Re: FAQ-Antworten war auch: Re: [de-discuss] Website: Kommentare auf FAQ-Seite

2011-02-06 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hi *,

ich habe es nun geschafft, die Änderungen in die FAQs auf der Website 
einzupflegen.

Dies betrifft
faq/faq-zu-libreoffice/
faq/faq-allgemein/ und
faq/

Veröffentlichung habe ich im System angefordert.
Bitte insbesondere über die neuen Fragen und Antworten in 
faq/faq-zu-libreoffice/ auch nochmal drüberschauen.


Bitte - wer auch immer es tut - Ziel der Angelegenheit war, dass die 
Kommentare von der faq/ - Seite beantwortet sind (done!) und die dann 
die Kommentare gelöscht werden können. Bitte daher im Zusammenhang mit 
der Veröffentlichung von faq/ auch die Kommentare löschen!


Außerdem ist mir aufgefallen, dass auf der faq/faq-allgemein/ Seite auch 
in der derzeit veröffentlichten(!) Fassung die Antworten auf die ersten 
beiden Fragen fehlen, da steht schlicht --- (ich war das nicht ;-)). 
Da ich mir bezüglich der Antworten nicht sicher bin, müssten dort jemand 
anderes (wieder) die Texte hineinschreiben (oder ggf. die Fragen löschen).


Außerdem habe ich, ohne Absicht, in der Fragenliste jeweils eine Umbruch 
zuviel zwischen neu eingefügten Fragen erzeugt. Leider habe ich den 
nicht wieder weg bekommen. Vielleicht weiß jemand von Euch, was ich da 
falsch gemacht habe? Für Hinweise bin ich dankbar!


Last but not least: Vielen Dank an alle, die Hinweise für die 
Beantwortung der Kommentare und Fragen gegeben haben!


Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Irmhild



--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: FAQ-Antworten war auch: Re: [de-discuss] Website: Kommentare auf FAQ-Seite

2011-02-06 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Irmhild, *,
On Sun, Feb 06, 2011 at 10:14:02AM +0100, Irmhild Rogalla wrote:
 ich habe es nun geschafft, die Änderungen in die FAQs auf der
 Website einzupflegen.
 Dies betrifft
 faq/faq-zu-libreoffice/
 faq/faq-allgemein/ und
 faq/

besten Dank :)

 Veröffentlichung habe ich im System angefordert.
 Bitte insbesondere über die neuen Fragen und Antworten in
 faq/faq-zu-libreoffice/ auch nochmal drüberschauen.

Hab’ ich mal kurz überflogen. Ich hatte auf den oben erwähnten
Seiten auch noch ein paar Änderungen vorgenommen und dann bei der
Seite einen Warnhinweis bekommen, dass du da gerade was gespeichert
hättest, was ich überschreiben würde ... :(

Ich hab’ auf alle Fälle noch ein paar Korrekturen/Ergänzungen an der
..zu-libreoffice als auch zu ...-allgemein vorgenommen. Da ich da
noch nicht weiß, ob’s so O.K. ist, wäre ich ganz froh, wenn noch
einmal jemand drüber schauen könnte :) Danke im Voraus :)

 Bitte - wer auch immer es tut - Ziel der Angelegenheit war, dass die
 Kommentare von der faq/ - Seite beantwortet sind (done!) und die
 dann die Kommentare gelöscht werden können. Bitte daher im
 Zusammenhang mit der Veröffentlichung von faq/ auch die Kommentare
 löschen!

Wo finde ich die denn? Ich finde auf den Seiten unten nur einige
Leerzeilen in Grün ... :( Waren das vielleicht die Kommentare?

 Außerdem ist mir aufgefallen, dass auf der faq/faq-allgemein/ Seite
 auch in der derzeit veröffentlichten(!) Fassung die Antworten auf
 die ersten beiden Fragen fehlen, da steht schlicht --- (ich war
 das nicht ;-)). Da ich mir bezüglich der Antworten nicht sicher bin,
 müssten dort jemand anderes (wieder) die Texte hineinschreiben (oder
 ggf. die Fragen löschen).

