Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-10-21 Diskussionsfäden Marc Senn

Am 21.10.2014 um 11:53 schrieb K-J LibreOffice:

Hallo Heinz,
Am 21.10.2014 um 11:21 schrieb Heinz W. Simoneit:

Hallo K-J,
Am 21.10.2014 um 07:49 schrieb K-J LibreOffice:

Hallo Heinz,
Am 16.08.2014 um 16:39 schrieb Heinz W. Simoneit:


[...]


Nur eine kurze Anfrage: Hast Du Deine Lücke gefunden?
Oder brauchst Du noch eine Füllung?


was hättest du denn anzubieten?


Wir haben ein komplett übersetztes Calc-Handbuch V 3.3 bekommen. Darin 
wurde offenbar die Übersetzung mit Google-Translate oder ähnlichem 
gemacht [1] und Screenshots dazugefügt. Konsequenz ist, die 
Übersetzung ist lediglich ein Anhaltspunkt, da manchmal nur sehr 
schwer zu verstehen. Die Screenshots sind gut zu verwerten. Das ganze 
sollte dann noch in eine einheitliche Form gebracht werden (aber das 
ist zweitrangig).


Der derzeitige Stand des Handbuchs ist:
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de#Handbuch_f.C3.BCr_Calc_.28Tabellenkalkulation.29 



Wenn Du ein Kapitel übernehmen willst, sag' Bescheid, dann schicken 
wir Dir das entsprechende zu. Ich kann Dir als Beispiel auch mal das 
Kapitel 9 schicken.


[1] Beispiel der Qualität der Übersetzung:
[...] Wenn Sie ein Neuling in Tabellenkalkulationen sind, können 
diese Werkzeuge am Anfang überwältigend sein. Jedoch werden sie 
einfacher, wenn Sie Bedenken, dass sie alle von Eingaben von einer 
Zelle oder einen Zellbereich abhängen, die die Daten enthalten, mit 
denen Sie arbeiten. [...]


Die Hauptarbeit besteht also darin, sinnstiftende Sätze ohne 
ellenlange Nebensätze zu bilden. Soll ja kein Lateinaufsatz mit Satz- 
und Wortanalyse sondern ein Handbuch werden.


Ich Frage mich gerade  man mit einem Deutschen 3.3 calc Handbuch noch 
anfangen kann, es hat sich doch Soviel verändert in 4.3?

sollte man da die Ressource nicht auf die LO ab 4.3 Bündeln

--
*
**## LibreOffice : Das Office für Heute und Der Zukunft ## 
http://de.libreoffice.org

## Mozilla Firefox ## http://www.mozilla.org/de/firefox/features/
**## Mozilla ThunderBird ## http://www.mozilla.org/de/thunderbird/
**## Lightning : Der Kalender für ThunderBird ## 
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lightning/**


*

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-10-21 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit

Hallo K-J,

Am 21.10.2014 um 11:53 schrieb K-J LibreOffice:

Hallo Heinz,
Am 21.10.2014 um 11:21 schrieb Heinz W. Simoneit:

Hallo K-J,
Am 21.10.2014 um 07:49 schrieb K-J LibreOffice:

Hallo Heinz,
Am 16.08.2014 um 16:39 schrieb Heinz W. Simoneit:


[...]


Nur eine kurze Anfrage: Hast Du Deine Lücke gefunden?
Oder brauchst Du noch eine Füllung?


was hättest du denn anzubieten?


Wir haben ein komplett übersetztes Calc-Handbuch V 3.3 bekommen.

[...]

ich hatte mich im Mai schon bewusst zurückgehalten... :-)

Gruß
Heinz

--
Have a nice time!


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-10-21 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hi Marc,
Am 21.10.2014 um 14:18 schrieb Marc Senn:


Ich Frage mich gerade  man mit einem Deutschen 3.3 calc Handbuch noch
anfangen kann, es hat sich doch Soviel verändert in 4.3?
sollte man da die Ressource nicht auf die LO ab 4.3 Bündeln


Gute Frage, hatte ich mir auch überlegt.
Es ist so: Wir haben ein komplettes Handbuch, das genau genommen erst 
mal nur abgeglichen werden muss.


Natürlich könnte sich jeder hinsetzen und das ganze gleich in 4.3 
transformieren. Dann bürde ich demjenigen aber zwei Sachen auf, nämlich 
zu redigieren und zu revisionieren.
Wir hatten bisher niemanden gefunden, der das Calc-Handbuch überhaupt 
aus dem Original übersetzt.


Und da ich lieber ein komplette Version 3 als ein Mischmasch habe, mache 
ich erst mal an der Stelle weiter.
Die Revisionierung zu 4 kann dann erfolgen, wenn das 3er fertig ist. 
Ansonsten fehlt uns einfach die Manpower.


Wenn allerdings alle, die am Calc-Handbuch mitarbeiten, der Meinung 
sind, dass wir gleich auf Version 4 schwenken sollen, ist mir das auch 
recht. Ich habe nichts dagegen.


--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-10-21 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hallo Marc,

Am 21.10.2014 14:18, schrieb Marc Senn:
Ich Frage mich gerade  man mit einem Deutschen 3.3 calc Handbuch noch 
anfangen kann, es hat sich doch Soviel verändert in 4.3?

sollte man da die Ressource nicht auf die LO ab 4.3 Bündeln


Natürlich hast Du schon Recht: 4.3er Version wäre besser. Die 
Neu-Erstellung eines einzigen Kapitels eines LO-Handbuchs frisst sehr 
viel Zeit. und zwar so viel Zeit, dass die Heranziehung der 3.3er 
Version eher zur Vervollständigung des Calc-Handbuches führt als die 
Anpassung an die 4.3er Version.


Magst Du vielleicht ein Kapitel erstellen, das bisher noch nicht 
erstellt worden ist, und dieses gleich für 4.3er Version angleichen?


Gruß

Jochen

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-10-21 Diskussionsfäden j...@freie-experten.de


 Am 21.10.2014 um 14:59 schrieb Jochen Schiffers oo...@jochenschiffers.de:
 
 Hallo Marc,
 
 Am 21.10.2014 14:18, schrieb Marc Senn:
 Ich Frage mich gerade  man mit einem Deutschen 3.3 calc Handbuch noch 
 anfangen kann, es hat sich doch Soviel verändert in 4.3?
 sollte man da die Ressource nicht auf die LO ab 4.3 Bündeln
 
 Natürlich hast Du schon Recht: 4.3er Version wäre besser. Die Neu-Erstellung 
 eines einzigen Kapitels eines LO-Handbuchs frisst sehr viel Zeit. und zwar so 
 viel Zeit, dass die Heranziehung der 3.3er Version eher zur Vervollständigung 
 des Calc-Handbuches führt als die Anpassung an die 4.3er Version.
 
 Magst Du vielleicht ein Kapitel erstellen, das bisher noch nicht erstellt 
 worden ist, und dieses gleich für 4.3er Version angleichen?

Ich würde mein Kapitel auch lieber direkt für 4.3 aktualisieren. Ansonsten wäre 
es doppelte Arbeit.

Viele Grüße
Jörg
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-10-20 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hallo Heinz,
Am 16.08.2014 um 16:39 schrieb Heinz W. Simoneit:

Hi,

nach längerer gesundheitlich bedingter Pause möchte ich mich wieder
verstärkt in die Community einbringen.
Allerdings fehlt mir der aktuelle Überblick über die Prioritäten (und
personellen Engpässe - naturgemäß immer riesig...).
Da bitte ich um Tips.

Neben Support in der de-users@ könnte ich mir vorstellen Mitarbeit in

* Marketing
* Übersetzungen
* Lokalisierung
* ...

Wie gesagt, Hinweise sind willkommen...
Danke!


Nur eine kurze Anfrage: Hast Du Deine Lücke gefunden?
Oder brauchst Du noch eine Füllung?

--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-08-16 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit

Hi,

nach längerer gesundheitlich bedingter Pause möchte ich mich wieder 
verstärkt in die Community einbringen.
Allerdings fehlt mir der aktuelle Überblick über die Prioritäten (und 
personellen Engpässe - naturgemäß immer riesig...).

Da bitte ich um Tips.

Neben Support in der de-users@ könnte ich mir vorstellen Mitarbeit in

* Marketing
* Übersetzungen
* Lokalisierung
* ...

Wie gesagt, Hinweise sind willkommen...
Danke!

Gruß
Heinz


--
Have a nice time!

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-08-16 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo,

Wi wärs mit Qualitätssicherung? Da gibt es immer was zu tun :)
Gut, dass es dir wieder besser geht :)

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger

 Am 16.08.2014 um 16:39 schrieb Heinz W. Simoneit hein...@gmx.de:
 
 Hi,
 
 nach längerer gesundheitlich bedingter Pause möchte ich mich wieder verstärkt 
 in die Community einbringen.
 Allerdings fehlt mir der aktuelle Überblick über die Prioritäten (und 
 personellen Engpässe - naturgemäß immer riesig...).
 Da bitte ich um Tips.
 
 Neben Support in der de-users@ könnte ich mir vorstellen Mitarbeit in
 
 * Marketing
 * Übersetzungen
 * Lokalisierung
 * ...
 
 Wie gesagt, Hinweise sind willkommen...
 Danke!
 
 Gruß
 Heinz
 
 
 -- 
 Have a nice time!
 
 -- 
 Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Fwd: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-08-16 Diskussionsfäden Dennis Roczek

so und nun auch nochmal an die Liste... -.-


 Original-Nachricht 
Betreff: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...
Datum: Sat, 16 Aug 2014 16:43:13 +0200
Von: Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com
An: Heinz W. Simoneit hein...@gmx.de

Hi Heinz,

na einige (Übersetzungs-)Aufgaben sind unter:
https://redmine.documentfoundation.org/projects/nlc-de
gelistet.

Redmine ist ein neues Tool, dass hauptsächlich für die Infrastructure
bis jetzt genutzt wird. Die DE-Community ist Pilotprojekt, ob wir dieses
Tool für weitere Sprachen-Projekte ausgerollt wird.


Gruß

Dennis

Am 16.08.2014 16:39, schrieb Heinz W. Simoneit:

Hi,

nach längerer gesundheitlich bedingter Pause möchte ich mich wieder
verstärkt in die Community einbringen.
Allerdings fehlt mir der aktuelle Überblick über die Prioritäten (und
personellen Engpässe - naturgemäß immer riesig...).
Da bitte ich um Tips.

Neben Support in der de-users@ könnte ich mir vorstellen Mitarbeit in

* Marketing
* Übersetzungen
* Lokalisierung
* ...

Wie gesagt, Hinweise sind willkommen...
Danke!

Gruß
Heinz








--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: Fwd: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-08-16 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit

Hi Dennis,

Redmine ist für mich Neuland.
Wie melde ich mich da an?

Danke  Gruß
Heinz


Am 16.08.2014 16:46 schrieb Dennis Roczek:

so und nun auch nochmal an die Liste... -.-


 Original-Nachricht 
Betreff: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...
Datum: Sat, 16 Aug 2014 16:43:13 +0200
Von: Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com
An: Heinz W. Simoneit hein...@gmx.de

Hi Heinz,

na einige (Übersetzungs-)Aufgaben sind unter:
https://redmine.documentfoundation.org/projects/nlc-de
gelistet.

Redmine ist ein neues Tool, dass hauptsächlich für die Infrastructure
bis jetzt genutzt wird. Die DE-Community ist Pilotprojekt, ob wir dieses
Tool für weitere Sprachen-Projekte ausgerollt wird.


Gruß

Dennis

Am 16.08.2014 16:39, schrieb Heinz W. Simoneit:

Hi,

nach längerer gesundheitlich bedingter Pause möchte ich mich wieder
verstärkt in die Community einbringen.
Allerdings fehlt mir der aktuelle Überblick über die Prioritäten (und
personellen Engpässe - naturgemäß immer riesig...).
Da bitte ich um Tips.

Neben Support in der de-users@ könnte ich mir vorstellen Mitarbeit in

* Marketing
* Übersetzungen
* Lokalisierung
* ...

Wie gesagt, Hinweise sind willkommen...
Danke!

Gruß
Heinz










--
Have a nice time!

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: Fwd: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-08-16 Diskussionsfäden Dennis Roczek

Hi Heinz,

naja, oben am rechten Rand ist einmal Registrieren und ein Anmelden 
Link... An einer OpenID Integration mit allen TDF Logins wird mit 
hochdruck dran gearbeitet und bis jetzt braucht man leider (immer noch) 
für jeden TDF Dienst ein seperates Konto/Passwort.


An sich brauchst du aber keinen Account, da du die Tickets bzw. die 
offenen Aufgaben auch so lesen kannst und die meisten Aufgaben quasi 
kein Ende haben. :-/


Gruß

Dennis

Am 16.08.2014 17:05, schrieb Heinz W. Simoneit:

Hi Dennis,

Redmine ist für mich Neuland.
Wie melde ich mich da an?

Danke  Gruß
Heinz


Am 16.08.2014 16:46 schrieb Dennis Roczek:

so und nun auch nochmal an die Liste... -.-


 Original-Nachricht 
Betreff: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...
Datum: Sat, 16 Aug 2014 16:43:13 +0200
Von: Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com
An: Heinz W. Simoneit hein...@gmx.de

Hi Heinz,

na einige (Übersetzungs-)Aufgaben sind unter:
https://redmine.documentfoundation.org/projects/nlc-de
gelistet.

Redmine ist ein neues Tool, dass hauptsächlich für die Infrastructure
bis jetzt genutzt wird. Die DE-Community ist Pilotprojekt, ob wir dieses
Tool für weitere Sprachen-Projekte ausgerollt wird.


Gruß

Dennis

Am 16.08.2014 16:39, schrieb Heinz W. Simoneit:

Hi,

nach längerer gesundheitlich bedingter Pause möchte ich mich wieder
verstärkt in die Community einbringen.
Allerdings fehlt mir der aktuelle Überblick über die Prioritäten (und
personellen Engpässe - naturgemäß immer riesig...).
Da bitte ich um Tips.

Neben Support in der de-users@ könnte ich mir vorstellen Mitarbeit in

* Marketing
* Übersetzungen
* Lokalisierung
* ...

Wie gesagt, Hinweise sind willkommen...
Danke!

Gruß
Heinz













--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-08-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Heinz,

Am 16.08.2014 um 16:39 schrieb Heinz W. Simoneit:
 Hi,
 
 nach längerer gesundheitlich bedingter Pause möchte ich mich wieder
 verstärkt in die Community einbringen.
 Allerdings fehlt mir der aktuelle Überblick über die Prioritäten (und
 personellen Engpässe - naturgemäß immer riesig...).
 Da bitte ich um Tips.
 
 Neben Support in der de-users@ könnte ich mir vorstellen Mitarbeit in
 
 * Marketing
 * Übersetzungen
 * Lokalisierung
 * ...
 
 Wie gesagt, Hinweise sind willkommen...
 Danke!

seit einiger Zeit hat die internationale Webseite ein neues Outfit erhalten:

http://www.libreoffice.org/

Die deutschsprachige Seite hat bisher noch das alte Aussehen:

http://de.libreoffice.org/

Die meisten Sachen sind inzwischen übersetzt, aber an einigen Ecken
fehlt es noch. Auch gibt es einige Inhalte auf der bisherigen
deutschsprachigen Seite, die es so nicht auf der internationalen Seite
gibt, so dass es schön wäre, auch diese Inhalte zu übertragen.

Die Bearbeitung erfolgt mit Silverstripe. Dort befinden sich auch die
bisher übersetzten Inhalte. Die Anmeldung erfolgt über:

www.libreoffice.org/admin

Einen Zugang für das deutschsprachige Projekt müsstest Du beantragen.
Eventuell macht dies Christian Lohmaier. Wenn nicht, müsste laut

https://wiki.documentfoundation.org/Website/Tasks_and_volunteers

David Nelson der Ansprechpartner sein.

Vielleicht hast Du ja Lust (oder auch jemand Anderes natürlich auch),
Dich an der Erstellung der neuen deutschsprachigen Webseite zu beteiligen.

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert