[FOSSGIS-Talk] Pressemeldung: Das war die FOSSGIS 2024 in Hamburg

2024-03-28 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.) via FOSSGIS-Talk-Liste

Hallo zusammen,

die FOSSGIS-Konferenz 2024 in Hamburg war ein großer Erfolg und hat viel 
Spaß gemacht.


Wir haben einen Beitrag auf der FOSSGIS-Webseite unter Neuigkeiten 
erstellt.


Hier findet sich eine Zusammenfassung und viele wichtige Links.

Das war die FOSSGIS 2024 in Hamburg
- 
https://www.fossgis.de/news/2024_03_27_fossgis-konferenz-2024_erfolgreich/


Wir hoffen, euch/ihnen hat die FOSSGIS 2024 ebenso gut gefallen wie uns. 
Es war eine tolle Konferenz. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.


Nun heißt es wieder ein Jahr auf die nächste FOSSGIS warten. Nach 10 
Jahren freuen wir uns wieder auf eine FOSSGIS in Münster.


Euer Engagement im FOSSGIS Verein ist übrigens herzlich willkommen. Ihr 
seid eingeladen bei Arbeitsgruppen mitzumachen oder euch anderweitig im 
Verein zu engagieren.


Alle Infos finden sich auf der Webseite des FOSSGIS e.V. 
https://www.fossgis.de/


Viele Grüße

Astrid Emde


--

FOSSGIS-Konferenz 2025 mit OpenStreetMap-Event in Münster!
26.-29. März 2025 https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/  https://mastodon.online/@FOSSGISeV

FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] FOSS4G Europe 2024 Call for Papers is open

2024-01-04 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

im Juli 2024 findet vom 1.-7. Juli die FOSS4G Europe in Tartu in Estland 
statt.


Derzeit läuft der Call for Papers (Deadline 15. Januar, bzw. 11. 
Februar)


https://2024.europe.foss4g.org/

Viele Grüße

Astrid

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] FOSS4G Europe 2024 Call for Papers is open
Datum: 12.12.2023 08:35
Von: Tõnis Kärdi via Discuss 
An: disc...@lists.osgeo.org
Antwort an: Tõnis Kärdi 

Dear OSGeo community,

The FOSS4G Europe 2024 Program Committee is happy to announce that the 
CfPs for general program [1], workshops [2], and academic program [3] 
are all open and are eagerly waiting for your contribution(s).


Whether you are a seasoned FOSS4Ger or it would be your first time 
presenting, we are very happy to welcome your submission - the 
conference series and the whole FOSS4G community flourishes on the 
shared experiences and knowledge of its presenters.


As this is a regional OSGeo event we are more concentrated on themes 
related to European topics, activities, and possibilities. But as we 
live in an interconnected World the themes are not limited to Europe 
only.


We are working to make streaming all general and academic program 
presentations a reality. However the conference presenters would be 
expected to be on-site.


The deadlines for CfPs:
* workshops - 14 January 2024
* general program - 11 February 2024
* academic program - 11 February 2024

Greetings from a rather snowy Tartu,


Tõnis Kärdi
FOSS4GE 2024 Tartu LOC

[1] - https://2024.europe.foss4g.org/cfp-general-program/
[2] - https://2024.europe.foss4g.org/cfp-workshops/
[3] - https://2024.europe.foss4g.org/cfp-academic-program/
--

FOSSGIS-Konferenz 2024 mit OpenStreetMap-Event in Hamburg!
20.-23. März 2024 an der TUHH - https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/  https://mastodon.online/@FOSSGISeV
https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSS4G 2023 in Prizren im Kosovo schon in 1 Woche

2023-06-20 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

wie die Zeit verfliegt.

In 1 Woche beginnt bereits die FOSS4G 2023 in Prizren im Kosovo.

Auf der FOSSGIS hat die FOSS4G 2023 Delegation ja eifrig Werbung gemacht 
und so hoffen wir, dass einige von euch sich auf den Weg nach Prizren 
machen.


Das Programm steht und sieht sehr spannend aus
https://2023.foss4g.org/

Wir würden gerne auf der FOSS4G Werbung für den FOSSGIS machen. Dazu 
würden wir euch bitten ein FOSSGIS T-Shirt mitzubringen. Gerne von der 
letzen FOSSGIS ;)


Wir treffen uns dann zum Anstoßen (Sektempfang haben wir ja schon auf 
der FOSSGIS geübt) und zum Gruppenbild beim Icebreaker Event. Falls ihr 
kein T-Shirt haben solltest, bringen wir auch noch ein paar Exemplare 
mit.


Allen eine gute Anreise und bis bald in Prizren

Katja Haferkorn & Astrid Emde
--

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/  https://mastodon.online/@FOSSGISeV
 https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Guten Morgen von der FOSSGIS 2023 in Berlin

2023-03-17 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Herzliche Grüße aus Berlin von der FOSSGIS 2023,

der 3. Tag der Konferenz startet bald. Eine Anmeldung für die 
Online-Teilnahme ist weiterhin möglich.


https://www.fossgis-konferenz.de/2023/

Auch via Livestream kann das Event verfolgt werden.
https://t.co/Cf6ZDJgWrr

Die Videos der ersten 2 Tage wurden bereits veröffentlicht.

https://media.ccc.de/c/fossgis2023

Schauen Sie doch auf der Konferenz vorbei.

Das FOSSGIS Team
--

FOSSGIS-Konferenz 2023 mit OpenStreetMap-Event in Berlin!
15.-18. März 2023 an der Humboldt-Universität
https://www.fossgis-konferenz.de - https://twitter.com/FOSSGIS_Konf

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/  https://mastodon.online/@FOSSGISeV
 https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSS4G 2023 vom 26 Juni - 2 Juli 2023 in Prizren, Kosovo

2023-02-06 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
Die FOSS4G 2023 wird vom 26 Juni - 2 Juli 2023 in Prizren, Kosovo 
stattfinden.


Die FOSS4G Konferenz wird von der OSGeo organisiert. Sie findet jährlich 
an wechselnden Standorten statt und ist das größte Zusammentreffen von 
Begeisterten aus dem Open Source Geospatial Bereich.


FOSS4G ist eine Reise wert. Aktuelle Informationen zur FOSS4G finden 
sich im aktuellen News-Beitrag:

https://www.osgeo.org/foundation-news/foss4g-2023-prizren-kosovo-is-where-its-at/

Der Call for Papers läuft noch bis zum 19. Februar
https://2023.foss4g.org/call-for-papers/

https://2023.foss4g.org/
--

FOSSGIS-Konferenz 2023 mit OpenStreetMap-Event in Berlin!
15.-18. März 2023 an der Humboldt-Universität
https://www.fossgis-konferenz.de - https://twitter.com/FOSSGIS_Konf

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/  https://mastodon.online/@FOSSGISeV
 https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] QGIS Crowd-Funding Aktion 2023 - jetzt Fördermitglied werden

2023-02-04 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

QGIS braucht Unterstützung!

QGIS wurde letztes Jahr 20 Jahre alt. Helfen Sie, QGIS auf die nächsten 
20+ Jahre vorzubereiten, indem Sie ein Fördermitglied werden!


Das QGIS Team will weitere 20+ Jahre nachhaltiger Entwicklung 
sicherstellen, um den Nutzern weltweit weiterhin das 
benutzerfreundlichste GIS zur Verfügung zu stellen.


Lesen Sie mehr im QGIS Blog. Und fördern Sie QGIS.
https://blog.qgis.org/2023/01/16/crowd-funding-call-2023/

Auch über eine Mitgliedschaft bei QGIS-DE - Anwendergruppe Deutschland 
e.V. können Sie das QGIS-Projekt unterstützen.

https://qgis.de/


--

FOSSGIS-Konferenz 2023 mit OpenStreetMap-Event in Berlin!
15.-18. März 2023 an der Humboldt-Universität
https://www.fossgis-konferenz.de - https://twitter.com/FOSSGIS_Konf

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/  https://mastodon.online/@FOSSGISeV
 https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] Less than a month to the FOSS4G Community Sprint 2022 - August 27th and 28th

2022-08-03 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

falls jemand auf der SoTM oder FOSS4G sein wird: Hier noch die Info zum  
FOSS4G Community Sprint 2022 - August 27th and 28th


Viele Grüße

Astrid

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] Less than a month to the FOSS4G Community 
Sprint 2022 - August 27th and 28th

Datum: 31.07.2022 17:01
Von: "Astrid Emde \(OSGeo\) via Discuss" 
An: OSGeo Projects , Announce 
, Discuss 

Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

Dear FOSS4G community,

as you all know, in less than a month, between August the 27th and 28th, 
the University of Florence will be stage for the gathering of the 
developers, translators, power users and anyone interested in their most 
important hands-on meeting of the year: the codesprint of FOSS4G 2022


This is a gentle reminder to add your name and project to this year's 
wiki page:

https://wiki.osgeo.org/wiki/FOSS4G_2022/Community_sprint

The better we get an idea of the number of participants and the better 
we will be able to organize rooms and supplies.


And remember, this year we invite seasoned community members to donate 
time to guide new members through the setup of the development 
environment or translation tools of their projects. Please state 
availability in the wiki page.


We are looking forward to meeting you!

The Codesprint Organization Committee
___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeoLive] OSGeoLive Version 15 rc1 is planned for Tuesday 9. August - feature freeze on Friday 4. August

2022-08-03 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo in die Runde,

falls jemand Zeit und Lust hat die Dokumentation von OSGeoLive zu 
übersetzen, gibt es hier ein paar Informationen.


Die Übersetzungen erfolgen auf Transifex und sind schon zu 85% erfolgt.

Genau die passende Aktion an heißen Tagen - noch dazu mit 
Machine-Learning-Translation-Button. Also ganz einfach ;)


Viele Grüße

Astrid Emde

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeoLive] OSGeoLive Version 15 rc1 is planned for Tuesday 9. 
August - feature freeze on Friday 4. August

Datum: 02.08.2022 22:55
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Discuss , OSGeoLive 


Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

Hello and greetings from the OSGeoLive team,

we are preparing an OSGeoLive Version 15 rc1 for FOSS4G 2022 which will 
be published on Tuesday 9. August 2022.


The final release of version 15 is going to be published later in 
September 2022.


Deadlines for Version 15 rc1:
--
1. documentation freeze for the english version is on Friday 4. August 
2022


2. translation progress: Your translations till 4. August will be on the 
rc1.
Please support with the translations on Transifex 
https://www.transifex.com/osgeo/osgeolive/dashboard/
- Finnish will be part of the rc1 - congratulations to the team. But 
there is still work to do.
- Swedish and turkish are close to get published. Hello Teams. Please 
hurry up and translate the overview documents first to your langauge.


Till the final release in September the translation teams can go on and 
work on the translations.


Please visit to see the translations 
https://osgeo.github.io/OSGeoLive-doc


A lot of work has been done already to get close to Version 15. Thanks 
to all people involved.


We are looking forward to the new OSGeoLive version.

See you at FOSS4G 2022 in two weeks in Firenze!
https://2022.foss4g.org/

You are welcome to join our workshop
23.08.2022 Setting up a Spatial Data Infrastructure (SDI) with Open 
Source Software using OSGeoLive

https://talks.osgeo.org/foss4g-2022-workshops/talk/XVFSWH/

and our

OSGeoLive project report
24.08.2022 14:15–14:45
https://talks.osgeo.org/foss4g-2022/talk/PVRWZY/

The OSGeoLive Team
___
osgeolive mailing list
osgeol...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/osgeolive
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSSGIS 2022 morgen 8. 3. Einladung zum Treffen der GeoChicas in der Netzwerkwelt

2022-03-07 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Liebe Frauen im FOSSGIS e.V., liebe Teilnehmende der FOSSGIS Konferenz,

wir möchten euch sehr gern auf das morgige Treffen der GeoChicas in der 
Netzwerkwelt 8. März hinweisen:


Am 9. März startet die diesjährige FOSSGIS-Konferenz. Und bereits am 
Dienstag, dem 8. März, (im Rahmen des inoffiziellen Starts) laden die 
Geochicas ein.


Von 18 - 20 Uhr treffen wir uns in der Netzwerkwelt. Das Treffen richtet 
sich an Teilnehmerinnen der FOSSGIS-Konferenz  - ist also nur für Frauen 
(jede, die sich als Frau versteht) gedacht.


Wir wollen ins Gespräch kommen und uns gegenseitig und unsere Projekte 
kennenlernen. Ihr könnt hier erfahren, welche Netzwerke es im 
FOSS-Umfeld gibt und wie ihr aktiv FOSS unterstützen könnt. Vielleicht 
seid ihr sogar zum ersten Mal auf einer FOSSGIS-Konferenz? Die Geochicas 
sind neugierig und freuen sich auf euch.


Wir sind gespannt auf euch und freuen uns auf eine tolle 
FOSSGIS-Konferenz 2022!


Astrid Emde und
Ulrike Assmann

PS:
Wir wollen auch noch auf ein Treffen der Women+ in Geospatial zum 
Internationalen Frauentag und zu deren 3-jährigem Jubiläum hinweisen. 
Dieses findet auch am 8. März bereits ab 16 Uhr statt und ist eine 
Gelegenheit dieses weltweite Netztwerk von über 3600 Frauen 
kennenzulernen.

Die Registrierung ist kostenfrei und über den folgenden Link möglich:
https://www.eventbrite.co.uk/e/celebrating-women-in-geospatial-tickets-261008071167

--
FOSSGIS 2022 Konferenz
https://fossgis-konferenz.de/2022/
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] Developers are invited to the 2022 Joint OGC OSGeo ASF Code Sprint 08-10 March 2022

2022-02-05 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

die FOSSGIS-Woche Anfang März bietet noch ein weiteres Highlight.

Vom 8.-10. 3. findet nun zum 2. Mal der gemeinsame Code Sprint von OGC / 
OSGeo / ASF statt. Sicherlich eine sehr lohnende Veranstaltung.


Weitere Informationen finden sich in der Mail.

Viele Grüße und bis spätestens zur FOSSGIS 2022.

Astrid

--
FOSSGIS 2022 Online https://fossgis-konferenz.de/2022/
9.-12. März

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] Developers are invited to the 2022 Joint OGC 
OSGeo ASF Code Sprint

Datum: 02.02.2022 19:21
Von: Tom Kralidis via Discuss 
An: OSGeo Discussions , 
standa...@lists.osgeo.org

Antwort an: Tom Kralidis 

(sorry for cross-posting)

Hi all: the 2nd Joint OGC / OSGeo / ASF Code Sprint will be held
from 08-10 March 2022.  Full details on registration can be found at
[1].

As demonstrated in the initial joint code sprint, this is a great
opportunity
for cross-pollination of FOSS4G and standards in an agile/sprint
environment.

The OSGeo community is encouraged to sign up and participate!  Feel free
to add your project at [2].  Looking forward to seeing folks at the
upcoming sprint.

Thanks

..Tom

[1] https://www.ogc.org/pressroom/pressreleases/4659 [1]
[2]
https://github.com/opengeospatial/developer-events/wiki/2022-Joint-OGC-%E2%80%93-OSGeo-%E2%80%93-ASF-Code-Sprint
[2]

Links:
--
[1] https://www.ogc.org/pressroom/pressreleases/4659
[2] 
https://github.com/opengeospatial/developer-events/wiki/2022-Joint-OGC-%E2%80%93-OSGeo-%E2%80%93-ASF-Code-Sprint


___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Announce] OSGeo at FOSDEM 2022 (Online) - join us in the geospatial devroom on Sunday February 6th 2022

2022-01-30 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

nächste Woche findet die FOSDEM 2022 am 5. und 6. Februar statt - wie in 
2022 wird diese Online sein.


Die Teilnahme ist kostenfrei.

Es gibt ein spannendes Programm
https://fosdem.org/2022/schedule/room/dgeospatial/

FOSDEM  geospatial devroom
-
Sunday 6. February 2022 10:30 - 14:05+
https://fosdem.org/2022/schedule/room/dgeospatial/

Schaut gerne im Geospatial devroom vorbei.

Mehr Infos gibt es in der Mail bzw. unter 
https://www.osgeo.org/events/geospatial-devroom-at-fosdem-2022-online/


Viele Grüße

Astrid

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Announce] OSGeo at FOSDEM 2022 (Online) - join us in the 
geospatial devroom an Sunday February 6th 2022

Datum: 30.01.2022 13:25
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Discuss , Announce 


Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

Event page: 
https://www.osgeo.org/events/geospatial-devroom-at-fosdem-2022-online/


Due to the pandemic FOSDEM 2022 will be an online event like in 2021. We 
will have a geospatial devroom again and are pleased to invite you to 
join us there. No registration is necessary.


FOSDEM is the largest free and open source developers meeting in Europe, 
with 8000+ participants. It normally takes place in Brussels

(Belgium).

FOSDEM  geospatial devroom
-
Sunday 6. February 2022 10:30 - 14:05+
https://fosdem.org/2022/schedule/room/dgeospatial/

- Introducing a new JS+WebGL map library or «why neither Leaflet, 
OpenLayers nor MapLibreGL meet my needs» (Iván Sánchez Ortega)
- Explore OSM data with ARLAS Get instant geo-analytic view of billions 
OSM data entries (Mohamed Hamou)
- Open Geodata Digital Spaces Exploring the digital spaces of 
OpenStreetMap (Muhammad Saleem)
- Fast, robust predicates for geometric algorithms A C++ metaprogramming 
implementation of fast, robust floating-point arithmetics for geometric 
predicates (Tinko Sebastian Bartels)

- A Better Public Transport App (Ilya Zverev)
- Spatial query of coordinate reference systems and its integration with 
GRASS GIS (Huidae Cho)


FOSDEM 2022 schedule
-
See the schedule to find out about the program in the other rooms:
https://fosdem.org/2022/schedule/

How to join the Geospatial devroom?

You find information about how to join here:
https://fosdem.org/2022/practical/


About the Open Source Geospatial Foundation
--
The Open Source Geospatial Foundation is a not-for-profit 501(c)(4) 
organization to empower everyone with open source geospatial. The 
software foundation directly supports projects serving as an outreach 
and advocacy organization providing financial, organizational and legal 
support for the open source geospatial community.


OSGeo works with GeoCat, OPENGIS.ch, Gaia3D, Astun Technology and other 
sponsors, along with our partners to foster an open approach to 
software, standards, data and education.


Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/

See you at FOSDEM 2022
___
Announce mailing list
annou...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/announce
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] [OSGeo-Discuss] Help us test out Weblate - OSGeo

2022-01-07 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

Regine Obe vom PostGIS Team hat weblate eingerichtet und ruft zum Testen 
auf (Mehr dazu siehe Mail unten).

https://weblate.osgeo.org

Eine Anmeldung ist über die OSGeo-LDAP möglich.

Das PostGIS Workshop kann hier einfach ins Deutsche übersetzt werden. 
Vielleicht hat jemand ja Lust dazu.

https://weblate.osgeo.org/languages/de/postgis-workshop/

Das Ergebnis erscheint dann unter:
https://postgis.net/workshops/de/postgis-intro/installation.html

Beim Pretalx-Projekt hatte ich schon Kontakt mit weblate. Es ist sehr 
angenehm in der Handhabung.

https://translate.pretalx.com/projects/pretalx/

Viele Grüße

Astrid

Am 07.01.2022 00:47 schrieb Regina Obe via Discuss:

We have Weblate installed on OSGeo infra

At

https://weblate.osgeo.org
For a trial run I'm using our PostGIS workshop

You can login with your LDAP credentials and then I can grant you 
rights to

the postgis-workshop project.


If I set this up right - commits should show up after an hour or so 
after

each commit on the below links.

English: https://postgis.net/workshops/en/postgis-intro/
Japanese:  https://postgis.net/workshops/ja/postgis-intro/
German: https://postgis.net/workshops/de/postgis-intro/
Spanish: https://postgis.net/workshops/es/postgis-intro/
Italian: https://postgis.net/workshops/it/postgis-intro/


And you should see your commit show here:
https://github.com/postgis/postgis-workshops

here is an example Sandro did -
https://github.com/postgis/postgis-workshops/commit/f3b1f810a9c25d2889c2216b
62d4843a44544858

My plan is after we are done with some kicking of tires, we will switch
PostGIS docs from transifex to weblate.

For others who want to try it on their projects, let me know I can show 
you

what little I know about the topic :)

Thanks,
Regina



___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss

--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] FOSDEM 2022 (Online) – geospatial devroom Call for Participation - Deadline: 26.12.2021

2021-12-08 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Lust auf FOSDEM 2022?

Der CfP für den Geospatial Devroom ist eröffnet

Viele Grüße

Astrid Emde

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] FOSDEM 2022 (Online) – geospatial devroom Call 
for Participation - Deadline: 26.12.2021

Datum: 09.12.2021 08:44
Von: "Astrid Emde \(OSGeo\) via Discuss" 
An: Discuss , Announce 


Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

News item 
https://www.osgeo.org/foundation-news/osgeo-at-fosdem-2022-online-call-for-participation-for-the-geospatial-devroom/

2021-12-09

Submission Deadline: 26.12.2021

FOSDEM is the largest free and open source developers meeting in Europe, 
with 8000+ participants. It normally takes place in Brussels (Belgium).


FOSDEM 2021 will be Online. As in the last year we will have a 
Geospatial devroom. The Geospatial devroom will be on Sunday 6 February 
2022. In 2022 it will be our opportunity to bring our global community 
to FOSDEM.


The geospatial devroom is the place to talk about the state of the art 
of open, geo-related data, free and open source geospatial software and 
its ecosystem. This includes standards and tools, e.g. spatial 
databases, online mapping tools, geospatial services, used for 
collecting, storing, delivering, analysing, and visualizing geodata.


We hope you will submit a talk or come around at FOSDEM 2022.

Call for Participation
-
Submission Deadline: 26.12.2021

We are looking for you to be part of the geospatial devroom. The 
geospatial devroom aims to host talks about geospatial topics, GIS, and 
geodata projects, standards and open data.


Please submit your talk till 26 December 2021.

About The FOSDEM

FOSDEM is a free event for software developers to meet, share ideas and 
collaborate.


-FOSDEM is free to attend. There is no registration.
-FOSDEM website https://fosdem.org/2022/
-FOSDEM code of conduct https://fosdem.org/2022/practical/conduct/

New rules / What changes since last year

For obvious reasons, this year the event will not take place in a 
physical location but online.


 -   The reference time will be Brussels local lime (CET).
 -   Talks will be pre-recorded in advance, and streamed during the 
event

 -   Q/A session will be take live
 -   A facility will be provided for people watching to chat between 
themselves

 -   A facility will be provided for people watching to submit questions
 -   Food and drinks is now allowed during the talks, but you are 
responsible for cleaning your own space


Key dates

  -  Submission deadline: 26 December 2021
  -  Announcement of selected talks: 31 December 2021
  -  Conference dates 5 & 6 February 2022 online
  -  Geospatial devroom date: Sunday 6 February 2022 online

Desirable topics

The Geospatial devroom aims to host talks about all geospatial topics, 
GIS,  geodata projects and open data. The talks can cover the following 
subjects:


   - New geo FOSS projects
   - Update of existing geo FOSS projects
   - User cases using geo FOSS
   - Open Geodata or VGI data project
   - News about Standards

Practical

General details

   - The default duration for talks is about 45 minutes including 
discussion.
   - If you plan to register your proposal in several tracks to increase 
your chances, don’t ! Register your talk once, in the most accurate 
track.
   - If the Geospatial devroom is not your first choice, just let us 
know, and give us a chance to save you a slot.

   - Presentations has to be pre-recorded and streamed before the event.

For accepted talks

   - Once your talk was accepted, we will assign you a deputy to help 
you to produce the pre-recorded content.
   - The deputy will review the content and ensure it has the required 
quality. The deputy is also responsible to ensure the content is into 
the system and ready to broadcast.
   - During the stream of your talk, you must be available online for 
the Q/A session.


Submit a talk

Visit the FOSDEM 2022 Pentabarf website (see account creation bellow)
https://penta.fosdem.org/submission

Create an “event” and click on “Show all” in the top right corner to 
display the full form.


Your submission must include the following information

Your contact Email

   - The title and subtitle of your talk (please be descriptive, as 
titles will be listed with ~500 from other projects) select “Geospatial 
devroom” as the track.

   - A short abstract of one paragraph
   - A longer description if you wish to do so
   - Links to related websites / blogs etc.

Account creation

If you already have a Pentabarf account, please don’t recreate a new 
one.


If you forgot your password, reset it. If not, follow the instructions 
to create an account.



Contact Us

   - Twitter: @osgeo
   - Contact 

[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] OSGeo on the INSPIRE CONFERENCE 2021 - Review

2021-11-30 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

zur Info

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] OSGeo on the INSPIRE CONFERENCE 2021 - Review
Datum: 30.11.2021 09:26
Von: "Astrid Emde \(OSGeo\) via Discuss" 
An: Discuss , Announce 


Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

2021-11-29
Newsitem: 
https://www.osgeo.org/foundation-news/osgeo-on-the-inspire-conference-2021-review/


At the end of October 2021 the annual INSPIRE CONFERENCE 2021 took place 
as an online event (25.-29.11.2021).


About INSPIRE
-
The INSPIRE Directive aims to create a European Union spatial data 
infrastructure for the purposes of EU environmental policies and 
policies or activities which may have an impact on the environment. For 
more information see https://inspire.ec.europa.eu/about-inspire/563


INSPIRE CONFERENCE 2021
-
The slogan of the events was “Towards a Common European Green Deal data 
space for environment and sustainability”


OSGeo was invited to join the conference.

Codrina Ilie contributed to the panel regarding the modernising INSPIRE 
within the European Green Deal data space, from a technological and 
organisational perspective. After a brief introduction to OSGeo, she 
emphasized on the long-standing collaborations over the years between 
the INSPIRE and the OSGeo communities. A close look at the solutions 
available for INSPIRE implementations from the very beginning - be it 
discovery, download or viewing services, metadata etc. - one easily 
identifies OSGeo projects. Following in a natural way, OSGeo 
contributions were constantly made to INSPIRE events, as well as INSPIRE 
-related topics turned into full day tracks in regional, as well as 
global FOSS4Gs. Starting with FOSS4G 2019, the European Commission, 
through the INSPIRE community, has become a partner of the global OSGeo 
conference (Slides The role of geospatial developer communities in the 
data sharing ecosystem Codrina Ilie 
https://inspire.ec.europa.eu/sites/default/files/03_codrinailie_osgeo_inspire2021.pdf)


Angelos Tzotsos introduced OSGeo and presented an overview of the new 
OGC API Records standard as a member of the OGC Standard Working Group 
(SWG). Then, an overview of OSGeo projects and specifically OSGeo 
catalogue implementations were presented. Slides available: (Slides 
Angelos Tzotsos OGC API Records: Overview and early implementations 
https://inspire.ec.europa.eu/sites/default/files/05_angelostzotsos_ogc_api_-_records_-_inspire_2021.pdf)


You find the program of INSPIRE CONFERENCE 2021 at:
https://inspire.ec.europa.eu/conference2021/presentations

Recordings of the conference are available at menu item “Recordings”:
https://inspire.ec.europa.eu/conference2021/


Get the JRC Science for Policy Report

The JRC Science for Policy Report was published - "INSPIRE - A Public 
Sector Contribution to the European Green Deal Data Space"


"State of play, lessons learned and a vision for the future of INSPIRE: 
the Public Sector contribution to European Data Spaces and the 
#GreenDeal data spaceAsien-Australien auf dem Globus" 
(https://twitter.com/INSPIRE_EU/status/1451459058175782916)


You can download the PDF https://europa.eu/!8qH67V

In the report our board members (Angelos Tzotsos, Codrina Maria Ilie, 
Astrid Emde & Tom Kralidis) are acknowledged to have provided 
contributions on the role and impact of INSPIRE on OSGeo.


“[...] The Open Source Geospatial community is actively participating in 
the development of Open Standards through partnerships with OGC and 
ISO/TC 211. Specifically in Europe, the INSPIRE Directive has been 
widely supported and implemented using Open Source Software for over a 
decade. INSPIRE has provided OSGeo the opportunity to showcase the 
maturity and effectiveness of implementing open source solutions across 
the EU.[...]“ (see full text on page 37 in the report).


About the Open Source Geospatial Foundation
--
The Open Source Geospatial Foundation is a not-for-profit 501(c)(4) 
organization to empower everyone with open source geospatial. The 
software foundation directly supports projects serving as an outreach 
and advocacy organization providing financial, organizational and legal 
support for the open source geospatial community.


OSGeo works with GeoCat, OPENGIS.ch, Gaia3D, Astun Technology and other 
sponsors, along with our partners to foster an open approach to 
software, standards, data and education.


Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/

___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier 

[FOSSGIS-Talk] Aufzeichnungen der INSPIRE CONFERENCE 2021 und Veröffentlichung des JRC Science for Policy Reports

2021-11-11 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

Ende Oktober fand die INSPIRE CONFERENCE 2021 statt. Die Vorträge und 
Aufzeichnungen stehen Online zur Verfügung (siehe Links Presentations 
und Recordings)

https://inspire.ec.europa.eu/conference2021

Außerdem wurde ein JRC Science for Policy Report veröffentlicht - 
"INSPIRE - A Public Sector Contribution to the European Green Deal Data 
Space"

-> Als PDF zum Download oder auch in gedruckter Form
https://europa.eu/!8qH67V

"State of play, lessons learned and a vision for the future of INSPIRE: 
the Public Sector contribution to European Data Spaces and the 
#GreenDeal data spaceAsien-Australien auf dem Globus"

siehe
https://twitter.com/INSPIRE_EU/status/1451459058175782916

Viel Spaß mit den Aufzeichnungen und dem Bericht

Astrid Emde

--
Astrid Emde
astrid.e...@fossgis.de
FOSSGIS 2021 Konferenz
https://fossgis-konferenz.de/2021/


--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] Meet us at the Community Sprint at FOSS4G 2021 NOW

2021-10-02 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Heute findet der Community Sprint auf der FOSS4G 2021 statt.

Ein Konferenzticket ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Schaut gerne einmal vorbei.
https://play.workadventu.re/@/osgeo/foss4g/codesprint

Weitere Informationen finden sich im Wiki
https://wiki.osgeo.org/wiki/FOSS4G_2021/Community_sprint

Viele Grüße

Astrid


 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] Meet us at the Community Sprint at FOSS4G 2021 
NOW

Datum: 02.10.2021 12:51
Von: "Astrid Emde \(OSGeo\) via Discuss" 
An: Discuss , Announce 


Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

Hello everybody,

the traditional OSGeo community sprint is today - NOW - Saturday October 
2nd, 2021.


Please join us in our code sprint room:

https://play.workadventu.re/@/osgeo/foss4g/codesprint

Note there are seveal jitsi room where you can meet people. Press space 
to enter the rooms. Meet us in the different rooms or take a seat at the 
office tables or on the sofas.


* OpenSpace (top left)
* Meeting (top middle)
* Kitchen (top right)
* Workshop room - two blue tables

You find more information at the OSGeo Wiki page:
https://wiki.osgeo.org/wiki/FOSS4G_2021/Community_sprint


Participation is free of charge and anyone involved or interested  in 
getting involved in OSGeo community projects is welcome to attend.  
Conference registration is not a prerequisite for participation.


You can choose to contribute to one or more projects. The sky is the  
limit. There’s always plenty to do – and it’s not all about programming. 
 Translation, documentation, feedback, discussions, and testing are very 
 important for projects! Conference registration is not a prerequisite  
for participation in the code sprint.



See you at the OSGeo Community Sprint at FOSS4G 2021
___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSSGIS-Konferenz 2022 - Call for Participation ist eröffnet

2021-10-01 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Liebe FOSSGIS- und OSM-Interessierte,

die Vorbereitungen zur FOSSGIS-Konferenz 2022 laufen, der Call for 
Participation ist eröffnet.


Wir freuen uns über Einreichungen bis zum 21. 11. 2021: 
https://pretalx.com/fossgis2022/cfp


Die FOSSGIS, größte deutschsprachige Anwenderkonferenz für freie 
Geoinformationssysteme und freie Geodaten, wird vom gemeinnützigen 
FOSSGIS e.V., der OpenStreetMap-Community mit Unterstützung der Philipps 
Universität Marburg organisiert.


Die FOSSGIS-Konferenz findet vom 09.-12. März 2022 statt und ist als 
hybrides Event geplant, dass heißt es ist eine Teilnahme vor Ort in 
Marburg sowie auch online möglich.
An vier Tagen treffen sich Anwender:innen und Entwickler:innen zum 
gemeinsamen  Austausch über Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten und 
diskutieren neuste Entwicklungen. Die gleichzeitig stattfindende Firmen- 
und Projektausstellung ermöglicht einen direkten Kontakt zu 
Dienstleistern und Projekten.


Samstag, der 12. März steht im Zeichen des OpenStreetMap-Projekts. An 
diesem Tag findet mit dem „OSM-Samstag“ eine Unkonferenz der 
deutschsprachigen OpenStreetMap-Community statt.


Die FOSSGIS-Konferenz  bietet eine Plattform für neue Ideen, Projekte 
und  Erfahrungsberichte und wird größtenteils ehrenamtlich organisiert. 
Teilnehmer:innen der  Konferenz sind sowohl professionelle 
Anwender:innen genauso wie Begeisterte  aus dem GIS-Umfeld, von 
OpenStreetMap  und anderen Projekten. Die Veranstaltung vermittelt 
Wissen zu Freier und Open-Source-Software für Geoinformationssysteme 
(FOSSGIS) und Open Data.
Die gleichzeitig stattfindende Firmen- und Projektausstellung ermöglicht 
einen direkten Kontakt zu Dienstleistern und Projekten.


Weitere Informationen zur FOSSGIS-Konferenz sind auf der 
Konferenzhomepage zu finden: https://www.fossgis-konferenz.de/2022.


Die Veranstaltung vermittelt Wissen zu Freier und Open-Source-Software 
für Geoinformationssysteme (FOSSGIS) und OpenStreetMap. Die 
FOSSGIS-Konferenz bedient ein weites Themenfeld, welches unter anderem 
die folgenden Aspekte umfasst: Grundlagen  Open-Source-GIS, 
OpenStreetMap, Daten, Datenbanken & Datenprozessierung, Routing & 
Mobilität, Rasterdaten, Fernerkundung, 3D, Drohnen, LIDAR, Kartographie 
& Visualisierung, Offene Standards, Open Data & Lizenzen sowie 
Ausbildung und Lehre.


Die FOSSGIS besteht aus Vorträgen, Demo-Sessions, Lightning Talks, BoFs 
und Anwendertreffen, Workshops und bietet Gelegenheit zum Netzwerken. 
Das neue Onlineformat Expert:innenfragestunde wird ausprobiert.


Die Vortragenden entscheiden, ob Sie vor Ort in Marburg oder online 
vortragen wollen.


Das Programm-Komitee der FOSSGIS-Konferenz freut sich auf interessante 
Einreichungen bis zum 21.11.2021, eine Verlängerung ist nicht geplant.


Zum Call for Participation: https://pretalx.com/fossgis2022/cfp

Diese Info darf gern weiterverteilt werden.

Viele Grüße vom FOSSGIS 2022 Programmkomitee

--
Astrid Emde
Leitung FOSSGIS 2022 Programmkomitee
astrid.e...@fossgis.de
FOSSGIS 2022 Konferenz
https://fossgis-konferenz.de/2022/
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] OSGeo Annual General Meeting 2021 als Video Online und Grüße von der FOSS4G-Konferenz

2021-09-28 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

ich möchte einmal wieder von den globalen Aktivitäten berichten.

OSGeo Annual General Meeting 2021
--
Jedes Jahr findet das OSGeo Annual General Meeting der OSGeo statt. Hier 
berichtet die OSGeo, die Komitees, die Projekte und Local Chapters von 
den Aktivitäten im letzten Jahr.


In 2021 wurde ein Video zusammengestellt. dieses ist nun Online 
verfügbar und sehr sehenswert. Es ist beeindruckend, die Aktivitäten 
weltweit zu sehen und Leute aus der Community kennen zu lernen.


https://www.osgeo.org/foundation-news/get-ready-for-the-osgeo-annual-meeting-2021/

Jörg Thomsen berichtet in dem AGM Video auch vom deutschsprachigen Local 
Chapter der OSGeo - also vom FOSSGIS e.V. - und weist auf unsere 
erfolgreiche FOSSGIS 2021, die Koordinierungsstelle und den neuen 
Vorstand hin.


Am 2021-10-01 wird es zusätzlich noch ein Treffen der Community während 
der FOSS4G geben, die diese Woche stattfindet. Hierzu sind alle herzlich 
eingeladen.



FOSS4G 2021 Buenos Aires Online - jetzt in dieser Woche

https://2021.foss4g.org

Die FOSS4G 2021 Buenos Aires Online startete gestern mit Workshops. Zum 
Auftakt wurde der Start der Landsat 9 organisiert ;)


Auch heute am Dienstag finden Workshops statt. Der Konferenzteil beginnt 
dann am Mittwoch. Es erwartet und ein großartiges Programm.


Venueless die Konferenzplattform, die schon auf der FOSSGIS-Konferenz 
zum Einsatz kam, wird ebenfalls auf der FOSS4G genutzt.


Außerdem gibt es eine wunderbare Netzwerkwelt mit Ausstellungsbereich 
und viel Raum, um im virtuellen Buenos Aires zu verweilen und alte und 
neue Bekannte zu treffen.


Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies noch nachholen. Es ist die 
Gelegenheit an einer globalen FOSS4G Konferenz teilzunehmen und 
Geospatial-Begeisterte aus der ganzen Welt zu treffen.


Auf twitter gibt es ein paar Impressionen von der Konferenz unter
https://twitter.com/hashtag/FOSS4G?src=hashtag_click=live

Bis bald auf der FOSS4G!

Viele Grüße
Astrid Emde
-
Astrid Emde
OSGeo Board Member and OSGeo Secretary
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
astrid_e...@osgeo.org




--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Nicht verpassen - FOSS4G Konferenz 2021 vom 27.9.-2.10.2021 - Anmeldung ist weiterhin möglich

2021-09-23 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

nun sind es nur noch wenige tage bis zur FOSS4G Konferenz 2021, die 
nächste Woche Montag 27.9. beginnt und bis zum 2. Oktober stattfindet.


https://2021.foss4g.org/

Es wird sicherlich ein großartiges Event mit Vortragenden und Besuchern 
aus der ganzen Welt, die online zusammenkommen werden.


Registrierung

Die Anmeldung ist weiterhin möglich.
Registrierung: https://2021.foss4g.org/register/register.html

Programm

Es erwartet uns ein vielfältiges und spannendes Programm:
https://2021.foss4g.org/schedule/full-schedule.html

Dazu gibt es auch noch zahlreiche spannende Workshops
https://2021.foss4g.org/schedule/workhops.html

Am 2. Oktober wird außerdem ein FOSS4G Community Sprint stattfinden zu 
dem alle herzlich eingeladen sind:

https://2021.foss4g.org/schedule/codesprint.html

Auch ein Sponsoring der FOSS4G 2021 ist weiterhin möglich
https://2021.foss4g.org/sponsor/callforsponsorsopportunities.html

Wir sehen uns vielleicht - oder besser unbedingt - nächste Woche auf der 
FOSS4G 2021!


Viele Grüße

Astrid Emde

--
Astrid Emde
Leitung FOSSGIS 2022 Programmkomitee
astrid.e...@fossgis.de
FOSSGIS 2021 Konferenz
https://fossgis-konferenz.de/2022/

--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSSGIS 2022 Programmkomitee sucht Mitwirkende - bitte bis zum 15.9. melden

2021-09-10 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

vom 9. - 12. März 2022 wird die FOSSGIS 2022 in Marburg stattfinden. Die 
Konferenz wird als hybride Veranstaltung ausgerichtet.


https://www.fossgis-konferenz.de/2022/

Wir haben die FOSSGIS 2021 erfolgreich online durchgeführt. Die 
Planungen am Standort Marburg sind angelaufen, wenn die 
Pandemiebeschränkungen es zulassen, werden wir sowohl live vor Ort sein 
und das Online-Format fortführen.


Sehr gern übernehme ich wieder die Leitung des Programmkomitees und 
freue mich auf weitere Mitstreiter:innen. Ziel ist es, die Aufgaben des 
Programmkomitees im Team zu bearbeiten.


Im ersten Schritt rufe ich Euch auf, aktiv beim Programmkomitee 
mitzuwirken.


Arbeit des Programmkomitees:
* Organisation des Call for Papers
* Sichtung und Bewertung der Einreichungen
* Auswahl der Vorträge und Workshops
* Gestaltung des Programms (alle sollten dabei sein)
* Kontakt zu den Vortragenden
* Umsetzung des Programms

Insbesondere in den Wochen der Zusammenstellung des Programms solltest 
Du Zeit für die Bewertung der Einreichungen einplanen (Ende 
November+Dezember).
Die Zusammenstellung des Programms wird anschließend entweder Online 
oder an einem Termin im Linuxhotel in Essen stattfinden. Der genaue 
Zeitplan und das Vorgehen wird mit dem Programmkomitee beim 
Kick-Off-Treffen vereinbart.


Bitte melde Dich bis zum 15.09. und trage Deinen Namen auf der Wikiseite 
ein:

https://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2022/Organisationsteam#Programmkomitee

Das Konferenzorganisationsteam hat schon einmal einen groben Zeitplan 
erstellt.

https://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2022/Zeitplanung
Demzufolge sollte der Call for Papers Anfang Oktober starten, um zum 
Ende des Jahres das Programm gestalten zu können, damit Anfang 2022 die 
Teilnehmer:innenanmeldung starten kann.


Ein Kick-Off-Treffen für das Programmkomitee, bei dem Termine, Vorgehen, 
 Richtlinien sowie der Call for Papers abstimmt werden, sollte noch im 
September stattfinden.


Weitere Infos zur FOSSGIS 2022 findet Ihr auch im Wiki:
https://www.fossgis.de/wiki/Kategorie:FOSSGIS_Konferenz_2022

Viele Grüße

Astrid

--
Astrid Emde
Leitung FOSSGIS 2021 Programmkomitee
astrid.e...@fossgis.de
FOSSGIS 2021 Konferenz
https://fossgis-konferenz.de/2021/
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Hochwasser - Mapping zerstörter Bereiche / Änderungen im Bereich der vom Hochwasser betroffenen Gebiete

2021-07-16 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

vor allem in Westen von Deutschland sind einige Gebiete vom Hochwasser 
betroffen. Brücken, Bahnstrecken und Straßen beschädigt, Häuser 
eingestürzt


Nun stellt sich die Frage, ob die zerstörten Bereiche gemappt werden 
sollten, um ggf. die Hilfskräfte zu unterstützen. Mirko Blinn, der 
derzeit beim THW im Einsatz ist, hat mich darum gebeten, hier eine 
Diskussion anzustoßen.


Kontakt zum BKG, GeoBasis NRW bzw. eine Anfrage liegt meines Wissens 
nicht vor. Daher kann ich nicht einschätzen, ob ein Mapping begrüßt wird 
bzw. was am besten gemappt werden sollte.


Wer hier gerne aktiv werden möchte, kann sich gerne melden. Ich selbst 
bin nicht so die Mapperin und wollte die Diskussion nur beginnen.


Falls jemand schon aktiv ist oder genauere Informationen hat, meldet 
euch gerne hier auf der Liste oder zur weiteren Diskussion im OSM Forum.


Bei zerstörten Straßen, Brücken wäre es wohl der Key demolished zu 
setzen.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:demolished:

Viele Grüße

Astrid
--
Astrid Emde
astrid.e...@fossgis.de

--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] Join the FOSS4G 2021 Community Sprint on Saturday October 2nd,  2021 - please register

2021-07-02 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

auf der FOSS4G 2021 wird es wieder einen Community Sprint geben, zu dem 
alle herzlich eingeladen sind - nicht nur Entwickler:innen.


Dieser findet am Samstag dem 2. Oktober 2021 statt.

Es gibt sicherlich viele Bereichen, in denen Aufgaben umzusetzen sind 
(Entwicklung, Testing, Dokumentation & mehr). Es können Kontakte 
geknüpft werden, Projekte kennengelernt werden und es kann 
projektübergreifend ein Austausch erfolgen.


Es wird sicherlich eine sehr spannende Veranstaltung.

Die Anmeldung sollte bis zum 15. Juli erfolgen.

Anmeldung
-> https://wiki.osgeo.org/wiki/FOSS4G_2021/Community_sprint

Sicherlich ist es aber auch möglich, spontan vorbeizuschauen.

Viele Grüße

Astrid Emde


 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] Join the FOSS4G 2021 Community Sprint on 
Saturday October 2nd,  2021 - please register

Datum: 02.07.2021 16:58
Von: "Astrid Emde \(OSGeo\) via Discuss" 
An: Announce , Discuss 
, OSGeo Projects 

Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

See News Item 
https://www.osgeo.org/foundation-news/foss4g-2021-community-sprint/


The FOSS4G 2021 Community Sprint [1] will be right after the global 
FOSS4G 2021 conference [2] and has the aim to bring people together to 
discuss and improve OSGeo projects. It will take place online on 
Saturday October 2nd,  2021, using WorkAdventu.re [3] plus a bounce of 
Jitsi channels for each project.



The Community Sprint offers an excellent opportunity to meet other OSGeo 
members and get involved in OSGeo projects! It is a golden opportunity 
for developers and non-developers to meet with the core team of those 
projects, get a deeper insight into the software and participate in 
development, testing or documentation. We follow this tradition since 
2009.


Since we need to create the Workadventu.re environment, we ask all 
projects to register on the wiki page by July 15th. Projects that have 
registered on time will have their own Workadventu.re environment, those
that register later will only have a Jitsi channel reported on the 
community sprint wiki page.


The OSGeo Code Sprint is open to all who wish to participate in one or 
more projects. WorkAdventu.re environment is open only to people 
registered to FOSS4G 2021 whereas the Jitsi channels are open to 
everyone.


There is always plenty to do – it’s not all about programming; 
translation, documentation, feedback, discussions, testing – all this is 
also important for projects, so everyone is cordially invited to attend 
the community sprint!


The Organizing Team is looking forward to your coming!

Please register soon [1]

See you at FOSS4G 2021!

The FOSS4G 2021 Community Sprint Team

[1] https://wiki.osgeo.org/wiki/FOSS4G_2021/Community_sprint
[2] https://2021.foss4g.org/
[3] https://workadventu.re/



___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSS4G 2021 Programm veröffentlicht - Fwd: [OSGeo-Discuss] [FOSS4G] Schedule released!

2021-07-02 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

das Programm der FOSS4G 2021 Buenos Aires Online wurde veröffentlicht: 
https://2021.foss4g.org/schedule/full-schedule.html


Dazu gibt es auch noch zahlreiche spannende Workshops
https://2021.foss4g.org/schedule/workhops.html

Die Anmeldung zur FOSS4G ist auch schon eröffnet
https://2021.foss4g.org/

Am 2. Oktober wird außerdem ein FOSS4G Community Sprint stattfinden zu 
dem alle herzlich eingeladen sind:

https://wiki.osgeo.org/wiki/FOSS4G_2021/Community_sprint#Registered_Attendees

Ein Sponsoring der FOSS4G 2021 ist weiterhin möglich
https://2021.foss4g.org/sponsor/callforsponsorsopportunities.html

Wir sehen und auf der FOSS4G!

Viele Grüße

Astrid Emde

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] [FOSS4G] Schedule released!
Datum: 01.07.2021 22:10
Von: María Arias de Reyna via Discuss 
An: OSGeo Discussions 
Antwort an: María Arias de Reyna 

Good news everyone!

We have published a first version of the schedule![1]

Note that you can change the timezone using the drop-down selection at
the top left of the schedule. Default timezone shown is Buenos Aire's
timezone.

The schedule is still subject to change, as we are still tweaking minor
changes. All speakers will be soon contacted by the session leaders in
charge of their session. Vouchers for the registration tickets will be
released soon. We are working as fast as we can, please be patient.

If you sent some proposal but you don't see your talk published there
and you didn't receive a rejection email, it may be we are still waiting
for your confirmation. Please, check your inbox and your spam box
because you should have either an acceptance email or a rejection email.
And if you can't find anything and/or you want to double-check, login
into the call for papers[2][3] and confirm your status.

**There are accepted talks waiting to be confirmed. Don't be one of
those!**

Thank you all for your participation. This is going to be great.

See you soon!
María.

[1] https://2021.foss4g.org/schedule/outline.html [1] or if you prefer
on a table by rooms https://2021.foss4g.org/schedule/full-schedule.html
[2]
[2] Talks:
https://callforpapers.2021.foss4g.org/foss4g2021/login/?next=/foss4g2021/me/submissions/
[3]
[3] Workshops:
https://callforpapers.2021.foss4g.org/foss4g-2021-workshop/login/?next=/foss4g-2021-workshop/me/submissions/
[4]

Links:
--
[1] https://2021.foss4g.org/schedule/outline.html
[2] https://2021.foss4g.org/schedule/full-schedule.html
[3] 
https://callforpapers.2021.foss4g.org/foss4g2021/login/?next=/foss4g2021/me/submissions/
[4] 
https://callforpapers.2021.foss4g.org/foss4g-2021-workshop/login/?next=/foss4g-2021-workshop/me/submissions/


___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] WhereGroup wir suchen: OpenStreetMap-Experte (m/w/d)

2021-06-17 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

die WhereGroup sucht eine/n OpenStreetMap-Experte (m/w/d).

Weitere Informationen finden sich unter:

https://jobs.maxime-media.de/wheregroup-gmbh/7334684

Wir freuen uns über Bewerbungen. Gerne auch weiterleiten.

Viele Grüße

Astrid Emde

--
Astrid Emde
GIS-Consultant

*
Aufbau von Geodateninfrastrukturen mit Open-Source-Software
FOSS Academy 5 Tage-Kompaktkurs „Sommerschule 2021"
Jetzt anmelden: https://foss-academy.com/kompaktkurse/
*
  Astrid Emde
  WhereGroup GmbH
  Eifelstraße 7
  53119 Bonn
  Germany

  Fon: +49(0)228 90 90 38 - 22
  Fax: +49(0)228 90 90 38 - 11

  astrid.e...@wheregroup.com
  www.wheregroup.com

  Meinen PGP Public-Key können Sie unter pgp.mit.edu herunterladen:
  
https://keys.openpgp.org/vks/v1/by-fingerprint/01F8152D36FC07C25EADDE86C5084ACC1C287CCB

  Signierte und/oder verschlüsselte Nachrichten sind sehr willkommen

  Folgen Sie der WhereGroup auf twitter:
  http://twitter.com/WhereGroup_com

  Geschäftsführer:
  Olaf Knopp, Peter Stamm
  Amtsgericht Bonn, HRB 9885
---
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] ich suche Geschichten zu 20 Jahren PostGIS

2021-05-13 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

am 31. Mai 2001 wird PostGIS 20 Jahre alt.

Da gibt es sicherlich viel zu berichten.

Ich halte einen Vortrag auf der FOSSGIS zu 20 Jahren PostGIS.

Falls jemand noch Geschichten zu den frühen Jahren mit PostGIS hat, wäre 
ich daran interessiert. Sendet sie doch bitte recht bald an mich.


Mehr in der Mail siehe unten...

Viele Grüße

Astrid

 Originalnachricht 
Betreff: [postgis-devel] in a few days PostGIS is getting 20 years old
Datum: 12.05.2021 18:25
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Postgis devel 
Antwort an: astrid_e...@osgeo.org, PostGIS Development Discussion 



Hello to the PostGIS team,

I reach out to you because PostGIS will have its 20th birthday at May 
31st, 2021.


https://lists.osgeo.org/pipermail/postgis-users/2001-May/00.html

I will talk about 20 year of PostGIS at the FOSSGIS Konferenz at the 
beginning of june. It is the german language FOSS4G.

https://www.fossgis-konferenz.de/2021/

I already reached out to Paul for some background information.

And now I would like to ask you - the team - whether you have something 
to share what I could mention.


I am thinkng of
- quotes
- photos of team events
- nice stories
- your history how you got involved
- birthday thoughts
- what does PostGIS mean for you?
- something else that I could mention in the talk
- challenges for the future
- why is PostGIS great
- something else

It would be great if you could send me some information.

I love PostGIS and I am happy to make this presentation. It will be in 
german. But Maybe i also could do an english version.


See you aand thanks for all your great work.


Astrid
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSS4G 2021 Community Voting ist eröffnet

2021-04-26 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

auch für die FOSS4G 2021 gibt es ein Community Voting. Dieses ist nun 
eröffnet und läuft bis zum 15. Mai.


[1] https://callforpapers.2021.foss4g.org/foss4g2021/p/voting/signup/

Es gibt viele tolle Einreichungen.

In diesem Jahr wird die FOSS4G leider nicht in Argentinien, sondern 
Online stattfinden.


Eure/Ihre Chance einmal bei einer FOSS4G dabei zu sein.

Es wird sicherlich eine großartige Veranstaltung.

Viel Spaß beim Abstimmen!

Macht auf alle Fälle schon einmal Vorfreude auf die FOSS4G 2021 im 
September!


https://2021.foss4g.org/

Viele Grüße

Astrid Emde

--

-
Astrid Emde
OSGeo Board Member and OSGeo Secretary
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
astrid_e...@osgeo.org

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] FOSS4G 2021: Community vote is open!
Datum: 23.04.2021 13:04
Von: Veronica Andreo 
An: OSGeo-discuss 

Dear all,

The traditional COMMUNITY VOTE IS OPEN!!

https://callforpapers.2021.foss4g.org/foss4g2021/p/voting/signup/ [1]

To be able to vote, you need to type in your email there (that's
required only once), search for the automatic email in your inbox to
confirm the address and done, you are ready to go! The votes are
anonymous

You can use the weekend to go through all ~300 PROPOSED TALKS and tell
us what you think :)

Voting options are: Does not fit in a FOSS4G, Looks acceptable, Looks
interesting and A FOSS4G must-see

Have fun!

The FOSS4G 2021 LOC

ps: There's time until May 15th to cast your vote :)


Links:
--
[1] https://callforpapers.2021.foss4g.org/foss4g2021/p/voting/signup/

___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSS4G 2021 Online 27​. September - 2. Oktober / ACHTUNG CfP Deadline für Einreichungen

2021-03-08 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

die diesjährige globale FOSS4G Konferenz wird 2021 pandemiebedingt 
online stattfinden statt in Buenos Aires. Dies ist natürlich schade für 
das lokale Team und alle, die gerne nach Argentinien gereist wären.


Ein Vorteil ist allerdings, dass eine Onlineveranstaltung die Teilnahme 
vereinfacht. Es fallen nicht nur die Reise- und Aufenthaltskosten weg, 
es ist auch mit einem günstigeren Konferenzticket zu rechnen.


Wir freuen uns also schon auf eine globale Konferenz mit Vortragenden 
und Teilnehmenden aus der ganzen Welt, die live dabei sein werden.


Informationen zur Entscheidung finden sich hier.

https://www.osgeo.org/foundation-news/foss4g-2021-news-we-are-going-online/

CfP Einreichungen

Derzeit läuft der Call for Participation. Es werden noch Einreichungen 
angenommen.


1. Academic Track
Deadline: 8.3. ! ALSO HEUTE
https://2021.foss4g.org/call-for-papers/academic.html

2. Vorträge und Workshops
Deadline: 30.3.
https://2021.foss4g.org/call-for-papers/call-for-papers.html

Sponsoring
--
Die Veranstaltung wird schon von vielen Unternehmen gesponsert.
https://2021.foss4g.org/sponsor/oursponsors.html

Es wird aber noch weitere Unterstützung gesucht. Ein Sponsoring 
unterstützt die FOSS4G-Konferenz und kommt auch der OSGeo und den OSGeo 
Open-Source-Projekten zugute.

https://2021.foss4g.org/sponsor/callforsponsorsopportunities.html

Dabei ist zu erwähnen, dass ein Sponsoring auch für ein OSGeo Sponsoring 
angerechnet wird.

https://www.osgeo.org/about/how-to-become-a-sponsor/

Wir sehen uns auf der FOSS4G
https://2021.foss4g.org/

Viele Grüße

Astrid Emde

-
Astrid Emde
OSGeo Board Member and OSGeo Secretary
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
astrid_e...@osgeo.org
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Virtuelles Mapbender Anwendertreffen am 25.03.2021 / Virtual Mapbender User Meeting on 25.03.2021

2021-03-05 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

am 25. März 2021, 9.00- 13.00 Uhr, lädt das Mapbender-Team zum 
virtuellen Mapbender-Anwendertreffen per Zoom ein.


Das Treffen dient der Vorstellung der aktuellen Entwicklungen von 
Mapbender, der Präsentation von Lösungen und Anwendungen sowie einem 
allgemeinen Erfahrungsaustausch.


Haben Sie bereits eine Anwendung mit Mapbender 3.2 umgesetzt? Dann 
freuen wir uns, wenn Sie Ihre Lösung in einem kurzen Vortrag 
präsentieren.


Die Anmeldung efolgt über die Mapbender-Webseite [1].

Viele Grüße vom Mapbender-Team

[1] https://mapbender.org/events/details/mapbender-anwendertreffen-2021/

--

Hello Mapbender community,

on March 25, 2021, 9.00 am  - 1.00 pm, the Mapbender team invites you to 
a virtual Mapbender user meeting via Zoom.


The meeting serves to present the current developments of Mapbender, the 
presentation of solutions and applications as well as a general exchange 
of experiences.


Have you already implemented an application with Mapbender 3.2? Then we 
would be happy if you present your solution in a short presentation.


You can register via the Mapbender website [1].

Best regards from the Mapbender team

[1] https://mapbender.org/events/details/mapbender-anwendertreffen-2021/
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] FOSDEM 2021 (Online) - join us in the geospatial devroom an Sunday February 7th 2021

2021-02-01 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo allerseits,

am Sonntag 7. Februar 2021 10:00 - 17:00

findet die FOSDEM 2021 statt. Wir sind mit einem GeoSpatial Devroom 
dabei.


https://fosdem.org/2021/
https://fosdem.org/2021/schedule/track/geospatial/

Kommt doch vorbei.

Weitere Informationen finden sich in der Mail

Viele Grüße

Astrid Emde

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] FOSDEM 2021 (Online) - join us in the 
geospatial devroom an Sunday February 7th 2021

Datum: 02.02.2021 07:21
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Discuss , Announce 
, OSGeo Projects 

Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

OSGeo at FOSDEM 2021 (Online) - join us in the geospatial devroom an 
Sunday February 7th 2021


Sunday 7. February 2021 10:00 - 17:00

FOSDEM is the largest free and open source developers meeting in
Europe, with 8000+ participants. It normally takes place in Brussels
(Belgium).

FOSDEM 2021 will be an online event. We will have a geospatial devroom 
again and are pleased to invite you to join us there.


No registration is necessary.


Program
---
We prepared a nice program for you with a many exciting talks and 
speaker from all over the world.


https://fosdem.org/2021/schedule/track/geospatial/

Times are in CET (UTC+1)

10:00  Introduction to OSGeo Angelos Tzotsos / Till Adams

10:30  OSGeoLive your geospatial toolkit - Get to know OSGeoLive and 
discover a whole world of geospatial tools and data

Astrid Emde

11:00 MoveTK: the movement toolkit - A library for understanding 
movement

Aniket Mitra

11:45 Iaso: Geo-aware Data Collection, Curation and Analysis.
A new  web+Android platform geared toward enhancing geographical data by 
 benefitting from the routine health data collection activity.

Martin De Wulf

12:35 Telegram Bot For Navigation - A perfect map app for a 
neighbourhood doesn't need a map

Ilya Zverev

13:05 OpenStreetMap in Africa - The Rise of participatory mapping in 
Africa

Enock Seth Nyamador

13:50 two-flavoured Exploratory Spatial Data Analysis - an exercise on 
Bolivia elections 2019 / 2020 with Python and R

Cesar Ariel Perez Mercado

14:40 r.accumulate: Efficient computation of hydrologic parameters in 
GRASS - Improving the performance of geospatial computation for 
web-based hydrologic modeling

Huidae Cho

15:30 Spatial data exploration in Jupyter notebooks - The power of 
interactive vizualizations with GeoPandas and HoloViews

Anita Graser

16:05 YouthMappers - Building a global community of young changemakers 
using open maps

Laura Mugeha


See the schedule to find out about the program in the other rooms:
https://fosdem.org/2021/schedule/


How to join the Geospatial devroom?
---
You find information aout how to join here
https://fosdem.org/2021/practical/online/

https://fosdem.org/2021/schedule/

There will be livestream and the talks will be recorded.


Code of Conduct
-
https://fosdem.org/2021/practical/conduct/


Sponsor the event
-
You are very welcome to sponsor the event!
https://fosdem.org/2021/about/sponsors/


See you at FOSDEM 2021

Astrid Emde & Luca Delucchi
Organising Team of the FOSDEM Geospatial Devroom 2021
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Announce] OSGeo at FOSDEM 2021 (Online) - Call for Participation for the geospatial devroom

2020-12-25 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hier noch einmal der Reminder.

Nur noch bis morgen 26.12.2020 sind Einreichungen für die FOSDEM 2021 
möglich.


Viele Grüße

Astrid

Am 06.12.2020 16:11 schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Hallo,

der CfP für den geospatial devroom auf der FOSDEM 2021 läuft.

Einreichungen können bis zum 26.12.2021 erfolgen.

Weitere Informationen finden sich im Text...

Viele Grüße

Astrid


 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Announce] OSGeo at FOSDEM 2021 (Online) - Call for
Participation for the geospatial devroom
Datum: 06.12.2020 14:32
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Announce 
Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

Hello all,

Call for Participation

Submission Deadline: 26.12.2020

FOSDEM is the largest free and open source developers meeting in
Europe, with 8000+ participants. It normally takes place in Brussels
(Belgium).

FOSDEM 2021 will be an online event. We will have a geospatial devroom 
again.


The geospatial devroom will be on Saturday 6 February 2021.

In 2021 it will be our opportunity to bring our global community to 
FOSDEM.


The geospatial devroom is the place to talk about the state of the art
of open, geo-related data, free and open source geospatial software
and its ecosystem. This includes standards and tools, e.g. spatial
databases, online mapping tools, geospatial services, used for
collecting, storing, delivering, analysing, and visualizing geodata.

Call for Participation for FOSDEM geospatial devroom
---
Submission Deadline: 26.12.2020

We are looking for you to be part of the geospatial devroom. The
geospatial devroom aims to host talks about geospatial topics, GIS,
and geodata projects, standards and open data.

Please submit your talk till 26. December 2020.

You find detailed information about the CfP at:
https://www.osgeo.org/foundation-news/osgeo-at-fosdem-2021-online-call-for-participation/

We hope you will submit a talk or come around at FOSDEM 2021.

See you at FOSDEM 2021

___
Announce mailing list
annou...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/announce

--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Verstärkung beim Testen und der Übersetzung von OSGeoLive gesucht

2020-12-06 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

vielleicht sucht ihr noch eine Mission für die kalten Wintertage zu 
Hause.


Ende Januar 2021 soll die neue OSGeoLive 14 veröffentlicht werden.

Testing der Version 14 alpha 2
---
Derzeit gibt es die Version 14 alpha 2, die noch ausgiebig getestet 
werden muss. Wer hier mitmachen möchte ist herzlich eingeladen.

http://aiolos.survey.ntua.gr/gisvm/14.0/

Übersetzung via Transifex
---
Außerdem wird OSGeoLive via Transifex in diverse Sprachen übersetzt. 
Deutsch ist eine davon und liegt auch schon zu 77% vor. Für die 
restliche Übersetzung werden noch Aktive gesucht.
Nicht zögern, es macht Spaß, ist sehr lehrreich und die Übersetzung ist 
durch den Button "Machine-Translation" sehr einfach.

https://www.transifex.com/osgeo/osgeolive [1]

Viele Grüße

Astrid

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] OSGeoLive translation effort
Datum: 05.12.2020 19:44
Von: Nicolas Roelandt 
An: Osgeolive , ML osgeo discuss 



Hello from OSGeoLive team!

OSGeoLive 14.0 is aimed to be released at the end of January 2021.
We reached alpha2, new projects have been included and documentations
updated.

We don't expect major changes now in the files except for typos that
might be discovered during the translation process.
So now is the good moment to help us translate OSGeoLive.
And we would like to thank you for that.

Hungarian and Spanish are almost complete, German, French and Japanese
are very advanced and other languages are making great progress.
So thanks to our contributors and translators, please keep the effort.

If you want to join the translation effort, it is all done onto the
Transifex plateforme:
https://www.transifex.com/osgeo/osgeolive [1]

You're all welcome.

Thanks,

Nicolas for the OSGeoLive project

Links:
--
[1] https://www.transifex.com/osgeo/osgeolive

___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Announce] OSGeo at FOSDEM 2021 (Online) - Call for Participation for the geospatial devroom

2020-12-06 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

der CfP für den geospatial devroom auf der FOSDEM 2021 läuft.

Einreichungen können bis zum 26.12.2021 erfolgen.

Weitere Informationen finden sich im Text...

Viele Grüße

Astrid


 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Announce] OSGeo at FOSDEM 2021 (Online) - Call for 
Participation for the geospatial devroom

Datum: 06.12.2020 14:32
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Announce 
Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

Hello all,

Call for Participation

Submission Deadline: 26.12.2020

FOSDEM is the largest free and open source developers meeting in Europe, 
with 8000+ participants. It normally takes place in Brussels (Belgium).


FOSDEM 2021 will be an online event. We will have a geospatial devroom 
again.


The geospatial devroom will be on Saturday 6 February 2021.

In 2021 it will be our opportunity to bring our global community to 
FOSDEM.


The geospatial devroom is the place to talk about the state of the art 
of open, geo-related data, free and open source geospatial software and 
its ecosystem. This includes standards and tools, e.g. spatial 
databases, online mapping tools, geospatial services, used for 
collecting, storing, delivering, analysing, and visualizing geodata.


Call for Participation for FOSDEM geospatial devroom
---
Submission Deadline: 26.12.2020

We are looking for you to be part of the geospatial devroom. The 
geospatial devroom aims to host talks about geospatial topics, GIS, and 
geodata projects, standards and open data.


Please submit your talk till 26. December 2020.

You find detailed information about the CfP at:
https://www.osgeo.org/foundation-news/osgeo-at-fosdem-2021-online-call-for-participation/

We hope you will submit a talk or come around at FOSDEM 2021.

See you at FOSDEM 2021

___
Announce mailing list
annou...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/announce
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSDEM 2021 6/7 Februar Online - wer hat Lust bei der Organistation des geospatial devrooms mitzuwirken?

2020-11-10 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

hat jemand Lust bei der Organistation des geospatial devrooms 
mitzuwirken?


https://fosdem.org/2021/

Bitte schnell bei mir melden.

Ich würde die Bewerbung mal für einen Tag einreichen.

An dem Tag würde es dann Vorträge rund um OSM/GIS/FOSS4G geben.

Hier der Link zum Programm vom letzten Jahr
https://archive.fosdem.org/2020/schedule/track/geospatial/

Schönen Gruß Astrid
--

Astrid Emde
OSGeo Board Member and OSGeo Secretary
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
astrid_e...@osgeo.org
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: Re: [OSGeo-Discuss] [Discuss] Virtual OSGeo Code Sprint 2020

2020-11-01 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

vom 17.-19.11.2020 findet der OSGeo Virtual Community Sprint 2020 statt 
und fällt somit mit dem GIS und PostGIS Day zusammen.


Ursprünglich sollte der OSGeo Community Sprint in diesem Jahr in Athen 
stattfinden, ist nun aber virtuell.


Meldet euch gerne an unter:
https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Virtual_Community_Sprint_2020

Vor und nach dem Community Sprint finden diverse spannende Online 
Konferenzen statt

https://www.osgeo.org/events/

Viele Grüße

Astrid

 Originalnachricht 
Betreff: Re: [OSGeo-Discuss] [Discuss] Virtual OSGeo Code Sprint 2020
Datum: 30.10.2020 11:42
Von: Angelos Tzotsos 
An: OSGeo Discussions , 
tospr...@lists.osgeo.org




Dear OSGeo community,

Taking into account the Doodle results, the Board decided to organize
the OSGeo Virtual Community Sprint 2020 on November 17-18-19, also
celebrating GIS and PostGIS days.

The OSGeo Virtual Community Sprint 2020 will be accompanied by other
events in November 2020 see https://www.osgeo.org/events/ [3]

We would now ask projects to please register on our wiki page
https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Virtual_Community_Sprint_2020 [4] so
we can start to setup the Jitsi channels.

The sprint is going to be a 3 day event around time zones; participating
projects are free to select their working hours and log them into the
wiki so others can join at the appropriate time.

On behalf of the OSGeo board, Angelos

 On 10/20/20 10:33 PM, Angelos Tzotsos wrote:


Dear OSGeo community,

Since the annual OSGeo code sprint was postponed for 2021, the OSGeo
Board is considering to organize an online version of the OSGeo code
sprint in November.

This would be a full week event, with various Jitsi rooms per project
and several discussion Jitsi rooms for social interactions. We also
consider a large room (similar to AGM) for the kick-off and final
meeting of the OSGeo code sprint.

We would like to hear your date preferences, ideas, objections etc.

Here is a doodle poll (will run for a week) to gather feedback:
https://doodle.com/poll/34yx5nctwamwcc9m [1]

On behalf of the OSGeo board,
Angelos


--
Angelos Tzotsos, PhD
President
Open Source Geospatial Foundation
http://users.ntua.gr/tzotsos [2]


Links:
--
[1] https://doodle.com/poll/34yx5nctwamwcc9m
[2] http://users.ntua.gr/tzotsos
[3] https://www.osgeo.org/events/
[4] https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Virtual_Community_Sprint_2020

___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] [Pko] Aufruf zur Mitwirkung im Programmkomitee der FOSSGIS-Konferenz 2021

2020-10-08 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

es haben sich einige Interessierte für das Programmkomitee gefunden. Das 
ist sehr gut.


Falls noch jemand Lust hat, bei der Programmgestaltung der FOSSGIS 2020 
mitzuwirken, könnt ihr euch gerne noch eintragen unter:


https://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2021/Organisationsteam#Programm-Komitee

Als nächsten Schritt gibt es nun ein Kick-Off-Treffen und wir besprechen 
die ToDos und den Zeitplan. Dazu wird es aber eine separate Mail geben.


Viele Grüße

Astrid

Am 14.09.2020 18:10 schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Hallo,

vom 6.-9. Juni 2021 wird die FOSSGiS 2021 in Rapperswil stattfinden.
Die Konferenz soll vor Ort und auch virtuell ausgerichtet werden.
https://www.fossgis-konferenz.de/2021/

In diesem Jahr haben wir die Herausforderung die Konferenz hybrid zu
denken, das heißt die Konferenz wird live vor Ort in Rapperswil
stattfinden sowie virtuell für Menschen, die online teilnehmen.
Das  Programmkomitee hat den Fokus auf die inhaltlichen Fragen, für
die technische  Umsetzung der Onlinevariante braucht es Dich mit guten
Ideen.

Im Vorfeld hatte ich mich bereit erklärt, die Leitung des
Programmkomitees zu übernehmen. Ich bin aber offen, wenn es noch
andere Vorschläge gibt.

Ziel ist es  die Aufgaben des Programmkomitees im Team anzugehen.

Im  ersten Schritt rufe ich Euch auf, aktiv beim Programmkomitee
mitzuwirken. Einige hatten sich schon auf der FOSSGiS 2020 dafür
ausgesprochen.

Arbeit des Programmkomitees:
* Organisation des Call for Papers
* Sichtung und Bewertung der Einreichungen
* Auswahl der Vorträge und Workshops
* Gestaltung des Programms (alle sollten dabei sein)
* Kontakt zu den Vortragenden

Insbesondere in den Wochen der Zusammenstellung des Programms solltest
Du Zeit für die Bewertung der Einreichungen einplanen.
Die Zusammenstellung des Programms wird anschließend entweder Online
oder an einem Termin im Linuxhotel in Essen stattfinden,Der genaue
Zeitplan und das Vorgehen wird mit dem Programmkomitee beim
Kick-Off-Treffen vereinbart.

Bitte melde Dich bis zum 27.09. und trage Deinen Namen auf der 
Wikiseite ein:

https://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2021/Organisationsteam#Programm-Komitee

Am 27.09.2020 findet von 13.30 bis 17 Uhr das
FOSSGIS-OSM-Communitytreffen (online) statt. Hierbei wird es ein
Treffen der AG FOSSGIS-Konferenz-Orga geben, wo die Konferenz einmal
grob durchdacht (Zeitplan, Arbeitspakete) wird. Das Treffen dient der
Bildung der Komitees, die anschließend ihre Aufgaben angehen.

Ein Kick-Off-Treffen für das Programmkomitee, bei dem Termine,
Vorgehen, Richtlinien sowie der Call for Papers abstimmt werden,
sollte im Oktober stattfinden.

Weitere Infos zur FOSSGIS 2021 findet Ihr auch im Wiki:
https://www.fossgis.de/wiki/Kategorie:FOSSGIS_Konferenz_2021

Viele Grüße bis zum 27.09.2020

Astrid

--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Announce] Anita Graser receives the Sol Katz Award 2020

2020-09-28 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Anita Graser erhält den Sol Katz Award 2020!

Herzlichen Glückwunsch!

Siehe News Item 2020-09-10: 
https://www.osgeo.org/foundation-news/anita-graser-receives-the-2020-sol-katz-award/



 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Announce] Anita Graser receives the Sol Katz Award 2020
Datum: 28.09.2020 08:09
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Announce , Discuss 


Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

See News Item 2020-09-10: 
https://www.osgeo.org/foundation-news/anita-graser-receives-the-2020-sol-katz-award/


Anita Graser was honoured with the 2020 Sol Katz Award, presented on 10. 
September 2020, during the virtual OSGeo Annual General Meeting. This 
was the 16th year of the award.


We are honoured to announce that Anita Graser is the recipient of the 
Sol Katz Award 2020.


Anita Graser is a spatial data scientist and an open source GIS 
advocate. She is doing mobility research. She is encouraging people to 
get involved through social media, blog posts, presentations, podcasts & 
courses at university.


Anita has served on the OSGeo board of directors.

She best known for being involved in QGIS which is one of the most 
successful OSGeo projects. Anita has served in the QGIS steering 
commitee since 2013 and authored not less than 7 books on it! Anita also 
developed the QGIS Time Manager plugin. She lives in Austria and is well 
known on social media as underdarkGIS.


On behalf of the OSGeo communities we congratulate and thank Anita 
Graser for all of her contributions.


Thank you Anita, you deserve this.


You can watch the Sol Katz Award Ceremony here: 
https://www.youtube.com/watch?v=-TydDbCa00I#t=2h48m15s


Read more about Anita Graser in her blog https://anitagraser.com/about/



About the award
---
The Sol Katz Award for Free and Open Source Software for Geospatial 
(FOSS4G) is awarded annually by OSGeo to individuals who have 
demonstrated leadership in the FOSS4G community. Recipients of the award 
have contributed significantly through their activities to advance open 
source ideals in the geospatial realm. The award acknowledges both the 
work of community members, and pay tribute to one of its founders, for 
years to come.


https://www.osgeo.org/community/awards/


Anita Graser’s speech after receiving the Sol Katz Award
-
“As people working in open source projects, we are constantly reminded 
that we are all standing on the shoulders of giants.
However, particularly this year, we also see just how important small 
personal connections are. For me, my involvement with open source 
communities really took off when I joined the QGIS hackfest in Vienna in 
2009 and I felt that my participation was really appreciated and 
welcome. I couldn’t imagine being without these connections anymore.


Thank you to the whole QGIS community, particularly my fellow PSC 
members both current and former: Tim, Andreas, Jürgen, Richard, Paolo, 
Otto, Marco Hugentobler, Alessandro, our new chair Marco Bernasocchi, 
and of course QGIS founder Gary Sherman for starting this awesome 
project and for still being around and actively promoting geospatial 
open source by publishing so many great books covering multiple 
different OSGeo projects.


I’d also like to thank my partner and my family for being incredibly 
understanding whenever I’m spend my time geeking out over a new 
programming project, data analysis, forum question, or conference talk.


Thank you also to my friends, colleagues and fellow members of the 
larger OSGeo community for sharing ideas, providing valuable feedback, 
and spreading the word about all the great work that’s going on all 
around us.


I’m constantly amazed by all the innovation happening to nourish and 
grow our community. And I’m looking forward to continue being a part of 
these efforts.


Thank you! “
___
Announce mailing list
annou...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/announce
--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Aufruf zur Mitwirkung im Programmkomitee der FOSSGIS-Konferenz 2021

2020-09-14 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

 Hallo,

vom 6.-9. Juni 2021 wird die FOSSGiS 2021 in Rapperswil stattfinden. Die 
Konferenz soll vor Ort und auch virtuell ausgerichtet werden. 
https://www.fossgis-konferenz.de/2021/


In diesem Jahr haben wir die Herausforderung die Konferenz hybrid zu 
denken, das heißt die Konferenz wird live vor Ort in Rapperswil 
stattfinden sowie virtuell für Menschen, die online teilnehmen.
Das  Programmkomitee hat den Fokus auf die inhaltlichen Fragen, für die 
technische  Umsetzung der Onlinevariante braucht es Dich mit guten 
Ideen.


Im Vorfeld hatte ich mich bereit erklärt, die Leitung des 
Programmkomitees zu übernehmen. Ich bin aber offen, wenn es noch andere 
Vorschläge gibt.


Ziel ist es  die Aufgaben des Programmkomitees im Team anzugehen.

Im  ersten Schritt rufe ich Euch auf, aktiv beim Programmkomitee 
mitzuwirken. Einige hatten sich schon auf der FOSSGiS 2020 dafür 
ausgesprochen.


Arbeit des Programmkomitees:
* Organisation des Call for Papers
* Sichtung und Bewertung der Einreichungen
* Auswahl der Vorträge und Workshops
* Gestaltung des Programms (alle sollten dabei sein)
* Kontakt zu den Vortragenden

Insbesondere in den Wochen der Zusammenstellung des Programms solltest 
Du Zeit für die Bewertung der Einreichungen einplanen.
Die Zusammenstellung des Programms wird anschließend entweder Online 
oder an einem Termin im Linuxhotel in Essen stattfinden,Der genaue 
Zeitplan und das Vorgehen wird mit dem Programmkomitee beim 
Kick-Off-Treffen vereinbart.


Bitte melde Dich bis zum 27.09. und trage Deinen Namen auf der Wikiseite 
ein:

https://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2021/Organisationsteam#Programm-Komitee

Am 27.09.2020 findet von 13.30 bis 17 Uhr das 
FOSSGIS-OSM-Communitytreffen (online) statt. Hierbei wird es ein Treffen 
der AG FOSSGIS-Konferenz-Orga geben, wo die Konferenz einmal grob 
durchdacht (Zeitplan, Arbeitspakete) wird. Das Treffen dient der Bildung 
der Komitees, die anschließend ihre Aufgaben angehen.


Ein Kick-Off-Treffen für das Programmkomitee, bei dem Termine, Vorgehen, 
Richtlinien sowie der Call for Papers abstimmt werden, sollte im Oktober 
stattfinden.


Weitere Infos zur FOSSGIS 2021 findet Ihr auch im Wiki:
https://www.fossgis.de/wiki/Kategorie:FOSSGIS_Konferenz_2021

Viele Grüße bis zum 27.09.2020

Astrid


--

Astrid Emde
OSGeo Board Member and OSGeo Secretary
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
astrid_e...@osgeo.org


--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] PROJ-Anfrage zur Mithilfe beim Aufbau von proj-datumgrid

2019-12-13 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

Even Rouault (https://www.osgeo.org/member/even-rouault/)

richtet sich mit einer Anfrage an die PROJ Nutzer.

Neue grid-Dateien können beim PROJ-Projekt bekannt gegeben werden. Hier 
sucht er Kontalt und eine Beteiligung der deutschen PROJ-Nutzer.


Hier der Link.

https://twitter.com/EvenRouault/status/1204912591799238664

Kann jemand unterstützen?

Viele Grüße

Astrid Emde
--

FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSDEM 2020 - wer hat Lust auf einen Stand zu OSGeo/OSM?

2019-11-01 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

ganz spontane Anfrage ;)

am 1./2. Februar ist die FOSDEM in Brüssel.

Dort wird es auch einen GeoSpatial-Devroom geben und daneben noch Räume 
zu PostgreSQL , Python, MySQL MariaDB Containers
usw. siehe 
https://fosdem.org/2020/news/2019-10-01-accepted-developer-rooms/


8.000 Personen kommen zu der Konferenz. Die Konferenz feiert 2020 das 
20-jährige Bestehen.

https://fosdem.org/2020/

Nun die Frage:
Hat jemand Lust zur FOSDEM zu fahren und dort einen OSGeo/OSM Stand zu 
betreuen?


Heute ist der letzte Tag, um einen Stand für die FOSDEM zu beantragen.

https://submission.fosdem.org/submission/stand

Meldet euch doch bitte bei mir, falls ihr Lust hat. Material für einen 
Stand liegt vor.


PS: Vorträge für den GeoSpatial Dev Room können noch bis zum 1.12. 
eingereicht werden:

https://lists.osgeo.org/pipermail/dutch/2019-October/001773.html

Schönen Gruß Astrid




--

FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] OSGeo will be at SotM 2019 in Heidelberg 21.-23. September 2019

2019-09-19 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
Wir sehen uns auf der SotM 2019 in Heidelberg - Live oder via Live 
Streaming.


Weitere Infos in der Mail.

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] OSGeo will be at SotM 2019 in Heidelberg 
21.-23. September 2019

Datum: 19.09.2019 08:11
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Discuss 


OSGeo will be at SotM 2019 in Heidelberg (Germany) from  21.-23. 
September 2019!


https://2019.stateofthemap.org/

The State of the Map (SotM) is the annual event for all mappers and 
OpenStreetMap users.
This weekend the community will come to Heidelbergto enjoy talks, 
discussions, workshops, code and documentation sprints & more.


OSGeo will be present at SotM with an OSGeo booth from Saturday until 
Monday & a lot of people from the OSGeo community will be there too.



OSGeo booth at SotM
-
We will run the booth together with the FOSSGIS e.V. (german language 
Local Chapter of OSGeo) which is also the national representation of the 
OSM Foundation in Germany.


You are very welcome to come around. Get some flyer ord stickers and get 
involved.



OSGeo Talk about "Get to know OSGeo and how OSGeo is connected to 
OpenStreetMap"


Saturday, 11:30 Astrid Emde (OSGeo) 
https://2019.stateofthemap.org/sessions/VZVFMS/


Find all sessions
https://2019.stateofthemap.org/program/


SotM via live streaming and soon published
---
The c3voc video team is active again and will provide live streaming and 
publishing of the talks.


That is great!

So it is easy for you to follow the conference from whereever you are. 
Enjoy!


SotM 2019 Streaaming
https://media.ccc.de/

SotM 2019 will be in the media.ccc.de archive
https://media.ccc.de/c/sotm2019

SotM 2019 will be also published soon in the TIB AV-Portal
https://av.tib.eu


Looking forward to SotM 2019 to discuss, learn a lot, get connected und 
meet lot of old friends and get to know new ones.


See you at SotM!

Astrid Emde
--

FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Grüße aus Bukarest von der FOSS4G 2019

2019-08-29 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Grüße aus Bucharest von der FOSS4G2019!

Noch einmal die Erinnerung:

Die FOSS4G 2019 wird vom c3voc aufgezeichnet und es gibt Livestreaming 
unter:

https://streaming.media.ccc.de/foss4g-2019

Die ersten Videos stehen schon unter dem folgenden Link bereit:
https://media.ccc.de/c/foss4g2019

FOSS4G2019 auf Twitter
https://twitter.com/search?q=%23foss4g2019=typed_query=live

Am 24.08.2019 11:12 schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Hallo D-A-Ch,

herzliche Grüße von der FOSS4G 2019, die am Montag in Bukarest mit
Workshops beginnen wird und am Samstag mit dem FOSS4G Community Sprint
endet. Es wird eine aufregende Woche und knapp 1000 TeilnehmerInnen
haben sich bereits auf den Weg nach Bukarest gemacht - darunter auch
einige auf dem FOSSGIS Umfeld.

https://2019.foss4g.org/

Schon jetzt sieht es so aus, als würde es die beste FOSS4G ever
werden. Das LokalTeam ist schon seit Wochen in Aktion und hat
Unglaubliches auf die Beine gestellt - eine Konferenz im Herzen von
Bukarest im beeindruckenden InterContinental Hotel und National
Theater mit tollen Vorträgen und Workshops und einem bunten
Rahmenprogramm.

Blogbeiträge finden sich unter:
https://2019.foss4g.org/category/blog/

Sicherlich wird es in den nächsten Tagen Einiges unter dem Hashtag
#FOSS4G2019 zu lesen geben:
https://twitter.com/search?q=%23foss4g2019=typed_query=live

Wer es nicht nach Bukarest geschafft hat, kann der Konferenz dennoch
via Livestream folgen. Das wunderbare c3voc-Team ist vor Ort und nimmt
die Aufgabe auf sich, aus dem 1., 2. und 21. Stock des
InterContinental Hotels und zusätzlich aus dem benachbarten National
Theater insgesamt 11 parallele Tracks zu streamen.

https://2019.foss4g.org/foss4g-2019-bucharest-coming-soon-to-dvd-and-blu-ray/

Das Programm ist vielfältig und spannend und findet sich unter:
https://2019.foss4g.org/schedule/full-schedule/

Wer Zeit und Lust hat sollte unbedingt im Livestream der Konferenz
folgen (Achtung 1 Stunde Zeitverschiebung):
https://streaming.media.ccc.de/

Es sind auch viele Mitglieder vom FOSSGIS e.V. nach Bukarest gereist.
Am Freitag werden wir in der Closing Session beim OSGeo Annual General
Meeting vorstellen, was sich beim FOSSGIS Verein im letzten Jahr alles
getan hat.

Viele Grüße aus Bukarest von der FOSS4G!

Astrid Emde
--

FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Grüße aus Bukarest von der FOSS4G 2019

2019-08-24 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo D-A-Ch,

herzliche Grüße von der FOSS4G 2019, die am Montag in Bukarest mit 
Workshops beginnen wird und am Samstag mit dem FOSS4G Community Sprint 
endet. Es wird eine aufregende Woche und knapp 1000 TeilnehmerInnen 
haben sich bereits auf den Weg nach Bukarest gemacht - darunter auch 
einige auf dem FOSSGIS Umfeld.


https://2019.foss4g.org/

Schon jetzt sieht es so aus, als würde es die beste FOSS4G ever werden. 
Das LokalTeam ist schon seit Wochen in Aktion und hat Unglaubliches auf 
die Beine gestellt - eine Konferenz im Herzen von Bukarest im 
beeindruckenden InterContinental Hotel und National Theater mit tollen 
Vorträgen und Workshops und einem bunten Rahmenprogramm.


Blogbeiträge finden sich unter:
https://2019.foss4g.org/category/blog/

Sicherlich wird es in den nächsten Tagen Einiges unter dem Hashtag 
#FOSS4G2019 zu lesen geben:

https://twitter.com/search?q=%23foss4g2019=typed_query=live

Wer es nicht nach Bukarest geschafft hat, kann der Konferenz dennoch via 
Livestream folgen. Das wunderbare c3voc-Team ist vor Ort und nimmt die 
Aufgabe auf sich, aus dem 1., 2. und 21. Stock des InterContinental 
Hotels und zusätzlich aus dem benachbarten National Theater insgesamt 11 
parallele Tracks zu streamen.


https://2019.foss4g.org/foss4g-2019-bucharest-coming-soon-to-dvd-and-blu-ray/

Das Programm ist vielfältig und spannend und findet sich unter:
https://2019.foss4g.org/schedule/full-schedule/

Wer Zeit und Lust hat sollte unbedingt im Livestream der Konferenz 
folgen (Achtung 1 Stunde Zeitverschiebung):

https://streaming.media.ccc.de/

Es sind auch viele Mitglieder vom FOSSGIS e.V. nach Bukarest gereist. Am 
Freitag werden wir in der Closing Session beim OSGeo Annual General 
Meeting vorstellen, was sich beim FOSSGIS Verein im letzten Jahr alles 
getan hat.


Viele Grüße aus Bukarest von der FOSS4G!

Astrid Emde
--

FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] OSGeo Park und OSGeo Day auf der AGIT 2019 waren wieder ein voller Erfolg.

2019-08-06 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
Der OSGeo Park und OSGeo Day auf der AGIT 2019 waren wieder ein voller 
Erfolg.


Diesmal sogar mit QGIS Cookies!

Eine kurze Zusammenfassung mit Links zu den Vorträgen und Videos findet 
sich unter


https://www.fossgis.de/node/334

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

--

FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] Press Release 86: OSGeoLive 13.0 call for translators

2019-07-26 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

zur Info:

Falls jemand Lust hat etwas zu OSGeoLive beizutragen.

Derzeit werden Freiwillige für die Übersetzungen gesucht.

Es gibt noch einige fehlende deutschsprachige Übersetzungen.

Schönen Gruß

Astrid

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] Press Release 86: OSGeoLive 13.0 call for 
translators

Datum: 25.07.2019 20:09
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Discuss , OSGeoLive 
, Announce 

Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

OSGeoLive 13.0 call for translators

25 July 2019

OSGeoLive 13.0 [1] is coming closer.

The final version is planned to be ready by 13 August 2019 in time for 
FOSS4G 2019 in Bucharest [2]. Have a look at our schedule for the the 
detailed steps [3].


Translation

We need you to help with the missing translations in the next days!

Are you multi-lingual and interested in Open Source GIS? You can find 
the OSGeoLive translation at transifex [4].


We still have many open translations. How about helping translate one or 
two of the Project Overviews or Quickstarts? Have a look at our 
translation guide [5] to get involved.


Please join the OSGeoLive project at Transifex [6].

If you have questions you can contact via our contact channels [7] or 
contact astrid_emde AT osgeo DOT org.


About OSGeoLive

OSGeoLive (​http://live.osgeo.org) is a ​Lubuntu based distribution of 
Geospatial Open Source Software, available via a Live DVD, Virtual 
Machine and USB. You can use OSGeoLive to try a wide variety of open 
source geospatial software without installing anything.


Looking forward to hearing from you,

The OSGeoLive team

[1] ​https://live.osgeo.org [2] ​http://2019.foss4g.org/
[3] 
​https://docs.google.com/spreadsheets/d/1kO6zzmLFfprZGgp5x7Sjwi-EVN6NTGDR4KXvFVtNpR0/edit?hl=en_GB=en_GB#gid=0

[4] ​https://www.transifex.com/osgeo/osgeolive/
[5] 
​https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeoLive_Translation_Process#Translate_on_Transifex

[6] ​https://www.transifex.com/osgeo/osgeolive/
[7] ​https://live.osgeo.org/en/contact.html

___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] Call for State of the Map SotM 2019 talks and presentations is now open

2019-03-10 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
Die State of the Map 2019 SotM [1] wird in diesem Jahr in Heidelberg 
(Germany) stattfinden (21.-23. September 2019). Der HOT Summit [8] 
findet vom 19.-20. September 2019 stattfinden.


Der Call for Presentations ist nun eröffnet. Einreichungen können bis 
zum 25. April 2019 erfolgen. Für den Academic Track wird es einen 
separaten Aufruf geben.


Weitere Informationen finden sich in der folgende Mail oder im 
OpenStreetMap Blog Post 
https://blog.openstreetmap.org/2019/02/28/sotm-2019-call-for-participations/


 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] Call for State of the Map SotM 2019 talks and 
presentations is now open

Datum: 10.03.2019 13:35
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Discuss 
Antwort an: astrid_e...@osgeo.org

The State of the Map 2019 [1] is going to come to Heidelberg (Germany) 
from September 21-23, 2019. The HOT Summit [8] will be September 19 – 
20, 2019.


The call for State of the Map 2019 presentations is now open. The 
deadline is: 25th April 2019. There will be a separate call for 
submissions to the Academic Track.


As of now we are accepting your talks and presentations in the following 
State of the Map 2019 tracks:


* OSM Basics: Information dedicated to newcomers
*  Community & Foundation: Bringing people together, working group 
experiences, strategies & vision

* Mapping: All about making the mapping easier and better
* Cartography: Your ideas on how to create good-looking manifestations 
of the OSM dataset

* Software Development: Software for processing and editing data
* Data Analysis & Data Model: Reflections about the OSM data, its model 
and analysis of quality and completeness
* User Experiences: Tell your surprising story of using OSM as an 
end-user
* Academic Track: There will be a proper academic track, it will be 
announced separately!


Two novelties deserve a special mention:

* The “OSM Basics” track: We would like to welcome newcomers with 
contributions that get them started in the fascinating world of 
OpenStreetMap. These talks should specifically address the needs of 
people not overly familiar with the OSM ecosystem.


* The “Extended talk” submission type: Big ideas need time to grow. For 
talks in this category we will allow double the time (40 min) compared 
to the usual talks. Make sure to mention why your talk needs this 
extended space.


You will find the Call for Participations and the link to the submission 
form at [2]:

https://2019.stateofthemap.org/calls/general/

We are looking forward to your fresh ideas and beautiful maps!

SotM 2019 Program Committee

Sign up for event updates [1] and follow us on twitter @sotm [3]!


The State of the Map conference [4] is the annual, international 
conference of OpenStreetMap, organised by the OpenStreetMap Foundation. 
The OpenStreetMap Foundation [5] is a not-for-profit organisation, 
formed in the UK to support the OpenStreetMap Project. It is dedicated 
to encouraging the growth, development and distribution of free 
geospatial data for anyone to use and share. The OpenStreetMap 
Foundation owns and maintains the infrastructure of the OpenStreetMap 
project. The State of the Map Organising Committee [6] is one of our 
volunteer Working Groups [7].


See also OpenStreetMap Blog Post 
https://blog.openstreetmap.org/2019/02/28/sotm-2019-call-for-participations/


[1] State of the Map 2019 https://2019.stateofthemap.org
[2] CfP https://2019.stateofthemap.org/calls/general/
[3] @sotm https://twitter.com/sotm
[4] https://stateofthemap.org
[5] OpenStreetMap Foundation https://wiki.osmfoundation.org
[6] State of the Map Organising Committee 
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/StateoftheMap_Organizing_Committee

[7] Working Groups https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Working_Groups
[8] HOT Summit https://summit.hotosm.org/
___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSS4G 2019 Bucharest Call for Contributions Open

2019-01-28 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Dear geospatial friend,

We are happy to invite you to come present your work at FOSS4G 2019 
Bucharest! The call for contributions is now open.


You succeeded in overcoming a difficult issue of an open source 
geospatial library and you can’t wait to put it to the test? Or maybe 
you are beginning a new project and you can’t wait to gather ideas 
around it? Or you are keen to share the intermediate results of our 
geospatial endeavors and to see how your peers would deal with the 
foreseen deadlocks? Then FOSS4G 2019 Bucharest is the event where you 
need to be at! Even though the underlying backbone of FOSS4G is strictly 
defined by open source related activities, make no mistake, this is 
where geo-domains leaders, high-end developers, senior and junior users, 
university professors and researchers have been coming for the last 10 
years for their geo-update. Thus, where to best present your work and 
achievements if not at the focal point of the geospatial international 
community?


You can submit three types of contributions[1]: talk[2], workshop[3] and 
academic paper[4]. Do pay special attention when checking the details 
(especially the deadlines!) on each dedicated page.


And don’t forget of our #historicalearlybird offer[5]. If you hurry, you 
just might still catch one of the 100 special T-shirts!..


With confidence for a wonderful FOSS4G 2019 Bucharest program built with 
your contributions,

FOSS4G 2019 Bucharest team

[1] https://2019.foss4g.org/call-for-papers/
[2] https://2019.foss4g.org/call-for-papers/general-sessions/
[3] https://2019.foss4g.org/call-for-papers/workshop-proposals/
[4] https://2019.foss4g.org/call-for-papers/academic-sessions/
[5] https://2019.foss4g.org/register/
___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Videos der FOSS4G SotM Oceania 2018 stehen bereit

2018-11-27 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

hier kommt eine Meldung von der anderen Seite des Globus.

Vor einer Woche fand die erste FOSS4G SotM Oceania 2018 in Melbourne, 
Australien statt.


https://foss4g-oceania.org/

Zu der Konferenz wurden nun Videos veröffentlicht.

https://foss4g-oceania.org/videos

Viel Spaß beim Anschauen.

Astrid
--

Astrid Emde
OSGeo Board Member and OSGeo Secretary
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
astrid_e...@osgeo.org
--

FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Stammtisch Bonn?

2018-11-07 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo Petra,

oh nein. Warst du ganz allein beim Stammtisch?

Wir hatten uns vorab abgestimmt wer so kommen würde. Sieht so aus, dass 
heute niemand kann.


Sorry. Wir hätten dann mal über die Liste absagen sollen.

Bis zum nächsten Mal

Astrid

Am 07.11.2018 19:56 schrieb Petra Kießling via FOSSGIS-Talk-Liste:

--

FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Vorträge vom OSGeo Park auf der INTERGEO 2018 liegen vor

2018-10-22 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

die Vorträge vom OSGeo Park auf der INTERGEO 2018 liegen vor und sind im 
Programm verlinkt 
https://www.fossgis.de/wiki/INTERGEO_2018#Vortragsprogramm


Vorträge rund um OSGeo FOSSGIS OSM Mapbender QGIS GRASS GIS PostGIS 
FOSS4G OSGeoLive SHOGun GeoStyler


Herzlichen Dank an alle Vortragenden und an das Team des OSGeo Parks 
2018!


--
Astrid Emde

Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
--

FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] OSGeo Park - nur noch 6 Tage bis zur INTERGEO 2018 in Frankfurt

2018-10-10 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

OSGeo Park - es sind nur noch 6 Tage bis zur INTERGEO 2018 in Frankfurt!

Die Planung für den OSGeo Park laufen auf Hochtouren! Zahlreiche 
Vereinsmitglieder des FOSSGIS Vereins sind an der Planung beteiligt und 
werden in Frankfurt für interessante Tage auf dem OSGeo Park sorgen.


Ein Besuch des OSGeo Parks lohnt sich sicherlich. Wir sind vom 16.-18. 
Oktober 2018 im Bereich Smart City Solution in der Halle 12 Stand 
12.1H.101


Es wird an allen drei Tagen ein Vortragsprogramm rund um FOSSGIS, OSGeo 
& OSM geben. Das Programm steht nun fest.


https://www.fossgis.de/wiki/INTERGEO_2018#Vortragsprogramm

Wir bieten außerdem umfassende Informationen, OSGeoLive zum Anfassen, 
Zeit zum Austausch und Netzwerken & mehr.


Weitere Informationen rund um den OSGeo Park finden sich in den 
News-Beitrag auf der FOSSGIS Webseite:

https://www.fossgis.de/node/319

Wir sehen uns nächste Woche auf der INTERGEO 2018 in Frankfurt!

Astrid Emde

--

Astrid Emde

Board and Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2018
16.-18. Oktober 2018, Messe Frankfurt(M)
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2019, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Dresden!
13.-16. März 2019 an der HTW Dresden
https://fossgis-konferenz.de/2019/

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] OSGeo Park auf der INTERGEO 2018 in Frankfurt vom 16 -18.10.2018

2018-09-18 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
Vom 16.-18. Oktober 2018 findet in diesem Jahr die INTERGEO 2018 in 
Frankfurt statt.



OSGeo Park
--
Der OSGeo Park ist in diesem Jahr wieder mit dabei, organisiert vom 
FOSSGIS e.V. und Engagierten der OpenStreetMap Community.


Auf dem OSGeo Park können Besucher sich während der drei 
Veranstaltungstage über zahlreiche Lösungen im Bereich Open Source GIS, 
freie Geodaten, GIS Technologie und OpenStreetMap informieren.


Neben einem OSGeo & OSM Informationsstand gibt es ein tagesfüllendes 
Vortragsprogramm. In Kurzvorträgen bekommen die Besucher einen 
schnellen, aber weitreichenden Einblick in die Welt der 
Open-Source-Software aus dem GIS Bereich und den damit verbundenen 
Möglichkeiten (zum Programm http://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2018).


Darüber hinaus gibt es einen Bereich mit Rechnern, diese sind mit der 
aktuellen OSGeoLive Version 12.0 bestückt und enthalten über 50 
verschiedene Softwareprojekte, Demodaten und Dokumentationen. Hier kann 
alles direkt ausprobiert werden. Bei Fragen helfen die Vertreter des 
FOSSGIS e.V. & der OSM Community gerne weiter.



Druckstation
---
(derzeit noch in Planung)

Es steht höchstwahrscheinlich wieder ein A0 Drucker bereit, so dass Sie 
gerne Ihren bevorzugten OpenStreetMap Kartenausschnitt im Großformat mit 
nach Hause nehmen können.



Vortragsprogramm
---
Das Vortragsprogramm entsteht in den nächsten zwei Wochen. Vorträge für 
die Programmgestaltung sind willkommen. Wer einen Vortrag rund um Open 
Source, OSGeo & OSM halten möchte, kann diesen gerne im Wiki eintragen 
unter https://www.fossgis.de/w/index.php?title=Intergeo_2018.



Mitmachen
-
Wer sich gerne im Rahmen des OSGeo Parks engagieren möchte, ist herzlich 
eingeladen einen Teil beizutragen. Tragt euch gerne bis zum 10.10.2018 
auf der Wiki-Seite ein.



Aufbau
---
Der Aufbau erfolgt am Montag 15.10.2018 Nachmittag. Genaue Zeit wird 
noch bekannt gegeben.
Direkt nach dem Aufbau treffen wir uns zum Stammtisch (Ort wird noch 
bekannt gegeben).


Wir freuen uns auf eine spannende INTERGEO 2018!

--
Astrid Emde
OSGeo Board Member
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
--

QGIS Anwendertreffen 14.09.2018 in Essen
HDT Kongresszentrum (Haus der Technik)
https://www.qgis.de/doku.php?id=site:anwendertreffen:essen2018

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2018
16.-18. Oktober 2018, Messe Frankfurt(M)
https://www.intergeo.de

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] ALKIS Plugin Export von UMN-Mapfiles

2018-07-04 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

die Seite ist nun wieder erreichbar.

http://postnas.org

Viele Grüße

Astrid Emde


Am 01.07.2018 19:36 schrieb Thomas Schüttenberg:

Hallo Frank,

ja, ich glaube ich habe die entsperenchenden Diskussionen dazu im
postnas-ML-Archiv gefunden.

Leider ist aber http://postnas.org/ wo die Vorlagen liegen sollen, zur
Zeit nicht erreichbar ist (403 forbidden).

Beste Grüße
Thomas



"Jäger, Frank (KRZ)"  hat am 28. Juni 2018 um 15:14 
geschrieben:



Hallo Thomas,
vor einiger Zeit habe ich ALKIS-Mapfiles generiert und manuell noch 
nachbearbeitet. Das verwende ich nun als Template. Seit dem habe ich 
die Export-Funktion des Plugin nicht mehr benutzt.


Nun habe ich den Mapfile-Export noch mal getestet. Ich habe die 
gleichen Versions-Stände und bekomme auch die gleiche Meldung.


Gruß aus Lemgo
Frank


> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: FOSSGIS-Talk-Liste [mailto:fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de] Im
> Auftrag von Thomas Schüttenberg
> Gesendet: Donnerstag, 28. Juni 2018 12:45
> An: fossgis-talk-liste@fossgis.de
> Betreff: [FOSSGIS-Talk] ALKIS Plugin Export von UMN-Mapfiles
>
> Hallo Zusammen,
>
> wollte mal mit dem norBit ALKIS Plugin[1] einen Export von UMN-Mapfiles
> versuchen, allerdings bekomme ich immer folgende Fehlermeldung, nachdem
> ich den Mapfiledateinamen angegeben habe:
>
> ValueError: too many values to unpack
> Traceback (most recent call last):
>   File "C:/Users/b4406621/.qgis2/python/plugins\alkisplugin\alkisplugin.py", 
line
> 2172, in mapfile
> dstfile, __ = QFileDialog.getSaveFileName(None, "Mapfiledateinamen
> angeben", "", "UMN-Mapdatei (*.map)")
> ValueError: too many values to unpack
>
> QGIS 2.18.20 (OSGeo4W64), norGIS ALKIS Import v2.0.27, mapscript-python etc.
> ist installiert.
> [1] http://www.norbit.de/75/
>
> Hat da jemand Erfahrungen?
>
> sch�nen Gru� aus Minden
> Thomas
-- nächster Teil --
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp: application/pkcs7-signature
Dateigröße  : 5493 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : 


--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] OSGeoLive deutsche Übersetzung sucht Aktive

2018-06-25 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

Die OSGeoLive [0] Version 12.0 wird derzeit vorbereitet und soll bis zur 
FOSS4G (Ende August) fertig sein.


Damit bis dahin auch die deutsche Übersetzung vorliegt, muss noch 
einiges passieren. BIs zum 23.7. sollen die Übersetzungen fertig sein.


Warum?

Hintergrund: Die Übersetzungen von OSGeoLive sind vor ein paar Monaten 
nach Transifex umgezogen [1]


Nur noch die englisch Version wird auf GitHub [2] gepflegt.

Beim Umzug konnte leider die bestehende Übersetzung nicht übernommen 
werden, so dass  es hier so aussieht, als wären viele Seiten nicht 
übersetzt.


Was ist zu tun:
1. Bei Transifex registrieren https://www.transifex.com/
2. https://www.transifex.com/osgeo/osgeolive/language/de/ - dem 
German-Team beitreten über "Join Team"
3. alte Übersetzung herunterladen 
https://github.com/OSGeo/OSGeoLive-doc/releases/tag/11.0.0
4. Übersetzung starten: Bei den Overview-Dokumenten starten und die 
Sätze aus der alten Dokumentation jeweils übernehmen und noch einmal 
prüfen
5. Sollte etwas in der englischen Dokumentation nicht mehr stimmen, muss 
dies über eine Änderung auf GitHub [1] mit anschließendem Pull Request 
erfolgen. Oder über eine Mail an die Mailingliste [4] oder ein  Ticket 
im Transifex gemeldet werden.


Wäre super, wenn ihr unterstützen könntet.

Liegt die Dokumentation einmal auf deutsch vor, ist die Arbeit in den 
nächsten Jahren eher gering.


Wichtige Infos zur Übersetzung finden sich auch im Wiki [5].

Viele Grüße

Astrid Emde

[0] https://live.osgeo.org
[1] https://www.transifex.com/osgeo/osgeolive/
[2] https://github.com/OSGeo/OSGeoLive-doc/
[3] https://trac.osgeo.org/osgeolive/report/1
[4] https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/osgeolive
[5] https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeoLive#Translate
--

-
Astrid Emde
OSGeo Board Member and OSGeo Secretary
Open Source Geospatial Foundation
https://www.osgeo.org/member/astrid-emde/
astrid_e...@osgeo.org
--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] FOSSGIS 2018 Videos im AV-Portal

2018-05-30 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo Bastian,

herzlichen Dank und allen viel Spaß beim anschauen.

Astrid

Am 30.05.2018 15:56 schrieb Drees, Bastian:

Liebe Liste,

in diesem Jahr hat es leider etwas länger gedauert, doch nun ist es
endlich vollbracht: die Videos der FOSSGIS-Konferenz 2018 in Bonn sind
im AV-Portal der TIB verfügbar.

https://av.tib.eu/series/450/fossgis+konferenz+2018+bonn+21+24+marz+2018

Herzliche Grüße
Bastian
--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] NAS-Daten (ALKIS)

2018-04-27 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo Tobias,

es gibt viele Anwender mit Erfahungen und sogar eine 
PostNAS-Suite-Anwendergruppe, die sich regelmäßig trifft.


siehe http://postnas.org

Du kannst NorGIS ALKIS Import zum Import der NAS Daten verwenden: 
http://www.norbit.de/68/


Anschließend kannst du die Daten über das norGIS ALKIS-Erweiterung in 
QGIS visualisieren


Einen Überblick über die Komponenten gibt es hier: 
http://trac.wheregroup.com/PostNAS/wiki/Komponenten


Viele Grüße

Astrid Emde
---


Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde

Am 27.04.2018 12:15 schrieb Tobias Hurtienne:

Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Erweiterung norGIS zur Einbindung
von ALKIS-Daten gemacht? Was ist zu tun, um die NAS-Daten in QGIS mit
norGIS zu importieren? Wie ist der amtliche Datensatz vorzubereiten,
damit ein Import möglich ist?

VG
Tobias
--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] OSGeo UN Committee Educational Challenge

2018-04-10 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Zur Info

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] OSGeo UN Committee Educational Challenge
Datum: 10.04.2018 13:52
Von: Maria Antonia Brovelli 
An: discuss osgeo 



Dear All

only 20 days for submitting your proposal for the OSGeo UN Committee
Educational Challenge.

Proposals for developing open geospatial educational material for three
challenges are invited. Prize money of USD 3,000 for each challenge is
sponsored by OSGeo and Boundless.

More information here:

https://www.osgeo.org/foundation-news/osgeo-un-committee-educational-challenge/
[1]

Best,

Maria and Serena

Have a good reading:

https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-319-65633-5.pdf
[2]

 
 PROF. MARIA ANTONIA BROVELLI

Professor of GIS and Digital Mapping
 Politecnico di Milano

P.zza Leonardo da Vinci, 32 - Building 3 - 20133 Milano (Italy)

Tel. +39-02-23996242 - Mob. +39-328-0023867, maria.brove...@polimi.it



Links:
--
[1] 
https://www.osgeo.org/foundation-news/osgeo-un-committee-educational-challenge/
[2] 
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-319-65633-5.pdf


___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

Deutschsprachige PostgreSQL Konferenz am 13.04.2018 in Berlin
http://2018.pgconf.de/

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2018 in Salzburg
4.-7. Juli 2018, Universität Salzburg
https://agit.at

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] [fossgis-verein] FOSSGIS-Konferenz 2018 Bonn - Programm veröffentlicht, Anmeldung eröffnet, Frühbucher bis 06.02.2018, 21 Uhr

2018-02-04 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

schnell zur FOSSGIS 2018 anmelden!

Morgen am Dienstag 6. Februar 2018 endet der Frühbucherrabatt.

https://www.fossgis-konferenz.de/2018/anmeldung

Das FOSSGIS 2018 Konferenzteam

Am 08.01.2018 07:39 schrieb Konferenzorganisation:

Sehr geehrte FOSSGIS-Aktive, sehr geehrte FOSSGIS-Anfänger,
OSM-Begeisterte und Interessierte,

vom 21.-24. März 2018 wird die FOSSGIS-Konferenz vom gemeinnützigen
FOSSGIS e.V und der OpenStreetMap Community mit Unterstützung der
Universität Bonn in Bonn stattfinden.

Die FOSSGIS-Konferenz ist die im D-A-CH-Raum führende Konferenz für
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie für
die Themen OpenStreetMap und Open Data. An vier Tagen werden in
Vorträgen für Einsteiger und Experten, Hands-On Workshops und
Anwendertreffen Einblicke in neuste Entwicklungen und
Anwendungsmöglichkeiten von Softwareprojekten gegeben.

Der OSM-Samstag ist als Unkonferenz (Barcamp) und Mappertreffen
gedacht und richtet sich an Mapper, Entwickler und OSM-Interessierte.
Das genaue Programm wird am Morgen in der Einführung und Begrüßung
festgelegt.
Die Teilnahme am Bonner OSM-Samstag ist kostenfrei und unabhängig von
der FOSSGIS-Konferenz möglich. Eine Anmeldung ist zur besseren Planung
erwünscht, entweder über das FOSSGIS-Konferenz-Anmeldesystem oder über
das OSM-Wiki.

Am Abend des ersten Konferenztages, 21. März 2018, findet die
Abendveranstaltung "Campus-Dialoge" statt, weiter Informationen auch
zu den anderen "Social Events" rund um die FOSSGIS finden Sie auf der
Konferenz-Homepage.

In Erwartung von mehr als 400 Teilnehmenden ist eine Registrierung
Ihrerseits notwendig und hilfreich für die Organisation.

Preise FOSSGIS-Konferenz 2018:
   - Supporterticket (Unterstützer): ab € 250
   - Standardticket (Normalpreis): € 190
   - Standardticket (Frühbucherrabatt bis 06.02.2018, 21 Uhr): € 150
   - Studierendenticket: € 80
   - Communityticket*: € 0*
   - Workshop: € 100
   - Workshop (Frühbucherrabatt bis 06.02.2018, 21 Uhr): € 90

Im Konferenzticket enthalten: FOSSGIS-Konferenz-Teilnahme,
Pausensnack, Tasche und wenn bestellt Tagungsband, T-Shirt und
Abendveranstaltung Campus-Dialoge. (Das kostenmeldung Teilnehmer soll
in dieser Woche startennfreie Communityticket* ist vorgesehen für
Aktive aus dem Open-Source- und OpenStreetMap-Bereich (Entwickler,
aktive Mapper) sowie für Helfer bei der Konferenz 2018. Bitte bei der
Anmeldung im "Freitext zum Communityticket" angeben)

Die FOSSGIS Konferenz 2018 wird vom gemeinnützigen Verein FOSSGIS e.V,
der OpenStreetMap Community und der Open Source Geospatial Foundation
(OSGeo) in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn veranstaltet.
Freiwillige Helfer sind eingeladen und willkommen während der
Konferenz zu unterstützen.
Alle Informationen zur FOSSGIS-Konferenz (Programm, Anreise und
Unterkunft, Anmeldung, Helfermöglichkeiten und Sponsoren) entnehmen
Sie der Konferenzhomepage. Bitte beachten Sie, dass das Programm am
Freitag in diesem Jahr länger geht, als in den letzten Jahren.

Helfer: Freiwillige Helfer sind eingeladen und willkommen während der
Konferenz bei den Videoaufnahmen, als Sessionleiter oder beim Catering
zu unterstützen. Bei Interesse bitte direkt per E-Mail an
konferenz-o...@fossgis.de melden oder die entsprechenden Fragen in der
Onlineanmeldung beantworten. Es ist möglich dafür das kostenfreie
"Community-Ticket" zu erhalten.

Termine und Informationen: FOSSGIS-Konferenz 2018: 21.-24.03.2018
Ort: Geographisches Institut sowie Geozentrum der Universität Bonn,
Meckenheimer Allee 166+176, 53115 Bonn
Programm: https://www.fossgis-konferenz.de/2018/programm/
Teilnehmeranmeldung: https://www.fossgis-konferenz.de/2018/anmeldung/
(Frühbucher bis 06.02.2018, 21 Uhr)
Social Events: https://fossgis-konferenz.de/2018/socialevents/
OSM-Samstag: 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2018/OSM-Samstag

Alle Informationen: https://www.fossgis-konferenz.de/2018/
Fragen: konferenz-o...@fossgis.de
Twitter: twitter.com/FOSSGIS_Konf #FOSSGIS2018

Das FOSSGIS-Konferenz-Organisationsteam freut sich darauf, Sie zur
einer spannenden FOSSGIS-Konferenz 2018 in Bonn begrüßen zu dürfen.

--
...
FOSSGIS-Konferenz - OSM-Samstag - CodeSprint 21.-24. März 2018 in Bonn.
https://www.fossgis-konferenz.de   https://twitter.com/FOSSGIS_Konf
...
--

FOSDEM'18  3. und 4. Februar 2018 in Brüssel
https://fosdem.org/2018/

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/
18.-25. März OSGeo Code Sprint im BaseCamp Bonn
https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Code_Sprint_2018

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!

[FOSSGIS-Talk] Treffen der Arbeitsgruppe FOSS in Forschung und Lehre auf der FOSSGIS?

2017-12-29 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

auf der letzten FOSSGIS haben sich Interessierte zur Arbeitsgruppe FOSS 
in Forschung und Lehre zusammengefunden.


https://www.fossgis.de/wiki/Arbeitsgruppe_FOSS_in_Forschung_und_Lehre

Nun wäre die Frage, ob sich die Arbeitsgruppe zur FOSSGIS in Bonn 
treffen möchte?


Es gibt ja die Möglichkeit nach den Vorträgen (oder auch zwischendurch) 
zu BoFs oder Anwendertreffen zusammen zu kommen.


Besteht an einem solchen Treffen Interesse? Das Treffen könnte 
problemlos noch ins Programm aufgenommen werden.


Viele Grüße

Astrid
--

FOSDEM'18  3. und 4. Februar 2018 in Brüssel
https://fosdem.org/2018/

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/
18.-25. März OSGeo Code Sprint im BaseCamp Bonn
https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Code_Sprint_2018

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste



[FOSSGIS-Talk] 9. FOSSGIS Hacking Event beginnt in 5 Tagen

2017-12-03 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
Hallo an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 9. FOSSGIS Hacking 
Events am nächsten Wochenende!


Es sind nur noch 5 Tage bis zum Wochenende im Linuxhotel. Ich hoffe, ihr 
seid alle fit und freut euch auf das Wochenende.


Es fehlen noch ein paar Pizzawünsche. Bitte noch nachtragen.

https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_9

Ansonsten sehen wir uns am Freitag. Sollte sich bei jemanden noch 
kurzfristig etwas ändern, bitte direkt Bescheid geben.


Schönen Gruß

Astrid
--

FOSSDEM'18  3. und 4. Februar 2018 in Brüssel
https://fosdem.org/2018/

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/
18.-25. März OSGeo Code Sprint im BaseCamp Bonn
https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Code_Sprint_2018

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste



[FOSSGIS-Talk] Geospatial devroom @ FOSDEM: 4/2 in Brussels - Call for participation

2017-11-29 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

die FOSDEM findet am 3.-4. Februar 2018 in Brüssel statt. Für den  
Geospatial devroom werden noch Vorträge gesucht. Einreichungen noch bis 
zum 1.12.2017


 https://fosdem.org/s

Mehr im folgenden Text:

FOSDEM is a free and non-commercial event bringing together about 8000
developers in Brussels, Belgium. The goal is to provide open source
software developers and communities a place to meet and share
thoughts. The participation is free of charge, although donations are
welcome. The next edition will take place on 3 - 4 February 2018. For
the fourth time there will be a Geospatial devroom and will be
happening on Sunday *4/2/2018*!

Geospatial technologies and mapping used to be specialist work, but
nowadays location and maps are becoming part of many
projects/applications, which usually use only a small subset of the
possibilities the data and software offer.

The geospatial devroom is the place to talk about open, geo-related
data and software and their ecosystem. This includes standards and
tools, e.g. for spatial databases, and online mapping, geospatial
services, used for collecting, storing, delivering, analysing, and
visualizing purposes.

We welcome submissions about:
* Web and desktop GIS applications;
* Collaborative editing / versioning of geodata and metadata;
* Interoperable geospatial web services and specifications;
* Collection of data using sensors / UAVs / satellites;
* Geo-analytic algorithms / libraries;
* Geospatial extensions for classical databases (indexes, operations)
and dedicated databases;
* Big geodata, distributed and scalable GIS applications;
* Volunteered Geographic information - Crowdsourced geodata.

HOW TO SUBMIT YOUR PROPOSAL FOR A TALK

Are you thrilled to present your work to other open source developers?
Would you like to run a discussion? Any other ideas? Please submit
your proposal at:

 https://fosdem.org/submit

Make sure to select the 'Geospatial devroom' as 'Track'. If you have
an account from previous years, you should be using the same.

Please specify in the notes if you prefer for your presentation either
a short timeslot (lightning talks ~10 minutes) or a long timeslot (20
minutes presentation + discussion). However, note that time slots are
indicative and will be assigned according to the timing of the
session.

The DEADLINE for submissions is Thursday **1st December 2017**.

Notification of acceptance will be sent to the Authors by 11/12/2017
at the latest.

Should you have any questions, please do not hesitate to get in touch
with the organisers of the devroom at fosdem-geospatial at gisky.be!

Want to know what FOSDEM geospatial is like? Check out the videos and
the presentations of our previous editions.

The organizers
Johan Van de Wauw
Margherita Di Leo
Anne Ghisla
Martin Hammitzsch
Marc Vloemans

[1] https://archive.fosdem.org/2015/schedule/track/geospatial/
[2] https://archive.fosdem.org/2016/schedule/track/geospatial/
[3] https://archive.fosdem.org/2017/schedule/track/geospatial/
--
Astrid Emde

Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde


--

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] deutschsprachige PostgreSQL-Konferenz 13.04.2018 in Berlin - CfP läuft

2017-11-29 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

die deutschsprachige PostgreSQL-Konferenz 2018 wird am 13.04.2018 im 
Hotel Müggelsee am Michel in Berlin stattfinden. Es werden Themen für 
PostgreSQL-Anwender, -Entwickler und -Interessierte sowie 
Entscheidungsträger behandelt.


http://2018.pgconf.de/

Der Call for Papers läuft. Es werden noch Vorträge gesucht. Die 
Vorschläge müssen bis zum 09. Januar 2018 eingereicht werden. Die 
ausgewählten Sprecher werden bis zum 26. Januar 2018 informiert.


http://2018.pgconf.de/de/callforpapers.html

Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz rund um PostgreSQL im April 
2018!


--
Astrid Emde

Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
--

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Einladung zum 9. FOSSGIS-Hacking-Event 8.12.-10.12.2017 im Linux-Hotel Essen

2017-11-01 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

einige von euch haben es bestimmt schon bemerkt. Das 9. FOSSGIS Hacking 
im Dezember ist schon seit einiger Zeit ausgebucht. Alle Betten sind 
vergeben.


https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_9

Wer dennoch Lust hat zu kommen, ist als Tagesgast auf alle Fälle 
willkommen. Tragt euch gerne ein.


Wer auch mit Isomatte/Schlafsack zufrieden ist, kann auch noch 
teilnehmen. Hier findet sich sicherlich auch noch ein Platz. Meldet euch 
dann gerne bei mir.


Viele Grüße

Astrid

Am 17.09.2017 00:04 schrieb Oliver Rudzick:

Hallo,

 nach der Terminsuche steht nun der Termin für das nächste Hacking 
Event fest.

 Der FOSSGIS e.V. lädt zum 9. FOSSGIS Hacking Event im Linuxhotel
(http://linuxhotel.de) ein:

 https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_9

 Das Treffen findet vom 08.-10. Dezember 2017 statt und kann
vielfältig genutzt werden.

 FOSSGIS Aktive können das Wochenende als Arbeitswochenende für
Vereinsaufgaben nutzen,
 Vorbereitung von Veranstaltungen, IT, Öffentlichkeitsarbeit, Messen, 
...


 Communities und Interessierte aus freien GIS, OSM und
Geodaten-Projekten können das
 Wochenende nutzen, um die jeweiligen Projekte voranzubringen.

 Diesmal wird sich das FOSSGIS 2018 Orgateam treffen, das Programm für
die nächste
 FOSSGIS zusammenstellen und an weiteren Themen für die FOSSGIS 
Konferenz 2018

 in Bonn (https://fossgis-konferenz.de/2018/) arbeiten.

 Es stehen etwa 30 Hotelbetten für uns bereit.

 Bitte tragt Euch und falls vorhanden Euer Projekt oder Eure Idee, die
Ihr umsetzen wollt,
 möglichst bald im Wiki ein. Meldet euch bitte so schnell wie möglich
an, so dass wir die
 Information an das Linuxhotel weitergeben können. Wer sich noch nicht
entschließen kann
 hat bis Ende November die Möglichkeit sich anzumelden (falls es dann
noch freie Plätze
 gibt).

 Weitere Ideen und Anregungen zur Gestaltung des Wochenendes können 
gerne an uns

 herangetragen werden.

 Wir freuen uns (mittlerweile zum 9. Mal!)  auf ein gemeinsames
FOSSGIS Hacking Event
 im Linuxhotel.

 Viele Grüße

 Das Orgateam Astrid und Oliver i.A. des FOSSGIS e.V.

 https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Events

--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] [Konferenz] Stammtisch Bonn

2017-11-01 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo Uli,

wegen des Feiertags hatten wir den Stammtisch bzw. das 
Konferenz-Planungstreffen um eine Woche verschoben.


D.h. wir treffen uns nächste Woche am 8.11. im RosaLu. Tisch ist 
reserviert.


Die protokollseite liegt auch schon vor. Gerne noch ToDos erledigen und 
neue Punkte eintragen.


Treffen 8.11.
https://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2018/Treffen_LOC_2017.11.08

Letztes Treffen vom 4.10.
https://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2018/Treffen_LOC_2017.10.04

Viele Grüße und genießt den sonnigen Tag
---
Astrid Emde

Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde



Astrid


Am 01.11.2017 09:37 schrieb Ulrich Rothstein:

Hallo zusammen,

heute ist eigentlich Stammtisch in Bonn (19:30 RosaLu). Hat jemand vor
zu kommen?

Viele Grüße

Uli
--

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


Konferenz-Liste mailing list
konferenz-li...@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/konferenz-liste

--

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Bericht vom OSGeo Park auf der INTERGEO 2017 Berlin

2017-10-09 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

zusammenfassend haben wir einen Bericht zum OSGeo Park auf der INTERGEO 
2017 erstellt.


https://www.fossgis.de/node/303

Es war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung mit viel Interesse am OSGeo 
Park. Die Fotos zeigen sehr gut, den regen Andrang am Stand.


Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, den OSGeo Park zu 
organisieren! Herzlichen Dank auch noch einmal an die HINTE für die 
Bereitstellung des Stands.


Im nächsten Jahr wird die INTERGEO vom 16.-18. Oktober 2018 in Frankfurt 
stattfinden. Sicherlich wäre es schön, wenn es wieder einen OSGeo Park 
geben würde. Interessierte können sich den Termin gerne schon jetzt im 
Kalender notieren.


Viele Grüße und viel Spaß beim Lesen

Astrid Emde

--
Astrid Emde

Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
--

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Übersetzung der neuen OSGeo Flyer ins deutsche - wer macht mit?

2017-09-10 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Am 2017-08-29 08:11, schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Hallo,

es liegen neue OSGeo Flyer vor, die mit dem neuen Logo und dem neuen
OSGeo Style aufgebaut wurden.

Sie liegen auf GitHub unter:

https://github.com/OSGeo/osgeo/tree/master/marketing/print

...

Bitte tragt euch im Wiki ein oder antwortet auf diese Mail. Ich kläre
noch, wo und mit welcher Benennung die deutschsprachigen Flyer auf
GitHUb abgelegt werden sollen.

https://www.fossgis.de/wiki/Messeauftritte#OSGeo_Flyer


Hallo,

bitte schickt mir bis morgen Montag 11. September eure fertigen 
Übersetzungen der Flyer zu oder den Link zu dem Dokument. Dann können 
diese noch rechtzeitig in den Druck und liegen zur Intergeo vor.


Schönen Gruß Astrid
--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Übersetzung der neuen OSGeo Flyer ins deutsche - wer macht mit?

2017-09-09 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo Marc,

danke für den Flyer. Screenshot mit Korrekturen habe ich an den Pull 
Request gehängt.


https://github.com/OSGeo/osgeo/pull/90

Gerne bis Montag korrigieren, dann kann der Flyer in den Druck.

Viele Grüße

Astrid

Am 2017-09-06 10:27, schrieb Marc Jansen:

Hi zusammen,

der OpenLayers-Flyer ist übersetzt, ein PR ist hier:
https://github.com/OSGeo/osgeo/pull/90 (@Astrid: Ich habe jetzt
einfach einen PR aufgemacht, da ich nicht wusste wohin die
de-Varianten sollen. Vielleicht kannst Du dort noch mal sagen wohin
genau die Dateien sollen)

Feedbackj bzgl. Positionierung, Formulierung und sonstigem bitte gerne
an dem PR.

Das PDF kann man sich hier anschauen / runterladen:
https://github.com/marcjansen/osgeo/blob/0c83e47503eff718d4be40c805e71ac46017ae50/marketing/print/openlayers_a4_de.pdf

Ciao,
Marc


On 29/08/17 09:42, Marc Jansen wrote:

Hi Astrid,

Ich kann gerne den OpenLayers Flyewr machen.

Ciao,
Marc

On 29/08/17 08:11, Astrid Emde (FOSSGIS e.V.) wrote:

Hallo,

es liegen neue OSGeo Flyer vor, die mit dem neuen Logo und dem neuen 
OSGeo Style aufgebaut wurden.


Sie liegen auf GitHub unter:

https://github.com/OSGeo/osgeo/tree/master/marketing/print

Diese liegen nun auf englisch in A4 und US Letter vor und kamen schon 
bei der FOSS4G 2017 in Boston zum Einsatz.


Ende September naht nun die Intergeo, auf der wir mit dem OSGeo Park 
vertreten sein werden.


Hier sollen nun auch die neuen Flyer ausgelegt werden. Schön wäre es, 
wenn diese auch auf deutsch vorliegen würden.


Wer würde sich bereit erklären 1 oder mehrere Flyer zu übersetzen? 
Flyer, die nicht bis zur INTERGEO übersetzt werden, können wir auf 
englisch ausdrucken.


Bitte tragt euch im Wiki ein oder antwortet auf diese Mail. Ich kläre 
noch, wo und mit welcher Benennung die deutschsprachigen Flyer auf 
GitHUb abgelegt werden sollen.


https://www.fossgis.de/wiki/Messeauftritte#OSGeo_Flyer

* gdal
* geoforall
* geomoose
* geonode
* geoserver
* grass - Markus angefragt
* mapbender - Astrid erledigt
* mapserver - Jörg in Arbeit
* openlayers
* osgeo
* osgeolive
* pgRouting - Daniel Kastl in Arbeit
* postgis
* qgis - Anita erledigt
* zoo-project

Vielen Dank Astrid


--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


--
Astrid Emde
Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Übersetzung der neuen OSGeo Flyer ins deutsche - wer macht mit?

2017-09-04 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo Frank,

vielen Dank für deine Mail.

Aktualisierte Informationen zu den Flyern findet ihr unter:
https://www.fossgis.de/wiki/Messeauftritte#Materialien_OSGeo

Bitte A4 erstellen und darauf achten, dass die OSGeo fonts auf eurem 
Rechner vorliegen.


Es werden noch weitere Freiwillige gesucht für die Übersetzung. Ein paar 
Flyer sind noch zu vergeben.


* gdal
* geoforall
* geomoose
* geonode
* osgeo

Am 2017-09-04 20:43, schrieb Frank Gasdorf:

Hallo Zusammen,

interessehalber einmal nachgefragt : Wie ist der Stand und wo tragt
Ihr die Übersetzungen zusammen. Jody hat den Hinweis gegeben, dass
SVG wohl wieder gelöscht werden wird und dass die sla-Dateien (z.B:
geoserver_letter.sla) mit hilfe von Scribus (https://www.scribus.net/)
erstellt worden sind. Das Tool bietet jedoch keine Möglichkeit,
mehrsprachig die Sachen zu erfassen.

Ich glaube es geht wohl insgesammt auch über einen reine Übersetzung
hinaus:
* Texte sind meist im Deutschen länger als original
* (Re-)Layout einer Seite wird wohl erforderlich, da Inhalte anders
angeordner werden müssen


Bis zur INTERGEO müssen wir denke ich erst einmal mit den svg Dateien 
arbeiten.


Ich werde Jody aber auch noch einmal kontaktieren.


Meine Fragen:
* Welche Formate sollen auf der Intergeo verteilt werden?


Es soll A4 verteilt werden (nicht letter) - über inkscape umstellen 
über:
Menü Datei -> Dokumenteneinstellung -> Reiter Seite -> Seitengröße A4 
auswählen



* Welche Dateiformate sind unterstützt, um diese in Druckauftrag
geben zu können? Oder wird gar selber über FOSSGIS e.V. gedruckt?


Die Druckaufträge erfolgen über die von svg nach übertragenen PDF 
Dateien.

Ich werde den Druck über den FOSSGIS e.V. beauftragen.


* Gibt es Neuigkeiten hinsichtlich der Ablagestruktur/-orte?


Leider noch nicht.

Schickt mir doch bitte eure fertigen Versionen zu oder stellt sie zum 
Download. Dann können diese schon einmal Korrektur gelesen werden.



Schönen Gruß

Astrid



Danke und Gruß
--
Frank

Am 29. August 2017 um 11:31 schrieb Frank Gasdorf
<fg...@users.sourceforge.net>:


Vielleicht hilft bei der Internationalisierung des Content der
SVG-Dateien hier der SVG-Standard weiter.
https://www.w3.org/TR/SVG/struct.html#SystemLanguageAttribute [1]

Siehe auch Beispiel :
http://www.informit.com/articles/article.aspx?p=31799=2 [2]
mit Default vor dem schließenden  Element

Abhängig von der eingestellten Srache auf dem Client können dann
die (Text)Inhalte entsprechend dargestellt werden. Folgendes
funktioniert z.B.:



style="font-variant:normal;font-weight:bold;font-stretch:normal;font-size:11.1981px;font-family:'Miriam



Libre';-inkscape-font-specification:MiriamLibre-Bold;writing-mode:lr-tb;fill:#050606;fill-opacity:1;fill-rule:nonzero;stroke:none"

SYSTEMLANGUAGE="DE">
Open Source Server für die Verbreitung von Geodaten





style="font-variant:normal;font-weight:bold;font-stretch:normal;font-size:11.1981px;font-family:'Miriam



Libre';-inkscape-font-specification:MiriamLibre-Bold;writing-mode:lr-tb;fill:#050606;fill-opacity:1;fill-rule:nonzero;stroke:none">


The Open Source server for the dissemination of geospatial data



Dann könnten man einfach die vorhandenen Dateien anpassen und
müsste sich um die Ablagestruktur nicht kümmern...

Was meint Ihr, ist dies ein gangbarer weg?

Am 29. August 2017 um 09:42 schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
<astrid.e...@fossgis.de>:
Hallo Frank,

vielen Dank für das Angebot.

Trag es einfach im Wiki ein.
https://www.fossgis.de/wiki/Messeauftritte#OSGeo_Flyer [3]

Übersetzungen gerne bis zum 10.9. - dann ist noch genug Zeit zum
Drucken.

Ablagestruktur muss mit dem OSGeo Marketing Committee geklärt
werden. Ich sag Bescheid.

Viele Grüße

Astrid

Am 2017-08-29 09:39, schrieb Frank Gasdorf:
Ich kann bei GeoServer und ggf. OSGeoLive aushelfen.

Einen Vorschlag für die Ablage: Unter marketing/print alle
bisherigen
Dokumente verschieben nach en (marketing/print/en) und entsprechend
Ordner aufmachen für die zusätzlichen Sprachen, z.B. de

Dann kann man die Struktur entsprechend aufbauen und sieht wie bei
OSGeo Live, welche Dokumente bereits überstetzt worden sind.

Alternative zu den bestehenden Dokumenten könnte man mit der
ISO-Kennung arbeiten z.B. für geoforall_letter.pdf [7] zusätzlich
geoforall_letter_de.pdf

Frage : Bis wann sollten die übersetzten Dokumente vorliegen, damit
sie rechtzeitig gedruckt werden können?

--
VG, Frank

Am 29. August 2017 um 08:11 schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
<astrid.e...@fossgis.de>:

Hallo,

es liegen neue OSGeo Flyer vor, die mit dem neuen Logo und dem neuen
OSGeo Style aufgebaut wurden.

Sie liegen auf GitHub unter:

https://github.com/OSGeo/osgeo/tree/master/marketing/print [4] [1]

Diese liegen nun auf englisch in A4 und US Letter vor und kamen
schon bei der FOSS4G 2017 in Boston zum Einsatz.

Ende September naht nun die Intergeo, auf der wir mit dem OSGeo Park
vertreten sein werden.

Hier sollen nun auch die n

[FOSSGIS-Talk] OSGeo Park auf der INTERGEO 2017 in Berlin vom 26.-28.9.2017

2017-08-29 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
Vom 26.-28. September 2017 findet in diesem Jahr die INTERGEO 2017 in 
Berlin statt.


OSGeo Park
---
Der OSGeo Park wird in diesem Jahr wieder mit dabei sein. In 2017 wird 
dieser vom FOSSGIS e.V. und Engagierten der OpenStreetMap Community 
organisiert.


Auf dem OSGeo Park können Besucher sich während der drei 
Veranstaltungstage über zahlreiche Lösungen im Bereich Open Source GIS, 
freie Geodaten, GIS Technologie und OpenStreetMap informieren.


Neben einem OSGeo & OSM Informationsstand wird es ein tagesfüllendes 
Vortragsprogramm geben. In Kurzvorträgen wird dem Publikum ein 
schneller, aber weitreichender Einblick in die Welt der 
Open-Source-Software aus dem GIS Bereich und den damit verbundenen 
Möglichkeiten gegeben (zum Programm 
http://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2017).


Darüber hinaus wird es einen Bereich mit Rechnern geben. Die Rechner 
sind mit der aktuellen OSGeo-Live Version 11.0 bestückt und enthalten 
über 50 Softwareprojekte, Demodaten und Dokumentationen. Diese können 
direkt ausprobiert werden. Bei Fragen unterstützen Sie die Vertreter des 
FOSSGIS e.V. & der OSM Community gerne.


Druckstation

E steht ein A0 Drucker bereit, so dass Sie gerne Ihren bevorzugten 
OpenStreetMap Kartenausschnitt im Großformat mit nach Hause nehmen 
können.


Kommen Sie gerne am OSGeo Stand vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vortragsprogramm

Das Vortragsprogramm wird erst in den nächsten zweit Wochen entstehen. 
Dazu werden noch Vorträge gesucht. Wer einen Vortrag rund um Open 
Source, OSGeo & OSM halten möchte kann diesen gerne im Wiki eintragen 
unter https://www.fossgis.de/w/index.php?title=Intergeo_2017

ACHTUNG: Einreichungen können bis zum 13.9.2017 erfolgen.

Mitmachen
--
Wer sich gerne im Rahmen des OSGeo Parks engagieren möchte, ist herzlich 
eingeladen einen Teil beizutragen. Tragt euch gerne bis zum 14.9. 2017 
auf der Wiki-Seite ein. Alle sind herzlich eingeladen auch schon zum 
Planungsstammtisch am 14.9. vorbeischauen.


Wir freuen uns auf eine spannende INTERGEO 2017!

PS: Direkt am Montag dem 25.09.2017 (nach dem Standaufbau) treffen wir 
uns ab 18:00 im I DUE (http://idue-berlin.de/) Kaiserdamm 40, 14057 
Berlin. Ein Tisch ist reserviert.


- Zum OSGeo Park Vortragsprogramm 
https://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2017

- Information auf der FOSSGIS Webseite https://www.fossgis.de/node/300

--
Astrid Emde
Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Übersetzung der neuen OSGeo Flyer ins deutsche - wer macht mit?

2017-08-29 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo Frank,

vielen Dank für das Angebot.

Trag es einfach im Wiki ein.
https://www.fossgis.de/wiki/Messeauftritte#OSGeo_Flyer

Übersetzungen gerne bis zum 10.9. - dann ist noch genug Zeit zum 
Drucken.


Ablagestruktur muss mit dem OSGeo Marketing Committee geklärt werden. 
Ich sag Bescheid.


Viele Grüße

Astrid

Am 2017-08-29 09:39, schrieb Frank Gasdorf:

Ich kann bei GeoServer und ggf. OSGeoLive aushelfen.

Einen Vorschlag für die Ablage: Unter marketing/print alle bisherigen
Dokumente verschieben nach en (marketing/print/en) und entsprechend
Ordner aufmachen für die zusätzlichen Sprachen, z.B. de

Dann kann man die Struktur entsprechend aufbauen und sieht wie bei
OSGeo Live, welche Dokumente bereits überstetzt worden sind.

Alternative zu den bestehenden Dokumenten könnte man mit der
ISO-Kennung arbeiten z.B. für geoforall_letter.pdf [7] zusätzlich
geoforall_letter_de.pdf

Frage : Bis wann sollten die übersetzten Dokumente vorliegen, damit
sie rechtzeitig gedruckt werden können?

--
VG, Frank

Am 29. August 2017 um 08:11 schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
<astrid.e...@fossgis.de>:


Hallo,

es liegen neue OSGeo Flyer vor, die mit dem neuen Logo und dem neuen
OSGeo Style aufgebaut wurden.

Sie liegen auf GitHub unter:

https://github.com/OSGeo/osgeo/tree/master/marketing/print [1]

Diese liegen nun auf englisch in A4 und US Letter vor und kamen
schon bei der FOSS4G 2017 in Boston zum Einsatz.

Ende September naht nun die Intergeo, auf der wir mit dem OSGeo Park
vertreten sein werden.

Hier sollen nun auch die neuen Flyer ausgelegt werden. Schön wäre
es, wenn diese auch auf deutsch vorliegen würden.

Wer würde sich bereit erklären 1 oder mehrere Flyer zu
übersetzen? Flyer, die nicht bis zur INTERGEO übersetzt werden,
können wir auf englisch ausdrucken.

Bitte tragt euch im Wiki ein oder antwortet auf diese Mail. Ich
kläre noch, wo und mit welcher Benennung die deutschsprachigen
Flyer auf GitHUb abgelegt werden sollen.

https://www.fossgis.de/wiki/Messeauftritte#OSGeo_Flyer [2]

* gdal
* geoforall
* geomoose
* geonode
* geoserver
* grass - Markus angefragt
* mapbender - Astrid erledigt
* mapserver - Jörg in Arbeit
* openlayers
* osgeo
* osgeolive
* pgRouting - Daniel Kastl in Arbeit
* postgis
* qgis - Anita erledigt
* zoo-project

Vielen Dank Astrid

--
Astrid Emde
Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde [3]
--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/ [4]

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV
[5]


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste [6]




Links:
--
[1] https://github.com/OSGeo/osgeo/tree/master/marketing/print
[2] https://www.fossgis.de/wiki/Messeauftritte#OSGeo_Flyer
[3] http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
[4] https://fossgis-konferenz.de/2018/
[5] https://twitter.com/fossgis_eV
[6] https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste
[7]
https://github.com/OSGeo/osgeo/blob/master/marketing/print/geoforall_letter.pdf


--
Astrid Emde
Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Übersetzung der neuen OSGeo Flyer ins deutsche - wer macht mit?

2017-08-29 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

es liegen neue OSGeo Flyer vor, die mit dem neuen Logo und dem neuen 
OSGeo Style aufgebaut wurden.


Sie liegen auf GitHub unter:

https://github.com/OSGeo/osgeo/tree/master/marketing/print

Diese liegen nun auf englisch in A4 und US Letter vor und kamen schon 
bei der FOSS4G 2017 in Boston zum Einsatz.


Ende September naht nun die Intergeo, auf der wir mit dem OSGeo Park 
vertreten sein werden.


Hier sollen nun auch die neuen Flyer ausgelegt werden. Schön wäre es, 
wenn diese auch auf deutsch vorliegen würden.


Wer würde sich bereit erklären 1 oder mehrere Flyer zu übersetzen? 
Flyer, die nicht bis zur INTERGEO übersetzt werden, können wir auf 
englisch ausdrucken.


Bitte tragt euch im Wiki ein oder antwortet auf diese Mail. Ich kläre 
noch, wo und mit welcher Benennung die deutschsprachigen Flyer auf 
GitHUb abgelegt werden sollen.


https://www.fossgis.de/wiki/Messeauftritte#OSGeo_Flyer

* gdal
* geoforall
* geomoose
* geonode
* geoserver
* grass - Markus angefragt
* mapbender - Astrid erledigt
* mapserver - Jörg in Arbeit
* openlayers
* osgeo
* osgeolive
* pgRouting - Daniel Kastl in Arbeit
* postgis
* qgis - Anita erledigt
* zoo-project

Vielen Dank Astrid

--
Astrid Emde
Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
--

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] OSGeo Park auf der INTERGEO 2017 in Berlin - wer ist dabei?

2017-08-08 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

Hab mir die Ideen im Wiki angeschaut. Das hört sich ja nach einem sehr 
produktiven Stammtisch an.


Die Ausstattung wird wahrscheinlich so wie in Stuttgart 2015 sein.
https://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2015

Den Namen Spielwiese würde ich nicht offiziell verwenden wollen. Hört 
sich nicht so professionell an.


Schönen Gruß Astrid



Am 2017-08-03 11:50, schrieb Katja Haferkorn:

Hallo Zusammen,

der OSM/FOSSGIS-Stammtisch hatte getagt und einige Ideen und Fragen
gesammelt, diese sind im Wiki notiert.
https://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2017#Ideenwand_Intergeo_vom_Berliner_Fossgis-Stammtisch

Einige Fragen gehen in Richtung Ausstattung seitens Hinte.
Insbesondere ob es wirklich eine Wiese wird mit Kunstrasen, welche
Möbel ... hierzu wäre es gut mehr Informationen zu haben.
Jörg wird noch eine Rundmail senden, um Aktive zu informieren und zu 
gewinnen.


Viele Grüße
Katja




Gesendet: Montag, 10. Juli 2017 um 18:07 Uhr
Von: "Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)" <astrid.e...@fossgis.de>
An: "verein-liste FOSSGIS e.V." <verein-li...@fossgis.de>, 
"Fossgis-talk Liste" <fossgis-talk-liste@fossgis.de>
Betreff: [FOSSGIS-Talk] OSGeo Park auf der INTERGEO 2017 in Berlin - 
wer ist dabei?


Hallo Berlin, hallo an alle, die gerne in Sachen Intergeo 2017 aktiv
werden wollen!

Marco Lechner hatte vor etwa 2 Wochen geschrieben, dass es auf der
Intergeo 2017 in berlin, wieder einen OSGeo Park geben soll - 26. bis
zum 28. September 2017

Seid ihr dabei? Bisher hat noch niemand hier gerufen.

Im Wiki gibt es schon eine Seite mit Informationen

https://www.fossgis.de/w/index.php?title=Intergeo_2017
Diskussionsseite zur Orga:
https://www.fossgis.de/wiki/Diskussion:Intergeo_2017

Könntet ihr beim nächsten Berliner FOSSGIS Stammtisch einmal
diskutieren, ob und was ihr euch vorstellen könnt - z.B.
Vortragsprogramm, Projektstände, Rechner mit OSGeo-Live,
FOSSGIS/OSM-Stammtisch am Tag vor der Konferenz, Standparty usw.

Gibt es Freiwillige, die den OSGeo Park gestalten würden?

Außerdem wird noch ein EventOwner gesucht.

https://www.fossgis.de/community_stammtische.html

Ihr könnt die Ergebnisse, ja dann über die Liste schicken.

Schönen Gruß Astrid

--

FOSS4G Europe 2017 Paris Marne-la-Vallée, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste



--
Astrid Emde
Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
--

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] OSGeo Park auf der INTERGEO 2017 in Berlin - wer ist dabei?

2017-07-10 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
Hallo Berlin, hallo an alle, die gerne in Sachen Intergeo 2017 aktiv 
werden wollen!


Marco Lechner hatte vor etwa 2 Wochen geschrieben, dass es auf der 
Intergeo 2017 in berlin, wieder einen OSGeo Park geben soll - 26. bis 
zum 28. September 2017


Seid ihr dabei? Bisher hat noch niemand hier gerufen.

Im Wiki gibt es schon eine Seite mit Informationen

https://www.fossgis.de/w/index.php?title=Intergeo_2017
Diskussionsseite zur Orga: 
https://www.fossgis.de/wiki/Diskussion:Intergeo_2017


Könntet ihr beim nächsten Berliner FOSSGIS Stammtisch einmal 
diskutieren, ob und was ihr euch vorstellen könnt - z.B. 
Vortragsprogramm, Projektstände, Rechner mit OSGeo-Live, 
FOSSGIS/OSM-Stammtisch am Tag vor der Konferenz, Standparty usw.


Gibt es Freiwillige, die den OSGeo Park gestalten würden?

Außerdem wird noch ein EventOwner gesucht.

https://www.fossgis.de/community_stammtische.html

Ihr könnt die Ergebnisse, ja dann über die Liste schicken.

Schönen Gruß Astrid

--

FOSS4G Europe 2017 Paris Marne-la-Vallée, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] morgen geht es los - 8. FOSSGIS Hacking Event und OSM Sommercamp im Linuxhotel

2017-06-22 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

morgen beginnt das 8. FOSSGIS Hacking Event und OSM Sommercamp im 
Linuxhotel. Wir freuen uns auf ein interessantes Wochenende mit vielen 
Diskussion & Austausch, unterschiedlichsten Themen, Pizza, Erbeerkuchen 
und Grillen.


Das Wetter ist auf unserer Seite und wir wünschen allen TeilenehmerInnen 
eine gute Anreise. Ab 16 Uhr ist Oliver vor Ort. Eine Anreise ist aber 
auch früher möglich.


Wer im IRC dabei sein möchte, kann gerne dem Kanal #fossgis beitreten. 
https://www.fossgis.de/community_chat.html


https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_8

Das FOSSGIS Hacking Team
--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris Marne-la-Vallée, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Einladung zum 8. FOSSGIS Hacking Event vom 23.-25.6.2017 im Linuxhotel (Essen)

2017-06-06 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

nun sind es nur noch 3 Wochen bis zum 8. FOSSGIS Hacking und OSM 
Sommercamp.


Es sind noch Plätze frei. Bitte meldet euch bis zum 11.6. an. Dann 
können wir die Teilnehmerzahl ans Linuxhotel weiterleiten.


https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_8

Viele Grüße vom Orgateam Oliver, Astrid und Marc i.A. des FOSSGIS e.V.

Am 2017-03-31 09:34, schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Hallo,

nach der Terminsuche steht nun der Termin für das nächste Hacking Event 
fest.


Der FOSSGIS e.V. lädt zum 8. FOSSGIS Hacking Event im Linuxhotel
(http://linuxhotel.de) ein.

https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_8

Das Treffen findet vom 23.-25. Juni 2017 statt und kann vielfältig
genutzt werden.

FOSSGIS Aktive können das Wochenende als Arbeitswochenende für
Vereinsaufgaben nutzen, Vorbereitung von Veranstaltungen, IT,
Öffentlichkeitsarbeit, Messen, ...

Communities und Interessierte aus freien GIS, OSM und
Geodaten-Projekten können das Wochenende nutzen, um die jeweiligen
Projekte voranzubringen.

Es stehen etwa 30 Hotelbetten für uns bereit.

Bitte tragt Euch und falls vorhanden Euer Projekt oder Eure Idee, die
Ihr umsetzen wollt, möglichst bald im Wiki ein. Die Anzahl der
Übernachtungsplätze ist begrenzt. Also schnell eintragen!

Weitere Ideen und Anregungen zur Gestaltung des Wochenendes können
gerne an uns herangetragen werden.

Wir freuen uns (mittlerweile zum 8. Mal!)  auf ein gemeinsames FOSSGIS
Hacking Event im Linuxhotel - hoffentlich bei Sonnenschein.

Viele Grüße

Das Orgateam Astrid und Oliver i.A. des FOSSGIS e.V.

PS: Voraussichtlich wird das 9. FOSSGIS Hacking Event im September vom
22.-24.9. stattfinden.



--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


--
Astrid Emde
Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris Marne-la-Vallée, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] [FOSS4G Europe 2017] Join OSGeo Code Sprint Saturday 22 July 2017

2017-05-18 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hi all,

join the OSGeo Code Sprint at FOSS4G Europe on Saturday 22 July 2017!

We are following the old tradition of hosting a codesprint on the 
FOSS4G. More precisely, we offer a setting so that individual projects 
can meet for their codesprint. Since projects benefit from each other as 
well, the codesprint will naturally be held conjointly at one place.


During the next FOSS4G Europe, there will be space and time for you to 
improve your favorite Open Source project. More precisely, we offer a 
room for the entire conference period where individual projects can meet 
for their codesprints. Since projects benefit from working with each 
other as well, there will be also a dedicated day for the codesprint, 
Saturday 22 July 2017, the last day of the conference.


This is open to all who wish to participate in one or more projects. 
There’s always plenty to do – it’s not all about programming. 
Translation, documentation, feedback, discussions, testing – all this is 
also important for projects so everyone is cordially invited to attend 
the codesprints! Registration with the conference is not a prerequisite 
for participation in the codesprint, the codesprint is *free of charge*.


If you are interested to participate, please add you project/name in 
this wiki page :


https://wiki.osgeo.org/wiki/FOSS4G-Europe_2017_Code_sprint

Please be sure to avoid huge on-site downloads of data, as this could 
impact the work of others. Thank you!


The Codesprint Organizing Team is looking forward to your coming!

If you have questions/comments/ideas please let us know, contacting the 
Code Sprint Committee Chair at lucadeluge at gmail dot com


Greetings from the Organization Committee!
--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Call for Papers FrOSCon 2017 gestartet - diesmal mit OSGeo & OSM Subkonferenz

2017-05-17 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Achtung!

FrOSCon12 - Call for Papers für die FrOSCon 2017 endet am 23.05.2017.

Schnell noch Beiträge für die erste OSGeo & OSM Subkonferenz auf der 
FrOSCon einreichen.


Viele Grüße

Das Organisationsteam

Am 2017-04-12 07:16, schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Hallo,

der Call for Papers für die FrOSCon 2017 ist eröffnet (endet am
23.05.2017). In 2017 wird es erstmals eine OSGeo & OSM Subkonferenz
geben. Wir freuen uns über Einreichungen.

FrOSCon
---
Die FrOSCon ist eine zweitägige Konferenz für NutzerInnen und
EntwicklerInnen von Freier und Open Source Software. Sie findet am 19.
und 20. August 2017 zum zwölften Mal an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
in Sankt Augustin bei Bonn statt. Veranstaltet wird sie vom
Fachbereich Informatik in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Informatik
und dem FrOSCon e.V.

Call for Papers: https://www.froscon.de/cfp/


FrOSCON 2017 mit OSGeo & OSM Subkonferenz
-
Open Geospatial, OpenStreetMap, OpenData, freie Software aus dem 
GIS-Bereich


Zum ersten Mal soll es in 2017 einen eigene Subkonferenz rund um freie
Geodaten & -software auf der FrOSCon geben. Der FOSSGIS e.V.
(http://fossgis.de) veranstaltet diesen Track und sucht Vorträge rund
um OpenStreetMap, freie Geodaten, freie Software aus dem GIS-Bereich &
mehr. Hierbei können sowohl Lightening Talks (20 min) als auch längere
Vorträge (45 min) eingereicht werden.

Wir freuen uns auf eure Beiträge und eine spannende Konferenz!

Das Organisationsteam sucht noch Unterstützung. Wer Lust hat, sich auf
der FrOSCon bei der OSGeo & OSM Subkonferenz einzubringen, ist
herzlich willkommen.

https://www.fossgis.de/wiki/FrOSCon_2017

Viele Grüße

Das Organisationsteam
--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] Reducing scope of OSGeo-Live for next 11.0 release

2017-04-20 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

falls jemand Lust hat, im OSGeo-Live Team aktiv zu werden, hier die 
weitergeleitete Informationsmail zur anstehenden Version 11.0.


Viele Grüße

Astrid Emde

 Originalnachricht 
Betreff: [OSGeo-Discuss] Reducing scope of OSGeo-Live for next 11.0 
release

Datum: 2017-04-17 23:40
Von: "Astrid Emde (OSGeo)" 
An: Live Demo , Discuss 



Reducing scope of OSGeo-Live for next 11.0 release

18 April 2017

For our next OSGeo-Live release, 11.0, we propose to reduce the number 
of packages included, and only support a 64 bit distribution, (32 bit 
will be built but not tested or officially supported).


Factors leading to this suggestion include:
1. Some projects have dwindling communities and momentum.
2. Increased OSGeo-Live scope has increased our core maintenance and 
testing.
3. Reduced engagement from projects (partly due to less core time spent 
reaching out to projects)

4. Missing our first release milestone in 9 years.

From our options of reduce quality, become more efficient, increase 
volunteer engagement, find a sponsor to support core activities, and 
reduce scope, reducing scope is our most viable and acceptable option. 
Other ideas are welcomed.


Questions we will ask in assessing which projects to keep include:
1. Is there an ACTIVE OSGeo-Live liaison person/people for the project? 
Prior list is copied to "Contact" column at: 
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Q5BaEgQtgw4O1bXyeWMlM8XtAOhUgcjZ7Y2O0FZc2H0/edit?hl=en_GB#gid=2014800150
2. Has the Project Overview and Quickstart been reviewed and are they 
current and complete?
3. Do OpenHub metrics reflect an active and healthy community: 
https://live.osgeo.org/en/metrics.html

4. Is the project being updated on OSGeo-Live with each release?


Key Milestones
---
 5-Jun-2017	OSGeo-Live Feature Freeze (final application versions 
installed)
19-Jun-2017	OSGeo-Live delivered to UAT (final application versions 
installed - Beta stage)

24-Jul-2017 OSGeo-Live Final ISO
14-Aug-2017 FOSS4G 2017 Boston

full schedule:
http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0Al9zh8DjmU_RdE1SYUN3YWJ2N1NpSUczbW9IRWZNclE=en_GB

About OSGeo-Live

OSGeo-Live (http://live.osgeo.org) is a Lubuntu (http://lubuntu.net) 
based distribution of Geospatial Open Source Software, available via a 
Live DVD, Virtual Machine and USB. You can use OSGeo-Live to try a wide 
variety of open source geospatial software without installing anything.



Greetings from th OSGeo-Live Team!

--

Astrid Emde
Charter Member
Open Source Geospatial Foundation
http://wiki.osgeo.org/wiki/User:Astrid_Emde
___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss

--

OSGeo Park & OSGeo Day auf der Agit 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Call for Papers FrOSCon 2017 gestartet - diesmal mit OSGeo & OSM Subkonferenz

2017-04-11 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

der Call for Papers für die FrOSCon 2017 ist eröffnet (endet am 
23.05.2017). In 2017 wird es erstmals eine OSGeo & OSM Subkonferenz 
geben. Wir freuen uns über Einreichungen.


FrOSCon
---
Die FrOSCon ist eine zweitägige Konferenz für NutzerInnen und 
EntwicklerInnen von Freier und Open Source Software. Sie findet am 19. 
und 20. August 2017 zum zwölften Mal an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 
in Sankt Augustin bei Bonn statt. Veranstaltet wird sie vom Fachbereich 
Informatik in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Informatik und dem 
FrOSCon e.V.


Call for Papers: https://www.froscon.de/cfp/


FrOSCON 2017 mit OSGeo & OSM Subkonferenz
-
Open Geospatial, OpenStreetMap, OpenData, freie Software aus dem 
GIS-Bereich


Zum ersten Mal soll es in 2017 einen eigene Subkonferenz rund um freie 
Geodaten & -software auf der FrOSCon geben. Der FOSSGIS e.V. 
(http://fossgis.de) veranstaltet diesen Track und sucht Vorträge rund um 
OpenStreetMap, freie Geodaten, freie Software aus dem GIS-Bereich & 
mehr. Hierbei können sowohl Lightening Talks (20 min) als auch längere 
Vorträge (45 min) eingereicht werden.


Wir freuen uns auf eure Beiträge und eine spannende Konferenz!

Das Organisationsteam sucht noch Unterstützung. Wer Lust hat, sich auf 
der FrOSCon bei der OSGeo & OSM Subkonferenz einzubringen, ist herzlich 
willkommen.


https://www.fossgis.de/wiki/FrOSCon_2017

Viele Grüße

Das Organisationsteam
--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

[FOSSGIS-Talk] Einladung zum 8. FOSSGIS Hacking Event vom 23.-25.6.2017 im Linuxhotel (Essen)

2017-03-31 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

nach der Terminsuche steht nun der Termin für das nächste Hacking Event 
fest.


Der FOSSGIS e.V. lädt zum 8. FOSSGIS Hacking Event im Linuxhotel 
(http://linuxhotel.de) ein.


https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_8

Das Treffen findet vom 23.-25. Juni 2017 statt und kann vielfältig 
genutzt werden.


FOSSGIS Aktive können das Wochenende als Arbeitswochenende für 
Vereinsaufgaben nutzen, Vorbereitung von Veranstaltungen, IT, 
Öffentlichkeitsarbeit, Messen, ...


Communities und Interessierte aus freien GIS, OSM und Geodaten-Projekten 
können das Wochenende nutzen, um die jeweiligen Projekte voranzubringen.


Es stehen etwa 30 Hotelbetten für uns bereit.

Bitte tragt Euch und falls vorhanden Euer Projekt oder Eure Idee, die 
Ihr umsetzen wollt, möglichst bald im Wiki ein. Die Anzahl der 
Übernachtungsplätze ist begrenzt. Also schnell eintragen!


Weitere Ideen und Anregungen zur Gestaltung des Wochenendes können gerne 
an uns herangetragen werden.


Wir freuen uns (mittlerweile zum 8. Mal!)  auf ein gemeinsames FOSSGIS 
Hacking Event im Linuxhotel - hoffentlich bei Sonnenschein.


Viele Grüße

Das Orgateam Astrid und Oliver i.A. des FOSSGIS e.V.

PS: Voraussichtlich wird das 9. FOSSGIS Hacking Event im September vom 
22.-24.9. stattfinden.




--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

[FOSSGIS-Talk] FrOSCOn 2017 Planung beim nächsten FOSSGIS Stammtisch in Bonn nächsten Mittwoch 5.4.

2017-03-31 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

bei der Mitgliederversammlung haben wir über die FrOSCon gesprochen und 
vereinbart einen Track und Stand auf der diesjährigen FrOSCon 
anzubieten.


Dazu besteht Kontakt zum Orgateam der FrOSCon.

Im Wiki gibt es auch schon Inhalt und ein paar Freiwillige haben sich 
gefunden.


https://www.fossgis.de/wiki/FrOSCon_2017

Nun würden wir den Stammtisch nächste Woche Mittwoch 5.4. 19:30 Uhr in 
Bonn nutzen, um noch ein paar Dinge zu klären.


https://www.fossgis.de/community_stammtische.html

Alle sind herzlich eingeladen zu kommen und mitzuwirken. Mit externen 
Teilnehmern könnten wir vielleicht über Mumble kommunizieren.


Schönen Gruß Astrid

--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

[FOSSGIS-Talk] Neues rund um FOSSGIS https://www.fossgis.de/

2017-01-29 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.) via FOSSGIS-Talk-Liste

Hallo,

es gibt wieder Neuigkeiten rund um den FOSSGIS Verein.

* Spannende Veranstaltungen in 2017
* Bericht vom 7. FOSSGIS Hacking Event im Januar 2017 im Linuxhotel
* FOSSGIS Konferenz 2017 in Passau: Die Anmeldung ist eröffnet. 
Frühbucherrabatt bis zum 13.2.2017.


Ausführliche Artikel zu den Themen:
https://www.fossgis.de/

Wer jede Woche spannende Neuigkeiten bekommen möchte, sollte den OSM 
Blog mit der Wochennotiz verfolgen - Berichte und Neuigkeiten rund um 
OpenStreetMap, ​die freie Wiki-Weltkarte.  http://blog.openstreetmap.de/


--

FOSSGIS 2017, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Passau!
22.-25. März 2017 an der Universität Passau
https://fossgis-konferenz.de/2017/

FOSSGIS e.V., der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] nur noch wenige Tage bis zum 7. FOSSGIS Hacking in Essen

2017-01-12 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.) via FOSSGIS-Talk-Liste
Hallo an Alle, die zum 7. FOSSGIS Hacking Event kommen wollen oder 
vielleicht virtuell teilnehmen möchten,


es sind nur noch 8 Tage bis zum FOSSGIS Hacking Event. Die Betten sind 
reserviert und die Vorfreude steigt.



Anreise
--
Dazu möchte ich allen für Freitag eine gute Anreise wünschen. Ab 
nachmittags können wir so langsam in Essen eintrudeln.


Die Bonner Delegation macht sich um 14:23 Uhr mit dem IC 1216 vom Bonner 
Hauptbahnhof (Gleis 2) auf den Weg Richtung Essen Horst und kommt um 
16:04 Uhr an. Wir treffen uns am Bahnsteig.


Ein Auto fährt ebenfalls von Bonn aus. Hier sind auch noch Plätze frei 
(meldet euch bitte bei Bedarf)



Pizza

Am Freitag soll es ja Pizza geben. Alle, die noch keine ausgewählt 
haben, sollen bitte noch ihre Wunschpizza im Wiki vermerken.



Wiki Seite zum Event
--
https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_7

Kurzentschlossene können sich auch noch bis morgen anmelden. Einfach im 
Wiki eintragen.



Fragen?
---
Sofern noch Fragen offen sein sollten, kommt gerne auf mich zu.


Viele Grüße und bis nächste Woche

Astrid

--

FOSSGIS 2017, Die Konferenz fr Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Passau!
22.-25. Mrz 2017 an der Universitt Passau
https://fossgis-konferenz.de/2017/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Frderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Einladung zum 7. FOSSGIS Hacking Event 20.-22.1.2017

2016-11-06 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

nach der Terminsuche steht nun der Termin für das nächste Hacking
Event fest.

Der FOSSGIS e.V. lädt zum 7. FOSSGIS Hacking Event [1] im Linuxhotel [2] 
ein.


Das Treffen findet vom 20.-22. Januar 2017 statt und kann vielfältig 
genutzt werden.


FOSSGIS Aktive können das Wochenende als Arbeitswochenende für 
Vereinsaufgaben nutzen, Vorbereitung der FOSSGIS 2017, IT, 
Öffentlichkeitsarbeit, Messen, ...


Communities und Interessierte aus freien GIS und Geodaten-Projekten 
können das Wochenende nutzen, um die jeweiligen Projekte voranzubringen.


Es stehen etwa 30 Hotelbetten für uns bereit.

Bitte tragt Euch und falls vorhanden Euer Projekt oder Eure Idee, die 
Ihr umsetzen wollte, möglichst bald im Wiki ein. Die Anzahl der 
Übernachtungsplätze ist begrenzt. Also schnell eintragen!


Weitere Ideen und Anregungen zur Ausgestaltung sind gerne gesehen.

Wir freuen uns (mittlerweile zum 7. Mal!) auf ein gemeinsames FOSSGIS 
Hacking Event im Linuxhotel.


Das Event wird diesmal von Oliver Rudzick und Astrid Emde
organisiert.

[1] https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2017_Nummer_7
[2] http://linuxhotel.de
--

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Terminfindung für die nächsten zwei FOSSGIS Hacking Events im Linuxhotel

2016-09-26 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

nach einem ereignisreichen Sommer mit diversen Konferenzen und Treffen 
planen wir für die kalten Monate die nächsten FOSSGIS Hacking Events im 
Linuxhotel.


Im Herbst und Winter lässt es sich sehr gut im Linuxhotel tagen, daher 
suchen wir zum Jahresende und Jahresbeginn Termine, die euch passen.


Wenn ihr Interesse habt, zum nächsten Hacking Event zu kommen, hakt doch 
bitte im folgenden Doodle die Termine an, die euch passen würden. Dazu 
habt ihr bis zum 9.10. Zeit.


Hier der Link zur Abstimmung:
http://doodle.com/poll/v92sv7fcuriyupas


FOSSGIS Hacking Event - was ist das eigentlich?
-
Das FOSSGIS Hacking Event wird vom FOSSGIS e.V. organisiert und 
gesponsert. Die regelmäßigen Treffen (2-3mal im Jahr) sollen dazu 
beitragen, dass sich die FOSSGIS Mitglieder in angenehmer Atmosphäre 
kennen lernen können, sich austauschen und an Vereinsaufgaben 
(Konferenz, Messen, Infrastruktur) arbeiten können. Das Event ist aber 
nicht nur für Vereinsmitglieder offen. Aktive aus Projekten rund um 
OSGeo und OSM können gerne vorbeikommen, an ihren Projekten arbeiten und 
sich vernetzen.


Der Verein übernimmt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Alle aus 
dem näheren und weiteren FOSSGIS / OSM Umfeld sind herzlich eingeladen. 
Es stehen etwa 30 Betten zur Verfügung. Tagesgäste sind ebenfalls 
willkommen.


Für eure Anreise müsst ihr selbst aufkommen (wenn es hier 
Schwierigkeiten mit der Finanzierung gibt, könnt ihr auch beim FOSSGIS 
Verein die Fahrtkostenübernahme beantragen).


Anregungen für das nächste Treffen könnte die Vorbereitung der FOSSGIS 
2016 sein, Vereinsarbeit, Nachbereitung der FOSS4G 2016 in Bonn und 
ansonsten alles rund um OSM und OSGeo.


Zur Anregung hier ein Link zu einem Bericht über ein vergangenes FOSSGIS 
Hacking Event

https://www.fossgis.de/node/260

Viele Grüße

Astrid

--

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Das war die FOSSGIS 2016 in Salzburg

2016-08-07 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
(Der Beitrag findet sich mit Bildern auch auf der FOSSGIS Vereinsseite 
unter http://www.fossgis.de/node/276)


Die FOSSGIS Konferenz liegt nun schon ein paar Wochen zurück. Dieser 
Beitrag ist ein Versuch einer Zusammenfassung mit ein paar Links und 
einem herzlichen Dank.


Die Gelegenheit die FOSSGIS-Konferenz im Vorfeld der AGIT zu 
veranstalten hat vom 04.-06. Juli 2016 227 Teilnehmer_innen nach 
Salzburg gelockt. Davon sind 60 zur anschließenden AGIT geblieben.


OSM-Sonntag
Am Sonntag, dem 03. Juli trafen sich OpenStreetMap-Aktive zum 
OSM-Sonntag. Es gestaltete sich ein Workshoptag an dem Themen, wie 
Fußgängerrouting, Kartenstile, Overpass-Abfragen und Bearbeitung in JOSM 
besprochen wurden. Nach der gemeinsamen Pizzapause trafen sich alle zum 
Gruppenfoto, im Hintergrund die Festung Hohensalzburg. Zum Abschluss gab 
es ein spannendes OSM-Quiz, bei dem ungeahntes Wissen zutage kam. Einige 
Vorträge vom OSM-Sonntag wurden auf Video aufgezeichnet.
Eine Zusammenfassung des OSM-Sonntags ist im OSM-Blog veröffentlicht 
http://blog.openstreetmap.de/blog/2016/07/osm-sonntag-in-salzburg/



FOSSGIS-Konferenz 2016
Der inoffizielle Start fand am Sonntagabend im Stieglkeller Salzburg 
statt, hier trafen sich die OSM-Sonntag-Teilnehmer_innen und erste in 
Salzburg angekommene Konferenz-Teilnehmer_innen zum geselligen 
Beisammensein.
Am Montag startete die FOSSGIS Konferenz und ging am Mittwoch nahtlos in 
die AGIT über.
Der Einsteigerblock zum Thema "Open Source - wie funktioniert das" am 
Montagvormittag wurde gut angenommen. Um 13 Uhr wurde die 
FOSSGIS-Konferenz von Dr. Marco Lechner und Prof. Josef Strobl im 
Audimax eröffnet. In diesem Jahr gab es 2 parallele Vortragstracks. Ein 
Track beschäftigte sich mit Themen zu OSM, der zweite GIS. Insgesamt 
wurden 54 Vorträge gehalten.
Neben den Vorträgen besuchten 120 Teilnehmer die angebotenen 16 
Workshops.


Am Dienstagabend fand die Abendveranstaltung "Dialoge am Amphitheater" 
zusammen mit dem Icebreaker der AGIT auf der Terrasse statt. Der kurze 
Wolkenbruch hielt die Teilnehmer_innen nicht davon ab zu bleiben.


Am Mittwoch startete die AGIT mit der Keynote von Anita Graser "Offen 
und dynamisch - OpenSource, OpenData & OpenScience”. Dieser Vortrag 
wurde auch von zahlreichen FOSSGIS-Teilnehmer_innen besucht.
Nach der Abschlussveranstaltung der FOSSGIS-Konferenz fand am 
FOSSGIS-OSM-OSGeo-Stand ein Sektempfang statt.


FOSSGIS-Stand
Am FOSSGIS-Stand war immer viel los. Danke an alle Beteiligten. Das 
Projektemobile entstand als spontane Bastelei und wurde oft bewundert. 
Viele Interessierte kamen vorbei und informierten sich über 
Mitgliedschaft und Vereinsarbeit. Das OSM-Team Österreich war aktiv 
vertreten, am Stand gab es Informationen und Materialien.


Dank
Vielen Dank an das engagierte Team der AGIT, welches die Austragung der 
FOSSGIS professionell umgesetzt hat sowie an alle aktiv Beteiligten. Die 
gute Zusammenarbeit hat für das Gelingen der Verknüpfung von 
OSM-Sonntag, FOSSGIS-Konferenz und AGIT gesorgt.
Ein großer Dank geht an das Videoteam, welches eng mit dem CCC VOC Team 
(@c3voc) zusammenarbeitet. Die gesamte Konferenz wurde im Livestream 
übertragen. Die Vorträge stehen im Youtube im FOSSGIS-Channel sowie auf 
der Konferenzhomepage zur Verfügung: 
http://www.fossgis-konferenz.de/2016/videos/.


Fotos
Flickr: 
https://www.flickr.com/photos/uni-salzburg/albums/72157667838354303

Website (coming soon): http://www.fossgis-konferenz.de/2016/

Mitgliederentwicklung FOSSGIS e.V.
Der FOSSGIS-Verein konnte im Rahmen der Konferenz die Mitgliedermarke 
von 200 überschreiten und freut sich darüber sehr. An dieser Stelle ein 
herzliches Willkommen an alle neuen Vereinsmitglieder.


FOSSGIS 2017
Nach der Konferenz ist vor der Konferenz. Wir sind gespannt, zu welchem 
Standort uns die nächste FOSSGIS führen wird, aktuell sucht der FOSSGIS 
e.V. einen Austragungsort für 2017. Weitere Informationen dazu unter: 
http://www.fossgis-konferenz.de/2017/ Für Hinweise, Wünsche und 
Unterstützung sind wir offen.


Allen noch einen schönen Sommer und vielleicht schon bis in zwei Wochen 
zur FOSS4G 2016 in Bonn (http://2016.foss4g.org).


Ihr FOSSGIS-Konferenz-Organisationsteam

--

FOSS4G 2016 Bonn - annual global event of the Open Source Geospatial
Foundation (OSGeo) - 24.-26. August 2016 in Bonn (zusätzlich noch
FOSS4G Hacking Event und Workshops)
http://2016.foss4g.org


FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSSGIS und AGIT FOSSGIS/OSGeo/OSM Stand - Besetzung Projekte bitte eintragen

2016-06-13 Diskussionsfäden Astrid Emde FOSSGIS e.V.
Hallo,

im letzten Jahr hatten wir ja einen sehr schönen FOSSGIS/OSGeo/OSM Stand
auf der AGIT 2015.

In diesem Jahr sind FOSSGIS und AGIT gemeinsam in Salzburg von Montag
bis Freitag (bzw. ab Sonntag mit dem OSM Sonntag).

Wir haben wieder den selben Bereich für unseren FOSSGIS/OSGeo/OSM Stand
zur Verfügung stehen. D.h. viel Platz für Rechner und Flyer sowie eine
Posterwand und Platz für Roll-ups.

Nun wollte ich anfragen, ob ihr in diesem Jahr mit eurem Projekt dabei
sein werdet. Wenn ja, dann tragt euch doch bitte im Wiki ein. Es werden
auch noch Personen für die Standbetreuung gesucht.

https://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2016/Aussteller/OS-Projekte-Stand

Bitte bringt wie im letzten Jahr eure Projekt-Poster in  Din A 1 (594 x
841mm) Hochformat mit, damit die Posterwand einheitlich aussieht. Die
Poster vom letzten Jahr werde ich wieder mitbringen.

Zur Orientierung hier noch der Link vom letzten Jahr mit ein paar Bildern
https://www.fossgis.de/wiki/AGIT_2015#OSGeo-Park.28Projektst.C3.A4nde.29

Viele Grüße Astrid


--

FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der AGIT 2016!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg (3. Juli OpenStreetMap Workshoptag)
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

AGIT 2016 vom 6.-8. Juli 2016
http://agit.at/

FOSS4G 2016 Bonn - annual global event of the Open Source Geospatial
Foundation (OSGeo) - 24.-26. August 2016 in Bonn (zusätzlich noch
FOSS4G Hacking Event und Workshops)
http://2016.foss4g.org


FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] OSGeo-Live team needs help: Someone who looks after OSM data, tools and writes documentation is needed

2016-06-11 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)



Hello OSM enthusiasts,

this is a mail from the OSGeo-Live team [1]. OSGeo-Live is a linux based 
distribution of open source geospatial software which is handed out at 
conferences around the world, and used as the foundation for open source 
geospatial training courses.


We use OSGeo-Live to teach enthusiasts how to create geospatial data 
with free tools.


At the moment, we include an extract of OSM data, and how to use Mapnik, 
but we'd love to be doing a better job of promoting OSM which in turn 
should attract motivated geospatial people into the OSM community.


The catch is that we need some help understanding OSM tools, and keeping 
these tools and docs up to date, which is where you (the OSM community) 
comes in.


We are hoping to find one or two people who can help us write 
Application Overview [2] and 10-15 min Quickstart docs, and act as a 
point of contact to advise on OSM as we build each release.


This is what we are looking for. Are you interested to help? It could be 
a single person or a team. And the OSGeo-Live team is also supporting, 
when help is needed.


This is what you have to do - don't worry, it should not be too much 
work ;)
* provide the up-to-date software every half a year when a new version 
of OSGeo-Live is coming out
* check the documentation (Overview and Quickstart)  -> is there 
anything to update
* provide new up-to-date OSM data (f.e. for version 10.0 we will provide 
data from Bonn where FOSS4G 2016 will be in august)
* provide a quickstart (tutorial to help people to get to know OSM and 
make the first steps) - this quickstart does not exist at the moment and 
has to be written

* OSM covers data and OSM tools (like JOSM) which are not documented yet
** we only have a documentation for Mapnik 
http://live.osgeo.org/en/overview/mapnik_overview.html


Are you interested? If yes - please let us know. (subscribe to the 
OSGeo-Live (Live-demo) mailing list [4] or write to 
astrid_e...@osgeo.org)


Regards

Astrid from OSGeo-Live PSC

[1] http://live.osgeo.org
[2] OSM Overview 
http://live.osgeo.org/en/overview/osm_dataset_overview.html
[3] OSGeo-Live Dokumentation in the OSGeo wiki 
http://wiki.osgeo.org/wiki/Live_GIS_Disc
[4] Live-demo mailing list 
https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/live-demo


--

FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der AGIT 2016!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg (3. Juli OpenStreetMap Workshoptag)
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

AGIT 2016 vom 6.-8. Juli 2016
http://agit.at/

FOSS4G 2016 Bonn - annual global event of the Open Source Geospatial
Foundation (OSGeo) - 24.-26. August 2016 in Bonn (zusätzlich noch
FOSS4G Hacking Event und Workshops)
http://2016.foss4g.org


FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSS4G 2016 Werbung: Postkarten und Aufkleber können angefordert werden

2016-02-04 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

wir freuen uns ja schon alle auf die FOSS4G 2016 in Bonn.

http://2016.foss4g.org

Falls jemand die Möglichkeit hat, Werbung für die FOSS4G zu machen, 
können wir gerne Material (Postkarten, Aufkleber) schicken (Mail an 
fos...@osgeo.org).


https://pbs.twimg.com/media/CZVUye6WAAAEXuw.jpg

Einfach
* Adresse mailen
* wieviele Exemplare braucht ihr - 50, 100, 200 ...?

Folgendes Material kann angefordert werden (Anzahl bitte angeben)
** FOSS4G Postkarten - Anzahl:
** FOSS4G Aufkleber - Anzahl:
** FOSSGIS/AGIT Postkarten - Anzahl:
** OSGeo Aufkleber - Anzahl:
** OSGeo Würfel Aufkleber - Anzahl:
** FOSSGIS Verein Aufkleber - Anzahl:

Wir bringen das Promomaterial auch mit zum FOSSGIS Hacking Event im 
März.


Schönen Gruß

Astrid


--

FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Einladung zum 4. FOSSGIS Hacking Event vom 20. - 22.11.2015

2015-11-03 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

letzte Erinnerung.

Bis zum 8.11. könnt ihr euch noch eintragen.

Schönen Gruß Astrid

Am 2015-10-21 07:11, schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

ERINNERUNG.

Hier noch einmal die Erinnerung: 4. FOSSGIS Hacking Event vom 20. -
22.11.2015 im Linuxhotel.

Falls ihr Lust habt zum Hacking Event zu kommen, tragt euch bitte
diese Woche noch im Wiki ein, damit wir weiter planen können. Es sind
noch Plätze frei.

http://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2015_Nummer_4

Die Personen, die sich im Doodle eingetragen haben, müssen sich auch
im Wiki eintragen.

Schönen Gruß

Astrid Emde

Am 2015-10-08 18:09, schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Hallo,

nach der Terminsuche steht nun der Termin für das nächste Hacking
Event fest. Der FOSSGIS e.V. freut sich darüber zum 4. FOSSGIS Hacking
Event im Linuxhotel [1] einzuladen.

Das Treffen findet vom 20. - 22. November 2015 statt und kann
vielfältig genutzt werden.

FOSSGIS Aktive können das Wochenende als Arbeitswochenende für
Vereinsaufgaben nutzen, wie beispielsweise Organisation der FOSSGIS
2016 und FOSS4G 2016, Vereins-Webseite, EDV.

Communities und Interessierte aus freien GIS und Geodaten-Projekten
können das Wochenende nutzen, um die jeweiligen Projekte
voranzubringen.

Es stehen etwa 30 Betten für uns bereit.

Bitte tragt Euch und falls vorhanden Euer Projekt oder Eure Idee, die
Ihr umsetzen wollte, möglichst bald im Wiki ein - diesmal mit
Pizzawunsch für den ersten Abend. Die Anzahl der Übernachtungsplätze
ist begrenzt. Also schnell eintragen!

Weitere Ideen und Anregungen zur Ausgestaltung sind gerne gesehen und
werden bestimmt aufgegriffen.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames FOSSGIS Hacking Event im 
Linuxhotel.


Das Event wird diesmal von Oliver Rudzick und Katja Haferkorn
organisiert. Herzlichen Dank schon im Vorfeld.


[1] http://linuxhotel.de
[2] http://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2015_Nummer_4


--

FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


--

FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Einladung zum 4. FOSSGIS Hacking Event vom 20. - 22.11.2015

2015-10-20 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

ERINNERUNG.

Hier noch einmal die Erinnerung: 4. FOSSGIS Hacking Event vom 20. - 
22.11.2015 im Linuxhotel.


Falls ihr Lust habt zum Hacking Event zu kommen, tragt euch bitte diese 
Woche noch im Wiki ein, damit wir weiter planen können. Es sind noch 
Plätze frei.


http://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2015_Nummer_4

Die Personen, die sich im Doodle eingetragen haben, müssen sich auch im 
Wiki eintragen.


Schönen Gruß

Astrid Emde

Am 2015-10-08 18:09, schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Hallo,

nach der Terminsuche steht nun der Termin für das nächste Hacking
Event fest. Der FOSSGIS e.V. freut sich darüber zum 4. FOSSGIS Hacking
Event im Linuxhotel [1] einzuladen.

Das Treffen findet vom 20. - 22. November 2015 statt und kann
vielfältig genutzt werden.

FOSSGIS Aktive können das Wochenende als Arbeitswochenende für
Vereinsaufgaben nutzen, wie beispielsweise Organisation der FOSSGIS
2016 und FOSS4G 2016, Vereins-Webseite, EDV.

Communities und Interessierte aus freien GIS und Geodaten-Projekten
können das Wochenende nutzen, um die jeweiligen Projekte
voranzubringen.

Es stehen etwa 30 Betten für uns bereit.

Bitte tragt Euch und falls vorhanden Euer Projekt oder Eure Idee, die
Ihr umsetzen wollte, möglichst bald im Wiki ein - diesmal mit
Pizzawunsch für den ersten Abend. Die Anzahl der Übernachtungsplätze
ist begrenzt. Also schnell eintragen!

Weitere Ideen und Anregungen zur Ausgestaltung sind gerne gesehen und
werden bestimmt aufgegriffen.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames FOSSGIS Hacking Event im Linuxhotel.

Das Event wird diesmal von Oliver Rudzick und Katja Haferkorn
organisiert. Herzlichen Dank schon im Vorfeld.


[1] http://linuxhotel.de
[2] http://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_Hacking_Event_2015_Nummer_4


--

FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Startschuss zur INTERGEO: ab heute OSGeo Park auf der Intergeo Stuttgart 15.-17. September 2015

2015-09-15 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hier eine Korrektur zur den Abendveranstaltungen

* Am Dienstag Abend (also heute) können Interessierte zum 
Extra-OSM-FOSSGIS-Stammtisch kommen (siehe 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Intergeo_2015#Abendprogramm).


* Am Mittwoch findet die Standparty auf der INTERGEO statt.


Am 2015-09-15 07:09, schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):

Heute beginnt die INTERGEO 2015!

Vom 15. bis zum 17. September präsentiert sich der OSGeo Park (Halle:
4, Stand: E4.071) auf der INTERGEO, die in diesem Jahr in Stuttgart
stattfinden wird.


Projektstände und OSGeo Spielwiese

Auf dem OSGeo Park können Sie sich während der drei Veranstaltungstage
über zahlreiche Lösungen im Bereich Open Source informieren. An
Projektständen können Sie sich über den FOSSGIS Verein und Projekte
wie QGIS oder Mapbender informieren. Die OSM Community wird mit einem
informativen Stand vertreten sein und steht für Fragen bereit.

In diesem Jahr wird es einen Bereich mit Rechnern gegeben - die
Spielwiese. Die Rechner sind mit der aktuellen OSGeo-Live 9.0 bestückt
und enthalten so über 50 Softwareprojekte, Demodaten und
Dokumentationen. Diese können Sie direkt ausprobieren und werden dabei
von Vertretern des FOSSGIS e.V. und der OSM Community unterstützt.


Vortragsprogramm

Neben der Spielwiese, den Projektständen und den ausstellenden Firmen
findet ein tagesfüllendes Vortragsprogramm statt. In Kurzvorträgen
wird dem Publikum ein schneller, aber weitreichender Einblick in die
Welt der Open-Source-Software und den damit verbundenen Möglichkeiten
gegeben.

Vortragsprogramm: http://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2015


Firmen

Dieser OSGeo Park bietet Firmen aus dem Bereich Open Source und den
Open-Source-Projekten selbst eine gelungene Plattform, um ihre
Lösungen zu präsentieren. Zudem unterstreichen die ausstellenden
Firmen die Professionalität, die im Bereich von
Open-Source-GI-Software Einzug gehalten hat. In diesem Jahr stellen
die folgenden Firmen aus:
- CartoDB
- ISB AG, Karlsruhe
- norBIT GmbH
- Sourcepole AG / Zürich
- WhereGroup GmbH / Bonn


Am Mittwoch Abend können Interessierte zum
Extra-OSM-FOSSGIS-Stammtisch in die Zadu Bar kommen (siehe
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Intergeo_2015#Abendprogramm).

Am Donnerstag findet die Standpart auf der INTERGEO statt.

Kommen Sie gerne zum OSGeo Park (Halle: 4, Stand: E4.071). Wir freuen
uns auf Ihren Besuch!

--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Intergeo 2015 in Stuttgart
15.-17. September
http://www.intergeo.de

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Intergeo 2015 in Stuttgart
15.-17. September
http://www.intergeo.de

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] [fossgis-verein] Startschuss zur INTERGEO: ab heute OSGeo Park auf der Intergeo Stuttgart 15.-17. September 2015

2015-09-15 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo Stefan,

danke für den Hinweis. Das stimmt. Werde ich korrigieren.

Gruß Astrid

Am 2015-09-15 07:50, schrieb Stefan Giese:

Guten Morgen Astrid,

die Termine sind meines Wissen: Stammtisch Dienstag (nicht Mittwoch),
Standparty Mittwoch 16.09. (nicht Donnerstag)

Grüße

Stefan

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Giese
+
in medias res Gesellschaft für Informationstechnologie mbH
79100 Freiburg, Schwimmbadstr. 2
Telefon +49 761 705 798 - 0
Direkt -103,  Fax -09
www.webgis.de [7]
+
Geschäftsführer: Stefan Giese, Dr. Christof Lindenbeck
Eingetragen im Handelsregister HRB 5930 beim Amtsgericht Freiburg
+

Am 15. September 2015 um 07:09 schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)
<astrid.e...@fossgis.de>:


Heute beginnt die INTERGEO 2015!

Vom 15. bis zum 17. September präsentiert sich der OSGeo Park
(Halle: 4, Stand: E4.071) auf der INTERGEO, die in diesem Jahr in
Stuttgart stattfinden wird.

Projektstände und OSGeo Spielwiese

Auf dem OSGeo Park können Sie sich während der drei
Veranstaltungstage über zahlreiche Lösungen im Bereich Open Source
informieren. An Projektständen können Sie sich über den FOSSGIS
Verein und Projekte wie QGIS oder Mapbender informieren. Die OSM
Community wird mit einem informativen Stand vertreten sein und steht
für Fragen bereit.

In diesem Jahr wird es einen Bereich mit Rechnern gegeben - die
Spielwiese. Die Rechner sind mit der aktuellen OSGeo-Live 9.0
bestückt und enthalten so über 50 Softwareprojekte, Demodaten und
Dokumentationen. Diese können Sie direkt ausprobieren und werden
dabei von Vertretern des FOSSGIS e.V. und der OSM Community
unterstützt.

Vortragsprogramm

Neben der Spielwiese, den Projektständen und den ausstellenden
Firmen findet ein tagesfüllendes Vortragsprogramm statt. In
Kurzvorträgen wird dem Publikum ein schneller, aber weitreichender
Einblick in die Welt der Open-Source-Software und den damit
verbundenen Möglichkeiten gegeben.

Vortragsprogramm: http://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2015 [1]

Firmen

Dieser OSGeo Park bietet Firmen aus dem Bereich Open Source und den
Open-Source-Projekten selbst eine gelungene Plattform, um ihre
Lösungen zu präsentieren. Zudem unterstreichen die ausstellenden
Firmen die Professionalität, die im Bereich von
Open-Source-GI-Software Einzug gehalten hat. In diesem Jahr stellen
die folgenden Firmen aus:
- CartoDB
- ISB AG, Karlsruhe
- norBIT GmbH
- Sourcepole AG / Zürich
- WhereGroup GmbH / Bonn

Am Mittwoch Abend können Interessierte zum
Extra-OSM-FOSSGIS-Stammtisch in die Zadu Bar kommen (siehe
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Intergeo_2015#Abendprogramm
[2]).

Am Donnerstag findet die Standpart auf der INTERGEO statt.

Kommen Sie gerne zum OSGeo Park (Halle: 4, Stand: E4.071). Wir
freuen uns auf Ihren Besuch!

--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Intergeo 2015 in Stuttgart
15.-17. September
http://www.intergeo.de [3]

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ [4]
https://twitter.com/fossgis_eV [5]


Verein-Liste mailing list
verein-li...@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/verein-liste [6]




Links:
--
[1] http://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2015
[2] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Intergeo_2015#Abendprogramm
[3] http://www.intergeo.de
[4] http://www.fossgis.de/
[5] https://twitter.com/fossgis_eV
[6] https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/verein-liste
[7] http://www.webgis.de

--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Intergeo 2015 in Stuttgart
15.-17. September
http://www.intergeo.de

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Startschuss zur INTERGEO: ab heute OSGeo Park auf der Intergeo Stuttgart 15.-17. September 2015

2015-09-14 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Heute beginnt die INTERGEO 2015!

Vom 15. bis zum 17. September präsentiert sich der OSGeo Park (Halle: 4, 
Stand: E4.071) auf der INTERGEO, die in diesem Jahr in Stuttgart 
stattfinden wird.



Projektstände und OSGeo Spielwiese

Auf dem OSGeo Park können Sie sich während der drei Veranstaltungstage 
über zahlreiche Lösungen im Bereich Open Source informieren. An 
Projektständen können Sie sich über den FOSSGIS Verein und Projekte wie 
QGIS oder Mapbender informieren. Die OSM Community wird mit einem 
informativen Stand vertreten sein und steht für Fragen bereit.


In diesem Jahr wird es einen Bereich mit Rechnern gegeben - die 
Spielwiese. Die Rechner sind mit der aktuellen OSGeo-Live 9.0 bestückt 
und enthalten so über 50 Softwareprojekte, Demodaten und 
Dokumentationen. Diese können Sie direkt ausprobieren und werden dabei 
von Vertretern des FOSSGIS e.V. und der OSM Community unterstützt.



Vortragsprogramm

Neben der Spielwiese, den Projektständen und den ausstellenden Firmen 
findet ein tagesfüllendes Vortragsprogramm statt. In Kurzvorträgen wird 
dem Publikum ein schneller, aber weitreichender Einblick in die Welt der 
Open-Source-Software und den damit verbundenen Möglichkeiten gegeben.


Vortragsprogramm: http://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2015


Firmen

Dieser OSGeo Park bietet Firmen aus dem Bereich Open Source und den 
Open-Source-Projekten selbst eine gelungene Plattform, um ihre Lösungen 
zu präsentieren. Zudem unterstreichen die ausstellenden Firmen die 
Professionalität, die im Bereich von Open-Source-GI-Software Einzug 
gehalten hat. In diesem Jahr stellen die folgenden Firmen aus:

- CartoDB
- ISB AG, Karlsruhe
- norBIT GmbH
- Sourcepole AG / Zürich
- WhereGroup GmbH / Bonn


Am Mittwoch Abend können Interessierte zum Extra-OSM-FOSSGIS-Stammtisch 
in die Zadu Bar kommen (siehe 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Intergeo_2015#Abendprogramm).


Am Donnerstag findet die Standpart auf der INTERGEO statt.

Kommen Sie gerne zum OSGeo Park (Halle: 4, Stand: E4.071). Wir freuen 
uns auf Ihren Besuch!


--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Intergeo 2015 in Stuttgart
15.-17. September
http://www.intergeo.de

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Call for Papers deutschsprachige PostgreSQL-Konferenz 2015 vom 26.-27.11.2015 in Hamburg

2015-08-25 Diskussionsfäden Astrid Emde FOSSGIS e.V.
Hallo,

(ich leite einmal den CfP zur deutschsprachige PostgreSQL-Konferenz 2015
weiter. Bis zum 13.9. können noch Vortäge und Workshops eingereicht
werden. Themen zu PostGIS sind erwünscht.)


Die deutschsprachige PostgreSQL-Konferenz 2015 wird am 26.11.2015 und
27.11.2015 im Lindner Hotel am Michel in Hamburg stattfinden. Es werden
Themen für PostgreSQL-Anwender, -Entwickler und -Interessierte sowie
Entscheidungsträger behandelt.

Es werden Themen für PostgreSQL Anwender, Entwickler und Mitwirkende
sowie für Entscheidungsträger behandelt. Mehr Informationen über die
Konferenz gibt es auf der Webseite unter:

http://2015.pgconf.de/

.

Mehr unter: http://2015.pgconf.de/de/callforpapers.html

-- 
Mit freundlichen Grüßen

Astrid Emde

--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Intergeo 2015 in Stuttgart
15.-17. September
http://www.intergeo.de

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Intergeo Vorträge für das Vortragsforum werden gesucht

2015-08-24 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

für die diesjährige Intergeo werden Vorträge gesucht.

Wer Interesse hat kann sich gerne auf der folgenden Wikiseite eintragen:

http://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2015

Im OSGeo Park sollten vor allem Open Source Lösungen vorgestellt werden.

Sicherlich interessant sind auch Projektlösungen, die mit Open Source
Software umgesetzt wurden.

Anfang September wird aus der Liste der eingereichten Vorträge ein
Zeitplan erstellt.


--
Mit freundlichen Grüßen

Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Intergeo 2015 in Stuttgart
15.-17. September
http://www.intergeo.de

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Bericht über den OSGeo Park und Open Source Day auf der AGIT 2015

2015-07-13 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

der FOSSGIS e.V. war - wie schon seit vielen Jahren - mit dem OSGeo Park 
und dem Open Source Day auf der AGIT 2015 vertreten.


Ein Artikel zu den Geschehen auf der AGIT und den Aktivitätes des 
Vereins findet sich im Bericht. Hier werden auch die Vortragsfolien 
verlinkt.


http://www.fossgis.de/node/261

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr in Salzburg. 2016 wird 
die FOSSGIS Konferenz gemeinsam mit der AGIT stattfinden.


Herzlichen Dank an an alle Beteiligten des OSGeo Parks und OpenSource 
Days! Und natürlich ein großes Dankeschön an das AGIT Team für die tolle 
Konferenz!


Viele Grüße

Astrid Emde


--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Intergeo 2015 in Stuttgart
15.-17. September
http://www.intergeo.de

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] FOSSGIS, OSGeo und Projekte auf der 27. AGIT in Salzburg vom 8. - 10. Juli 2015

2015-06-08 Diskussionsfäden Astrid Emde FOSSGIS e.V.
FOSSGIS und OSGeo auf der 27. AGIT in Salzburg vom 8. - 10. Juli 2015

Vom 8. - 10. Juli 2015 rückt die Universität Salzburg wieder ins Zentrum
der internationalen Geoinformatik Community: Drei Tage voller
Informationen, Austausch neuer Ideen und wertvollen Impulsen für die
eigene Arbeit erwarten die über 1000 Anwender und Anbieter raumbezogener
Informationstechnologien zum 27. Mal in Salzburg.

http://www.agit.at/

AGIT EXPO
--
Das diesjährige Thema der AGIT lautet AGIT 27 - Geospatial Minds for
Society. Der FOSSGIS e.V. und die OSGeo sind mit einem Stand bei der
AGIT EXPO dabei. In diesem Jahr sind auch viele OSGeo Projekte mit einem
Stand, Produktpräsentationen  Workshops vertreten. So freuen wir uns
auf die Projekte gvSIG CE, Mapbender, Mapfish, Open Street Map, PostGIS
 pgRouting Project, Potree, QGIS und SAGA GIS.

http://www.agit.at/agitexpo

Das OSM Spezialforum findet am 8. Juli 2015 statt
Wie in den vergangenen Jahren wird im Spezialforum OpenStreetMap (OSM)
das Community gestützte Projekt zur Erstellung einer weltweiten
Kartengrundlage von ExpertInnen und AnwenderInnen diskutiert.

http://www.agit.at/programm


OSGeo Day am 10. Juli 2015
-
Am OSGeo Day am 10. Juli 2015 dreht sich alles um das Thema Open Source.
Der Open Source Day wird in Zusammenarbeit mit dem FOSSGIS e.V. und der
OSGeo Foundation veranstaltet. Neben der Präsenz in der AGIT EXPO werden
zahlreiche Workshops, Produktpräsentationen und Spezialforen zu
OS-Projekten und OC-Initiativen über alle drei Tage angeboten.

OSGeo Day http://www.agit.at/programm

http://www.agit.at/

Ausstellerverzeichnis
--
Alle teilnehmenden Projekte sind auch im Ausstellerverzeichnis
aufgeführt.Besucher können sich also vorab sehr gut informieren und
sicherlich den Weg zum OSGeo-Park finden.

http://www.agit.at/agitexpo/ausstellerverzeichnis


-- english version

AGIT 27 2015, Salzburg, Austria

The annual gathering at the University Salzburg will be from 8rd to 10th
July 2015. The international Geoinformatik Community will meet: three
days full of information, exchange of ideas and valuable impulse for
your individual work is guaranteed. About 1000 visitors and provider of
geospatial information technologies will meet. It will be the 27th AGIT
in Salzburg.

http://www.agit.at/

AGIT EXPO

This years theme is AGIT 27 - Geospatial Minds for Society. FOSSGIS e.V.
and OSGeo will have a booth at AGIT Expo. This year many OSGeo projects
will also be present with a booth, product presentation and workshop. We
are looking forward to the projects gvSIG CE, Mapbender, Mapfish, Open
Street Map, PostGIS  pgRouting Project, Potree, QGIS and SAGA GIS.

http://www.agit.at/agitexpo


OSM Spezialforum
--
There will be an OSM Spezialforum on July 8rd.

OSM Spezialforum http://www.agit.at/programm


OSGeo Day
---
OSGeo Day will be on July 10th. The OSGeo Day is organized in
cooperation with FOSSGIS e.V. and OSGeo Foundation. You find a booth in
the AGIT EXPO area, you can visit several workshops. Also presentations
and special fora concerning OS projects and OC initiatives are offered
all three days.

OSGeo Day http://www.agit.at/programm

http://www.agit.at/

Exhibitor list
-
This year you find all the projects in the Exhibitor list. Visitors get
informed about FOSSGIS, OSM and the other projects and will surely find
the way to the OSGeo-Park area and join OSGeo Day.

http://www.agit.at/agitexpo/ausstellerverzeichnis

Die Reise zur AGIT nach Salzburg lohnt sich!

-- 
Mit freundlichen Grüßen

Astrid Emde
--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2015 in Salzburg
8.-10. Juli, Universität Salzburg
http://www.agit.at

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Hinweis: QGIS GRASS Plugin Upgrade Crowdfunding

2015-04-17 Diskussionsfäden Astrid Emde (FOSSGIS e.V.)

Hallo,

derzeit läuft ein GRASS Plugin Upgrade Crowdfunding (bis zum 31.5.2015).

http://www.gissula.eu/qgis-grass-plugin-crowdfunding/

Es geht dabei um die finanzielle Unterstützung der Aktualisierung des 
GRASS Plugins in QGIS auf GRASS 7.


Jeder ist herzlich eingeladen, die Entwicklung zu unterstützen.

Mehr unter:
http://lists.osgeo.org/pipermail/grass-dev/2015-March/074619.html

Gruß Astrid Emde
--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2015 in Salzburg
8.-10. Juli, Universität Salzburg
http://www.agit.at

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] Only one week to submit your presentation for FOSS4G Seoul 2015

2015-04-17 Diskussionsfäden Astrid Emde FOSSGIS e.V.



 Original-Nachricht 
Betreff:[OSGeo-Discuss] Only one week to submit your presentation for
FOSS4G Seoul 2015
Datum:  Fri, 17 Apr 2015 11:42:56 +0100
Von:Sanghee Shin shs...@gaia3d.com
An: OSGeo Discussions disc...@lists.osgeo.org,
foss4g2...@lists.osgeo.org



Dear All, 

FOSS4G Seoul team would like to remind you that there is only one week
left for FOSS4G Seoul presentation submissions. Presentation submission
closes on 24th April. If you haven¡¯t yet submitted your presentation
topics, please submit your topics through FOSS4G Seoul page[1].

Presentations are the heart of the conference. We expect many
interesting presentations during the conference showing the uses of
open-source geospatial solutions in various fields and benefits of
open-source geospatial solutions. Each individual presentations will be
allowed about 25 minutes and 5 minutes for QA.

International FOSS4G 2015 will take place from 14th to 19th in Seoul,
South Korea for the first time in Asia. There will be Asia Special
Session discussing past, present and future of open-source geospatial in
Asia during FOSS4G Seoul. Also FOSS4G Seoul conference will be co-hosted
with SmartGeoExpo[2] - the largest geospatial event in Korea - at
the same venue. FOSS4G Attendees can go to any talks or exhibition booth
at SmartGeoExpo without additional cost. Thus FOSS4G Seoul will be your
ideal point to share your brilliant recent works with more broader
audiences. 

Hope to see many interesting talks here in Seoul in September. 

Best, 

Sanghee

[1] http://2015.foss4g.org/programme/presentations/  
[2]http://smartgeoexpo.kr/eng/main 


---
Sanghee Shin, Chair of FOSS4G 2015 Seoul 
Toward Diversity! FOSS4G Bigbang from Seoul!
http://2015.foss4g.org
Twitter: @foss4g
Facebook: FOSS4G2015
email: foss4gch...@osgeo.org





-- nächster Teil --
___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
http://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2015 in Salzburg
8.-10. Juli, Universität Salzburg
http://www.agit.at

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Fwd: [OSGeo-Discuss] OSGeo Google Summer of Code 2015: Students application period opens today

2015-03-16 Diskussionsfäden Astrid Emde FOSSGIS e.V.
zur Info


 Original-Nachricht 
Betreff:[OSGeo-Discuss] OSGeo Google Summer of Code 2015: Students
application period opens today
Datum:  Mon, 16 Mar 2015 11:52:45 +0100
Von:Margherita Di Leo direg...@gmail.com
An: OSGeo-SoC s...@lists.osgeo.org, OSGeo Discussions
disc...@lists.osgeo.org, ica-osgeo-l...@lists.osgeo.org



Dear All,

This is a gentle reminder that *student application period opens today*
[1]! 

If you are a *student*, you can now start drafting your application in
melange. Do contact the developers of your chosen software, to make sure
you will have strong mentor support! Be sure you have read the
recommendations for students [2]

If you are a *mentor*, please create your profile in melange, then
connect with your organization (OSGeo) *indicating in the message for
the admins your project and the name of the idea(s) you are mentoring,
together with an email address that you wish to use with communication
with the mentoring organization*. Such data will be kept private and
only handled by GSoC admins. A plus is a link to a mail on public
mailing lists, that show that communication with the prospective student
has started. Before applying as a mentor, however, we encourage you to
familiarize yourself with the guide for mentors [3].

The *deadline* to students applications is *27th March*. [1]
Mentor registration will remain open until student acceptance.

Please forward this email to all relevant mailing lists of your knowledge.

Looking forward to see the first applications in Melange!
As usual, contact soc mailing list with your general questions about
application with OSGeo.


Your OSGeo GSoC admins,
Madi and Anne
https://www.youtube.com/watch?v=x43JNRR2yZY
http://en.wikipedia.org/wiki/Falles#La_Masclet.C3.A0


[1] https://www.google-melange.com/gsoc/events/google/gsoc2015
[2]
http://wiki.osgeo.org/wiki/Google_Summer_of_Code_Recommendations_for_Students
[3]
http://wiki.osgeo.org/wiki/Google_Summer_of_Code_2015_Administrative#A_Mentor.27s_Responsibilities


-- 
Best regards,

Dr. Margherita DI LEO
Scientific / technical project officer

European Commission - DG JRC 
Institute for Environment and Sustainability (IES)
Via Fermi, 2749
I-21027 Ispra (VA) - Italy - TP 261
   
Tel. +39 0332 78 3600   
margherita.di-...@jrc.ec.europa.eu
mailto:margherita.di-...@jrc.ec.europa.eu

Disclaimer: The views expressed are purely those of the writer and may
not in any circumstance be regarded as stating an official position of
the European Commission.


-- nächster Teil --
___
Discuss mailing list
disc...@lists.osgeo.org
http://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/discuss
--

FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2015 in Salzburg
8.-10. Juli, Universität Salzburg
http://www.agit.at

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


  1   2   >