Re: [lmn] Upgrade und Migration auf Produktivsystem

2016-07-28 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stefan,

> Macht dann folgender Update-Migrations-Weg Sinn?
> 1. LMN6.1 unter Vbox auf LMN6.2 upgraden - dann testen z.B. ob
> Hardwareklassen mit neuem LINBO laufen...
> 2. Migration von LMN6.2 unter VBox auf LMN6.2 unter XEN (VMs natürlich
> von Netzint)

zu 1): das ergibt Sinn. Mach halt vorher ein Snapshot, damit du, wenn es
zuviele Probleme gibt, auch nochmal mit 6.1 testen kannst, ob es da noch
Probleme mit deiner realen Hardware gibt.
Das Ziel sollte jetzt aber schon 6.2 sein, da man auch in der 7er mit
linbo 2.3 rechnen sollte.

zu 2) meinst du mit Migration ein echtes umziehen aus der VM raus in die
andere rein (mit rsync) oder meinst du damit ein linuxmuster-migration?
Ich halte beides für einen gut gangbaren Weg: wobei ich als KVM Benutzer
ja das vollsyncen von ganzen VMs per rsync gewohnt bin :-)

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Upgrade und Migration auf Produktivsystem

2016-07-28 Diskussionsfäden Senft, Stefan

Hallo,

habe heute mein altes PaedML-Windows-Produktivsystem auf einem einfachen 
PC unter VirtualBox unter Linux virtualisiert um die Serverhardware für 
linuxmuster.net frei zu bekommen. Während so LDAP-Anbindungen und einige 
Clients im Hause noch mit dem alten PaedML-Windows-Produktivsystem 
laufen, kann ich in Ruhe das linuxmuster.net-Produktivsystem einrichten.


Bislang habe ich auf Testsystemen mit LMN6.1 unter Vbox und XEN 
experimentiert und auch schon eine Migration Vbox nach XEN6.5 hin 
bekommen. Da kenne ich mich also ganz gut aus.
Mein gutes Testsystem LMN6.1 unter Vbox soll jetzt auf das 
Produktivsystem unter XEN migriert werden.
Nun ist ja LMN6.2 unter XEN7.0 schon draußen, habe damit aber noch keine 
Erfahrung.


Macht dann folgender Update-Migrations-Weg Sinn?
1. LMN6.1 unter Vbox auf LMN6.2 upgraden - dann testen z.B. ob 
Hardwareklassen mit neuem LINBO laufen...
2. Migration von LMN6.2 unter VBox auf LMN6.2 unter XEN (VMs natürlich 
von Netzint)


Höre gerne Eure Meinung dazu.

Gruß
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user