett kommentiert und findet daher offenbar keine Anwenung.

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\- against Microsoft attachments
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html


pgpH1oDYSdjq8.pgp
Description: PGP signature


Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-30 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Samedi 30 Juillet 2005 17:09, Ace Dahlmann a écrit :
 Hi!

 On Sat, 30 Jul 2005 10:56:49 +0200

 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:
   ps axf | wc -l
 
  80

 Auch, wenn der Fehler auftaucht?

seit gestern Nachmittag ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, obwohl ich 
nichts verändert habe. Abwarten  tee trinken...

Klaus



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-30 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Ace Dahlmann [EMAIL PROTECTED] (Sat, 30 Jul 2005 17:13:16
+0200):
 Hi!
 
 On Fri, 29 Jul 2005 20:18:08 +0200
 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
   koennte meinen das deine /etc/security/limits.conf zu restriktiv
   eingestellt ist.
  
  #limit user processes per user to 150
  *   softnproc   100
  *   hardnproc   150
 
 Hat das höher setzen eigentlich was gebracht? Bei mir ist die Datei
 komplett kommentiert und findet daher offenbar keine Anwenung.

ich denke, dass es damit zu tun hat. per default hab ich hier keine
eintraege und setze die eigentlich auch nur auf server.

wenn nun 80 prozesse laufen (etwa 50-70 user?) und dann viele offene
apps dazukommen hast' die 150 schnell erreicht, weil nicht wenige
mehrere instanzen starten.

ps aux | grep username | wc -l

 LG,
 Ace

sl ritch



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-30 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi!

On Sat, 30 Jul 2005 17:40:56 +0200
Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] wrote:

 wenn nun 80 prozesse laufen (etwa 50-70 user?) und dann viele offene
 apps dazukommen hast' die 150 schnell erreicht, weil nicht wenige
 mehrere instanzen starten.

Jo, ich habe hier gerade auf den 10 Desktops so einiges auf und komme im
Moment bereits auf 105. Und das sind jetzt nur die Sachen, die fast
immer laufen; wenn ich jetzt anfangen würde, Webseiten zu schreiben
und dazu noch ein paar Anwendungen wie Editoren, Web-Browser,
Bildbearbeitungsprogramme und Co. öffne, kommt man bestimmt bald auf
150.

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\- against Microsoft attachments
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html


pgpm6wjxd63Oz.pgp
Description: PGP signature


Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-30 Diskussionsfäden Klaus Becker


--  Message transmis  --

Subject: Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable
Date: Samedi 30 Juillet 2005 17:40
From: Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german@lists.debian.org

Also sprach Ace Dahlmann [EMAIL PROTECTED] (Sat, 30 Jul 2005 17:13:16

+0200):
 Hi!

 On Fri, 29 Jul 2005 20:18:08 +0200

 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:
   koennte meinen das deine /etc/security/limits.conf zu restriktiv
   eingestellt ist.
 
  #limit user processes per user to 150
  *   softnproc   100
  *   hardnproc   150

 Hat das höher setzen eigentlich was gebracht? Bei mir ist die Datei
 komplett kommentiert und findet daher offenbar keine Anwenung.

ich denke, dass es damit zu tun hat. per default hab ich hier keine
eintraege und setze die eigentlich auch nur auf server.

wenn nun 80 prozesse laufen (etwa 50-70 user?) und dann viele offene
apps dazukommen hast' die 150 schnell erreicht, weil nicht wenige
mehrere instanzen starten.

ps aux | grep username | wc -l

ergibt im Moment bei mir 37

Klaus



 LG,
 Ace

sl ritch

---



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-30 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Sat, 30 Jul 2005 18:08:24
+0200):
  ps aux | grep username | wc -l
 
 ergibt im Moment bei mir 37

16/40, hehe.. ;)

hattest du viele apps offen als du den fehler bekommen hast? das fork
ist so 'ne art clonen deiner bash und somit koennte das ausser mit den
limits mit anderen resourcen wie speicher oder kernel zusammenhaengen.

fuer 150 prozesse muss schon einiges laufen. mit den modernen
grafischen oberflaechen kommt allerdings einiges per default mit.

meine allround-server-kiste bringts trotz squid, adzapper, exiscan,
clamav, apache, imap, nfs, ftp, samba, undundund gerade mal auf 102
(schnitt). das ganze aber nachdem ich etwa 50 unnoetige prozesse
ausgemistet hab. 

kann sich natuerlich auch um ein fehlerhaftes teil handeln, das
immer neue instanzen startet, die alten aber nicht abbricht. 

sollte es noch mal passieren, weisst du ja wo du nachsehen kannst.

 Klaus

sl ritch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend,

was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE 3.4.1 
bekomme?

Klaus


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi!

On Fri, 29 Jul 2005 19:44:53 +0200
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:

 was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE
 3.4.1 bekomme?

Bash kann keinen weiteren Prozess mehr öffnen, da die maximale Zahl
bereits erreicht ist.

Was laufen auf der Kiste denn für Dienste? Und unter welchem Kernel?

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\- against Microsoft attachments
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html


pgpNw3l5e3BVD.pgp
Description: PGP signature


Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 19:44:53
+0200):
 n'Abend,

hallo,

 was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE
 3.4.1  bekomme?

koennte meinen das deine /etc/security/limits.conf zu restriktiv
eingestellt ist.

wenn da aber keine limitierungen vorhanden sind stimmt was anderes
nicht. die bash kann (IIRC) in deinem fall keine weiteren prozess
starten weil irgendwelche resourcen fehlen. wo genau tritt das auf? wenn
du einen terminal aufmachst? an sowas kann ich mich noch duester
erinnern, kann aber nicht mehr sagen was genau es war. 

 Klaus

sl ritch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Vendredi 29 Juillet 2005 20:00, Ace Dahlmann a écrit :
 Hi!

 On Fri, 29 Jul 2005 19:44:53 +0200

 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:
  was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE
  3.4.1 bekomme?

 Bash kann keinen weiteren Prozess mehr öffnen, da die maximale Zahl
 bereits erreicht ist.

 Was laufen auf der Kiste denn für Dienste? Und unter welchem Kernel?

 LG,
 Ace

Kernel 2.6.8-2-686.

Wie gebe ich alle Dienste durch? ps aux gibt eine Liste aus, die sich hier 
schlecht wiedergeben lässt.

Klaus



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Vendredi 29 Juillet 2005 20:04, Richard Mittendorfer a écrit :
 Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 19:44:53

 +0200):
  n'Abend,

 hallo,

  was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE
  3.4.1  bekomme?

 koennte meinen das deine /etc/security/limits.conf zu restriktiv
 eingestellt ist.

darin steht u. A.:

#limit user processes per user to 150
*   softnproc   100
*   hardnproc   150


 wenn da aber keine limitierungen vorhanden sind stimmt was anderes
 nicht. die bash kann (IIRC) in deinem fall keine weiteren prozess
 starten weil irgendwelche resourcen fehlen. wo genau tritt das auf? wenn
 du einen terminal aufmachst? an sowas kann ich mich noch duester
 erinnern, kann aber nicht mehr sagen was genau es war.

Es tritt völlig unregelmässig auf, einen Terminal habe ich immer laufen.

Klaus




Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 20:18:08 +0200):
 Le Vendredi 29 Juillet 2005 20:04, Richard Mittendorfer a écrit :
  Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 19:44:53
 
  koennte meinen das deine /etc/security/limits.conf zu restriktiv
  eingestellt ist.
 
 darin steht u. A.:
 
 #limit user processes per user to 150
 *   softnproc   100
 *   hardnproc   150

setz die mal hoeher.

 [...]
 
 Klaus
 

sl ritch



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi!

On Fri, 29 Jul 2005 20:15:09 +0200
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wie gebe ich alle Dienste durch? ps aux gibt eine Liste aus, die
 sich hier schlecht wiedergeben lässt.

Ist von den dort aufgelisteten Prozessen irgendein Programm dutzendfach
vorhanden? Apache, Exim, Spamassassin o.ä.?

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\- against Microsoft attachments
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html


pgproBL7JQUdj.pgp
Description: PGP signature


Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Vendredi 29 Juillet 2005 20:39, Ace Dahlmann a écrit :
 Hi!

 On Fri, 29 Jul 2005 20:15:09 +0200

 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Wie gebe ich alle Dienste durch? ps aux gibt eine Liste aus, die
  sich hier schlecht wiedergeben lässt.

 Ist von den dort aufgelisteten Prozessen irgendein Programm dutzendfach
 vorhanden? Apache, Exim, Spamassassin o.ä.?

nein
Klaus


 LG,
 Ace



Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi!

On Fri, 29 Jul 2005 21:18:13 +0200
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:

  Ist von den dort aufgelisteten Prozessen irgendein Programm
  dutzendfach vorhanden? Apache, Exim, Spamassassin o.ä.?
 
 nein

Hmmm,... und was sagt

ps axf | wc -l

?

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\- against Microsoft attachments
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html


pgpWGI6HKeHgq.pgp
Description: PGP signature


bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-03-27 Diskussionsfäden Klaus Becker
Moin,

unter Sarge und kde3.3 bekomme ich seit einiger Zeit regelmässig obige Meldung 
und ich kann kein Programm mehr starten. Soviel ich weiss, bedeutet die 
Meldung, dass zuviele Prozesse laufen. Nun habe ich die Zahl der Prozesse 
schon auf 100 begrenzt (ich weiss nicht mehr, in welcher Datei).

Ksysguard zeigt mir, dass bis zu 20 kio_http (sie verweisen 
auf /tmp/ksocket-klaus/klauncher0whFrb.slave-socket/...)  Prozesse laufen, 
und zwar schon sofort nach KDE-Anmeldung. Wenn ich die Prozesse kille und 
eventuell kdeinit ausführe, läuft alles wieder für eine gewisse Zeit, bis 
das gleiche Problem wieder auftritt. Ich habe aber nie mehr als 100 Prozesse 
gleichzeitig laufen, selbst mit allen kio-Prozessen sind es maximal ca 95.

Ist das auf eine Misskonfiguration meines Systems zurückzuführen oder bin ich 
Opfer eines Angriffs?

tschüs
Klaus



fork: Resource temporarily unavailable

2003-11-19 Diskussionsfäden Michael Dürwald
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Tag!

Ich habe oben genanntes problem, womit ich auch leider nichts anfangen kann.
Hab mehr oder weniger erfahren das z.b. zuviele Prozesse am laufen sein 
koennten, oder die Platte voll ist, beides schliesse ich jedoch aus.

Das problem tritt bei einem QMake aus KDevelop heraus auf, wenn ich jedoch das 
QMake manuell in der Konsole ausfuehre klappt alles.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke, und Gruss
Michael
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/u+KgqnYDQ49uLQARAv2OAJ9IoF2I3bK+FgKRuPEeUbrr2lJVSACgj+31
2LIQpWJ8uF1n9IasY81s1C0=
=F8YB
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: fork: Resource temporarily unavailable

2003-11-19 Diskussionsfäden Sven Hartge

Michael Dürwald [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ich habe oben genanntes problem, womit ich auch leider nichts anfangen kann.
 Hab mehr oder weniger erfahren das z.b. zuviele Prozesse am laufen sein 
 koennten, oder die Platte voll ist, beides schliesse ich jedoch aus.

Was sagt ulimts -a?

 Das problem tritt bei einem QMake aus KDevelop heraus auf, wenn ich
 jedoch das QMake manuell in der Konsole ausfuehre klappt alles.

Nebenbei vmstat 1 laufen lassen und Ausgaben beobachten.

S°

-- 
Letzte Worte eines Elektrikers: Gegen Wiedereinschalten sichern? Wieso?
Ich bin doch allein!   


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)