Re: [de-discuss] Versionshinweise

2015-03-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian,

Am 03.03.2015 um 15:38 schrieb Christian Lohmaier:
 
 2015-03-02 12:54 GMT+01:00 Harald Köster harald.koes...@web.de:

 (1) Bei den englischen Hinweisen wird die Taste 'Option' erwähnt.
 Welcher Taste entspricht dies auf der deutschen Apple-Tastatur (alt,
 ctrl,..)?
 
 ctrl oder alt in dem Sinne gibt es auf einer Mac-Tastatur nicht. aber
 spricht schon am ehesten alt (aber Optionstaste oder Wahltaste wäre
 schon OK.
 In unicode gibt es einen entsprechenden Glyph für das Symbol: ⌥ (U+2325)
 die Command taste ist die mit diesem symbol ⌘ (U+2318) und entspricht
 ungefähr der ctrl taste auf dem PC.
 
 (2) Mein Eindruck aus den Bug Reports ist, dass die Probleme erst ab
 Mac OS X 10.9.5 auftreten und somit auch die Workarounds erst ab dieser
 BS-Version notwendig sind. Ist dies richtig?
 
 Ja, die neuen Versionen von Mac OS X sind deutlich strenger/penibler
 was die Signaturen anbetrifft. Ab welcher 10.9.er Version genau, weiß
 ich nicht. LibreOffice aber vor installation des Languagepacks
 mindestens einmal zu starten macht es dem languagepack installer
 einfacher LO zu finden (bzw. muss man dann nicht als User den Pfad
 angeben)
 
 (3) Wäre damit auch die Version 4.3.6 betroffen, wenn sie unter OS X ab
 Version 10.9.5 installiert werden soll?
 
 Ja. Wobei bei der 4.3 er Linie der Hauptinstaller auch schon mit
 Option → öffnen gestartet werden muss, weil da die Ornerstruktur im
 Paket noch inkompatibel mit den strengeren Signierrichtlinien ist.

schönen Dank für die Info, ich hab die deutschsprachigen
Versionshinweise entsprechend angepasst.

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise

2015-03-03 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Harald, *,

2015-03-02 12:54 GMT+01:00 Harald Köster harald.koes...@web.de:

 (1) Bei den englischen Hinweisen wird die Taste 'Option' erwähnt.
 Welcher Taste entspricht dies auf der deutschen Apple-Tastatur (alt,
 ctrl,..)?

ctrl oder alt in dem Sinne gibt es auf einer Mac-Tastatur nicht. aber
spricht schon am ehesten alt (aber Optionstaste oder Wahltaste wäre
schon OK.
In unicode gibt es einen entsprechenden Glyph für das Symbol: ⌥ (U+2325)
die Command taste ist die mit diesem symbol ⌘ (U+2318) und entspricht
ungefähr der ctrl taste auf dem PC.

 (2) Mein Eindruck aus den Bug Reports ist, dass die Probleme erst ab
 Mac OS X 10.9.5 auftreten und somit auch die Workarounds erst ab dieser
 BS-Version notwendig sind. Ist dies richtig?

Ja, die neuen Versionen von Mac OS X sind deutlich strenger/penibler
was die Signaturen anbetrifft. Ab welcher 10.9.er Version genau, weiß
ich nicht. LibreOffice aber vor installation des Languagepacks
mindestens einmal zu starten macht es dem languagepack installer
einfacher LO zu finden (bzw. muss man dann nicht als User den Pfad
angeben)

 (3) Wäre damit auch die Version 4.3.6 betroffen, wenn sie unter OS X ab
 Version 10.9.5 installiert werden soll?

Ja. Wobei bei der 4.3 er Linie der Hauptinstaller auch schon mit
Option → öffnen gestartet werden muss, weil da die Ornerstruktur im
Paket noch inkompatibel mit den strengeren Signierrichtlinien ist.

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise

2015-03-03 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Christian

Am 03.03.15 um 15:38 schrieb Christian Lohmaier:

 …LibreOffice aber vor installation des Languagepacks
 mindestens einmal zu starten macht es dem languagepack installer
 einfacher LO zu finden (bzw. muss man dann nicht als User den Pfad
 angeben)

Klappt aber auch so ohne Probleme. Ich habe hier immer drei LO-Versionen
nebeneinander am Start, und auch ohne vorher die neue gestartet zu
haben, schlägt der langpack-Installer immer die richtige vor.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Versionshinweise

2015-03-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen,

ich habe gerade die Versionshinweise [1] an die neue Version 4.4.1
angepasst. Dabei habe ich auch die Hinweise zur Installation beim Mac
aus den englischen Hinweisen [2] übernommen. Aus den dort ausgeführten
Bug Reports [3-6] bin ich aber nur begrenzt schlau geworden. Vielleicht
kann jemand was zu den folgenden Fragen sagen:

(1) Bei den englischen Hinweisen wird die Taste 'Option' erwähnt.
Welcher Taste entspricht dies auf der deutschen Apple-Tastatur (alt,
ctrl,..)?
(2) Mein Eindruck aus den Bug Reports ist, dass die Probleme erst ab
Mac OS X 10.9.5 auftreten und somit auch die Workarounds erst ab dieser
BS-Version notwendig sind. Ist dies richtig?
(3) Wäre damit auch die Version 4.3.6 betroffen, wenn sie unter OS X ab
Version 10.9.5 installiert werden soll?

[1] http://de.libreoffice.org/download/release-notes/
[2] http://www.libreoffice.org/download/release-notes/
[3] https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=89704
[4] https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=89561
[5] https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=89657
[6] https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=84352


Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise

2015-03-02 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Hallo Harald,

Am 2. März 2015 um 12:54 schrieb Harald Köster harald.koes...@web.de:

 (1) Bei den englischen Hinweisen wird die Taste 'Option' erwähnt.
 Welcher Taste entspricht dies auf der deutschen Apple-Tastatur (alt,
 ctrl,..)?

Der Option Key ist die Alt-Taste mit der Badewanne ;) Ganz früher
stand da auch mal option drauf; oben im Bild eine aktuelle
Apple-Tastatur:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wahltaste

Geläufig sind mir sowohl Option- als auch Wahltaste.

Zu den restlichen Bugs kann ich Dir leider nichts sagen. :(

Es wäre aber wirklich super, wenn der Wiki Publisher bald mal wieder
auf dem Mac funktionieren würde... siehe users-de-Liste...

Viele Grüße,
Jürgen.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Versionshinweise, Sortieren mit Calc

2014-11-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen,

in den englischen Versionshinweisen ist ein Hinweis zum
Calc-Sortier-Problem aufgenommen worden:

Sorting behavior /updating references after sort did change
significantly, see bug#81309 and bug#85490 for details

Ich würd den Hinweis auch in die deutschsprachigen Hinweise aufnehmen
wollen. Ich hab mich inhaltlich damit aber nicht befasst. Wäre diese
Übersetzung korrekt:

Die Funktion zum Sortieren von Daten, die Formeln mit Referenzen(?)
enthalten, ist geändert worden. Die Referenzen werden beim Sortieren ab
der Version 4.2.7(?) bzw. 4.3.3(?) nach einem geänderten Verfahren(?)
bestimmt. (siehe auch die Bug Reports 81309 und 85490, beide nur auf
Englisch)

Den Hinweis auf die Bug Reports würde ich eher als Zumutung empfinden.
Abgesehen davon, dass sie natürlich nicht auf deutsch sind, findet man
dort auch keine Beschreibung der geänderten Funktion. Vielleicht würde
man es verstehen, wenn man die ganzen Kommentare und Anhänge
durchackert. Kann man daher die geänderte Funktion kurz in einem Satz
beschreiben oder gibt es irgendwo eine Beschreibung (möglichst auf
deutsch) der geänderten Funktion?

Wäre es weiterhin sinnvoll, Nutzern zu empfehlen, die diese Funktion
benutzen, andere Versionen zu nutzen? Ggf. welche?

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise, Sortieren mit Calc

2014-11-14 Diskussionsfäden Dennis Roczek

Hi Harald,
nein. das ist nicht ganz korrekt. Mit den zwei neuen Releases besteht 
wieder das ALTE (=bekannte) Sortierverfahren. In Version 4.4 wird 
standardmäßig (Option wird glaube ich noch diskutiert) die Sortierung 
benutzen wie zu 4.2.6, die sich (wie beschrieben) grundlegend im Code 
geändert hat und dadurch viele bug reports hervorgerufen worden sind 
(obwohl dies laut Entwickler ein gewünschtes neues Verhalten darstellt.)


Gruß

Dennis

PS: Hoffentlich war das verständlich

Am 14.11.2014 um 11:35 schrieb Harald Köster:

Hallo zusammen,

in den englischen Versionshinweisen ist ein Hinweis zum
Calc-Sortier-Problem aufgenommen worden:

Sorting behavior /updating references after sort did change
significantly, see bug#81309 and bug#85490 for details

Ich würd den Hinweis auch in die deutschsprachigen Hinweise aufnehmen
wollen. Ich hab mich inhaltlich damit aber nicht befasst. Wäre diese
Übersetzung korrekt:

Die Funktion zum Sortieren von Daten, die Formeln mit Referenzen(?)
enthalten, ist geändert worden. Die Referenzen werden beim Sortieren ab
der Version 4.2.7(?) bzw. 4.3.3(?) nach einem geänderten Verfahren(?)
bestimmt. (siehe auch die Bug Reports 81309 und 85490, beide nur auf
Englisch)

Den Hinweis auf die Bug Reports würde ich eher als Zumutung empfinden.
Abgesehen davon, dass sie natürlich nicht auf deutsch sind, findet man
dort auch keine Beschreibung der geänderten Funktion. Vielleicht würde
man es verstehen, wenn man die ganzen Kommentare und Anhänge
durchackert. Kann man daher die geänderte Funktion kurz in einem Satz
beschreiben oder gibt es irgendwo eine Beschreibung (möglichst auf
deutsch) der geänderten Funktion?

Wäre es weiterhin sinnvoll, Nutzern zu empfehlen, die diese Funktion
benutzen, andere Versionen zu nutzen? Ggf. welche?

Grüße
Harald



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise, Sortieren mit Calc

2014-11-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Harald,
 
 Die Funktion zum Sortieren von Daten, die Formeln mit Referenzen(?)
 enthalten, ist geändert worden. Die Referenzen werden beim Sortieren ab
 der Version 4.2.7(?) bzw. 4.3.3(?) nach einem geänderten Verfahren(?)
 bestimmt. (siehe auch die Bug Reports 81309 und 85490, beide nur auf
 Englisch)

Das Sortierverhalten ist so in der Version LO 4.3.4.1 nicht mehr
vorhanden, kann aber aktiviert werden (Über Extras → Optionen →
LibreOffice → Erweitert → Experteneinstellungen.

Ab der Version LO 4.4 (aktuell Alpha2) lässt sich das auch über die
grafische Benutzeroberfläche Ein- und Ausstellen: Extras → Optionen →
LibreOffice Calc → Allgemein: update references when sorting range of
cells (zur Zeit noch nicht übersetzt)
 
 Kann man daher die geänderte Funktion kurz in einem Satz
 beschreiben oder gibt es irgendwo eine Beschreibung (möglichst auf
 deutsch) der geänderten Funktion?

Kurz:
1. Schreibe eine Spalte A mit mehreren Namen
2. Erstelle eine zweite Spalte B, die ihre Werte direkt aus der ersten
Spalte liest: =A1 usw.
3. Markiere Spalte A und lass sie sortieren.

In den alten Versionen und in den neu herauskommenden Versionen von Calc
übernimmt die Spalte B die Sortierung von Spalte A, da dort weiterhin
=A1 usw. steht.

Die neue Funktion sortiert die Bezüge um. In Spalte B bewegt sich
deshalb nichts, wenn Spalte A sortiert wird. Stattdessen steht dort als
Funktion z.B. =A4 an erster Stelle, wenn der Wert von A1 vorher auf A4
gestanden hat.

 
 Wäre es weiterhin sinnvoll, Nutzern zu empfehlen, die diese Funktion
 benutzen, andere Versionen zu nutzen? Ggf. welche?

Nein, die Funktion ist in LO 4.3.4 standardmäßig aus. Die Diskussion
dürfte damit schnell wieder abnehmen.

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise für Version 4.2.4

2014-05-12 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Harald, *,

2014-05-08 18:38 GMT+02:00 Harald Köster harald.koes...@mail.de:
 2014-05-08 16:43 GMT+02:00 Harald Köster harald.koes...@mail.de:
 [...]
 (überschreiben kann man die Version übrigens in der versionrc
 (mac/linux) bzw. version.ini (windows)

 [hinweistext vorschlag]

 Offen bleibt dann allerdings, was jemand machen soll, wenn es kein
 Update der Extension gibt.

Der macht obiges, sprich setzt die Version in der
LibreOfficeinstallation einfach auf einen niedrigeren Wert (3.4 wurde
bisher genutzt).
Dann darf man sich aber nicht beschweren, wenn messagebox-Sachen nicht
funktionieren :-)

Oder man macht es wie Thorsten vorschlägt in den Metadaten der Erweiterung.

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise für Version 4.2.4

2014-05-09 Diskussionsfäden Dennis Roczek

Hi Harald,

naja. das ist wie bei Thunderbird oder Firefox extensions auch: nach 
Alternativen suchen, oder sich etwas einarbeiten und die Extension 
erneuern, den Entwickler anschreiben, oder einfach damit leben. So etwas 
ist unvermeidbar... :-/


Dein Text hört sich gut an, ich würde nur folgendes ändern:
Erweiterung gibt, die mit der LibreOffice-Version 4.2 kompatibel ist.
zu
Erweiterung gibt, die zu LibreOffice 4.2 kompatibel ist.

:-)

Gruß

Dennis Roczek


Am 08.05.2014 18:38, schrieb Harald Köster:

Hi Christian,

Am 08.05.2014 17:26, schrieb Christian Lohmaier:

2014-05-08 16:43 GMT+02:00 Harald Köster harald.koes...@mail.de:



in den englischen Versionshinweisen für neue Version 4.2.4 gibt es
folgenden Hinweis:

The ReferenceOOoMajorMinor version (used for Version checks when
installing Extensions) has been updated to 4.1 to align with changes
imported from AOO for LibreOffice 4.2.0.
[...]
Betrifft er:
- Alle Nutzer, die Extensions installieren wollen?


Nein.


- Nur Nutzer, die bestimmte Extensions installieren möchten?


Ja.


- Ersteller von Extensions?


Ja.


Was muss ggf. von Nutzern


Die Codeänderung, die das Anpassen der Version ausgelöst hat kam von
Apache OpenOffice - in einem Commit wurde die MessageBox-Api geändert.
http://cgit.freedesktop.org/libreoffice/core/commit/?id=805c6101b3427cc98b53f1c48f22f705206c384d

Sprich Extensions, die diese API verwenden sind hauptsächlich
betroffen. Nutzen die noch die alte Api, müssen sie angepasst werden.


und/oder Erstellern von Extensions beachtet
werden?


Die müssen einen Versionscheck ändern, und ggf zwei Varianten ihrer
Extension anbieten, wenn sie die MessageBox-Api verwenden: Eine für LO
 4.2  / Apache OO 4.1 und eine mit angepasstem Code für LO = 4.2.0 /
Apache OO 4.1.

Bei der gelegenheit sollten sie auch gleich noch anstatt nur der
OOo-Reference Version auch die LibreOffice Version in den
Abhängigkeiten aufführen.
Wird von der Extension auf LibreOffice-Versionsbereich geprüft, dann
werden zusätzlich vorhandene OpenOffice.org-Versionschecks ignoriert.

(überschreiben kann man die Version übrigens in der versionrc
(mac/linux) bzw. version.ini (windows)



dann würde ich das für die deutschen Versionshinweise mal wie folgt
formulieren:

Ab der Version 4.2.0 kann es Probleme mit bestimmten Erweiterungen
(extensions) geben. Ursache ist eine Änderung der Schnittstelle für
Erweiterungen (betrifft MessageBox-Api). Falls Sie Probleme mit
Erweiterungen haben, prüfen Sie bitte, ob es eine neuere Version der
Erweiterung gibt, die mit der LibreOffice-Version 4.2 kompatibel ist.

Christian, bitte um kurze Bestätigung, ob dies so korrekt dargestellt ist.
Offen bleibt dann allerdings, was jemand machen soll, wenn es kein
Update der Extension gibt.

Grüße
Harald




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise für Version 4.2.4

2014-05-09 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Dennis Roczek wrote:
 naja. das ist wie bei Thunderbird oder Firefox extensions auch: nach
 Alternativen suchen, oder sich etwas einarbeiten und die Extension
 erneuern, den Entwickler anschreiben, oder einfach damit leben.

Wenn die Extension grundsätzlich noch funktioniert, dann ist das reine
Einpflegen der neuen Versionkompatibilität kein großes Ding. Das kann
man bei jeder, auch bei Closed-Source-Extensions, mal eben
machen. Falls das häufiger vorkommt, vielleicht sogar gescripted. ;)

Viele Grüße,

-- Thorsten

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Versionshinweise für Version 4.2.4

2014-05-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen,

in den englischen Versionshinweisen für neue Version 4.2.4 gibt es
folgenden Hinweis:

The ReferenceOOoMajorMinor version (used for Version checks when
installing Extensions) has been updated to 4.1 to align with changes
imported from AOO for LibreOffice 4.2.0.

Für die deutsche Übersetzung ist mir nicht ganz klar, was dieser Hinweis
bedeutet.

Betrifft er:
- Alle Nutzer, die Extensions installieren wollen?
- Nur Nutzer, die bestimmte Extensions installieren möchten?
- Ersteller von Extensions?

Was muss ggf. von Nutzern und/oder Erstellern von Extensions beachtet
werden?

Grüße
Harald


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für Version 4.2.4

2014-05-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Harald, *,

2014-05-08 16:43 GMT+02:00 Harald Köster harald.koes...@mail.de:

 in den englischen Versionshinweisen für neue Version 4.2.4 gibt es
 folgenden Hinweis:

 The ReferenceOOoMajorMinor version (used for Version checks when
 installing Extensions) has been updated to 4.1 to align with changes
 imported from AOO for LibreOffice 4.2.0.
 [...]
 Betrifft er:
 - Alle Nutzer, die Extensions installieren wollen?

Nein.

 - Nur Nutzer, die bestimmte Extensions installieren möchten?

Ja.

 - Ersteller von Extensions?

Ja.

 Was muss ggf. von Nutzern

Die Codeänderung, die das Anpassen der Version ausgelöst hat kam von
Apache OpenOffice - in einem Commit wurde die MessageBox-Api geändert.
http://cgit.freedesktop.org/libreoffice/core/commit/?id=805c6101b3427cc98b53f1c48f22f705206c384d

Sprich Extensions, die diese API verwenden sind hauptsächlich
betroffen. Nutzen die noch die alte Api, müssen sie angepasst werden.

 und/oder Erstellern von Extensions beachtet
 werden?

Die müssen einen Versionscheck ändern, und ggf zwei Varianten ihrer
Extension anbieten, wenn sie die MessageBox-Api verwenden: Eine für LO
 4.2  / Apache OO 4.1 und eine mit angepasstem Code für LO = 4.2.0 /
Apache OO 4.1.

Bei der gelegenheit sollten sie auch gleich noch anstatt nur der
OOo-Reference Version auch die LibreOffice Version in den
Abhängigkeiten aufführen.
Wird von der Extension auf LibreOffice-Versionsbereich geprüft, dann
werden zusätzlich vorhandene OpenOffice.org-Versionschecks ignoriert.

(überschreiben kann man die Version übrigens in der versionrc
(mac/linux) bzw. version.ini (windows)

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Versionshinweise für Version 4.2.4

2014-05-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hi Christian,

Am 08.05.2014 17:26, schrieb Christian Lohmaier:
 2014-05-08 16:43 GMT+02:00 Harald Köster harald.koes...@mail.de:

 in den englischen Versionshinweisen für neue Version 4.2.4 gibt es
 folgenden Hinweis:

 The ReferenceOOoMajorMinor version (used for Version checks when
 installing Extensions) has been updated to 4.1 to align with changes
 imported from AOO for LibreOffice 4.2.0.
 [...]
 Betrifft er:
 - Alle Nutzer, die Extensions installieren wollen?
 
 Nein.
 
 - Nur Nutzer, die bestimmte Extensions installieren möchten?
 
 Ja.
 
 - Ersteller von Extensions?
 
 Ja.
 
 Was muss ggf. von Nutzern
 
 Die Codeänderung, die das Anpassen der Version ausgelöst hat kam von
 Apache OpenOffice - in einem Commit wurde die MessageBox-Api geändert.
 http://cgit.freedesktop.org/libreoffice/core/commit/?id=805c6101b3427cc98b53f1c48f22f705206c384d
 
 Sprich Extensions, die diese API verwenden sind hauptsächlich
 betroffen. Nutzen die noch die alte Api, müssen sie angepasst werden.
 
 und/oder Erstellern von Extensions beachtet
 werden?
 
 Die müssen einen Versionscheck ändern, und ggf zwei Varianten ihrer
 Extension anbieten, wenn sie die MessageBox-Api verwenden: Eine für LO
  4.2  / Apache OO 4.1 und eine mit angepasstem Code für LO = 4.2.0 /
 Apache OO 4.1.
 
 Bei der gelegenheit sollten sie auch gleich noch anstatt nur der
 OOo-Reference Version auch die LibreOffice Version in den
 Abhängigkeiten aufführen.
 Wird von der Extension auf LibreOffice-Versionsbereich geprüft, dann
 werden zusätzlich vorhandene OpenOffice.org-Versionschecks ignoriert.
 
 (überschreiben kann man die Version übrigens in der versionrc
 (mac/linux) bzw. version.ini (windows)
 

dann würde ich das für die deutschen Versionshinweise mal wie folgt
formulieren:

Ab der Version 4.2.0 kann es Probleme mit bestimmten Erweiterungen
(extensions) geben. Ursache ist eine Änderung der Schnittstelle für
Erweiterungen (betrifft MessageBox-Api). Falls Sie Probleme mit
Erweiterungen haben, prüfen Sie bitte, ob es eine neuere Version der
Erweiterung gibt, die mit der LibreOffice-Version 4.2 kompatibel ist.

Christian, bitte um kurze Bestätigung, ob dies so korrekt dargestellt ist.
Offen bleibt dann allerdings, was jemand machen soll, wenn es kein
Update der Extension gibt.

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Versionshinweise

2013-08-08 Diskussionsfäden Harald Köster

Hallo zusammen,

in den Versionshinweisen auf der LibreOffice-Webseite [1] würde ich 
gerne die Zielgruppen für die jeweiligen LibreOffice Versionen noch mal 
wie folgt ändern:


Die Version 4.1.0 ist geeignet für erfahrene LibreOffice-Nutzer, die 
die neuen Funktionen der Entwicklungsreihe 4.1.x nutzen möchten. Auch 
für Anwender, die bereit sind, mögliche Fehler und Probleme an 'The 
Document Foundation' zu melden, ist dies die richtige Wahl.


Die Version 4.0.4 ist prinzipiell für alle LibreOffice-Anwender 
geeignet. Wenn Sie einen hohen Wert auf die Stabilität von LibreOffice 
legen, wird empfohlen, die Version 3.6.7 aus der vorhergehenden 
Entwicklungsreihe zu benutzen.


Die Version 3.6.7 ist prinzipiell für alle LibreOffice-Anwender 
geeignet. Insbesondere wenn Sie eine hohen Wert auf die Stabilität von 
LibreOffice legen und die neuen Funktionen der Entwicklungsreihen 4.0.x 
und 4.1.x nicht unbedingt benötigen, ist dies die richtige Wahl.


Falls diesem Vorschlag hier nicht widersprochen wird, würde ich die 
Änderungen am Sonnabend (10.08.) vornehmen.


[1] http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/

Grüße
Harald

--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Versionshinweise für kommende Version 4.0.4

2013-06-16 Diskussionsfäden Harald Köster

Hallo Leute,

die Veröffentlichung der kommenden Version 4.0.4. ist zwischen dem 17. 
und 23. Juni vorgesehen [1]. Ich habe die deutschen Versionshinweise für 
die Webseite schon mal angepasst und in Silverstripe abgespeichert, aber 
noch nicht veröffentlicht.


Da ich in den nächsten Tagen nicht die Möglichkeit habe, die 
Veröffentlichung der Versionshinweise vorzunehmen, wäre es schön, wenn 
dies jemand anderes übernehmen könnte, wenn die Version 4.0.4 erscheint. 
Änderungen sind meiner Ansicht nicht mehr notwendig, es sei denn, es 
gibt noch einen weiteren Release Candidate. Dann müsste die 
Release-Candidate-Ziffer von 2 auf 3 erhöht werden.


[1] https://wiki.documentfoundation.org/Release_Plan

Grüße
Harald

--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Versionshinweise für neue Version 4.0.3

2013-05-10 Diskussionsfäden Harald Köster

Hallo zusammen,

für die neue Version 4.0.3 möchte ich die Versionshinweise [1] 
aktualisieren. Für die bisherigen Versionen 4.0.0 bis 4.0.2 hatte ich 
folgenden Text für die Zielgruppe aufgeführt:


Die Version 4.0.2 ist geeignet für erfahrene LibreOffice-Nutzer, die 
die neuen Funktionen nutzen möchten. Auch für Anwender, die bereit sind, 
mögliche Fehler und Probleme an The Document Foundation zu melden, ist 
dies die richtige Wahl.


Für die Version 4.0.3 würde ich folgende Zielgruppe aufnehmen:

Die Version 4.0.3 ist prinzipiell für alle LibreOffice-Anwender 
geeignet. Wenn Sie einen hohen Wert auf die Stabilität von LibreOffice 
legen, wird empfohlen die Version 3.6.6 aus der vorhergehenden 
Entwicklungsreihe zu benutzen.


Den gleichen Text für die Zielgruppe würde ich dann auch für die 
zukünftigen Versionen 4.0.4 und 4.0.5 vorschlagen.


Wie ist die Meinung hierzu?

[1] http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/

Grüße
Harald

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für neue Version 4.0.3

2013-05-10 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Harald Köster wrote:
 Die Version 4.0.3 ist prinzipiell für alle LibreOffice-Anwender
 geeignet. Wenn Sie einen hohen Wert auf die Stabilität von
 LibreOffice legen, wird empfohlen die Version 3.6.6 aus der
 vorhergehenden Entwicklungsreihe zu benutzen.
 
Hah - klingt so gut, dass ich das gleich mal sinngemäß für die
englische Seite übernommen habe. ;)

Viele Grüße,

-- Thorsten

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise

2013-02-12 Diskussionsfäden Harald Köster

Hallo zusammen,

Am 11.02.2013 19:13, schrieb Harald Köster:


Am 11.02.2013 09:34, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:



die Versionshinweise [1] der Webseite sind veraltet und müssten
überarbeitet werden.
Falls jemand Zeit und Lust hat, kann er/sie das baldmöglichst ändern.

[1] http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/



ich übernehm das mal ...



ich habe jetzt einen überarbeiteten Entwurf der Versionshinweise in 
Silver Stripe eingestellt. Der Entwurf berücksichtigt jetzt die neue 
Version 4.0.0. Auch die anderen Teile habe ich überarbeitet und tlw. neu 
strukturiert. Wegen des Änderungsumfangs habe ich die Veröffentlichung 
erstmal nur angefordert.


Daher meine Bitte, noch mal drüberzuschauen und dann ggf. 
veröffentlichen, oder korrigieren oder hier Änderungen anfordern. Falls 
ich bis Do., den 14.2. nichts höre, würde ich dann selber veröffentlichen...


... Oh.. , ich hab' g'rad die Veröffentlichungsanfrage als Mail 
bekommen. Sieht auf den ersten Blick etwas durcheinander aus. Ich hoffe 
Ihr kommt trotzdem durch...


Grüße
Harald


--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Versionshinweise

2013-02-11 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo zusammen,
die Versionshinweise [1] der Webseite sind veraltet und müssten
überarbeitet werden.
Falls jemand Zeit und Lust hat, kann er/sie das baldmöglichst ändern.


[1] http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/

-- 
Grüße
k-j

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise

2013-02-11 Diskussionsfäden Harald Köster

Hallo an alle,

Am 11.02.2013 09:34, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Hallo zusammen,
die Versionshinweise [1] der Webseite sind veraltet und müssten
überarbeitet werden.
Falls jemand Zeit und Lust hat, kann er/sie das baldmöglichst ändern.


[1] http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/



ich übernehm das mal ...

Grüße
Harald

--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-11 Diskussionsfäden ol klaus-jürgen weghorn

Hallo Christian,
Vielen Dank, dass Du die Seite fertig gestellt hast [1]. Vielleicht kann 
ja noch jemand kontrolllesen.
Ich werde Sie jetzt aber erst mal noch aus dem Menü nehmen.  Noch 
existiert die 3.5.0 offiziell nicht. Also gilt noch die 3.4. Ich schalte 
diese noch einmal scharf.


[1] http://de.libreoffice.org/download/3-5-neuerungen/

Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-11 Diskussionsfäden Jochen

Hallo k-j und Christian,

Am 11.02.2012 19:18, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:

Hallo Christian,
Vielen Dank, dass Du die Seite fertig gestellt hast [1]. Vielleicht kann
ja noch jemand kontrolllesen.
[1] http://de.libreoffice.org/download/3-5-neuerungen/


Auch von meiner Seite Anerkennung und Dank für den Zeit- und 
Gedankenaufwand.


Mir ist beim Lesen nichts aufgefallen, was geändert werden sollte.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-11 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Klaus-Jürgen!

Am 11.02.2012 19:18, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:


Vielen Dank, dass Du die Seite fertig gestellt hast [1]. Vielleicht
kann ja noch jemand kontrolllesen. Ich werde Sie jetzt aber erst mal
noch aus dem Menü nehmen. Noch existiert die 3.5.0 offiziell nicht.
Also gilt noch die 3.4. Ich schalte diese noch einmal scharf.


Ja, danke dafür, ist mir gestern auch irgendwann aufgegangen, dass bis
zur endgültigen Freigabe die 3.4-Neuerungen stehenbleiben sollten, aber
da hatte ich keinen Internetzugang mehr.

Zudem sollten wir überlegen, ob wir, bis die Version 3.5 den grünen
Status erreicht hat, nicht beide Seiten der Neuerungen (also für 3.4
und für 3.5) im Menü halten.


[1] http://de.libreoffice.org/download/3-5-neuerungen/


Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-09 Diskussionsfäden Jochen

Hallo k-j,

Am 09.02.2012 07:57, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

http://wiki.documentfoundation.org/images/thumb/6/68/Non_printable.png/400px-Non_printable.png


Der Inhalt dieser URL zeigt bei mir nur Hieroglyphen an.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-09 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Am 09.02.2012 09:28, schrieb Jochen:

Hallo k-j,

Am 09.02.2012 07:57, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

http://wiki.documentfoundation.org/images/thumb/6/68/Non_printable.png/400px-Non_printable.png



Der Inhalt dieser URL zeigt bei mir nur Hieroglyphen an.


Ich erhalte einen richtigen Screenshot. In dem Screenshot sind diverse 
Hieroglyphen dargestellt.

Es handelt sich um diesen Screenshot [1] im Abschnitt Writer [2].

[1] http://wiki.documentfoundation.org/File:Non_printable.png
[2] http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5/de#Writer

--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-08 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Christian,

kurzes Update:
Marc Paré hat sich jetzt darüber gemacht die englische Seite 
einzupflegen. Er hat es sich mit den Bildern einfach gemacht. Er hat 
auf das Wiki verlinkt.


http://wiki.documentfoundation.org/images/thumb/6/68/Non_printable.png/400px-Non_printable.png

Auch eine Lösung, die wir übernehmen können.

--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-06 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Klaus-Jürgen!

Am 19.01.2012 14:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:


nachdem wir uns bei der Version 3.5.0 mittlerweile beim RC1 befinden
und die Freigabe bald ansteht, ist folgende Arbeit noch zu
verteilen: Die deutschsprachige Seite Versionshinweise [1] müsste
weiter übersetzt und mit dem englischen Original [2] abgeglichen
werden.


Ich habe in den letzten Wochen (z.T. mit tatkräftiger Unterstützung) die
Übersetzung abgeglichen und zu Ende übersetzt.


Außerdem müsste dafür eine Webseite im CMS erstellt werden (ähnlich
[3]).


Auch hier habe ich die begonnene Seite mit den Inhalten gefüllt, sodass
alle (einige habe ich im Wiki als irrelevant für die deutsche Liste
markiert und entsprechend nicht übernommen) Texte aus dem Wiki dort
eingestellt sind.

Da die Liste sehr lang geworden ist, sollten wir überlegen, welche
Punkte weniger erwähnenswert sind und ggf. wieder löschen, für die
vollständige Liste könnten wir ja auf das Wiki verweisen...

Noch zu erledigende Arbeiten:

* Entscheidung über ggf. vorzunehmende Streichungen.
* Bilder in CMS übernehmen bzw. neu erstellen.
* Auswahl der Zusammenstellung der Neuerungen am Beginn treffen.


[1] http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5/de [2]
http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5 [3]
http://de.libreoffice.org/download/3-4-neuerungen/

Melden sich ein paar freiwillig? Wenn wir frühzeitig anfangen, haben
wir zum Releasetermin (6. Februar 2012) weniger Stress.


Am 04. ist das RC3 veröffentlicht worden, könnten wir bis zum (?? - wann
ist der derzeitige vermutliche Termin?) gerade noch schaffen.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-06 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Christian,
Am 06.02.2012 09:34, schrieb Christian Kühl:

Hallo, Klaus-Jürgen!

Am 19.01.2012 14:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:


nachdem wir uns bei der Version 3.5.0 mittlerweile beim RC1 befinden
und die Freigabe bald ansteht, ist folgende Arbeit noch zu
verteilen: Die deutschsprachige Seite Versionshinweise [1] müsste
weiter übersetzt und mit dem englischen Original [2] abgeglichen
werden.


Ich habe in den letzten Wochen (z.T. mit tatkräftiger Unterstützung) die
Übersetzung abgeglichen und zu Ende übersetzt.


Danke Dir dafür.


Außerdem müsste dafür eine Webseite im CMS erstellt werden (ähnlich
[3]).


Auch hier habe ich die begonnene Seite mit den Inhalten gefüllt, sodass
alle (einige habe ich im Wiki als irrelevant für die deutsche Liste
markiert und entsprechend nicht übernommen) Texte aus dem Wiki dort
eingestellt sind.

Da die Liste sehr lang geworden ist, sollten wir überlegen, welche
Punkte weniger erwähnenswert sind und ggf. wieder löschen, für die
vollständige Liste könnten wir ja auf das Wiki verweisen...

Noch zu erledigende Arbeiten:

* Entscheidung über ggf. vorzunehmende Streichungen.


Streichen würde ich erst einmal nichts. MMn. listen wir alles auf, was 
neu ist.
Wir haben auf der Seite eine gegliederte Beschreibung und einen 
Nachoben-Pfeil, daher spielt es nicht so die Rolle, wie lange die Seite 
ist. Vielleicht könnten wir am Anfang noch ein Inhaltsverzeichnis machen.
Außerdem zeigen wir, dass sich doch einiges geändert hat. Und wer kann 
schon bewerten, was wirklich Priorität hat. Den einen interessieren die 
Neuerungen in Calc, den anderen überhaupt nicht.



* Bilder in CMS übernehmen bzw. neu erstellen.


Marc Paré will sich um die englische Version der Seite kümmern [1]. Ich 
würde also warten und seine Bilder mit verlinken.
Kannst Du (Christian) grundsätzlich in Silverstripe auf die 
internationale Seite zugreifen, wenn diese noch in Arbeit ist?


[1] http://go.mail-archive.com/wNZNUmsCbn3K_19BSKFZ9SeKnfU=


* Auswahl der Zusammenstellung der Neuerungen am Beginn treffen.


Ich hatte bei der 3.4 die internationale Auswahl genommen und lediglich 
übersetzt.
Wenn da nichts (rechtzeitig) kommt, darf mMn. der Autor der 
deutschsprachigen Seite eine gefühlsmäßige Auswahl treffen. Alternativen 
können dann immer noch diskutiert werden.


[schnipp]


Am 04. ist das RC3 veröffentlicht worden, könnten wir bis zum (?? - wann
ist der derzeitige vermutliche Termin?) gerade noch schaffen.


Ich gehe mal von Ende dieser Woche (Samstag) aus.


--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-06 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Klaus-Jürgen!

Am 06.02.2012 17:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:


Am 06.02.2012 09:34, schrieb Christian Kühl:


Noch zu erledigende Arbeiten:

* Entscheidung über ggf. vorzunehmende Streichungen.


Streichen würde ich erst einmal nichts. MMn. listen wir alles auf,
was neu ist. Wir haben auf der Seite eine gegliederte Beschreibung
und einen Nachoben-Pfeil, daher spielt es nicht so die Rolle, wie
lange die Seite ist. Vielleicht könnten wir am Anfang noch ein
Inhaltsverzeichnis machen.


Existiert bereits.


Außerdem zeigen wir, dass sich doch einiges geändert hat. Und wer
kann schon bewerten, was wirklich Priorität hat. Den einen
interessieren die Neuerungen in Calc, den anderen überhaupt nicht.


Bezog sich auch eher auf Sachen, die nicht sofort ersichtlich sind, z.B.
Codebereinigungen, sofern sie keine Auswirkungen in Form von nicht mehr
zur Verfügung stehenden Funktionen haben. Aber muss auch nicht.

Sollen dann die noch nicht übernommenen Punkte (ich habe alles raus
gelassen, das explizit andere Lokalisierungen betrifft) auch noch
hinzugenommen werden?


* Bilder in CMS übernehmen bzw. neu erstellen.


Marc Paré will sich um die englische Version der Seite kümmern [1].
Ich würde also warten und seine Bilder mit verlinken. Kannst Du
(Christian) grundsätzlich in Silverstripe auf die internationale
Seite zugreifen, wenn diese noch in Arbeit ist?


Nein, ich habe nur Zugriff auf die deutsche Seite. Aber vielleicht kann
mir jemand einen eingeschränkten Zugriff auf die internationale Seite
zur Verfügung stellen, dass ich auf die Bilder zugreifen kann...(?)


[1] http://go.mail-archive.com/wNZNUmsCbn3K_19BSKFZ9SeKnfU=


* Auswahl der Zusammenstellung der Neuerungen am Beginn treffen.


Ich hatte bei der 3.4 die internationale Auswahl genommen und
lediglich übersetzt. Wenn da nichts (rechtzeitig) kommt, darf mMn.
der Autor der deutschsprachigen Seite eine gefühlsmäßige Auswahl
treffen. Alternativen können dann immer noch diskutiert werden.


Am 04. ist das RC3 veröffentlicht worden, könnten wir bis zum (?? -
wann ist der derzeitige vermutliche Termin?) gerade noch schaffen.


Ich gehe mal von Ende dieser Woche (Samstag) aus.


Dann haben wir ja noch ein paar Tage.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-01-19 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo zusammen,
nachdem wir uns bei der Version 3.5.0 mittlerweile beim RC1 befinden und 
die Freigabe bald ansteht, ist folgende Arbeit noch zu verteilen:
Die deutschsprachige Seite Versionshinweise [1] müsste weiter 
übersetzt und mit dem englischen Original [2] abgeglichen werden.


Außerdem müsste dafür eine Webseite im CMS erstellt werden (ähnlich [3]).


[1] http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5/de
[2] http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5
[3] http://de.libreoffice.org/download/3-4-neuerungen/

Melden sich ein paar freiwillig? Wenn wir frühzeitig anfangen, haben wir 
zum Releasetermin (6. Februar 2012) weniger Stress.



--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert