[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: Fresh und Still übersetzen

2014-10-30 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin,

vielen Dank für eure Anregungen, aber so richtig bringt es mich nicht weiter.

Schaut euch doch bitte mal den Text der englischen Announce-Meldung
hier unten an, die hätte ich eigentlich gerne übersetzt, aber das geht
mit den bisherigen Vorschlägen nur sehr bedingt:



Berlin, October 30, 2014 - The Document Foundation announces LibreOffice
4.3.3, the third minor release of LibreOffice 4.3 fresh family, and
LibreOffice 4.2.7, the last minor release of LibreOffice 4.2 “still”
family. Together, there are over 200 fixes for bugs and regressions.

LibreOffice 4.3.3 Fresh is a stable release of the more advanced
version of the software, and is targeted to users focusing on features.
LibreOffice 4.2.7 Still is a stable release of the more tested version
of the software, and is targeted to users focusing on continuity. Both
versions can be deployed in enterprise environments, according to
corporate policies, when backed by professional support.

This is the first time we are releasing the fresh and still versions on
the same day, and this represents a good opportunity to explain that we
maintain two concurrent versions of the software to provide the best
option to both power and conservative users, because they focus on
different characteristics of the application, explains Italo Vignoli, a
spokesperson for The Document Foundation. In both cases, though, we
strongly suggest to back enterprise deployments with professional
support, to get the best out of LibreOffice.

==

Gruß

Volker

-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Fresh und Still übersetzen

2014-10-30 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hi *,

Am 30.10.2014 04:59, schrieb Thomas Hackert:
Warum nennen wir das nicht einfach „LibreOffice für konservative 
Anwender“ und „LibreOffice für experimentierfreudigere Anwender“ (oder 
so ähnlich)?


IMHO ist dies die beste Lösung.

Gruß

Jochen

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Fresh und Still übersetzen

2014-10-30 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Volker,

Volker Merschmann schrieb am Mittwoch, 29. Oktober 2014 20:08:


Moin,

im Moment übersetzen wir die beiden oben genannten Release-Reihen mit
LibreOffice und Neues LibreOffice.

Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint
ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine
Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender
machen.

Könnten wir das noch einmal hier diskutieren?

Hat niemand eine bessere Idee?


ob besser oder nicht - jedenfalls mein Vorschlag:

*LibreOffice (für konservative Anwender)*
*LibreOffice (für progressive Anwender)*

Gruß
Karl 



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Fresh und Still übersetzen

2014-10-30 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi

Am 30.10.14 um 11:10 schrieb Karl Zeiler:
...
 Hat niemand eine bessere Idee?

Klar doch - gleich zwei:
Vielleicht wie von Robert M. Pirsig vor 40 Jahre vorgeschlagen:
LO square für die abgehangene und
LO hip für die fresh
:-)

Im Ernst:
LibreOffice ohne Zusatz für die klassische Version und
LibreOffice Next für die fresh
sollten es imho tun. next wird imho von nicht-anglophonen Menschen im
deutschen Sprachraum besser verstanden als fresh (das würde ich eher
mit Orangensaft assoziieren).

 
 ob besser oder nicht - jedenfalls mein Vorschlag:
 
 *LibreOffice (für konservative Anwender)*
 *LibreOffice (für progressive Anwender)*

Ja, inhaltlich völlig klar, nur 'was lang halt.


-- 
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Fresh und Still übersetzen

2014-10-30 Diskussionsfäden steinjer

Am 30.10.2014 um 11:10 schrieb Karl Zeiler:
 Volker Merschmann schrieb am Mittwoch, 29. Oktober 2014 20:08:

 ...im Moment übersetzen wir die beiden oben genannten Release-Reihen mit
 LibreOffice und Neues LibreOffice.

 Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint
 ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine
 Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender
 machen.

 Könnten wir das noch einmal hier diskutieren?

 Hat niemand eine bessere Idee?

 ob besser oder nicht - jedenfalls mein Vorschlag:

 *LibreOffice (für konservative Anwender)*
 *LibreOffice (für progressive Anwender)*

Ich finde wir sollten die Anwender nicht in eine bestimmte Schublade
stecken und ihnen vorschreiben wer wie ist, der eine bestimmte
Releasestrategie einsetzt.
Die englische Beschreibung deutet doch eher dahin, dass beide Release
als stabil zu bezeichnen sind, also daher eher so zu beschreiben wären:
- LibreOffice mit frischen Features: LO Frisch
- LibreOffice gefestigt / bodenständig: LO Bestand

Viele Grüße
Jörg



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Fresh und Still übersetzen

2014-10-30 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo,

Am 29.10.2014 um 20:08 schrieb Volker Merschmann:

 Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint
 ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine
 Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender
 machen.

Ich fand von Beginn an schon die Einführung der Begriffe Fresh und
Still wenig hilfreich. Unabhängig von der Übersetzung, verstehen
tut man das nur, wenn man sich das erläutern lässt. Dabei ist die
erforderliche Erläuterung wohl nicht weniger aufwändig, wie es vor
der Einführung dieser Begriffe schon war, als man es schlicht mit
den Versionsnummern (derzeit 4.2.x -- 4.3.x) beschrieben hat.

;-)

Gruß,
Stefan


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Fresh und Still übersetzen

2014-10-30 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 30.10.2014 um 10:16 schrieb Volker Merschmann:

 Berlin, October 30, 2014 - The Document Foundation announces LibreOffice
 4.3.3, the third minor release of LibreOffice 4.3 fresh family, and
 LibreOffice 4.2.7, the last minor release of LibreOffice 4.2 “still”
 family. Together, there are over 200 fixes for bugs and regressions.

Geht das wirklich nicht:

---
TDF veröffentlicht LibreOffice 4.3.3, die dritte Mikroversion aus dem
LibreOffice 4.3. fresh-Zweig...
---

klingt jetzt nicht sooo schlecht in meinen Ohren.

---
... sowie LibreOffice 4.2.7, die letzte Mikroversion der LibreOffice 4.2.
still-Reihe.
---

Also ich persönlich würde die englischen Bezeichnungen belassen, dann
brauchen wir uns auch keine Gedanken zu machen ;-)

Gruß Nino




 
 LibreOffice 4.3.3 Fresh is a stable release of the more advanced
 version of the software, and is targeted to users focusing on features.
 LibreOffice 4.2.7 Still is a stable release of the more tested version
 of the software, and is targeted to users focusing on continuity. Both
 versions can be deployed in enterprise environments, according to
 corporate policies, when backed by professional support.
 
 This is the first time we are releasing the fresh and still versions on
 the same day, and this represents a good opportunity to explain that we
 maintain two concurrent versions of the software to provide the best
 option to both power and conservative users, because they focus on
 different characteristics of the application, explains Italo Vignoli, a
 spokesperson for The Document Foundation. In both cases, though, we
 strongly suggest to back enterprise deployments with professional
 support, to get the best out of LibreOffice.
 
 ==
 
 Gruß
 
 Volker
 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Fresh und Still übersetzen

2014-10-30 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 30. Oktober 2014 23:12 schrieb Stefan Weigel
stefan.wei...@bildungskreis.org:

 Man spricht doch eigentlich von der stabilen und von der
 Entwickler-Version.

 In diesem Sinne sind beide stabil und keine Entwicklerversion,
 egal ob fresh oder still.

Hm. Dann könnte man sich an GnuPG orientieren, wo es heißt: GnuPG
comes in two flavours: 1.4.18 is the well known and portable
standalone version, whereas 2.0.26 is the enhanced and modern version
and suggested for most users.

Bonne nuit,
Jürgen.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert