Re: [de-discuss] Handbücher und Neuerungen bei neuen Versionen

2023-09-02 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hallo Susanne,

ich finde Deine Idee prinzipiell gut. Warum nicht "gut", sondern nur 
"prinzipiell gut"?


Das Problem ist, dass sich jemand die Mühe machen muss, alle Neuerungen 
in das Handbuch einzutragen. Dies ist viel leichter gesagt/geplant als 
dann letztendlich gemacht. IMHO ist nicht nicht so schlimm, wenn von 10 
Änderungen nur 8 Änderungen berücksichtigt werden. Aber dies ist 
diskussionswürdig bzw. wenn das LO-Doku-Team (als "Machende") dies so 
beschließt, dann ist das halt so. Abgesehen davon, können ja Hinweise 
von extern relativ schnell eingebaut werden.


Da ich schon etwas länger dabei bin, möchte ich noch auf folgenden 
Sachverhalet hinweisen:
Die Idee mit dem Fortführen eines Handbuchs gab es natürlich schon mal. 
Allerdings ist diese Idee im Sande verlaufen - etwas härter ausgedrückt: 
fand keine Mehrheit. Als "Idealzustand" wurde die Übersetzung der 
englischen Versionen angesehen. Zu diesem Thema gab es schon seeehr 
viele Threads. Insgesamt schwieriges Thema. Aber ich bin der Meinung: 
wer bei LO war produktives macht, der soll es dann auch so machen. Und 
Eure derzeitige Arbeit ist produktiv [Beifall und Klatschen].


Übrigens: die Base-Handbücher werden von Robert in ähnlicher Form 
gepflegt. Dazu erstellt Robert pro Version ein separates Handbuch. Diese 
baut aber auf die Vorgängerversionen auf. IMHO ist die beste Form, die 
deutschsprachigen LO-Handbücher zu pflegen - sprich stellt eine 
Alternative zu der Idee von Dir (= Susanne) dar.


Aber ich kann mit beiden Varianten gut leben.

Gruß

Jochen

Am 02.09.2023 um 09:29 schrieb SusLO:

Moin moin aus dem Norden,

Wir sind ja alle dabei, die LibreOffice Handbücher auf den aktuellen Stand zu 
bringen.

Meine Anregung/Idee:  wie wollen wir damit umgehen, wenn wir ein Handbuch z.B. 
für die Version 7.5 haben und es in der aktuellen Version eine Neuerung oder 
Änderung gibt. Zum Beispiel in Writer 7.6 bei den Tabellen oder Verzeichnissen.

Mein Vorschlag: die Neuerung / Änderung passend in das Handbuch mit aufnehmen 
und ähnlich wie Tipp/Hinweis mit einer neuen Listenformatvorlage z.B mit dem 
Writer Logo und blauem Hintergrund kennzeichnen und Neu in Version 7.6 : 
Tabellen kennzeichnen / beginnen. Das Ende dann mit einem blauen Ende Absatz.

Was meint ihr?

Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende mit vielen grüße von der Ostsee
Susanne

—
Susanne Mohn



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Handbücher und Neuerungen bei neuen Versionen

2023-09-02 Diskussionsfäden Carl Wellhöfer
Hallo Susanne und die anderen,

> Meine Anregung/Idee:  wie wollen wir damit umgehen, wenn wir ein Handbuch 
> z.B. für die Version 7.5 haben und es in der aktuellen Version eine Neuerung 
> oder Änderung gibt. Zum Beispiel in Writer 7.6 bei den Tabellen oder 
> Verzeichnissen.
>
> Mein Vorschlag: die Neuerung / Änderung passend in das Handbuch mit aufnehmen 
> und ähnlich wie Tipp/Hinweis mit einer neuen Listenformatvorlage z.B mit dem 
> Writer Logo und blauem Hintergrund kennzeichnen und Neu in Version 7.6 : 
> Tabellen kennzeichnen / beginnen. Das Ende dann mit einem blauen Ende Absatz.
>

Idee ist gut. Soll der Hinweis z. B. "Neu/Geändert in LibreOffice 7.6"
dann dort auch stehen bleiben? Also ich meine, dass er auch in
zukünftigen Handbüchern für LO 7.7, 7.8 usw dort stehen bleiben soll.
Oder soll der Hinweis in dem folgenden Handbuch wieder entfernt werden?

--
Schönen Gruß
Carl

deutscher Übersetzer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Handbücher und Neuerungen bei neuen Versionen

2023-09-02 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Susanne und Doku-Team,

die Idee finde ich sehr gut. Ich empfehle mit kleiner Änderung:

Nur eine Absatz-/Listenvorlage, die für Anfang und Ende als reine 
farbige Linie Verwendung findet.
Also nach der Anfangslinie auch keinen Einzug, weil darunter ja 
wahrscheinlich gleich eine Überschrift kommt.
IMHO reicht ein Schriftzug, wie bei "Hinweis", z.B. "Neues in Version 
7.6" (ohne Logo).
Farbe dunkelgrün, wie die Überschriften mit weißer Schrift (keine 
Komponentenunterscheidung).
Komponentenunterscheidung, Nachteil wäre: für jede Komponente eine 
Vorlage (und IMHO zu bunt).


Alternativ könnte man die Überschriften für die neuen Sachen 
andersfarbig gestalten oder mit einem Hinweis "(ab V7.6)" versehen.


Freundliche Grüße
Harald

Am 02.09.2023 um 09:29 schrieb SusLO:

Moin moin aus dem Norden,

Wir sind ja alle dabei, die LibreOffice Handbücher auf den aktuellen Stand zu 
bringen.

Meine Anregung/Idee:  wie wollen wir damit umgehen, wenn wir ein Handbuch z.B. 
für die Version 7.5 haben und es in der aktuellen Version eine Neuerung oder 
Änderung gibt. Zum Beispiel in Writer 7.6 bei den Tabellen oder Verzeichnissen.

Mein Vorschlag: die Neuerung / Änderung passend in das Handbuch mit aufnehmen 
und ähnlich wie Tipp/Hinweis mit einer neuen Listenformatvorlage z.B mit dem 
Writer Logo und blauem Hintergrund kennzeichnen und Neu in Version 7.6 : 
Tabellen kennzeichnen / beginnen. Das Ende dann mit einem blauen Ende Absatz.

Was meint ihr?

Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende mit vielen grüße von der Ostsee
Susanne

—
Susanne Mohn




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Handbücher und Neuerungen bei neuen Versionen

2023-09-02 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Susanne,

es ist eine gute Idee, sich ein Konzept zu überlegen, wie die Änderungen in
den LO-Versionen in der Dokumentation abgebildet werden können, ohne
jeweils alles neu bearbeiten zu müssen!

- Wird denn ein 7.5-Handbuch mit Ergänzungen zu den 7.6-Änderungen dann
schon als 7.6-Handbuch ausgewiesen? Das würde einen Eindruck der Aktualität
vermitteln, wäre jedoch m.E. ein klein bisschen geschummelt (aber "legal").
Im Zweifelsfall kann es ja dann z.B. screenshots aus 7.5 in einem
7.6-Handbuch geben, die nicht exakt passen (wie z.B. jüngst diskutiert
„Spalten löschen“ statt nur „Spalten").
- Eine Listenformatvorlage für die Ergänzungen würde ich möglichst nicht
mit einem Writer/Calc/Impress...-Logo kennzeichnen sondern ggf. mit einem
LO-Logo, damit die Vorlagendatei einheitlich bleibt und nicht auseinander
läuft.

Schöne Grüße und ein schönes Wochenende euch allen aus dem ebenfalls noch
mal fast mediterranen München
Micha


Am Sa., 2. Sept. 2023 um 09:30 Uhr schrieb SusLO <
susanne.mohn...@kiel-pries.de>:

> Moin moin aus dem Norden,
>
> Wir sind ja alle dabei, die LibreOffice Handbücher auf den aktuellen Stand
> zu bringen.
>
> Meine Anregung/Idee:  wie wollen wir damit umgehen, wenn wir ein Handbuch
> z.B. für die Version 7.5 haben und es in der aktuellen Version eine
> Neuerung oder Änderung gibt. Zum Beispiel in Writer 7.6 bei den Tabellen
> oder Verzeichnissen.
>
> Mein Vorschlag: die Neuerung / Änderung passend in das Handbuch mit
> aufnehmen und ähnlich wie Tipp/Hinweis mit einer neuen Listenformatvorlage
> z.B mit dem Writer Logo und blauem Hintergrund kennzeichnen und Neu in
> Version 7.6 : Tabellen kennzeichnen / beginnen. Das Ende dann mit einem
> blauen Ende Absatz.
>
> Was meint ihr?
>
> Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende mit vielen grüße von der Ostsee
> Susanne
>
> —
> Susanne Mohn
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-discuss] Handbücher und Neuerungen bei neuen Versionen

2023-09-02 Diskussionsfäden SusLO
Moin moin aus dem Norden,

Wir sind ja alle dabei, die LibreOffice Handbücher auf den aktuellen Stand zu 
bringen.

Meine Anregung/Idee:  wie wollen wir damit umgehen, wenn wir ein Handbuch z.B. 
für die Version 7.5 haben und es in der aktuellen Version eine Neuerung oder 
Änderung gibt. Zum Beispiel in Writer 7.6 bei den Tabellen oder Verzeichnissen.

Mein Vorschlag: die Neuerung / Änderung passend in das Handbuch mit aufnehmen 
und ähnlich wie Tipp/Hinweis mit einer neuen Listenformatvorlage z.B mit dem 
Writer Logo und blauem Hintergrund kennzeichnen und Neu in Version 7.6 : 
Tabellen kennzeichnen / beginnen. Das Ende dann mit einem blauen Ende Absatz.

Was meint ihr?

Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende mit vielen grüße von der Ostsee
Susanne

—
Susanne Mohn

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy