Re: ipchains - iptables

2002-05-12 Diskussionsfäden Holger Paulsen

On Sun, May 12, 2002 at 03:09:29AM +0200, Hendrik Naumann wrote:


Seufz. Etwas mehr Ausführlichkeit hinsichtlich dem, was Du
bereits unternommen hast, täte das Antworten erleichtern.

Also: wir dürfen als Selbstverständlichkeit ansehen, daß Du
einen 2.4-Kernel benutzt. Wenn Du Dir nicht sicher bist,
überprüfe es bitte.

Gut. Dieser Kernel muß auch das tun können, was Du willst.
Network packet filtering muß aktiviert sein, und in der
Netfilter Configuration natürlich IP tables support,
Full NAT und MASQUERADE target support. Ok?

Schön. Wenn Du das iptable-Geraffel als Module gebaut hast,
vergewissere Dich, ob die Module iptables, ip_conntrack,
iptable_nat und ipt_MASQUERADE geladen sind.

 Ich versuche gerade die ipchains rule
 
 ipchains -A forward -s 192.168.0.0/24 -j MASQ

Und nun kommts:

  iptables -t nat -A POSTROUTING -s 192.168.0.0/24 -d 0/0 -j MASQUERADE
 
 auf iptables umzustellen und komme nicht weiter.

Eine Kleinigkeit dürfen wir nicht vergessen: wir müssen dem
Kernel höflich Bescheid geben, daß er doch gewillt sein
möge, Pakete zu forwarden, also durchzureichen:

  echo 1  /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

 Wie läuft das jetzt mit iptables?

Läuft das jetzt mit iptables -- und was lief vorher nicht?


  Holger


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ipchains - iptables

2002-05-12 Diskussionsfäden Walter Saner

Hendrik Naumann schrieb:

 Wie läuft das jetzt mit iptables?

man iptables
| [...]
| SEE ALSO
|The packet-filtering-HOWTO, which details more iptables usage
|for packet filtering,  the  NAT-HOWTO, which details NAT, and
|the netfilter-hacking-HOWTO which details the internals.
|See http://www.netfilter.org/.

locate packet-filtering-HOWTO
| [...]
| /usr/share/doc/iptables/html/packet-filtering-HOWTO.html

locate NAT-HOWTO
| [...]
| /usr/share/doc/iptables/html/NAT-HOWTO.html

Auf http://www.netfilter.org/ gibt's die auch in deutscher Sprache.


Ciao
Walter


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ipchains - iptables

2002-05-12 Diskussionsfäden Hendrik Naumann

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Holger

Jetzt geht? Wie siehe unten.

Am Sonntag, 12. Mai 2002 08:08 schrieb Holger Paulsen:
 Seufz. Etwas mehr Ausführlichkeit hinsichtlich dem, was Du
 bereits unternommen hast, täte das Antworten erleichtern.

Sorry war spät. Ausserdem muss ich zugeben, das ich zu Faul war dicke 
HOWTOS für die Umstellung einer Regel zu lesen. 

 Also: wir dürfen als Selbstverständlichkeit ansehen, daß Du
 einen 2.4-Kernel benutzt. Wenn Du Dir nicht sicher bist,
 überprüfe es bitte.

War mir zu logisch ;-) um es zu erwähnen. Ich benutze den 
Standardkernel 2.2.17-686.

  Ich versuche gerade die ipchains rule
 
  ipchains -A forward -s 192.168.0.0/24 -j MASQ

 Und nun kommts:

   iptables -t nat -A POSTROUTING -s 192.168.0.0/24 -d 0/0 -j
 MASQUERADE

Das hatte ich mir aus man iptables auch zusammengestottert.

 Eine Kleinigkeit dürfen wir nicht vergessen: wir müssen dem
 Kernel höflich Bescheid geben, daß er doch gewillt sein
 möge, Pakete zu forwarden, also durchzureichen:

   echo 1  /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

Und genau das wars was fehlte.

Danke für deine Gedult

Hendrik

- -- 
PGP ID 21F0AC0265C92061
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.3 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE83ltQIfCsAmXJIGERAj9iAJ9Xy+cb5XVsJOvRU7d0T//64+VeIgCfUzbm
kv2BCPjGqgSOQSwGEwu9TO0=
=S6IF
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




ipchains - iptables

2002-05-11 Diskussionsfäden Hendrik Naumann

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Liste

Ich versuche gerade die ipchains rule

ipchains -A forward -s 192.168.0.0/24 -j MASQ

auf iptables umzustellen und komme nicht weiter.

Info: Ich habe ein dailup-System das die IP-Nummer dynamisch bekommt. 
An dem ist per ethernet (192.168.0.99) ein anderer Rechner 
(192.168.0.90) angeschlossen. Wenn ich von diesem Rechner ins 
Internet wollte, habe ich immer obige Rule eingegeben und es ging? 
Wie läuft das jetzt mit iptables?

Danke Hendrik
- -- 
PGP ID 21F0AC0265C92061
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.3 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE83cDQIfCsAmXJIGERApfEAJ9ZbbaoFXAg8Bc5q0W+1hoM66WRtwCfb9sW
jW/5gzSQgkkw/c4ypeZNTU8=
=5512
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ipchains - iptables

2002-05-11 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Hendrik,

* Hendrik Naumann [EMAIL PROTECTED] [12-05-02 03:09]:
 
 Ich versuche gerade die ipchains rule
 
 ipchains -A forward -s 192.168.0.0/24 -j MASQ
 
 auf iptables umzustellen und komme nicht weiter.
 
 Info: Ich habe ein dailup-System das die IP-Nummer dynamisch bekommt. 
 An dem ist per ethernet (192.168.0.99) ein anderer Rechner 
 (192.168.0.90) angeschlossen. Wenn ich von diesem Rechner ins 
 Internet wollte, habe ich immer obige Rule eingegeben und es ging? 
 Wie läuft das jetzt mit iptables?

Suchen macht glücklich:

http://www.google.de/search?q=ipchains+iptables+MASQhl=demeta=

Gruss Udo

-- 
Übrigens gibt es jetzt eine Briefmarke von Bill Gates. Leider klebt die  
nicht so richtig. Eine unabhängige Kommission hat inzwischen festgestellt,  
daß die Leute immer auf die falsche Seite spucken.



msg07665/pgp0.pgp
Description: PGP signature


IPChains - IPtables

2002-05-01 Diskussionsfäden Torsten

Hallo


Ich installiere mir zur Zeit einen Router, auf dem auch IP-Masquerading
laufen soll. Das ist in dem Buch von Peter H. Ganten recht gut erklärt,
allerdings mit ipchains. Nun gibt es aber iptables, welches meines Wissen
leistungfähiger ist. Gibt es Updates dafür, und wenn ja, wo? Auf meinem
System läuft potato 2.2r3

Danke für Tipps


Torsten Zumpf


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: IPChains - IPtables

2002-05-01 Diskussionsfäden Markus Kolb

Torsten wrote:
 Hallo
 
 
 Ich installiere mir zur Zeit einen Router, auf dem auch IP-Masquerading
 laufen soll. Das ist in dem Buch von Peter H. Ganten recht gut erklärt,
 allerdings mit ipchains. Nun gibt es aber iptables, welches meines Wissen
 leistungfähiger ist. Gibt es Updates dafür, und wenn ja, wo? Auf meinem
 System läuft potato 2.2r3

netfilter/iptables ist auf einen Kernel 2.4.x angewiesen.
Daher müsstest Du zuerst mal potato für den Kernel 2.4.x fit machen.
Bei http://www.debian.org solltest Du eine Anleitung finden (Vorschlag 
Suche: potato kernel 2.4), wie das zu machen ist.
iptables (http://www.netfilter.org/) hat vom Funktionsumfang her 
gegenüber ipchains zugelegt.
Ob Du das aber wircklich brauchst, solltest Du vor der Arbeit die Du Dir 
machen wirst, in Erfahrung bringen. Bzw. was brauchst Du, was ipchains 
nicht kann?
Zu Deiner Frage wegen iptable-Paket für Potato:
Ich kenne keinen Link um ein fertiges Paket herunterzuladen.
Allerdings solltest Du falls Du mal potato soweit hast, dass es unter 
Kernel 2.4.x läuft, das Paket aus dem Woody-Source-Paket selbst bauen 
können.



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)