[osstreffen-discuss] OpenSourceTreffen am Freitag

2019-02-18 Thread Michael F . Schönitzer
Hi,

am Freitag den 22.2 findet wieder das OpenSourceTreffen statt. Wie immer
ab 18 Uhr im Cafe Netzwerk.

Wir haben bis jetzt noch keinen Vortrag, wenn also jemand spontan über
etwas reden möchte gerne. Ich selbst werde leider nicht da sein, da ich
am Wikidata Hackathon in Ulm bin.

Lg,

 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Henrik-Ibsen-Str. 2
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/37918949 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] [Fwd: [Wikimedia-de-by] Wikidata Einführungs und Editathon/Hackathon]

2018-11-06 Thread Michael F.
 Weitergeleitete Nachricht 
Von: Michael F. Schönitzer 
An: wikimedia-de...@lists.wikimedia.org
Betreff: [Wikimedia-de-by] Wikidata Einführungs und Editathon/Hackathon
Datum: Wed, 07 Nov 2018 00:37:56 +0100

Mit etwas Verspätung zum 6. Geburtstag von Wikidata, gibt es im WikiMUC
in München zwei Veranstaltungen zur freien Wissensdatenbank:

Am Donnerstag den 15. November ab 19 Uhr stelle ich euch Wikidata vor:
was es ist, wie es funktioniert, wozu es nützlich ist und wie man
mitmacht.

Weiter geht es am Samstag mit einem Editathon/Hackathon, wo wir
gemeinsam Daten in Wikidata eintragen oder Anwendungen bauen, welche
Daten aus Wikidata nutzen.
Wir stellen Pizza und Getränke sowie WLAN! Ihr könnt euch eigene
Projekte oder Bereiche suchen oder von einer Themenliste
auswählen. Jeder Teilnehmer erhält eine Wikidata-Tasche oder ein
Wikidata-T-shirt.

Für den Editathon/Hackathon solltet ihr entweder den Einführungs-
Vortrag am Donnerstag gehört haben, oder euch selbst schon ein bisschen
mit den Grundlagen von Wikidata vertraut gemacht haben.

Beide Veranstaltungen finden im WikiMuc (Angertorstr. 3) statt.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Eine Anmeldung an wiki...@wikipedia.de ist nicht zwingend hilft uns
aber bei der Planung.

Gerne auch weiter sagen oder weiterleiten!

Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] OpenSourceTreffen am Freitag mit Wireless payment in China & Kubernetes

2018-09-27 Thread Michael F.
PS: Wer seinen Tomu noch nicht abgeholt hat, hat morgen die
Möglichkeit! Es sind auch noch ein paar übrig, wenn jemand noch einen
möchte!

Am Sonntag, den 23.09.2018, 14:36 +0200 schrieb Michael F. Schönitzer:
> Hi,
> 
> am kommenden Freitag (28.9) ab 18 Uhr findet wieder das
> OpenSourceTreffen statt!
> Wie immer im Cafe Netzwerk (Luisenstr. 11).
> 
> Themen diesmal sind:
>   * Wireless payment in China (Hongbo Jia)
>   * Kubernetes - eine Einführung (Dennis Knorr)
> 
> Im Anschluss wie immer das Treffen der FSFE Unterstützer und
> gemütliches Beisammen sein.
> 
> Grüße,
>  M
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] OpenSourceTreffen am Freitag mit Wireless payment in China & Kubernetes

2018-09-23 Thread Michael F.
Hi,

am kommenden Freitag (28.9) ab 18 Uhr findet wieder das
OpenSourceTreffen statt!
Wie immer im Cafe Netzwerk (Luisenstr. 11).

Themen diesmal sind:
  * Wireless payment in China (Hongbo Jia)
  * Kubernetes - eine Einführung (Dennis Knorr)

Im Anschluss wie immer das Treffen der FSFE Unterstützer und
gemütliches Beisammen sein.

Grüße,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Freitag OpenSourceTreffen

2018-06-21 Thread Michael F.
Hi,

morgen findet wieder das OpenSourceTreffen statt! Wie immer
ab 18 Uhr im Cafe Netzwerk.

Wir haben zwei Vorträge:
 * DynDNS & Co. am DS-lite Anschluss
 * Linux Kernel Keyrings


Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Vortrag am Freitag

2018-06-19 Thread Michael F.
Hi,

klingt interessant! Ich hab es gleich mal auf die Seite geschrieben.

Wenn noch jemand will, hätten wir wohl noch Zeit. (Mein Vortrag wird
auch nicht sehr lange gehen).

Lg,
 M

Am Dienstag, den 19.06.2018, 10:33 +0200 schrieb Thomas Schäfer:
> Hi,
> 
> Ich könnte einen Kurzvortrag (nicht länger als 15 Minuten)  zu dyndns
> & 
> co am DS-lite Anschluss halten.
> 
> Kurzbeschreibung:
> Dyndns bei IPv4 und bei IPv6 - was ist gleich, was ist anders?
> Welche Fallen gilt es zu umschiffen.
> Welche Vorteile bringt IPv6?
> Positive und negative Beispiele bei der Umsetzung.
> 
> Motivation: DS-lite (Anschlüsse mit IPv6, aber nur noch kastriertem 
> IPv4) verbreiten sich immer mehr, im Raum München z.B. durch
> Vodafone 
> und m-net.
> Wer nicht alles über fremde Relays/zentrale Clouddienste abwickeln 
> möchte, sondern lieber die Kontrolle selbst über seine Gerätschaften 
> behalten möchte, kann zwar auf Geschäftskundenanschlüsse mit
> statischen 
> Adressen ausweichen, er kann sich aber auch mit den Möglichkeiten
> von 
> dyndns auseinandersetzen.
> 
> Viele Grüße
> Thomas
> 
> 
> 
> Am 19.06.2018 um 02:25 schrieb Michael F. Schönitzer:
> > Hi,
> > 
> > diesen Freitag ist wieder Open-Source-Treffen. Wer hat Interesse
> > einen
> > Vortrag zu halten?
> > Ich würde einen Vortrag zum Kernel-Keyring halten. Fände es aber
> > schön,
> > wenn sich noch ein zweiter Vortrag findet!
> > 
> > Lg,
> >   M
> > 
> > 
> > 
> > 
> 
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Vortrag am Freitag

2018-06-18 Thread Michael F.
Hi,

diesen Freitag ist wieder Open-Source-Treffen. Wer hat Interesse einen
Vortrag zu halten?
Ich würde einen Vortrag zum Kernel-Keyring halten. Fände es aber schön,
wenn sich noch ein zweiter Vortrag findet!

Lg,
 M 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Freitag OpenSourceTreffen

2018-04-25 Thread Michael F.
Hi,

An diesem Freitag findet wieder das OpenSourceTreffen statt! Wie immer
ab 18 Uhr im Cafe Netzwerk.

Wir haben zwei Vorträge:
 * Datenanalyse mit Jupyter und Python (Stefan Seelmann, Christine
   Koppelt)
 * Crash Course SPARQL (Michael Schönitzer)

Ich hoffe euch trotz des guten Wetters zahlreich zu sehen! :)

Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Könnte klappen [Re: LIT 2018]

2018-04-20 Thread Michael F.
Hi,

hab gerade nochmal mit Oliver telefoniert. Wir würden jetzt um 9:35 Uhr
 fahren. Tendenziell eher nicht zum Abendessen bleiben – außer Raul
will. Wir wären zu dritt, oder wenn Jan-Peter sich noch überzeugen
lässt zu viert! Falls sonst noch wer Lust hat umso besser…
Treffpunkt 9:20 am Hbf Gleis 14.

Lg,
 M

Am Freitag, den 20.04.2018, 19:39 + schrieb Raúl Khalil:
> Hi, 
> 
> Ich bin dabei, würde je früher desto besser fahren. 
> 
> VG,raul
> 
> On Fri, Apr 20, 2018, 20:04 Oliver Rath <oli...@greenunit.de> wrote:
> > Hallo Michi,
> > ich weiß seit *10 min*, dass ich jetzt doch fahren kann (war etwas
> > knifflig, den Hund zu versorgen). Jan-Peter ist unschlüssig (nur
> > wenn das Ticket einigermaßen voll wird) und Raoul wäre noch
> > interessiert (hab ich telefonisch jetzt nicht erreicht). 
> > Wenn Du also mit zwei Leuten + Raoul + ich wäre ok. Startpunkt
> > könnten wir 8:35 (Dann schaffen wirs zur Keynote), 9h oder 9:35.
> > Später würde ich jetzt nicht mehr wollen, da ich dann nicht
> > rechtzeitig zur Kernel-Programmierung käme.
> > Würdet ihr auch abends zum Essen gehen wollen?
> > Gruß
> > Oliver
> > 
> > 
> > On 20.04.2018 16:57, Michael F. Schönitzer wrote:
> > > Hi,
> > > 
> > > fährt jetzt jemand morgen auf den LIT? Auf der OSM-Mailingliste
> > > hat
> > > auch jemand Interesse bekundigt.
> > > Ich selbst würde mitfahren wenn sich eine Gruppe von 3+ Leuten
> > > für ein
> > > Bayernticket findet.
> > > 
> > > Lg,
> > >  M
> > > 
> > > Am Dienstag, den 17.04.2018, 17:59 +0200 schrieb Ulrich
> > > Lehmkühler:
> > > > Hallo zusammen,
> > > > 
> > > > auf dem letzten OSSTreffen wurde von Fahrgemeinschaften
> > > > (mittels
> > > > Bayern-Ricket) zum LIT 2018 am kommenden SA in Augsburg die
> > > > Rede.
> > > > Nachdem Maximilian die Teilnahme schon absagen mußte, muß auch
> > > > ich
> > > > zurückziehen, da sich meine neunzigjährige Mutter gestern ins
> > > > Krankenhaus gelegt hat. Nix sehr Ernstes, aber ich werde dort
> > > > gebraucht
> > > > und muß daher auch zum LIT absagen.
> > > > 
> > > > Gruß
> > > > 
> > > > Ulrich Lehmkühler
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> >  
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Freitag: Open-Source-Treffen

2018-03-28 Thread Michael F.
Am Mittwoch, den 21.03.2018, 18:34 +0100 schrieb Florian Effenberger:
> Michael F. Schönitzer wrote on 2018-03-21 at 18:14:
> > PS: Auch für die nächsten Treffen fehlen noch Vorträge!
> 
> das scheint ein generelles Problem in der letzten Zeit zu sein. Macht
> es Sinn, einzelne Teilnehmer gezielt anzusprechen und zu fragen, ob
> sie zu "ihrem" Thema einen Vortrag machen wollen?

