AW: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Bojert


Fuer mich ist OSM nach der Lizenzumstellung nicht viel besser als Google
Mapmaker.


In OSM gibt es jetzt viele weiße Flecken, in Google Map Marker ist ganz
Deutschland ein weißer Fleck ;-)

Gruß Michael


___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Fwd: Re: Aw: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-18 Diskussionsfäden Steffen Flemming
 Original-Nachricht 
Datum: Wed, 18 Jul 2012 06:44:30 +0200
Von: Steffen Flemming steffen.flemm...@gmx.de
An: Helge Derenthal helgederent...@gmx.de
Betreff: Re: Aw: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

unter http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=highways gibts links oben eine 
licenze change Ansicht. Zwar nicht als Liste aber doch besser als nichts denke 
ich. Für den Einsatz des Josm Plugins 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Plugins/LicenseChange ist es wohl 
schon zu spät.

mfg
Steffen Flemming

-  Original-Nachricht 
 Datum: Tue, 17 Jul 2012 22:08:43 +0200
 Von: Helge Derenthal helgederent...@gmx.de
 An: osm@gt.owl.de
 Betreff: Re: Aw: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

 Westlich von Paderborn sieht es leider auch nicht viel besser aus.
 Von Bentfeld ist zum Beispiel auch nicht mehr viel übrig ( 
 http://osm.org/go/0GlJGdAf ).
 
 Wie geht es jetzt weiter?
 
 Würde gerne meine Fahrradtouren in der nächsten Zeit mit Remappen
 verbinden.
 Die Frage ist nur: wie stellt man das am besten an?
 Gibt es vielleicht eine Möglichkeit sich für ein bestimmtes Gebiet eine 
 Liste anzeigen, mit Elementen die dort gelöscht worden sind, um die 
 Löcher gezielt anzufahren?
 Und dann vielleicht auch eine Möglichkeit in dieser Liste zu 
 kennzeichnen, welche gelöschten Elemente schon abgearbeitet sind, um 
 einen Überblick zu behalten?
 
 
 On 07/17/2012 09:47 PM, Reinhold Uhl wrote:
  Stimmt, als wenn denen was aus der Krone brechen würde wenn sie zwecks 
  Datensicherung zugestimmt hätten. Wo bleibt der Sinn für die 
  Gemeinschaft. Im südlichen Raum von Paderborn ist auch viel kaputt
  Reinhold
 
  *Gesendet:* Dienstag, 17. Juli 2012 um 19:20 Uhr
  *Von:* Florian Lohoff f...@zz.de
  *An:* osm@gt.owl.de
  *Betreff:* Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*
  Wer mal sehen will was das fuer Auswirkungen hat:
 
  http://osm.org/go/0GPyy9o6--
 
  Herzebrock-Clarholz ist nahezu von der Karte getilgt weil die beiden
  mapper nicht zugestimmt haben - Ich vermute wegen unerreichbarkeit.
 
  Andere Stellen:
 
  GT - Blankenhagen ist weg:
  http://osm.org/go/0GP7TV5M
 
  PB Sande ist weg:
  http://osm.org/go/0GlJ0ZsM--
 
  Hövelhof hat disconnectete Straßen:
  http://osm.org/go/0GlNhtHz
 
  Ich vermute noch 2 Mio t. weitere Probleme und kaputte Ecke die ich
  so schnell nicht gesehen habe.
 
  Und der redaction bot ist mit dieser Ecke noch nicht fertig. Derzeitig
  ist die area failed ... 5223 Objekte fehlen noch zu loeschen.
 
 
 http://gravitystorm.dev.openstreetmap.org/redactions/logs-live/20120717T014456.log
 
  Ich hatte ja gesagt das ich die Lizenzumstellung fuer unnötigen mumpitz
  halte.
 
  Flo
  -- 
  Florian Lohoff f...@zz.de
  ___
  OSM mailing list
  OSM@gt.owl.de
  http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm
 
 
 
 
  ___
  OSM mailing list
  OSM@gt.owl.de
  http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm
 
 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) - WinPT 1.2.0

iEYEARECAAYFAlAGPyQACgkQZehm2sRL4/O9qACgybB9O054uoGKqY+Vhl/H0HNR
8OcAoO4UJ6/Xas/ygWGsCUfjfbMlTIqQ
=9B3R
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Steffen Flemming
Ing-Informatik-Student II98
in 38855 Wernigerode, Deutschland,  
Feldmark rechts der Bode 4c in 
06484 Quedlinburg, Tel.:03946/703090
ICQ# 56267545   



___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: Aw: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-18 Diskussionsfäden Patrick Büker

On 17.07.2012 21:47, Reinhold Uhl wrote:

Stimmt, als wenn denen was aus der Krone brechen würde wenn sie zwecks
Datensicherung zugestimmt hätten. Wo bleibt der Sinn für die Gemeinschaft.[...]


Hallo,
ich bin einer derjenigen die bewusst nicht zugestimmt haben. Das habe 
ich auch mehrfach auf der Liste erklärt. Dieser neuen Lizenz/Vertrag 
konnte ich nicht zustimmen, weil sie meiner Meinung nach nicht frei ist.
Ganz im Gegenteil habe ich aber schon vor Jahren, als OSM anfing nicht 
verstanden warum man eine CC Lizenz gewählt hat, obwohl diese Lizenz 
nicht für solche Sammlungen wie OSM gemacht wurde und auf Problematiken 
von den Machern der Lizenz hingewiesen wurde. Damals wäre ein 
Lizenzwechsel viel weniger Aufwand gewesen, auch wenn jemand nicht 
zugestimmt hätte, es war sowieso vieles noch ein Flickenteppich. Deshalb 
hätte damals auch keine Notwendigkeit bestanden die Benutzer zu nötigen 
dem Lizenzwechsel zuzustimmen.


Wenn Du meinst im Sinne der Gemeinschaft hätte jemand zustimmen sollen, 
dann sage ich, im Sinne der Gemeinschaft konnte ich nicht zustimmen. Ich 
unterstütze gerne Freie Software und auch Freie Inhalte, nicht aber wer 
sich so einen Deckmantel anzieht. Daher konnte ich dieser Lizenz nicht 
zustimmen.

___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Aw: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-17 Diskussionsfäden Reinhold Uhl
Stimmt, als wenn denen was aus der Krone brechen wrde wenn sie zwecks Datensicherung zugestimmt htten. Wo bleibt der Sinn fr die Gemeinschaft. Im sdlichen Raum von Paderborn ist auch viel kaputtReinhold


Gesendet:Dienstag, 17. Juli 2012 um 19:20 Uhr
Von:Florian Lohoff f...@zz.de
An:osm@gt.owl.de

Betreff:Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *wrg*


Wer mal sehen will was das fuer Auswirkungen hat:

http://osm.org/go/0GPyy9o6--

Herzebrock-Clarholz ist nahezu von der Karte getilgt weil die beiden
mapper nicht zugestimmt haben - Ich vermute wegen unerreichbarkeit.

Andere Stellen:

GT - Blankenhagen ist weg:
http://osm.org/go/0GP7TV5M

PB Sande ist weg:
http://osm.org/go/0GlJ0ZsM--

Hvelhof hat disconnectete Straen:
http://osm.org/go/0GlNhtHz

Ich vermute noch 2 Mio t. weitere Probleme und kaputte Ecke die ich 
so schnell nicht gesehen habe. 

Und der redaction bot ist mit dieser Ecke noch nicht fertig. Derzeitig
ist die area failed ... 5223 Objekte fehlen noch zu loeschen.

http://gravitystorm.dev.openstreetmap.org/redactions/logs-live/20120717T014456.log

Ich hatte ja gesagt das ich die Lizenzumstellung fuer unntigen mumpitz
halte. 

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: Aw: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-17 Diskussionsfäden Peter Czaja
Es gibt wieder jede Menge zu tun. Es ist wirklich extrem schade um die 
ganze Arbeit und natürlich die Daten.


Aber vielleicht motiviert der Rückschlag auch einige Neumapper, 
schließlich ist es erfüllender, Straßen zu mappen, als den 
fünfunddreißigsten Zigarettenautomaten.


Indem man sich die Badmap als Hintergrund im JOSM einbindet, kann
man sich ganz gut einen Überblick verschaffen, wo Bedarf besteht.

Grüße,

 Peter

On 17.07.2012 22:08, Helge Derenthal wrote:

Westlich von Paderborn sieht es leider auch nicht viel besser aus.
Von Bentfeld ist zum Beispiel auch nicht mehr viel übrig (
http://osm.org/go/0GlJGdAf ).

Wie geht es jetzt weiter?

Würde gerne meine Fahrradtouren in der nächsten Zeit mit Remappen verbinden.
Die Frage ist nur: wie stellt man das am besten an?
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit sich für ein bestimmtes Gebiet eine
Liste anzeigen, mit Elementen die dort gelöscht worden sind, um die
Löcher gezielt anzufahren?
Und dann vielleicht auch eine Möglichkeit in dieser Liste zu
kennzeichnen, welche gelöschten Elemente schon abgearbeitet sind, um
einen Überblick zu behalten?

___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm