Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Bezugslinien zu Beschriftungstexten automatisch generieren lassen

2016-09-21 Diskussionsfäden Martin S.
Hallo,


Hast du schon einmal die Erweiterung "EasyCostumLabeling" versucht.
Die erstellt Beschriftung mit Linien wenn man die Beschriftung verschiebt
und man kann jeden Text individuell ändern.


Mfg Martin



Hallo Bernhard,

war eben mal eine Frage, und ja ganz ohne Handarbeit geht es nicht. Ein
Problem ist hier nur,
die Anzahl der Planwerke (50 aufwärts).
Was auch schön wäre, eine Funktion in den Labeleinstellung zu haben,
mit der man eine Bezugslinie erstellen könnte die zumindest mit dem
jeweiligen
Textobjekt "verbunden" ist. Die Plazierung und Ausrichtung kann ja von
Hand geschehen.
Nur so ein Gedanke.
Danke für die Antwort, gruß Peter.


Am 21.09.2016 um 09:06 schrieb Bernhard Ströbl:
> Hallo Peter,
>
> ich denke eine wirklich gute Karte (im Sinne Beschriftung) benötigt in
> der Regel Handarbeit. Du kannst in QGIS im Layer zwei Spalten für x
> und y anlegen und die Position eines Labels daraus lesen lassen. Mit
> den Beschriftungswerkzeugen kannst Du das Label dann verschieben und
> QGIS schreibt die neuen Koordinaten in die Tabelle zurück (Editiermodus).
>
> Bernhard

-- 

gesendet von unterwegs von meinem Nexus 5X
--

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Bezugslinien zu Beschriftungstexten automatisch generieren lassen

2016-09-21 Diskussionsfäden Claas Leiner

Hallo Peter,

wenn Du, wie Bernhard vorschlägt, Deine Beschriftungen mit der Maus 
platziert, in dem Du die für die datendefnierte Platzierung notwendigen 
Spalten anlegst (z.B. xc und yc), kannst Du in einem zwiten Schritt 
Bezugslinien generieren..
Das geht mittels räumlicher SQL als virtueller Layer (Layer hinzufügen > 
virtueller Layer) oder über den Geometriegenerator in in der Symbolisierung.


Etwas sperrig aber effektiv.

Du erzeugst eine Linie zwischen einer Punktgeometrie und der Position 
des Labels über die Funktion MakeLine(Startpunkt, Zielpunkt). Wenn es 
sich um Polygone handelt, müsstest Du Dich z.B. auf das Centroid des 
Polygons beziehen.


Prinzip des SQL-Aufrufs im virtuellen Layer:

Select
MakeLine(Startpunkt, Zielpunkt) As geometry
from Layer


Startpunkt wäre die Punktgeometrie

Select
MakeLine(geometry, Zielpunkt) As geometry
from Layer

beim Polygon müsste das centroid verwendet werden oder PointOnSurface
Select
MakeLine(centroid(geometry), Zielpunkt) As geometry
from Layer
--
Der Zielpunkt (der Ort des Labels) wird aus einem WKT String mit der 
Funktion PointFromText erzeugt. Wobei die Koordinaten aus den Spalten xc 
und yc stammen, die für die datendefinierte und mausgesteuerte 
Platzierung des Labels angelegt worden sind.


PointFromText('POINT('||xc||' '||yc||')', 25832)
Mit Hilfe der Verkettungsoperatoren || wird der WKT-String erzeugt. Die 
Ziffer hinten ist der EPSG-Code des Koordinatensyswtems.


Mit dem Aufruf
Select
MakeLine(geometry,
(PointFromText('POINT('||xc||' '||yc||')', 25832))
) As geometry
from
Layer

entsteht die Verbindungslinie.

--
Dort wo das Label nicht verschoben worden ist, sind keine Werte in der 
xc und xy Spalte, so dass die Spalte ausgeschlossen werden soll.


where xc is not NULL and yc is not NULL
--
Gesamtaufruf für virtuellen layer:
(Layer hinzufügen > virtueller Layer)

Select
MakeLine(geometry,
(PointFromText('POINT('||xc||' '||yc||')', 25832))
) As geometry
from
Layer
where xc is not NULL and yc is not NULL


Im Geometriegenerator der Symbolsierung erreicht man das das Gleiche über:
Case
when  "xc" IS NOT NULL AND  "yc" IS NOT NULL
then
make_line($geometry,
geom_from_wkt('POINT('||xc||' '||yc||')')
)
end

Viele Grüße,

Claas


--
-
GKG-Kassel - Dr.-Ing. Claas Leiner
QGIS-Support und mehr

Geodatenservice, Kartenwerkstatt &
GIS-Schule Kassel

Wilhelmshöher Allee 304 E
34131 Kassel
Tel. 0561/56013445
claas.lei...@gkg-kassel.de
http://www.gkg-kassel.de

Unterstützen Sie QGIS
QGIS-DE e.V. | http://qgis.de
--

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Bezugslinien zu Beschriftungstexten automatisch generieren lassen

2016-09-21 Diskussionsfäden Thomas Schüttenberg
Hallo!

