Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,

 Ich glaube, dass Du jetzt dass Globaldokument mit dem
 Veröffentlichungsdatum 13.05.2012 erstellen kannst.

Ich habe die Globaldokumente jetzt in unterschiedlichen Versionen fertig
und bin dabei, sie auf den Server zu packen - dauert bei jeweils 6,5 MB
etwas.
Zu den Versionen:
Einmal als *.odt und dann auch als *.pdf
Einmal als doppelseitig mit den vorgesehenen Fußzeilen und Kapitelbeginn
jeweils auf der rechten Seite - für den doppelseitigen Ausdruck oder
Wide-Screen; dann auch als einseitig mit einheitlichen Fußzeilen ohne
Leerseiten - für den einseitigen Ausdruck oder normale
Bildschirmbetrachtung.

Wie geschieht jetzt die Veröffentlichung?

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,
 
 Wie geschieht jetzt die Veröffentlichung?

Ich habe alle Artikel markiert und zur Veröffentlichung eingereicht.
Jetzt muss nur irgendwer noch den Schalter umlegen.

Ich werde auch noch die Beispieldatenbanken hochladen.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 13.05.2012 12:00, schrieb Jochen:

zu 3) Mit der Erstellung der Struktur fange ich jetzt an.


done (s. [1])

Mir ist aufgefallen, dass das Glossar fehlt.

[1] http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/

Gruß

JOchen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,

 Wie geschieht jetzt die Veröffentlichung?

Ich habe jetzt überall Zur Veröffentlichung eingereicht angeklickt,
weil das der weitreichendste Befehl war, den ich sehen konnte.
 
 Drei Schritte:
 1) ODFAuthors - in Ordner Veröffentlicht verschieben.

Ich sehe keine Möglichkeit zum Verschieben. Nur eine zum Kopieren. Und
das bei 30MB ist sicher keine gute Lösung.

Der Ordner Veröffentlicht ist doch der, in dem steht
Deutsch - Base Handbuch erstellt am 10.5.12 von Cristian Kühl, oder?

Was bewirkt dann Zur Veröffentlichung eingereicht?

 2) ODT- und pdf-Dokument im Wiki veröffentlichen/einstellen.

Im Wiki habe ich gar keinen Account, soweit ich das weiß. Das machst Du
ja, oder?

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,
 
 Mir ist aufgefallen, dass das Glossar fehlt.

Ist das Glossar auf Base bezogen oder bezieht sich das auf das gesamte
LO?  Wenn es nicht spezifisch ist, dann kann sich das ja jede(r) aus den
anderen Paketen hinzuziehen.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Robert!

Am 13.05.2012 12:23, schrieb Robert Großkopf:


Ich sehe keine Möglichkeit zum Verschieben. Nur eine zum Kopieren.
Und das bei 30MB ist sicher keine gute Lösung.


Da ich keine andere Lösung kenne, habe ich es jetzt genau so gemacht,
kopiert und anschließend gelöscht.


Der Ordner Veröffentlicht ist doch der, in dem steht Deutsch - Base
Handbuch erstellt am 10.5.12 von Cristian Kühl, oder?


Ja. Ich habe alle Ordner neulich angelegt, nur noch veröffentlicht,
sodass sie für einen angemeldeten Besucher auch nicht sichtbar sind.


Was bewirkt dann Zur Veröffentlichung eingereicht?


Erst einmal noch nichts, außer dass es den vermerk hat. Du musst in
einem zweiten Schritt Extern veröffentlichen anklicken.

Was mit dabei aufgefallen ist, die Benennung der einzelnen Kapitel und
Handbücher entspricht nicht den einst festgelegten Empfehlungen (finde
gerade die Stelle im Wiki nicht). Demnach müssten die Handbücher alle
irgendwie 06BH_[NR][TITEL]_V35.* heißen.

