Re: [lmn] Offtopic: Intranetlösung gesucht

2016-11-22 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi Jürgen,
> was kann IServ, das linuxmuster nicht könnte?

Also ich kenne iServ selbst nur vom hören-sagen und kenne daher auch
dessen Funktionen nicht bis ins letzte.

Aber es wurde nach einer Lösung gefragt, mit der man z.B. schnell
Infos/Dateien an eine bestimmte Klasse/Gruppe schicken kann. Das geht
mit der linuxmuster-Lösung meines Wissens "nur" via OpenVPN oder
alternativ via OwnCloud + Vollzugang für alle?

Der Terminkalender ist ein Feature, das einige via moodle realisieren.
Das funktioniert zwar, bedeutet aber den "Umweg" über moodle. Wir haben
unsere Homepage mit Wordpress realisert und dort habe ich das Plugin
"Events made easy" kennengelernt. Damit kann man auch Termine bequem
verwalten und ein-/ausblenden. Es läuft dann aber eben nicht alles unter
einer Haube sondern es sind lauter "Insellösungen".

Ein Ticketsystem hatte ich vor Ewigkeiten mal installiert. Es hat aber
niemand benutzt, sondern es wurde weiterhin lieber die nicht ganz
unvergessene "Zettel + Stift-Methode" verwandt

Das Nachrichtenforum geht auch via moodle. Man kann dort ja zusammen mit
dem openlml-Plugin Räume einrichten, die nur für Lehrer da sind ("vir.
Lehrerzimmer"). Da kann man natürlich auch Dateien/Protokolle/$Whatever
ablegen -- nur: bei uns nutzt das bisher niemand so wie es sein
*könnte*. Der Datenschutz ist bei hochgeladenen Protokollen usw.
allerdings nicht ganz unproblematisch!
Dazu käme eine Mailingliste aller Kollegen, die auch gepflegt und
aktuell gehalten werden muss. Alternativ kann man auch unter Wordpress
Newsletter einrichten und an ausgewählte Kreise verschicken; ein Plugin
namens "MailPoet"

Umfragen erstellen/ausfüllen und vor allem auswerten lassen macht man ja
vernünftigerweise mit GrafStat, da das alles direkt an Bord hat.

Es gibt also lauter Einzellösungen -- aber ob es das auch alles unter
einer Haube gibt???

Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Offtopic: Intranetlösung gesucht

2016-11-22 Diskussionsfäden zefanja
Hallo,

>   * Ein Ticketsystem - Ein Problem dem Hausmeister oder dem IT-Admin
> melden ;-)

Wir verwenden OSTicket und haben es so eingerichtet, dass es reicht,
wenn man eine eMail an supp...@domain.tld oder serv...@domain.tld
schreibt. Man bekommt dann automatisch eine Antwortmail mit einem Link
zum erstellten Ticket. Sind bisher sehr zufrieden damit. Nur die UI
könnte etwas moderner sein :) Ansonsten ist es super!

vG Stephan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Offtopic: Intranetlösung gesucht

2016-11-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Michael,

was kann IServ, das linuxmuster nicht könnte?

Der Mehrwert besteht m. E. in  den opsi-Skripten für alle möglichen
Windows-Programme, die in Schule verbreitet sind.

Gruß Jürgen



Am 22.11.2016 um 20:07 schrieb Michael Hagedorn:
>> Habt ihr einen Tipp für mich? 
> Es gibt noch iServ -- kostet aber auch "ne Kleinigkeit"
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] TwoDNS

2016-11-22 Diskussionsfäden j

hi,
mein angebot an lml schulen, meinen dyndns dienst kostenlos nutzen zu 
können, besteht übrigens weiterhin...


jonny


Am 22.11.2016 um 18:34 schrieb Steffen Auer:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256

Hallo,

seit langem nutzen wir sehr zuverlässig TwoDNS, um den Schulserver von
extern zu erreichen. Seit heute Mittag kämpfen die mit DDoS Angriffen,
weshalb trotz korrekt eingetragener IP kein Verbindung zu unserem
Server zustande kommt.

Für administrative Zwecke habe ich noch einen "Backup"-DNS-Anbieter,
aber E-Mail-Zustellung, Anmeldung an Moodle und externer Zugriff auf
die Serverdienste wie Horde, MRBS etc. geht halt nicht.

Für Moodle könnte ich natürlich den anderen Anbieter eintragen bzw.
generell Belwü bitten, die statischen Routen / DNS-Einträge auf den
anderen Anbieter zu ändern.

Meine Frage ist eher (mal wieder), welche Alternativen ihr empfehlen
könnt.

Viele Grüße
Steffen

- --
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.2
- - IPFire 2.17 Core 102
- - Linbo 2.3.10-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQEcBAEBCAAGBQJYNIG/AAoJEBhc6lDKYVtJbkIH/01y049zopK+k12wJ8KsVisx
bTKLyxqff1zBWK+oOmwLDBh9cCoMuqxWeNevWZjwcuJqK/auW9x5k2bn7b/X68BU
ruBwBZYICpBP+W2v4j43uBIfBNPivFpvAty5JNkG8ugOm1aAaMmSxNsgfx4j+jEY
ub6Lj+rtJUY1IgTXCcuYKr7y9z1VqwEtJHAxKt5CH2yavEw/JwanYWqNpJZuJHUt
hXZyPokILEMq5SrCW+tUooHeXCBstIe/baDpChMOwxJKDMQxMqYnOkapOxyJs+8V
tWLVhV/L5fb7+t5uvXwt28fz4ELhsaOR4ARWUGXtlO9TMSI1Cto5IFWJrcrvIfY=
=03sG
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] hardwarefrage:scanner für linux

2016-11-22 Diskussionsfäden Stefan Leßmann

Am 22.11.2016 um 21:08 schrieb Steffen Auer:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256

Hallo Stefan,

Am 22.11.2016 um 20:58 schrieb Stefan Leßmann:

gehört zwar nicht zum Thema des Threads, aber ohne hplip unter
16.04 druckt unser HP Pagewide signifikant langsamer, weil es ewig
braucht, bis der Auftrag beim Drucker angekommen ist. Mit hplip
geht es ruckzuck, ist also auch für Schulen sinnvoll.


Aber ihr druckt doch nicht direkt auf dem Drucker (wie ich das in
meinem privaten Netzwerk daheim mache), sondern über das Server-Cups,
oder?!


Nö, wozu über den Server? Erzeugt nur unnötige Last im Netz.
Client - Switch - Core-Switch - Server - Core Switch - Switch - Drucker
vs.
Client - Switch - Drucker

Grüße,
Stefan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] hardwarefrage:scanner für linux

2016-11-22 Diskussionsfäden Stefan Leßmann

Hallo,

Am 22.11.2016 um 18:41 schrieb Steffen Auer:

den habe ich privat im Einsatz. Unter 16.04 muss ich hplip beenden,
damit der Scanner gefunden wird / funktioniert. Aber das wird in der
Schule ja nicht installiert sein.


gehört zwar nicht zum Thema des Threads, aber ohne hplip unter 16.04 
druckt unser HP Pagewide signifikant langsamer, weil es ewig braucht, 
bis der Auftrag beim Drucker angekommen ist. Mit hplip geht es ruckzuck, 
ist also auch für Schulen sinnvoll.


Grüße,
Stefan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Andreas Fischer

Hallo Jürgen,

danke für den Tipp. Ich werde es, so bald ich dazu komme, ausprobieren.

Gruß, Andreas


Am 22.11.2016 um 18:58 schrieb Juergen Engeland:

Hallo miteinander,

es könnte ein Problem mit der Struktur des Cache zwischen linbo 2.3.13 
und 2.3.10 geben.


Nachdem ich zu Hause auf 2.3.13 aktualisiert habe, konnte ich wieder 
hochladen.

Von diesem Notebook konnte ich in der Schule mit 2.3.10 nicht hochladen.

Ein aus der Schule mitgebrachtes Notebook, welches noch nie an 2.3.13 
hat sich zu Hause selbstständig den Cache aktualisiert und sich 
syncronisiert. Dies könnte allerdings eine Altlast sein, weil es zu 
Hause einen nach dem letzten linbo-Update mit linbo-remote 
eingestellten Auftrag offen hatte (und noch ein älteres linbo als 
2.3.10 hatte?) .


Ein Lösungsansatz, der für alle daraus folgte, wäre vor dem Erstellen 
und Hochladen eines neuen Image den Cache einmal mit Formatieren zu 
aktualisieren.


Für meinen Teil werde ich es in der Schule mal mit 
Vorwärtsverteidigung versuchen. Wenn ich linbo auf 2.3.13 
aktualisiere, geht es dann hoffentlich wie zu Hause wieder.


Gruß Jürgen



Am 22.11.2016 um 18:18 schrieb Andreas Fischer:v


Hallo Alois,

nein, die Server-IP ist 10.32.1.1 . Interessant wäre für mich aber zu 
wissen, wie du darauf kommst, sie sei 10.16.1.1. Das war nämlich die 
IP unseres alten Servers. Durch die Migration gab es schon bisweilen 
kleine Hakeleien durch die alte IP in irgendwelchen .conf-Dateien.


Grüße, Andreas


Am 22.11.2016 um 17:01 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Andreas,

Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.


Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich meine Du hättest 
angegeben die Server-IP wäre 10.16.1.1


Gruß

Aloi

Am 22. November 2016 um 16:45 schrieb Andreas Fischer :

Hallo,

Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less
r210-pc01_linbo.log.1 | grep trusty ist:


Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...

1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd upload
10.32.1.1 linbo xx /dev/sda4 trusty714.cloop

1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd create
/dev/sda4 trusty714.cloop trusty714.cloop /dev/sda1 /dev/sda1
vmlinuz initrd.img

2016/11/21 09:21:59 [1664]  trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.


Ist damit schon etwas anzufangen? Das neue Image war aber
offensichtlich schon in den Cache geschrieben, denn später hat
es mit dem einfachen Hochladen-Befehl geklappt:


Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
2016/11/21 09:49:33 [1374] 
2016/11/21 09:49:34 [1382]  trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 erfolgreich.

Grüße, Andreas



Am 22.11.2016 um 13:55 schrieb Thorsten Koslowski:

Hallo Andreas!


Gibt es eine Logdatei dazu?

Guckst Du hier:

/var/log/linuxmuster/linbo/

Beste Grüße

Thorsten

 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET 
Die _freie_ Linux Musterlösung
###


___ linuxmuster-user
mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Andreas Fischer

Hallo Manfred,

danke für deinen Tipp. Die Server-IP in der von dir vorgeschlagenen 
Datei stimmt allerdings...


Gruß, Andreas



Am 22.11.2016 um 19:11 schrieb Manfred Fleschhut:

Hallo Andreas,

schau doch bitte in der Datei:
/etc/default/atftp ob die IP die richtige SERVER IP ist.
Bei uns war nach dem Uprade die falsche drin.
Gruß Manfred
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit 1&1 Mail 
gesendet.


Am 22.11.2016, 19:03, Andreas Fischer  schrieb:

Hallo Alois,

Das wäre denkbar. Allerdings hat das Hochladen unter der Version
6.1 bisher problemlos funktioniert. Erst seit dem Upgrade auf 6.2
tritt der Fehler auf.
Die Frage ist nun, ob ich weitere Hinweise in der Log-Datei finden
kann. Allerdings bin ich diesbezüglich ziemlich unerfahren und auf
Hilfe angewiesen.

Viele Grüße, Andreas

Am 22.11.2016 um 18:42 schrieb Alois Raunheimer
>:


Hallo Andreas,

ich meinte im Verlauf des Beitrages wäre die Information gekommen
die IP wäre 10.16.1.1.

Da es aber eine migrierte Serverumgebung handelt könnte das
Problem daher rühren.

Gruß

Alois

Am 22. November 2016 um 18:18 schrieb Andreas Fischer
>:

Hallo Alois,

nein, die Server-IP ist 10.32.1.1 . Interessant wäre für mich
aber zu wissen, wie du darauf kommst, sie sei 10.16.1.1. Das
war nämlich die IP unseres alten Servers. Durch die Migration
gab es schon bisweilen kleine Hakeleien durch die alte IP in
irgendwelchen .conf-Dateien.

Grüße, Andreas


Am 22.11.2016 um 17:01 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Andreas,

Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.


Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich meine Du
hättest angegeben die Server-IP wäre 10.16.1.1

Gruß

Aloi

Am 22. November 2016 um 16:45 schrieb Andreas Fischer
>:

Hallo,

Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less
r210-pc01_linbo.log.1 | grep trusty ist:


Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...

1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd
upload 10.32.1.1 linbo xx /dev/sda4 trusty714.cloop

1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd
create /dev/sda4 trusty714.cloop trusty714.cloop
/dev/sda1 /dev/sda1 vmlinuz initrd.img

2016/11/21 09:21:59 [1664]  trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.


Ist damit schon etwas anzufangen? Das neue Image war
aber offensichtlich schon in den Cache geschrieben, denn
später hat es mit dem einfachen Hochladen-Befehl geklappt:


Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
2016/11/21 09:49:33 [1374] 
2016/11/21 09:49:34 [1382]  trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 erfolgreich.

Grüße, Andreas



Am 22.11.2016 um 13:55 schrieb Thorsten Koslowski:

Hallo Andreas!


Gibt es eine Logdatei dazu?

Guckst Du hier:

/var/log/linuxmuster/linbo/

Beste Grüße

Thorsten

 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET 
Die _freie_ Linux Musterlösung
###


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




[lmn] Offtopic: Intranetlösung gesucht

2016-11-22 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz andere Frage und hoffe auf eure Erfahrung/Hilfe:

Wir sind an unserer Schule auf der Suche nach einer Lösung für unser
Intranet. Moodle nutzen wir schon fleißig mit den Schülern zusammen. Die
Homepage unter TYPO3 und WebUnis ist in Arbeit. Das Intranet soll nur für
die Lehrer gedacht sein und folgende Kernfunktionen haben:

   - Eine Art "Gruppenräume" - hier sollen z.B. die Lehrer einer Klasse
   sich austauschen können: Listen hochladen, Dokumente/Gesprächsprotokolle
   ablegen, Termine planen, Nachrichten schreiben, etc.
   - Ein Ticketsystem - Ein Problem dem Hausmeister oder dem IT-Admin
   melden ;-)
   - Einen Kalender - am besten hierarchisch: Im persönlichen Kalender
   können die Termine der einzelnen "Gruppenräume" angezeigt werden - so dann
   auch z.B. einen Kalender der Schulleitung oder der verschiedenen
   Abteilungen (berufliche Schule)
   Vorzugsweise sollte auch eine Synchronisation mit mobilen Endgeräten
   möglich sein.
   - Eine Nachrichtenfunktion - dass die Kollegen angeschrieben werden
   können
   - Umfragen erstellen/ausfüllen lassen

Ja - das war's dann auch schon... ;-)

Habe mich lange informiert und wollte dann das "CAS Schulintranet"
bestellen. Die haben das Projekt aber eingestellt. Dann habe ich mich
nochmals damit beschäftigt und wollte zu Intrexx gehen - die haben das
Projekt ebenfalls aufgegeben (die beiden Projekte waren auch Vorschläge des
Landesinstitut für Schulentwicklung, jedoch aus dem Jahre 2013).

Daher liebäugle ich mich einer Open Source Variante - habe jedoch nichts
wirklich Passendes gefunden...

Habt ihr einen Tipp für mich? Was nutzt ihr denn so?

Liebe Grüße und Danke für eure Mithilfe,
Leo

Leo Führinger
Albert-Einstein-Schule Ettlingen
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Manfred Fleschhut
Hallo Andreas,

schau doch bitte in der Datei:
/etc/default/atftp ob die IP die richtige SERVER IP ist.
Bei uns war nach dem Uprade die falsche drin.
Gruß Manfred
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit 1&1 Mail gesendet.

Am 22.11.2016, 19:03, Andreas Fischer  schrieb:

Hallo Alois,


Das wäre denkbar. Allerdings hat das Hochladen unter der Version 6.1 bisher 
problemlos funktioniert. Erst seit dem Upgrade auf 6.2 tritt der Fehler auf.
Die Frage ist nun, ob ich weitere Hinweise in der Log-Datei finden kann. 
Allerdings bin ich diesbezüglich ziemlich unerfahren und auf Hilfe angewiesen.


Viele Grüße, Andreas


Am 22.11.2016 um 18:42 schrieb Alois Raunheimer :

Hallo Andreas,

ich meinte im Verlauf des Beitrages wäre die Information gekommen die IP wäre 
10.16.1.1.

Da es aber eine migrierte Serverumgebung handelt könnte das Problem daher 
rühren.

Gruß

Alois


Am 22. November 2016 um 18:18 schrieb Andreas Fischer :

Hallo Alois,

nein, die Server-IP ist 10.32.1.1 . Interessant wäre für mich aber zu wissen, 
wie du darauf kommst, sie sei 10.16.1.1. Das war nämlich die IP unseres alten 
Servers. Durch die Migration gab es schon bisweilen kleine Hakeleien durch die 
alte IP in irgendwelchen .conf-Dateien.

Grüße, Andreas


Am 22.11.2016 um 17:01 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Andreas,

Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc 
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.


Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich meine Du hättest angegeben die 
Server-IP wäre 10.16.1.1

Gruß

Aloi


Am 22. November 2016 um 16:45 schrieb Andreas Fischer :

Hallo,

Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less r210-pc01_linbo.log.1 | 
grep trusty ist:


Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc 
trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...

1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd upload 10.32.1.1 linbo 
xx /dev/sda4 trusty714.cloop

1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd create /dev/sda4 
trusty714.cloop trusty714.cloop /dev/sda1 /dev/sda1 vmlinuz initrd.img

2016/11/21 09:21:59 [1664] 

Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Andreas Fischer
Hallo Alois,

Das wäre denkbar. Allerdings hat das Hochladen unter der Version 6.1 bisher 
problemlos funktioniert. Erst seit dem Upgrade auf 6.2 tritt der Fehler auf.
Die Frage ist nun, ob ich weitere Hinweise in der Log-Datei finden kann. 
Allerdings bin ich diesbezüglich ziemlich unerfahren und auf Hilfe angewiesen.

Viele Grüße, Andreas

> Am 22.11.2016 um 18:42 schrieb Alois Raunheimer :
> 
> Hallo Andreas,
> 
> ich meinte im Verlauf des Beitrages wäre die Information gekommen die IP wäre 
> 10.16.1.1.
> 
> Da es aber eine migrierte Serverumgebung handelt könnte das Problem daher 
> rühren.
> 
> Gruß
> 
> Alois
> 
>> Am 22. November 2016 um 18:18 schrieb Andreas Fischer :
>> Hallo Alois,
>> 
>> nein, die Server-IP ist 10.32.1.1 . Interessant wäre für mich aber zu 
>> wissen, wie du darauf kommst, sie sei 10.16.1.1. Das war nämlich die IP 
>> unseres alten Servers. Durch die Migration gab es schon bisweilen kleine 
>> Hakeleien durch die alte IP in irgendwelchen .conf-Dateien.
>> 
>> Grüße, Andreas
>> 
>>> Am 22.11.2016 um 17:01 schrieb Alois Raunheimer:
>>> Hallo Andreas,
>>> 
 Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc 
 trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.
>>> 
>>> Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich meine Du hättest angegeben 
>>> die Server-IP wäre 10.16.1.1 
>>> 
>>> Gruß
>>> 
>>> Aloi
>>> 
 Am 22. November 2016 um 16:45 schrieb Andreas Fischer :
 Hallo,
 Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less 
 r210-pc01_linbo.log.1 | grep trusty ist:
 
 
 Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc 
 trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
 1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd upload 10.32.1.1 
 linbo xx /dev/sda4 trusty714.cloop
 1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd create /dev/sda4 
 trusty714.cloop trusty714.cloop /dev/sda1 /dev/sda1 vmlinuz initrd.img
 2016/11/21 09:21:59 [1664] >> Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc 
 trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.
 
 Ist damit schon etwas anzufangen? Das neue Image war aber offensichtlich 
 schon in den Cache geschrieben, denn später hat es mit dem einfachen 
 Hochladen-Befehl geklappt:
 
 
 Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc 
 trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
 2016/11/21 09:49:33 [1374]  Am 22.11.2016 um 13:55 schrieb Thorsten Koslowski:
> Hallo Andreas!
> 
>> Gibt es eine Logdatei dazu?
> Guckst Du hier:
> 
> /var/log/linuxmuster/linbo/
> 
> Beste Grüße
> 
> Thorsten
> 
>  eingesetztes System 
> LINUXMUSTER.NET
> Die _freie_ Linux Musterlösung 
> ###
> 
 ___ linuxmuster-user mailing 
 list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net 
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>> 
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>> 
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>> 
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo miteinander,

es könnte ein Problem mit der Struktur des Cache zwischen linbo 2.3.13
und 2.3.10 geben.

Nachdem ich zu Hause auf 2.3.13 aktualisiert habe, konnte ich wieder
hochladen.
Von diesem Notebook konnte ich in der Schule mit 2.3.10 nicht hochladen.

Ein aus der Schule mitgebrachtes Notebook, welches noch nie an 2.3.13
hat sich zu Hause selbstständig den Cache aktualisiert und sich
syncronisiert. Dies könnte allerdings eine Altlast sein, weil es zu
Hause einen nach dem letzten linbo-Update mit linbo-remote eingestellten
Auftrag offen hatte (und noch ein älteres linbo als 2.3.10 hatte?) .

Ein Lösungsansatz, der für alle daraus folgte, wäre vor dem Erstellen
und Hochladen eines neuen Image den Cache einmal mit Formatieren zu
aktualisieren.

Für meinen Teil werde ich es in der Schule mal mit Vorwärtsverteidigung
versuchen. Wenn ich linbo auf 2.3.13 aktualisiere, geht es dann
hoffentlich wie zu Hause wieder.  

Gruß Jürgen



Am 22.11.2016 um 18:18 schrieb Andreas Fischer:v
>
> Hallo Alois,
>
> nein, die Server-IP ist 10.32.1.1 . Interessant wäre für mich aber zu
> wissen, wie du darauf kommst, sie sei 10.16.1.1. Das war nämlich die
> IP unseres alten Servers. Durch die Migration gab es schon bisweilen
> kleine Hakeleien durch die alte IP in irgendwelchen .conf-Dateien.
>
> Grüße, Andreas
>
>
> Am 22.11.2016 um 17:01 schrieb Alois Raunheimer:
>> Hallo Andreas,
>>
>> Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info
>>  trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.
>>
>>
>> Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich meine Du hättest
>> angegeben die Server-IP wäre 10.16.1.1
>>
>> Gruß
>>
>> Aloi
>>
>> Am 22. November 2016 um 16:45 schrieb Andreas Fischer > >:
>>
>> Hallo,
>>
>> Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less
>> r210-pc01_linbo.log.1 | grep trusty ist:
>>
>>
>> Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info
>>  trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
>>
>> 1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd upload
>> 10.32.1.1 linbo xx /dev/sda4 trusty714.cloop
>>
>> 1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd create
>> /dev/sda4 trusty714.cloop trusty714.cloop /dev/sda1 /dev/sda1
>> vmlinuz initrd.img
>>
>> 2016/11/21 09:21:59 [1664] >
>> 2016/11/21 09:21:59 [1664] rsync: read errors mapping
>> "/cache/trusty714.cloop": No data available (61)
>>
>> 2016/11/21 09:22:42 [1664] >
>> Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info
>>  trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.
>>
>>
>> Ist damit schon etwas anzufangen? Das neue Image war aber
>> offensichtlich schon in den Cache geschrieben, denn später hat es
>> mit dem einfachen Hochladen-Befehl geklappt:
>>
>>
>> Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info
>>  trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
>> 2016/11/21 09:49:33 [1374] > 2016/11/21 09:49:33 [1378] > 
>> 2016/11/21 09:49:34 [1382] > 2016/11/21 09:49:34 [1386] > Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info
>>  trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 erfolgreich.
>>
>> Grüße, Andreas
>>
>>
>>
>> Am 22.11.2016 um 13:55 schrieb Thorsten Koslowski:
>>> Hallo Andreas!
>>>
 Gibt es eine Logdatei dazu?
>>> Guckst Du hier:
>>>
>>> /var/log/linuxmuster/linbo/
>>>
>>> Beste Grüße
>>>
>>> Thorsten
>>>
>>>  eingesetztes System 
>>> LINUXMUSTER.NET 
>>> Die _freie_ Linux Musterlösung 
>>> ###
>>>
>> ___ linuxmuster-user
>> mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> 
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>  
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] TwoDNS

2016-11-22 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.
Ich habe zwei dns-Server eingetragen -- einen bei twodns -- den
andereren bei dtdns. Mit twodns habe ich seit heute aber auch Probleme.

Michael

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Andreas,

ich meinte im Verlauf des Beitrages wäre die Information gekommen die IP
wäre 10.16.1.1.

Da es aber eine migrierte Serverumgebung handelt könnte das Problem daher
rühren.

Gruß

Alois

Am 22. November 2016 um 18:18 schrieb Andreas Fischer :

> Hallo Alois,
>
> nein, die Server-IP ist 10.32.1.1 . Interessant wäre für mich aber zu
> wissen, wie du darauf kommst, sie sei 10.16.1.1. Das war nämlich die IP
> unseres alten Servers. Durch die Migration gab es schon bisweilen kleine
> Hakeleien durch die alte IP in irgendwelchen .conf-Dateien.
>
> Grüße, Andreas
>
> Am 22.11.2016 um 17:01 schrieb Alois Raunheimer:
>
> Hallo Andreas,
>
> Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.
>
>
> Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich meine Du hättest angegeben
> die Server-IP wäre 10.16.1.1
>
> Gruß
>
> Aloi
>
> Am 22. November 2016 um 16:45 schrieb Andreas Fischer :
>
>> Hallo,
>> Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less
>> r210-pc01_linbo.log.1 | grep trusty ist:
>>
>>
>> Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
>>
>> 1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd upload 10.32.1.1
>> linbo xx /dev/sda4 trusty714.cloop
>>
>> 1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd create /dev/sda4
>> trusty714.cloop trusty714.cloop /dev/sda1 /dev/sda1 vmlinuz initrd.img
>>
>> 2016/11/21 09:21:59 [1664] >
>> 2016/11/21 09:21:59 [1664] rsync: read errors mapping
>> "/cache/trusty714.cloop": No data available (61)
>>
>> 2016/11/21 09:22:42 [1664] >
>> Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.
>>
>> Ist damit schon etwas anzufangen? Das neue Image war aber offensichtlich
>> schon in den Cache geschrieben, denn später hat es mit dem einfachen
>> Hochladen-Befehl geklappt:
>>
>>
>> Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
>> 2016/11/21 09:49:33 [1374] > 2016/11/21 09:49:33 [1378] > 2016/11/21 09:49:34 [1382] > 2016/11/21 09:49:34 [1386] > Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
>> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 erfolgreich.
>>
>> Grüße, Andreas
>>
>>
>>
>> Am 22.11.2016 um 13:55 schrieb Thorsten Koslowski:
>>
>> Hallo Andreas!
>>
>>
>> Gibt es eine Logdatei dazu?
>>
>> Guckst Du hier:
>>
>> /var/log/linuxmuster/linbo/
>>
>> Beste Grüße
>>
>> Thorsten
>>
>>  eingesetztes System LINUXMUSTER.NET
>> Die _freie_ Linux Musterlösung
>> ###
>>
>>
>> ___ linuxmuster-user mailing
>> list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing 
> listlinuxmuster-user@lists.linuxmuster.nethttps://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Andreas Fischer

Hallo Alois,

nein, die Server-IP ist 10.32.1.1 . Interessant wäre für mich aber zu 
wissen, wie du darauf kommst, sie sei 10.16.1.1. Das war nämlich die IP 
unseres alten Servers. Durch die Migration gab es schon bisweilen kleine 
Hakeleien durch die alte IP in irgendwelchen .conf-Dateien.


Grüße, Andreas


Am 22.11.2016 um 17:01 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Andreas,

Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.


Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich meine Du hättest 
angegeben die Server-IP wäre 10.16.1.1


Gruß

Aloi

Am 22. November 2016 um 16:45 schrieb Andreas Fischer >:


Hallo,

Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less
r210-pc01_linbo.log.1 | grep trusty ist:


Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...

1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd upload
10.32.1.1 linbo xx /dev/sda4 trusty714.cloop

1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd create
/dev/sda4 trusty714.cloop trusty714.cloop /dev/sda1 /dev/sda1
vmlinuz initrd.img

2016/11/21 09:21:59 [1664]  trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.


Ist damit schon etwas anzufangen? Das neue Image war aber
offensichtlich schon in den Cache geschrieben, denn später hat es
mit dem einfachen Hochladen-Befehl geklappt:


Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info
 trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
2016/11/21 09:49:33 [1374] 
2016/11/21 09:49:34 [1382]  trusty714.cloop.desc
trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 erfolgreich.

Grüße, Andreas



Am 22.11.2016 um 13:55 schrieb Thorsten Koslowski:

Hallo Andreas!


Gibt es eine Logdatei dazu?

Guckst Du hier:

/var/log/linuxmuster/linbo/

Beste Grüße

Thorsten

 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET 
Die _freie_ Linux Musterlösung
###


___ linuxmuster-user
mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Andreas,

Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.


Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber ich meine Du hättest angegeben
die Server-IP wäre 10.16.1.1

Gruß

Aloi

Am 22. November 2016 um 16:45 schrieb Andreas Fischer :

> Hallo,
> Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less
> r210-pc01_linbo.log.1 | grep trusty ist:
>
>
> Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
> trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
>
> 1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd upload 10.32.1.1
> linbo xx /dev/sda4 trusty714.cloop
>
> 1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd create /dev/sda4
> trusty714.cloop trusty714.cloop /dev/sda1 /dev/sda1 vmlinuz initrd.img
>
> 2016/11/21 09:21:59 [1664] 
> 2016/11/21 09:21:59 [1664] rsync: read errors mapping
> "/cache/trusty714.cloop": No data available (61)
>
> 2016/11/21 09:22:42 [1664] 
> Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 ist fehlgeschlagen.
>
> Ist damit schon etwas anzufangen? Das neue Image war aber offensichtlich
> schon in den Cache geschrieben, denn später hat es mit dem einfachen
> Hochladen-Befehl geklappt:
>
>
> Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
> trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...
> 2016/11/21 09:49:33 [1374]  2016/11/21 09:49:33 [1378]  2016/11/21 09:49:34 [1382]  2016/11/21 09:49:34 [1386]  Upload von trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc
> trusty714.cloop.torrent nach 10.32.1.1 erfolgreich.
>
> Grüße, Andreas
>
>
>
> Am 22.11.2016 um 13:55 schrieb Thorsten Koslowski:
>
> Hallo Andreas!
>
>
> Gibt es eine Logdatei dazu?
>
> Guckst Du hier:
>
> /var/log/linuxmuster/linbo/
>
> Beste Grüße
>
> Thorsten
>
>  eingesetztes System LINUXMUSTER.NET
> Die _freie_ Linux Musterlösung
> ###
>
>
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Andreas Fischer

Hallo,

Die Ausgabe von /var/log/linuxmuster/linbo$ sudo less 
r210-pc01_linbo.log.1 | grep trusty ist:



Lade trusty714.cloop trusty714.cloop.info trusty714.cloop.desc 
trusty714.cloop.torrent auf 10.32.1.1 hoch ...


1646 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd upload 10.32.1.1 
linbo xx /dev/sda4 trusty714.cloop


1665 root 0:00 {linbo_cmd} /bin/sh /usr/bin/linbo_cmd create /dev/sda4 
trusty714.cloop trusty714.cloop /dev/sda1 /dev/sda1 vmlinuz initrd.img


2016/11/21 09:21:59 [1664] 

Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Friedrich Ruff
Hallo Thorsten,

bei mir funktioniert alles auch mit Umlauten in der Imagebeschreibung. Mein 
linbo hat die Versionsnummer 2.3.13

Liebe Grüße
Friedrich

Friedrich Ruff Oberndorf a.N.
Mein öffentlicher PGP-Key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net




> Am 22.11.2016 um 07:36 schrieb Thorsten Koslowski 
> :
> 
> Aufruf an Alle!
> 
> Hallo linuxmuster-Gemeinde!
> 
> Kann jemand das von Andreas beschriebene Verhalten bei 6.2 bestätigen?
> Bitte testet "Erstellen und Hochladen" beim nächsten Image erstellen und 
> postet eure Erfahrungen.
> 
> Danke!
> 
> Liebe Grüße
> 
> Thorsten
> 
> 
> Am Montag, 21. November 2016, 21:10:47 schrieb Andreas Fischer:
>> seit dem Upgrade von 6.1 auf 6.2 gibt es beim Image-Erstellen über 
>> "Erstellen + Hochladen" den Fehler, dass das neu erstellte Image nach 
>> dem Schreiben nicht auf den Server hochgeladen wird. (Zunächst dachte 
>> ich, ich hätte den falschen Button erwischt, kann das aber jetzt 
>> ausschließen).  Nach Neustart und einfachem "Hochladen" hat es dann 
>> jeweils geklappt.
>> Ich hätte das natürlich gerne wieder, wie vor dem Upgrade, in einem 
>> Rutsch erledigt :-)
>> Wo könnte der Fehler liegen?
> 
>  eingesetztes System 
> LINUXMUSTER.NET
> Die _freie_ Linux Musterlösung 
> ###
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Thorsten,

in der Schule 2.3.10.

zu Hause 2.3.13. Dort geht es (wieder).

Gruß Jürgen



Am 22.11.2016 um 12:03 schrieb Thorsten Koslowski:
> Hallo Andreas!
> Hallo Jürgen!
>
>> Ich hätte das natürlich gerne wieder, wie vor dem Upgrade, in einem 
>> Rutsch erledigt :-)
>> Wo könnte der Fehler liegen?
> Welche Linboversion hast du am Start?
>
> Steht auf dem Linbo-Bildschirm oder zu ermitteln auf der Server-Konsole mit:
>
> dpkg -l | grep linbo
>
> Beste Grüße
>
> Thorsten
>
>  eingesetztes System 
> LINUXMUSTER.NET
> Die _freie_ Linux Musterlösung 
> ###
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo,

Linbo 2.3.13-0 funktioniert. Gerade getestet. Unter Beschreibung habe ich
keine Umlaute (das mache ich nie, weils auf dem Server meist nicht, oder
schecht zu lesen ist).

Gruß

Alois

Am 22. November 2016 um 12:03 schrieb Thorsten Koslowski <
open...@gollumundseinschatz.de>:

> Hallo Andreas!
> Hallo Jürgen!
>
> > Ich hätte das natürlich gerne wieder, wie vor dem Upgrade, in einem
> > Rutsch erledigt :-)
> > Wo könnte der Fehler liegen?
>
> Welche Linboversion hast du am Start?
>
> Steht auf dem Linbo-Bildschirm oder zu ermitteln auf der Server-Konsole
> mit:
>
> dpkg -l | grep linbo
>
> Beste Grüße
>
> Thorsten
>
>  eingesetztes System 
> LINUXMUSTER.NET
> Die _freie_ Linux Musterlösung
> ###
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Andreas!
Hallo Jürgen!

> Ich hätte das natürlich gerne wieder, wie vor dem Upgrade, in einem 
> Rutsch erledigt :-)
> Wo könnte der Fehler liegen?

Welche Linboversion hast du am Start?

Steht auf dem Linbo-Bildschirm oder zu ermitteln auf der Server-Konsole mit:

dpkg -l | grep linbo

Beste Grüße

Thorsten

 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung 
###

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Thorsten,

ich habe den Fehler leider auch!

Gruß Jürgen

Am 22.11.2016 um 07:36 schrieb Thorsten Koslowski:
> Aufruf an Alle!
>
> Hallo linuxmuster-Gemeinde!
>
> Kann jemand das von Andreas beschriebene Verhalten bei 6.2 bestätigen?
> Bitte testet "Erstellen und Hochladen" beim nächsten Image erstellen und 
> postet eure Erfahrungen.
>
> Danke!
>
> Liebe Grüße
>
> Thorsten
>
>
> Am Montag, 21. November 2016, 21:10:47 schrieb Andreas Fischer:
>>  seit dem Upgrade von 6.1 auf 6.2 gibt es beim Image-Erstellen über 
>> "Erstellen + Hochladen" den Fehler, dass das neu erstellte Image nach 
>> dem Schreiben nicht auf den Server hochgeladen wird. (Zunächst dachte 
>> ich, ich hätte den falschen Button erwischt, kann das aber jetzt 
>> ausschließen).  Nach Neustart und einfachem "Hochladen" hat es dann 
>> jeweils geklappt.
>> Ich hätte das natürlich gerne wieder, wie vor dem Upgrade, in einem 
>> Rutsch erledigt :-)
>> Wo könnte der Fehler liegen?
>  eingesetztes System 
> LINUXMUSTER.NET
> Die _freie_ Linux Musterlösung 
> ###
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden Marcus Numrich

Hallo,

ich habe festgestellt, dass, wenn man in der Beschreibung des Images 
(nicht Name) Umlaute / Sonderzeichen verwendet, dass dann der Upload 
nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird. Das war reproduzierbar.


Ich weiß leider nicht mehr genau, was ich da reingeschrieben hatte, dass 
es nicht funktioniert. Ich meine, es lag an Umlauten.


Viele Grüße,

Marcus


Am 22.11.2016 um 07:36 schrieb Thorsten Koslowski:

Aufruf an Alle!

Hallo linuxmuster-Gemeinde!

Kann jemand das von Andreas beschriebene Verhalten bei 6.2 bestätigen?
Bitte testet "Erstellen und Hochladen" beim nächsten Image erstellen und postet 
eure Erfahrungen.

Danke!

Liebe Grüße

Thorsten


Am Montag, 21. November 2016, 21:10:47 schrieb Andreas Fischer:

  seit dem Upgrade von 6.1 auf 6.2 gibt es beim Image-Erstellen über
"Erstellen + Hochladen" den Fehler, dass das neu erstellte Image nach
dem Schreiben nicht auf den Server hochgeladen wird. (Zunächst dachte
ich, ich hätte den falschen Button erwischt, kann das aber jetzt
ausschließen).  Nach Neustart und einfachem "Hochladen" hat es dann
jeweils geklappt.
Ich hätte das natürlich gerne wieder, wie vor dem Upgrade, in einem
Rutsch erledigt :-)
Wo könnte der Fehler liegen?

 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung
###

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Imaging: Kein "Hochladen" bei "Erstellen+Hochladen"

2016-11-22 Diskussionsfäden fis

Hallo,

das Häkchen für Shutdown war nicht angeklickt, auch nicht für reboot.

Grüße,
Andreas


Zitat von Alois Raunheimer :


Hallo Helge,

Aber ich habe wage in Erinnerung, dass es nicht geht, wenn man "Rechner

herunterfahren" ankreuzt. (Bin mir nicht sicher, ob der Menüpunkt genau so
Heißt ;)



das habe ich nicht getestet.

Gruß

Alois

Am 22. November 2016 um 08:48 schrieb Helge Münnich <
muenn...@merian-schule.de>:


Bei mir hat es letzte Woche funktioniert.

Aber ich habe wage in Erinnerung, dass es nicht geht, wenn man "Rechner
herunterfahren" ankreuzt. (Bin mir nicht sicher, ob der Menüpunkt genau so
Heißt ;)

Viele Grüße,
Helge


Am 22.11.2016 um 07:36 schrieb Thorsten Koslowski:


Aufruf an Alle!

Hallo linuxmuster-Gemeinde!

Kann jemand das von Andreas beschriebene Verhalten bei 6.2 bestätigen?
Bitte testet "Erstellen und Hochladen" beim nächsten Image erstellen und
postet eure Erfahrungen.

Danke!

Liebe Grüße

Thorsten


Am Montag, 21. November 2016, 21:10:47 schrieb Andreas Fischer:


 seit dem Upgrade von 6.1 auf 6.2 gibt es beim Image-Erstellen über
"Erstellen + Hochladen" den Fehler, dass das neu erstellte Image nach
dem Schreiben nicht auf den Server hochgeladen wird. (Zunächst dachte
ich, ich hätte den falschen Button erwischt, kann das aber jetzt
ausschließen).  Nach Neustart und einfachem "Hochladen" hat es dann
jeweils geklappt.
Ich hätte das natürlich gerne wieder, wie vor dem Upgrade, in einem
Rutsch erledigt :-)
Wo könnte der Fehler liegen?



 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung
###

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user





___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user