Das erinnert mich doch an diesen Blog-Beitrag[0] von Alexandre Neto, den ich 
immer noch ausprobieren/nachmachen wollte...
In diesem Zusammenhang evt. auch hilfreich: Hack to adjust map symbols location 
in QGIS[1]

[0] 
https://gisunchained.wordpress.com/2015/01/12/etiquetas-com-guias-em-qgis-e-postgis-labels-leading-lines-with-qgis-and-postgis/
[1] 
https://gisunchained.wordpress.com/2015/02/23/dica-para-ajustar-posicao-de-simbolos-em-qgis-hack-to-adjust-map-symbols-location-in-qgis/

Thomas 

> Bernhard Ströbl  hat am 21. September 2016 um 09:06 
> geschrieben:
> 
> 
> Hallo Peter,
> 
> ich denke eine wirklich gute Karte (im Sinne Beschriftung) benötigt in 
> der Regel Handarbeit. Du kannst in QGIS im Layer zwei Spalten für x und 
> y anlegen und die Position eines Labels daraus lesen lassen. Mit den 
> Beschriftungswerkzeugen kannst Du das Label dann verschieben und QGIS 
> schreibt die neuen Koordinaten in die Tabelle zurück (Editiermodus).
> 
> Bernhard
> 
> Am 21.09.2016 um 08:59 schrieb sk:
> > Hallo an alle,
> >
> > nach dem ich bis jetzt im Web nichts passendes gefunden habe, mal eine
> > Frage.
> > Ich habe immer wieder Projekte in denen viele Objekte beschriftet sind.
> > Bei den
> > erstellten Plänen kann man oft schlecht oder gar nicht erkennen wozu eine
> > Beschriftung gehört. Ich nutze schon diverse Einstellungsoptionen im Menü,
> > auch zB. die 'Quadrant' Funktion unter "Plazierung" mit einem Attributfeld.
> > Aber wie oben erwähnt, bei sehr vielen Texten reicht das oft nicht.
> > Ich denke mal, dass es bestimmt nicht einfach ist so etwas umzusetzen.
> > Ist halt nur mal eine Frage?
> >
> > Gruß Peter
> > --
> > 
> > FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
> > GIS-Bereich und Freier Geodaten!
> > http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV
> >
> > 
> > FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
> > FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
> > https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste
> >
> >
> > __ Information from ESET Mail Security, version of virus
> > signature database 14154 (20160921) __
> >
> > The message was checked by ESET Mail Security.
> > http://www.eset.com
> >
> >
> 
> 
> 
> __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature 
> database 14154 (20160921) __
> 
> The message was checked by ESET Mail Security.
> http://www.eset.com
> 
> 
> --
> 
> FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
> GIS-Bereich und Freier Geodaten!
> http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV
> 
> 
> FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
> FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
> https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste
--

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Bezugslinien zu Beschriftungstexten automatisch generieren lassen

2016-09-21 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl

Hallo Peter,

ich denke eine wirklich gute Karte (im Sinne Beschriftung) benötigt in 
der Regel Handarbeit. Du kannst in QGIS im Layer zwei Spalten für x und 
y anlegen und die Position eines Labels daraus lesen lassen. Mit den 
Beschriftungswerkzeugen kannst Du das Label dann verschieben und QGIS 
schreibt die neuen Koordinaten in die Tabelle zurück (Editiermodus).


Bernhard

Am 21.09.2016 um 08:59 schrieb sk:

Hallo an alle,

nach dem ich bis jetzt im Web nichts passendes gefunden habe, mal eine
Frage.
Ich habe immer wieder Projekte in denen viele Objekte beschriftet sind.
Bei den
erstellten Plänen kann man oft schlecht oder gar nicht erkennen wozu eine
Beschriftung gehört. Ich nutze schon diverse Einstellungsoptionen im Menü,
auch zB. die 'Quadrant' Funktion unter "Plazierung" mit einem Attributfeld.
Aber wie oben erwähnt, bei sehr vielen Texten reicht das oft nicht.
Ich denke mal, dass es bestimmt nicht einfach ist so etwas umzusetzen.
Ist halt nur mal eine Frage?

Gruß Peter
--

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


__ Information from ESET Mail Security, version of virus
signature database 14154 (20160921) __

The message was checked by ESET Mail Security.
http://www.eset.com






__ Information from ESET Mail Security, version of virus signature 
database 14154 (20160921) __

The message was checked by ESET Mail Security.
http://www.eset.com


--

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] QGIS - Bezugslinien zu Beschriftungstexten automatisch generieren lassen

2016-09-21 Diskussionsfäden sk

Hallo an alle,

nach dem ich bis jetzt im Web nichts passendes gefunden habe, mal eine 
Frage.
Ich habe immer wieder Projekte in denen viele Objekte beschriftet sind. 
Bei den

erstellten Plänen kann man oft schlecht oder gar nicht erkennen wozu eine
Beschriftung gehört. Ich nutze schon diverse Einstellungsoptionen im Menü,
auch zB. die 'Quadrant' Funktion unter "Plazierung" mit einem Attributfeld.
Aber wie oben erwähnt, bei sehr vielen Texten reicht das oft nicht.
Ich denke mal, dass es bestimmt nicht einfach ist so etwas umzusetzen.
Ist halt nur mal eine Frage?

Gruß Peter
--

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste