Re: [lmn] debconf Fehlermeldungen bei cron.daily (betrifft sophomorix-base)

2016-04-04 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Wilfried,

Am 04.04.2016 um 07:52 schrieb Wilfried Larisch:
> weiß ich nicht, jedenfalls habe ich keine Fehlermeldung.

hattest du aber offensichtlich damals ;-)

- ---
Hallo Wilfried,

On 19 Sep 2014 at 10:57, Wilfried Larisch wrote:

> Hallo zusammen,
> 
> nachdem die 6.1 seit zwei Wochen gut läuft, habe ich heute Morgen 
> folgende  Fehlermeldung bekommen:
> 
> /etc/cron.daily/htdig: /etc/cron.daily/htdig: Zeile 26:  5070
> Beendet lockfile-touch /var/run/htdig.cron 
> /etc/cron.daily/linuxmuster-base: /var/cache/linuxmuster/logins is
> empty. Doing nothing. /etc/cron.daily/sophomorix-base: debconf:
> kann OberflÃche nicht initialisieren: Dialog debconf: (TERM ist
> nicht gesetzt, die Dialog-OberflÃche kann daher nicht  verwendet
> werden.) debconf: greife zurà 1/4 ck auf die
OberflÃche:
> Readline debconf: kann OberflÃche nicht initialisieren: Readline 
> debconf: (Diese OberflÃche bedarf eines steuernden Terminals.) 
> debconf: greife zurà 1/4 ck auf die OberflÃche: Teletype debconf:
> kann OberflÃche nicht initialisieren: Dialog
> 
> Das Ganze setzt sich über 5 Seiten fort. Ich habe folgende
> Diskussion gefunden:
> 
> https://mail.schule-bw.de/pipermail/linuxmuster/2013-November/060578.h
>
> 
tml
> 
> Darin finde ich aber keinen richtigen Lösungsansatz, zumal ich
> keine Extrauser oder Zufallspasswörter habe.
> 
> Es gibt auch ein Ticket mit workaround:
> 
> http://www.linuxmuster.net/flyspray/task/240

Das kam mir zwar irgendwie bekannt vor, ich war aber doch überrascht
zu sehen, wer das Ticket angelegt hat

> In der root-crontab finde ich aber gar keinen sophomorix-Befehl,
> um den  workaround anzuwenden. Vielleicht ist es eine crontab
> eines anderen users.
> 
> Bin für alle Anregungen dankbar,
> 
> viele Grüße

Der Cronjob ist, wie die obige Meldung erkennen lässt, in
/etc/cron.daily/sophomorix-base eingerichtet. Das ist allerdings
keine crontab-Variante sondern direkt ein Skript, das aufgerufen
wird.

Eine Zeile:

export DEBIAN_FRONTEND=noninteractive

am Anfang des Skripts (aber nicht als erste Zeile, die muss bleiben -
Zeile 3 ist gut) sollte das PRoblem lösen.


Viele Grüße

Jörg
- ---

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17 Core 97
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJXAqpuAAoJEBhc6lDKYVtJemwIAIo8zgKcIfWMIc8ApSEWfnt8
gdb0NhtVyFZ4WQAR3Ixjuqbe3Six5R3j8A5TFK7UuCkFWha7HWxK/LGyJky0GQxa
eX3ivrfv3CmugPDj4NpSHWyIps0YQr14rS8MiTnEJxwNTHYztzPVjtThrBd3ai8H
R08bvt05EZ+C/zlBRWepxN+/LDUmRoqo5rLhzeNGLh8ta+5Aun6QE8M+x70+yXaU
96Qf3TdXztMZEgAOGKCTjOrZQQgwmltpQw7Hs4VK7RlQnR4TEwzExqiwfokz7tgD
PrXyRHffne0BepqaIDn5rMqxngRNaISYgXVFwGiqyRUgizwFITuwdMlcJCiCsl4=
=FW/o
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] debconf Fehlermeldungen bei cron.daily (betrifft sophomorix-base)

2016-04-04 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Jörg,

Am 03.04.2016 um 22:33 schrieb Jörg Richter:
> Es ist eine Weile her, deshalb weiß ich nicht mehr genau, was
> Ursache des Problems war. Hast Du auf Deinem Server eine graphische
> Oberfläche installiert?

Nein.

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17 Core 97
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJXAqnAAAoJEBhc6lDKYVtJSdwH/2gZZBzDK+fAXLA1FW0cp6VE
BClM5LHg8Hojq0UV2YoPZewb8Y5/8B3fvmVFA2/KT5geVJ3GJKlTBtPzSUhBG884
uoLFmfEPHFMNowID2CSLXQyT3daJBpeva3VRm9inYaeIvUdsqaEU8K0aXyu5ESnz
5t/ij7SFGt5bX0iIY+DHB0ZQtXfhgx6ccsgE2/W/xPKKQ2X9LyLOxFux5ubULoRj
a1zZyNUWODSwfbV5Hne84RVfPRDxxLX42KvIUEWeCUB4GkfCFrVD85ybAkFlVlux
hiVyzKh1eM9dG/MkWUs2mIBdiGs8QIrN7dFyFoMPWSU1LsM7deVdNI7NunuNhSU=
=4PHe
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] debconf Fehlermeldungen bei cron.daily (betrifft sophomorix-base)

2016-04-03 Diskussionsfäden Wilfried Larisch

Hallo Alois und Steffen,

Am 03.04.2016, 20:27 Uhr, schrieb Alois Raunheimer  
:



Hallo Steffen,

Du kannst beruhigt sein. Die Fehlermeldung habe ich auch. Da alles läuft
habe ich ihr keine Bedeutung beigemessen.

Gruß

Alois

Am 3. April 2016 um 20:07 schrieb Steffen Auer  
 Der Cronjob ist, wie die obige Meldung erkennen lässt, in
> /etc/cron.daily/sophomorix-base eingerichtet. Das ist allerdings
> keine crontab-Variante sondern direkt ein Skript, das aufgerufen
> wird.
>
> Eine Zeile:
>
> export DEBIAN_FRONTEND=noninteractive
>
> am Anfang des Skripts (aber nicht als erste Zeile, die muss bleiben
> - Zeile 3 ist gut) sollte das PRoblem lösen.

Soll ich das mal machen?


weiß ich nicht, jedenfalls habe ich keine Fehlermeldung.

Viele Grüße

Wilfried
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] debconf Fehlermeldungen bei cron.daily (betrifft sophomorix-base)

2016-04-03 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Steffen,

> Du kannst beruhigt sein. Die Fehlermeldung habe ich auch. Da alles läuft
> habe ich ihr keine Bedeutung beigemessen.

ich schließe mich Alois an. Bei mir taucht eine Mail mit diesem Inhalt in 
unregelmäßigen Abständen auf.
 
Beste Grüße

Thorsten

### eingesetztes System ###

LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung 

  - virtualisiert unter KVM
+ Server
Codename Babo
6.1.0-30ubuntu0
+ IPFire
Core 99
+ coovachilli auf Blau 
  - Linbo 2.2.16
  - Schulkonsole 0.19.0-3

###

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] debconf Fehlermeldungen bei cron.daily (betrifft sophomorix-base)

2016-04-03 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Steffen,

Du kannst beruhigt sein. Die Fehlermeldung habe ich auch. Da alles läuft
habe ich ihr keine Bedeutung beigemessen.

Gruß

Alois

Am 3. April 2016 um 20:07 schrieb Steffen Auer :

> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
>
> Hallo,
>
> ich habe beim nochmaligen durchsuchen des Mailarchivs eine Mail vonn
> Jörg aus 2014 gefunden. Da hatte Wilfried offensichtlich das gleiche
> Problem:
>
> Am 19.09.2014 um 11:15 schrieb Jörg Richter:
> > Der Cronjob ist, wie die obige Meldung erkennen lässt, in
> > /etc/cron.daily/sophomorix-base eingerichtet. Das ist allerdings
> > keine crontab-Variante sondern direkt ein Skript, das aufgerufen
> > wird.
> >
> > Eine Zeile:
> >
> > export DEBIAN_FRONTEND=noninteractive
> >
> > am Anfang des Skripts (aber nicht als erste Zeile, die muss bleiben
> > - Zeile 3 ist gut) sollte das PRoblem lösen.
>
> Soll ich das mal machen?
>
> Es kann ja aber nicht Sinn der Sache sein, dass ich an LMN-Skripen
> rumpfusche.
>
> Daher stellt sich die frage, ob ich (mal wieder) der Einzige mit dem
> Problem bin?
>
> Viele Grüße
> Steffen
>
> - --
> Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net
>
> Mein System:
> - - virtualisiert mit Proxmox 3.4
> - - linuxmuster.net 6.1
> - - IPFire 2.17 Core 97
> - - Linbo 2.2.16-0
> - - Ubuntu 12.04-Client
> - - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
> - - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden
>
> Note:
> No Microsoft programs were used in the creation or distribution of this
> message. If you are using a Microsoft program to view this message, be
> forewarned that I am not responsible for any harm you may encounter as a
> result.
> - 
> Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
> Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
> pool.sks-keyservers.net
> - 
> -BEGIN PGP SIGNATURE-
> Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
>
> iQEcBAEBAgAGBQJXAVvbAAoJEBhc6lDKYVtJkAIH/2d4cHHSAZoZmdA1dN6F+tCQ
> VlOnnLDhT+AsXCbMwbnm5xrrj+51dkrag8Y92aZer5C7K+D8aoWUk3kdp7BsFiUp
> Sj3xTrCiDQeHcjr4qg40HaRAP4jXOTDdibTnJlumdBD+9/ptjD3NSoPLxcE5/bes
> BeWPsjHsh8BtIG6WwXGGwT/0/CBYXZrr0HXrHZw5qAoFUvGa/fdyjITKNrMLPQ2A
> OJbdOwk3O/giMDPldy1IJB2uFE8T4DKi55zOlIjNFINLPx3uM/P6z441q8yw7pQp
> PdJsPCTIxnRATUXZWRLJ4FVjun6mV5AlWsj3eyecCsnwrCOA3TO+EYk++Wen4g0=
> =BfQP
> -END PGP SIGNATURE-
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] debconf Fehlermeldungen bei cron.daily (betrifft sophomorix-base)

2016-04-03 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

ich habe beim nochmaligen durchsuchen des Mailarchivs eine Mail vonn
Jörg aus 2014 gefunden. Da hatte Wilfried offensichtlich das gleiche
Problem:

Am 19.09.2014 um 11:15 schrieb Jörg Richter:
> Der Cronjob ist, wie die obige Meldung erkennen lässt, in 
> /etc/cron.daily/sophomorix-base eingerichtet. Das ist allerdings 
> keine crontab-Variante sondern direkt ein Skript, das aufgerufen 
> wird.
> 
> Eine Zeile:
> 
> export DEBIAN_FRONTEND=noninteractive
> 
> am Anfang des Skripts (aber nicht als erste Zeile, die muss bleiben
> - Zeile 3 ist gut) sollte das PRoblem lösen.

Soll ich das mal machen?

Es kann ja aber nicht Sinn der Sache sein, dass ich an LMN-Skripen
rumpfusche.

Daher stellt sich die frage, ob ich (mal wieder) der Einzige mit dem
Problem bin?

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17 Core 97
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of this
message. If you are using a Microsoft program to view this message, be
forewarned that I am not responsible for any harm you may encounter as a
result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJXAVvbAAoJEBhc6lDKYVtJkAIH/2d4cHHSAZoZmdA1dN6F+tCQ
VlOnnLDhT+AsXCbMwbnm5xrrj+51dkrag8Y92aZer5C7K+D8aoWUk3kdp7BsFiUp
Sj3xTrCiDQeHcjr4qg40HaRAP4jXOTDdibTnJlumdBD+9/ptjD3NSoPLxcE5/bes
BeWPsjHsh8BtIG6WwXGGwT/0/CBYXZrr0HXrHZw5qAoFUvGa/fdyjITKNrMLPQ2A
OJbdOwk3O/giMDPldy1IJB2uFE8T4DKi55zOlIjNFINLPx3uM/P6z441q8yw7pQp
PdJsPCTIxnRATUXZWRLJ4FVjun6mV5AlWsj3eyecCsnwrCOA3TO+EYk++Wen4g0=
=BfQP
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user