Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-17 Diskussionsfäden Frank Küster
Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote:


 Auch dieses Verhalten ist reproduzierbar. Gegen getestet mit xdvi.

Schicke mal die Ausgabe, was kpsewhich denn alles sucht - schicke sie am
besten in die Newsgroup, da lese ich mit, aber darüber hinaus mehr Leute
die Ahnung haben als hier.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Inst. f. Biochemie der Univ. Zürich
Debian Developer



Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-17 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jan 17, 2006 at 10:53:16AM +0100, Frank Küster wrote:
 Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote:

  Auch dieses Verhalten ist reproduzierbar. Gegen getestet mit xdvi.
 
 Schicke mal die Ausgabe, was kpsewhich denn alles sucht - schicke sie am
 besten in die Newsgroup, da lese ich mit, aber darüber hinaus mehr Leute
 die Ahnung haben als hier.
Done. Wer folgen moechte kann das z.B. hier tuen:

http://groups.google.de/group/de.comp.text.tex/browse_frm/thread/130878ebd30acc64/8e166b31d66b3875#8e166b31d66b3875

Startet bei Message-ID: [EMAIL PROTECTED]

Gruesse,
Sven
-- 
Du kannst mit Träumen nicht diskutieren,
du kannst sie träumen oder verlieren.
   [ But Alive - Weißt nur, was du nicht willst ]



latex auf sid system extrem langsam

2006-01-16 Diskussionsfäden Sven Hoexter
Hallo,
ich verfolge hier gerade ein seltsames Problem und weiss nicht mehr
weiter. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Auf dem einen System laueft Debian/sid und mir ist aufgefallen dass das
generieren von exporten aus Lyx herraus unglaublich lange dauert. Also habe
ich das Dokument auf einem anderen System mit Debian/sarge ausprobiert und
es ist binnen von Sekunden exportiert.
top zeigt mir das latex sehr lange laueft.

Da meine latex Kenntnisse sehr begrenzt sind habe ich einfach mal von
http://www.cargal.org/downloads/HOW-TO/LaTeX-HOWTO.html
das Beispiel gespeichert und latex gefuettert.


Auf dem Debian/sarge sieht das timing ungefaehr so aus:

---
[EMAIL PROTECTED]:/tmp$ time latex brief.tex
This is e-TeX, Version 3.14159-2.1 (Web2C 7.4.5)
entering extended mode
(./brief.tex
LaTeX2e 2001/06/01

[...]

real0m1.145s
user0m0.120s
sys 0m0.036s



Auf dem Debian/sid so:


[EMAIL PROTECTED]:/tmp$ time latex brief.tex
This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (Web2C 7.5.4)
entering extended mode
(./brief.tex
LaTeX2e 2003/12/01

[...]

real4m13.301s
user2m21.373s
sys 0m17.925s


Das sid laueft uebrigens auf einem AMD Athlon mit 1,4Ghz. Das sarge System auf
einem Laptop mit einem auf 700Mhz getakteten AMD Duron.

tetex-bin auf dem sarge ist Version 2.0.2-30sarge4
tetex-bin auf dem sid ist Version 3.0-13


Waere schoen wenn jemand einen Hinweis darauf hat woran ich hier drehen kann
um das ganze auf dem sid System wieder zu beschleunigen.


Sven
-- 
Du kannst mit Träumen nicht diskutieren,
du kannst sie träumen oder verlieren.
   [ But Alive - Weißt nur, was du nicht willst ]



Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.01.06 20:49:44, Sven Hoexter wrote:
 Hallo,
 ich verfolge hier gerade ein seltsames Problem und weiss nicht mehr
 weiter. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Auch wenn die dort keine debian-spezifischen Infortionen liefern
koennen, aber du solltest damit besser nach de.comp.text.tex gehen.

Hier jedenfall ist latex nicht soo langsam.

 Waere schoen wenn jemand einen Hinweis darauf hat woran ich hier drehen kann
 um das ganze auf dem sid System wieder zu beschleunigen.

Das Beispiel dauert hier etwas ueber eine Sekunde, sowohl mit latex als
auch mit pdflatex.

Andreas

-- 
Don't feed the bats tonight.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-16 Diskussionsfäden Frank Küster
Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Auf dem Debian/sarge sieht das timing ungefaehr so aus:


 real0m1.145s
 user0m0.120s
 sys 0m0.036s
 

Hier: 

real0m0.231s
user0m0.062s
sys 0m0.012s

 Auf dem Debian/sid so:
 real4m13.301s
 user2m21.373s
 sys 0m17.925s

real0m0.380s
user0m0.122s
sys 0m0.018s

 Waere schoen wenn jemand einen Hinweis darauf hat woran ich hier drehen kann
 um das ganze auf dem sid System wieder zu beschleunigen.

Ist das reproduzierbar?  Es kann sein, dass beim allerersten Lauf einige
Font-Dateien generiert werden müssen.  4 Minuten scheint mir dafür zwar
auch furchtbar viel, aber vielleicht.  Jedenfalls sollte dann ein
zweiter Lauf viel schneller sein.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Inst. f. Biochemie der Univ. Zürich
Debian Developer



Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-16 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Jan 16, 2006 at 10:43:21PM +0100, Frank Küster wrote:
 Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hallo Frank,

  Auf dem Debian/sid so:
  real4m13.301s
  user2m21.373s
  sys 0m17.925s
 
 real  0m0.380s
 user  0m0.122s
 sys   0m0.018s
 
  Waere schoen wenn jemand einen Hinweis darauf hat woran ich hier drehen kann
  um das ganze auf dem sid System wieder zu beschleunigen.
 
 Ist das reproduzierbar?
Ja.

 Es kann sein, dass beim allerersten Lauf einige
 Font-Dateien generiert werden müssen.  4 Minuten scheint mir dafür zwar
 auch furchtbar viel, aber vielleicht.  Jedenfalls sollte dann ein
 zweiter Lauf viel schneller sein.
Ist leider nicht der Fall. Hast Du eine Idee wo ich zum weiteren debuggen
ansetzen kann?

Sven
-- 
Du kannst mit Träumen nicht diskutieren,
du kannst sie träumen oder verlieren.
   [ But Alive - Weißt nur, was du nicht willst ]



Re: latex auf sid system extrem langsam

2006-01-16 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Jan 16, 2006 at 10:43:21PM +0100, Frank Küster wrote:

Hallo Frank,

 Ist das reproduzierbar?  Es kann sein, dass beim allerersten Lauf einige
 Font-Dateien generiert werden müssen.  4 Minuten scheint mir dafür zwar
 auch furchtbar viel, aber vielleicht.  Jedenfalls sollte dann ein
 zweiter Lauf viel schneller sein.
Die Sache mit den Fonts scheint in die richtige Richtung zu gehen.
Beim oeffnen einer dvi Datei mittels kdvi sucht kdvi nach eigener Auskunft
sehr lange nach den Schriften und dabei erzeugt kpsewhich gut
Festplattenaktivitaet und CPU Last. Hatte es versehentlich erst KDE
zugerechnet bist ich festgestellt habe das es von tetex-bin zur verfuegung
gestellt wird. Ok nicht alles mit k am Anfang gehoert zu KDE.

Auch dieses Verhalten ist reproduzierbar. Gegen getestet mit xdvi.

Gruesse,
Sven
-- 
Du kannst mit Träumen nicht diskutieren,
du kannst sie träumen oder verlieren.
   [ But Alive - Weißt nur, was du nicht willst ]