AW: apache2 + ssl + wildcard Zertifikat + nur eine IP aber viele subdomains = geht das

2011-12-08 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo Heiko,

 ein Schuß ins Blaue wäre ja, daß Du die SSL*-Options außerhalb der
 VirtualHosts verwendest, ich bin beim Überfliegen der
 
Ja das hatte ich in verschiedenen Beispielkonfigurationen auch gesehen.
Da scheint jede apache2.2.x-Version unterschiedlich empfindlich:
- der 2.2.9er meckerte wenn SSL* in mehreren vhosts vorkommt, läuft aber 
trotzdem
- der 2.2.16er braucht es in allen vhosts, sonst startet er nicht
- um 2.2.12 hatte ich gesehen, dass das einmalige Verwenden der SSL* Optionen 
vor dem ersten vhost sein sollte

Jetzt geht es auf jeden Fall unter squeeze (siehe mein zweiter Stichpunkt oben).



Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
 Ronny Seffner
-- 
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Triebischtal

www.seffner.de  |  ro...@seffner.de  |  +49 35245 72950


___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


AW: apache2 + ssl + wildcard Zertifikat + nur eine IP aber viele subdomains = geht das

2011-12-06 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Fassen wir zusammen:

1) nur ein Zertifikat pro IP:Port - das ist Fakt, weil SSL vor HTTP request
kommt
2) keine named based virtual hosts mit mod_ssl - das sagt apache doc, u.U.
geht es aber trotzdem
3) apache2 ab Version 2.2.12 hat SNI support implementiert, der zu
strengeren Konfigurationsprüfungen führt und damit das u.U. im vorigen
Punkt aushebelt.
4) für verschiedenen Versionen des Indianers existieren verschiedene
workarounds um 2) zumindest bis Version 2.2.11 auch ohne Warnungen zu
realisieren


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
     Ronny Seffner
-- 
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Triebischtal

www.seffner.de  |  ro...@seffner.de  |  +49 35245 72950


___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


AW: apache2 + ssl + wildcard Zertifikat + nur eine IP aber viele subdomains = geht das

2011-12-05 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo an die Beitragenden,

@Thomas
 Ich habe viele solche VirtualHosts, alle mit der gleichen IP-Adresse
 und dem gleichen Zertifikat:
Auch mit mod_ssl und einem apachen genannter Version (2.2.16) ohne
Fehlermeldungen beim Start?

@Fabian
SNI will ich nicht verwenden und auf was ich mich bei der Umstellung von
mod_ssl auf mod_gnutls einlasse, weiß ich noch nicht. Am liebsten wäre es
mir, die Umgebung so wenig wie möglich verändern zu müssen.

@all
Ich glaube verstanden zu haben, dass das feature unter apache 2.2.9 eher ein
bug ist. SSL kapselt doch HTTP und die URL steht im requste, also im HTTP.
Das Ganze konnte wohl nur funktionieren (mit mod_ssl und damit ohne SNI),
weil alle Subdomains Kinder ein und derselben Domain waren. Schade nur,
dass der apache 2.2.16 aus dem [warn] ein [error] macht.

Meine Aufgabe ist ein Upgrade von lenny nach squeeze. Die Umstellung von
mod_ssl aud mod_gnutls mit allen Vor- und Nachteilen ist gesondert zu
diskutieren. Einen workaround, die aktuell spezielle Konfiguration unter
2.2.16 ans Laufen zu bekommen kann ich mir wohl abschminken.

Danke an Euch incl. Andre



Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
     Ronny Seffner
-- 
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Triebischtal

www.seffner.de  |  ro...@seffner.de  |  +49 35245 72950


___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd