[ethersex-devel] gibt es eine Liste welche gcc version etc. für die aktuelle ethersex version genutzt werden sollte?

2015-03-23 Diskussionsfäden tjareson

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo eine Übersicht oder Empfehlung, welche avr-gcc etc. zu 
nutzen sind, damit ethersex ohne Fehler übersetzt werden kann?
Ich musste neulich mal wieder eine Entwicklungsumgebung für ethersex 
aufsetzen (debian wheezy) und dabei ist mir aufgefallen, dass ich keinen 
bootloader erstellen kann.
Auf einer sehr alten Maschine (mit einer sehr alten ethersex Version und 
sehr altem Ubuntu 10.x oder so) funktionierte das noch mit gleichen 
Einstellungen in make menuconfig: avr net-io, atmega1284p, build 
bootloader, teensy build, udp, udp broadcast, tftp-unterstützung, also 
nur das minimum wirklich.


Derzeit bricht es hier immer ab mit address 0x21690 of ethersex sextion 
'.text' is not within region text was wohl auf einen zu großen 
bootloader schließen lassen soll, bin mir aber da auch nicht ganz 
sicher. Angeblich erstellen andere/ältere gcc versionen kompakteren Code...


Welche versionen für die avr tool chain sind denn für ethersex letztlich 
amtlich? Oder lässt die Fehlermeldung noch auf etwas anderes schließen?


apt-get install gcc-avr avr-libc binutils-avr m4 gawk libncurses5-dev 
make dialog git-core avrdude (aus ethersex wiki quickstart guide)
funktioniert für bootloader einfach nicht, vermutlich weil man halt 
gerade die versionen bekommt, welche für das genutzte linux aktuell 
sind, aber nicht unbedingt mit ethersex funktionieren...



Besten Gruß.
Tjareson

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] gibt es eine Liste welche gcc version etc. für die aktuelle ethersex version genutzt werden sollte?

2015-03-23 Diskussionsfäden tjareson
Hat sich erledigt - ich habe jetzt nochmal mit Konfiguration bei null 
angefangen und jetzt läuft's durch auch mit standard avr tool chain.


:-)


On 24.03.2015 10:47, tjareson wrote:

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo eine Übersicht oder Empfehlung, welche avr-gcc etc. 
zu nutzen sind, damit ethersex ohne Fehler übersetzt werden kann?
Ich musste neulich mal wieder eine Entwicklungsumgebung für ethersex 
aufsetzen (debian wheezy) und dabei ist mir aufgefallen, dass ich 
keinen bootloader erstellen kann.
Auf einer sehr alten Maschine (mit einer sehr alten ethersex Version 
und sehr altem Ubuntu 10.x oder so) funktionierte das noch mit 
gleichen Einstellungen in make menuconfig: avr net-io, atmega1284p, 
build bootloader, teensy build, udp, udp broadcast, 
tftp-unterstützung, also nur das minimum wirklich.


Derzeit bricht es hier immer ab mit address 0x21690 of ethersex 
sextion '.text' is not within region text was wohl auf einen zu 
großen bootloader schließen lassen soll, bin mir aber da auch nicht 
ganz sicher. Angeblich erstellen andere/ältere gcc versionen 
kompakteren Code...


Welche versionen für die avr tool chain sind denn für ethersex 
letztlich amtlich? Oder lässt die Fehlermeldung noch auf etwas anderes 
schließen?


apt-get install gcc-avr avr-libc binutils-avr m4 gawk libncurses5-dev 
make dialog git-core avrdude (aus ethersex wiki quickstart guide)
funktioniert für bootloader einfach nicht, vermutlich weil man halt 
gerade die versionen bekommt, welche für das genutzte linux aktuell 
sind, aber nicht unbedingt mit ethersex funktionieren...



Besten Gruß.
Tjareson



___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel