[Neo] Woch vier nach Umstellung

2012-03-29 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo,

seit etwas mehr als drei Wochen benutze ich nun konsequent neo2, und so
langsam fühle ich mich wieder richtig wohl.

Vorher habe ich zwanzig Jahre lang den zwei Finger Adler Suchflug
verwendet, und dass als Entwickler und Administrator, da war es nun
wirklich mal an der Zeit etwas zu ändern.

Ich bin jetzt bei ~120 Anschlägen/Minute mit einer leider noch recht
hohen Fehlerquote, aber die jetzt mögliche Konzentration auf den
Bildschirm ist extrem wertvoll!

Mit qwertz hatte ich früher schonmal ein paar Anläufe unternommen, aber
wegen der permanenten Verrenkungen für die ganzen Sonderzeichen immer
schnell die Lust verloren.

Neo2 fühlt sich da einfach viel besser an und letztendlich war der
Umstieg nichtmal schwer, ich habe vorab ca. zwei Monate täglich dreißig
Minuten geprobt. Die erste Woch war allerdings echt mühsam und ich bin
sogar zwischenzeitlich für einige Minuten wieder auf qwertz und zwei
Finger zurückgefallen, weil es sonst einfach zu quälend langsam ging.

Nun gut, jetzt bin ich bei 100% neo2 und bin Allen dankbar, die etwas
für das Projekt beigetragen haben oder immernoch tun.

Gruß,
Hans




Re: [Neo] Woch vier nach Umstellung

2012-03-29 Diskussionsfäden Michael Kiesenhofer
Hallo!

 seit etwas mehr als drei Wochen benutze ich nun konsequent neo2, und
 so langsam fühle ich mich wieder richtig wohl.
Schön :)

 Vorher habe ich zwanzig Jahre lang den zwei Finger Adler Suchflug
 verwendet, und dass als Entwickler und Administrator, da war es nun
 wirklich mal an der Zeit etwas zu ändern.
*autsch* auf jeden Fall!

 Ich bin jetzt bei ~120 Anschlägen/Minute mit einer leider noch recht
 hohen Fehlerquote, aber die jetzt mögliche Konzentration auf den
 Bildschirm ist extrem wertvoll!
Das kommt mir jetzt aber relativ langsam vor. Eigentlich solltest du
solche Geschwindigkeiten (zumindest beim Speedtest unter
http://deutscher-speedtest.10fastfingers.com/) schon nach ein oder zwei
Wochen erreichen. Wechselst du denn zwischendurch immer wieder auf
QWERTZ? Das ist das schlechteste, das man tun kann und der Grund, warum
viele beim Umstieg scheitern.

 Mit qwertz hatte ich früher schonmal ein paar Anläufe unternommen,
 aber wegen der permanenten Verrenkungen für die ganzen Sonderzeichen
 immer schnell die Lust verloren.
Ist mir auch so gegangen. Da wollten sie uns in der Schule QWERTZ
„aufzwingen“ und ich hatte meine Hände immer auf die Grundreihe fixiert
und musste sie bei QWERTZ natürlich andauernd verrenken.

 Neo2 fühlt sich da einfach viel besser an und letztendlich war der
 Umstieg nichtmal schwer, ich habe vorab ca. zwei Monate täglich
 dreißig Minuten geprobt. Die erste Woch war allerdings echt mühsam
 und ich bin sogar zwischenzeitlich für einige Minuten wieder auf
 qwertz und zwei Finger zurückgefallen, weil es sonst einfach zu
 quälend langsam ging.
Wie gesagt, hin- und herwechseln ist schlecht. Ich hab das mit
experimentellen Layouts tagelang zwischen meinem Windows- und meinem
Linuxrechner gemacht (also teilweise mehrmals pro Minute gewechselt)
weil ich zu faul war den Windows-Treiber (genaugenommen das
AHK-Skriptdingens) umzuschreiben. Ist der reinste Brainfuck ;)

 Nun gut, jetzt bin ich bei 100% neo2 und bin Allen dankbar, die etwas
 für das Projekt beigetragen haben oder immernoch tun.
Brv :}

Liebe Grüße
Michael


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [Neo] Woch vier nach Umstellung - meine persönliche Statistik

2012-03-29 Diskussionsfäden Hans Meine
Am Donnerstag, 29. März 2012, 09:08:27 schrieb Hans Gerber:
 seit etwas mehr als drei Wochen benutze ich nun konsequent neo2, und so
 langsam fühle ich mich wieder richtig wohl.

Bei mir hat es glaube ich sogar noch länger gedauert, bis ich wieder zufrieden 
war mit meinem Tippen.  (Andererseits waren die ersten zwei Wochen so 
schmerzhaft, dass mir die dritte Woche schon anfing, Hoffnung zu machen.)

Ich habe vorher ziemlich schnell (knapp 4 ZPS in typespeed, was ja eher 
unterschätzt) getippt, aber auch eine hohe Fehlerrate gehabt.  Den Ausschlag 
für den Umstieg (neben Interesse) gab eine Sehnenscheidenentzündung.

Ich habe immer wieder typespeed verwendet, und irgendwann ein Python-Skript 
geschrieben, um meinen Fortschritt zu visualisieren.  Denke, das dürfte für 
einige potentielle Umsteiger interessant sein…

Die ersten Punkte sind noch mit QWERTZ, dann mit der neuen ergonomischen 
Tastatur (spürbarer Einbruch), dann mit Neo.  Die Punkte entsprechen immer 
einem Highscore-Eintrag (netto ZPS), dazu gibt’s noch den Streifen, der 
zwischen geglättete Kurven für brutto- und netto-Geschwindigkeit darstellen 
soll. (Wenn genug Punkte als Basis da sind.)

Anhand der Grafik würde ich sagen, dass ich – wiederum an Typespeed gemessen, 
also eher unterschätzt – nach 3 Wochen auch im Bereich 120 ZPM netto war.

Ich denke, ich werde immer noch langsam schneller, und ich versuche mir noch 
die letzten Tasten außerhalb der Buchstaben abzugewöhnen (Backspace, Enter, 
PgUp/Down etc.).  Leider bin ich auf allen drei großen Betriebssystemen und in 
verschiedenen VMs unterwegs und muss daher je nach Umgebung leider auf einige 
Features verzichten (gerade mit Ebene 4 gibt’s viele Probleme), so dass die 
Praxis nicht so schön ist wie die Theorie. ;-)

Schöne Grüße
  Hans




Re: [Neo] Woch vier nach Umstellung - meine persönliche Statistik

2012-03-29 Diskussionsfäden Hans Meine
Am Donnerstag, 29. März 2012, 13:09:55 schrieb Hans Meine:
 Ich habe immer wieder typespeed verwendet, und irgendwann ein Python-Skript
 geschrieben, um meinen Fortschritt zu visualisieren.  Denke, das dürfte für
 einige potentielle Umsteiger interessant sein…

…deswegen wollte ich es anhängen, sorry. ;-)


typespeed.pdf
Description: Adobe PDF document


Re: [Neo] Woch vier nach Umstellung - meine persönliche Statistik

2012-03-29 Diskussionsfäden Michael Kiesenhofer
Na wenn wir schon beim Lernkurvenvergleich sind …

Hab gerade meine IRC-Logs nach den Daten von 
http://deutscher-speedtest.10fastfingers.com/ durchsucht. Dort habe ich
seit meinen Anfängen mit bone (dem momentanen experimentellen Layout
von effchen) immer wieder die Geschwindigkeit gepostet und mit effchen
verglichen. Ist allerdings schon das fünfte Layout das ich lerne, also
vielleicht hat man den Dreh irgendwann raus ;)


bone-Fortschritte.pdf
Description: Adobe PDF document


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [Neo] Woch vier nach Umstellung - meine persönliche Statistik

2012-03-29 Diskussionsfäden Christian Pütter
Hallo,
Ich habe auch mal vor einiger zeit meine ganzen Zwischenergebnisse
rausgesucht, jedoch hatte ich die erste zeit nichts im wiki
dokumentiert daher fehlen grad am Anfang interessante Daten. Aber
dennoch sende ich sie einfach mal.
Grüße Christian


neo2.pdf
Description: Adobe PDF document