Da wusste ich auch nicht, was da hin sollte, sorry ... :( @Alle:
Sollen wir die Fragen löschen? Oder hat da jemand aus dem Stegreif
die Antwort parat?

 Außerdem habe ich, ohne Absicht, in der Fragenliste jeweils eine
 Umbruch zuviel zwischen neu eingefügten Fragen erzeugt. Leider habe
 ich den nicht wieder weg bekommen. Vielleicht weiß jemand von Euch,
 was ich da falsch gemacht habe? Für Hinweise bin ich dankbar!

Wo denn? Im Inhaltsverzeichnis? Im CMS ist mir nichts aufgefallen.
Da sieht das nach einem normalen Zeilenumbruch aus ... ;)
Was mich jetzt noch stört ist, dass wir trotz Hinweis auf das bei
uns übliche Duzen andauernd die Leserschaft siezen ... :( Aber das
ist auch so im Wiki ... :( Also: Hinweis auf’s Duzen entfernen oder
alle Anrede-Sies durch „du“ ersetzen?
Bis dann
Thomas.

-- 
Unlike most net.puritans, however, I feel that what OTHER consenting computers
 do in the privacy of their own phone connections is their own business.
-- John Woods, j...@eddie.mit.edu

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: FAQ-Antworten war auch: Re: [de-discuss] Website: Kommentare auf FAQ-Seite

2011-01-31 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Irmhild, *,

2011/1/30 Irmhild Rogalla irmhild.roga...@institut-pi.de:

 Die einschlägigen Fragen sind:
 Werden die Einstellungen und Vorlagen aus OpenOffice übernommen oder müssen
 diese in LibreOffice neu erstellt werden?
 1. Kann das eine einzige Frage bleiben oder müssen wir zwischen
 Einstellungen und Vorlagen unterscheiden?
 2: Wie ist die richtige Antwort? Bei mir (unter Debian) war und ist es
 überhaupt kein Problem, ich habe aber mitbekommen, dass es bei Windows-Usern
 sehr wohl Probleme gibt - geben kann?

Kommt darauf an, wo sie gespeichert sind, aber man kann den Pfad zu
den Vorlagen hinzufügen bzw. die Vorlagen über den Dokumentvorlagen
Verwalten Dialog importieren.

 Sind die Add-Ons zwischen OOo und LibreOffice kompatibel?
 Was ist hier die richtige Antwort?

Ja, wobei Add-Ons ein unglücklicher Begriff ist, als add-ons wurden
traditionell Zusatzfunktionen/Erweiterungen für Calc genannt. Besser
ist es, Extensions zu verwenden.
Aber die Antwort lautet für beide ja.
Wenn sie nicht kompatibel sein sollten, dann ist es ein Bug, keine Absicht.

 Sind die Wörterbücher von OpenOffice.org weiterhin nutzbar oder benutzt
 LibreOffice eigene Wörterbücher?

Das Format hat sich weder für die Nutzerwörterbücher, noch für die
Rechtschreib-wörterbücher geändert. Nutzerwörterbücher muß man zur Not
manuell kopieren (hab ich selber nicht ausprobiert, hängt ja stark mit
der Werden Einstellungen übernommen Frage zusammen.

 Was ist hier die richtige Antwort? Die Wörterbücher kommen mit dem
 LanguagePack, denke ich, dürften aber doch inhaltlich mit denen von OOo
 identisch sein, oder?

identisch: Naja, gibt's 'ne neue Version des entsprechenden
Wörterbuchs kann es schon Unterschiede geben, aber kompatibel sind
sie.

 [...]
 - Wird es in Zukunft Updates in Form von Patches geben oder muss immer das
 ganze Paket runter geladen werden? Hatte wir auch schon irgendwo - ist
 derzeit vielleicht auch noch nicht ganz so wichtig, oder?

Zukunft - ja vermutlich. Aber bestimmt noch nicht fürs nächste Release :-)

 [...]

Zu den weggeschnippelten Teilen habe ich keine Antwort/keinen Kommentar...

ciao
Christian

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert