Re: [lmn] wine auslagern

2015-04-18 Diskussionsfäden M. Resch
Hallo Jürgen,

 mit den lustig verteilten Startmenü-Einträgen kämpfe ich auch -
 vermutlich weil ich die auszulagernde .wine ursprünglich einmal mit
 einem gemäß der von Dir zitierten Anleitung eigens angelegten lokalen
 Benutzer wineuser aufgeziegelt und dann nach linuxadmin kopiert habe.
 
 Der Sinn von wineuser erschließt sich mir nicht!

ich meinte folgende Anleitung:

http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:wine:wine-nach-home

diese benutzt nur den linuxadmin, keinen wineuser.

Grüße,
Martin
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] wine auslagern

2015-04-17 Diskussionsfäden J. Gaisser

Hallo Martin,

habe das wine-Starter-Probem im Wiki dokumentiert:

das war sehr hilfreich - vielen Dank!
Damit funktioniert es jetzt auch bei mir :-)!

Viele Grüße
Jürgen
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] wine auslagern

2015-04-16 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Martin,

mit den lustig verteilten Startmenü-Einträgen kämpfe ich auch -
vermutlich weil ich die auszulagernde .wine ursprünglich einmal mit
einem gemäß der von Dir zitierten Anleitung eigens angelegten lokalen
Benutzer wineuser aufgeziegelt und dann nach linuxadmin kopiert habe.

Der Sinn von wineuser erschließt sich mir nicht!

Neu würde ich meine (ausgelagerte) Umgebung unter linuxadmin pflegen,
damit sie immer hübsch in die Heimatverzeichnisse der Benutzer kopiert wird.
Wahrscheinlich muss man da auch wieder alle /home/linuxadmin durch ~
oder $HOME ersetzen.

Gruß Jürgen


Am 16.04.2015 um 20:13 schrieb M. Resch:
 Hallo Jürgen,

 habe das wine-Starter-Probem im Wiki dokumentiert:

 http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:wine:starter

 Grüße,
 Martin



 Liebe Liste,

 wir haben fast erfolgreich wine verschoben gemäß 
 http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:wine:wine-nach-home.
 Als linuxadmin angemeldet wird ein Windowsprogramm wie gewünscht jetzt 
 in /home/wine.drive_c installiert und kann auch ausgeführt werden.

 Das Problem ist aber, dass ein anderer User das Programm (hier 
 pdfXViewer) nicht starten kann, weil der Starter zwar ins /home dieses 
 Users kopiert wird, aber irgendwelche Links nicht korrekt gesetzt 
 werden:
 Eigenschaften des Starters:
 Befehl: env WINEPREFIX=/home/linuxadmin/.wine wine 
 C:windowscommandstart.exe /Unix 
 /home/linuxadmin/.wine/dosdevices/c:/users/Public/Desktop/PDF-Viewer.lnk
 Starte in Ordner: /home/linuxadmin/.wine/dosdevices/c:/Program 
 Files/Tracker Software/PDF Viewer

 Für einen Tipp wäre ich dankbar!
 Viele Grüße
 Jürgen
 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] wine auslagern

2015-04-13 Diskussionsfäden Martin Resch
Hallo Jrgen,



 Eigenschaften des Starters:
 Befehl: env WINEPREFIX=/home/linuxadmin/.wine wine
 C:windowscommandstart.exe /Unix
 /home/linuxadmin/.wine/dosdevices/c:/users/Public/Desktop/PDF-Viewer.lnk
 Starte in Ordner: /home/linuxadmin/.wine/dosdevices/c:/Program
 Files/Tracker Software/PDF Viewer


Die Installationsroutinen legen oft Starter mit unbrauchbaren Pfaden an,

so dass man diese per Hand umbiegen muss.

Auf jeden Fall muss man immer die env-Setzung entfernen.



ndere mal den Starter auf:

Befehl: wine /home/wine.drive_c/users/Public/Desktop/PDF-Viewer.lnk

Starte in Ordner: /home/wine.drive_/Program Files/Tracker Software/PDF Viewer



Ggf. kann man die Option Starte in Ordner auch komplett weglassen



Gre

Martin
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] wine auslagern

2015-04-13 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jürgen,

 Als linuxadmin angemeldet wird ein Windowsprogramm wie gewünscht jetzt
 in /home/wine.drive_c installiert und kann auch ausgeführt werden.
 
 Das Problem ist aber, dass ein anderer User das Programm (hier
 pdfXViewer) nicht starten kann, weil der Starter zwar ins /home dieses
 Users kopiert wird, aber irgendwelche Links nicht korrekt gesetzt werden:
 Eigenschaften des Starters:
 Befehl: env WINEPREFIX=/home/linuxadmin/.wine wine
 C:windowscommandstart.exe /Unix
 /home/linuxadmin/.wine/dosdevices/c:/users/Public/Desktop/PDF-Viewer.lnk
 Starte in Ordner: /home/linuxadmin/.wine/dosdevices/c:/Program
 Files/Tracker Software/PDF Viewer

.. du hast ja nur das wine.drive_c nach /home/ verschoben, nicht die
Restlichen Dinge auf /home/linuxadmin/.wine/
Also mußt du dafür sorgen, dass .wine beim Anmelden eines users auch aus
dem HOme des linuxadmins kopiert wird.
Wird das gemacht, dann mußt du im starter immer den Pfad
/home/linuxadmin/.wine/ ersetzen durch ~/.wine/
dann sollte das wieder stimmen.

Das hier könnte auch helfen:

http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:wine:wine-komplett-verschieben?s[]=wineprefix

Ich habe die winefähigkeiten des lmlcc verwendet (siehe wiki): da mußte
ich mir um all das keien Gedanken machen: es geht einfach.

In der Schule verwende ich playonlinux: das tut auch.

Viele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user