Re: bacula und das Recycling von Bändern

2015-08-31 Diskussionsfäden Carsten Weber
Am Mon, 31 Aug 2015 15:03:22 +0200
schrieb "Ronny Seffner" :

> Dieses Option : es schreibt nur einen Job aufs Band (volume), ist da
> noch Platz wird aber kein zweiter dort abgelegt, recycled wird aber
> trotzdem.

D.h. es ist inhaltlich identisch zu Maximum Volume Jobs = 1 ?

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


AW: Wie funktioniert - Namensauflösung

2015-08-31 Diskussionsfäden Ronny Seffner
>2. Query mit angehänger Domain aus dem FQDN des eigenen
>   Rechners:klipphausen.ddns.seffner-schlesier.de
>   (siehe resolv.conf, wenn die domain leer ist…)
>   Antwort kennen wir.
>
>Ist doch alles klar, oder habe ich etwas übersehen?
>
Das könnte die eigentliche Antwort sein, ist laut einer Deiner vorigen Mails 
aber eben nur eine Vermutung.

Im Umkerhschluss würde das bedeuten, dass für alles wo das DNS "NXDOMAIN" 
liefert mal zur Sicherheit noch ne Anfrage an 'dnsdomainname' gestartet.


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
 Ronny Seffner
--
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Klipphausen
www.seffner.de  |  ro...@seffner.de  |  +49 35245 72950
7EA62E22D9CC4F0B74DCBCEA864623A568694DB8


___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

AW: opengl, xorg und vmware

2015-08-31 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Danke Christopher,

>Hierfür müssen folgende Pakete installiert sein: libgl1-mesa-dri und
xserver-
>xorg-video-intel (und die Abhängigkeiten die es dazu installiert).
>
>Um nun auch vmware mit dem Inteltreiber zu nutzen sind noch weitere
>Schritte nötig:
...
>heißt libtxc-dxtn-s2tc0.  Falls damit vmware nicht funktioniert ist das
Paket
...
>trotzdem aktiviert wird, muss in der .vmx Datei folgender Eintrag
hinzugefügt
>werden: mks.gl.allowBlacklistedDrivers = TRUE
>
>Dann sollte alles funktionieren :)
>
Das hat mich einst tatsächlich alles zum Ziel geführt.


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
     Ronny Seffner
--
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Klipphausen
www.seffner.de  |  ro...@seffner.de  |  +49 35245 72950
7EA62E22D9CC4F0B74DCBCEA864623A568694DB8



___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


AW: bacula und das Recycling von Bändern

2015-08-31 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hi Carsten,

>2. use volume once (wenn es das tut, was ich denke, das es tut, heißt
>es, dass das volume als worm betrachtet wird -> nicht recycled)
>
Dieses Option : es schreibt nur einen Job aufs Band (volume), ist da noch
Platz wird aber kein zweiter dort abgelegt, recycled wird aber trotzdem.


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
     Ronny Seffner
--
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Klipphausen
www.seffner.de  |  ro...@seffner.de  |  +49 35245 72950
7EA62E22D9CC4F0B74DCBCEA864623A568694DB8



___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Wie funktioniert - Namensauflösung

2015-08-31 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Ronny Seffner  (Mo 31 Aug 2015 14:39:59 CEST):
> >2. Query mit angehänger Domain aus dem FQDN des eigenen
> >   Rechners:klipphausen.ddns.seffner-schlesier.de
> >   (siehe resolv.conf, wenn die domain leer ist…)
> >   Antwort kennen wir.
> >
> >Ist doch alles klar, oder habe ich etwas übersehen?
> >
> Das könnte die eigentliche Antwort sein, ist laut einer Deiner vorigen Mails 
> aber eben nur eine Vermutung.

Nee, eigentlich keine Vermutung mehr, sondern deterministisch, wenn man
resolv.conf(5) ansieht.

> Im Umkerhschluss würde das bedeuten, dass für alles wo das DNS "NXDOMAIN" 
> liefert mal zur Sicherheit noch ne Anfrage an 'dnsdomainname' gestartet.

In Abhängigkeit von der Anzahl der Punkte im Namen entweder zuerst mit
oder ohne anhängige Domain. Ja.


-- 
Heiko


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd