[Neo] Findet die Neocon am 17. wirklich statt?

2012-08-12 Diskussionsfäden Michael Kiesenhofer
Hallo!

Irgendwie scheint die Neocon ziemlich im Sande verlaufen zu sein. Kaum
jemand kommt, Unterkunft und Programm scheint es praktisch nicht zu
geben usw.
Eigentlich wollte ich kommen, aber wenn man mich bis morgen nicht
überzeugt hat, kaufe ich mir kein Zugticket und bleibe lieber zuhause.

Also wie sieht es jetzt genau aus? Vor zwei Jahren bei knittl haben wir
gegrillt, hatten eine Agenda, sind auf Sightseeing-Tour in Linz
gegangen und konnten unproblematisch bei knittl übernachten. Das alles
vermisse ich bei der diesjährigen Neocon irgendwie komplett.
Optimalerweise sollte sich natürlich einer der Neolinge aus Hannover
darum kümmern, ich hab als Ausländer (sprich: Österreicher) keinen
blassen Schimmer was man dort so machen kann …

Mit etwas enttäuschten Grüßen
Michael


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [Neo] Findet die Neocon am 17. wirklich statt?

2012-08-12 Diskussionsfäden Andreas Geisenhainer
On Sun, Aug 12, 2012 at 04:31:21PM +0200, Michael Kiesenhofer wrote:
 Hallo!
 
 Irgendwie scheint die Neocon ziemlich im Sande verlaufen zu sein. Kaum
 jemand kommt, Unterkunft und Programm scheint es praktisch nicht zu
 geben usw.

Was erwartest du an Programm? 
 * Grillen?
-- Können wir hinter der Uni oder auch vorm AStA neben der Uni.
Beides zu Fuß vom Veranstaltungsort zu erreichen.
 * mit Tastaturer rumspielen?
-- Auch kein Problem. Imp und Ich haben neulich schon mal nen
Nachmittag damit zugrebracht, Tastaturen rumzureichen, probezutippen
und über die Mechaniken fachzusimplen.
 * Stadtrundgang?
-- Finde ich in Hannover recht langweilig. Könnte aber auch daran
liegen, dass ich schon mehr als 20 Jahre hier wohne…
Wenn da aber jemand Vorschläge hat, kann er diese gern noch anbringen.
 * Diskutieren über Layouts, Vorlieben und warum neo einfach mehrbesser ist?
-- Auch kein Proplem. Wir haben 1 bis 2 Räume in der Bürgerschule zu
unserer freien Verfügung und können diese auch dazu nutzen die
obengenannten Diskussionsrunde potentiell zu entzerren.
Leider ist es aus Versicherungstechnischen Gründen nicht möglich
in der Bürgerschule zu übernachten.

 Eigentlich wollte ich kommen, aber wenn man mich bis morgen nicht
 überzeugt hat, kaufe ich mir kein Zugticket und bleibe lieber zuhause.

Womit möchtest du überzeugt werden? Was hast du von dem Wochenende erwartet?
Was wurde auf der letzten neocon gemacht?

 Also wie sieht es jetzt genau aus? Vor zwei Jahren bei knittl haben wir
 gegrillt, hatten eine Agenda, sind auf Sightseeing-Tour in Linz
 gegangen und konnten unproblematisch bei knittl übernachten. Das alles
 vermisse ich bei der diesjährigen Neocon irgendwie komplett.

Die ist in so fern ein Problem, dass imp keinen Platz hat, effchen seinen
Garten nicht ausgebaut bekommen hat und bei mir auch nicht viel zu holen
ist an Platz. Ich fürchte ja, dass die Aktion von knittl mehr Luxus war als
Norm. Ich muss hier mal zurückfragen, wieviel Platz zum übernachten benötigt
wird, und ob dann jeder alle Dinge dazu selbst mitbringt?

Ich kann bei mir eine geringe Anzahl an Personen unterbringen, unter bestimmten
Bedingungen allerdings auch nur. Je mehr deste unbequemer...

 Optimalerweise sollte sich natürlich einer der Neolinge aus Hannover
 darum kümmern, ich hab als Ausländer (sprich: Österreicher) keinen
 blassen Schimmer was man dort so machen kann …

Glaubst du, einem Standardnerd, wie mir, sind Sightseeing Geschichten in 
Hannover
bekannt? Vielleicht können wir ja noch was ausarbeiten. 

Ich verbleibe mit Hoffnung, und der Erwartung, dams das schon alles klappen 
wird..

Andy/psycorama
-- 
### www.fet.uni-hannover.de ### https://hannover.ccc.de/redmine/projects/ ###