Re: [lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert ldaps server nicht mehr richtig

2016-10-13 Diskussionsfäden T . Küchel
Hi,

ich hatte das im letzten halben Jahr mit meinem Desktop
Die enigmail-erweiterung in thunderbird hat mir den dienst quittiert,
nur ulimit > 1024 war die Lösung.
Jetzt hab ich 16.04 neu installiert und die Probleme sind weg, obwohl
1024 weiterhin das ulimit ist. (ich hab leider vergessen, ob ich bei der
neuinstallation ein upgrade vornahm, oder ob ich schon 16.04 hatte).

schleierhaft.

Grüße, Tobias

Am 13.10.2016 um 18:08 schrieb Stefan Leßmann:
> Am 13.10.2016 um 13:37 schrieb Marcus Numrich:
>> Hallo,
>>
>> sorry, mich hat ein fieser Magen-Darm-Virus zwei Tage ans Bett
>> gefesselt, daher erst jetzt die Antwort. Und BINGO. Das war es
>> tatsächlich, zumindest hatte ich ebenfalls diese Fehlermeldungen im
>> syslog. Dann scheint es ja wohl Zufall gewesen zu sein, dass es nach dem
>> Einspielen des neuen Kernels auftrat.
> 
> Glaube ich nicht: Bei mir war es nach einem Neustart, nachdem
> automatisch einige Updates geladen worden waren. Hab nicht
> nachgeforscht, aber sehr wahrscheinlich gab es da auch bei mir ein
> Kernel- oder ldap-Update, das die Probleme verursacht hat.
> 
> Grüße,
> Stefan
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert ldaps server nicht mehr richtig

2016-10-13 Diskussionsfäden Stefan Leßmann

Am 13.10.2016 um 13:37 schrieb Marcus Numrich:

Hallo,

sorry, mich hat ein fieser Magen-Darm-Virus zwei Tage ans Bett
gefesselt, daher erst jetzt die Antwort. Und BINGO. Das war es
tatsächlich, zumindest hatte ich ebenfalls diese Fehlermeldungen im
syslog. Dann scheint es ja wohl Zufall gewesen zu sein, dass es nach dem
Einspielen des neuen Kernels auftrat.


Glaube ich nicht: Bei mir war es nach einem Neustart, nachdem 
automatisch einige Updates geladen worden waren. Hab nicht 
nachgeforscht, aber sehr wahrscheinlich gab es da auch bei mir ein 
Kernel- oder ldap-Update, das die Probleme verursacht hat.


Grüße,
Stefan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert ldaps server nicht mehr richtig

2016-10-11 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Um zu prüfen ob es wirklich am Kernel liegt: sind die Probleme denn weg, wenn 
du wieder den alten Kernel bootest?

Gruß Alex


Am 11. Oktober 2016 15:45:55 MESZ, schrieb Marcus Numrich 
:
>Hallo,
>der Titel sagt es eigentlich schon. Ich habe heute morgen den Server  
>aktualisiert, soweit ich sehen konnte, war es nur ein Kernel-Update.
>
>Seitdem haben wir massive Probleme beim Einloggen, Nagios meldet mir,  
>dass der ldaps server critical sei - Socket timeout after 10 seconds.
>
>Was tun?
>
>Viele Grüße,
>Marcus
>
>
>This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
>
>
>___
>linuxmuster-user mailing list
>linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert ldaps server nicht mehr richtig

2016-10-11 Diskussionsfäden Stefan Leßmann

Hallo Marcus,

Am 11.10.2016 um 21:13 schrieb Marcus Numrich:

Es ist merkwürdig, es sieht alles richtig aus, einige Schüler in einem
PC-Raum können sich ja auch anmelden, bei anderen geht es erst nach
mehreren Versuchen, bei einigen klappt es gar nicht. Ich hab auch schon
mal die Switche rebootet.


Das klingt ganz nach meinem Problem von vor zwei Wochen. Ich hatte im 
syslog, wenn sich die Schüler nicht anmelden konnten, massenhaft stehen:

Sep 29 14:37:01 centaurus slapd[1818]: warning: cannot open
/etc/hosts.allow: Too many open files

Eine direkte Lösung habe ich nicht, da ich die Ursache nicht kenne. Aber 
folgendes umgeht das Problem:


In /etc/default/slapd des Servers habe ich folgende Zeile hinzugefügt:
ulimit -n 8192

Das erhöht das Filelimit des slapd von 1024 auf 8192.

Nach einem /etc/init.d/slapd restart sollte dann alles wieder laufen.

Grüße,
Stefan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert ldaps server nicht mehr richtig

2016-10-11 Diskussionsfäden Marcus Numrich

Hallo,

siehe unten!


Am 11.10.2016 um 16:00 schrieb Holger Baumhof:

Hallo Marcus,


der Titel sagt es eigentlich schon. Ich habe heute morgen den Server
aktualisiert, soweit ich sehen konnte, war es nur ein Kernel-Update.

Seitdem haben wir massive Probleme beim Einloggen, Nagios meldet mir,
dass der ldaps server critical sei - Socket timeout after 10 seconds.

welche updates gemacht wurden, steht unter /var/log/apt


Start-Date: 2016-10-11  08:18:49
Install: linux-image-3.2.0-111-generic:amd64 (3.2.0-111.153,  
automatic), linux-headers-3.2.0-111-gener
ic:amd64 (3.2.0-111.153, automatic), linux-headers-3.13.0-98:amd64  
(3.13.0-98.145~precise1, automatic)
, linux-image-3.13.0-98-generic:amd64 (3.13.0-98.145~precise1),  
linux-headers-3.2.0-111:amd64 (3.2.0-1
11.153, automatic), linux-headers-3.13.0-98-generic:amd64  
(3.13.0-98.145~precise1, automatic)
Upgrade: linux-generic-lts-trusty:amd64 (3.13.0.96.87, 3.13.0.98.89),  
linux-headers-server:amd64 (3.2.
0.110.126, 3.2.0.111.127), linux-image-generic-lts-trusty:amd64  
(3.13.0.96.87, 3.13.0.98.89), linux-he
aders-generic-lts-trusty:amd64 (3.13.0.96.87, 3.13.0.98.89),  
linux-image-server:amd64 (3.2.0.110.126,

3.2.0.111.127), linux-libc-dev:amd64 (3.2.0-110.151, 3.2.0-111.153)
End-Date: 2016-10-11  08:21:19

Start-Date: 2016-10-11  08:26:41
Remove: linux-headers-3.2.0-110-generic:amd64 (3.2.0-110.151),  
linux-headers-3.2.0-110:amd64 (3.2.0-11

0.151)
End-Date: 2016-10-11  08:27:23



Was sagt den ein

ps aux | grep slapd


openldap  4662  0.4  1.2 1832300 213008 ?  Ssl  12:32   2:16  
/usr/sbin/slapd -h ldap:/// ldaps:/// -g openldap -u openldap -f  
/etc/ldap/slapd.conf -4




was sagt ein
service slapd restart


Stopping OpenLDAP slapd [OK]
Starting OpenLDAP slapd [OK]


?

Viele Grüeß

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Es ist merkwürdig, es sieht alles richtig aus, einige Schüler in einem  
PC-Raum können sich ja auch anmelden, bei anderen geht es erst nach  
mehreren Versuchen, bei einigen klappt es gar nicht. Ich hab auch  
schon mal die Switche rebootet.


Das root-Verzeichnis ist frei:

DateisystemGröße Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda115G5,7G  8,3G   41% /
udev7,9G4,0K  7,9G1% /dev
tmpfs   1,6G6,4M  1,6G1% /run
none5,0M   0  5,0M0% /run/lock
none7,9G   0  7,9G0% /run/shm
/dev/sdb1   493G274G  194G   59% /home
/dev/sdc1   197G128G   60G   69% /var
/dev/sdd1   2,0G5,0M  1,9G1% /var/spool/cups

Noch jemand eine Idee?

Viele Grüße,

Marcus



This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert ldaps server nicht mehr richtig

2016-10-11 Diskussionsfäden juergen.engel...@t-online.de
Hallo Marcus,
wenn es mit dem Update zusammen hängt, Tipps ich auf ein volles root. Bei 
uns habe ich 4 Gigabyte gewonnen, indem ich alle alten Kernel entfernt 
habe.
Gruß Jürgen



Gesendet mit der Telekom Mail App
<http://www.t-online.de/service/redir/email_app_android_sendmail_footer.htm>



--- Original-Nachricht ---
Von: Marcus Numrich
Betreff: [lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert 
ldaps server nicht mehr richtig
Datum: 11.10.2016, 15:45 Uhr
An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net





Hallo,
der Titel sagt es eigentlich schon. Ich habe heute morgen den Server
aktualisiert, soweit ich sehen konnte, war es nur ein Kernel-Update.

Seitdem haben wir massive Probleme beim Einloggen, Nagios meldet mir,
dass der ldaps server critical sei - Socket timeout after 10 seconds.

Was tun?

Viele Grüße,
Marcus


This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net <http://lists.linuxmuster.net>
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
<https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert ldaps server nicht mehr richtig

2016-10-11 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Marcus,

> der Titel sagt es eigentlich schon. Ich habe heute morgen den Server
> aktualisiert, soweit ich sehen konnte, war es nur ein Kernel-Update.
> 
> Seitdem haben wir massive Probleme beim Einloggen, Nagios meldet mir,
> dass der ldaps server critical sei - Socket timeout after 10 seconds.

welche updates gemacht wurden, steht unter /var/log/apt

Was sagt den ein

ps aux | grep slapd

was sagt ein
service slapd restart

?

Viele Grüeß

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] ldaps: Seit Update auf neuen Kernel heute morgenfunktioniert ldaps server nicht mehr richtig

2016-10-11 Diskussionsfäden Marcus Numrich

Hallo,
der Titel sagt es eigentlich schon. Ich habe heute morgen den Server  
aktualisiert, soweit ich sehen konnte, war es nur ein Kernel-Update.


Seitdem haben wir massive Probleme beim Einloggen, Nagios meldet mir,  
dass der ldaps server critical sei - Socket timeout after 10 seconds.


Was tun?

Viele Grüße,
Marcus


This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user