Ja, leider ist es im Moment sehr schleppend Vortragende zu finden.
Das Problem ist vor allem, dass die letzten 2 Jahre zu wenig Werbung
für die Treffen gemacht wurde und deshalb weniger neue Leute zu den
Treffen kommen und die "alten Nasen" habe alle das Gefühl schon so oft
gehalten zu haben. Wir haben deshalb u.a. Meetup wieder aktiviert, das
ist auch recht erfolgreich – da kamen einige neue Leute. Nur macht es
wenig Sinn auf Meetup Treffen zu annoncen wenn man keine Vorträge hat.
Ist also ein bisschen ein Teufelskeis den wir durchbrechen müssen.

Lg,
 M

> 
> PS: Irgendwie kommen seit Januar keine Mails mehr auf announce@ an.
> Die Mail war in Moderation, als ich sie durchmoderieren wollte war
> sie "weg". War das Absicht?

Seltsam. Ich dachte ich hätte sie durch moderiert – kam aber nicht an.
Es könnte natürlich sein, dass ich aus Gewohnheit auf discard geklickt
habe… :/ Beim nächsten mal gezielt drauf achten.

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Freitag: Open-Source-Treffen

2018-03-21 Thread Michael F.
Hi,

Am kommenden Freitag ist wieder das Open-Source-Treffen mit
anschließendem Treffen der Münchner FSFE. Wie immer um 18 Uhr im Cafe
Netzwerk.
Wir haben bis jetzt noch keinen Vortrag! Vielleicht findet sich ja noch
wer, der uns spontan etwas erzählen möchte?

Lg,
 M

PS: Auch für die nächsten Treffen fehlen noch Vorträge!

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Vortrag nächstes Treffen

2018-02-16 Thread Michael F.
Hi,

nächste Woche ist wieder OpenSourceTreffen. Noch haben wir aber keinen
Vortrag! Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Auch für März und April fehlen noch Vorträge!

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Mittwoch: Blender-Workshop Grundlagen der Animation

2018-02-16 Thread Michael F.
Hi,

hier noch die Ankündigung, am kommenden Mittwoch den 21.2.2018 um 19
Uhr findet im WikiMuc ein Workshop Grundlagen der Animation in Blender
statt:
https://wikimuc.org/2018-02-21_Blender-Workshop

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Tomu-Bestellung

2018-02-01 Thread Michael F.
c aus meiner alten Mail…

Wir sind bei 10€ pro Stück. Wenn es einen Überschuss gibt geht der an
der OST e.V. – sollte das Crowdfunding unerwartet scheitern werden die
Verluste auf alle Teilnehmer verteilt (also im schlimmsten Fall: Geld
weg, keine Ware).

Zahlungsmöglichkeiten:
 * Bar im WikiMuc Donnerstag beim Hugin-Workshop¹
 * Liberapay: https://de.liberapay.com/Nudin/
 * Paypal: mich...@schoenitzer.de
 * Überweisung: IBAN: DE82700202700662524670

Bitte sag Bescheid, sobald du gezahlt hast und auf welchem Wege!

Lg,
 M

1: https://www.wikimuc.org/2018-02-01_Panorama-Workshop_mit_Hugin

Am Donnerstag, den 01.02.2018, 18:35 +0100 schrieb Stefan Weiberg:
> Hi Michael,
> ich habe jetzt erst die Muße gefunden mir das ganze mal anzusehen.
> Ich wäre ebenfalls mal mit 5 dabei.
> Wo darf ich denn bezahlen? ;)
> Viele Grüße
> Stefan
> 
> Am 01.02.2018 um 17:07 schrieb Michael F. Schönitzer:
> > Hi,
> > 
> > Die Zeit wird knapp! In 6 Tagen endet das Crowdfunding und ich habe
> > erst die Hälfte des Geldes für die Tomu-Sammelbestellung bekommen.
> > 
> > 250€ auszulegen ist mit zu Riskant! Bitte überweist mir das Geld
> > wenn
> > nicht schon geschehen!
> > 
> > Lg,
> >  M
> > 
> > 
> > 
>  
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Tomu-Bestellung

2018-02-01 Thread Michael F.
Hi,

Die Zeit wird knapp! In 6 Tagen endet das Crowdfunding und ich habe
erst die Hälfte des Geldes für die Tomu-Sammelbestellung bekommen.

250€ auszulegen ist mit zu Riskant! Bitte überweist mir das Geld wenn
nicht schon geschehen!

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Reminder: OpenSourceTreffen heute 18 Uhr

2018-01-25 Thread Michael F.
Hi,

nochmal kurz der Reminder: heute am Freitag den 26.1 findet wiedermal
das OpenSourceTreffen statt!

Christine hält einen Vortrag über Continuous Integration mit GitLab CI!

Darüber hinaus werden wir eine Tomu¹-Sammelbestellung machen. Wer
mitbestellen wir bringt am besten das Geld mit (wer morgen nicht kann
meldet sich per Mail bei mir!).
Außerdem treffen sich wie immer die Anhänger der FSFE.

Bis morgen/heute!

Lg,
 M

1: https://www.crowdsupply.com/sutajio-kosagi/tomu

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Tomu-Sammelbestellung?

2018-01-19 Thread Michael F.
Ich hab dich im Pad bereits eingetragen.

Am Mittwoch, den 17.01.2018, 19:30 +0100 schrieb dennis knorr:
> Ist das nicht schon zu spät? Ich täts auch überweisen :D
> und... wenn ich hier jetzt 5 gesagt habe, soll ich das dann auf dem
> pad
> eintragen? nicht dass das dann doppelt ist :D
> 
> workshop wäre auch nett.. braucht man aber thema :D
> 
> Am 17.01.2018 um 10:53 schrieb Michael F. Schönitzer:
> > Hi,
> > 
> > Nach den Meldungen haben wir schon mehr als 10 Stk!
> > 
> > Ich hab mal ein Pad zur Übersicht angelegt:
> > https://etherpad.wikimedia.org/p/Tomu-Muc
> > 
> > Ich würde vorschlagen, dass wir das am nächsten OpenSourceTreffen
> > fix
> > machen und das Geld einsammeln…
> > 
> > Lg,
> >  M
> > 
> > Am Dienstag, den 16.01.2018, 18:11 +0100 schrieb Michael F.
> > Schönitzer:
> > > Hi,
> > > 
> > > vielleicht habt ihr schon von Tomu gehört – ein ARM board, dass
> > > in
> > > einen USB-Port passt. Es eignet sich damit unter anderem ideal
> > > als
> > > Hardwaretoken für zweifactor-Authentifizierung. Hard und Software
> > > sind
> > > frei und offen!
> > > Es wird gerade per Crowdfundind finanziert:
> > > https://www.crowdsupply.com/sutajio-kosagi/tomu
> > > 
> > > Die Preise sind sehr stark Stückzahl-abhängig. Mit Versand kostet
> > > das
> > > Stück:
> > >  * Für 1 Stk: 35$
> > >  * Ab  2 Stk: 20$
> > >  * Ab  5 Stk: 13$
> > >  * Ab 10 Stk: 11.70$
> > >  * Ab 50 Stk: 10.25$
> > > 
> > > Also lohnt es sich erst ab eine Bestellmenge von 5 Stück. Würde
> > > sich
> > > also eine Sammelbestellung lohnen! Wer hat Interesse?
> > > 
> > > Lg,
> > >  M
> > > 
> > > 
> > > 
> > > 
> 
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Tomu-Sammelbestellung?

2018-01-17 Thread Michael F.
Am Mittwoch, den 17.01.2018, 12:21 +0100 schrieb Nils Magnus:
> Ok, und dieses 2FA-Image gibt's schon? Oder müsste das auch "nur
> noch" implementiert werden?

So wie ich die Seite und den Heise-Artikel verstanden habe gibt es die
Software bereits, sie hat aber wohl noch Verbesserungspotential, insb.
DAU-Kompatibilität ist nicht gegeben…
https://www.heise.de/make/meldung/Tomu-Ein-Computer-fuer-den-USB-Port-3
940248.html

> 
> Grüße,
> 
> Nils
> 
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Tomu-Sammelbestellung?

2018-01-16 Thread Michael F.
Hi,

vielleicht habt ihr schon von Tomu gehört – ein ARM board, dass in
einen USB-Port passt. Es eignet sich damit unter anderem ideal als
Hardwaretoken für zweifactor-Authentifizierung. Hard und Software sind
frei und offen!
Es wird gerade per Crowdfundind finanziert:
https://www.crowdsupply.com/sutajio-kosagi/tomu

Die Preise sind sehr stark Stückzahl-abhängig. Mit Versand kostet das
Stück:
 * Für 1 Stk: 35$
 * Ab  2 Stk: 20$
 * Ab  5 Stk: 13$
 * Ab 10 Stk: 11.70$
 * Ab 50 Stk: 10.25$

Also lohnt es sich erst ab eine Bestellmenge von 5 Stück. Würde sich
also eine Sammelbestellung lohnen! Wer hat Interesse?

Lg,
 M

-- 
Michael Schönitzer
Fellow of FSFE - http://fsfe.org/
CAcert assurer - https://www.cacert.org/

Free as in Freedom!

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Vorträge nächstes Treffen

2018-01-14 Thread Michael F.
Hi,

nur noch zwei Wochen zum nächsten Treffen.

Laut Homepage gibt es einen Vortrag "Continuous Integration mit GitLab
CI", wer hält den den? Kann die/derjenige mir eine kurze Beschreibung
für Meetup zuschicken?

Gibt sonst noch jemand der einen weiteren Vortrag halten will? Auch für
die folgenden Monate fehlen noch die Vorträge!

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Weihnachtsfeier

2017-12-21 Thread Michael F.
Hallo,

Kleiner Reminder: Morgen findet die Weihnachtsfeier des Open-Source-
Treffen statt. Wie immer im Cafe Netzwerk ab 18 Uhr.
Bernhard und Anne haben sich bereit erklärt ein Waffel-backen zu
organisieren. Ich würde alkoholfreien Punsch organisieren.

Lg,
 M

Am Sonntag, den 17.12.2017, 21:53 +0100 schrieb Michael F. Schönitzer:
> Hallo,
> 
> Am Freitag findet die Open-Source-Treffen-Weihnachtsfeier statt!
> 
> Bernhard und Anne haben sich bereit erklärt ein Waffel-backen zu
> organisieren. Ich würde alkoholfreien Punsch organisieren.
> Bräuchte es nur noch jemand der bereit ist sich um den Glühwein (oder
> Feuerzangenbowle) zu kümmern! Freiwillige vor! :)
> 
> 
> Lg,
>  M
> 
> PS: Es gibt die Open-Source-Treffen jetzt auch (wieder) auf Meetup:
> https://www.meetup.com/de-DE/Munchen-Open-Source-Treffen/
> 
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Freitag: Open-Source-Treffen

2017-11-22 Thread Michael F.
Hi,

Am Freitag um 18 Uhr findet wieder das Open-Source-Treffen im Cafe
Netzwerk statt.
Dieses mal gibt es zu einen die Mitgliederversammlung des Open-Source-
Treffen e.V. und einen Workshop zu Intel AWS Image Rekognition.

Ich hoffe euch zahlreich zu sehen!

Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Wikidata-Hackathon am 30.11.

2017-11-16 Thread Michael F.
Hi,

Ich hab ja schon ein paar mal Wikidata vorgestellt und es schien
mir Interesse an einer Folgeveranstaltung zu geben.

Am 30. November mache ich nun einen Hackathon zum Thema Wikidata!

Gemeinsam werden wir Daten in Wikidata eintragen! Dies kann von Hand
erfolgen, vor allem werden wir jedoch Scripte, Bots und Tools
schreiben, mit welchen Daten in Wikidata eingepflegt werden sollen. Ich
biete einige Ideen und Beispielscripte aus dem Themenbereich "freie
Software" als Ausgangspunkt an, ihr könnt jedoch auch eigene Ideen
umsetzen!

Weitere Informationen und Anmeldung hier:
https://wikimuc.org/2017-11-30_Wikidata-Hackathon

Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Vorschlag Workshop 'Intel AWS Image Rekognition' ende November

2017-11-12 Thread Michael F.
Hi,

Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte.

Wir haben am 24. auch die Mitgliederversammlung vom Verein. Die haben
wir für 18 Uhr angesetzt. Ich rechne mal damit das die so ungefähr eine
halbe Stunde dauert.
Magst du mit deinen Workshop danach – vermutlich so gegen 18:45 Uhr –
anfangen?
Wenn das so passt kann ich ihn auf die Homepage stellen.

Lg,
 M

Am Samstag, den 11.11.2017, 01:34 +0100 schrieb Michael Schloh von
Bennewitz:
> Hallo Liste,
> 
> An jeu., oct. 26, 2017, Michael Schloh von Bennewitz schrieb:
> > ich schlage vor, dass bei unseren November Treffen (Freitag 24?)
> > Ich bringe vorbei einige Kram Hardware, verteile es (ausleih basis)
> > und wir hacken auf Embedded Systeme waehrend Webcam Daten uebers
> > Cloud geht wo Bildverarbeitung vorkommt.
> > 
> 
> Hardware ist auf dem Weg, wir koennen loslegen.
> 
> > Soll ich noch Detailen liefern, oder ist gleich genug Interesse
> > vorhanden?
> > 
> 
> Nach dem zwei direkt mir angeschrieben haben, vermute ich auf einige
> andere noch. Lassen wir diese Workshop durchziehen und auf dem
> Website werben, no?
> 
> Hier sind Detailen (habe noch nicht auf Deutsch uebersetzt.)
> 
>  Begin Abstrakt 
> In our hands on training, we'll practice IoT messaging and image
> recognition technology, as well as how it integrates with cloud
> services. We'll consider aspects of privacy and freedom versus
> control, how to design security and portability into the system,
> as well as Opensource Hardware considerations.
> 
> Following the overview presentation, we'll examine a demonstration
> of the technology, and have the opportunity to ask questions while
> reviewing features of a supplied (on loan) developer kit.
> 
> Agenda
> 
> 18:00 Intro, Hardware Verteilung
> 18:30 OpenCV und MQTT Anwendungen
> 19:00 Optik und Hardware Anpassung
> 19:30 AWS IoT Anschliessen
> 20:00 Weitere Hacken, Zusammenfassung
> 
> Key Learnings
> 
> * Connecting to an IoT hub (we'll use AWS IoT over MQTT)
> * Collecting video from a webcam (we'll use Logitech HD)
> * Processing basic computer vision using OpenCV
> * Processing images with recognition deep learning algorithms
> ---- Ende Abstrakt 
> 
> Wer hat Recht auf https://www.opensourcetreffen.de/termine.html
> diesen Text drauf zu schreiben?
> 
> Gruesse,
> Michael
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Heute: OpenSourceTreffen

2017-10-26 Thread Michael F.
Hi,

am heutigem Freitag gibt es wieder das OpenSourceTreffen!
Diesmal mit Vorträgen über Perl & Wikidata!
Wie immer um 18 Uhr im Cafe Netzwerk.

Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Einladung zur Mitgliederversammlung

2017-10-10 Thread Michael F.
Hallo,

Auch diejenigen von euch die (noch) nicht Mitglied im Open-Source-
Treffen e.V. sind, möchte ich hiermit zur Mitgliederversammlung
einladen.
Diese findet am 24. November – zusammen mit dem Open Source-Treffen –
im Cafe Netzwerk statt.

Wer noch kein Mitglied ist, aber werden möchte, kann dies auf der MV
oder dem nächsten Open Source Treffen werden. Die Mitgliedschaft ist
kostenlos.
Aber selbstverständlich muss auch niemand Mitglied werden. Die Treffen
sind für jeden offen!

Ort:
Café Netzwerk
Luisenstraße 11
80333 München

Zeit:
24. November 2017
18:00 Uhr

Vorläufige Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Organisatorisches:
•   Wahl der Versammlungsleitung
•   Protokollanten,
•   Wahlleiter, Wahlhelfer
•   Abstimmung über die Tagesordnung
TOP 3: Diskussionen
TOP 4: Wahl des neuen Vorstands
TOP 5: Schließung der Versammlung durch den neuen Vorstand

Im Anschluss findet wie immer das Open-Source-Treffen mit Vorträgen
und gemütlichem Zusammensein statt.

Liebe Grüße,
 Michael Schönitzer, Said Köse & Oliver Rath


-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Links & Code vom Vortrag Copy, Past & the Terminal

2017-09-23 Thread Michael F.
Hi,

Ich habe den Code von meinem Vortrag gestern noch leicht erweiter und
hier hochgeladen:
https://github.com/Nudin/copy-paste-and-the-terminal

Außerdem da Interesse bestand, hier meine Lese-Empfehlung um Terminals
& Co tiefer zu verstehen:
 - https://garbagecollected.org/2017/01/31/four-column-ascii/
 - http://catern.com/posts/terminal_quirks.html
 - http://www.catb.org/esr/faqs/things-every-hacker-once-knew/
 - http://www.linusakesson.net/programming/tty/
 - https://dave.cheney.net/2017/08/21/the-here-is-key
 - http://wiki.bash-hackers.org/scripting/terminalcodes

Alle Artikel einzeln sind interessant, aber erst zusammen gaben sie mir
ein gutes Bild davon wie das funktioniert. Ich fand das äußerst "mind
blowing", wenn es euch auch gefällt freuts mich.

Happy Hacking,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] coreboot konferenz

2017-09-23 Thread Michael F.
Hi,

Ich habe im Moment wenig Termine – aber grundsätzlich findet ihr die
Termine vom WikiMuc hier:
https://kalender.wikimuc.org/
Auch als Ical abonnierbar! Und wir haben auch einen Mailingliste für
die monatliche Announce-Mail: https://wikimuc.org/

Lg,
 M


Am Samstag, den 23.09.2017, 16:26 +0200 schrieb dennis knorr:
> Hallo Leute,
> hier die gestern erwähnte Konferenz im Oktober in Bochum über
> coreboot:
> 
> https://ecc2017.coreboot.org/
> 
> Coreboot ist ein OpenSourceBios auf dem auch LibreBios aufbaut und
> wird
> z.b. auch von Google für die Chromebooks verwendet.
> 
> Viele Grüsse,
> Dennis
> 
> PS: ich warte auf die anderen veranstaltungslinks :)
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Schwarze Jacke vermisst

2017-09-23 Thread Michael F.
Hi,

als die letzten gestern aufgebrochen sind, war da noch eine herrenlose
schwarze Jacke…
Sie hängt im Cafe an der Garderobe.

Lg,
 M

Am Samstag, den 23.09.2017, 15:40 +0200 schrieb Bernhard Weitzhofer:
> Hi,
> 
> gestern bei oder nach dem Open-Source-Treffen habe ich irgendwo eine
> dünne schwarze Jacke der Marke "berghaus" zurückgelassen.
> 
> Falls die jemand nahe dem Cafe Netzwerk entdeckt haben sollte, würde
> ich
> mich freuen, wenn sie z.B. im Cafe zurückgelegt würde. Ich könnte sie
> auch irgendwo abholen kommen.
> 
> VG
> 
> Bernhard
> 
> 
> -- 
> Bernhard Weitzhofer
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Morgen: OpenSourceTreffen

2017-09-21 Thread Michael F.
Reminder: Morgen, Freitag 18 Uhr ist wieder das OpenSourceTreffen im
Cafe Netzwerk!

Wir haben zwei Vorträge:
 * Casync & mkosi - Erfindet Lennart Poettering das Rad mal wieder neu?
   (Stefan Weiberg)
 * Copy, Paste und die Terminal (Michael Schönitzer)

Außerdem planen wir die nächsten OpenSourceTreffen, die anstehende
Mitgliederversammlung und es treffen sich die Fellows und Freunde der
FSFE.

Ich hoffe euch zahlreich zu sehen!

Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Beginn am Samstag?

2017-03-29 Thread Michael F.
Am Mittwoch, den 29.03.2017, 13:19 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> 
> 1. Oliver - Frutti die Mare
> 2. Martina - Parmaschinken & Gorgonzola
> 3. Peter H - Schinken, Knoblauch, Peperoni , (Scharfe Salami /
> Chorizo), 
> Paprika, Mozarella, (Rucola) (eigentlich alles außer Meeresgedöns
> und Pilzen)
> 4. Sonja H - Vegetarisch - Knoblauch, Paprika, Pilze, Peperoni, 
> Aubergine/Zuchini (eigentlich alles was veggie ist)
> 5. Flo - Parmaschinken & Gorgonzola
6. Michi – Alles Recht außer Rucola, Aubergine & Zuchini

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Open-Source-Kochen am 1. April

2017-02-28 Thread Michael F.
Am Sonntag, den 26.02.2017, 13:37 +0100 schrieb Florian Effenberger:
> Die Details zur Anmeldung folgen noch (es soll das Workshop-Formular 
> genutzt werden, ich bin mir nur nicht sicher, ob das fürs Kochen
> schon "live" ist). Wir planen derzeit mit ca. 20 Personen nach dem
> Motto "First come, first serve". Bitte meldet euch daher bis zum 
> Anmeldeschluss an und sagt ggf. rechtzeitig ab, damit Nachrücker
> eine Chance haben.

Ist es! (Nur der Beschreibungstext ist etwas spärlich, ich nehme gerne
HTML entgegen. ;))
https://www.opensourcetreffen.de/workshops/

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Bisher keine Waffeln Feuerzangenbowle für kommenden Freitag

2016-11-24 Thread Michael F.
Hi,

ich werde morgen kommen und ich kann auch ein Waffeleisen mitbringen.
Leider bin im momentan zeitlich ziemlich eingedeckt und kann deshalb
nicht viel Vorbereiten.

Lg,
 Michi

Am Dienstag, den 22.11.2016, 15:55 +0100 schrieb Oliver Rath:
> Liebe OSSler,
> 
> in drei Tagen soll die Feuerzangenbowle steigen, doch bisher habe ich
> leider keine einzige Zusage fürs Waffelbacken. Genügend Leute für so
> haben sich bei mir gerührt, so dass es auf jeden Fall stattfinden
> wird,
> zur Not auch ohne Waffeln ..
> 
> Gruß Oliver
> 
> 
> 
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Simpl4 Workshop und Essensbestellung

2016-09-03 Thread Michael F.
Hi,

wenn nicht zu spät: für mich nur 1 Weißwurst & 1 Bretze & Obatza.

Lg,
 M

Am Freitag, den 02.09.2016, 08:20 +0200 schrieb Stefan Seelmann:
> Hallo,
> 
> am kommenden Sonntag ist es soweit, der Simpl4 Workshop mit Jürgen
> Roscher findet statt. Beginn ist um 11:00 Uhr, das Cafe Netzwerk ist
> (hoffentlich) ab 10:45 offen.
> 
> Da der Workshop 7 Stunden geht soll es eine Kleinigkeit zu Essen
> geben:
> 
> Zum Beginn gibt es Weisswurst, Obatza und Brezn, die Sachen besorge
> ich
> vorab. Nachmittags gibt es dann noch ein süßes Teilchen oder Kuchen,
> das
> besorge ich dann spontan am Sonntag.
> 
> *Damit nichts übrig bleibt bitte mir direkt bis Samstag 10 Uhr
> antworten
> wer was möchte*
> 
> X Stück Brezn
> X Stück Weisswurst
> X Portionen Obatza
> X sonstige Wünsche :)
> 
> Bis Sonntag,
> Stefan
> 
> PS: Diese Mail ging auch per BCC direkt an die Teilnehmer
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Erinnerung: Einladung zum Sommerfest diesen Freitag!

2016-08-29 Thread Michael F.
Liebe Freunde von freiem Wissen in München,

Um die Vernetzung der Leute, die in München und Umgebung im Bereich
Freies Wissen & Freie Software aktiv sind, zu stärken, sich kennen zu
lernen und auszutauschen, lade ich euch alle am 2. September zu einem
Sommerfest des freies Wissens ein.

Die Getränke werden von Wikmedia Deutschland gestellt, wir bitten um
das Mitbringen von Speisen für das Buffet. Damit nicht alle das selbe
mitbringen, tragt am besten hier ein, was ihr mitbringen wollt:
 https://etherpad.net/p/SdfW-Buffet

Damit wir planen können, meldet euch bitte so bald wie möglich per Mail
an schoenit...@wikipedia.de an!

Wann:
   2. September 2016, ab 18:00 Uhr
Wo:
   Henrik-Ibsen-Straße 2, 80638 München
   Bei gutem Wetter im Garten, sonst drinnen
Anmeldung:
   Bis 31.8. an schoenit...@wikipedia.de

Liebe Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Themen für OSST

2016-08-29 Thread Michael F.
Am Sonntag, den 28.08.2016, 19:08 +0200 schrieb Nils Magnus:
> Och nö. Ich dachte, diese Diskussion sei durch? Die ist doch sooo
> 2014! 
> Jede relevante Linux-Distri benutzt heute systemd und praktisch jeder
> ernsthafte Systemverwalter hat sich mal angesehen, was das für ihn 
> konkret bedeutet: Praktisch gar nichts; zwei, drei Kommandos heißen 
> etwas anders, aber dafür kann man viele Dinge viel besser 
> automatisieren. Und wer gerne bei 1973 stehenbleiben möchte -- was
> für mich völlig ok ist --, kann immer noch Devuan benutzen, da ändert
> sich dann nix.

Was Systemd als Init-System angeht kann ich da nur völlig zustimmen.
Ein wenig differenzierter sehe ich, dass in systemd ja auch alles
mögliche andere eingebaut wird: logging, ntp, mount, netzwerk-
Konfiguration, udev, cron, PAM, getty…
Ob das wirklich sinnvoll ist, darüber lässt sich streiten. (Erinnert
das noch wen an Emacs? ;))

> Auch hier bleibst Du im Vagen. Was ist denn das "OSS-Funk-Problem"? 
> Ich habe jedenfalls kein Funkproblem?!

Es geht um den "Router-Lockdown", aktueller Stand siehe hier:
https://netzpolitik.org/2016/fcc-keine-entwarnung-router-lockdown/

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Einladung zum Sommerfest

2016-08-14 Thread Michael F.
Liebe Freunde von freiem Wissen in München,

Um die Vernetzung der Leute, die in München und Umgebung im Bereich
Freies Wissen & Freie Software aktiv sind, zu stärken, sich kennen zu
lernen und auszutauschen, lade ich euch alle am 2. September zu einem
Sommerfest des freies Wissens ein.

Die Getränke werden von Wikmedia Deutschland gestellt, wir bitten um
das Mitbringen von Speisen für das Buffet. Damit nicht alle das selbe
mitbringen, tragt am besten hier ein, was ihr mitbringen wollt:
 https://etherpad.net/p/SdfW-Buffet

Damit wir planen können, meldet euch bitte so bald wie möglich per Mail
an schoenit...@wikipedia.de an!

Wann:
   2. September 2016, ab 18:00 Uhr
Wo:
   Henrik-Ibsen-Straße 2, 80638 München
   Bei gutem Wetter im Garten, sonst drinnen
Anmeldung:
   Bis 31.8. an schoenit...@wikipedia.de

Liebe Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] [weisswurst] Treffen diesen Freitag!

2016-07-22 Thread Michael F.
Am Freitag, den 22.07.2016, 22:37 +0200 schrieb Christian Kalkhoff:
> Aufgrund der Umstände des Abends war ich leider nicht in der Lage 
> teilzunehmen. Kam irgendjemand oder wiederholen wir das ganze einfach
> an einem 
> anderen Tag? Ich fänd's schön...
> 
> Liebe Grüße und bleibt in Sicherheit!

Wir waren zu ~18. im Cafe Netzwerk und haben uns den Spaß nicht nehmen
lassen. Als vor dem CN zahlreiche Blaulichter und Sirenen waren haben
wir uns eingesperrt und bei Pizza und Brettspielen "überwintert"…
Ich bin inzwischen gut Zuhause angekommen, einige übernachten im CN,
ich hoffe das die anderen auch gut nach hause gekommen sind!

Für die die nicht kommen konnten: Im Herbst können wir ja das Fest dann
anläßig des 1-jährigen des Vereins wiederholen!

Lg,
 M

-- 
Michael Schönitzer
Fellow of FSFE - http://fsfe.org/
CAcert assurer - https://www.cacert.org/

Free as in Freedom!

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Geburtstagsfeier am Freitag

2016-07-16 Thread Michael F.
Am Samstag, den 16.07.2016, 11:43 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> Würde sich jemand von euch bereiterklären, die Organisation zu 
> übernehmen?

Ich bin gerade auch noch im Klausur-Stress, kann also auch nicht viel
organisieren.

>  Ich würde je nach Wetter entweder Biergarten oder wieder 
> eine nette Feier im Café vorschlagen.

Biergarten würde halt heißen, dass mein Vortrag ausfallen muss…

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Vortrag für Freitag

2016-06-17 Thread Michael F.
Einen Vortrag leider nicht, Christine wollte vorführen, wie das
Befüllen der neuen Webseite mit Inhalten geht.
Ich hätte zwar wiedermal Lust und Themen um was zu erzählen, aber ich
bin dieses mal leider auf der Wikimania in Italien. Beim nächsten mal
vielleicht.
Viel Spaß euch.

Lg,
 M


Am Freitag, den 17.06.2016, 12:00 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> gibt's eigentlich schon einen Vortrag für Freitag?
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 
-- 

Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Server

2016-05-18 Thread Michael F.
Am Mittwoch, den 18.05.2016, 17:58 +0200 schrieb Christine Koppelt:
> @Oliver könntest Du den Apache noch entsprechend konfigurieren und
> das Verzeichnis /var/lib/gitolite/repositories/ost-website.git/ ggf.
> noch mit ins Backup aufnehmen?

