shrek's iptables skript

2003-04-02 Diskussionsfäden David Burau
Hallo Leute!

Ich habe shrek's iptables skript installiert und bin auch wirklich sehr 
zufrieden damit.

Nur ein Problem habe ich, alle Ports und STOP_HERE sind logischer
weise nicht zu erreichen. Ist ja ach richtig so. Nur dass jetzt der samba 
server nicht mehr funktioniert, weil ja die Ports 135 + 137 - 139 eingetragen 
sind. 

Kann mir jemand sagen ob ich die die Geschichte so konfigurieren kann, dass 
einige Ports nur von innen zu errecihen sind?

Vielen Dank im Vorraus!!


David Burau


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: shrek's iptables skript

2003-04-02 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Wed, dem 02.04.2003, um 17:05:49 +0200 mailte David Burau folgendes:
 weise nicht zu erreichen. Ist ja ach richtig so. Nur dass jetzt der samba 
 server nicht mehr funktioniert, weil ja die Ports 135 + 137 - 139 eingetragen 
 sind. 
 
 Kann mir jemand sagen ob ich die die Geschichte so konfigurieren kann, dass 
 einige Ports nur von innen zu errecihen sind?

1. binde SAMBA an die lokale Schnittstelle. Das geht.
2. iptables kann mit Devicenamen umgehen.


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


pgp0.pgp
Description: PGP signature