Hinweis: Da Base vor Math eingegliedert wurde, müssen wir die Benennung
des Math Handbuchs von 06 auf 07 ändern (oder wollen wir das Base
Handbuch nach Math einordnen? - International wird das Math Handbuch
sogar nach Calc einsortiert...).

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 13.05.2012 12:31, schrieb Robert Großkopf:

Mir ist aufgefallen, dass das Glossar fehlt.

Ist das Glossar auf Base bezogen oder bezieht sich das auf das gesamte
LO?  Wenn es nicht spezifisch ist, dann kann sich das ja jede(r) aus den
anderen Paketen hinzuziehen.


Das Glossar ist nicht (!) Komponenten-bezogen. Wir hatten uns vor 
langer Zeit darauf geeinigt, dass jedes Handbuch ein Glossar bekommt - 
und zwar jedes Handbuch das gleiche Glossar bzw. dessen Fortschreibung, 
falls Begriffe hinzugefügt worden sind.


IMHO sollten wir diese Tradition einhalten und das Glossar noch einfügen.

Hast Du mal [1] angeschaut und kontrolliert, ob die Struktur so passt?

[1] http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian, *,

Am 13.05.2012 13:41, schrieb Christian Kühl:

Was mit dabei aufgefallen ist, die Benennung der einzelnen Kapitel und
Handbücher entspricht nicht den einst festgelegten Empfehlungen (finde
gerade die Stelle im Wiki nicht).


Stelle im Wiki: 
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Handbucherstellung#Namensschema_der_einzelnen_Handb.C3.BCcher


Das Namensschema der einzelnen Handbücher setzt sich aus Bereich, Kürzel 
für Bereich, Kapitelnummer, Kapitelbezeichnung sowie LO-Version zusammen.

Erklärung am Beispiel 01ES_01LibreOfficeEinführung_V33:
01 - Bereich (hier: Erste Schritte oder Handbuch Nummer 1)
ES - Kürzel für Bereich (= Mnemonic)
01 - Kapitelnummer
LibreOfficeEinführung - Kapitelbezeichnung
V33 - LO-Version bzw. höchste Softwareversion, für die das 
Handbuch gilt (hier: Version 3.3)


Das derzeitige Namensschema für das Handbuch von Base ist 
Base_01BaseEinfuehrung_V35.
Ich habe dies für mich als Arbeitsschritt bei der Generierung der 
einzelnen Dokumente für die einzelnen Kapitel so angelegt und merke 
gerade, dass diese Syntax nicht den einst festgelegten Empfehlungen 
entspricht.

Ich ändere jetzt die Syntax im Rahmen der Verschiebung in ODFAuthors.


-Demnach müssten die Handbücher alle
irgendwie 06BH_[NR][TITEL]_V35.* heißen.


Ich nehme jetzt BH - BH = Base-Handbuch (nur zur Klarstellung, falls 
jemand sich fragen sollte, was mit BH gemeint ist).



Hinweis: Da Base vor Math eingegliedert wurde, müssen wir die Benennung
des Math Handbuchs von 06 auf 07 ändern (oder wollen wir das Base
Handbuch nach Math einordnen? - International wird das Math Handbuch
sogar nach Calc einsortiert...).


Auf der TDF-Webseite [1] ist jetzt Base vor Math, d.h. ich mach jetzt 
folgendes: Base-Handbuch erhält die Nummer 06

Das Math-Handbuch muss später mal die Nummer 07 erhalten.

[1] http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Klaus-Jürgen,
 
 Dan hatte auf der doku-ml eine Anleitung gemacht, daraus ein E-Book zu
 machen. Calibre gibt es auch als portable.
 
 Hier ist die Anleitung:
 http://listarchives.libreoffice.org/global/documentation/msg05701.html
 
Ich bin in der Beziehung vermutlich noch von Vorgestern. Ich habe erst
einmal in Wikipedia nachsehen müssen, was überhaupt gemeint ist und wozu
das nützlich sein soll. Nach der Kurzlektüre gehe ich davon aus, dass
ein E-Book nicht viel Sinn macht, wenn jemand einen Rechner braucht, um
die Beispiele nachvollziehen zu können. Dann kommen noch die großen
Screenshots dazu (teilweise eben über 17 cm breit).

Vielleicht macht Calibre so etwas ja automatisch während ich einer
sinnvolleren Beschäftigung nachgehe - meinen Rechner würde ich ihm
anlassen. Die Datei würde ich nie nutzen. Ich habe kein E-Book, ich habe
(irgendwo in einer Schublade) mal gerade ein Handy ohne allen
Schnickschnack für Notfälle und Bücher lese ich auf Papier gedruckt. PDF
reicht mir da, wenn ich bestimmte Sachen suche - lesen würde ich am
Bildschirm so auch nicht lange.

Da Clibre für mein System nicht als *.rpm-Paket zur Verfügung steht und,
wenn ich der Homepage richtig folge, nur über Systemadministratorrechte
zu installieren geht, werde ich die Finger davon lassen.

Gruß

Robert


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste,
 
 es scheint reibungslos zu klappen. Im Laufe des Wochenendes kann ich das
 mit Screenshots Gnome/Clearlooks und Anmerkungen von Jost überarbeitete
 Gesamthandbuch ins Netz stellen. Die einzelnen Kapitel habe ich über
 Bereiche in das Globaldokument eingebunden. Das Globaldokument hat jetzt
 knapp unter 300 Seiten.

Mir fehlt jetzt noch die Grafik für das Titelblatt. Dann könnte ich das
Gesamtdokument ebenfalls in den Arbeitsordner schieben.

Wenn nicht durch Gegenlesen irgendwelche großen Ergänzungen laufen
müsste jetzt nur noch das Erscheinungsdatum in den Einzeldokumenten und
im Hauptdokument gesetzt werden und die Notizen aus den Teildokumenten
entfernt werden. Einige Inhalte müssen gegebenenfalls offen bleiben
(teilweise Reaktion von Makros auf Eigenschaften in Formularen (Kapitel
4), Funktionen in Berichten(Kapitel 6)).
 
 Wenn ich schreibe scheint reibungslos zu klappen, so habe ich jetzt
 nicht die Inhalte im Detail überprüft. In Josts ausgedruckten
 Materialien fand ich jetzt z.B. die Merkwürdigkeit, dass beschnittene
 Bilder im Hintergrund wieder komplett sichtbar wurden, wenn in einer
 Zeile kein Text stand. Dem versuchen wir noch auf den Grund zu gehen.

Dies liegt vermutlich an der Version 3.4.3, aus der heraus Jost gedruckt
hat.

Gruß

Robert


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 12.05.2012 12:15, schrieb Robert Großkopf:

Wenn nicht durch Gegenlesen irgendwelche großen Ergänzungen laufen
müsste jetzt nur noch das Erscheinungsdatum in den Einzeldokumenten und
im Hauptdokument gesetzt werden und die Notizen aus den Teildokumenten
entfernt werden. Einige Inhalte müssen gegebenenfalls offen bleiben
(teilweise Reaktion von Makros auf Eigenschaften in Formularen (Kapitel
4), Funktionen in Berichten(Kapitel 6)).


Meinst Du mit Notizen die Kommentare?
Wenn ja: sind die aktuelle Fassungen der Kapitel in ODFAuthors eingestellt?
Wenn ja: ich würde das Abarbeiten der Kommentare und das Einfügen der 
Datumsangaben übernehmen.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *,

 Mir fehlt jetzt noch die Grafik für das Titelblatt. 

Alles klar, habe das Titelblatt gefunden.

Nur eine Merkwürdigkeit bei den Überschriften im Handbuchtext:

Überschriften in den Teildokumenten erscheinen direkt oben auf den
Seiten, wenn kein Text davor steht. In Globaldokumenten hingegen zählt
unter diesen Umständen auch der obere Abstand der Überschriften mit.
Muss ich noch etwas suchen ...

