Re: Plattentausch HowTo

2012-04-24 Diskussionsfäden Hilmar Preusse
On 23.04.12 Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) wrote:
 Hilmar Preuße hill...@web.de schrieb:

Hallo, Luca!

   - mkswap /dev/mapper/system-swap
   
  Wenn ich das im gebooteten grml ausführe, wird auf welchem Device
  eine Swap-Partition angelegt?
 
 Na, das sollte auf der neuen Platte machen...
 
Sicher? Im gebooteten grml hätte ich vermutet, daß das in der
RAM-Disc von grml angelegt wird, also beim ersten Reboot
verschwindet.  Außerdem dürfte das neue System auch ohne
Swap-Partition booten, ich würde die Einrichtung selbiger auf die
Zeit nach dem ersten Reboot verschieben.

H.
-- 
The problem with graduate students, in general, is that they have
to sleep every few days.
  http://www.hilmar-preusse.de.vu/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Plattentausch HowTo

2012-04-24 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Hilmar Preusse hill...@web.de schrieb:

 Sicher? Im gebooteten grml hätte ich vermutet, daß das in der
 RAM-Disc von grml angelegt wird, also beim ersten Reboot
 verschwindet.  Außerdem dürfte das neue System auch ohne
 Swap-Partition booten, ich würde die Einrichtung selbiger auf die
 Zeit nach dem ersten Reboot verschieben.

Naja, laut man ist mkswap so eine Art mkfs...
Es bereitet die Partition vor.

swapon wird die Swaps in Betrieb nehmen...

Also, ich sehe keinen Grund, warum mkswap die Swap auf dem Live-System
arbeiten soll.

Und, nach dem Boot mit der neuen Platte (auf der Test-VM), war auch die Swap
da.
Wäre die Partition nicht initialisiert, hätte ich sicher ein Fehler bekommen,
oder?

Grüße
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)


signature.asc
Description: PGP signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Plattentausch HowTo

2012-04-24 Diskussionsfäden Hilmar Preuße
On 24.04.12 Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) wrote:
 Hilmar Preusse hill...@web.de schrieb:

Moin,

  Sicher? Im gebooteten grml hätte ich vermutet, daß das in der
  RAM-Disc von grml angelegt wird, also beim ersten Reboot
  verschwindet.  Außerdem dürfte das neue System auch ohne
  Swap-Partition booten, ich würde die Einrichtung selbiger auf die
  Zeit nach dem ersten Reboot verschieben.
 
 Naja, laut man ist mkswap so eine Art mkfs...  Es bereitet die
 Partition vor. swapon wird die Swaps in Betrieb nehmen...
 
 Also, ich sehe keinen Grund, warum mkswap die Swap auf dem Live-System
 arbeiten soll.
 
OK, OK, mein Fehler. Entschuldigung! /dev/mapper/system-swap
bezeichnet im konkreten Fall tatsächlich die swap-Partition auf der
neuen Platte. Namensschema ist: /dev/mapper/name-der-vg-name-des-lv
und da Deine vg system heißt und Dein lv swap haut das dann hin.

H.
-- 
Experience varies directly with equipment ruined.
  http://www.hilmar-preusse.de.vu/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd