Re: minimalste Debianinstallation

2004-08-26 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Martin Dickopp schrieb:
 Ulrich Mietke writes:
 Martin Dickopp schrieb:
 Bjoern Schmidt writes:
 Ulrich Mietke wrote:

 ... Welche Pakete _muß_ man haben, damit ein Rechner läuft?
 Ein kernel-Paket, die libc6 und bash und damit verbundene
 dependencies. Damit läuft ein Rechner,
 ... Um eine Debian- Installation zu sein, müssen
 mindestens die essential Pakete und davon abhängige
 Pakete vorhanden sein. ...
 grep-available -FEssential yes -sPackage

 Im Paket grep-dctrl. Das wiederum bekommt man übrigens unter
 http://www.debian.org/distrib/packages#search_contents heraus. :)
 
Gut, dann habe ich bei mir:
ncurses-base textutils bsdutils sed base-passwd util-linux ncurses-bin tar
gzip dpkg base-files findutils shellutils grep mount e2fsprogs sysvinit
perl-base hostname login fileutils diff bash debianutils

Wie löse ich dann möglichst elegant die Abhängigkeiten auf? Auf 
http://packages.debian.org/stable/*/${Paket}
nach den roten Punkten zu suchen ist sicherlich nicht die schnellste Art.
Wichtig ist dabei herauszufinden welches das Paket ist, das von keinem
anderen mehr abhängig ist. Bis jetzt scheint mir das libc6 zu sein.

 Vielleicht verrätst Du uns was Dich zu dieser Frage bewegt?
 Ich möchte ein script erstellen, mit dem man von einer Hostinstallation
 ... aus Schritt für Schritt, und vor allem für den Nutzer
 nachvollziehbar, ein Zielsystem erstellt.
 
 Ein minimales *Debian*-System ist ... eins, das essential Pakete
 und davon abhängige Pakete enthält. ...
 Für Deinen Zweck würde ich Dir daher empfehlen, mit
 essential und Abhängigkeiten anzufangen.
 
Vielen Dank für die Ausführungen. Ich werde versuchen es so umzusetzen.

Bisher sieht mein Script auszugsweise so aus:

install-mbr /dev/hda
sfdisk /dev/hda  /root/hda.sfdisk
mkfs -t ext2 -j /dev/hda3
mkdir -p /mnt/install
mount -t ext2 /dev/hda3 /mnt/install/


Nun stellt sich mir die Frage, wie ich notwendigsten Pakete so auf das
Zielsystem bekomme, das das Paketmanagement des Zielsystems die korrekten
Einträge hat. Ein versuchsweise durchgeführtes
  /usr/sbin/debootstrap --arch i386 \
--exclude=exim,dhcp-client,ppp,pppconfig,pppoe,pppoeconfig,pcmcia-cs \
woody /mnt/install ftp://192.168.x.x/debian
führte zu einer Katastrophe. 
Kann man apt-get install so aufrufen, daß auf dem Zielsystem installiert
wird? 

Gruß Uli


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: minimalste Debianinstallation

2004-08-25 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Christian Berendt schrieb:

 http://www.debian.de/distrib/netinst
 
 you just download a CD image file which contains the bare essentials
 necessary to install the rest

Ich möchte wissen, was die minimalste Debian-Installation ist. Welche
Pakete _muß_ man haben, damit ein Rechner läuft?

Gruß Uli


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: minimalste Debianinstallation

2004-08-25 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Ulrich Mietke wrote:
Christian Berendt schrieb:

http://www.debian.de/distrib/netinst
you just download a CD image file which contains the bare essentials
necessary to install the rest
Ich möchte wissen, was die minimalste Debian-Installation ist. Welche
Pakete _muß_ man haben, damit ein Rechner läuft?
Ein kernel-Paket, die libc6 und bash und damit verbundene dependencies. Damit
läuft ein Rechner, auch wenn Du nicht viel Freude daran haben wirst. Deine
Frage ist nicht eindeutig zu beantworten. Vielleicht verrätst Du uns was Dich
zu dieser Frage bewegt?
--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: minimalste Debianinstallation

2004-08-25 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Bjoern Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes:

 Ulrich Mietke wrote:
 Christian Berendt schrieb:

http://www.debian.de/distrib/netinst

you just download a CD image file which contains the bare essentials
necessary to install the rest

 Ich mchte wissen, was die minimalste Debian-Installation ist. Welche
 Pakete _mu_ man haben, damit ein Rechner luft?

 Ein kernel-Paket, die libc6 und bash und damit verbundene
 dependencies. Damit luft ein Rechner,

Das ist dann aber keine minimale /Debian/-Installation. Um eine Debian-
Installation zu sein, mssen mindestens die essential Pakete und davon
abhngige Pakete vorhanden sein. Erstere bekommt man mit

grep-available -FEssential yes -sPackage

heraus.

 auch wenn Du nicht viel Freude daran haben wirst.

In der Tat. Ich empfehle selbst fr eine Minimalinstallation ohne init
zumindest noch mount. Ohne mount mu man den Rechner ausschalten,
ohne die Root-Partition unzumounten bzw. read-only zu remounten. Beim
nchsten Start kann man sie in Ermangelung eines Filesystem-Checkers
dann nicht mal berprfen.

Martin


-- 
   ,--.  ,= ,-_-. =.
  / ,- )Martin Dickopp, Dresden, Germany((_/)o o(\_))
  \ `-'http://www.zero-based.org/`-'(. .)`-'
   `-.   \_/



Re: minimalste Debianinstallation

2004-08-25 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Martin Dickopp schrieb:
 Bjoern Schmidt writes:
 Ulrich Mietke wrote:

 ... Welche Pakete _muß_ man haben, damit ein Rechner läuft?

 Ein kernel-Paket, die libc6 und bash und damit verbundene
 dependencies. Damit läuft ein Rechner,
 

 Das ist dann aber keine minimale /Debian/-Installation. Um eine Debian-
 Installation zu sein, müssen mindestens die essential Pakete und davon
 abhängige Pakete vorhanden sein. Erstere bekommt man mit
 
 grep-available -FEssential yes -sPackage
 
 heraus.
 
Wo ist der versteckt?


 Ich empfehle ... noch mount. ...
 

 Deine Frage ist nicht eindeutig zu beantworten.
 Vielleicht verrätst Du uns was Dich zu dieser Frage bewegt?

Ich möchte ein script erstellen, mit dem man von einer Hostinstallation
(CD, nfs-root, ...) aus Schritt für Schritt, und vor allem für den Nutzer
nachvollziehbar, ein Zielsystem erstellt. Bei d(e)boostrap bekommt man
leider ein fertiges System vorgesetzt ohne genau zu wissen, was da jetzt
alles installiert wurde und warum.

Gruß Uli


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: minimalste Debianinstallation

2004-08-25 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Ulrich Mietke [EMAIL PROTECTED] writes:

 Martin Dickopp schrieb:
 Bjoern Schmidt writes:
 Ulrich Mietke wrote:

 ... Welche Pakete _mu_ man haben, damit ein Rechner luft?

 Ein kernel-Paket, die libc6 und bash und damit verbundene
 dependencies. Damit luft ein Rechner,

 Das ist dann aber keine minimale /Debian/-Installation. Um eine Debian-
 Installation zu sein, mssen mindestens die essential Pakete und davon
 abhngige Pakete vorhanden sein. Erstere bekommt man mit
 
 grep-available -FEssential yes -sPackage
 
 heraus.
 
 Wo ist der versteckt?

Im Paket grep-dctrl. Das wiederum bekommt man brigens unter
http://www.debian.org/distrib/packages#search_contents heraus. :)

 Deine Frage ist nicht eindeutig zu beantworten.
 Vielleicht verrtst Du uns was Dich zu dieser Frage bewegt?

 Ich mchte ein script erstellen, mit dem man von einer Hostinstallation
 (CD, nfs-root, ...) aus Schritt fr Schritt, und vor allem fr den Nutzer
 nachvollziehbar, ein Zielsystem erstellt. Bei d(e)boostrap bekommt man
 leider ein fertiges System vorgesetzt ohne genau zu wissen, was da jetzt
 alles installiert wurde und warum.

Ein minimales *Debian*-System ist wie gesagt eins, das essential Pakete
und davon abhngige Pakete enthlt. Das schliet nicht aus, da man auch
noch ein irgendwie lauffhiges System hat, wenn man essential Pakete
entfernt, aber es gibt eben keine Garantie dafr, da dann noch alles
funktioniert. Fr Deinen Zweck wrde ich Dir daher empfehlen, mit
essential und Abhngigkeiten anzufangen.

Martin


-- 
   ,--.  ,= ,-_-. =.
  / ,- )Martin Dickopp, Dresden, Germany((_/)o o(\_))
  \ `-'http://www.zero-based.org/`-'(. .)`-'
   `-.   \_/



minimalste Debianinstallation

2004-08-24 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Hallo,

was braucht man minimalst um einen Server zu haben, auf dem nur das
notwendigste läuft. debootstrap scheint ja nicht unbedingt nur die
notwendigsten Pakete zu installieren.

Gruß Uli

-- 
Auftragsdatenbank: http://jobjektiv.de/index.html?quelle=debian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: minimalste Debianinstallation

2004-08-24 Diskussionsfäden Christian Berendt
http://www.debian.de/distrib/netinst

you just download a CD image file which contains the bare essentials
necessary to install the rest


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)