@Oliver: Apache failed zu starten, hat nen Fehler in der Config, wenn
ich mich richtig erinnere haben wir überlegt eh nginx zu verwenden? War
glaub ich sowohl Oliver als auch mir lieber. Wenn niemand Gründe
dagegen hat, könnte ich den morgen einrichten.
Alternativ kann Oliver auch Apache/Nginx konfigurieren, Hauptsache ich
mus mich nicht jetzt mit Apache rumschlagen, dafür fehlen mir grad die
Zeit & Nerven. ;)

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Hardwarespenden für Wikipedia München

2016-04-26 Thread Michael F.
Hallo,

die Münchner Wikipedianer eröffnen demnächst einen Community-
Stützpunkt in München. Dort werden sich einerseits die Münchner
Wikipedia-Autoren treffen um gemeinsam zu arbeiten, andererseits
richtet er sich aber auch an die Öffentlichkeit – jeder kann mit Fragen
oder Problemen rund um Wikipedia vorbei kommen, außerdem werden wir
dort Workshops halten und uns mit anderen Organisationen verknüpfen.
Da die Mieten in München sehr hoch sind, unser Budget begrenzt ist und
wir viel vor haben, versuchen wir, wo es geht Geld zu sparen um es
lieber zu investieren wo sinnvoll. Sprich wir verwenden lieber
gebrauchte Rechner und kaufen dafür einen Buchscanner.

Falls also jemand von euch zufällig Alt-Hardware hat, wären wir daran
unter Umständen interessiert. Meldet euch gegebenenfalls einfach bei
mir.

Einiges haben wir schon, gebrauchen könnten wir insbesondere noch:
 * RAM: DDR2 & DDR3
 * Monitore: TFT ab 18"
 * Tastaturen & Mäuse – idealerweise mehrere identische
 * Switches
 * OpenWRT-fähige Router
 * Einbau Kartenleser
 * Laptop-Hardware
 * Server/NAS-Hardware
 * Kaltgerätekabel & kurze LAN-Kabel

Mit freundlichen Grüßen,
 Michael Schönitzer

PS: Diese Mail dürft ihr gerne weiterleiten, wenn ihr jemanden kennt
der Hardware haben könnte


-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Stand Server

2016-04-23 Thread Michael F.
Hi,

gestern haben wir darüber nicht geredet, aber beim JS-Workshop.

Stefan Seelmann wollte afaik noch ne Container-Lösung installieren, um
die verschiedenen Anwendungen u.a. zu trennen. Christine deployed dann
demnächst die Webseite und Workshop-Anmeldesystem.

Lg,
 M


Am Samstag, den 23.04.2016, 12:43 +0200 schrieb Oliver Rath:
> Der Server ist fertig, sprich er läuft und kann mit Content gefüllt
> werden. Alle betroffenen Leute haben einen ssh-Pubkey drauf. Die
> Anmeldelösung für die Workshops läuft schon, allerdings noch auf
> einem
> anderen Server.
> 
> Gruß
> Oliver
> 
> 
> Am 23.04.2016 um 10:30 schrieb Florian Effenberger:
> > Hallo zusammen,
> > 
> > ich habs gestern leider nicht zum Treffen geschafft, zu viel im
> > Büro
> > zu tun, wollte mich daher mal auf diesem Weg erkundigen, wie es
> > denn
> > um unseren Server steht.
> > 
> > Können wir den Umzug von der bisherigen VM auf die neue demnächst
> > angehen?
> > 
> > Viele Grüße
> > Flo
> > 
> 
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Verantwortlicher für Workshops gesucht :-)

2016-02-17 Thread Michael F.
Am Mittwoch, den 17.02.2016, 13:21 +0100 schrieb Battsengel Ichinnorov:
> bin ich eigentlich Einer von den Mitgründer von OpenSourceTreffen
> e.V. oder bin ich wegen der erneuten Eintragungsgeschichte des
> Vereins als Mitgründer rausgeflogen.

Hallo Battsengel,

Der Verein wurde am 15.11.2015 gegründet und da warst du dabei, somit
bist du ein Mitglied und Gründungsmitglied.
Die Eintragung des Vereins ins Vereinsregister ist davon unabhängig,
die Unterschriften im Dezember haben nur bestätigt, dass wir mehr als 7
Mitglieder haben. Wer diese 7+ Mitglieder sind ist egal, es ändert
nichts an ihrer Mitgliedschaft oder ihrem Status.
(Wer es nachlesen will findet das im BGB §59 http://www.gesetze-im-inte
rnet.de/bgb/__59.html)

Lg,
 Michi

PS: Darüber hinaus kann jeder der will seine Aufnahmen in den Verein
beim Vorstand beantragen.

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702





signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Planung für Freitag

2015-12-16 Thread Michael F.
Hi,

ich werde kommen und kann auch früher kommen um beim Herrichten und
beim Einkauf zu helfen – allerdings ohne Auto.
Ich kann auch zuschließen (bin mit der Alarmanlage vertraut) werde aber
nicht extrem spät gehen, weil ich Samstags früh aufstehen muss.

Ich würde das CN dem Christkindelmarkt oder der
Niederlassung bevorzugen, auch weil es schon auf der Homepage stand und
einige Leute mich gefragt haben und ich Sie auf das CN verweisen habe.
Problematisch ist aber dass wir nicht rechtzeitig um Anmeldungen
gebeten haben – jetzt müssen wir die Mengen raten.

Lg,
 M

Am Mittwoch, den 16.12.2015, 10:46 +0100 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo zusammen,
> 
> nur noch zwei Tage, dann ist unsere Weihnachtsfeier im Café Netzwerk
> - 
> bislang sind die Rückmeldungen aber eher spärlich. Die Idee war, uns
> im 
> Café zu treffen, Plätzchen und/oder Waffeln zu backen und ein paar 
> weihnachtliche Getränke zu trinken. :-)
> 
> Folgende Fragen sind noch offen:
> 
> 1. Wer kommt?
> 
> 2. Wer kann beim Einkaufen helfen?
> 
> 3. Wer kann am Ende zuschließen?
> 
> Ich bin vor Ort, aber nur von ca. 18 bis ca. 21:30 Uhr, da ich mit
> dem 
> Zug unterwegs bin.
> 
> Ich würde mich freuen, wenn wir das mit der Weihnachtsfeier am
> Freitag 
> hinbekommen! Alternativ könnten wir einfach auf einen
> Christkindlesmarkt 
> ausweichen, falls es anders nicht klappt.
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702





signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] FSFE am OpenSourceTreffen

2015-09-16 Thread Michael F.
Hi,

wie einige vielleicht wissen bin ich auch bei der Münchner Gruppe der
Free Software Foundation Europe (FSFE) aktiv.
Nachdem die Münchner FSFE vor etwa einem halben Jahr leider
weitestgehend eingeschlafen ist, soll jetzt wieder Schwung
hineingebracht werden.
Eine der Änderungen die dazu in den Raum gestellt wurde, ist unsere
bisherigen trägen und langen monatlichen Treffen aufzuspalten in
geschlossene Arbeitstreffen einerseits und monatliche offene
Vortragstreffen mit Vorträgen aus dem Bereich der Freien Software.

Allerdings wäre letzteres sehr ähnlich zu den OpenSourceTreffen (OST).
Nachdem es den OST schon manchmal an Vorträge mangelt und die FLOSS
-Szene in München ohnehin schon sehr zersplittert ist scheint es wenig
sinnvoll das N+1-te Vortragstreffen zu gründen.

Daher haben wir uns überlegt stattdessen Kräfte zu bündeln und uns dem
OpenSourceTreffen anzuschließen.
Wir würden unsere regelmäßigen monatlichen Treffen zugunsten des OST
einstellen und uns mit Vorträgen am OST beteiligen. Nach dem
offiziellen Teil des OST (den Vorträgen) würden wir einen der Tische
des Cafe Netzwerkes zum FSFE-Treff erklären und dort den Status der
FSFE-Arbeitsgruppen besprechen – das wäre natürlich offen für alle
interessierte. Alle anderen können natürlich wie bisher weiter
diskutieren und networken.

Für die OpenSourceTreffen würde sich dadurch nichts ändern, außer ein
paar mehr Vortragende und Zuhörer sowie der Anwesenheit eines FSFE
-"Stammtischwimpels".

Da wir nicht wollen das sich jemand überrannt fühlt oder den Eindruck
einer feindlichen Übernahmen hat, wollten wir fragen ob jemand etwas
gegen diesen Zusammenschluss hätte?

Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702





signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Terminfindung Ansible Vortrag [war Re: Themenvorschlag für Talk (Ansible)]

2015-09-02 Thread Michael F.
Am Mittwoch, den 02.09.2015, 21:00 +0200 schrieb Bernhard Weitzhofer:
> Gerne am 30.10.! Braucht es dazu noch ein offizielles Ok von jemandem
> von euch?

Ach was, so förmlich gehts bei uns nicht zu – es muss nur jemand auf
der Homepage eintragen, dass kann ich machen.

ABER:
Das Datum ist falsch, gemäß Homepage ist das Oktobertreffen am 23. und
nicht am 30. Ist das bei euch ok? Und was ist der Titel eures
Vortrags/eurer Vorträge?

lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Neues Buch "Debian Paketmanagment" unter Creative Commons

2015-08-30 Thread Michael F.
Wo wir beim Thema neue, frei verfügbare Linux-Bücher sind. Wenn jemand
etwas tiefer in Linux- und insb. Kernelinterna einsteigen will hier
entsteht auch grad ein sehr spannendes Buch:

https://github.com/0xAX/linux-insides/

Aber nicht gerade leichte Lektüre. Steht leider unter einer unfreien
non-commercial Creative Commons-Lizenz.

 Michi

Am Sonntag, den 30.08.2015, 14:04 +0200 schrieb Oliver Rath:
> Hallo Liste,
> 
> es gibt es neues, interessantes Buch:
> 
> Webseite: http://dpmb.org/
> GitHub:   https://github.com/dpmb/dpmb
> 
> 
> Steht unter Creative Commons und ist auch noch nicht ganz fertig,
> aber was es bisher gibt, klingt sehr vielversprechend!
> 
> Gruß
> Oliver
> 
> 
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702





signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Vortrag Dateisysteme [WAS: Vortrag für den 24. Juli]

2015-07-17 Thread Michael F.
Hi,

am 24. Juli ist es bei mir schlecht, aber ich könnte für demnächst eine
dreiteilige Vortragserie über die Grundlagen von Unix-Dateisystemen
anbieten¹:
  * Grundlagen traditionelle Dateisysteme (anhand ext2/3)
  * moderne Dateisysteme (Schwerpunkt ext4)
  * Brtfs, das Dateisystem der Zukunft
dabei ging es nicht darum, was ist schneller und wie formatiere ich
meine Platten sonder mehr um die Funktionsweise und Grundlegenden
Ideen.
Bestünde daran den Interesse, dann würde ich September/Oktober/November
ins Auge fassen – oder ist euch das zu theoretisch?

Grüße,
 M

[1]: Evtl mach ich die Trennung auch an einer anderen Stelle oder mach
doch nur zwei Teile daraus, dass wird sich dann bei der Vorbereitung
zeigen.

Am Sonntag, den 12.07.2015, 17:35 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> am 24. Juli findet wieder ein Open-Source-Treffen statt, diesmal 
> gibts 
> einen wunderbaren Anlass, denn wir feiern unseren sechsten 
> Geburtstag!
> 
> Ich werde demnächst noch eine Veranstaltung in den üblichen 
> Netzwerken 
> erstellen, damit wir in etwa wissen, wie viele Leute kommen, es soll 
> wieder ein paar Häppchen geben. ;-)
> 
> Einen Vortrag haben wir noch nicht eingeplant - hat jemand Zeit und 
> Lust, vor den "Feierlichkeiten" noch einen ca. zwanzigminütigen 
> Vortrag 
> anzubieten?
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Open-Source-Kochen 12.0

2015-06-13 Thread Michael F.
Und das Datum der Veranstaltung hab ich auch vergeblich in der Mail
gesucht!?

Am Donnerstag, den 11.06.2015, 21:33 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> In guter alter Tradition habe ich mal wieder den falschen Betreff 
> gewählt, ist jetzt korrigiert ;-)
> 
> Florian Effenberger wrote on 2015-06-11 at 21:32:
> > Hallo,
> > 
> > im Juli findet die zwölfte Auflage des Open-Source-Kochens statt.
> > Details zur Veranstaltung findet ihr unter
> > http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print
> > -Artikel/LinuxUser/2011/01/Von-Spaghetti-Code-Forks-und-Slices
> > 
> > 
> > Anmelden könnt ihr euch bei den entsprechenden Veranstaltungsseiten 
> > auf
> > Facebook, Google Plus (erstelle ich noch), sowie per E-Mail an
> > i...@opensourcetreffen.de
> > 
> > Wie immer legen wir vorher gemeinsam ein Rezept fest, das wir dann 
> > in
> > der Gruppe zubereiten und das Resultat dann natürlich zusammen
> > verspeisen. ;-) Vorschläge für Vor-, Haupt- und Nachspeise werden 
> > ab
> > sofort entgegengenommen!
> > 
> > Die Kosten für die Zutaten werden auf alle umgelegt und liegen 
> > zwischen
> > 10-15 € pro Person. Genauer können wir es vor dem Einkaufen leider 
> > nicht
> > eingrenzen.
> > 
> > Maximal können 35 Personen teilnehmen. Für die Kaufbeurer gilt: Wir
> > werden wieder Fahrgemeinschaften organisieren,
> > Übernachtungsmöglichkeiten lassen sich ggf. auch finden.
> > 
> > Um etwas besser und stressfreier planen zu können, schlage ich 
> > folgende
> > Deadlines vor:
> > 
> > - Bitte meldet euch und ggf. eure Begleitung verbindlich bis zum 
> > 27.
> > Juli, 20 Uhr an. Wer dann noch auf "vielleicht" steht, den planen 
> > wir
> > nicht mit ein, Nachzügler können wir auch nicht mehr mit einplanen.
> > 
> > - Da wir die Kosten auf alle umlegen, planen wir alle Zusagenden 
> > auch
> > fix mit ein, gebt uns also bitte bis zum 27. Juli, 20 Uhr Bescheid,
> > falls ihr doch nicht kommt.
> > 
> > - Bitte schickt uns eure Rezeptvorschläge bis spätestens 17. Juli, 
> > 20
> > Uhr. In den Tagen danach geben wir das offizielle Menü bekannt.
> > 
> > - Wer von euch Vegetarier oder Veganer ist, bestimmte Allergien hat 
> > oder
> > einzelne Dinge partout nicht isst, bitte gebt mir (auch gerne per
> > privater Nachricht) ebenfalls bis zum 17. Juli, 20 Uhr Bescheid.
> > 
> > Zum Einkaufen wollen wir entweder wieder am Kochtag selbst gehen, 
> > oder
> > aber schon einen Tag vorher, damit es etwas stressfreier ist. In 
> > beiden
> > Fällen suchen wir helfende Hände, die uns hier unterstützen.
> > 
> > Ich freu mich aufs Kochen!
> > 
> > Viele Grüße
> > Flo
> > 
> 
-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Vereinsgründung

2015-04-30 Thread Michael F.
Am Donnerstag, den 30.04.2015, 21:56 +0200 schrieb Daniel Bader:
> Hi Flo!
> 
> Am 30.04.2015 um 18:59 schrieb Florian Effenberger:
> > Sehe ich das richtig, dass man die Webseite dazu immer zwingend 
> > auf 
> > der Komandozeile pflegen muss, und es kein Webinterface gibt? Das 
> > wäre 
> > IMHO fast ein No-Go, weil es eine ganze Reihe von Leuten 
> > ausschließt, 
> > sich hier einzubringen.
> Hm. Ja, das Mitgestalten der Website würde in der Tat rudimentäre 
> Kenntnisse von git, HTML, SCSS und vorzugsweise ein unixoides 
> Betriebssystem voraussetzen.
> 
> Die Erstellung von Inhalten immer noch git und Markdown.
> Du hast recht, die Einstiegshürde mag für den ein oder anderen vll. 
> zu 
> hoch sein.

Wobei, wenn man Github verwendet, hat man ja sogar einen netten Online
-Editor den man ganz ohne Git-Kenntnisse verwenden kann und das
bisschen Markdown und HTML wäre vermutlich für alle aus diesem Kreis
machbar oder?

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Workshop-Angebote

2015-02-02 Thread Michael F.
Am Freitag, den 23.01.2015, 14:54 +0100 schrieb Florian Effenberger:
> OpenWRT: Installation, Pakete, verschiedene Projekte

Daran wäre ich sehr interessiert. Bitte rechtzeitig Bescheid geben,
damit man sich noch einen passenden Router besorgen kann (oder noch
besser eine Sammelbestellung starten ;)).

Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Waffeleisen gesucht

2014-12-29 Thread Michael F.
Hi,

habe es abgespült und im Cafe Netzwerk deponiert, weil ich nicht wusste
wan ich dich das nächste mal sehe. Kannst es also beim nächsten
OSS-Treffen abholen. (Tut mit Leid, ich wollte dir das eigentlich damals
gleich schreiben aber ist im Weihnachtsstress untergegangen.)

Lg,
 M

Am Montag, den 29.12.2014, 16:31 +0100 schrieb Christian Kalkhoff:
> Hallo zusammen,
> 
>  
> 
> wo wir grad beim Thema sind, unseres hatten wir ja da gelassen, so ein
> doppeltes Waffeleisen halt.
> 
>  
> 
> Ist das im Cafe geblieben oder bringt das wer beim nächsten
> OSS-Treffen im Januar mit?
> 
>  
> 
> Liebe Grüße
> 
> Christian
> 
>  
> 
> Am Montag, 22. Dezember 2014, 23:06:01 schrieb Florian Effenberger:
> 
> > Update: Wir sind zwischenzeitlich fündig geworden und haben das
> 
> > Waffeleisen. Danke euch allen ;-)
> 
> > 
> 
> > Florian Effenberger wrote on 2014-12-22 at 21:08:
> 
> > > Hallo zusammen,
> 
> > > 
> 
> > > wir haben am Freitag versehentlich ein falsches Waffeleisen ("WE
> 
> > > 3000
> 
> > > studio") mitgenommen, wie ich gerade erfahren hab.
> 
> > > 
> 
> > > Dafür fehlt uns aber das richtige, das wir uns geliehen hatten.
> 
> > > Leider wissen wir von dem die Marke nicht mehr, evtl. wars ein
> 
> > > schwarzes Clatronic.
> 
> > > 
> 
> > > Hat jemand eines mitgenommen, das nicht seines ist, oder steht im
> 
> > > Café eventuell noch eines rum, das dort nicht hingehört?
> 
> > > 
> 
> > > Viele Grüße und vielen Dank,
> 
> > > Flo
> 
>  
> 
> -- 
> 
> Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator
> 
> Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz
> 
> CAcert assurer
> 
> http://softmetz.de/
> 
>  
> 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Aufzeichnung Radiobeitrag

2014-09-28 Thread Michael F.
Hi,

ich wurde am Corso-Leopold zum Thema Freier Software, Limux & Co
interviewt. Das Ergebnis ist ganz passabel.
Die FSFE wird sehr groß herausgebracht, es ist kein Unfug drin und an
Schluss verweisen sie ausführlich auf das OpenSourceTreffen.
Falls wer es anhören will, findet er es hier:
https://soundcloud.com/radiomuenchen/freie-software-ist-schwarmintelligent

Leider lief es nur auf einem kleinen Sender mit geringer Reichweite.

Lg,
 Michi

PS: Christian & ich haben die Kontaktdaten der Journalistin, falls wir
sie mal mal wegen etwas ansprechen wollen.

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Perl-Workshop *Wichtig*

2014-09-17 Thread Michael F.
Der Perl-Workshop findet nicht am 20. September statt! Er wird
verschoben – der neue Termin wird bald bekannt gegeben.