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden ol klaus-jürgen weghorn

Hallo Robert,
Am 12.05.2012 12:59, schrieb Robert Großkopf:

Hallo *,


Mir fehlt jetzt noch die Grafik für das Titelblatt.


Alles klar, habe das Titelblatt gefunden.


Hast Du es aus der ZIP-Datei [1] genommen? Die sind nämlich mit 300dpi.
Die im Wiki selber sind nur mit 72dpi und schauen ausgedruckt nicht gut 
atus.


[1] http://wiki.documentfoundation.org/File:LibO_Cover_V35.zip


Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Klaus-Jürgen,

 Alles klar, habe das Titelblatt gefunden.
 
 Hast Du es aus der ZIP-Datei [1] genommen? Die sind nämlich mit 300dpi.
 Die im Wiki selber sind nur mit 72dpi und schauen ausgedruckt nicht gut
 atus.
 
 [1] http://wiki.documentfoundation.org/File:LibO_Cover_V35.zip

Habe mich auch schon gewundert, dass es da nur etwas für 72dpi gab.
Jetzt nehme ich natürlich diese Fassung. Danke.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,

 Wenn nicht durch Gegenlesen irgendwelche großen Ergänzungen laufen
 müsste jetzt nur noch das Erscheinungsdatum in den Einzeldokumenten und
 im Hauptdokument gesetzt werden und die Notizen aus den Teildokumenten
 entfernt werden. Einige Inhalte müssen gegebenenfalls offen bleiben
 (teilweise Reaktion von Makros auf Eigenschaften in Formularen (Kapitel
 4), Funktionen in Berichten(Kapitel 6)).
 
 Meinst Du mit Notizen die Kommentare?

Ja, genau die meinte ich.

 Wenn ja: sind die aktuelle Fassungen der Kapitel in ODFAuthors eingestellt?

Habe ich heute gemacht. Es kann sein, dass ich die jeweils ersten
Überschriften des Inhaltes auf einen oberen Abstand von 0 cm unabhängig
von der Vorlage einstellen muss. Die erste Überschrift eines Bereiches
im Globaldokument weist jedenfalls grundsätzlich einen Abstand nach oben
aus. Da bin ich noch nicht weiter gekommen. Aber das kann ja auch noch
später passieren.

 Wenn ja: ich würde das Abarbeiten der Kommentare und das Einfügen der
 Datumsangaben übernehmen.

Einige Kommentare können so ersatzlos raus. Da steht dann als Bug
gemeldet. An anderen Stellen wird es eher inhaltliche Probleme geben.
Jost hat seine Kommentare auf die Ausdrucke geschrieben, so dass ich
hier bei der Korrektur direkt entschieden habe.

Sieht ja ganz so aus, als würden wir im Plan bleiben.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 12.05.2012 17:01, schrieb Robert Großkopf:

Meinst Du mit Notizen die Kommentare?

Ja, genau die meinte ich.


o.k.
Jetzt müssen wir noch eine Entscheidung treffen, was wir mit den 
Informationen der Kommentare machen.
Einerseits müssen diese aus dem odt-Dokument raus. Andererseits sind 
diese wertvolle Informationen.

IMHO gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten:
1) Du behälst Dir eine Version mit Kommentaren.
2) Die Kommentare stellen wir ins Wiki.
3) Wir löschen die Kommentare.

Was meinst Du?

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,
 
 o.k.
 Jetzt müssen wir noch eine Entscheidung treffen, was wir mit den
 Informationen der Kommentare machen.
 Einerseits müssen diese aus dem odt-Dokument raus. Andererseits sind
 diese wertvolle Informationen.
 IMHO gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten:
 1) Du behälst Dir eine Version mit Kommentaren.

Das auf jeden Fall.

 2) Die Kommentare stellen wir ins Wiki.

Wäre mit Sicherheit geeignet, damit doch jemand darüber stolpert.
Und dann sollten wir natürlich die Kommentare in den Dokumenten löschen.

Gruß

Robert



-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
hallo Jochen,
 
 Habe ich heute gemacht. Es kann sein, dass ich die jeweils ersten
 Überschriften des Inhaltes auf einen oberen Abstand von 0 cm unabhängig
 von der Vorlage einstellen muss. Die erste Überschrift eines Bereiches
 im Globaldokument weist jedenfalls grundsätzlich einen Abstand nach oben
 aus. Da bin ich noch nicht weiter gekommen. Aber das kann ja auch noch
 später passieren.

ich habe jetzt die Ursache gefunden.
Extras → Optinonen → LibreOffice Writer → Kompatibilitätsmodus
Der steht für die Abstandsaddidtion an Seitenanfängen bei den einzelnen
Kapiteln auf 'aus', standardmäßig sonst auf 'an'. Ich passe jetzt das
Globaldokument an die Einzeldokumente an.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 12.05.2012 17:25, schrieb Robert Großkopf:

schnipp Ich passe jetzt das
Globaldokument an die Einzeldokumente an.


Frage: die einzelnen Kapitel sind aber fertig?
Die Sache mit den Kommentaren haben wir ja auch geklärt.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,

 schnipp Ich passe jetzt das
 Globaldokument an die Einzeldokumente an.
 
 Frage: die einzelnen Kapitel sind aber fertig?

Von mir aus und von Jost aus ja. Das Vorwort haben wir ja so übernommen,
also nicht weiter Korrektur gelesen. Ich hatte dort noch die anderen
Autoren ergänzt. Das könnte aber rückgängig gemacht werden - habe ich
gerade gemacht, Ich habe das Copyright direkt in das Globaldokument
eingefügt.

 Die Sache mit den Kommentaren haben wir ja auch geklärt.

Wenn Du die Kommentare gelöscht hast hole ich die Dokumente wieder vom
Server und binde sie dann in das Globaldokument ein, damit auch im
Gesamtdokument keine Kommentare vorhanden sind.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,
 
 Frage: die einzelnen Kapitel sind aber fertig?

Beim Export des Globaldokumentes ist mir gerade noch eine Unstimmigkeit
in dem Kapitel Berichte aufgefallen. Da gibt es nur eine Überschrift 1
in dem Kapitel. Von der Logik her müsste die eigentlich komplett weg und
die darunterliegenden Kapitel eins heraufgestuft werden. Ich brüte da
noch einmal über eine Änderung, die ich aber auch später durchziehen kann.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Robert!

Am 12.05.2012 17:25, schrieb Robert Großkopf:


ich habe jetzt die Ursache gefunden. Extras → Optinonen → LibreOffice
Writer → Kompatibilitätsmodus Der steht für die Abstandsaddidtion an
Seitenanfängen bei den einzelnen Kapiteln auf 'aus', standardmäßig
sonst auf 'an'.


Danke für den Hinweis! Das hat mich beim Math und beim Erste Schritte
Handbuch auch schon gestört, nur hatte ich keine Lösung dafür gefunden.
(Also nochmals eine Korrekturrunde...)

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,

 Frage: die einzelnen Kapitel sind aber fertig?
 
 Beim Export des Globaldokumentes ist mir gerade noch eine Unstimmigkeit
 in dem Kapitel Berichte aufgefallen. Da gibt es nur eine Überschrift 1
 in dem Kapitel. Von der Logik her müsste die eigentlich komplett weg und
 die darunterliegenden Kapitel eins heraufgestuft werden. Ich brüte da
 noch einmal über eine Änderung, die ich aber auch später durchziehen kann.
 
Die einfachste Änderung scheint mir, alle Überschrift 2 des Kapitels
Berichte sowie die darunterliegenden Überschriften um eine Stufe nach
oben zu ziehen. Wenn Du noch nicht an der Datei dran bist kann ich die
geänderte Variante auch auf den Server laden.

Gruß

Robert


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert