[rohrpost] Urban Research 2012: Call for Submission!

2011-12-07 Diskussionsfäden richfilm productions

Urban Research 2012: Open Call für Film- und Videoarbeiten

Das Programm Urban Research, kuratiert von Klaus 
W. Eisenlohr für die Directors Lounge, reicht 
weit über das Genre “City Film hinaus. 
Zeitgenössische Künstler mischen sich in lokale 
Politik ein; sie recherchieren Probleme der 
Stadtentwicklung und des urbanen Raumes, und sie 
agieren direkt mit der Öffentlichkeit mit 
Performances und öffentlichen Interventionen. Die 
Entwicklung immer schneller werdender städtischer 
Veränderung führt dazu, dass Plätze und Orte 
keine verläßlichen Strukturen mehr sind, 
verbunden mit Dauer und kollektiver Erinnerung. 
Orte müssen immer wieder neu erfunden werden. 
Nicht nur die Räume temporärer Nutzung sind 
dieser ständigen Veränderung unterworfen. 
Öffentlicher Raum im Sinne von sozialem Austausch 
oder auch einfach als Raum zur freien Nutzung ist 
nicht mehr selbstverständlich gegeben, sondern 
muß immer wieder neu hergestellt werden. 
Internationale Künstler befassen sich mit diesen 
Themen in experimenteller, dokumentarischer, 
abstrakter und fiktiver Form, sie mischen sich 
direkt ein oder präsentieren ihr Visionen von 
öffentlichem Raum und urbaner Landschaft. Für die 
Directors Lounge sind alle Film und Medienformate 
(außer 35mm Projektion) mit künstlerischem 
Anspruch willkommen.


Urban Research 2012 wird als Programm auf der 
Directors Lounge 9.-19. Februar 2012 vorgestellt. 
Das Programm wurde bisher weiter in London, 
Mannheim, Hannover, Poznan, Freiburg, Essen, 
Dordrecht, Senigallia, St. Petersburg and Berlin 
vorgestellt.


Teilnahme: Vorrausetzung der Teilnahme ist die Submission Form:
http://richfilm.de/DL2012/framesCall.html

Und Deinen Film und 2 Filmstills an Klaus W. 
Eisenlohr, Urban Research, Osnabrücker Str. 25, 
10589 Berlin, Germany

Kontakt: klaus |at| richfilm |dot| de

Urban Research 2012 will first be presented at 
the media art festival Directors Lounge in 
February 2012.


Links:
http://richfilm.de/DL2012/framesCall.html

Directors Lounge:  http://www.directorslounge.net
Directors Lounge General Open Call:  http://directorslounge.net/submit.html


ENGLISH TEXT VERSION:
Urban Research 2012: Call for Submission!

The program Urban Research, curated by Klaus W. 
Eisenlohr for Directors Lounge 2012, reaches 
beyond the genre city films. Contemporary 
artists are engaged in local politics, they are 
concerned with specific urban problems and 
developments, and they are directly interacting 
with the public with performances and public 
interventions. Due to rapid changes of urban 
environment, place is no more a reliable urban 
structure connected with consistency and 
collective memory. Place must be reinvented and 
newly defined over and over, and this does not 
only apply for spaces of temporary use. Public 
space in the sense of social interchange and 
interaction - as well as just a space free to use 
- is not a given opportunity any more, which can 
be taken for granted. International artists 
address these themes and issues with a variety of 
forms, experimental, documentary, abstract, and 
narrative; they intervene directly or they show 
there visions of public space, and a new urban 
landscape. For the festival presentation all 
screening media (besides 35mm projection) and 
art-related projects are welcome.


Urban Research 2012 will be first presented at 
Directors Lounge  9-19 February 2012. The program 
has also been presented internationally in 
screenings in London, Mannheim, Hannover, Poznan, 
Freiburg, Essen, Dordrecht, Senigallia, St. 
Petersburg and Berlin.


We want your work! Please use the online submission form (required!)
http://richfilm.de/DL2012/framesCall.html

And please send your work including 2 video 
stills to Klaus W. Eisenlohr, Urban Research, 
Osnabrücker Str. 25, D-10589 Berlin, Germany

Contact: kl...@richfilm.de

Urban Research 2012 will first be presented at 
the media art festival Directors Lounge in 
February 2012.


Links:
http://richfilm.de/DL2012/framesCall.html
Directors Lounge:  http://www.directorslounge.net
Directors Lounge General Open Call:  http://directorslounge.net/submit.html
--
richfilm productions, Klaus W. Eisenlohr, Osnabrücker Str. 25, D-10589 Berlin

eMail Adresse:  off...@richfilm.de
Homepage !!!http://www.kw-eisenlohr.de
Film Produktion:http://www.richfilm.de

Telefon:int.- 49 - (0)30 - 3409 5343 (BERLIN)
--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


[rohrpost] Virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook

2011-12-07 Diskussionsfäden Edith-Russ-Haus
Liebe Freunde und Freundinnen des EDITH-RUSS-HAUSES,


besuchen Sie jetzt das EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst auf Facebook.com
und liken Sie durch das simple Drücken des Gefällt mir-Bottoms auf
der Startseite das Profil und werden Sie Fan von unserem Kunsthaus. Sie
haben damit die Möglichkeit ganz bequem online über alle anstehenden
Veranstaltungen, aktuellen Ausstellungen und Workshops des
EDITH-RUSS-HAUSES auf Ihrer Startseite informiert zu werden. Momentan
wird unser Profil mit aktuellen Veranstaltungs-und Ausstellungsbildern
und regelmäßigen Posts aufgepeppt und eine Verknüpfung zu dem
Videoportal vimeo hergestellt, wo sie sich in Zukunft Videoaufnahmen
unserer Veranstaltungen und Ausstellungen ansehen können. 
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie weitere Freunde und Bekannte
einladen, ebenfalls Fan zu werden und das EDITH-RUSS-HAUS auch online
zu unterstützen, so dass in Zukunft verschiedenste Aktionen über
Facebook realisert werden können.

Ein guter Grund, genau jetzt Fan vom EDITH-RUSS-HAUS zu werden ist die
virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook. Jeder Besucher unserer
Facebook-Seite, der bis zum 24.12.2011 den Gefällt mir-Bottom gedrückt
hat, bekommt einen aktuellen Ausstellungskatalog als Weihnachtsgeschenk,
der im EDITH-RUSS-HAUS abgeholt werden kann.
Zudem wird unter allen Followers unserer Seite eine Person ausgelost,
die eine limitierte Ausgabe der handsignierten Edition REMOTEWORDS von
Achim Mohné und Uta Kopp im Wert von 110 EUR geschenkt bekommt.

Also, falls Sie einen Facebook-Account haben, werden Sie schnell Fan
und nehmen Sie an unserem virtuellen Gewinnspiel teil und erhalten Sie
nebenbei alle relevanten Informationen rund um das EDITH-RUSS-HAUS.


Es grüßt,

Das EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst


*


Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung / For any further
queries:

EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst / for Media Art

Katharinenstraße 23, 26121 Oldenburg
0441/235 31 94 oder 0441/235 32 08
i...@edith-russ-haus.de 
www.edith-russ-haus.de

25. November 2011 bis 29. Januar 2012:

Claudia Kapp - YOUYOU
Einzelausstellung


Sollten Sie keinen Newsletter mehr von uns erhalten wollen,
benachrichtigen Sie uns bitte unter unserer email-Adresse:
i...@edith-russ-haus.de 


If you don´t want to receive this newsletter anymore, please send us an
email to:
i...@edith-russ-haus.de 


-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] Virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook

2011-12-07 Diskussionsfäden Max
outch.



Tut, mir leid, ich habe den Gefällt-mir-Bottom nicht gefunden.
Wie digital illiterate ist die Medienkunst denn geworden? Werbung für Facebook 
auf der Rohrpost-Liste, und das ausgerechnet vom Edith-Russ-Haus, da stehen mir 
die Haare zu berge.

MN


bottom
• Boden {m}
• Ende {n}
• Fußgrund {m}
• Fußpunkt {m}
• Grund {m}
• Popo {m}
• Po {m}[ugs.]
• Sumpf {m}[Rückstand, Bodensatz]
• Unterteil {m}{n}[z. B. von Bikini]



Am 07.12.2011 um 14:51 schrieb Edith-Russ-Haus:

 Liebe Freunde und Freundinnen des EDITH-RUSS-HAUSES,
 
 
 besuchen Sie jetzt das EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst auf Facebook.com
 und liken Sie durch das simple Drücken des Gefällt mir-Bottoms auf
 der Startseite das Profil und werden Sie Fan von unserem Kunsthaus. Sie
 haben damit die Möglichkeit ganz bequem online über alle anstehenden
 Veranstaltungen, aktuellen Ausstellungen und Workshops des
 EDITH-RUSS-HAUSES auf Ihrer Startseite informiert zu werden. Momentan
 wird unser Profil mit aktuellen Veranstaltungs-und Ausstellungsbildern
 und regelmäßigen Posts aufgepeppt und eine Verknüpfung zu dem
 Videoportal vimeo hergestellt, wo sie sich in Zukunft Videoaufnahmen
 unserer Veranstaltungen und Ausstellungen ansehen können. 
 Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie weitere Freunde und Bekannte
 einladen, ebenfalls Fan zu werden und das EDITH-RUSS-HAUS auch online
 zu unterstützen, so dass in Zukunft verschiedenste Aktionen über
 Facebook realisert werden können.
 
 Ein guter Grund, genau jetzt Fan vom EDITH-RUSS-HAUS zu werden ist die
 virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook. Jeder Besucher unserer
 Facebook-Seite, der bis zum 24.12.2011 den Gefällt mir-Bottom gedrückt
 hat, bekommt einen aktuellen Ausstellungskatalog als Weihnachtsgeschenk,
 der im EDITH-RUSS-HAUS abgeholt werden kann.
 Zudem wird unter allen Followers unserer Seite eine Person ausgelost,
 die eine limitierte Ausgabe der handsignierten Edition REMOTEWORDS von
 Achim Mohné und Uta Kopp im Wert von 110 EUR geschenkt bekommt.
 
 Also, falls Sie einen Facebook-Account haben, werden Sie schnell Fan
 und nehmen Sie an unserem virtuellen Gewinnspiel teil und erhalten Sie
 nebenbei alle relevanten Informationen rund um das EDITH-RUSS-HAUS.
 
 
 Es grüßt,
 
 Das EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst
 
 
 *
 
 
 Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung / For any further
 queries:
 
 EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst / for Media Art
 
 Katharinenstraße 23, 26121 Oldenburg
 0441/235 31 94 oder 0441/235 32 08
 i...@edith-russ-haus.de 
 www.edith-russ-haus.de
 
 25. November 2011 bis 29. Januar 2012:
 
 Claudia Kapp - YOUYOU
 Einzelausstellung
 
 
 Sollten Sie keinen Newsletter mehr von uns erhalten wollen,
 benachrichtigen Sie uns bitte unter unserer email-Adresse:
 i...@edith-russ-haus.de 
 
 
 If you don´t want to receive this newsletter anymore, please send us an
 email to:
 i...@edith-russ-haus.de 
 
 
 -- 
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
 http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] Virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook

2011-12-07 Diskussionsfäden Karl Dietz
2011/12/7 Max abonneme...@revolwear.com:
 outch.



 Tut, mir leid, ich habe den Gefällt-mir-Bottom nicht gefunden.

ist nicht schlimm. war ein scheibfrehler. sollte button heissen.

 Wie digital illiterate ist die Medienkunst denn geworden? Werbung für 
 Facebook auf der Rohrpost-Liste, und das ausgerechnet vom Edith-Russ-Haus, da 
 stehen mir die Haare zu berge.


hmmm ...


 EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst / for Media Art
 Katharinenstraße 23, 26121 Oldenburg
 0441/235 31 94 oder 0441/235 32 08
 i...@edith-russ-haus.de
 www.edith-russ-haus.de

 25. November 2011 bis 29. Januar 2012:
 Claudia Kapp - YOUYOU
 Einzelausstellung



 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
 http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

... dann wäre facebook also eher der un-kultur zuzuordnen. finde ich nicht.



 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
 http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

hier gehen doch etliche hinweise auf events u.a. über die liste. in
der art war doch auch die von max kritisierte mail.

+

noch was:

tiny_tales
„Du hast ja Recht.“, murmelte er und zerriss die Skizze. Seine Frau lachte.
„Wirklich, Graham. Das ist albern. Eine Fernsprechmaschine ...“
240511 via twitter

+

nice evening, karl

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] Virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook

2011-12-07 Diskussionsfäden Karl Dietz
2011/12/7 Bernd Brincken brincken...@kanka.de:
 On 07.12.2011 16:27, Max wrote:

 ... Werbung für Facebook auf der Rohrpost-Liste, ... da stehen
 mir die Haare zu berge.


 Dito.
 Zumal zu befürchten steht, dass diese Werbung auch noch ganz unbedarft und
 unbezahlt erfolgte.


das steht nicht zu befürchten. da floss keine kohle von facebook zum
edith-russ-haus.


 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost
 http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

s.a.

Am 24. Mai 2011 wurde der Verein Neues Kommunales Kino Stuttgart -
kurz KoKi ... gegründet. === In fünf Veranstaltungen im Juni und Juli
wird der Verein die Notwendigkeit eines Kommunalen Kinos in Stuttgart
zur Debatte stellen und der Frage nachgehen, wie das Kommunale Kino
des 21. Jahrhunderts aussehen könnte.
.
Hinweis: James Joyce-Freunde feiern am 16. Juni den BLOOMSDAY, ===
also an dem Tag, an dem Joyces berühmter Roman Ulysses spielt. Seit
1954 hat dieser Tag in Dublin beinahe den Status eines offiziellen
Feiertags. Mittlerweile gibt es auch in vielen anderen Städten
Veranstaltungen ...

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] Virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook

2011-12-07 Diskussionsfäden hello | florian kuhlmann

Am 07.12.2011 um 20:29 schrieb Karl Dietz:

 === In fünf Veranstaltungen im Juni und Juli
 wird der Verein die Notwendigkeit eines Kommunalen Kinos in Stuttgart
 zur Debatte stellen und der Frage nachgehen, wie das Kommunale Kino
 des 21. Jahrhunderts aussehen könnte.

eventuell so:
http://www.youtube.com/watch?v=VrgWH1KUDt4
?

awesome times...




hello | floriankuhlmann.com

*** HOME@ ***
twitter @fkuhlmann
skype florian_kuhlmann

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] Virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook

2011-12-07 Diskussionsfäden Arns HMKV Inke

Am 07.12.2011 um 20:29 schrieb Karl Dietz:

 2011/12/7 Bernd Brincken brincken...@kanka.de:
 On 07.12.2011 16:27, Max wrote:
 
 ... Werbung für Facebook auf der Rohrpost-Liste, ... da stehen
 mir die Haare zu berge.
 
 Dito.
 Zumal zu befürchten steht, dass diese Werbung auch noch ganz unbedarft und
 unbezahlt erfolgte.
 
 das steht nicht zu befürchten. da floss keine kohle von facebook zum
 edith-russ-haus.

aber es ist schon sehr penetrant und ein bisschen ekelig :-) - ganz zu 
schweigen von den Gefällt mir-Bottoms, die übersetzt ungefähr Gefällt 
mir-Hintern bedeuten würden (ist das hier eine Bunga Bunga Party?)

danke dafür, man lacht ja doch selten hier


--
Dr. Inke Arns
Künstlerische Leiterin
Hartware MedienKunstVerein (HMKV)
Hoher Wall 15 (Büro)
44137 Dortmund
T + 49 - 231 - 496642-0 (Durchwahl -11)
F + 49 - 231 - 496642-29
M + 49 - 176 - 430 627 93
inke.a...@hmkv.de
www.hmkv.de

Industrial on Tour in Gdansk, Tarnów, Kraków, Bytom und Lodz
http://hmkv-dortmund.blogspot.com/, 27. Sept - 9. Okt. 2011

The Oil Show
HMKV im Dortmunder U, 12. Nov. 2011 - 19. Feb. 2012



--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] Virtuelle Weihnachtsverlosung auf Facebook

2011-12-07 Diskussionsfäden Karl Dietz
2011/12/7 Arns HMKV Inke inke.a...@hmkv.de:
 Am 07.12.2011 um 20:29 schrieb Karl Dietz:
 2011/12/7 Bernd Brincken brincken...@kanka.de:
 On 07.12.2011 16:27, Max wrote:

 ... Werbung für Facebook auf der Rohrpost-Liste, ... da stehen
 mir die Haare zu berge.
 Dito.
 Zumal zu befürchten steht, dass diese Werbung auch noch ganz unbedarft und
 unbezahlt erfolgte.

 das steht nicht zu befürchten. da floss keine kohle von facebook zum
 edith-russ-haus.

 aber es ist schon sehr penetrant und ein bisschen ekelig :-) - ganz zu 
 schweigen von den Gefällt mir-Bottoms, die übersetzt ungefähr Gefällt 
 mir-Hintern bedeuten würden (ist das hier eine Bunga Bunga Party?)

wie ich schon schrub: es sollte button heissen. nicht bottom

 Hartware MedienKunstVerein (HMKV)
 Hoher Wall 15 (Büro)
 44137 Dortmund
 www.hmkv.de


 Industrial on Tour in Gdansk, Tarnów, Kraków, Bytom und Lodz
 http://hmkv-dortmund.blogspot.com/, 27. Sept - 9. Okt. 2011

blogspot.com sind die blogs von google.

google? find ich gut.
facebook? auch nicht ohne
twitter? easy going  relaxed


 The Oil Show
 HMKV im Dortmunder U, 12. Nov. 2011 - 19. Feb. 2012


s.a.

Merkur: deutsche Zeitschrift für europäisches Denken: Band 11,Ausgabe
1 books.google.de Joachim Moras, Hans Paeschke, Joachim Moras - 1957 -
Snippet-Ansicht Im März 1945 schrieb Friedo Lampe in einem Brief: „Wir
müssen in einer andern Richtung zu denken lernen, aber das ist sehr
schmerzlich und schwer, besonders für Sinnenmenschen wie mich. Ganz am
Ende winkt da eine Freiheit und Heiterkeit ...
0712
Kleinen Geschichte der modernen Weltliteratur:   books.google.de
Hermann Glaser - 1962 - 322 Seiten - Snippet-Ansicht Lampe, Friedo:
geb. 1899 in Bremen; studierte Literatur- und Kunstgeschichte; als
Redakteur, Bibliothekar und Lektor tätig. Mai 1945 von den Russen in
Berlin erschossen, weil er - zufällig aufgegriffen - nicht beweisen
konnte, ...
0712
In Büchern denken: Briefwechsel mit Autoren und Übersetzern 
books.google.de Eugen Claassen, Hilde Claassen, Eugen Claassen - 1970
- 710 Seiten - Snippet-Ansicht S. 270 Friedo Lampe: geb. 1899 in
Bremen, gest. 1945 in Klein- Machnow bei Berlin irrtümlich von
russischen Soldaten erschossen. Studium der Germanistik und
Kunstgeschichte. Volksbibliothekar in Hamburg und Stettin, dann Lektor
in ...
0712

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/