Tut mir sehr Leid, da ist diesmal einfach alles schief gegangen. Da bin
ich dran schuld, hätte mich früher drum kümmern müssen.

Grüße,
 Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Vortrag für den 26. September

2014-09-11 Thread Michael F.
Wenn sich niemand anderes findet stell ich Makehuman vor.

Lg,
 Michi

Am Donnerstag, den 11.09.2014, 11:31 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> für das Treffen am 26. September fehlt uns leider noch ein Vortrag. 
> Gibt's Vorschläge, Kandidaten? ;-)
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Sommertreffen nächste Woche

2014-08-22 Thread Michael F.
Sehe ich das richtig, dass wir uns um 18 Uhr vorm CN treffen und dann
weiterzeihen? Und wohin? (Für die Nachzügler)

Lg,
 M

Am Freitag, den 15.08.2014, 15:12 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo zusammen,
> 
> in genau einer Woche haben wir unser Sommertreffen, allerdings bislang 
> noch ohne konkreten Ort.
> 
> Hat jemand eine Idee, wo wir (möglichst nahe am Hbf gelegen) hingehen 
> könnten? Letztes Jahr waren wir im Park Café, das fand ich eigentlich 
> ganz nett. Wies bei schlechtem Wetter dort ist weiß ich nicht, aber 
> zumindest draußen gabs genug Plätze.
> 
> Sollen wir wieder dorthin? Hat jemand einen Alternativvorschlag?
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Datumsformat in LibreOffice konvertieren?

2014-08-17 Thread Michael F.
Unterstützung von Unix-Ticks in LibreOffice ist ein Feature das ich mir
auch schon lange wünsche…
Hab diesen Fall nämlich auch oft. Bisher verwende ich dafür ein
Bash-Schnippsel (date in einer Schleife) zusammen mit Copy & paste via
xsel.

Lg,
 M

Am Sonntag, den 17.08.2014, 16:29 +0200 schrieb Olaf Radicke:
> Hi!
> 
> Weiß jemand ob und wie man in LibreOffice eine Spalte mit ca. 900 Einträgen in
> einem Rutsch
> von Unix-Ticks in ein anderes Datums-Format konvertieren kann?
> 
> VG
> 
> Olaf

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Datumsformat in LibreOffice konvertieren?

2014-08-17 Thread Michael F.
Am Sonntag, den 17.08.2014, 19:25 +0200 schrieb Oliver Rath:
> Jedoch kann man in diesem speziellen Fall einfach die
> Datums*formatierung* ändern; das sollte auch zum gewünschten Ergebnis
> führen.

Eben da fehlt ja leider die Unterstützung für Ticks… Oder verstehe ich
das falsch?

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] E-Mai-Verschlüsselung und Beglaubigung des eigenen Schlüssels

2014-07-06 Thread Michael F.
Hab die Anleitung nur überflogenen, schaut aber ganz gut aus.
Das Mittel der Wahl ist GnuPG, ansonsten kommt es auf dein OS &
Mailclienet an.
Windows -> GPG4Win
Linux -> GnuPG
Thunderbird -> Enignmail
Evolution -> integriert
Outlook -> GpgOL (in GPG4Win enthalten)

Anleitungen gibt es im Internet wie Sand am Meer.
Wichtige Punkte:
  * sicheres == langes Passwort
  * Wiederrufzertifikat erzeugen und offline (Papier/USB-Stick)
aufheben
  * Key auf einen Keyserver hoch laden.

Was das signieren deines Keys angeht, können wir dir das am besten auf
einem Treffen erklären, bring dafür am besten den Fingerprint deines
Keys mit.

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Zusammenführung der Mailinglisten

2014-05-29 Thread Michael F.
Am Donnerstag, den 29.05.2014, 17:47 +0200 schrieb Django [BOfH]:
> > Das wird mittelfristig wohl nur dazu führen, dass sie die Liste
> > ganz abbestellen.
> 
> Das will natürlich keiner, also ziehe ich meinen Vorschlag/Bitte zurück.

Das bezog sich glaub ich nicht auf deinen Vorschlag zu DMARC sondern auf
die von Flo angeregte Abschaffung der Announce-Liste.

Lg,
 M

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Zusammenführung der Mailinglisten

2014-05-26 Thread Michael F.
Hi,

ich bin nach wie vor dagegen und das wir das alle paar Monate wieder
diskutieren nervt, aber mach was du nicht lassen kannst.

Lg,
 M

Am Freitag, den 23.05.2014, 21:36 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> ich würde gerne eine Diskussion vom Februar [1] wieder aufgreifen, und 
> Nägel mit Köpfen machen, indem wir die beiden Mailinglisten - Announce 
> und Discuss - zu einer zusammenfassen.
> 
> Das Trafficaufkommen hält sich stark in Grenzen, und nur noch eine Liste 
> zu betreiben führt auch zu mehr Übersichtlichkeit bzw. hilft, 
> Doppelpostings zu vermeiden. Ich würde daher in den nächsten Tagen eine 
> neue Liste
> 
>   disc...@opensourcetreffen.de
> 
> einrichten und alle Teilnehmer der beiden bisherigen Listen dort 
> automatisch eintragen. Jeder kann sich in diese Liste eintragen und dort 
> schreiben, das Archiv ist wie gehabt öffentlich zugänglich.
> 
> Das Thema soziale Netzwerke klammere ich erstmal aus, dort lasse ich 
> alles wie gehabt, das können wir uns ggf. später nochmal vornehmen.
> 
> Wer mit der Zusammenführung der Listen noch ein akutes Problem hat, möge 
> jetzt sprechen, oder für immer schweigen. ;-) Ich würde mich aber 
> freuen, wenn ihr die Idee unterstützt.
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 
> 
> [1] 
> http://www.mail-archive.com/opensourcetreffen-discuss@lists.frodev.org/msg00918.html
> 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Vortragsvorschläge: Redmine, OpenWRT

2014-05-22 Thread Michael F.
++ für OpenWRT!

Ich würde übrigens demnächst auch mal MakeHuman vorstellen. Die frische
1.0.0 ist endlich wirklich brauchbar und ich find das Projekt super
spannend.

Lg,
 M

Am Donnerstag, den 22.05.2014, 20:28 +0200 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> zwei Projekte, mit denen ich mich aktuell recht intensiv beschäftige, 
> sind zum einen Redmine für Projektmanagement und Ticketing, und zum 
> anderen OpenWRT als Router-Lösung.
> 
> Wäre das auch mal für eines der nächsten Open-Source-Treffen 
> interessant? Für einen Halbtages-Workshop ist mein Wissen noch nicht 
> tiefgehend genug, aber in nem Vortrag von jeweils 30-60 Minuten könnte 
> ich mir das gut vorstellen.
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Signierung meines GnuPGP-Keys

2014-01-23 Thread Michael F.
Hi,

ja wir können gerne Keysigning machen – hatte das nur nicht geplant,
weil ich dachte es gäbe nicht genug Interessenten.
Für eine Formale Keysigning-Party nach Zimmermann–Sassaman ist es
natürlich viel zu kurzfristig. Dafür bietet sich das Keysigning mit
Key-Zettelchen an. Ich werde meine auf jeden Fall mitbringen.

Lg,
Michi

Am Mittwoch, den 22.01.2014, 22:49 +0100 schrieb Tobias Frost:
> Hallo,
> 
> Michael hat mich ja auf das Open-Source-Treffen hingewiesen, mit
> passenden GnuPG Vortrag.
> Nachdem ich dann auch alle DDs die mir geantwortet hatten von dem
> Treffen erzählt haben, haben noch ein paar DDs "tentative" gemeint sie
> könnten auch vorbeikommen. (ich hab sie mal BCC gesetzt)
>  
> Erich hat mich dann auf die Idee gebracht, ob man nicht eine kleine KSP
> daraus machen könnte. (Deswegen geht diese Mail auch zusätzlich an die
> Discuss-Liste - ich hoffe mal ich darf dahin posten.. Ich hoffe ihr habt
> da nix dagegegen :)) 
> 
> Vielleicht findet ja noch ein paar Leute hier Lust zum Key-Signen
> vorbeizuschauen...
> 
> Grüße,
> Tobias 
> 
> PS: Formell die KSP vorzubereiten ist wahrscheinlich ein wenig
> kurzfristig, aber ich kann anbieten alle Schlüssel-IDs*, die mir bis
> morgen abend 21:00 mir per mail zugeschickt werden in eine Liste packen
> und x-mal ausgedruckt mitzubringen..
> (Wie auf http://rhonda.deb.at/projects/gpg-party/gpg-party.de.html#ss2.4
> beschrieben)
> 
> 
> Am Sonntag, den 19.01.2014, 14:12 +0100 schrieb Michael Banck:
> > Hallo,
> > 
> > On Fri, Jan 17, 2014 at 10:45:55PM +0100, Tobias Frost wrote:
> > > Da ich mich in Richtung Debian-Maintainer/Developer entwickeln möchte
> > > würde ich mich freuen wenn mir ein paar DDs meinen Key signieren
> > > könnten um diese Voraussetzung zu erfüllen. 
> > > 
> > > Da ich aus (der Gegend) Regensburg komme, ist es eine Terminabsprache
> > > wichtig. Da ich wegen Arbeit + Fahrzeit etwas Vorlauf brauche geht auch
> > > nur Abends oder Wochenende. 
> > > 
> > > Es wäre also schön wenn sich der eine oder andere bei mir -- am besten
> > > mit Terminvorschlag -- melden würde :)
> > 
> > Nächsten Freitag ist wieder Open-Source-Treffen[1] und dieses Mal gibt
> > es einen Vortrag über GPG und offenbar wird auch eine Keysigning-Party
> > organisiert.
> > 
> > Insofern wäre das wohl eine gute Gelegenheit. Wenn Du vorbeikommst,
> > werde ich auch zumindest kurz zum Keysigning vorbeischauen, vielleicht
> > kommt ja sonst noch der eine oder andere von hier.
> > 
> > Das Open-Source-Treffen findet im Cafe Netzwerk Ecke Luisenstr./Karlstr.
> > im Kellergeschoss statt.
> > 
> > 
> > Viele Grüße,
> > 
> > Michael
> > 
> > [1] http://www.opensourcetreffen.de
> > 
> > 
> 
> 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Themenvorschläge

2014-01-18 Thread Michael F.
Werde am nächsten Freitag etwas über Subkey-Managment und anderes
beyond-beginning GPG-Stuff halten.

Lg,
Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Themenvorschläge

2013-11-07 Thread Michael F.
Da ist das Archiv unvollständig… Der Vortragende war nämlich ich.

Michi

Am Donnerstag, den 07.11.2013, 10:44 +0100 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> Michael Banck wrote on 2013-11-07 10:33:
> > Gab es nicht vor kurzem schon einen Vortrag ueber Gnupg? Bzw. soweit ich
> > mich erinnere, ging es bei dem Vortrag um Verschluesselung im
> > allgemeinen und dann Gnupg im speziellen.
> >
> > Just saying, man kann ja durchaus mehr als einmal ueber Gnupg reden.
> 
> auf http://www.opensourcetreffen.de/?file=archiv finde ich auf die 
> Schnelle nichts...
> 
> Viele Grüße
> Flo
> 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Themenvorschläge

2013-11-07 Thread Michael F.
Am Donnerstag, den 07.11.2013, 11:29 +0100 schrieb Florian Effenberger:
> wenn du noch weißt, wann der war, trag ich den Titel gerne nach.

Bei dem Treffen, wo die LibreOffice-Leute früher weg sind weil ihr
Flug/Zug ging. Ich glaub das war da wo auch die Geburtstagsfeier war.

Mfg,
Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Themenvorschläge

2013-11-06 Thread Michael F.
Schöne Vorschläge, nehmen wir wie Flo schon meinte gerne.

Ich hätte selbst auch mal wieder was anzubieten:
„GnuPG für Fortgeschrittene“, Inhalte wären: Subkeymanegment
(aka Masterkeys), Aufbau des Schlüssels, Vergleich der
verfügbaren Algorithmen, Einschätzung der Sicherheit bzgl.
Schlüssellänge, Schlüsselmanegment und weiteres.

Hätte daran jemand Interesse? Oder ist das zu speziell?

Lg,
Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] Teilnehmerumfrage

2013-10-10 Thread Michael F.
Hallo,

Wir hatten schon länger überlegt eine Umfrage unter den Teilnehmern zu
starten, um ein besseres Bild davon zu erhalten wer ihr seid und was
euch interessiert. Wir hoffen die Open-Source-Treffen damit in Zukunft
weiter verbessern zu können.

Bitte nehmt euch kurz Zeit um die kurze Umfrage auszufüllen:
http://www.cafe-netzwerk.de/limesurvey/index.php/498842/lang-de-informal 

Vielen Dank,
Michi & Floh



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] RPM-Bau

2013-07-31 Thread Michael F.
Am Mittwoch, den 31.07.2013, 17:39 +0200 schrieb Olaf Radicke:
> Dann würde ich  Freitag, 25. Oktober 2013 nehmen, da ich im September
> wahrscheinlich noch in Italien bin.

Ist eingetragen.

Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Stand beim Corso-Leopold, Helfer_innen und Material gesucht

2013-06-25 Thread Michael F.
Am Freitag, den 21.06.2013, 23:56 +0200 schrieb Christian Kalkhoff:
> Hast du nichts mehr von Wikimedia oder OSS zum Verteilen? Könntest du
> ein bisschen was ordern?

Stimmt, Wikimedia-Zeug hab ich noch was, kann ich mitbringen.

Mfg,
Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Stand beim Corso-Leopold, Helfer_innen und Material gesucht

2013-06-21 Thread Michael F.
Am Freitag, den 21.06.2013, 21:46 +0200 schrieb Christian Kalkhoff:

> Hat wirklich niemand Interesse, seine Flyer unters Volk zu bringen? Ich 
> versuche am nächsten Freitag ins Cafe zu kommen, kann es aber nicht 
> versprechen. Wenn ich wüsste, dass da was auf mich wartet, wäre das aber auf 
> jeden Fall ein Grund mehr.

Hab keinerlei eigne Flyer oder so was, hätte aber Interesse euch zu
unterstützen. Kann aber leider aus gesundheitlichen und persönlichen
Gründen nicht sicher zusagen.

Mfg,
Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Vortragsserie Linux/Unix-Basics

2013-04-08 Thread Michael F.
Am Freitag, den 05.04.2013, 11:17 +0200 schrieb Oliver Rath:
> Auch an dem Problem, Vortragende zu finden, kann man die Veränderung
> der Linux-Nutzerstruktur erkennen. Es kommt immer öfter bei
> Neuzugängen die Windows-Mentalität durch ("Mich interessiert der
> Hintergrund nicht, es soll funktionieren, damit ich
> spielen/arbeiten/chatten etc. kann") gepaart mit "Das System ist
> kostenlos, also beratet mich gefälligst auch kostenlos!". Auch diese
> Tonlage, wenn ihr wisst, was ich meine.

Ich verstehe deinen Frust sehr gut, auch wenn ich selbst nicht ganz
teile. Ich denke die Tatsache das es mehr Leute gibt die nur wollen das
das System läuft ohne sich für das wie zu interessieren, ist eine folge
dessen, dass die Einstiegshürden in Linux heute viel niedriger sind,
dadurch gibt es einfach insgesamt mehr Linux-Nutzer, während die Anzahl
der Bastler gleich bleibt – der Anteil an interessierten Bastlern und Co
sinkt dadurch und man sieht nur noch die anderen.
Ich denke das wir aber bei OST durchaus viele interessierte Einsteiger
haben.
Was mir bei dieser Diskussion eingefallen ist:
Vielleicht sollte man mal eine kleine Umfrage beim OpenSourceTreffen
machen, um herauszufinden, was die Leute interessiert und wo sie selbst
stehen. Damit könnte man Vorträge und Workshops zukünftig besser planen
und evtl. auch das Format der Treffen weiterentwickeln. Ich dachte
zuerst an mündlich an einem der nächsten Treffen, aber dadurch würde man
nur die erreichen, die sich auch melden und öffentlich reden "trauen",
grad bei uns sollte man Schüchternheit nicht unterschätzen. Also doch
Papier oder LimeSurvey?

Mfg,
Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] RaspberryPi-Hackathon Doodle

2013-02-26 Thread Michael F.
Letzter Aufruf, am Donnerstag mach ich das Doodle zu und leg nen Termin
fest.

Am Donnerstag, den 21.02.2013, 01:16 +0100 schrieb Michael F.
Schönitzer:
> Wie schon angekündigt, werden wir uns demnächst zum gemeinsamen basteln,
> hacken und programmieren mit dem Raspberry Pi treffen.
> Ich hab jetzt einen Doodle zum finden des Termins aufgemacht. Da das
> Cafe Netzwerk in nächster Zeit Samstags schon ziemlich ausgebucht ist
> und ich das nicht auf nach Ostern verschieben wollte werden wir es wohl
> an einem Sonntag machen.
> 
> Bitte tragt euch zügig und zahlreich ein, wir werden den Termin gegen
> Monatsende festlegen:
> http://www.doodle.com/f6inscdewwb9gbq9
> 
> Grüße,
> Michi
> 

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [osstreffen-discuss] Vorbereitungen für Freitag

2012-12-09 Thread Michael F.
Hi,

allem voraus:
Wir haben bis jetzt erst sehr wenige Anmeldungen bekommen, bitte meldet
euch an wenn ihr kommt, sonst kann ich nicht Planen!
Macht auch noch etwas Werbung!

Es wird übrigens eine Kurzvortrag über Creative Commons geben und ich
hab auch etwas Infomaterial besorgt.

> Ideal wäre, wenn jemand noch die Einladungen über Google+ und Facebook 
> verschicken könnte, das scheint letztes Mal einiges gebracht zu haben. 
Facebook hab ich. Google+ müsste jemand anderes machen.

> Sind Filme, Beamer und Lautsprecher vorhanden?
Beamer und Lautsprecher hat das CN, Filme bring ich mit.

> Kümmert sich jemand um den Einkauf der Zutaten und Rezepte fürs 
> gemeinsame Backen?
Ich werde mir wohl ein paar Rezepte suchen und dafür einkaufen. Wen das
jemand anderes erledigen will meldet euch.

> Ansonsten, Michi, meines Wissens ist der Plan, dass du vom Café Netzwerk 
> den Schlüssel bekommst und dann am Schluss zusperren kannst, falls es 
> länger geht als meine Zugverbindungen ins Allgäu. ;-)
Kein Problem. Hab ich ja schon öfters.

Michi

-- 
Michael F. Schönitzer
Magdalenenstr. 29
80638 München
Mail: mich...@schoenitzer.de
Jabber: schoenit...@jabber.ccc.de
Tel: 089/152315 - Mobil: 017657895702




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[osstreffen-discuss] FOSS & CC-Weihnachts-Geburtstags Filmabend

2012-11-16 Thread Michael F.
Hi *,

Im Dezember planen wir gleich 3 tolle Veranstaltungen in eine packen:
  * Die OpenSource-Weihnachtsfeier mit gemeinsamen Plätzchenbacken
  * Der 10 Geburtstag von Creative Commons
  * Ein Creative-Commons Filmabend

Diese Feier wird am Freitag den 14. Dezember im Cafe Netzwerk
stattfinden. Geplant ist derzeit der folgende Ablauf:
In der ersten Hälfte des Abends (18 Uhr?) werden wir gemeinsam Plätzchen
backen und das Cafe Netzwerk weihnachtlich dekorieren. Auch Glühwein ist
wieder geplant. Später werden wir es uns dann mit Popcorn bei ein paar
CreativeCommons-Filmen gemütlich machen.
Ich würde zu dieser Veranstaltung auch mal wieder explizit die Leute
andere OpenSource/OpenKnowlege-Gruppen einladen. (OSM, Wikipedia, CCC…)

Was haltet ihr von dieser Idee und wer würde mithelfen?
(Demomaterialien, OS-Gruppen einladen, einkaufen, etc.)

Grüße,
Michi


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

-- 
Abmelden und Archiv: 
https://lists.frodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert