swapfile will nicht...

2003-07-23 Diskussionsfäden Kristian Rink

Hallo alle,...

für einen besonders speichergierigen Anwendungsfall, der mit
Hardware-RAM und Swap-Partition nicht abgedeckt wird, bin ich auf
die Idee verfallen, M$-Ruindows-Reminiszenzen zu frönen und eine
Auslagerungsdatei angemessener Größe auf meiner Platte zu
generieren. Kurz und gut:

- Swapfile generiert mit 

dd if=/dev/zero of=swapfile bs=1024 count=1M


- Swapfile formatiert mit

mkswap -c swapfile


- versucht, swapfile zu aktivieren:

swapon swapfile
swapon: swap: Das Argument ist ungültig

Im dmesg zeigt sich dann:

Swap area shorter than signature indicates

Kernel ist 2.4.22-pre6, und das Ganze funktioniert probehalber mit
_keiner_ Größe von Swap-File (getestet mit 64Meg, 128Meg, 512Meg und
1G), und google war diesbezüglich auch nicht allzu aussagefreudig.
Gibt's dort nochwas, was man wissen sollte?

Danke, schön' und nicht zu warmen Tag Euch allen,
Kris


-- 
these outrageous events
break through the peaceful silence...
into a fragile community
enters madness, insanity. 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: swapfile will nicht...

2003-07-23 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Kristian Rink [EMAIL PROTECTED] wrote:
 für einen besonders speichergierigen Anwendungsfall, der mit
 Hardware-RAM und Swap-Partition nicht abgedeckt wird, bin ich auf
 die Idee verfallen, M$-Ruindows-Reminiszenzen zu frönen und eine
 Auslagerungsdatei angemessener Größe auf meiner Platte zu
 generieren. Kurz und gut:

 - Swapfile generiert mit 

 dd if=/dev/zero of=swapfile bs=1024 count=1M

bs=1M count=1024 waere um Groessenordnungen schneller.

 - Swapfile formatiert mit

 mkswap -c swapfile

 - versucht, swapfile zu aktivieren:

 swapon swapfile
 swapon: swap: Das Argument ist ungültig
[...]
 Kernel ist 2.4.22-pre6, und das Ganze funktioniert probehalber mit
 _keiner_ Größe von Swap-File (getestet mit 64Meg, 128Meg, 512Meg und
 1G), und google war diesbezüglich auch nicht allzu aussagefreudig.
 Gibt's dort nochwas, was man wissen sollte?

Bei mir funktioniert es:
[EMAIL PROTECTED]:~ rm /tmp/swapfile
[EMAIL PROTECTED]:~ dd if=/dev/zero of=/tmp/swapfile bs=1M count=100
[EMAIL PROTECTED]:~ /sbin/mkswap -c /tmp/swapfile
Swapbereich Version 1 mit der Größe 104853504 Bytes wird angelegt
[EMAIL PROTECTED]:~ su -
downhill:~# chown root:root /tmp/swapfile
downhill:~# swapon /tmp/swapfile
Adding Swap: 102392k swap-space (priority -2)

Kernel 2.4.21 + ACPI-patch.
cu andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: swapfile will nicht...

2003-07-23 Diskussionsfäden Kristian Rink

Moin Andreas, Liste...


On Wed, 23 Jul 2003 12:09:08 +0200
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote:

  dd if=/dev/zero of=swapfile bs=1024 count=1M
 
 bs=1M count=1024 waere um Groessenordnungen schneller.

Okay, gut... :)

 Bei mir funktioniert es:
 [EMAIL PROTECTED]:~ rm /tmp/swapfile
 [EMAIL PROTECTED]:~ dd if=/dev/zero of=/tmp/swapfile bs=1M
 count=100 [EMAIL PROTECTED]:~ /sbin/mkswap -c /tmp/swapfile
 Swapbereich Version 1 mit der Größe 104853504 Bytes wird angelegt
 [EMAIL PROTECTED]:~ su -
 downhill:~# chown root:root /tmp/swapfile
 downhill:~# swapon /tmp/swapfile
 Adding Swap: 102392k swap-space (priority -2)

[EMAIL PROTECTED]:/tmp$ dd if=/dev/zero of=swap bs=1M count=500
500+0 Records ein
500+0 Records aus
524288000 bytes transferred in 41,489015 seconds (12636791
bytes/sec) [EMAIL PROTECTED]:/tmp$ /sbin/mkswap -c swap 
Swapbereich Version 1 wird angelegt, Größe 524800 KBytes
[EMAIL PROTECTED]:/tmp$ su -
Password: 
[EMAIL PROTECTED]:~# chown root:root /tmp/swap
[EMAIL PROTECTED]:~# swapon /tmp/swap
swapon: /tmp/swap: Das Argument ist ungültig
[EMAIL PROTECTED]:~# 


 Kernel 2.4.21 + ACPI-patch.
 cu andreas

[EMAIL PROTECTED]:~# uname -a
Linux kaleigh 2.4.22-pre6-ac1 #1 Mon Jul 21 11:31:47 CEST 2003 i686
GNU/Linux


Ich werd' mal einen anderen Kernel probieren. Seltsames Problem,
das. :/

Anyhow, danke und tschö,
Kris

-- 
these outrageous events
break through the peaceful silence...
into a fragile community
enters madness, insanity.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: swapfile will nicht...

2003-07-23 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Khristian, 

Am 10:32 2003-07-23 +0200 hat Kristian Rink geschrieben:

Im dmesg zeigt sich dann:

Swap area shorter than signature indicates

Kernel ist 2.4.22-pre6, und das Ganze funktioniert probehalber mit
_keiner_ Größe von Swap-File (getestet mit 64Meg, 128Meg, 512Meg und
1G), und google war diesbezüglich auch nicht allzu aussagefreudig.
Gibt's dort nochwas, was man wissen sollte?

Danke, schön' und nicht zu warmen Tag Euch allen,
Kris

Also bei mir funktioniert es... 
Siehe anfefuegtes JPG

Habe mehrere groessen bis 700 MB versucht und keine Probleme gehabt. 
Verwende linux 2.4.19. 

Allerdings habe ich auch eine 'shared Partition' von Windows gegeben 
und einen fehler gehabt... Die Win Partition ist e:/temp und es waren 
dateien drauf, sprich, das FAT16 ist fragmentiert womit löcher in der 
SWAPFILE sind. 

Nach dem cleaning der partition und erneutem anlegen der swapfile hats 
auch hier funktioniert. 

Tippe mal drauf, das es ein Kernel fehler ist...

Schoene Gruesse
Michelle
attachment: SWAPER2.JPG

Re: swapfile will nicht...

2003-07-23 Diskussionsfäden Kristian Rink
 Hallo Khristian, 

Hallo Michelle, alle... 

 Swap area shorter than signature indicates
 
 Kernel ist 2.4.22-pre6, und das Ganze funktioniert probehalber mit
 _keiner_ Größe von Swap-File (getestet mit 64Meg, 128Meg, 512Meg und
 1G), und google war diesbezüglich auch nicht allzu aussagefreudig.
 Gibt's dort nochwas, was man wissen sollte?

 Also bei mir funktioniert es... 
 Siehe anfefuegtes JPG 
 Habe mehrere groessen bis 700 MB versucht und keine Probleme gehabt. 
 Verwende linux 2.4.19. 

[snip]

 Tippe mal drauf, das es ein Kernel fehler ist...

Hmmm, ich bin etwas unschlüssig, was das betrifft. Ich hab' das Problem
(zumindest teilweise und vorübergehend) dadurch in den Griff bekommen, daß ich
dem mkswap explizit die Größe des Swapfile als Parameter mit übergeben habe -
danach hat swapon das File problemlos akzeptiert. Ist allerdings nur insofern
putzig, als daß ich Swap-Files bislang schon desöfteren benutzt hab' und mir
diese Option immer sparen konnte - bislang hat mkswap selbst ganz gut
erkannt, wie groß das Auslagerungsfile ist... *grübel*

Danke und tschö, viele Grüße aus Dresden...
Kris

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging  more  http://www.gmx.net +++

Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)