Re: [Neo] [Linux] StumpWM erkennt ISO_Level3_Shift nicht als Modifier

2010-06-14 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Du hast bisher wohl nur die Xmodmap verwendet. Vielleicht funktioniert
es mit der Xkbmap¹ besser?

Und da ich nicht weiß, was für ein System Du verwendest (vielleicht ein
uraltes, aber stabiles RedHat oder Suse oder Debian), empfehle ich auch
gleich die neueste Version von unserem Server zu installieren².

Falls alles nichts hilft, frag weiter und erstelle vielleicht auch noch
einen Fehlerbericht³ (= Ticket) im Trac.

Grüße,
Erik

PS: Falls Du weiterhin die Xmodmap verwenden willst, kannste mal Pascal
persönlich fragen, denn ich fürchte er liest hier zur Zeit nicht mit. Er
ist unser Mr. Xmodmap.

¹)
https://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten/Aktivieren
²) https://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten/xkbmap
³) https://wiki.neo-layout.org/newticket?type=Fehler/Defekt

Eric Wolf schrieb am 13.06.2010 22:42:
 Hallo Leute!
 
 Mein Problem steht schon im Betreff. Was habe ich versucht, um das
 mal zu lösen? Ich habe mal die symbols-dateien manipuliert und die
 Aufrufe modifier_map ModX { ISO_LevelY_Shift }; ausgetauscht durch
 modifier_map ModX { KEY };. Das führt dazu, dass alle Modifier-Keys
 wirklich mit ihrem Keycode bei xmodmap auftauchen.
 
 Danach erkennt StumpWM die CAPSLock-Taste auch als Modifier an und 
 beschwert sich nicht mehr mit Taste ISO_Level3_Shift nicht gemappt.
 
 Jetzt scheint StumpWM aber die entsprechende Ebene nicht zu bekommen.
 Ein Capslock-k kommt als k an und nicht als !.
 
 Wobei emacs, xfterm4 und konsorten ihr ! erhalten.
 
 Weis jemand rat? Gibts vielleicht etwas, um was man den Entwickler von
 StumpWM bitten könnte?
 
 mfg
 
 Eric
 
 PS: Natürlich wurde diese E-Mail mit Neo geschrieben.
 
 

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0x036B38E6
Fingerabdruck: F057 EEEB F0F5 9144 D95C BD98 B822 138F 036B 38E6

Außerdem kann man per Jabber mit mir reden (chatten):
Jabber-ID: wick...@jabber.org
Off-The-Record: DEBD08C2 95E7C8CE 901EC136 E39A1E43 4FC13142



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] [Linux] StumpWM erkennt ISO_Level3_Shift nicht als Modifier

2010-06-14 Diskussionsfäden wettstein509
 Mein Problem steht schon im Betreff. Was habe ich versucht, um das
 mal zu lösen?

http://www.mail-archive.com/stumpwm-de...@nongnu.org/msg00439.html
behauptet, dass dein Problem vor über zwei Jahren behoben wurde.

Im Gegensatz zu Eriks Kristallkugel sagt meine, dass du xkbmap
verwendest.  Also, falls das Problem auch mit einem aktuellen StumpWM
noch existiert, probiere mal xmodmap, die implementiert nämlich die
Ebene 3 anders (nicht per Level- sondern per Gruppenumschaltung).
Allenfalls könntest du den monolithischer Treibergenerator¹ mit Option
-szd ausprobieren.

Andreas

¹http://wettstae.home.solnet.ch/neo.sh.gz





Re: [Neo] [Linux] StumpWM erkennt ISO_Level3_Shift nicht als Modifier

2010-06-14 Diskussionsfäden Eric Wolf
Erik Streb del Toro m...@erikstreb.de writes:

 Du hast bisher wohl nur die Xmodmap verwendet. Vielleicht funktioniert
 es mit der Xkbmap¹ besser?

Hmm, ich habe jetzt die drei Optionen ausprobiert. Sowohl xkb von der
Homepage, als auch neo.sh, wie von Andreas empfohlen und auch xmodmap 
von der Homepage.

Es bleibt immer einer der beider Fehler. Entweder StumpWM verarbeitet
AltGR als normale Taste, da der Keycode nicht in der Modifierlist ist
(Es steht ja bei den xkb-Treiber nur das Keysym drin.) oder StumpWM
verarbeitet in seinen Keysequenzen C-t capslock-k als C-t k.

 Und da ich nicht weiß, was für ein System Du verwendest (vielleicht ein
 uraltes, aber stabiles RedHat oder Suse oder Debian), empfehle ich auch
 gleich die neueste Version von unserem Server zu installieren².

Slackware 13.1 mit xkb-neo von www.neo-layout.org. Als eigentlich das 
neuste Stable, was neo angeht?

 Falls alles nichts hilft, frag weiter und erstelle vielleicht auch noch
 einen Fehlerbericht³ (= Ticket) im Trac.

Ich warte nochmal ab, was der StumpWM-Entwickler zu meiner
xmodmap -pk Ausgabe sagt.

 Grüße,
 Erik

Grüße,

Eric




Re: [Neo] [Linux] StumpWM erkennt ISO_Level3_Shift nicht als Modifier

2010-06-14 Diskussionsfäden Eric Wolf
wettstein...@solnet.ch writes:

 Mein Problem steht schon im Betreff. Was habe ich versucht, um das
 mal zu lösen?

 http://www.mail-archive.com/stumpwm-de...@nongnu.org/msg00439.html
 behauptet, dass dein Problem vor über zwei Jahren behoben wurde.

Hmm, ich verwende aber das Git-Repo von StumpWM und kann diese
„Erfolgsmeldung“ so nicht nachvollziehen.

mfg 

Eric



[Neo] [ticket] #221: emacs meldet key-17 is undefined wenn ich AltGr oder CapsLock drücke.

2010-06-14 Diskussionsfäden Neo-Layout
#221: emacs meldet key-17 is undefined wenn ich AltGr oder CapsLock drücke.
-+--
 Reporter:  e...@…   |   Owner: 
 Type:  Verbesserung |  Status:  new
 Priority:  normal   |   Milestone:  Neo Version 2.0
Component:  Treiber: Linux – Xkbmap  | Version:  2.0 Final  
 Keywords:   |  
-+--
 Wie im Summary beschrieben.

 Wenn ich mit Xev versuche Tastendrücke nachzuvollziehen, dann steht
 da immer
 KeyPress event, serial 31, synthetic NO, window 0x101,
 root 0xb6, subw 0x0, time 1415253, (255,-215), root:(1216,326),
 state 0x0, keycode 66 (keysym 0xfe03, ISO_Level3_Shift), same_screen
 YES,
 XKeysymToKeycode returns keycode: 51
 XLookupString gives 0 bytes:
 XmbLookupString gives 0 bytes:
 XFilterEvent returns: False

 Warum passt der Keycode nicht zu XKeysymToKeycode?

 Der Keycode der Taste selbst taucht in der Ausgabe von
 xmodmap auf, aber der Keycode 51. Könnte das Emacs verwirren?

-- 
Ticket URL: https://wiki.neo-layout.org/ticket/221
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.