RE: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-19 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo *,

Danke für den Link. Es wird anscheinend schon daran getüftelt, den 
Optionsdialog aufzuräumen bzw. umzugestalten.

Leider steht da nicht so viel, wie man den Allgemein-Dialog aufräumen kann 
(Problems: None yet). Dafür gefällt mir dieses Mockups sehr 
gut:http://wiki.documentfoundation.org/Design/Whiteboards/OptionsRework 
(ausgeräumt und erinnert irgendwie an andere Programme, wie Firefox - Anwender 
findet sich schneller zurecht).

Gruß, Andreas

 Date: Mon, 19 Dec 2011 10:21:17 +0100
 From: o...@sophia-louise.de
 To: discuss@de.libreoffice.org
 Subject: Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein
 
 Hallo Andreas,
 Am 19.12.2011 10:05, schrieb Andreas G.:
  Hallo Christian,
 
  Nur, dass der Dialog LibreOffice -  Drucken keinen Platz mehr für eine
  weitere Option hat.
 
  Das ist etwas blöd, denn ich habe gedacht da wäre noch etwas frei.
 
  Es werden mit jeder neuen Version mehr Einstellmöglichkeiten,
  aber der zur Verfügung stehende Platz bleibt der Selbe. Dem zufolge
  wird es irgendwann (oder schon jetzt?) zu eng.
 
 Deswegen läuft ja auch schon folgende Diskussion bzw. Sammlung:
 http://wiki.documentfoundation.org/Whiteboards/KillOptions
 
 -- 
 Grüße
 k-j
 
 -- 
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
 
  
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-18 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Am 16.12.2011 22:02, schrieb Christian Kühl:

Hallo!

Am 15.12.2011 13:59, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:


eine (kleine) Unschönheit: Optionen - LOdev - Allgemein

Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle
(instabile) Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.


Bei mir gerade nicht (Win7 x64), aber der Text wird mit einer Lücke zur
vorherigen Option (Interpretiere als Jahre zwischen...) dargestellt, die
nicht notwendig ist. Kann es sein, dass die vorherigen Einträge
dynamisch untereinander angeordnet werden und der letzte Eintrag mit
einer festen Position?

@Klaus-Jürgen: Kann es sein, dass du eine größere Systemschriftart (oder
eine, die vertikal mehr Platz benötigt) verwendest?


Das System ist frisch aufgespielt.
Bildschirmeinstellung: Windows7-Basis
DPI-Einstellung: 9-Punkt Segoe UI mit 96ppi Skalierung 100%, 
ClearType-Textoptimierung aktiviert



Screenshot kann nachgeliefert werden, wenn unbedingt notwendig.

Liegt daran, weil der Abschnitt Druckdialoge dazu kam (im Vergleich
zu 3.4.4).


--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-18 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Klaus-Jürgen!

Am 18.12.2011 11:53, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Am 16.12.2011 22:02, schrieb Christian Kühl:


Am 15.12.2011 13:59, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:


eine (kleine) Unschönheit: Optionen - LOdev - Allgemein

Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle
(instabile) Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.


Bei mir gerade nicht (Win7 x64), aber der Text wird mit einer Lücke zur
vorherigen Option (Interpretiere als Jahre zwischen...) dargestellt, die
nicht notwendig ist. Kann es sein, dass die vorherigen Einträge
dynamisch untereinander angeordnet werden und der letzte Eintrag mit
einer festen Position?

@Klaus-Jürgen: Kann es sein, dass du eine größere Systemschriftart (oder
eine, die vertikal mehr Platz benötigt) verwendest?


Das System ist frisch aufgespielt.
Bildschirmeinstellung: Windows7-Basis
DPI-Einstellung: 9-Punkt Segoe UI mit 96ppi Skalierung 100%,
ClearType-Textoptimierung aktiviert


Gleiche Einstellung wie bei mir (und wahrscheinlich 99% aller anderen 
Win7 User ebenfalls). Aber die gemachte Beobachtung kann ich nicht 
bestätigen. Dafür fällt mir gerade noch auf, dass bei Office-Assistent 
zurücksetzen das Ende um wahrscheinlich 1px abgeschnitten ist.


Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



RE: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-18 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo zusammen,

 Dafür fällt mir gerade noch auf, dass bei Office-Assistent 
 zurücksetzen das Ende um wahrscheinlich 1px abgeschnitten ist.

Kann ich unter Windows 7 HP x86 bestätigen. Wird dieser Assistent eigentlich 
noch aktiv benutzt, denn ich habe das letzte mal zu OOo 3.2-Zeiten das Pop-up 
aufpoppen sehen? 

Den Punkt mit dem Druckdialog, der ja auch zum Teil abgeschnitten ist, sollte 
IMHO nach LibreOffice - Drucken verschoben werden. Dann hat auch der 
Office-Assistent wieder mehr Platz.

Gruß, Andreas

 Date: Sun, 18 Dec 2011 18:32:25 +0100
 From: kuehl.christ...@googlemail.com
 To: discuss@de.libreoffice.org
 Subject: Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein
 
 Hallo, Klaus-Jürgen!
 
 Am 18.12.2011 11:53, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
  Am 16.12.2011 22:02, schrieb Christian Kühl:
 
  Am 15.12.2011 13:59, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
 
  eine (kleine) Unschönheit: Optionen - LOdev - Allgemein
 
  Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle
  (instabile) Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.
 
  Bei mir gerade nicht (Win7 x64), aber der Text wird mit einer Lücke zur
  vorherigen Option (Interpretiere als Jahre zwischen...) dargestellt, die
  nicht notwendig ist. Kann es sein, dass die vorherigen Einträge
  dynamisch untereinander angeordnet werden und der letzte Eintrag mit
  einer festen Position?
 
  @Klaus-Jürgen: Kann es sein, dass du eine größere Systemschriftart (oder
  eine, die vertikal mehr Platz benötigt) verwendest?
 
  Das System ist frisch aufgespielt.
  Bildschirmeinstellung: Windows7-Basis
  DPI-Einstellung: 9-Punkt Segoe UI mit 96ppi Skalierung 100%,
  ClearType-Textoptimierung aktiviert
 
 Gleiche Einstellung wie bei mir (und wahrscheinlich 99% aller anderen 
 Win7 User ebenfalls). Aber die gemachte Beobachtung kann ich nicht 
 bestätigen. Dafür fällt mir gerade noch auf, dass bei Office-Assistent 
 zurücksetzen das Ende um wahrscheinlich 1px abgeschnitten ist.
 
 Gruß,
 Christian.
 
 -- 
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
 
  
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-16 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Klaus-Jürgen, *,
On Fri, Dec 16, 2011 at 08:16:52AM +0100, klaus-jürgen weghorn ol wrote:
 Am 15.12.2011 19:07, schrieb Thomas Hackert:
 On Thu, Dec 15, 2011 at 02:12:08PM +0100, Nino Novak wrote:
 Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 13:59:08 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
 Optionen - LOdev - Allgemein
 
 Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle (instabile)
 Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.
 
 Screenshot kann nachgeliefert werden, wenn unbedingt notwendig.
 
 Liegt daran, weil der Abschnitt Druckdialoge dazu kam (im Vergleich zu
 3.4.4).
 
 WIN 7 HP 64 bit
 
 das ist bei mir unter Linux-rpm-32-bit in Ordnung.
 
 bei mir unter Debian Testing AMD64 auch ... ;) @Klaus-Jürgen: Welche
 GraKa/Treiber benutzt du denn?
 
 Nvidia GeForce 9600M GT

bei mir ist’s eine 6150Se ... ;)

 NVIDIA 8.15.11.8652 (gemäß Windows der optimale Treiber ;-) )

Da würde ich mich dann nicht so drauf verlassen ... ;)

 2 Bildschirmlösung 1440*900 + 192*1200

Das mit dem 192 sollte wohl 1920 heißen, oder ;) Und „2
Bildschirmauflösungen“, dass du zwei Monitore bei dir hast?

 Der Grafikkartentreiber spielt - so weit ich weiß - bei Windows für
 Dialoge nicht so die große Rolle.

Wer weiß ;? Vielleicht ist’s ja ein bekannter bug im Treiber ... ;)

 Hast du das Prob auch schon bei anderen
 Progs festgestellt?
 
 Nö. Ist auch bei allen anderen Optionsfenstern nicht das Problem.

O.K.
Bis dann
Thomas.

-- 
Any circuit design must contain at least one part which is obsolete, two parts
which are unobtainable, and three parts which are still under development.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-16 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo!

Am 15.12.2011 13:59, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:


eine (kleine) Unschönheit: Optionen - LOdev - Allgemein

Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle
(instabile) Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.


Bei mir gerade nicht (Win7 x64), aber der Text wird mit einer Lücke zur
vorherigen Option (Interpretiere als Jahre zwischen...) dargestellt, die
nicht notwendig ist. Kann es sein, dass die vorherigen Einträge
dynamisch untereinander angeordnet werden und der letzte Eintrag mit
einer festen Position?

@Klaus-Jürgen: Kann es sein, dass du eine größere Systemschriftart (oder
eine, die vertikal mehr Platz benötigt) verwendest?


Screenshot kann nachgeliefert werden, wenn unbedingt notwendig.

Liegt daran, weil der Abschnitt Druckdialoge dazu kam (im Vergleich
zu 3.4.4).


Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo weiter,

Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 13:59:08 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

 Optionen - LOdev - Allgemein
 
 Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle (instabile)
 Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.
 
 Screenshot kann nachgeliefert werden, wenn unbedingt notwendig.
 
 Liegt daran, weil der Abschnitt Druckdialoge dazu kam (im Vergleich zu
 3.4.4).
 
 WIN 7 HP 64 bit

das ist bei mir unter Linux-rpm-32-bit in Ordnung.

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-15 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 15.12.2011 14:12, schrieb Nino Novak:

Hallo weiter,

Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 13:59:08 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:


Optionen - LOdev - Allgemein

Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle (instabile)
Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.

Screenshot kann nachgeliefert werden, wenn unbedingt notwendig.

Liegt daran, weil der Abschnitt Druckdialoge dazu kam (im Vergleich zu
3.4.4).

WIN 7 HP 64 bit

das ist bei mir unter Linux-rpm-32-bit in Ordnung.


Win7 SP1 x64: Problem beseht.

Mögliche Lösung: Statt Öffnen/Speichern-Dialoge Öffnen/Speicher/Druck 
-Dialoge und Druckdialoge löschen (die Überschrift...)


Gruß Nino




--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Nino, *,
On Thu, Dec 15, 2011 at 02:12:08PM +0100, Nino Novak wrote:
 Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 13:59:08 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
  Optionen - LOdev - Allgemein
  
  Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle (instabile)
  Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.
  
  Screenshot kann nachgeliefert werden, wenn unbedingt notwendig.
  
  Liegt daran, weil der Abschnitt Druckdialoge dazu kam (im Vergleich zu
  3.4.4).
  
  WIN 7 HP 64 bit
 
 das ist bei mir unter Linux-rpm-32-bit in Ordnung.

bei mir unter Debian Testing AMD64 auch ... ;) @Klaus-Jürgen: Welche
GraKa/Treiber benutzt du denn? Hast du das Prob auch schon bei anderen
Progs festgestellt?
Bis dann
Thomas.

-- 
If you want to travel around the world and be invited to speak at a lot
of different places, just write a Unix operating system.
(By Linus Torvalds)

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-15 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Thomas,
Am 15.12.2011 19:07, schrieb Thomas Hackert:

Hi Nino, *,
On Thu, Dec 15, 2011 at 02:12:08PM +0100, Nino Novak wrote:

Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 13:59:08 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Optionen - LOdev - Allgemein

Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle (instabile)
Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten.

Screenshot kann nachgeliefert werden, wenn unbedingt notwendig.

Liegt daran, weil der Abschnitt Druckdialoge dazu kam (im Vergleich zu
3.4.4).

WIN 7 HP 64 bit


das ist bei mir unter Linux-rpm-32-bit in Ordnung.


bei mir unter Debian Testing AMD64 auch ... ;) @Klaus-Jürgen: Welche
GraKa/Treiber benutzt du denn?


Nvidia GeForce 9600M GT
NVIDIA 8.15.11.8652 (gemäß Windows der optimale Treiber ;-) )
2 Bildschirmlösung 1440*900 + 192*1200

Der Grafikkartentreiber spielt - so weit ich weiß - bei Windows für 
Dialoge nicht so die große Rolle.



Hast du das Prob auch schon bei anderen
Progs festgestellt?


Nö. Ist auch bei allen anderen Optionsfenstern nicht das Problem.




--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert