Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-30 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,

xe vm-list ergab einen Treffer. Ich habe daraufhin den Snapshot mit 
der UUID über den XenCenter gelöscht.


Danke für's Helfen!!!
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Tue, 30 Aug 2016 14:25:58 +:

Hi Stefan,

versuch mal xe vm-list bzw. xe vdi-list

Grüße,

Maurice
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Stefan Senft

Gesendet: Montag, 29. August 2016 16:44
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

Das Backup läuft jetzt durch - PRIMA!

[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
ExportPath: /mnt/xenbkp/
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot failed to 
snapshot VM uuid = ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287

Start backup lmn61.server_backup_2016-08-26_18-17-57 ...
Successfully backup lmn61.server_backup_2016-08-26_18-17-57 to 
/mnt/xenbkp/ Done!


Bleibt nur die Frage, warum vergeblich versucht wird eine zweite VM 
(wohl ein Backup) zu sichern, die wohl nicht existiert. Bei der Suche 
auf dem XenServer habe ich nix gefunden mit:

# find / -iname "*ec8e*"
# find / -iname "*server_backup_2016-08-26_15*"

Die anderen VMs finde ich mit den entsprechenden Suchbefehlen.

Any Ideas???

Gruß
Stefan

"Senft, Stefan" <s...@mgb-mail.de> schrieb am Sat, 27 Aug 2016 
11:01:06 +0200:

Hallo Maurice ,




Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
>(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot failed to
snapshot VM uuid = ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
Das hier liegt evt. daran, dass du LVM verwendest (kein ThinProv.) 
und die vHD nicht genügend Platz hat für den Snapshot. Oder eine 
LVM-Chain nicht sauber aufgelöst wird. Ich würde immer dazu Raten 
ThinProv. zu aktivieren, in 6.2 haben wir das auch in der Anleitung 
mit aufgenommen - generell ist die 6.2 zu empfehlen. Außerdem darf 
man 
Virtuelle-Systeme nicht gleich behandeln wie Physische besonders was 
die Ressourcenzuteilung betrifft. Ich kenne allerdings dein System 
nicht und kann nicht abschätzen wie dieses eingerichtet ist.
auf Dein Anraten hin habe ich bei der Installation Thin Prov. 
aktiviert.





>>  "local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."
Müsste ich mir anschauen. Kann ich so nicht sagen - er vermisst wohl 
eine Platte, dies kann aber auch ein Netzwerkshare oder USB-HDD etc.

sein.

Einen Tipp, wo ich nach der UUID suchen sollte?

Gruß
Stefan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-30 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
Hi Stefan,

versuch mal xe vm-list bzw. xe vdi-list

Grüße,

Maurice
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Montag, 29. August 2016 16:44
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

Das Backup läuft jetzt durch - PRIMA!

[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
ExportPath: /mnt/xenbkp/
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot failed to snapshot VM uuid 
= ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
Start backup lmn61.server_backup_2016-08-26_18-17-57 ...
Successfully backup lmn61.server_backup_2016-08-26_18-17-57 to /mnt/xenbkp/ 
Done!

Bleibt nur die Frage, warum vergeblich versucht wird eine zweite VM (wohl ein 
Backup) zu sichern, die wohl nicht existiert. Bei der Suche auf dem XenServer 
habe ich nix gefunden mit:
# find / -iname "*ec8e*"
# find / -iname "*server_backup_2016-08-26_15*"

Die anderen VMs finde ich mit den entsprechenden Suchbefehlen.

Any Ideas???

Gruß
Stefan

"Senft, Stefan" <s...@mgb-mail.de> schrieb am Sat, 27 Aug 2016 11:01:06 +0200:
> Hallo Maurice ,
> 
> 
> 
>>> Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>>> >Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
>>> >(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot failed to
>>>snapshot VM uuid = ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
>> Das hier liegt evt. daran, dass du LVM verwendest (kein ThinProv.) 
>>und die vHD nicht genügend Platz hat für den Snapshot. Oder eine 
>>LVM-Chain nicht sauber aufgelöst wird. Ich würde immer dazu Raten 
>>ThinProv. zu aktivieren, in 6.2 haben wir das auch in der Anleitung 
>>mit aufgenommen - generell ist die 6.2 zu empfehlen. Außerdem darf man 
>>Virtuelle-Systeme nicht gleich behandeln wie Physische besonders was 
>>die Ressourcenzuteilung betrifft. Ich kenne allerdings dein System 
>>nicht und kann nicht abschätzen wie dieses eingerichtet ist.
> auf Dein Anraten hin habe ich bei der Installation Thin Prov. 
>aktiviert.
> 
>>
>>>> >>  "local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."
>> Müsste ich mir anschauen. Kann ich so nicht sagen - er vermisst wohl 
>>eine Platte, dies kann aber auch ein Netzwerkshare oder USB-HDD etc.
>>sein.
> Einen Tipp, wo ich nach der UUID suchen sollte?
> 
> Gruß
> Stefan
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-29 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,

Das Backup läuft jetzt durch - PRIMA!

[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34 
ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287

ExportPath: /mnt/xenbkp/
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287 
(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot

failed to snapshot VM uuid = ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
Start backup lmn61.server_backup_2016-08-26_18-17-57 ...
Successfully backup lmn61.server_backup_2016-08-26_18-17-57 to 
/mnt/xenbkp/

Done!

Bleibt nur die Frage, warum vergeblich versucht wird eine zweite VM 
(wohl ein Backup) zu sichern, die wohl nicht existiert. Bei der Suche 
auf dem XenServer habe ich nix gefunden mit:

# find / -iname "*ec8e*"
# find / -iname "*server_backup_2016-08-26_15*"

Die anderen VMs finde ich mit den entsprechenden Suchbefehlen.

Any Ideas???

Gruß
Stefan

"Senft, Stefan"  schrieb
am Sat, 27 Aug 2016 11:01:06 +0200:

Hallo Maurice ,




Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
>(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot failed to 
snapshot VM uuid = ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
Das hier liegt evt. daran, dass du LVM verwendest (kein ThinProv.) 
und die vHD nicht genügend Platz hat für den Snapshot. Oder eine 
LVM-Chain nicht sauber aufgelöst wird. Ich würde immer dazu Raten 
ThinProv. zu aktivieren, in 6.2 haben wir das auch in der Anleitung 
mit aufgenommen - generell ist die 6.2 zu empfehlen. Außerdem darf 
man Virtuelle-Systeme nicht gleich behandeln wie Physische besonders 
was die Ressourcenzuteilung betrifft. Ich kenne allerdings dein 
System nicht und kann nicht abschätzen wie dieses eingerichtet ist.
auf Dein Anraten hin habe ich bei der Installation Thin Prov. 
aktiviert.





>>  "local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."
Müsste ich mir anschauen. Kann ich so nicht sagen - er vermisst wohl 
eine Platte, dies kann aber auch ein Netzwerkshare oder USB-HDD etc. 
sein.

Einen Tipp, wo ich nach der UUID suchen sollte?

Gruß
Stefan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-27 Diskussionsfäden Senft, Stefan

Hallo Maurice ,




Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
>(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot failed to snapshot VM uuid 
= ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287

Das hier liegt evt. daran, dass du LVM verwendest (kein ThinProv.) und die vHD 
nicht genügend Platz hat für den Snapshot. Oder eine LVM-Chain nicht sauber 
aufgelöst wird. Ich würde immer dazu Raten ThinProv. zu aktivieren, in 6.2 
haben wir das auch in der Anleitung mit aufgenommen - generell ist die 6.2 zu 
empfehlen. Außerdem darf man Virtuelle-Systeme nicht gleich behandeln wie 
Physische besonders was die Ressourcenzuteilung betrifft. Ich kenne allerdings 
dein System nicht und kann nicht abschätzen wie dieses eingerichtet ist.

auf Dein Anraten hin habe ich bei der Installation Thin Prov. aktiviert.




>>  "local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."

Müsste ich mir anschauen. Kann ich so nicht sagen - er vermisst wohl eine 
Platte, dies kann aber auch ein Netzwerkshare oder USB-HDD etc. sein.

Einen Tipp, wo ich nach der UUID suchen sollte?

Gruß
Stefan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
Hi Stefan,

> Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
>(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot failed to snapshot VM uuid 
>= ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287

Das hier liegt evt. daran, dass du LVM verwendest (kein ThinProv.) und die vHD 
nicht genügend Platz hat für den Snapshot. Oder eine LVM-Chain nicht sauber 
aufgelöst wird. Ich würde immer dazu Raten ThinProv. zu aktivieren, in 6.2 
haben wir das auch in der Anleitung mit aufgenommen - generell ist die 6.2 zu 
empfehlen. Außerdem darf man Virtuelle-Systeme nicht gleich behandeln wie 
Physische besonders was die Ressourcenzuteilung betrifft. Ich kenne allerdings 
dein System nicht und kann nicht abschätzen wie dieses eingerichtet ist.

>> "local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."

Müsste ich mir anschauen. Kann ich so nicht sagen - er vermisst wohl eine 
Platte, dies kann aber auch ein Netzwerkshare oder USB-HDD etc. sein.

Beste Grüße,

Maurice



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Freitag, 26. August 2016 18:19
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

OK - das IPfire-Backup ist schon fertig - die 800MB gingen schnell - so 
schnell, dass ich sagen würde, dass des Serverbackup-Skript wohl hängen 
geblieben sein dürfte. Ich probiere es aber über Nacht nochmal.

[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
ExportPath: /mnt/xenbkp/
Start backup lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25 ...
^C

Auch beim IPfire-Backup gab es eine Fehlermeldung.
Vielleicht kannst Du mir dazu was sagen?

[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 5a43b432-e2ee-f0ed-5ed4-5792fef926bb
ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
ExportPath: /mnt/xenbkp/
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot failed to snapshot VM uuid 
= ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
Start backup lmn61.ipfire_backup_2016-08-26_18-01-13 ...
Successfully backup lmn61.ipfire_backup_2016-08-26_18-01-13 to /mnt/xenbkp/ 
Done!

Und schließlich noch - was mache ich mit dem:
>> Außerdem habe ich schon vor dem Backup den geasmten XEN einmal neu 
>>gestartet und hatte - wahrscheinlich noch als Überbleibsel von den 
>>Crash gestern - eine Meldung beim Hochfahren von XEN:
>> "local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."

Gruß und Dank
Stefan

"Stefan Senft" <s...@mgb-mail.de> schrieb am Fri, 26 Aug 2016 18:08:18 +0200:
> Hallo Maurice,
> 
> vor wenigen Minuten habe ich das Backup mit STRG+C abbrechen können.
> Auf der USB-Festplatte ist das Backup des Servers mit ca. 17G drauf
>- das könnte vollständig sein
> 
> Ich probiere das backup nun noch mit dem IPfire und über Nacht nochmal 
>mit dem Server schicke dann mal einen Bericht.
> 
> Gruß
> Stefan
> 
> Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Fri, 26 Aug 
> 2016 16:01:44 +:
>> Hi Stefan,
>> 
>> ich würde es mal laufen lassen. Wenn du die Komprimierung 
>>eingeschalten hast, geht das enorm auf den CPU und garnicht so stark 
>>auf die HDDs.
>> 
>> Wichtig ist, dass der Pfad nun stimmt.
>> 
>> VG,
>> 
>> Maurice
>> 
>> 
>> 
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: linuxmuster-user
>>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>>Stefan Senft
>> Gesendet: Freitag, 26. August 2016 16:39
>> An: Discussions about using linuxmuster.net 
>><linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>> 
>> Hallo Maurice,
>> 
>> das Backup des Servers dauert schon wieder sehr lange. Mit df -h habe 
>>ich den Speicherbedarf anzeigen lassen und etwas unter 20G errechnet. 
>>Wenn meine USB2.0-Festplatte 10MB/s schafft, dann sollte das Backup 
>>keine Stunde dauern.
>> Außerdem kann ich die Xen-Konsole nur über XenCenter noch erreichen. 
>>Der direkte Zugang am Server zeigt nut schwarzen Bildschirm. Nach dem 
>>Crah gestern beim Backup, wie ich geschrieben habe, bin ich jetzt 
>>natürlich alarmiert.
>> Die Platten mit dem RAID, wo die VMs liegen blicken nur sporadisch, 
>>die Backup-Festplatte gar nicht.
>> 
>> Außerdem habe ich schon vor dem Backup den geasmten XEN einmal neu 
>>gestartet und hatte - wahrscheinlich noch als Überbleibsel von den 
>>Crash gestern - eine Meldung beim Hochfahren von XEN:
>> "local filesystem UUID= e7510d

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Stefan Senft
OK - das IPfire-Backup ist schon fertig - die 800MB gingen schnell - 
so schnell, dass ich sagen würde, dass des Serverbackup-Skript wohl 
hängen geblieben sein dürfte. Ich probiere es aber über Nacht nochmal.


[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
ExportPath: /mnt/xenbkp/
Start backup lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25 ...
^C

Auch beim IPfire-Backup gab es eine Fehlermeldung.
Vielleicht kannst Du mir dazu was sagen?

[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 5a43b432-e2ee-f0ed-5ed4-5792fef926bb 
ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287

ExportPath: /mnt/xenbkp/
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287 
(lmn61.server_backup_2016-08-26_15-12-25), snapshot

failed to snapshot VM uuid = ec8e48c4-690b-9de9-55c3-bd57afb39287
Start backup lmn61.ipfire_backup_2016-08-26_18-01-13 ...
Successfully backup lmn61.ipfire_backup_2016-08-26_18-01-13 to 
/mnt/xenbkp/

Done!

Und schließlich noch - was mache ich mit dem:
Außerdem habe ich schon vor dem Backup den geasmten XEN einmal neu 
gestartet und hatte - wahrscheinlich noch als Überbleibsel von den 
Crash gestern - eine Meldung beim Hochfahren von XEN:

"local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."


Gruß und Dank
Stefan

"Stefan Senft" <s...@mgb-mail.de> schrieb
am Fri, 26 Aug 2016 18:08:18 +0200:

Hallo Maurice,

vor wenigen Minuten habe ich das Backup mit STRG+C abbrechen können.
Auf der USB-Festplatte ist das Backup des Servers mit ca. 17G drauf 
- das könnte vollständig sein


Ich probiere das backup nun noch mit dem IPfire und über Nacht 
nochmal mit dem Server schicke dann mal einen Bericht.


Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Fri, 26 Aug 2016 16:01:44 +:

Hi Stefan,

ich würde es mal laufen lassen. Wenn du die Komprimierung 
eingeschalten hast, geht das enorm auf den CPU und garnicht so stark 
auf die HDDs.


Wichtig ist, dass der Pfad nun stimmt.

VG,

Maurice



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Stefan Senft

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 16:39
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

das Backup des Servers dauert schon wieder sehr lange. Mit df -h 
habe ich den Speicherbedarf anzeigen lassen und etwas unter 20G 
errechnet. Wenn meine USB2.0-Festplatte 10MB/s schafft, dann sollte 
das Backup keine Stunde dauern.
Außerdem kann ich die Xen-Konsole nur über XenCenter noch erreichen. 
Der direkte Zugang am Server zeigt nut schwarzen Bildschirm. Nach dem 
Crah gestern beim Backup, wie ich geschrieben habe, bin ich jetzt 
natürlich alarmiert.
Die Platten mit dem RAID, wo die VMs liegen blicken nur sporadisch, 
die Backup-Festplatte gar nicht.


Außerdem habe ich schon vor dem Backup den geasmten XEN einmal neu 
gestartet und hatte - wahrscheinlich noch als Überbleibsel von den 
Crash gestern - eine Meldung beim Hochfahren von XEN:

"local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."
Die VMs liefen jedoch und ich konnte keine Fehler erkennen.

Was sollte ich nun tun - das Backup abbrechen? Und wenn ja wie?

Gruß
Stefan

"Stefan Senft" <s...@mgb-mail.de> schrieb am Fri, 26 Aug 2016 
15:17:35 +0200:

Hallo Maurice,

bei mir ist das Zeile 23.

Ich glaube, dass Du eine andere Version verwendest als ich:


#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# NetzInt XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.1x # # 
maurice.cazau...@netzint.de # 04.01.2015 # GPL V3 # v0.2.2 # read 
configfiles . /usr/share/netzint/etc/main.cfg || exit 1 #





Ich habe es ersetzt un jetzt verwendet das Skript den richtigen Pfad 
zu /mnt/xenbkp für die Backups.

Melde mich, wenn's Backup fertig ist mit dem Ergebnis.

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Fri, 26 
Aug 2016 12:11:59 +:

... sorry Zeile 25 :0)


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Maurice Cazautet

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 14:09
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hi Stefan,

ersetze mal bitte bei dir in der backup.sh die Zeile 12:

Von:
if [[ -z "$1" ]]

Druch:
if [[ -z "$ExportPath" ]]

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Stefan Senft

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 13:57
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN autom

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,

vor wenigen Minuten habe ich das Backup mit STRG+C abbrechen können.
Auf der USB-Festplatte ist das Backup des Servers mit ca. 17G drauf - 
das könnte vollständig sein


Ich probiere das backup nun noch mit dem IPfire und über Nacht nochmal 
mit dem Server schicke dann mal einen Bericht.


Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Fri, 26 Aug 2016 16:01:44 +:

Hi Stefan,

ich würde es mal laufen lassen. Wenn du die Komprimierung 
eingeschalten hast, geht das enorm auf den CPU und garnicht so stark 
auf die HDDs.


Wichtig ist, dass der Pfad nun stimmt.

VG,

Maurice



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Stefan Senft

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 16:39
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

das Backup des Servers dauert schon wieder sehr lange. Mit df -h 
habe ich den Speicherbedarf anzeigen lassen und etwas unter 20G 
errechnet. 
Wenn meine USB2.0-Festplatte 10MB/s schafft, dann sollte das Backup 
keine Stunde dauern.
Außerdem kann ich die Xen-Konsole nur über XenCenter noch erreichen. 
Der direkte Zugang am Server zeigt nut schwarzen Bildschirm. Nach 
dem Crah gestern beim Backup, wie ich geschrieben habe, bin ich jetzt 
natürlich alarmiert.
Die Platten mit dem RAID, wo die VMs liegen blicken nur sporadisch, 
die Backup-Festplatte gar nicht.


Außerdem habe ich schon vor dem Backup den geasmten XEN einmal neu 
gestartet und hatte - wahrscheinlich noch als Überbleibsel von den 
Crash gestern - eine Meldung beim Hochfahren von XEN:

"local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."
Die VMs liefen jedoch und ich konnte keine Fehler erkennen.

Was sollte ich nun tun - das Backup abbrechen? Und wenn ja wie?

Gruß
Stefan

"Stefan Senft" <s...@mgb-mail.de> schrieb am Fri, 26 Aug 2016 
15:17:35 +0200:

Hallo Maurice,

bei mir ist das Zeile 23.

Ich glaube, dass Du eine andere Version verwendest als ich:


#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# NetzInt XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.1x # # 
maurice.cazau...@netzint.de # 04.01.2015 # GPL V3 # v0.2.2 # read 
configfiles . /usr/share/netzint/etc/main.cfg || exit 1 #





Ich habe es ersetzt un jetzt verwendet das Skript den richtigen Pfad 
zu /mnt/xenbkp für die Backups.

Melde mich, wenn's Backup fertig ist mit dem Ergebnis.

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Fri, 26 
Aug 
2016 12:11:59 +:

... sorry Zeile 25 :0)


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von 
Maurice Cazautet

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 14:09
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hi Stefan,

ersetze mal bitte bei dir in der backup.sh die Zeile 12:

Von:
if [[ -z "$1" ]]

Druch:
if [[ -z "$ExportPath" ]]

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von 
Stefan Senft

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 13:57
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

hier die 2 Outputs:

[root@xen ~]#  /usr/share/netzint/tools/test.sh
ExportPath: /mnt/xenbkp/

[root@xen ~]# file -i /usr/share/netzint/etc/main.cfg
/usr/share/netzint/etc/main.cfg: text/plain; charset=us-ascii

Danke fürs Helfen
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Thu, 25 
Aug 
2016 21:02:49 +:

.. und bitte noch ein "file -i main.cfg" ausführen und posten.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Maurice Cazautet

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:59
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

..komisch das ganze.

Kopier mal bitte die test.sh im Anhang nach 
/usr/share/netzint/tools/ und mach sie mit chmd +x test.sh 
ausführbar.


Bitte den output Posten. 
VG



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Senft, Stefan

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:46
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg


#  Backup Parame

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
Hi Stefan,

ich würde es mal laufen lassen. Wenn du die Komprimierung eingeschalten hast, 
geht das enorm auf den CPU und garnicht so stark auf die HDDs.

Wichtig ist, dass der Pfad nun stimmt.

VG,

Maurice



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Freitag, 26. August 2016 16:39
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

das Backup des Servers dauert schon wieder sehr lange. Mit df -h habe ich den 
Speicherbedarf anzeigen lassen und etwas unter 20G errechnet. 
Wenn meine USB2.0-Festplatte 10MB/s schafft, dann sollte das Backup keine 
Stunde dauern.
Außerdem kann ich die Xen-Konsole nur über XenCenter noch erreichen. 
Der direkte Zugang am Server zeigt nut schwarzen Bildschirm. Nach dem Crah 
gestern beim Backup, wie ich geschrieben habe, bin ich jetzt natürlich 
alarmiert.
Die Platten mit dem RAID, wo die VMs liegen blicken nur sporadisch, die 
Backup-Festplatte gar nicht.

Außerdem habe ich schon vor dem Backup den geasmten XEN einmal neu gestartet 
und hatte - wahrscheinlich noch als Überbleibsel von den Crash gestern - eine 
Meldung beim Hochfahren von XEN:
"local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."
Die VMs liefen jedoch und ich konnte keine Fehler erkennen.

Was sollte ich nun tun - das Backup abbrechen? Und wenn ja wie?

Gruß
Stefan

"Stefan Senft" <s...@mgb-mail.de> schrieb am Fri, 26 Aug 2016 15:17:35 +0200:
> Hallo Maurice,
> 
> bei mir ist das Zeile 23.
> 
> Ich glaube, dass Du eine andere Version verwendest als ich:
> 
>>>> #!/bin/bash
>>>> PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
>>>> # NetzInt XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.1x # # 
>>>>maurice.cazau...@netzint.de # 04.01.2015 # GPL V3 # v0.2.2 # read 
>>>>configfiles . /usr/share/netzint/etc/main.cfg || exit 1 #
>>>>
>>>> 
> 
> Ich habe es ersetzt un jetzt verwendet das Skript den richtigen Pfad 
>zu /mnt/xenbkp für die Backups.
> Melde mich, wenn's Backup fertig ist mit dem Ergebnis.
> 
> Gruß
> Stefan
> 
> Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Fri, 26 Aug 
> 2016 12:11:59 +:
>> ... sorry Zeile 25 :0)
>> 
>> 
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: linuxmuster-user
>>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>>Maurice Cazautet
>> Gesendet: Freitag, 26. August 2016 14:09
>> An: Discussions about using linuxmuster.net 
>><linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>> 
>> Hi Stefan,
>> 
>> ersetze mal bitte bei dir in der backup.sh die Zeile 12:
>> 
>> Von:
>> if [[ -z "$1" ]]
>> 
>> Druch:
>> if [[ -z "$ExportPath" ]]
>> 
>> VG,
>> 
>> Maurice
>> 
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: linuxmuster-user
>>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>>Stefan Senft
>> Gesendet: Freitag, 26. August 2016 13:57
>> An: Discussions about using linuxmuster.net 
>><linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>> 
>> Hallo Maurice,
>> 
>> hier die 2 Outputs:
>> 
>> [root@xen ~]#  /usr/share/netzint/tools/test.sh
>> ExportPath: /mnt/xenbkp/
>> 
>> [root@xen ~]# file -i /usr/share/netzint/etc/main.cfg
>> /usr/share/netzint/etc/main.cfg: text/plain; charset=us-ascii
>> 
>> Danke fürs Helfen
>> Stefan
>> 
>> Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Thu, 25 Aug 
>>2016 21:02:49 +:
>>> .. und bitte noch ein "file -i main.cfg" ausführen und posten.
>>> 
>>> -Ursprüngliche Nachricht-
>>> Von: linuxmuster-user
>>>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
>>>von Maurice Cazautet
>>> Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:59
>>> An: Discussions about using linuxmuster.net 
>>><linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>>> 
>>> ..komisch das ganze.
>>> 
>>> Kopier mal bitte die test.sh im Anhang nach 
>>>/usr/share/netzint/tools/ und mach sie mit chmd +x test.sh 
>>>ausführbar.
>>> 
>>> Bitte den output Posten. 
>>> VG
>>> 
>>> 
>>> -

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,

das Backup des Servers dauert schon wieder sehr lange. Mit df -h habe 
ich den Speicherbedarf anzeigen lassen und etwas unter 20G errechnet. 
Wenn meine USB2.0-Festplatte 10MB/s schafft, dann sollte das Backup 
keine Stunde dauern.
Außerdem kann ich die Xen-Konsole nur über XenCenter noch erreichen. 
Der direkte Zugang am Server zeigt nut schwarzen Bildschirm. Nach dem 
Crah gestern beim Backup, wie ich geschrieben habe, bin ich jetzt 
natürlich alarmiert.
Die Platten mit dem RAID, wo die VMs liegen blicken nur sporadisch, 
die Backup-Festplatte gar nicht.


Außerdem habe ich schon vor dem Backup den geasmten XEN einmal neu 
gestartet und hatte - wahrscheinlich noch als Überbleibsel von den 
Crash gestern - eine Meldung beim Hochfahren von XEN:

"local filesystem UUID= e7510d53... does not exist."
Die VMs liefen jedoch und ich konnte keine Fehler erkennen.

Was sollte ich nun tun - das Backup abbrechen? Und wenn ja wie?

Gruß
Stefan

"Stefan Senft" <s...@mgb-mail.de> schrieb
am Fri, 26 Aug 2016 15:17:35 +0200:

Hallo Maurice,

bei mir ist das Zeile 23.

Ich glaube, dass Du eine andere Version verwendest als ich:


#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# NetzInt XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.1x # # 
maurice.cazau...@netzint.de # 04.01.2015 # GPL V3 # v0.2.2 # read 
configfiles . /usr/share/netzint/etc/main.cfg || exit 1 #





Ich habe es ersetzt un jetzt verwendet das Skript den richtigen Pfad 
zu /mnt/xenbkp für die Backups.

Melde mich, wenn's Backup fertig ist mit dem Ergebnis.

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Fri, 26 Aug 2016 12:11:59 +:

... sorry Zeile 25 :0)


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Maurice Cazautet

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 14:09
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hi Stefan,

ersetze mal bitte bei dir in der backup.sh die Zeile 12:

Von:
if [[ -z "$1" ]]

Druch:
if [[ -z "$ExportPath" ]]

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Stefan Senft

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 13:57
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

hier die 2 Outputs:

[root@xen ~]#  /usr/share/netzint/tools/test.sh
ExportPath: /mnt/xenbkp/

[root@xen ~]# file -i /usr/share/netzint/etc/main.cfg
/usr/share/netzint/etc/main.cfg: text/plain; charset=us-ascii

Danke fürs Helfen
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Thu, 25 
Aug 2016 21:02:49 +:

.. und bitte noch ein "file -i main.cfg" ausführen und posten.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Maurice Cazautet

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:59
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

..komisch das ganze.

Kopier mal bitte die test.sh im Anhang nach 
/usr/share/netzint/tools/ und mach sie mit chmd +x test.sh 
ausführbar.


Bitte den output Posten. 
VG



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Senft, Stefan

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:46
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg


#  Backup Parameter#


ExportPath="/mnt/xenbkp"
Email="i...@netzint.de"
Subject="XEN-Backup"
Tag="ni-backup"
Compress="true" # true|false


Gruß
Stefan

Am 25.08.2016 22:10, schrieb Maurice Cazautet:

Hi Stefan,

bei dir findet das Skript die Variable "ExportPath" nicht bzw. denkt 
diese ist leer.


Kannst du mir noch die main.cfg zukommen lassen? Diese sollte in
v6.1 unter /usr/share/netzint/etc/main.cfg liegen.

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von  Stefan Senft

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 18:28
An: Discussions about using
linuxmuster.net<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

es hat etwas gedauert: Leider hatte ich ein anderes, dringenderes 
Problem, welches w

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,

bei mir ist das Zeile 23.

Ich glaube, dass Du eine andere Version verwendest als ich:


#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# NetzInt XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.1x # # 
maurice.cazau...@netzint.de # 04.01.2015 # GPL V3 # v0.2.2 # read 
configfiles . /usr/share/netzint/etc/main.cfg || exit 1 #





Ich habe es ersetzt un jetzt verwendet das Skript den richtigen Pfad 
zu /mnt/xenbkp für die Backups.

Melde mich, wenn's Backup fertig ist mit dem Ergebnis.

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Fri, 26 Aug 2016 12:11:59 +:

... sorry Zeile 25 :0)


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Maurice Cazautet

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 14:09
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hi Stefan,

ersetze mal bitte bei dir in der backup.sh die Zeile 12:

Von:
if [[ -z "$1" ]]

Druch:
if [[ -z "$ExportPath" ]]

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Stefan Senft

Gesendet: Freitag, 26. August 2016 13:57
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

hier die 2 Outputs:

[root@xen ~]#  /usr/share/netzint/tools/test.sh
ExportPath: /mnt/xenbkp/

[root@xen ~]# file -i /usr/share/netzint/etc/main.cfg
/usr/share/netzint/etc/main.cfg: text/plain; charset=us-ascii

Danke fürs Helfen
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Thu, 25 
Aug 2016 21:02:49 +:

.. und bitte noch ein "file -i main.cfg" ausführen und posten.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von 
Maurice Cazautet

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:59
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

..komisch das ganze.

Kopier mal bitte die test.sh im Anhang nach 
/usr/share/netzint/tools/ 
und mach sie mit chmd +x test.sh ausführbar.


Bitte den output Posten. 


VG


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von 
Senft, Stefan

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:46
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg


#  Backup Parameter#


ExportPath="/mnt/xenbkp"
Email="i...@netzint.de"
Subject="XEN-Backup"
Tag="ni-backup"
Compress="true" # true|false


Gruß
Stefan

Am 25.08.2016 22:10, schrieb Maurice Cazautet:

Hi Stefan,

bei dir findet das Skript die Variable "ExportPath" nicht bzw. denkt 
diese ist leer.


Kannst du mir noch die main.cfg zukommen lassen? Diese sollte in
v6.1 unter /usr/share/netzint/etc/main.cfg liegen.

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von  Stefan Senft

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 18:28
An: Discussions about using
linuxmuster.net<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

es hat etwas gedauert: Leider hatte ich ein anderes, dringenderes 
Problem, welches wieder behoben ist:


Ich habe das Backup-Skript laufen lassen um den LMN-Server zu 
sichern 
und recht viele Fehler bekommen, die ich nicht einschätzen konnte.
Daher habe ich den LMN-Server heruntergefahren und dann das 
Backup-Skript laufen lassen:


[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
ExportPath: /var/run/sr-mount//
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
(lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-34-41), snapshot failed to 
snapshot  VM uuid = 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f

Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
(lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-35-33), snapshot failed to 
snapshot  VM uuid = a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5

Start backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 ...
The server failed to handle your request, due to an internal error. 
The given message may give details useful for debugging th

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
... sorry Zeile 25 :0)


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Maurice Cazautet
Gesendet: Freitag, 26. August 2016 14:09
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hi Stefan,

ersetze mal bitte bei dir in der backup.sh die Zeile 12:

Von:
if [[ -z "$1" ]]

Druch:
if [[ -z "$ExportPath" ]]

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Freitag, 26. August 2016 13:57
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

hier die 2 Outputs:

[root@xen ~]#  /usr/share/netzint/tools/test.sh
ExportPath: /mnt/xenbkp/

[root@xen ~]# file -i /usr/share/netzint/etc/main.cfg
/usr/share/netzint/etc/main.cfg: text/plain; charset=us-ascii

Danke fürs Helfen
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Thu, 25 Aug 2016 
21:02:49 +:
> .. und bitte noch ein "file -i main.cfg" ausführen und posten.
> 
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: linuxmuster-user
>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>Maurice Cazautet
> Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:59
> An: Discussions about using linuxmuster.net 
><linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
> 
> ..komisch das ganze.
> 
> Kopier mal bitte die test.sh im Anhang nach /usr/share/netzint/tools/ 
>und mach sie mit chmd +x test.sh ausführbar.
> 
> Bitte den output Posten. 
> 
> VG
> 
> 
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: linuxmuster-user
>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>Senft, Stefan
> Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:46
> An: Discussions about using linuxmuster.net 
><linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
> 
> Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg
> 
> 
> #  Backup Parameter#
> 
> 
> ExportPath="/mnt/xenbkp"
> Email="i...@netzint.de"
> Subject="XEN-Backup"
> Tag="ni-backup"
> Compress="true" # true|false
> 
> 
> Gruß
> Stefan
> 
> Am 25.08.2016 22:10, schrieb Maurice Cazautet:
>> Hi Stefan,
>>
>> bei dir findet das Skript die Variable "ExportPath" nicht bzw. denkt 
>>diese ist leer.
>>
>> Kannst du mir noch die main.cfg zukommen lassen? Diese sollte in
>>v6.1 unter /usr/share/netzint/etc/main.cfg liegen.
>>
>> VG,
>>
>> Maurice
>>
>> -----Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: linuxmuster-user
>> [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
>>von  Stefan Senft
>> Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 18:28
>> An: Discussions about using
>> linuxmuster.net<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>>
>> Hallo Maurice,
>>
>> es hat etwas gedauert: Leider hatte ich ein anderes, dringenderes 
>>Problem, welches wieder behoben ist:
>>
>> Ich habe das Backup-Skript laufen lassen um den LMN-Server zu sichern 
>>und recht viele Fehler bekommen, die ich nicht einschätzen konnte.
>> Daher habe ich den LMN-Server heruntergefahren und dann das 
>>Backup-Skript laufen lassen:
>>
>> [root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
>> Starting to backup...
>> VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
>> 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
>> a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
>> ExportPath: /var/run/sr-mount//
>> Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>> Error parameters: 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
>> (lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-34-41), snapshot failed to 
>>snapshot  VM uuid = 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
>> Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>> Error parameters: a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
>> (lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-35-33), snapshot failed to 
>>snapshot  VM uuid = a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
>> Start backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 ...
>> The server failed to handle your request, due to an internal error. 
>>The given message may give details useful for debugging the problem.
>> message: Failure("Compression via zcat failed: ex

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
Hi Stefan,

ersetze mal bitte bei dir in der backup.sh die Zeile 12:

Von:
if [[ -z "$1" ]]

Druch:
if [[ -z "$ExportPath" ]]

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Freitag, 26. August 2016 13:57
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

hier die 2 Outputs:

[root@xen ~]#  /usr/share/netzint/tools/test.sh
ExportPath: /mnt/xenbkp/

[root@xen ~]# file -i /usr/share/netzint/etc/main.cfg
/usr/share/netzint/etc/main.cfg: text/plain; charset=us-ascii

Danke fürs Helfen
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Thu, 25 Aug 2016 
21:02:49 +:
> .. und bitte noch ein "file -i main.cfg" ausführen und posten.
> 
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: linuxmuster-user
>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>Maurice Cazautet
> Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:59
> An: Discussions about using linuxmuster.net 
><linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
> 
> ..komisch das ganze.
> 
> Kopier mal bitte die test.sh im Anhang nach /usr/share/netzint/tools/ 
>und mach sie mit chmd +x test.sh ausführbar.
> 
> Bitte den output Posten. 
> 
> VG
> 
> 
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: linuxmuster-user
>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>Senft, Stefan
> Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:46
> An: Discussions about using linuxmuster.net 
><linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
> 
> Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg
> 
> 
> #  Backup Parameter#
> 
> 
> ExportPath="/mnt/xenbkp"
> Email="i...@netzint.de"
> Subject="XEN-Backup"
> Tag="ni-backup"
> Compress="true" # true|false
> 
> 
> Gruß
> Stefan
> 
> Am 25.08.2016 22:10, schrieb Maurice Cazautet:
>> Hi Stefan,
>>
>> bei dir findet das Skript die Variable "ExportPath" nicht bzw. denkt 
>>diese ist leer.
>>
>> Kannst du mir noch die main.cfg zukommen lassen? Diese sollte in
>>v6.1 unter /usr/share/netzint/etc/main.cfg liegen.
>>
>> VG,
>>
>> Maurice
>>
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: linuxmuster-user
>> [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
>>von  Stefan Senft
>> Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 18:28
>> An: Discussions about using
>> linuxmuster.net<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>>
>> Hallo Maurice,
>>
>> es hat etwas gedauert: Leider hatte ich ein anderes, dringenderes 
>>Problem, welches wieder behoben ist:
>>
>> Ich habe das Backup-Skript laufen lassen um den LMN-Server zu sichern 
>>und recht viele Fehler bekommen, die ich nicht einschätzen konnte.
>> Daher habe ich den LMN-Server heruntergefahren und dann das 
>>Backup-Skript laufen lassen:
>>
>> [root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
>> Starting to backup...
>> VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
>> 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
>> a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
>> ExportPath: /var/run/sr-mount//
>> Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>> Error parameters: 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
>> (lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-34-41), snapshot failed to 
>>snapshot  VM uuid = 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
>> Error code: VM_IS_SNAPSHOT
>> Error parameters: a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
>> (lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-35-33), snapshot failed to 
>>snapshot  VM uuid = a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
>> Start backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 ...
>> The server failed to handle your request, due to an internal error. 
>>The given message may give details useful for debugging the problem.
>> message: Failure("Compression via zcat failed: exit code 1") 
>>Successfully backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 to 
>>/var/run/sr-mount// Done!
>>
>> Danach lies sich der LMN-Server nicht mehr starten von der 
>>XenCenter-Konsole. Über die XenServer-Oberfläche bekam ich 
>>Grub-Fehlermeldungen beim Versuch den LMN-Server zu starten.
>>
>

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-26 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,

hier die 2 Outputs:

[root@xen ~]#  /usr/share/netzint/tools/test.sh
ExportPath: /mnt/xenbkp/

[root@xen ~]# file -i /usr/share/netzint/etc/main.cfg
/usr/share/netzint/etc/main.cfg: text/plain; charset=us-ascii

Danke fürs Helfen
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Thu, 25 Aug 2016 21:02:49 +:

.. und bitte noch ein "file -i main.cfg" ausführen und posten.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Maurice Cazautet

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:59
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

..komisch das ganze.

Kopier mal bitte die test.sh im Anhang nach 
/usr/share/netzint/tools/ und mach sie mit chmd +x test.sh 
ausführbar.


Bitte den output Posten. 


VG


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Senft, Stefan

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:46
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>

Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg


#  Backup Parameter#


ExportPath="/mnt/xenbkp"
Email="i...@netzint.de"
Subject="XEN-Backup"
Tag="ni-backup"
Compress="true" # true|false


Gruß
Stefan

Am 25.08.2016 22:10, schrieb Maurice Cazautet:

Hi Stefan,

bei dir findet das Skript die Variable "ExportPath" nicht bzw. denkt 
diese ist leer.


Kannst du mir noch die main.cfg zukommen lassen? Diese sollte in 
v6.1 unter /usr/share/netzint/etc/main.cfg liegen.


VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von 
Stefan Senft

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 18:28
An: Discussions about using
linuxmuster.net<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

es hat etwas gedauert: Leider hatte ich ein anderes, dringenderes 
Problem, welches wieder behoben ist:


Ich habe das Backup-Skript laufen lassen um den LMN-Server zu 
sichern und recht viele Fehler bekommen, die ich nicht einschätzen 
konnte.
Daher habe ich den LMN-Server heruntergefahren und dann das 
Backup-Skript laufen lassen:


[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
ExportPath: /var/run/sr-mount//
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
(lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-34-41), snapshot failed to 
snapshot 
VM uuid = 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f

Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
(lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-35-33), snapshot failed to 
snapshot 
VM uuid = a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5

Start backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 ...
The server failed to handle your request, due to an internal error. 
The given message may give details useful for debugging the problem.
message: Failure("Compression via zcat failed: exit code 1") 
Successfully backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 to 
/var/run/sr-mount// Done!


Danach lies sich der LMN-Server nicht mehr starten von der 
XenCenter-Konsole. Über die XenServer-Oberfläche bekam ich 
Grub-Fehlermeldungen beim Versuch den LMN-Server zu starten.


Ein Zurücksetzen auf einen früheren Snapshot (den nach dem ersten 
erfolglosen Versuch das lvhome zu vergrößern, brachte den LMN-Server 
wieder zum Laufen!


Zwei Meldungen sind mir danach beim Herunterfahren des LMN-Servers 
aufgefallen, aber die sind ja vielleicht auch normal?

rm: cannot remove /var/run - read only filesystem:
ln: cannot remove /var/run - read only filesystem:

Das verzeichnis der Backups unter /var/run/st-mounts ist allerdings 
auf dem LMN-Server nicht vorhanden, so dass ich nicht davon ausgehe, 
dass es etwas mit XEN-Backups zu tun hat.


Hier nun das Gewünschte:

[root@xen ~]# xe sr-list
uuid ( RO): 91272d73-03d3-b6d6-1b6a-999abdf8c3da
name-label ( RW): XenServer Tools
  name-description ( RW): XenServer Tools ISOs
  host ( RO): xen
  type ( RO): iso
  content-type ( RO): iso

uuid ( RO): b7055725-a9d5-ef88-935e-7fe1b363a4b3
name-label ( RW): DVD drives
  name-description ( RW): Physical DVD drives
  host ( RO): xen
  type ( RO): udev
  content-type ( RO): iso

uuid ( RO): e5ba05ed

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-25 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
.. und bitte noch ein "file -i main.cfg" ausführen und posten.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Maurice Cazautet
Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:59
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

..komisch das ganze.

Kopier mal bitte die test.sh im Anhang nach /usr/share/netzint/tools/ und mach 
sie mit chmd +x test.sh ausführbar.

Bitte den output Posten. 

VG


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Senft, Stefan
Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 22:46
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg


#  Backup Parameter#


ExportPath="/mnt/xenbkp"
Email="i...@netzint.de"
Subject="XEN-Backup"
Tag="ni-backup"
Compress="true" # true|false


Gruß
Stefan

Am 25.08.2016 22:10, schrieb Maurice Cazautet:
> Hi Stefan,
>
> bei dir findet das Skript die Variable "ExportPath" nicht bzw. denkt diese 
> ist leer.
>
> Kannst du mir noch die main.cfg zukommen lassen? Diese sollte in v6.1 unter 
> /usr/share/netzint/etc/main.cfg liegen.
>
> VG,
>
> Maurice
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: linuxmuster-user
> [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
> Stefan Senft
> Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 18:28
> An: Discussions about using
> linuxmuster.net<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>
> Hallo Maurice,
>
> es hat etwas gedauert: Leider hatte ich ein anderes, dringenderes Problem, 
> welches wieder behoben ist:
>
> Ich habe das Backup-Skript laufen lassen um den LMN-Server zu sichern und 
> recht viele Fehler bekommen, die ich nicht einschätzen konnte.
> Daher habe ich den LMN-Server heruntergefahren und dann das Backup-Skript 
> laufen lassen:
>
> [root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
> Starting to backup...
> VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
> 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
> a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
> ExportPath: /var/run/sr-mount//
> Error code: VM_IS_SNAPSHOT
> Error parameters: 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
> (lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-34-41), snapshot failed to snapshot 
> VM uuid = 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
> Error code: VM_IS_SNAPSHOT
> Error parameters: a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
> (lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-35-33), snapshot failed to snapshot 
> VM uuid = a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
> Start backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 ...
> The server failed to handle your request, due to an internal error. The given 
> message may give details useful for debugging the problem.
> message: Failure("Compression via zcat failed: exit code 1") Successfully 
> backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 to /var/run/sr-mount// Done!
>
> Danach lies sich der LMN-Server nicht mehr starten von der XenCenter-Konsole. 
> Über die XenServer-Oberfläche bekam ich Grub-Fehlermeldungen beim Versuch den 
> LMN-Server zu starten.
>
> Ein Zurücksetzen auf einen früheren Snapshot (den nach dem ersten erfolglosen 
> Versuch das lvhome zu vergrößern, brachte den LMN-Server wieder zum Laufen!
>
> Zwei Meldungen sind mir danach beim Herunterfahren des LMN-Servers 
> aufgefallen, aber die sind ja vielleicht auch normal?
> rm: cannot remove /var/run - read only filesystem:
> ln: cannot remove /var/run - read only filesystem:
>
> Das verzeichnis der Backups unter /var/run/st-mounts ist allerdings auf dem 
> LMN-Server nicht vorhanden, so dass ich nicht davon ausgehe, dass es etwas 
> mit XEN-Backups zu tun hat.
>
> Hier nun das Gewünschte:
>
> [root@xen ~]# xe sr-list
> uuid ( RO): 91272d73-03d3-b6d6-1b6a-999abdf8c3da
>name-label ( RW): XenServer Tools
>  name-description ( RW): XenServer Tools ISOs
>  host ( RO): xen
>  type ( RO): iso
>  content-type ( RO): iso
>
> uuid ( RO): b7055725-a9d5-ef88-935e-7fe1b363a4b3
>name-label ( RW): DVD drives
>  name-description ( RW): Physical DVD drives
>  host ( RO): xen
>  type ( RO): udev
>  content-type ( RO): iso
>
> uuid ( RO)  

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-25 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
Hi Stefan,

bei dir findet das Skript die Variable "ExportPath" nicht bzw. denkt diese ist 
leer.

Kannst du mir noch die main.cfg zukommen lassen? Diese sollte in v6.1 unter 
/usr/share/netzint/etc/main.cfg liegen.

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 18:28
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

es hat etwas gedauert: Leider hatte ich ein anderes, dringenderes Problem, 
welches wieder behoben ist:

Ich habe das Backup-Skript laufen lassen um den LMN-Server zu sichern und recht 
viele Fehler bekommen, die ich nicht einschätzen konnte. 
Daher habe ich den LMN-Server heruntergefahren und dann das Backup-Skript 
laufen lassen:

[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34
812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
ExportPath: /var/run/sr-mount//
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
(lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-34-41), snapshot failed to snapshot VM uuid 
= 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
(lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-35-33), snapshot failed to snapshot VM uuid 
= a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
Start backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 ...
The server failed to handle your request, due to an internal error. The given 
message may give details useful for debugging the problem.
message: Failure("Compression via zcat failed: exit code 1") Successfully 
backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 to /var/run/sr-mount// Done!

Danach lies sich der LMN-Server nicht mehr starten von der XenCenter-Konsole. 
Über die XenServer-Oberfläche bekam ich Grub-Fehlermeldungen beim Versuch den 
LMN-Server zu starten.

Ein Zurücksetzen auf einen früheren Snapshot (den nach dem ersten erfolglosen 
Versuch das lvhome zu vergrößern, brachte den LMN-Server wieder zum Laufen!

Zwei Meldungen sind mir danach beim Herunterfahren des LMN-Servers aufgefallen, 
aber die sind ja vielleicht auch normal?
rm: cannot remove /var/run - read only filesystem:
ln: cannot remove /var/run - read only filesystem:

Das verzeichnis der Backups unter /var/run/st-mounts ist allerdings auf dem 
LMN-Server nicht vorhanden, so dass ich nicht davon ausgehe, dass es etwas mit 
XEN-Backups zu tun hat.

Hier nun das Gewünschte:

[root@xen ~]# xe sr-list
uuid ( RO)    : 91272d73-03d3-b6d6-1b6a-999abdf8c3da
  name-label ( RW): XenServer Tools
    name-description ( RW): XenServer Tools ISOs
    host ( RO): xen
    type ( RO): iso
    content-type ( RO): iso

uuid ( RO)    : b7055725-a9d5-ef88-935e-7fe1b363a4b3
  name-label ( RW): DVD drives
    name-description ( RW): Physical DVD drives
    host ( RO): xen
    type ( RO): udev
    content-type ( RO): iso

uuid ( RO)    : e5ba05ed-ced1-13a4-d33b-b7fd006fb99e
  name-label ( RW): Removable storage
    name-description ( RW):
    host ( RO): xen
    type ( RO): udev
    content-type ( RO): disk

uuid ( RO)    : 6954080a-7619-6bb7-d8d2-45248400ad99
  name-label ( RW): Local storage
    name-description ( RW):
    host ( RO): xen
    type ( RO): ext
    content-type ( RO): user

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Thu, 25 Aug 2016 
15:15:29 +:
> Hi Stefan,
> 
> da sollte noch alles gehen, der Fehler hat sich bei mir in 6.2 
>eingeschlichen.
> 
> Sende mir mal (am besten in einer Datei) den Inhalt von "xe sr-list" 
>auf dem XenServer.
> 
> VG,
> 
> Maurice Cazautet
> Netzint OHG | IT Consultant
> 
> Office: +49 7723 8739750-2
> Web: www.netzint.de
> Mail: maurice.cazau...@netzint.de
> Address: Netzint OHG, Kreuzstr. 4-6, 78148 Gütenbach, Germany
> 
> Geschäftsführer/Managing Directors: Maurice Cazautet, Kai Wursthorn
>| Firmensitz/Head Office: Gütenbach | Amtsgericht/Local Court: 
>Freiburg i. Br. | Handelsregister/Commercial Register: HRA 703557  
>Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte 
>Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder 
>die E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den 
>Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie 
>die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
> This e-mail may contain confidential and/or privileged information. 
>If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-25 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,

es hat etwas gedauert: Leider hatte ich ein anderes, dringenderes 
Problem, welches wieder behoben ist:


Ich habe das Backup-Skript laufen lassen um den LMN-Server zu sichern 
und recht viele Fehler bekommen, die ich nicht einschätzen konnte. 
Daher habe ich den LMN-Server heruntergefahren und dann das 
Backup-Skript laufen lassen:


[root@xen ~]# /usr/share/netzint/tools/backup.sh
Starting to backup...
VM list: 00e74f9e-e469-642d-ee56-c19af2703f34 
812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f 
a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5

ExportPath: /var/run/sr-mount//
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f 
(lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-34-41), snapshot

failed to snapshot VM uuid = 812c2df6-acc8-eb1c-72c3-4b9b4713e58f
Error code: VM_IS_SNAPSHOT
Error parameters: a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5 
(lmn61.ipfire_backup_2016-08-23_15-35-33), snapshot

failed to snapshot VM uuid = a0bbb0be-5789-f2d0-009c-dd9ea9b0fff5
Start backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 ...
The server failed to handle your request, due to an internal error.  
The given message may give details useful for debugging the problem.

message: Failure("Compression via zcat failed: exit code 1")
Successfully backup lmn61.server_backup_2016-08-25_16-45-26 to 
/var/run/sr-mount//

Done!

Danach lies sich der LMN-Server nicht mehr starten von der 
XenCenter-Konsole. Über die XenServer-Oberfläche bekam ich 
Grub-Fehlermeldungen beim Versuch den LMN-Server zu starten.


Ein Zurücksetzen auf einen früheren Snapshot (den nach dem ersten 
erfolglosen Versuch das lvhome zu vergrößern, brachte den LMN-Server 
wieder zum Laufen!


Zwei Meldungen sind mir danach beim Herunterfahren des LMN-Servers 
aufgefallen, aber die sind ja vielleicht auch normal?

rm: cannot remove /var/run - read only filesystem:
ln: cannot remove /var/run - read only filesystem:

Das verzeichnis der Backups unter /var/run/st-mounts ist allerdings 
auf dem LMN-Server nicht vorhanden, so dass ich nicht davon ausgehe, 
dass es etwas mit XEN-Backups zu tun hat.


Hier nun das Gewünschte:

[root@xen ~]# xe sr-list
uuid ( RO)    : 91272d73-03d3-b6d6-1b6a-999abdf8c3da
  name-label ( RW): XenServer Tools
    name-description ( RW): XenServer Tools ISOs
    host ( RO): xen
    type ( RO): iso
    content-type ( RO): iso

uuid ( RO)    : b7055725-a9d5-ef88-935e-7fe1b363a4b3
  name-label ( RW): DVD drives
    name-description ( RW): Physical DVD drives
    host ( RO): xen
    type ( RO): udev
    content-type ( RO): iso

uuid ( RO)    : e5ba05ed-ced1-13a4-d33b-b7fd006fb99e
  name-label ( RW): Removable storage
    name-description ( RW):
    host ( RO): xen
    type ( RO): udev
    content-type ( RO): disk

uuid ( RO)    : 6954080a-7619-6bb7-d8d2-45248400ad99
  name-label ( RW): Local storage
    name-description ( RW):
    host ( RO): xen
    type ( RO): ext
    content-type ( RO): user

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Thu, 25 Aug 2016 15:15:29 +:

Hi Stefan,

da sollte noch alles gehen, der Fehler hat sich bei mir in 6.2 
eingeschlichen.


Sende mir mal (am besten in einer Datei) den Inhalt von "xe sr-list" 
auf dem XenServer.


VG,

Maurice Cazautet
Netzint OHG | IT Consultant

Office: +49 7723 8739750-2
Web: www.netzint.de
Mail: maurice.cazau...@netzint.de
Address: Netzint OHG, Kreuzstr. 4-6, 78148 Gütenbach, Germany

Geschäftsführer/Managing Directors: Maurice Cazautet, Kai Wursthorn 
| Firmensitz/Head Office: Gütenbach | Amtsgericht/Local Court: 
Freiburg i. Br. | Handelsregister/Commercial Register: HRA 703557
Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte 
Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind 
oder die E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte 
sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte 
Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht 
gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. 
If you are not the intended recipient (or have received this e-mail 
in error) please notify the sender immediately and destroy this 
e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the 
material in this e-mail is strictly forbidden.





-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Stefan Senft

Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 16:36
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,


Es geht um das "/etc/main.cfg " am Ende.
ich verwende noch LMN6.1 und das "/etc/main.cfg" ist im Skript 
vorhanden. Habe daher erst mal nix verändert.


Hier das Skript (Anfang):
/usr/s

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-25 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
Hi Stefan,

da sollte noch alles gehen, der Fehler hat sich bei mir in 6.2 eingeschlichen.

Sende mir mal (am besten in einer Datei) den Inhalt von "xe sr-list" auf dem 
XenServer.

VG,

Maurice Cazautet
Netzint OHG | IT Consultant

Office: +49 7723 8739750-2
Web: www.netzint.de
Mail: maurice.cazau...@netzint.de
Address: Netzint OHG, Kreuzstr. 4-6, 78148 Gütenbach, Germany

Geschäftsführer/Managing Directors: Maurice Cazautet, Kai Wursthorn | 
Firmensitz/Head Office: Gütenbach | Amtsgericht/Local Court: Freiburg i. Br. | 
Handelsregister/Commercial Register: HRA 703557
Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen 
enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder die E-Mail irrtümlich 
erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie 
diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser 
E-Mail ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are 
not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please 
notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised 
copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly 
forbidden.




-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Donnerstag, 25. August 2016 16:36
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

> Es geht um das "/etc/main.cfg " am Ende.
ich verwende noch LMN6.1 und das "/etc/main.cfg" ist im Skript vorhanden. Habe 
daher erst mal nix verändert.

Hier das Skript (Anfang):
/usr/share/netzint/tools/backup.sh

#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# NetzInt XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.1x # # 
maurice.cazau...@netzint.de # 04.01.2015 # GPL V3 # v0.2.2 # read configfiles . 
/usr/share/netzint/etc/main.cfg || exit 1 #


VMs=$(xe vm-list tags:contains=$Tag | grep uuid| awk '{print $5}') date=$(date 
+%Y-%m-%d_%H-%M-%S) vm_array=(${VMs//,/ })
ret_code=0
snapshot_uuid_array=
snapshot_name_array=
backup_ext=".xva"
echo "Starting to backup..." | tee -a /tmp/$date.log echo "VM list: 
${vm_array[@]}" | tee -a /tmp/$date.log if [[ -z "$1" ]] then 
ExportPath="/var/run/sr-mount/$(xe sr-list name-label=BackupSto$ else 
ExportPath="$ExportPath/"
fi
...

Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg


#  Backup Parameter#


ExportPath="/mnt/xenbkp"
Email="i...@netzint.de"
Subject="XEN-Backup"
Tag="ni-backup"
Compress="true" # true|false

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Wed, 24 Aug 2016 
06:12:44 +:
> Hi Stefan,
> 
> es gibt aber da glaube ich noch ein Copy Fehler von mir in der 
>backup.sh. So müssen die ersten Zeilen aussehen:
> 
> #!/bin/bash
> PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
> # XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.2x # # 
> maurice.cazau...@netzint.de # 27.04.2016 # GPL V3 # v0.3.0 # read 
> configfiles locationOfScript=$(dirname "$(readlink -e "$0")") cd 
> $locationOfScript . ../etc/main.cfg || exit 1
> 
> 
> Es geht um das "/etc/main.cfg " am Ende.
> 
> VG,
> 
> Maurice
> 
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: linuxmuster-user
>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>Stefan Senft
> Gesendet: Dienstag, 23. August 2016 15:44
> An: Discussions about using linuxmuster.net
> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
> 
> Hallo Maurice,
> 
> habe nun auf Xen in der main.cfg:
> ExportPath="/mnt/xenbkp"
> 
> und die Festplatte ist auch auf /mnt/xenbkp gemountet.
> 
> Wenn ich ein Backup starte wird es aber gespeichert nach 
>/var/run/sr-mount und nicht auf die USB-Festplatte.
> 
> Was habe ich übersehen?
> 
> Gruß
> Stefan
> 
> Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Mon, 22 Aug 
>2016 13:15:20 +:
>> Hi Stefan,
>> 
>> ja genau.
>> 
>> VG
>> 
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: linuxmuster-user
>>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>>Senft, Stefan
>> Gesendet: Montag, 22. August 2016 10:44
>> An: Discussions about using linuxmuster.net
>> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>> 
>>

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-25 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,


Es geht um das "/etc/main.cfg " am Ende.
ich verwende noch LMN6.1 und das "/etc/main.cfg" ist im Skript 
vorhanden. Habe daher erst mal nix verändert.


Hier das Skript (Anfang):
/usr/share/netzint/tools/backup.sh

#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# NetzInt XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.1x
#
# maurice.cazau...@netzint.de
# 04.01.2015
# GPL V3
# v0.2.2
# read configfiles
. /usr/share/netzint/etc/main.cfg || exit 1
#


VMs=$(xe vm-list tags:contains=$Tag | grep uuid| awk '{print $5}')
date=$(date +%Y-%m-%d_%H-%M-%S)
vm_array=(${VMs//,/ })
ret_code=0
snapshot_uuid_array=
snapshot_name_array=
backup_ext=".xva"
echo "Starting to backup..." | tee -a /tmp/$date.log
echo "VM list: ${vm_array[@]}" | tee -a /tmp/$date.log
if [[ -z "$1" ]]
then
ExportPath="/var/run/sr-mount/$(xe sr-list name-label=BackupSto$
else
ExportPath="$ExportPath/"
fi
...

Hier meine main.cfg: /usr/share/netzint/etc/main.cfg


#  Backup Parameter#


ExportPath="/mnt/xenbkp"
Email="i...@netzint.de"
Subject="XEN-Backup"
Tag="ni-backup"
Compress="true" # true|false

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Wed, 24 Aug 2016 06:12:44 +:

Hi Stefan,

es gibt aber da glaube ich noch ein Copy Fehler von mir in der 
backup.sh. So müssen die ersten Zeilen aussehen:


#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.2x
#
# maurice.cazau...@netzint.de
# 27.04.2016
# GPL V3
# v0.3.0
# read configfiles
locationOfScript=$(dirname "$(readlink -e "$0")")
cd $locationOfScript
. ../etc/main.cfg || exit 1


Es geht um das "/etc/main.cfg " am Ende.

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Stefan Senft

Gesendet: Dienstag, 23. August 2016 15:44
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

habe nun auf Xen in der main.cfg:
ExportPath="/mnt/xenbkp"

und die Festplatte ist auch auf /mnt/xenbkp gemountet.

Wenn ich ein Backup starte wird es aber gespeichert nach 
/var/run/sr-mount und nicht auf die USB-Festplatte.


Was habe ich übersehen?

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Mon, 22 
Aug 2016 13:15:20 +:

Hi Stefan,

ja genau.

VG

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von 
Senft, Stefan

Gesendet: Montag, 22. August 2016 10:44
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

wenn ich also die Festplatte gemountet habe und den Eintrag in der 
main.cfg gemacht und die Tags bei den VMs gesetzt habe, brauche ich 
nichts weiter zu tun (also kein NewSR, wie bei dem Beispiel mit der 
NAS)?


Gruß
Stefan

Am 22.08.2016 09:54, schrieb Maurice Cazautet:

Hi,

du kannst in der main.cfg den Mount-Pfad zu deiner USB-HDD einfach
eingeben:


#  Backup Parameter# 


ExportPath="/mnt/xenbkp " # Example /mnt/UsbHdd

In der 6.1 bzw. XenServer 6.5 Appliance habe ich noch kein Feature 
eingebaut welches die Kapazität prüft oder alte Backups löscht. Das 
muss also selbst vorgenommen werden.


Vg,

Maurice Cazautet


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von  Senft, Stefan

Gesendet: Freitag, 19. August 2016 15:27
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo,

ich arbeite mit LMN6.1 unter XEN6.5 nach Anleitung 
"Installationsanleitung XenAppliance V0.2.2".


Konfiguration automatisches Backup
S.55 "Tragen Sie den Pfad zur Freigabe ein, welchen Sie verwenden 
wollen..."
Wie lautet der dann, wenn ich eine Festplatte unter unter 
/mnt/xenbkp 
am XEN habe - 10.16.1.10:/mnt/xenbkp ?


Automatische Backups
S.58
Wie automatisch ist denn das Backup?
Wird geprüft, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist für den 
Snapshot und alte Snapshots dann bei Speicherbedarf gelöscht - oder 
müsste ich dafür noch ein weiteres Skript her?


MfG
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user ma

Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-24 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
Hi Stefan,

es gibt aber da glaube ich noch ein Copy Fehler von mir in der backup.sh. 
So müssen die ersten Zeilen aussehen:

#!/bin/bash
PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin
# XenServer-Backup for linuxmuster.net 6.2x
#
# maurice.cazau...@netzint.de
# 27.04.2016
# GPL V3
# v0.3.0
# read configfiles
locationOfScript=$(dirname "$(readlink -e "$0")")
cd $locationOfScript
. ../etc/main.cfg || exit 1


Es geht um das "/etc/main.cfg " am Ende.

VG,

Maurice

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Stefan Senft
Gesendet: Dienstag, 23. August 2016 15:44
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

habe nun auf Xen in der main.cfg:
ExportPath="/mnt/xenbkp"

und die Festplatte ist auch auf /mnt/xenbkp gemountet.

Wenn ich ein Backup starte wird es aber gespeichert nach /var/run/sr-mount und 
nicht auf die USB-Festplatte.

Was habe ich übersehen?

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb am Mon, 22 Aug 2016 
13:15:20 +:
> Hi Stefan,
> 
> ja genau.
> 
> VG
> 
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: linuxmuster-user
>[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von 
>Senft, Stefan
> Gesendet: Montag, 22. August 2016 10:44
> An: Discussions about using linuxmuster.net
> Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
> 
> Hallo Maurice,
> 
> wenn ich also die Festplatte gemountet habe und den Eintrag in der 
>main.cfg gemacht und die Tags bei den VMs gesetzt habe, brauche ich 
>nichts weiter zu tun (also kein NewSR, wie bei dem Beispiel mit der 
>NAS)?
> 
> Gruß
> Stefan
> 
> Am 22.08.2016 09:54, schrieb Maurice Cazautet:
>> Hi,
>>
>> du kannst in der main.cfg den Mount-Pfad zu deiner USB-HDD einfach
>>eingeben:
>>
>> 
>> #  Backup Parameter# 
>> 
>> ExportPath="/mnt/xenbkp " # Example /mnt/UsbHdd
>>
>> In der 6.1 bzw. XenServer 6.5 Appliance habe ich noch kein Feature 
>>eingebaut welches die Kapazität prüft oder alte Backups löscht. Das 
>>muss also selbst vorgenommen werden.
>>
>> Vg,
>>
>> Maurice Cazautet
>>
>>
>> -Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: linuxmuster-user
>> [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
>>von  Senft, Stefan
>> Gesendet: Freitag, 19. August 2016 15:27
>> An: Discussions about using linuxmuster.net
>> Betreff: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte
>>
>> Hallo,
>>
>> ich arbeite mit LMN6.1 unter XEN6.5 nach Anleitung 
>>"Installationsanleitung XenAppliance V0.2.2".
>>
>> Konfiguration automatisches Backup
>> S.55 "Tragen Sie den Pfad zur Freigabe ein, welchen Sie verwenden 
>>wollen..."
>> Wie lautet der dann, wenn ich eine Festplatte unter unter /mnt/xenbkp 
>>am XEN habe - 10.16.1.10:/mnt/xenbkp ?
>>
>> Automatische Backups
>> S.58
>> Wie automatisch ist denn das Backup?
>> Wird geprüft, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist für den 
>>Snapshot und alte Snapshots dann bei Speicherbedarf gelöscht - oder 
>>müsste ich dafür noch ein weiteres Skript her?
>>
>> MfG
>> Stefan
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-23 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo Maurice,

habe nun auf Xen in der main.cfg:
ExportPath="/mnt/xenbkp"

und die Festplatte ist auch auf /mnt/xenbkp gemountet.

Wenn ich ein Backup starte wird es aber gespeichert nach
/var/run/sr-mount
und nicht auf die USB-Festplatte.

Was habe ich übersehen?

Gruß
Stefan

Maurice Cazautet <maurice.cazau...@netzint.de> schrieb
am Mon, 22 Aug 2016 13:15:20 +:

Hi Stefan,

ja genau.

VG

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von Senft, Stefan

Gesendet: Montag, 22. August 2016 10:44
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo Maurice,

wenn ich also die Festplatte gemountet habe und den Eintrag in der 
main.cfg gemacht und die Tags bei den VMs gesetzt habe, brauche ich 
nichts weiter zu tun (also kein NewSR, wie bei dem Beispiel mit der 
NAS)?


Gruß
Stefan

Am 22.08.2016 09:54, schrieb Maurice Cazautet:

Hi,

du kannst in der main.cfg den Mount-Pfad zu deiner USB-HDD einfach 
eingeben:



#  Backup Parameter#

ExportPath="/mnt/xenbkp " # Example /mnt/UsbHdd

In der 6.1 bzw. XenServer 6.5 Appliance habe ich noch kein Feature 
eingebaut welches die Kapazität prüft oder alte Backups löscht. Das 
muss also selbst vorgenommen werden.


Vg,

Maurice Cazautet


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag 
von 
Senft, Stefan

Gesendet: Freitag, 19. August 2016 15:27
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo,

ich arbeite mit LMN6.1 unter XEN6.5 nach Anleitung 
"Installationsanleitung XenAppliance V0.2.2".


Konfiguration automatisches Backup
S.55 "Tragen Sie den Pfad zur Freigabe ein, welchen Sie verwenden 
wollen..."
Wie lautet der dann, wenn ich eine Festplatte unter unter 
/mnt/xenbkp am XEN habe - 10.16.1.10:/mnt/xenbkp ?


Automatische Backups
S.58
Wie automatisch ist denn das Backup?
Wird geprüft, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist für den 
Snapshot und alte Snapshots dann bei Speicherbedarf gelöscht - oder 
müsste ich dafür noch ein weiteres Skript her?


MfG
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-22 Diskussionsfäden Maurice Cazautet
Hi,

du kannst in der main.cfg den Mount-Pfad zu deiner USB-HDD einfach eingeben:


#  Backup Parameter#

ExportPath="/mnt/xenbkp " # Example /mnt/UsbHdd

In der 6.1 bzw. XenServer 6.5 Appliance habe ich noch kein Feature eingebaut 
welches die Kapazität prüft oder alte Backups löscht. Das muss also selbst 
vorgenommen werden.

Vg,

Maurice Cazautet


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Senft, Stefan
Gesendet: Freitag, 19. August 2016 15:27
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: [lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

Hallo,

ich arbeite mit LMN6.1 unter XEN6.5 nach Anleitung "Installationsanleitung 
XenAppliance V0.2.2".

Konfiguration automatisches Backup
S.55 "Tragen Sie den Pfad zur Freigabe ein, welchen Sie verwenden wollen..."
Wie lautet der dann, wenn ich eine Festplatte unter unter /mnt/xenbkp am XEN 
habe - 10.16.1.10:/mnt/xenbkp ?

Automatische Backups
S.58
Wie automatisch ist denn das Backup?
Wird geprüft, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist für den Snapshot und alte 
Snapshots dann bei Speicherbedarf gelöscht - oder müsste ich dafür noch ein 
weiteres Skript her?

MfG
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] XEN automat.Backup auf Festplatte

2016-08-19 Diskussionsfäden Senft, Stefan

Hallo,

ich arbeite mit LMN6.1 unter XEN6.5 nach Anleitung 
"Installationsanleitung XenAppliance V0.2.2".


Konfiguration automatisches Backup
S.55 "Tragen Sie den Pfad zur Freigabe ein, welchen Sie verwenden wollen..."
Wie lautet der dann, wenn ich eine Festplatte unter unter /mnt/xenbkp am 
XEN habe - 10.16.1.10:/mnt/xenbkp ?


Automatische Backups
S.58
Wie automatisch ist denn das Backup?
Wird geprüft, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist für den Snapshot 
und alte Snapshots dann bei Speicherbedarf gelöscht - oder müsste ich 
dafür noch ein weiteres Skript her?


MfG
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user