Re: [lmn] neues Linbo - Kernel-Panic

2016-09-29 Diskussionsfäden M. Hagedorn
Hmmm, hab' nichts gesagt. Jetzt geht's___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] neues Linbo - Kernel-Panic

2016-09-26 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo,

eit gestern habe ich auf drei von 16 bauglichen Rechnern im PC-Raum beim
> Start von Linbo Kernel-Panic.


bei uns hat sich das heute eindeutig als Netzwerkfehler heraus gestellt.
Ein Glasfaser Patchkabel war nicht in Ordnung.

Gruß

Alois

Am 20. September 2016 um 20:30 schrieb Thomas Schröder <
schroe...@corvinianum.de>:

> Hallo Liste,
>
> bei mir war es tatsächlich mein Fehler. Ich habe (glaube ich) früher
> gebootet als update-linbofs fertig war.
>
> Aber Netzwerk-Boot sollte halt eigentlich immer gehen. Dass ein PC in
> einem nicht mehr nutzbaren (und nicht ohne weiteres reparierbaren)
> Zustand landet, soll sicher nicht sein
>
> Wie prüft denn Linbo, ob die Dateien aktuell sind? Und wird das nur für
> die Konfigurationsdateien gemacht oder für alles?
>
> Viele Grüße,
>
> Thomas
>
>
>
> Am 20.09.2016 um 18:28 schrieb T. Küchel:
>
> Hi,
>
> mich auch erwischt.
> Mit einem Rechner vorerst.
>
> Am 20.09.2016 um 15:44 schrieb Steffen Auer:
>
> Hallo Frank,
>
> auch mich hat es letzte Woche bei 6 Rechnern erwischt. Davor hatte ich
> das Problem noch nie.
>
> Am 20.09.2016 um 15:40 schrieb Frank Schütte:
>
> Also mein Tipp wäre, dass Rechner während sie sich linbo oder
> linbofs ziehen ausgeschaltet worden sind. So ist das lokale linbofs
> zerstört, linbo weiß das nicht und versucht es zu booten.
>
> bei mir wurden die Rechner definitiv nicht ausgeschaltet, es war früh
> morgens per linbo-remote. Wäre der Strom weg gewesen, hätten es noch
> mehr sein müssen. Außerdem waren die Rechner alle an, und im BIOS ist
> kein Powerresume eingestellt.
>
> Vermutlich eher eine "Schwäche" im Netzwerk.
>
> Wäre trotzdem blöd für die Stabilität von linbo.
>
> Linbo sollte nur spärlich ausfallen, nicht statistisch signifikant.
>
> Noch ein Hindernis:
>
> Ich hab beim boot mit USB-Stick + neuanfang festgestellt, dass **dann**
> die Partitionierung so leicht anders als bei alten LINBO ist, dass es
> nicht mehr tat:
>
> start.conf
>
> [Partition]  # Erweiterte Partition
> Dev = /dev/sda4  # Device-Name der Partition (sda4 = 4.
> Size = 45875200  # Partitionsgroesse in kB (leer bei
> Id = 5   # Partitionstyp (5 = erweiterte Partition)
> FSType = # Dateisystem auf der Partition (leer bei
>
> [Partition]  # Definition der Cache-Partition
> Dev = /dev/sda5  # Device-Name der Partition (sda5 = 5.
> Size = 15155200  # 3700*4096
> FSType = ext4
>
> [Partition]  # Windows-Daten unter /lokal
> Dev = /dev/sda6
> Size = 3072  # 3500*4096
> FSType = ext4
>
> Wie man sieht addiert sich 15155200 und 3072 zu 45875200
>
> das neue Linbo rechnet irgendwie anders in den sektoren und meckert,
> dass die sda6 nicht passt.
>
> Jetzt hat die erweiterte Partition keine Größe mehr - jetzt tut es
> wieder. Vermutlich hatte ich vorher nicht regelkonform gehandelt.
>
>
> Grüße, Tobias
>
>
>
> Viele Grüße
> Steffen
>
> ___
> linuxmuster-user mailing 
> listlinuxmuster-user@lists.linuxmuster.nethttps://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing 
> listlinuxmuster-user@lists.linuxmuster.nethttps://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] neues Linbo - Kernel-Panic

2016-09-20 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Dienstag, 20. September 2016, 10:02:46 schrieb bordfe...@web.de:
> Hallo Thomas,
> 
> 
> danke für den Tipp: Aber mich würde trotzdem interessieren, woher dieses
> Phänomen kommt. Es gibt mir ein ziemlich mieses Gefühl, was die
> Zuverlässigkeit des neuen Linbo angeht.
> 
> Die Rechner liefen ja alle schon mit dem neuen Linbo, habe ich den Ferien
> mehrfach gestestet, und der Großteil der baugleichen Rechner läuft ja immer
> noch. Mich würde interessieren, welcher Faktor dazu führt, dass ohne einen
> Anlass von außen (zumindest kein bewusster oder bekannter) auf bestimmten
> Rechnern Linbo nicht mehr läuft.
> 
Also mein Tipp wäre, dass Rechner während sie sich linbo oder linbofs ziehen 
ausgeschaltet worden sind.
So ist das lokale linbofs zerstört, linbo weiß das nicht und versucht es zu 
booten.

Gruß,
Frank

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] neues Linbo - Kernel-Panic

2016-09-20 Diskussionsfäden bordfe...@web.de
Hallo Thomas,


danke für den Tipp: Aber mich würde trotzdem interessieren, woher dieses 
Phänomen kommt. Es gibt mir ein ziemlich mieses Gefühl, was die Zuverlässigkeit 
des neuen Linbo angeht.

Die Rechner liefen ja alle schon mit dem neuen Linbo, habe ich den Ferien 
mehrfach gestestet, und der Großteil der baugleichen Rechner läuft ja immer 
noch. Mich würde interessieren, welcher Faktor dazu führt, dass ohne einen 
Anlass von außen (zumindest kein bewusster oder bekannter) auf bestimmten 
Rechnern Linbo nicht mehr läuft.


Viele Grüße

Thomas Bordfeldt
Studienrat im Förderschulwesen
Medienpädagogisch-informationstechnischer Berater für Förderschulen im 
Regierungsbezirk Oberfranken
Systembetreuer

Berufsschule Fassoldshof
Ringstr. 11
95336 Mainleus
(Tel.09229/78-131)

Werner-Grampp-Schule Kulmbach
Hans-Strehly-Str. 1
95326 Kulmbach
(Tel.09221/76433)


Von: linuxmuster-user <linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net> im 
Auftrag von Thomas Schröder <schroe...@corvinianum.de>
Gesendet: Dienstag, 20. September 2016 10:40:34
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] neues Linbo - Kernel-Panic

Hallo Liste,

Am 20.09.2016 um 10:22 schrieb bordfe...@web.de<mailto:bordfe...@web.de>:

so jetzt hats mich auch erwischt. Ich habe in der ersten Augustwoche das Update 
auf die 6.2 durchgeführt (seitdem keine weiteren Updates). Alle Rechner 
getestet. Alles läuft. Seit gestern habe ich auf drei von 16 bauglichen 
Rechnern im PC-Raum beim Start von Linbo Kernel-Panic.

Was kann man da tun?

Ich hatte das gestern auch.
Ich habe vom Stick gebootet und die Linbo-Partitions geleert.
Danach lief es durch. Das möchte ich natürlich ungern für alle PCs machen 
müssen ;-)

Viele Grüße,
Thomas
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] neues Linbo - Kernel-Panic

2016-09-20 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Liste,

Am 20.09.2016 um 10:22 schrieb bordfe...@web.de:
>
> so jetzt hats mich auch erwischt. Ich habe in der ersten Augustwoche
> das Update auf die 6.2 durchgeführt (seitdem keine weiteren Updates).
> Alle Rechner getestet. Alles läuft. Seit gestern habe ich auf drei von
> 16 bauglichen Rechnern im PC-Raum beim Start von Linbo Kernel-Panic.
>
> Was kann man da tun?
>

Ich hatte das gestern auch.
Ich habe vom Stick gebootet und die Linbo-Partitions geleert.
Danach lief es durch. Das möchte ich natürlich ungern für alle PCs
machen müssen ;-)

Viele Grüße,
Thomas
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user