[rohrpost] Fälscherwerkstatt - Galerie wechsels trom

2010-09-21 Diskussionsfäden christoph theiler


==
EINLADUNG
==

Fälscherwerkstatt in der Galerie wechselstrom

Beglaubigungen, Zeugnisse, Urkunden, Genehmigungen sind die Grundlage 
einer zivilen Existenz.

Wir verhelfen Ihnen zu garantiert einmaligen Originalen.
Bitte bringen Sie Ihren Reisepass mit und halten Sie 10,-- Euro bereit.

Galerie wechselstrom
Grundstaingasse 44
1160 Wien

Opening:  Sa, 25. Sept. 2010,  17:00h
Sa, 25. Sept. - Sa, 9. Okt. 2010
Bürozeiten:  Mi - Sa  16:00 - 20:00h

www.wechsel-strom.net


Eine Veranstaltung im Rahmen von
MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring

www.grundstein.at


--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


[rohrpost] Die Katastrophe der Empirieform

2010-09-21 Diskussionsfäden Klaus Kusanowsky
Die Benutzung des Internet ist für entwickelte Stabilitätsgarantieren einer 
funktional-differenzierten Gesellschaft eine regelrechte Katastrophe, weil sie 
die Empirieform sprengt, an welcher die Funkionssysteme nach Maßgabe ihrer 
jeweils eigentümlichen Funktionslogik partizipieren. Interessanterweise macht 
aber das Internet auf das Funktionsprinzip der modernen Gesellschaft im Moment 
ihres Abschieds aufmerksam, in dem es durch ein verändertes Beobachtungsschema 
zeigt, was vorher nicht oder eben nur sehr mühsam argumentierbar war. Denn die 
Strukturen vernetzter Computer erzeugen eine Unbestimmtheitsstelle, an der 
etwas geschieht, wovon man noch nicht weiß, wie es weiter gehen wird. Das 
Internet ist nicht nur eine technische Apparatur, die zum Aufbau und zur 
Bewältigung komplizierter Datenmengen eingesetzt wird, sondern der Computer 
wird selbst zum Beteiligten der Kommunikation. Während das Bewusstsein beim 
Surfen Bildschirmsimulationen fortwährend interpretiert, muss
  man sich auf die Arbeit der Computer verlasssen können und bekommt es mit 
einer Datenkomplexität zu tun, deren Herkunft man nicht kennt, deren 
Zustandekommen man nicht durchschaut und deren dokumentarischen Wahrheitswert 
man nicht überprüfen kann.
http://bit.ly/d5VPl8

-- 
GRATIS: Spider-Man 1-3 sowie 300 weitere Videos!
Jetzt freischalten! http://portal.gmx.net/de/go/maxdome

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] Die Katastrophe der Empirieform

2010-09-21 Diskussionsfäden Bernd Brincken

Hallo,

On 21.09.2010 10:26, Klaus Kusanowsky wrote:

.. der Computer wird selbst zum Beteiligten der Kommunikation.


Sorry, aber das ist soziologisch so .. schräg, dass man in Folge kaum Chancen 
hat, halbwegs sinnstiftend anzuschließen; ob mit oder ohne Luhmann.


Just my 5 Yuan ...

--
Bernd Brincken - Berlin
http://liquid-politics.de/

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] Die Katastrophe der Empirieform

2010-09-21 Diskussionsfäden Michael Fischer
Bernd, was meinst du mit schräg? Inwiefern?
Michael

2010/9/21 Bernd Brincken brincken...@kanka.de

 Hallo,

 On 21.09.2010 10:26, Klaus Kusanowsky wrote:

 .. der Computer wird selbst zum Beteiligten der Kommunikation.


 Sorry, aber das ist soziologisch so .. schräg, dass man in Folge kaum
 Chancen hat, halbwegs sinnstiftend anzuschließen; ob mit oder ohne Luhmann.

 Just my 5 Yuan ...

 --
 Bernd Brincken - Berlin
 http://liquid-politics.de/


 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost
 http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribierenhttp://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/%0AEnt/Subskribieren:
 http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/




-- 
Michael Fischer Reichenberger Straße 98   10999 Berlin

mobil: +491782113621
mail: m.fisc...@world-lecture-project.org
mich...@fischerimweb.de
web: www.world-lecture-project.org

The content of this e-mail is confidential and intended only for the person
or entity to which it is addressed. If you are not the intended recipient or
designated representative, any use, reproduction, dissemination, disclosure,
and retransmission is prohibited. If you received this in error, please
contact the sender. Any statements contained within this document intended
for the recipient are subject to the rulings of the underlying contract, or
offer, including the General Standard Terms and Conditions as well as the
individual liability agreement. The contents of this e-mail is only binding
if they are confirmed in a written version signed by us. When transmitting
information via e-mail to us or other recipients, please take into
consideration that unencrypted messages are generally not protected against
unauthorized access by third persons and, herefore, their confidentiality
may not be assured.
--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] Die Katastrophe der Empirieform

2010-09-21 Diskussionsfäden Bernd Brincken

Hallo,

On 21.09.2010 15:07, Michael Fischer wrote:

.. schräg? Inwiefern?


Das war eine höfliche Formulierung für gaga.

Also, wenn man anfängt, Computer in den sozialen Raum herein zu rechnen, etwa 
weil sie eine komplexe Logik verarbeiten können und auf den ersten Blick auch 
kommunizieren, dann bekommt man natürlich erst einmal lauter interessante 
neue Einsichten.


Das ist aber etwa so sinnstiftend wie die Setzung, Geld habe eine solche 
Position, oder Automobile, oder .. hmm .. Teppiche?


Dann doch gleich mit Max Goldt:

http://www.youtube.com/watch?v=d44VUtuR2EM;


Gruß

--
Bernd Brincken - Berlin
http://liquid-politics.de/

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] Die Katastrophe der Empirieform

2010-09-21 Diskussionsfäden Klaus Kusanowsky
 Das war eine höfliche Formulierung für gaga.

Gaga ist das, was entsteht, wenn Texte durch Computernetzwerke simuliert 
werden, wenn also nicht mehr Dokumente als das in Erscheinung treten, wodurch 
sich die Urteilsbildung eines Subjekts legitimiert, ohne verstehen zu wollen, 
was Textsimulationen erfordern.
Textsimulationen verlangen höchst selektive Texterfassung, die nichts mehr 
gemeinsam hat mit dem was man Textkritik nennen könnte. Gaga sind die durch 
die Netzbewegungen noch nicht erfassbaren Möglichkeiten Reproduktion von 
Textsimulationen. Gaga ist damit nichts anderes als der trivialphilosophische 
Standpunkt, man könne Texte vernünftig verfassen und verstehen.

Wer noch wissen kann, was gaga ist, ist lange von gestern, hat noch lange für 
das, was Computernetze erzeugen, keine adäquate Erklärung.


 Original-Nachricht 
 Datum: Tue, 21 Sep 2010 15:23:08 +0200
 Von: Bernd Brincken brincken...@kanka.de
 An: Michael Fischer mich...@fischerimweb.de
 CC: rohrp...@mikrolisten.de
 Betreff: Re: [rohrpost] Die Katastrophe der Empirieform

 Hallo,
 
 On 21.09.2010 15:07, Michael Fischer wrote:
  .. schräg? Inwiefern?
 
 Das war eine höfliche Formulierung für gaga.
 
 Also, wenn man anfängt, Computer in den sozialen Raum herein zu rechnen,
 etwa 
 weil sie eine komplexe Logik verarbeiten können und auf den ersten Blick
 auch 
 kommunizieren, dann bekommt man natürlich erst einmal lauter
 interessante 
 neue Einsichten.
 
 Das ist aber etwa so sinnstiftend wie die Setzung, Geld habe eine solche 
 Position, oder Automobile, oder .. hmm .. Teppiche?
 
 Dann doch gleich mit Max Goldt:
  http://www.youtube.com/watch?v=d44VUtuR2EM;
 
 Gruß
 
 -- 
 Bernd Brincken - Berlin
 http://liquid-politics.de/

-- 
GMX DSL SOMMER-SPECIAL: Surf  Phone Flat 16.000 für nur 19,99 Euro/mtl.!*
http://portal.gmx.net/de/go/dsl

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] Die Katastrophe der Empirieform

2010-09-21 Diskussionsfäden Bernd Brincken
Fein, dann sind wir uns ja einig, dass das, was Computernetze erzeugen - 
also ohne menschliches Zutun - gaga genannt wird.


Eine solche Irgendwasologie nenne man dann folgerichtig: Gagalogie
Oder besser Gagologie?
Oder etwa Gagaologie?

Hmm, muss mal einen Linguisten befragen ...

Gruß /

--
Bernd Brincken - Berlin
http://liquid-politics.de/

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] Die Katastrophe der Empirieform

2010-09-21 Diskussionsfäden Guido Braun


ich bin gegen gaga. gaga ist keine adäquate terminologie innerhalb des 
neokonservativen bezugssystems, sondern der signifikant par excellence


-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/