Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-17 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frank,

ich kann ja mit vi umgehen ;-)

Es gibt inzwischen üblere Baustellen!

Gruß Jürgen



Am 17.09.2016 um 15:39 schrieb Frank Schütte:
> Am Samstag, 17. September 2016, 12:47:48 CEST schrieb Juergen Engeland:
>> Hallo Frank,
>>
>> hier die  Ausgabe
>>
>> ---
>> dn: cn=p_wlan_fuer_sus,ou=groups,dc=linuxmuster-net,dc=lokal
>> cn: p_wlan_fuer_sus
>> displayName: p_wlan_fuer_sus
>> gidNumber: 10166
>> objectClass: posixGroup
>> objectClass: top
>> objectClass: sambaGroupMapping
>> sambaGroupType: 2
>> sambaSID: S-1-5-21-472043747-198398584-1537010112-21333
>> memberUid: langeni
>> memberUid: wulfni
>> memberUid: engelaju
>> memberUid: kolossno
>> memberUid: luebbefe
>> memberUid: recksihe
>> ---
>>
>> Übrigens funktioniert es zu Hause sauber.
>> Wenn ich "An" für ein Projekt einstelle, wird eine Zeile in
>> wlan_defaults eingefügt. Wenn ich wieder "Aus" einstelle, wird die Zeile
>> entfernt (und nicht auf "off" geändert).
>> Daraufhin habe ich in der Schule alle Zeilen mit off entfernt (außer die
>> beiden mit "default").
>>
> Hallo Jürgen,
> das sieht alles gut aus.
> So langsam gehen mir die Ideen aus.
>
> Gruß,
> Frank
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-17 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Samstag, 17. September 2016, 12:47:48 CEST schrieb Juergen Engeland:
> Hallo Frank,
> 
> hier die  Ausgabe
> 
> ---
> dn: cn=p_wlan_fuer_sus,ou=groups,dc=linuxmuster-net,dc=lokal
> cn: p_wlan_fuer_sus
> displayName: p_wlan_fuer_sus
> gidNumber: 10166
> objectClass: posixGroup
> objectClass: top
> objectClass: sambaGroupMapping
> sambaGroupType: 2
> sambaSID: S-1-5-21-472043747-198398584-1537010112-21333
> memberUid: langeni
> memberUid: wulfni
> memberUid: engelaju
> memberUid: kolossno
> memberUid: luebbefe
> memberUid: recksihe
> ---
> 
> Übrigens funktioniert es zu Hause sauber.
> Wenn ich "An" für ein Projekt einstelle, wird eine Zeile in
> wlan_defaults eingefügt. Wenn ich wieder "Aus" einstelle, wird die Zeile
> entfernt (und nicht auf "off" geändert).
> Daraufhin habe ich in der Schule alle Zeilen mit off entfernt (außer die
> beiden mit "default").
> 
Hallo Jürgen,
das sieht alles gut aus.
So langsam gehen mir die Ideen aus.

Gruß,
Frank

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-17 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frank,

hier die  Ausgabe

---
dn: cn=p_wlan_fuer_sus,ou=groups,dc=linuxmuster-net,dc=lokal
cn: p_wlan_fuer_sus
displayName: p_wlan_fuer_sus
gidNumber: 10166
objectClass: posixGroup
objectClass: top
objectClass: sambaGroupMapping
sambaGroupType: 2
sambaSID: S-1-5-21-472043747-198398584-1537010112-21333
memberUid: langeni
memberUid: wulfni
memberUid: engelaju
memberUid: kolossno
memberUid: luebbefe
memberUid: recksihe
---

Übrigens funktioniert es zu Hause sauber.
Wenn ich "An" für ein Projekt einstelle, wird eine Zeile in
wlan_defaults eingefügt. Wenn ich wieder "Aus" einstelle, wird die Zeile
entfernt (und nicht auf "off" geändert).
Daraufhin habe ich in der Schule alle Zeilen mit off entfernt (außer die
beiden mit "default").

Gruß Jürgen



Am 17.09.2016 um 07:33 schrieb Frank Schütte:
> ldapsearch -x -LLL "(cn=

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-14 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frank,

leider ist es immer noch so, dass ich mit der aktuellen Schulkonsole
"Kann Gruppe nicht finden" bekomme, wenn ich WLAN für ein (neues)
Projekt auf "An" setzen möchte. Mir bleibt nur der gute alte vi ...

Muss ich vielleicht alle vor der Umstellung der Schulkonsole in Bezug
auf p_wifi existierenden Projekte/Klassen in wlan_defaults aufnehmen?
Hätte dies bei einem Update automatisch geschehen sollen?

Gruß Jürgen

Am 14.09.2016 um 17:53 schrieb Frank Schütte:
> Hallo Jürgen,
> was ist bei dem Versuch herausgekommen?
>
> Gruß,
> Frank
>
> Am Sonntag, 11. September 2016, 19:04:22 CEST schrieb Juergen Engeland:
>> Hallo Frank,
>>
>> bei
>>
>> sophomorix-dump-pg2ldap
>>
>> ist mir auch in der Schule nichts aufgefallen.
>>
>> Vor dem Versuch WLAN "An" oder "Aus" wurde ich leider gestört ...
>> Wird am am Di ausprobiert!
>>
>> Gruß Jürgen
>>
>> Am 10.09.2016 um 09:21 schrieb Frank Schütte:
>>> Am Donnerstag, 8. September 2016, 23:37:11 CEST schrieb Juergen Engeland:
 Hallo Frank,

 zu Hause ja. Hat keine FM gebracht.

 In der Schule mache ich das morgen mal.
>>> Hallo Jürgen,
>>> was ist daraus geworden?
>>> Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fehler nicht von der Schulkonsole
>>> sondern vom LDAP-Baum herrührt.
>>>
>>> Gruß,
>>> Frank
>>>
 Gruß Jürgen

 Am 07.09.2016 um 09:47 schrieb fschu...@gymhim.de:
> Hallo Jürgen,
>
>> @Frank
>> Damit hatte ich in der Schule heute mit Version -12 wieder Ärger, der
>> mit -11 nicht aufgetreten ist.
>> FM: "Klasse nicht gefunden"
> hast Du, wie vorgeschlagen, sophomorix-dump-pg2ldap ausgeführt?
> Der Fehler deutet auf Probleme mit dem LDAP-Baum hin.
>
> Gruß,
> Frank
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-14 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo Jürgen,
was ist bei dem Versuch herausgekommen?

Gruß,
Frank

Am Sonntag, 11. September 2016, 19:04:22 CEST schrieb Juergen Engeland:
> Hallo Frank,
> 
> bei
> 
> sophomorix-dump-pg2ldap
> 
> ist mir auch in der Schule nichts aufgefallen.
> 
> Vor dem Versuch WLAN "An" oder "Aus" wurde ich leider gestört ...
> Wird am am Di ausprobiert!
> 
> Gruß Jürgen
> 
> Am 10.09.2016 um 09:21 schrieb Frank Schütte:
> > Am Donnerstag, 8. September 2016, 23:37:11 CEST schrieb Juergen Engeland:
> >> Hallo Frank,
> >> 
> >> zu Hause ja. Hat keine FM gebracht.
> >> 
> >> In der Schule mache ich das morgen mal.
> > 
> > Hallo Jürgen,
> > was ist daraus geworden?
> > Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fehler nicht von der Schulkonsole
> > sondern vom LDAP-Baum herrührt.
> > 
> > Gruß,
> > Frank
> > 
> >> Gruß Jürgen
> >> 
> >> Am 07.09.2016 um 09:47 schrieb fschu...@gymhim.de:
> >>> Hallo Jürgen,
> >>> 
>  @Frank
>  Damit hatte ich in der Schule heute mit Version -12 wieder Ärger, der
>  mit -11 nicht aufgetreten ist.
>  FM: "Klasse nicht gefunden"
> >>> 
> >>> hast Du, wie vorgeschlagen, sophomorix-dump-pg2ldap ausgeführt?
> >>> Der Fehler deutet auf Probleme mit dem LDAP-Baum hin.
> >>> 
> >>> Gruß,
> >>> Frank
> >>> 
> >>> 
> >>> ___
> >>> linuxmuster-user mailing list
> >>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> >>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> >> 
> >> ___
> >> linuxmuster-user mailing list
> >> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> >> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> > 
> > ___
> > linuxmuster-user mailing list
> > linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> > https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-10 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Donnerstag, 8. September 2016, 23:37:11 CEST schrieb Juergen Engeland:
> Hallo Frank,
> 
> zu Hause ja. Hat keine FM gebracht.
> 
> In der Schule mache ich das morgen mal.
> 
Hallo Jürgen,
was ist daraus geworden?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fehler nicht von der Schulkonsole
sondern vom LDAP-Baum herrührt.

Gruß,
Frank

> Gruß Jürgen
> 
> Am 07.09.2016 um 09:47 schrieb fschu...@gymhim.de:
> > Hallo Jürgen,
> > 
> >> @Frank
> >> Damit hatte ich in der Schule heute mit Version -12 wieder Ärger, der
> >> mit -11 nicht aufgetreten ist.
> >> FM: "Klasse nicht gefunden"
> > 
> > hast Du, wie vorgeschlagen, sophomorix-dump-pg2ldap ausgeführt?
> > Der Fehler deutet auf Probleme mit dem LDAP-Baum hin.
> > 
> > Gruß,
> > Frank
> > 
> > 
> > ___
> > linuxmuster-user mailing list
> > linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> > https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-08 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frank,

zu Hause ja. Hat keine FM gebracht.

In der Schule mache ich das morgen mal.

Gruß Jürgen



Am 07.09.2016 um 09:47 schrieb fschu...@gymhim.de:
> Hallo Jürgen,
>
>> @Frank
>> Damit hatte ich in der Schule heute mit Version -12 wieder Ärger, der
>> mit -11 nicht aufgetreten ist.
>> FM: "Klasse nicht gefunden"
> hast Du, wie vorgeschlagen, sophomorix-dump-pg2ldap ausgeführt?
> Der Fehler deutet auf Probleme mit dem LDAP-Baum hin.
>
> Gruß,
> Frank
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-07 Diskussionsfäden fschuett

Hallo Jürgen,


@Frank
Damit hatte ich in der Schule heute mit Version -12 wieder Ärger, der
mit -11 nicht aufgetreten ist.
FM: "Klasse nicht gefunden"

hast Du, wie vorgeschlagen, sophomorix-dump-pg2ldap ausgeführt?
Der Fehler deutet auf Probleme mit dem LDAP-Baum hin.

Gruß,
Frank


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-06 Diskussionsfäden Friedrich Ruff

Hallo Holger,


>> 
>>> in der Schulkonsole gibt es jetzt im Menü Klassen bzw. Projekte den Punkt 
>>> Unterricht, dort kann man als Lehrer  einer Klasse /einem ganzen Projekt  
>>> bzw. einzelnen Schülern das Wlan freischalten, der Unterricht wird dann 
>>> standardmäßig nach 45 Minuten bzw. nach einer selbsteingestellten Zeit 
>>> beendet und dann ist die Wlan Freigabe wieder weg.
>> Ah, jetzt, ja ..
>> Jetzt hab ich es kapiert und auch gesehen: Aber: man kann also nur WLAN
>> gewähren für die Zeit, in der man in der Schuko selber angemeldet ist, oder?
>> Sobald man sich abmeldet, ist es wieder weg.
> So sollte es nicht sein!
> Der Unterricht wird beendet, wenn die (einzustellende) Zeit abgelaufen
> ist oder Du (vor Ablauf der eingestellten Zeit) "Unterricht beenden"
> anklickst.

Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber es sollte so funktionieren wie Jürgen 
es beschrieben hat. Bei der bisherigen Schulkonsole konnte man ja 
beispielsweise durch eine analoge Vorgehensweise  das Internet Raumweise an 
oder abschalten und man musste nicht angemeldet bleiben.

Viele Grüße
Friedrich

Friedrich Ruff Oberndorf a.N.
Mein öffentlicher PGP-Key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net


signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-06 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Holger,

administrator kann/konnte mit der Schulkonsole Klassen oder Projekte
dauerhaft in wlan_defaults eintragen.

@Frank
Damit hatte ich in der Schule heute mit Version -12 wieder Ärger, der
mit -11 nicht aufgetreten ist.
FM: "Klasse nicht gefunden"

Gruß Jürgen



Am 06.09.2016 um 17:19 schrieb Holger Baumhof:
> Hallo Friedrich,
>
>> in der Schulkonsole gibt es jetzt im Menü Klassen bzw. Projekte den Punkt 
>> Unterricht, dort kann man als Lehrer  einer Klasse /einem ganzen Projekt  
>> bzw. einzelnen Schülern das Wlan freischalten, der Unterricht wird dann 
>> standardmäßig nach 45 Minuten bzw. nach einer selbsteingestellten Zeit 
>> beendet und dann ist die Wlan Freigabe wieder weg.
> Ah, jetzt, ja ..
> Jetzt hab ich es kapiert und auch gesehen: Aber: man kann also nur WLAN
> gewähren für die Zeit, in der man in der Schuko selber angemeldet ist, oder?
> Sobald man sich abmeldet, ist es wieder weg.
So sollte es nicht sein!
Der Unterricht wird beendet, wenn die (einzustellende) Zeit abgelaufen
ist oder Du (vor Ablauf der eingestellten Zeit) "Unterricht beenden"
anklickst.
>
> VIele Grüße
>
> Holger
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-09-06 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Friedrich,

> in der Schulkonsole gibt es jetzt im Menü Klassen bzw. Projekte den Punkt 
> Unterricht, dort kann man als Lehrer  einer Klasse /einem ganzen Projekt  
> bzw. einzelnen Schülern das Wlan freischalten, der Unterricht wird dann 
> standardmäßig nach 45 Minuten bzw. nach einer selbsteingestellten Zeit 
> beendet und dann ist die Wlan Freigabe wieder weg.

Ah, jetzt, ja ..
Jetzt hab ich es kapiert und auch gesehen: Aber: man kann also nur WLAN
gewähren für die Zeit, in der man in der Schuko selber angemeldet ist, oder?
Sobald man sich abmeldet, ist es wieder weg.

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-08-27 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frank,

einen neuen Lehrer habe ich noch nicht angelegt. Das ist aber als
nächstes dran.
Vielleicht löst das eine Selbstreparatur aus ;-)

Bei mir "scheitern" zwei Dinge:

1) (Bestehende) Mitglieder von teachers werden nicht automatisch in
p_wifi aufgenommen
Der Eintrag "g:teachers on" in wlan_defaults ist in der Schule wirkungslos
Zu Hause kann ich p_wifi noch administrieren, nachdem ich ein neues
Projekt angelegt habe - was ja nicht sein soll.
Rausfliegen tun sie trotzdem, aber offenbar nur beim automatischen Lauf
von linuxmuster-wlan-reset!?
In der Schule habe ich mir geholfen, indem ich ein Projekt p_wlan mit
allen Lehrern angelegt habe.
Gruppe teachers versteckt?

2) Wenn ich ein neues Projekt p_neu anlege, wird es zwar mit "g:p_neu
off" in wlan_defaults eigetragen, ich kann jedoch nicht mit der
Schulkonsole WLAN an dort eintragen. Erst wenn ich dies mit vi mache,
kann ich den Wert erst auf aus und dann wieder auf an setzen, erst dann
wird es wirksam.
Sprachproblem mit an/on oder aus/off?

Mit beiden kann ich vorerst leben, aber die Schulkonsole und
linuxmuster-wlan-reset machen hier eben nicht, was sie sollen.

Gruß Jürgen



Am 26.08.2016 um 22:58 schrieb Frank Schütte:
> Hallo Jürgen,
>> in der Schule sind die Mitglieder von teachers wieder aus p_wifi
>> rausgeflogen und ich sehe p_wifi als Lehrer nicht mehr.
> Das ist normal. Das Projekt wird ja jetzt intern benutzt.
> Du kannst es auf der Konsole mit sophomorix-project bearbeiten,
> aber nicht mehr direkt in der Schulkonsole.
>
> Ich hänge mal die Ausgaben von linuxmuster-wlan-reset und wlan_defaults zum
> Vergleich an.
>
> 22:53/0 arktur ~ # linuxmuster-wlan-reset --all
>
> #
> Starting linuxmuster-wlan-reset session at Fri Aug 26 22:53:32 2016
>
>   * user default: off
>   * group default: off
>
>
> Terminating linuxmuster-wlan-reset session at Fri Aug 26 22:53:32 2016
> #
>
>
> 22:53/0 arktur ~ # cat /etc/linuxmuster/wlan_defaults 
> # wlan_defaults will be processed by /usr/sbin/linuxmuster-wlan-reset.
> # It defines the default wlan status for all users,classes and projects.
> #
> # Three columns have to be present:
> # Identify colum: u - user, g - class/project/unix group
> # user/class/project: user, class or project name
> # wlan status: on/off/-
> #
> # Place a "-" in wlan column, if you want the current
> # status not to be changed. 
> # 
>
> # There has to be one user, class or project definition per line. 
>
> # Note: the users, classes and projects are processed in the sequence 
>
> #   that is defined here. 
>
> # 
>
> # identity:user/class/project   wlan status   
>
> # 
>
> # Examples:   
>
> #g:07a  off
> #g:11b  -
> #u:test on
> #
> # next entries set the default values for users/classes/projects, 
> # which are not defined explicitly.
> g:default   off
> u:default   off
> g:teachers  on
> g:p_oberstufe   on
> u:mensa1on
> u:mensa2on
> u:mensa3on
> g:p_inf_ga  off
> g:p_teachers_ku off
>
>
> Ich habe momentan keine Idee, woran es bei Dir scheitert.
>
> Gruß,
> Frank
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-08-26 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frank,

in der Schule sind die Mitglieder von teachers wieder aus p_wifi
rausgeflogen und ich sehe p_wifi als Lehrer nicht mehr.

Ich helfe mir (erst mal?), indem ich ein Projekt p_wlan anlege, bei dem
ich WLAN auf "an" setze. Die Mitglieder meines Informatikkurses
p_inf_abi2017 und die Mitglieder der Klasse hgh sind nämlich noch drin.
Das Anschalten als administrator funktioniert nicht. Erst nachdem ich
mit vi "on" eingetragen habe, kann ich es in der Schulkonsole auf "an"
setzen. Nochmal in der Schulkonsole auf "aus" (geht jetzt) und "an"
gesetzt. Endlich sind die Lehrer drin.
linuxmuster-wlan-reset --all lässt sie zufrieden. Das tat es am Montag
auch ...

Gruß Jürgen



Am 25.08.2016 um 19:01 schrieb Frank Schütte:
> Am Donnerstag, 25. August 2016, 18:31:14 CEST schrieb Michael Hagedorn:
>> Hi.
>> Mich würde in diesem Zshg interessieren, ob bei den neuen Möglichkeiten
>> mit Version 6.2 in der SchuKo auch diese Problematik berücksichtigt wurde?
>>
>> https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:benutzerrechner:wlan:coovachil
>> li-disconnect
>>
>> Oder gibt es da "nur" WLAN an/aus?
>>
>> Anders gefragt: Bleiben die SchuKo mit dem Schalter und dieses Script
>> kombinierbar oder muss man sich etwas anderes überlegen?
>>
> Hallo Michael,
> Benutzer in p_wifi können sich im WLAN anmelden, andere nicht.
> linuxmuster-wlan-reset bereinigt die Gruppe p_wifi.
>
> Dein Skript ist davon unberührt und kann problemlos parallel laufen.
>
> Gruß,
> Frank Schütte
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-08-25 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Donnerstag, 25. August 2016, 18:31:14 CEST schrieb Michael Hagedorn:
> Hi.
> Mich würde in diesem Zshg interessieren, ob bei den neuen Möglichkeiten
> mit Version 6.2 in der SchuKo auch diese Problematik berücksichtigt wurde?
> 
> https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:benutzerrechner:wlan:coovachil
> li-disconnect
> 
> Oder gibt es da "nur" WLAN an/aus?
> 
> Anders gefragt: Bleiben die SchuKo mit dem Schalter und dieses Script
> kombinierbar oder muss man sich etwas anderes überlegen?
> 
Hallo Michael,
Benutzer in p_wifi können sich im WLAN anmelden, andere nicht.
linuxmuster-wlan-reset bereinigt die Gruppe p_wifi.

Dein Skript ist davon unberührt und kann problemlos parallel laufen.

Gruß,
Frank Schütte

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-08-25 Diskussionsfäden Michael Hagedorn


Hi.
Mich würde in diesem Zshg interessieren, ob bei den neuen Möglichkeiten
mit Version 6.2 in der SchuKo auch diese Problematik berücksichtigt wurde?

https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:benutzerrechner:wlan:coovachilli-disconnect

Oder gibt es da "nur" WLAN an/aus?

Anders gefragt: Bleiben die SchuKo mit dem Schalter und dieses Script
kombinierbar oder muss man sich etwas anderes überlegen?

Michael



-- 
Systemdaten:

- virtualisiert mit Proxmox 4.2
- linuxmuster.net 6.0.46
- IPFire 2.19 (core 103)
- Linbo 2.1.10-0
- Ubuntu 14.04 Clients (trusty714-Vorlage)
- leoclient1 mit WinXP im offline-Modus
- Moodle 2.7 (extern mit LDAPS und openLML-Modul)
- WLAN: Unifi-APs (UAP-AC) am CoovaChilli
- Info-Boards: tabula.info Server + RasPi-Clients
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-08-24 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo Jürgen,
> 
> linuxmuster-wlan-reset
> änderte nichts an der Zusammensetzung der Gruppe "p_wifi".
> Dann habe ich testweise bei  "p_inf_abi2017" on durch "-" ersetzt und
> wieder linuxmuster-wlan-reset ausgeführt.
Das ist ein Fehler. Ticket #620

Gruß,
Frank

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-08-23 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo miteinander,

nach dem Update auf lmn 6.2 habe ich gerade auch die ersten Erfahrungen
mit linuxmuster-wlan-reset gemacht.

Plötzlich waren alle Mitglieder der Gruppe "teachers" aus "p_wifi"
rausgeflogen!
Meine KursteilnehmerInnen aus "p_inf_abi2017" und die Mitglieder der
Klasse "hgh", bei denen ich in der Schulkonsole als "administrator" WLAN
auf "an" gesetzt hatte waren noch drin.
Gesehen habe das mit
getent group p_wifi

In /etc/linuxmuster/wlan_defaults stand teachers wie Frank hier
dokumentiert hat.
http://fschuette.homepage.t-online.de/lmn/release-information/schulkonsole.html
Zusätzlich stand dort
g:p_inf_abi2017 on
g:hgh on
Diese Einträge hat die Schulkonsole erzeugt.

linuxmuster-wlan-reset
änderte nichts an der Zusammensetzung der Gruppe "p_wifi".
Dann habe ich testweise bei  "p_inf_abi2017" on durch "-" ersetzt und
wieder linuxmuster-wlan-reset ausgeführt.
Jetzt wurden alle Mitglieder dieser Gruppe aus "p_wifi" entfernt
(einschließlich meiner selbst - deshalb hatte ich den Rechteverlust
meiner KollegInnen zunächst nicht bemerkt!).
Umkehrbar war dieser Vorgang nicht!
Erkenntnisse:
Nur was in der Schulkonsole administriert ist, wird von
linuxmuster-wlan-reset berücksichtigt.
Nur "on" sorgt dafür, dass die Benutzer oder Mitglieder einer Gruppe in
"p_wifi" bleiben
"-" führt entgegen der Dokumentation zum Entfernen aus "p-wifi".
Was "off" bewirkt, habe ich nicht getestet.

In der Schulkonsole stand WLAN für "p_inf_abi2017" danach noch auf "an".
Also habe ich es erst auf "aus" und dann wieder auf "an" gesetzt. Danach
waren die Benutzer wieder in "p_wifi".

Da ich das Projekt p_wifi als "engelaju" nicht mehr sehen konnte, habe
ich kurzerhand ein neues "p_wlan" erzeugt. Danach konnte ich auch
"p_wifi" wieder bearbeiten und habe mit "*" alle Lehrer gesucht und
aufgenommen. Nun sollte die WLAN-Verwaltung wie erwartet funktionieren.
Das Projekt "p_wlan" will ich noch löschen.

Die Selbstreparaturfähigkeiten der neuen Schulkonsole beeindrucken mich.
Man muss sie nur erst entdecken ;-)

Gruß Jürgen



Am 21.07.2016 um 08:35 schrieb Alois Raunheimer:
> Hallo Martin,
>
> ja, der Unterricht muss begonnen werden. Du musst Dir die Klasse zuvor
> zugeordnet haben.
>
> Gruß
>
> Alois
>
>
>
> Am 21. Juli 2016 um 07:41 schrieb  >:
>
> Aber nur wenn ich Unterricht beginne, oder?
>
> Gruß Martin
>
> Am 21.07.2016 um 00:32 schrieb Alois Raunheimer
> >:
>
>> Hallo Martin,
>>
>> melde Dich als Lehrer in der Schulkonsole an und schau unter
>> \Klassen\Unterricht nach. Dort kannst Du einzelnen Schülern das
>> Internet frei geben, oder der ganzen Klasse.
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>> Am 20. Juli 2016 um 23:36 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de
>> 
>> >:
>>
>> Hallo,
>>
>> bei mir kann ich als Administrator unter Einstellungen nur
>> der ganzen Klasse/Projekt WLAN freischalten und nicht
>> einzelnen Schülern.
>>
>> Ah okay, ich nehme die Schüler in ein Projekt p_wlan auf und
>> schalte das Projekt dann in der Schulkonsole als admin fürs
>> WLAN frei.
>>
>> Gruß
>> Martiin
>>
>>> Am 20.07.2016 um 22:40 schrieb Alois Raunheimer
>>> >> >:
>>>
>>> Hallo Martin,
>>>
>>> als Administrator kannst Du festlegen wer dauerhaft für das
>>> Internet freigeschaltet ist.
>>>
>>> Melde Dich als Administrator an und schau unter
>>> \Einstellungen\Klassen nach.
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Alois
>>>
>>> Am 20. Juli 2016 um 21:51 schrieb
>>> auktionen-e...@onlinehome.de
>>> 
>>> >> >:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> mir ist aber nicht klar, wie ich einem Schüler über
>>> mehrere Tage das WLAN freischalten kann.
>>>
>>> Ich kann ihn in ein Projekt p_wlan aufnehmen. Das WLAN
>>> aber nur freischalten, wenn ich den Unterricht beginne.
>>> Dieser endet aber spätestens Mitternacht, oder?
>>>
>>> Ah, ich muss im coovachilli eine weitere Gruppe p_wlan
>>> aufnehmen. Dann müsste es  gehen, oder?
>>>
>>> p_wifi zum temporären freischalten im Unterricht wird
>>> über die Schulkonsole im Hintergrund geregelt und das
>>> eigene Projekt p_wlan übernimmt die Dauerfunktion, wenn
>>> es zusätzlich im coovachilli eingetragen ist.
>>>
>>> Stimmt?
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Martin
>>>
>>>
>>>
>>>
 Am 20.07.2016 um 17:02 

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset - Dokumentation

2016-07-22 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo,

Am Donnerstag, 21. Juli 2016, 13:12:05 CEST schrieb Alexander Wollmann:
> So habe ich es jetzt gemacht. Neues Projekt, welches dauerhaft aktiv
> geschalten ist.
> 
das dauerhafte Freischalten geht ähnlich zu dauerhaft freigeschalteten Räumen, 
nur über die Datei
/etc/linuxmuster/wlan_defaults

In der Datei sind Kommentare, die erklären, wie die Einträge aussehen müssen.
Es können sowohl Gruppen als auch einzelne Benutzer freigeschaltet werden.

Die Dokumentation ist hier:
http://fschuette.homepage.t-online.de/lmn/release-information/
schulkonsole.html#standardeinstellungen

Es lohnt sich, mal die Neuerungen zu überfliegen.

Gruß,
Frank

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-21 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
So habe ich es jetzt gemacht. Neues Projekt, welches dauerhaft aktiv geschalten 
ist.

Gruß Alex

Am 20. Juli 2016 23:36:03 MESZ, schrieb "auktionen-e...@onlinehome.de" 
:
>Hallo,
>
>bei mir kann ich als Administrator unter Einstellungen nur der ganzen
>Klasse/Projekt WLAN freischalten und nicht einzelnen Schülern.
>
>Ah okay, ich nehme die Schüler in ein Projekt p_wlan auf und schalte
>das Projekt dann in der Schulkonsole als admin fürs WLAN frei.
>
>Gruß
>Martiin
>
>> Am 20.07.2016 um 22:40 schrieb Alois Raunheimer
>:
>> 
>> Hallo Martin,
>> 
>> als Administrator kannst Du festlegen wer dauerhaft für das Internet
>freigeschaltet ist.
>> 
>> Melde Dich als Administrator an und schau unter
>\Einstellungen\Klassen nach. 
>> 
>> Gruß
>> 
>> Alois
>> 
>> Am 20. Juli 2016 um 21:51 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de
> >:
>> Hallo,
>> 
>> mir ist aber nicht klar, wie ich einem Schüler über mehrere Tage das
>WLAN freischalten kann.
>> 
>> Ich kann ihn in ein Projekt p_wlan aufnehmen. Das WLAN aber nur
>freischalten, wenn ich den Unterricht beginne. Dieser endet aber
>spätestens Mitternacht, oder?
>> 
>> Ah, ich muss im coovachilli eine weitere Gruppe p_wlan aufnehmen.
>Dann müsste es  gehen, oder?
>> 
>> p_wifi zum temporären freischalten im Unterricht wird über die
>Schulkonsole im Hintergrund geregelt und das eigene Projekt p_wlan
>übernimmt die Dauerfunktion, wenn es zusätzlich im coovachilli
>eingetragen ist.
>> 
>> Stimmt?
>> 
>> Gruß
>> 
>> Martin
>> 
>> 
>> 
>> 
>>> Am 20.07.2016 um 17:02 schrieb Alois Raunheimer
>>:
>>> 
>>> Hallo Alexander,
>>> 
>>> das Projekt ist so wie geahbt nicht mehr nötig. Das Ein- und
>Ausschalten des WLAN für Klassen/Schüler wird jetzt aus der
>Schulkonsole heraus gemacht. Schau Dich dort mal um. Ich denke die
>Funktion ist selbsterklärend.
>>> 
>>> Gruß
>>> 
>>> Alois
>>> 
>>> Am 20. Juli 2016 um 15:06 schrieb Alexander Wollmann
>>:
>>> Liebe Liste,
>>> 
>>> ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme
>zu laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole
>bzgl. WLAN-Reset ein Problem:
>>> 
>>> Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt
>p_wifi rausgeschmissen, einschließlich mir selber. Wie bekomme ich das
>jetzt wieder hin?
>>> 
>>> Zunächst möchte ich selber wieder in dieses Projekt dauerhaft als
>Administrator aufgenommen werden, und möchte auch einige Lehrer und
>bestimmte Schüler dauerhaft wieder aufnehmen.
>>> 
>>> Ich habe schon in der Doku gesucht, aber diese Funktionalität
>scheint noch nicht dokumentiert zu sein - oder ich finde es nicht.
>>> 
>>> Bin für Hilfe dankbar.
>>> 
>>> Viele Grüße
>>> Alex
>>> 
>>> 
>>> -- 
>>> Berthold-Gymnasium
>>> Hirzbergstr. 12
>>> 79102 Freiburg
>>> www.berthold-gymnasium.de 
>>> Telefon Sekretariat: 0761 / 201-7631
>>> 
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>>> 
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>> 
>> 
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>> 
>> 
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
>
>
>
>___
>linuxmuster-user mailing list
>linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-21 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Martin,

ja, der Unterricht muss begonnen werden. Du musst Dir die Klasse zuvor
zugeordnet haben.

Gruß

Alois



Am 21. Juli 2016 um 07:41 schrieb :

> Aber nur wenn ich Unterricht beginne, oder?
>
> Gruß Martin
>
> Am 21.07.2016 um 00:32 schrieb Alois Raunheimer <
> alois.raunhei...@gmail.com>:
>
> Hallo Martin,
>
> melde Dich als Lehrer in der Schulkonsole an und schau unter
> \Klassen\Unterricht nach. Dort kannst Du einzelnen Schülern das Internet
> frei geben, oder der ganzen Klasse.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 20. Juli 2016 um 23:36 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de <
> auktionen-e...@onlinehome.de>:
>
>> Hallo,
>>
>> bei mir kann ich als Administrator unter Einstellungen nur der ganzen
>> Klasse/Projekt WLAN freischalten und nicht einzelnen Schülern.
>>
>> Ah okay, ich nehme die Schüler in ein Projekt p_wlan auf und schalte das
>> Projekt dann in der Schulkonsole als admin fürs WLAN frei.
>>
>> Gruß
>> Martiin
>>
>> Am 20.07.2016 um 22:40 schrieb Alois Raunheimer <
>> alois.raunhei...@gmail.com>:
>>
>> Hallo Martin,
>>
>> als Administrator kannst Du festlegen wer dauerhaft für das Internet
>> freigeschaltet ist.
>>
>> Melde Dich als Administrator an und schau unter \Einstellungen\Klassen
>> nach.
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>> Am 20. Juli 2016 um 21:51 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de <
>> auktionen-e...@onlinehome.de>:
>>
>>> Hallo,
>>>
>>> mir ist aber nicht klar, wie ich einem Schüler über mehrere Tage das
>>> WLAN freischalten kann.
>>>
>>> Ich kann ihn in ein Projekt p_wlan aufnehmen. Das WLAN aber nur
>>> freischalten, wenn ich den Unterricht beginne. Dieser endet aber spätestens
>>> Mitternacht, oder?
>>>
>>> Ah, ich muss im coovachilli eine weitere Gruppe p_wlan aufnehmen. Dann
>>> müsste es  gehen, oder?
>>>
>>> p_wifi zum temporären freischalten im Unterricht wird über die
>>> Schulkonsole im Hintergrund geregelt und das eigene Projekt p_wlan
>>> übernimmt die Dauerfunktion, wenn es zusätzlich im coovachilli eingetragen
>>> ist.
>>>
>>> Stimmt?
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Martin
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am 20.07.2016 um 17:02 schrieb Alois Raunheimer <
>>> alois.raunhei...@gmail.com>:
>>>
>>> Hallo Alexander,
>>>
>>> das Projekt ist so wie geahbt nicht mehr nötig. Das Ein- und Ausschalten
>>> des WLAN für Klassen/Schüler wird jetzt aus der Schulkonsole heraus
>>> gemacht. Schau Dich dort mal um. Ich denke die Funktion ist selbsterklärend.
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Alois
>>>
>>> Am 20. Juli 2016 um 15:06 schrieb Alexander Wollmann <
>>> alexander.wollm...@berthold-gymnasium.de>:
>>>
 Liebe Liste,

 ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme zu
 laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole bzgl.
 WLAN-Reset ein Problem:

 Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt p_wifi
 rausgeschmissen, einschließlich mir selber. Wie bekomme ich das jetzt
 wieder hin?

 Zunächst möchte ich selber wieder in dieses Projekt dauerhaft als
 Administrator aufgenommen werden, und möchte auch einige Lehrer und
 bestimmte Schüler dauerhaft wieder aufnehmen.

 Ich habe schon in der Doku gesucht, aber diese Funktionalität scheint
 noch nicht dokumentiert zu sein - oder ich finde es nicht.

 Bin für Hilfe dankbar.

 Viele Grüße
 Alex


 --
 Berthold-Gymnasium
 Hirzbergstr. 12
 79102 Freiburg
 www.berthold-gymnasium.de
 Telefon Sekretariat: 0761 / 201-7631

 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

>>>
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>>
>>>
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden auktionen-ebay
Aber nur wenn ich Unterricht beginne, oder?

Gruß Martin

> Am 21.07.2016 um 00:32 schrieb Alois Raunheimer :
> 
> Hallo Martin,
> 
> melde Dich als Lehrer in der Schulkonsole an und schau unter 
> \Klassen\Unterricht nach. Dort kannst Du einzelnen Schülern das Internet frei 
> geben, oder der ganzen Klasse.
> 
> Gruß
> 
> Alois
> 
>> Am 20. Juli 2016 um 23:36 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de 
>> :
>> Hallo,
>> 
>> bei mir kann ich als Administrator unter Einstellungen nur der ganzen 
>> Klasse/Projekt WLAN freischalten und nicht einzelnen Schülern.
>> 
>> Ah okay, ich nehme die Schüler in ein Projekt p_wlan auf und schalte das 
>> Projekt dann in der Schulkonsole als admin fürs WLAN frei.
>> 
>> Gruß
>> Martiin
>> 
>>> Am 20.07.2016 um 22:40 schrieb Alois Raunheimer 
>>> :
>>> 
>>> Hallo Martin,
>>> 
>>> als Administrator kannst Du festlegen wer dauerhaft für das Internet 
>>> freigeschaltet ist.
>>> 
>>> Melde Dich als Administrator an und schau unter \Einstellungen\Klassen 
>>> nach. 
>>> 
>>> Gruß
>>> 
>>> Alois
>>> 
 Am 20. Juli 2016 um 21:51 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de 
 :
 Hallo,
 
 mir ist aber nicht klar, wie ich einem Schüler über mehrere Tage das WLAN 
 freischalten kann.
 
 Ich kann ihn in ein Projekt p_wlan aufnehmen. Das WLAN aber nur 
 freischalten, wenn ich den Unterricht beginne. Dieser endet aber 
 spätestens Mitternacht, oder?
 
 Ah, ich muss im coovachilli eine weitere Gruppe p_wlan aufnehmen. Dann 
 müsste es  gehen, oder?
 
 p_wifi zum temporären freischalten im Unterricht wird über die 
 Schulkonsole im Hintergrund geregelt und das eigene Projekt p_wlan 
 übernimmt die Dauerfunktion, wenn es zusätzlich im coovachilli eingetragen 
 ist.
 
 Stimmt?
 
 Gruß
 
 Martin
 
 
 
 
> Am 20.07.2016 um 17:02 schrieb Alois Raunheimer 
> :
> 
> Hallo Alexander,
> 
> das Projekt ist so wie geahbt nicht mehr nötig. Das Ein- und Ausschalten 
> des WLAN für Klassen/Schüler wird jetzt aus der Schulkonsole heraus 
> gemacht. Schau Dich dort mal um. Ich denke die Funktion ist 
> selbsterklärend.
> 
> Gruß
> 
> Alois
> 
>> Am 20. Juli 2016 um 15:06 schrieb Alexander Wollmann 
>> :
>> Liebe Liste,
>> 
>> ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme zu 
>> laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole 
>> bzgl. WLAN-Reset ein Problem:
>> 
>> Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt p_wifi 
>> rausgeschmissen, einschließlich mir selber. Wie bekomme ich das jetzt 
>> wieder hin?
>> 
>> Zunächst möchte ich selber wieder in dieses Projekt dauerhaft als 
>> Administrator aufgenommen werden, und möchte auch einige Lehrer und 
>> bestimmte Schüler dauerhaft wieder aufnehmen.
>> 
>> Ich habe schon in der Doku gesucht, aber diese Funktionalität scheint 
>> noch nicht dokumentiert zu sein - oder ich finde es nicht.
>> 
>> Bin für Hilfe dankbar.
>> 
>> Viele Grüße
>> Alex
>> 
>> 
>> -- 
>> Berthold-Gymnasium
>> Hirzbergstr. 12
>> 79102 Freiburg
>> www.berthold-gymnasium.de
>> Telefon Sekretariat: 0761 / 201-7631
>> 
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 
 
 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>> 
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>> 
>> 
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Martin,

melde Dich als Lehrer in der Schulkonsole an und schau unter
\Klassen\Unterricht nach. Dort kannst Du einzelnen Schülern das Internet
frei geben, oder der ganzen Klasse.

Gruß

Alois

Am 20. Juli 2016 um 23:36 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de <
auktionen-e...@onlinehome.de>:

> Hallo,
>
> bei mir kann ich als Administrator unter Einstellungen nur der ganzen
> Klasse/Projekt WLAN freischalten und nicht einzelnen Schülern.
>
> Ah okay, ich nehme die Schüler in ein Projekt p_wlan auf und schalte das
> Projekt dann in der Schulkonsole als admin fürs WLAN frei.
>
> Gruß
> Martiin
>
> Am 20.07.2016 um 22:40 schrieb Alois Raunheimer <
> alois.raunhei...@gmail.com>:
>
> Hallo Martin,
>
> als Administrator kannst Du festlegen wer dauerhaft für das Internet
> freigeschaltet ist.
>
> Melde Dich als Administrator an und schau unter \Einstellungen\Klassen
> nach.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 20. Juli 2016 um 21:51 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de <
> auktionen-e...@onlinehome.de>:
>
>> Hallo,
>>
>> mir ist aber nicht klar, wie ich einem Schüler über mehrere Tage das WLAN
>> freischalten kann.
>>
>> Ich kann ihn in ein Projekt p_wlan aufnehmen. Das WLAN aber nur
>> freischalten, wenn ich den Unterricht beginne. Dieser endet aber spätestens
>> Mitternacht, oder?
>>
>> Ah, ich muss im coovachilli eine weitere Gruppe p_wlan aufnehmen. Dann
>> müsste es  gehen, oder?
>>
>> p_wifi zum temporären freischalten im Unterricht wird über die
>> Schulkonsole im Hintergrund geregelt und das eigene Projekt p_wlan
>> übernimmt die Dauerfunktion, wenn es zusätzlich im coovachilli eingetragen
>> ist.
>>
>> Stimmt?
>>
>> Gruß
>>
>> Martin
>>
>>
>>
>>
>> Am 20.07.2016 um 17:02 schrieb Alois Raunheimer <
>> alois.raunhei...@gmail.com>:
>>
>> Hallo Alexander,
>>
>> das Projekt ist so wie geahbt nicht mehr nötig. Das Ein- und Ausschalten
>> des WLAN für Klassen/Schüler wird jetzt aus der Schulkonsole heraus
>> gemacht. Schau Dich dort mal um. Ich denke die Funktion ist selbsterklärend.
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>> Am 20. Juli 2016 um 15:06 schrieb Alexander Wollmann <
>> alexander.wollm...@berthold-gymnasium.de>:
>>
>>> Liebe Liste,
>>>
>>> ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme zu
>>> laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole bzgl.
>>> WLAN-Reset ein Problem:
>>>
>>> Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt p_wifi
>>> rausgeschmissen, einschließlich mir selber. Wie bekomme ich das jetzt
>>> wieder hin?
>>>
>>> Zunächst möchte ich selber wieder in dieses Projekt dauerhaft als
>>> Administrator aufgenommen werden, und möchte auch einige Lehrer und
>>> bestimmte Schüler dauerhaft wieder aufnehmen.
>>>
>>> Ich habe schon in der Doku gesucht, aber diese Funktionalität scheint
>>> noch nicht dokumentiert zu sein - oder ich finde es nicht.
>>>
>>> Bin für Hilfe dankbar.
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Alex
>>>
>>>
>>> --
>>> Berthold-Gymnasium
>>> Hirzbergstr. 12
>>> 79102 Freiburg
>>> www.berthold-gymnasium.de
>>> Telefon Sekretariat: 0761 / 201-7631
>>>
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden auktionen-e...@onlinehome.de
Hallo,

bei mir kann ich als Administrator unter Einstellungen nur der ganzen 
Klasse/Projekt WLAN freischalten und nicht einzelnen Schülern.

Ah okay, ich nehme die Schüler in ein Projekt p_wlan auf und schalte das 
Projekt dann in der Schulkonsole als admin fürs WLAN frei.

Gruß
Martiin

> Am 20.07.2016 um 22:40 schrieb Alois Raunheimer :
> 
> Hallo Martin,
> 
> als Administrator kannst Du festlegen wer dauerhaft für das Internet 
> freigeschaltet ist.
> 
> Melde Dich als Administrator an und schau unter \Einstellungen\Klassen nach. 
> 
> Gruß
> 
> Alois
> 
> Am 20. Juli 2016 um 21:51 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de 
>   >:
> Hallo,
> 
> mir ist aber nicht klar, wie ich einem Schüler über mehrere Tage das WLAN 
> freischalten kann.
> 
> Ich kann ihn in ein Projekt p_wlan aufnehmen. Das WLAN aber nur freischalten, 
> wenn ich den Unterricht beginne. Dieser endet aber spätestens Mitternacht, 
> oder?
> 
> Ah, ich muss im coovachilli eine weitere Gruppe p_wlan aufnehmen. Dann müsste 
> es  gehen, oder?
> 
> p_wifi zum temporären freischalten im Unterricht wird über die Schulkonsole 
> im Hintergrund geregelt und das eigene Projekt p_wlan übernimmt die 
> Dauerfunktion, wenn es zusätzlich im coovachilli eingetragen ist.
> 
> Stimmt?
> 
> Gruß
> 
> Martin
> 
> 
> 
> 
>> Am 20.07.2016 um 17:02 schrieb Alois Raunheimer > >:
>> 
>> Hallo Alexander,
>> 
>> das Projekt ist so wie geahbt nicht mehr nötig. Das Ein- und Ausschalten des 
>> WLAN für Klassen/Schüler wird jetzt aus der Schulkonsole heraus gemacht. 
>> Schau Dich dort mal um. Ich denke die Funktion ist selbsterklärend.
>> 
>> Gruß
>> 
>> Alois
>> 
>> Am 20. Juli 2016 um 15:06 schrieb Alexander Wollmann 
>> > >:
>> Liebe Liste,
>> 
>> ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme zu 
>> laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole bzgl. 
>> WLAN-Reset ein Problem:
>> 
>> Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt p_wifi 
>> rausgeschmissen, einschließlich mir selber. Wie bekomme ich das jetzt wieder 
>> hin?
>> 
>> Zunächst möchte ich selber wieder in dieses Projekt dauerhaft als 
>> Administrator aufgenommen werden, und möchte auch einige Lehrer und 
>> bestimmte Schüler dauerhaft wieder aufnehmen.
>> 
>> Ich habe schon in der Doku gesucht, aber diese Funktionalität scheint noch 
>> nicht dokumentiert zu sein - oder ich finde es nicht.
>> 
>> Bin für Hilfe dankbar.
>> 
>> Viele Grüße
>> Alex
>> 
>> 
>> -- 
>> Berthold-Gymnasium
>> Hirzbergstr. 12
>> 79102 Freiburg
>> www.berthold-gymnasium.de 
>> Telefon Sekretariat: 0761 / 201-7631
>> 
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net 
>> 
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user 
>> 
>> 
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net 
>> 
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user 
>> 
> 
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net 
> 
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user 
> 
> 
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden auktionen-e...@onlinehome.de
Hallo,

mir ist aber nicht klar, wie ich einem Schüler über mehrere Tage das WLAN 
freischalten kann.

Ich kann ihn in ein Projekt p_wlan aufnehmen. Das WLAN aber nur freischalten, 
wenn ich den Unterricht beginne. Dieser endet aber spätestens Mitternacht, oder?

Ah, ich muss im coovachilli eine weitere Gruppe p_wlan aufnehmen. Dann müsste 
es  gehen, oder?

p_wifi zum temporären freischalten im Unterricht wird über die Schulkonsole im 
Hintergrund geregelt und das eigene Projekt p_wlan übernimmt die Dauerfunktion, 
wenn es zusätzlich im coovachilli eingetragen ist.

Stimmt?

Gruß

Martin




> Am 20.07.2016 um 17:02 schrieb Alois Raunheimer :
> 
> Hallo Alexander,
> 
> das Projekt ist so wie geahbt nicht mehr nötig. Das Ein- und Ausschalten des 
> WLAN für Klassen/Schüler wird jetzt aus der Schulkonsole heraus gemacht. 
> Schau Dich dort mal um. Ich denke die Funktion ist selbsterklärend.
> 
> Gruß
> 
> Alois
> 
> Am 20. Juli 2016 um 15:06 schrieb Alexander Wollmann 
>  >:
> Liebe Liste,
> 
> ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme zu 
> laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole bzgl. 
> WLAN-Reset ein Problem:
> 
> Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt p_wifi 
> rausgeschmissen, einschließlich mir selber. Wie bekomme ich das jetzt wieder 
> hin?
> 
> Zunächst möchte ich selber wieder in dieses Projekt dauerhaft als 
> Administrator aufgenommen werden, und möchte auch einige Lehrer und bestimmte 
> Schüler dauerhaft wieder aufnehmen.
> 
> Ich habe schon in der Doku gesucht, aber diese Funktionalität scheint noch 
> nicht dokumentiert zu sein - oder ich finde es nicht.
> 
> Bin für Hilfe dankbar.
> 
> Viele Grüße
> Alex
> 
> 
> -- 
> Berthold-Gymnasium
> Hirzbergstr. 12
> 79102 Freiburg
> www.berthold-gymnasium.de 
> Telefon Sekretariat: 0761 / 201-7631
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net 
> 
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user 
> 
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Alexander,

das Projekt ist so wie geahbt nicht mehr nötig. Das Ein- und Ausschalten
des WLAN für Klassen/Schüler wird jetzt aus der Schulkonsole heraus
gemacht. Schau Dich dort mal um. Ich denke die Funktion ist selbsterklärend.

Gruß

Alois

Am 20. Juli 2016 um 15:06 schrieb Alexander Wollmann <
alexander.wollm...@berthold-gymnasium.de>:

> Liebe Liste,
>
> ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme zu
> laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole bzgl.
> WLAN-Reset ein Problem:
>
> Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt p_wifi
> rausgeschmissen, einschließlich mir selber. Wie bekomme ich das jetzt
> wieder hin?
>
> Zunächst möchte ich selber wieder in dieses Projekt dauerhaft als
> Administrator aufgenommen werden, und möchte auch einige Lehrer und
> bestimmte Schüler dauerhaft wieder aufnehmen.
>
> Ich habe schon in der Doku gesucht, aber diese Funktionalität scheint noch
> nicht dokumentiert zu sein - oder ich finde es nicht.
>
> Bin für Hilfe dankbar.
>
> Viele Grüße
> Alex
>
>
> --
> Berthold-Gymnasium
> Hirzbergstr. 12
> 79102 Freiburg
> www.berthold-gymnasium.de
> Telefon Sekretariat: 0761 / 201-7631
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden Alexander Wollmann

Liebe Liste,

ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme zu 
laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole 
bzgl. WLAN-Reset ein Problem:


Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt p_wifi 
rausgeschmissen, einschließlich mir selber. Wie bekomme ich das jetzt 
wieder hin?


Zunächst möchte ich selber wieder in dieses Projekt dauerhaft als 
Administrator aufgenommen werden, und möchte auch einige Lehrer und 
bestimmte Schüler dauerhaft wieder aufnehmen.


Ich habe schon in der Doku gesucht, aber diese Funktionalität scheint 
noch nicht dokumentiert zu sein - oder ich finde es nicht.


Bin für Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Alex


--
Berthold-Gymnasium
Hirzbergstr. 12
79102 Freiburg
www.berthold-gymnasium.de
Telefon Sekretariat: 0761 / 201-7631

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user