Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber wie?

2005-01-12 Diskussionsfäden St.Fricke
sorry. winforms.

- Original Message - 
From: Andreas Roth [EMAIL PROTECTED]
To: framework.net@glengamoi.com
Sent: Wednesday, January 12, 2005 4:40 PM
Subject: AW: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber
wie?


Winforms oder Webforms Baum?

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED]
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
 [EMAIL PROTECTED]
 Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:36
 An: framework.net@glengamoi.com
 Betreff: [Framework.net] EIndeutige ID's in
 TreeView/TreeNodes? Aber wie?

 Hi.
 Ich möchte in einem TreeView pro TreeNode nicht nur den Text,sondern
 zusätzlich eine eindeutige ID abspeichern. Wie kann man das
 bewerkstelligen?

 Hintergrund: Im Treeview können durchaus doppelte
 Bezeichnungen als Nodes
 stehen, die aber eine eindeutige ID zum Suchen/Finden haben sollten.

 Gruß
 Steffen


 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net




___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net


AW: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber wie?

2005-01-12 Diskussionsfäden Andreas Roth
Vielleicht geht folgendes in deinem Sinn

class MyTreeNodeWithID:TreeNode
{
public string ID;
} 

aber warum nicht die Nodes paralell in einem Hashtable mit einem Strink Key
asoziieren?

Gruß, Andreas

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von 
 [EMAIL PROTECTED]
 Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:43
 An: framework.net@glengamoi.com
 Betreff: Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in 
 TreeView/TreeNodes? Aber wie?
 
 sorry. winforms.
 
 - Original Message - 
 From: Andreas Roth [EMAIL PROTECTED]
 To: framework.net@glengamoi.com
 Sent: Wednesday, January 12, 2005 4:40 PM
 Subject: AW: [Framework.net] EIndeutige ID's in 
 TreeView/TreeNodes? Aber
 wie?
 
 
 Winforms oder Webforms Baum?
 
  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: [EMAIL PROTECTED]
  [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
  [EMAIL PROTECTED]
  Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:36
  An: framework.net@glengamoi.com
  Betreff: [Framework.net] EIndeutige ID's in
  TreeView/TreeNodes? Aber wie?
 
  Hi.
  Ich möchte in einem TreeView pro TreeNode nicht nur den Text,sondern
  zusätzlich eine eindeutige ID abspeichern. Wie kann man das
  bewerkstelligen?
 
  Hintergrund: Im Treeview können durchaus doppelte
  Bezeichnungen als Nodes
  stehen, die aber eine eindeutige ID zum Suchen/Finden haben sollten.
 
  Gruß
  Steffen
 
 
  ___
  Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
  Framework.net@glengamoi.com
  An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
  http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
 
 
 
 
 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
 
 
 
 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
 


___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net


AW: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber wie?

2005-01-12 Diskussionsfäden Andreas Roth

 aber warum nicht die Nodes paralell in einem Hashtable mit 
 einem Strink Key
 asoziieren?
 
 Gruß, Andreas
 

Streiche Strink (was string heisen sollte, aber genausogut int oder sonstwas
sein kann)


___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net


Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber wie?

2005-01-12 Diskussionsfäden St.Fricke
Warum kann man von Haus aus da keine ID gleich mit abspeichern? Vielleicht
geht das
ja nach Einspielen des ServicePacks? :) Oder kennt jemand ein vernünftiges
TreeView-
Control, vielleicht von Component One?

Gruß
Steffen


- Original Message - 
From: Ralf Kayser [EMAIL PROTECTED]
To: framework.net@glengamoi.com
Sent: Wednesday, January 12, 2005 4:58 PM
Subject: RE: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber
wie?


Hi,

ich mache das ganze mit WMIClassNode:

bei mir fügt dieses teil die Nodes hinzu. Hinterher laufe ich anhand der
Node einfach durch die Liste durch und ziehe die daten dazu.

--
public class WMIClassNode: TreeNode
{
public WMIClassNode(String name, int icon1, int icon2 )
{
node = new TreeNode(name,icon1,icon2);
}

public TreeNode node = null;
public int aid = -1; // dein Daten ID
public String Name = ;

private ManagementObject obj;
public ManagementObject ManagementObject { get { return obj;
} set { obj = value; } }
}
---

Wenn jemand was besseres hat bin ich natürlich ebenfalls interessiert ;))


Gruß Ralf



 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:framework.net-
 [EMAIL PROTECTED] On Behalf Of [EMAIL PROTECTED]
 Sent: Wednesday, January 12, 2005 4:52 PM
 To: framework.net@glengamoi.com
 Subject: Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber
 wie?

 Danke.

 Vielleicht geht folgendes in deinem Sinn

 class MyTreeNodeWithID:TreeNode
 {
 public string ID;
 }

 Werd das mal probieren.

 aber warum nicht die Nodes paralell in einem Hashtable mit einem Strink
 Key
 asoziieren?

 Da habe ich keine Peilung,wie das geht. Muss ich dann nicht auch
 letztendlich
 über den String des Treenodes suchen, der ja mehrfach vorkommen kann?

 Gruß
 Steffen



 Gruß, Andreas

  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: [EMAIL PROTECTED]
  [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
  [EMAIL PROTECTED]
  Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:43
  An: framework.net@glengamoi.com
  Betreff: Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in
  TreeView/TreeNodes? Aber wie?
 
  sorry. winforms.
 
  - Original Message -
  From: Andreas Roth [EMAIL PROTECTED]
  To: framework.net@glengamoi.com
  Sent: Wednesday, January 12, 2005 4:40 PM
  Subject: AW: [Framework.net] EIndeutige ID's in
  TreeView/TreeNodes? Aber
  wie?
 
 
  Winforms oder Webforms Baum?
 
   -Ursprüngliche Nachricht-
   Von: [EMAIL PROTECTED]
   [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
   [EMAIL PROTECTED]
   Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:36
   An: framework.net@glengamoi.com
   Betreff: [Framework.net] EIndeutige ID's in
   TreeView/TreeNodes? Aber wie?
  
   Hi.
   Ich möchte in einem TreeView pro TreeNode nicht nur den Text,sondern
   zusätzlich eine eindeutige ID abspeichern. Wie kann man das
   bewerkstelligen?
  
   Hintergrund: Im Treeview können durchaus doppelte
   Bezeichnungen als Nodes
   stehen, die aber eine eindeutige ID zum Suchen/Finden haben sollten.
  
   Gruß
   Steffen
  
  
   ___
   Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
   Framework.net@glengamoi.com
   An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
   http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
  
  
 
 
  ___
  Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
  Framework.net@glengamoi.com
  An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
  http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
 
 
 
  ___
  Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
  Framework.net@glengamoi.com
  An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
  http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
 


 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net

___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net


Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber wie?

2005-01-12 Diskussionsfäden St.Fricke
Hi Meik,
klingt gut. Wie würde das aussehen?

Bsp.:
treeView1.Nodes.Add(New TreeNode(CustomerName))


Wie füge ich eine beliebige ID hier als Tag-Atrribut ein?

Gruß
Steffen

--


Warum nicht enfach das Tag-Attribut dês Node-Objetktes verwenden?

Gruss
Meik

-Original Message-
From: [EMAIL PROTECTED]
[mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of [EMAIL PROTECTED]
Sent: quarta-feira, 12 de Janeiro de 2005 15:52
To: framework.net@glengamoi.com
Subject: Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber
wie?

Danke.

Vielleicht geht folgendes in deinem Sinn

class MyTreeNodeWithID:TreeNode
{
public string ID;
}

Werd das mal probieren.

aber warum nicht die Nodes paralell in einem Hashtable mit einem Strink Key
asoziieren?

Da habe ich keine Peilung,wie das geht. Muss ich dann nicht auch
letztendlich
über den String des Treenodes suchen, der ja mehrfach vorkommen kann?

Gruß
Steffen



Gruß, Andreas

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED]
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
 [EMAIL PROTECTED]
 Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:43
 An: framework.net@glengamoi.com
 Betreff: Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in
 TreeView/TreeNodes? Aber wie?

 sorry. winforms.

 - Original Message - 
 From: Andreas Roth [EMAIL PROTECTED]
 To: framework.net@glengamoi.com
 Sent: Wednesday, January 12, 2005 4:40 PM
 Subject: AW: [Framework.net] EIndeutige ID's in
 TreeView/TreeNodes? Aber
 wie?


 Winforms oder Webforms Baum?

  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: [EMAIL PROTECTED]
  [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
  [EMAIL PROTECTED]
  Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:36
  An: framework.net@glengamoi.com
  Betreff: [Framework.net] EIndeutige ID's in
  TreeView/TreeNodes? Aber wie?
 
  Hi.
  Ich möchte in einem TreeView pro TreeNode nicht nur den Text,sondern
  zusätzlich eine eindeutige ID abspeichern. Wie kann man das
  bewerkstelligen?
 
  Hintergrund: Im Treeview können durchaus doppelte
  Bezeichnungen als Nodes
  stehen, die aber eine eindeutige ID zum Suchen/Finden haben sollten.
 
  Gruß
  Steffen
 
 
  ___
  Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
  Framework.net@glengamoi.com
  An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
  http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
 
 


 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net


RE: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber wie?

2005-01-12 Diskussionsfäden Meik Schuetz
Dim nodeCustomer As New TreeNode(CustomerName)
nodeCustomer.Tag = CustomerId '-- Deine eindeutige Kunden-ID
treeView1.Nodes.Add(nodeCustomer)

-Original Message-
From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of [EMAIL PROTECTED]
Sent: quarta-feira, 12 de Janeiro de 2005 16:17
To: framework.net@glengamoi.com
Subject: Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber wie?

Hi Meik,
klingt gut. Wie würde das aussehen?

Bsp.:
treeView1.Nodes.Add(New TreeNode(CustomerName))


Wie füge ich eine beliebige ID hier als Tag-Atrribut ein?

Gruß
Steffen

--


Warum nicht enfach das Tag-Attribut dês Node-Objetktes verwenden?

Gruss
Meik

-Original Message-
From: [EMAIL PROTECTED]
[mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of [EMAIL PROTECTED]
Sent: quarta-feira, 12 de Janeiro de 2005 15:52
To: framework.net@glengamoi.com
Subject: Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in TreeView/TreeNodes? Aber
wie?

Danke.

Vielleicht geht folgendes in deinem Sinn

class MyTreeNodeWithID:TreeNode
{
public string ID;
}

Werd das mal probieren.

aber warum nicht die Nodes paralell in einem Hashtable mit einem Strink Key
asoziieren?

Da habe ich keine Peilung,wie das geht. Muss ich dann nicht auch
letztendlich
über den String des Treenodes suchen, der ja mehrfach vorkommen kann?

Gruß
Steffen



Gruß, Andreas

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED]
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
 [EMAIL PROTECTED]
 Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:43
 An: framework.net@glengamoi.com
 Betreff: Re: [Framework.net] EIndeutige ID's in
 TreeView/TreeNodes? Aber wie?

 sorry. winforms.

 - Original Message - 
 From: Andreas Roth [EMAIL PROTECTED]
 To: framework.net@glengamoi.com
 Sent: Wednesday, January 12, 2005 4:40 PM
 Subject: AW: [Framework.net] EIndeutige ID's in
 TreeView/TreeNodes? Aber
 wie?


 Winforms oder Webforms Baum?

  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: [EMAIL PROTECTED]
  [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
  [EMAIL PROTECTED]
  Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 16:36
  An: framework.net@glengamoi.com
  Betreff: [Framework.net] EIndeutige ID's in
  TreeView/TreeNodes? Aber wie?
 
  Hi.
  Ich möchte in einem TreeView pro TreeNode nicht nur den Text,sondern
  zusätzlich eine eindeutige ID abspeichern. Wie kann man das
  bewerkstelligen?
 
  Hintergrund: Im Treeview können durchaus doppelte
  Bezeichnungen als Nodes
  stehen, die aber eine eindeutige ID zum Suchen/Finden haben sollten.
 
  Gruß
  Steffen
 
 
  ___
  Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
  Framework.net@glengamoi.com
  An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
  http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
 
 


 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



 ___
 Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
 Framework.net@glengamoi.com
 An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
 http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net



___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net
___
Framework.net Mailingliste, Postings senden an:
Framework.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/framework.net