Re: [PUG] noch jemand wach :)? gleich nicht mehr (wieso..gehst du pennen??)

2001-01-04 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Thu, Jan 04, 2001 at 01:51:24AM +0100, Roos, Christian wrote:
 system uptime: 3month´s / 2weeks / 15day´s / 5hours  (Intel Pentium-III 500
 / overclocked 650mhz - 128MB PC-133 - W2K-Professional)
Aber was anderes als notepad laeuft auf der Kiste wohl nicht. Ich hatte
ja schon ein wenig Hoffnung in W2k gesetzt, aber dann fing ich mal
an, sowas wie Spiele auszupacken. Boing, weg war es. Ein OS zu bauen,
dass nur ein wenig Word macht, war irgendwie noch nie Problem. 

Viel Spass wuensche auch mit W2k auf Laptops. Dagegen ist selbst
Linux noch ne wohltat. Jeder 4 Hybernate geht so richtig in die
Binsen. 

Vom Routing will ich erst garnicht reden... 

Sorry hab einfach ein wenig zu viel w2k in letzter Zeit abbekommen.

tim 

-- 
Tim Gesekus    eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

Ich hab hier fur 5 Mark das Suse-Kompatibilitatspacket fur FreeBSD
hacmac ln -s /stand/sysinstall /usr/bin/yast
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Thu, Jan 04, 2001 at 12:13:37AM +0100, Roos, Christian wrote:
 langweile :)
 wie wärs mit nem flame-war??
 schlag mal einer nen thema vor :)
Flamewarthema: 
   Kann man mit OE quoten oder sind die User zu doof oder uneinsichtig.

tim

-- 
Tim Gesekus    eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

Ich hab hier fur 5 Mark das Suse-Kompatibilitatspacket fur FreeBSD
hacmac ln -s /stand/sysinstall /usr/bin/yast
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



RE: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin

 Flamewarthema: 
Kann man mit OE quoten oder sind die User zu doof oder 
 uneinsichtig.

In dieser Reihenfolge.

-martin (Outlook '98)
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Thu, Jan 04, 2001 at 11:18:40AM +0100, Schmitt, Martin wrote:
  Flamewarthema: 
 Kann man mit OE quoten oder sind die User zu doof oder 
  uneinsichtig.
 
 In dieser Reihenfolge.
Hmm, Punkt 1 faellt damit ja aus. Oder?

tim

-- 
Tim Gesekus    eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

This space is for rent
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



RE: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin

   Flamewarthema: 
  Kann man mit OE quoten oder sind die User zu doof oder 
   uneinsichtig.
  
  In dieser Reihenfolge.
 Hmm, Punkt 1 faellt damit ja aus. Oder?

Ich sag jetzt nichts mehr. Am Ende ist wieder jemand eingeschnappt, weil ich
irgendwelche doofen und uneinsichtigen Leute als doof und uneinsichtig
bezeichnet habe. ;-)

-martin
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Thu, Jan 04, 2001 at 11:30:49AM +0100, Schmitt, Martin wrote:
Flamewarthema: 
   Kann man mit OE quoten oder sind die User zu doof oder 
uneinsichtig.
 Ich sag jetzt nichts mehr. Am Ende ist wieder jemand eingeschnappt, weil ich
 irgendwelche doofen und uneinsichtigen Leute als doof und uneinsichtig
 bezeichnet habe. ;-)
Aber es macht doch so Spass. *winsel*

tim

-- 
Tim Gesekus    eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

Ich hab hier fur 5 Mark das Suse-Kompatibilitatspacket fur FreeBSD
hacmac ln -s /stand/sysinstall /usr/bin/yast
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] ISOs unter Win brennen [war: Digest V1 #217]

2001-01-04 Diskussionsfäden Kevin Tappe

 Hallo,

 ich habe auch im Dezember 4 ISO Images Suse 7.0 Sparc runtergezogen,
 aber leider bin ich irgendwie nicht fähig diese in brauchbare CDs
 umzuwandeln. Kann mir dabei jemand helfen ?
 Hat da jemand eine Idee wie ich die Dateien in eine brauchbare CD
 überführen kann ?

Also in dieser einen ISO-Datei ist das gesamte Dateisystem der
zukünftigen CD untergebracht.
Eigentlich alle Brennprogramme haben eine Funktion namens Image oder
Trackimage brennen.
Damit sollte es eigentlich funktionieren. Gib dann einfach die Datei an
und schwupps sollte der ganze CD-Inhalt sichtbar werden und "brennbar"
sein.

.Kevin
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Dateien in mc auswählen

2001-01-04 Diskussionsfäden Rainer Trusch

Hallo allerseits,

Endlich habe ich mich nach dem letzen Treffen auch in die Liste
eingetragen.

Wie kann ich in mc beliebige Dateien auswählen um sie
weiterzuverarbeiten? Ich kenne nur die Variante '+' und dann RETURN,
um alle auszuwählen. Beim überfliegen der Doku ist mir nichts auf
gefallen.


Gruß

Rainer
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] RE: [PUG] Dateien in mc auswählen

2001-01-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin

 Wie kann ich in mc beliebige Dateien auswählen um sie
 weiterzuverarbeiten? Ich kenne nur die Variante '+' und dann RETURN,
 um alle auszuwählen. Beim überfliegen der Doku ist mir nichts auf
 gefallen.

Insert ("Einfg")

-martin
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Ich stelle mich vor :-)

2001-01-04 Diskussionsfäden Denny Schierz

hi @all

 Hmm, wenn ein failsafe started klappt dann ein startkde im xterm?

ja das funtioniert auch

ich vermute das ein oder zwei config dateien auf den falschen window Manager 
gehen, denn vorher lief ja noch der icewm. Denn selbst wenn ich kde im KDM 
auswählte, startete er icewm, von dort aus hab ich dann auf kde gewechselt. 
Nun dann habe ich icewm entfernt, dann startete er den failsave, wo es dann 
hieß "startkde" einzutippen. Nur was mich stutzig macht, warum startet er 
selbst mit einer direkten anweisung nit den kde.



cu denny
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] KDE2 Shortcuts

2001-01-04 Diskussionsfäden Rainer Trusch

Hallo,

wie kann kann ich unter KDE2 die Tastenkombination Strg+Tab zum
Wechseln der Arbeitsflächen auflösen, denn dieses Kürzel brauche ich
unter XEmacs. Im Kontrollzentrum ist es bei den Tastenkürzeln nicht
aufgeführt. Unter 1.1.2 ging das noch.


Rainer
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] was ist das für eine debian version?

2001-01-04 Diskussionsfäden Denny Schierz

hi @ll


ich habe durch zufall vor einiger Zeit diesen Server gefunden 
"http://archive.progeny.com/dists/progeny/" . Von dort habe ich meine 
XFREE4002 Pakete, doch im nach hinein denke ich, das das schlecht war, denn 
ich kann nur noch libarys von diesem server installieren. Was ist das für 
eine version? ich kenne nur potato und woody?


cu denny
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



RE: [PUG] Passwort aendern, Scriptgesteuert?

2001-01-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin

 From: Jochen Hein [mailto:[EMAIL PROTECTED]]

 apropos passwd liefert:
 jupiter:(vc/3):/usr/share/doc/gawk% apropos passwd
 chpasswd (8) - update password file in batch
 ...
 jupiter:(vc/3):/usr/share/doc/gawk% dpkg -S /usr/sbin/chpasswd
 passwd: /usr/sbin/chpasswd
 
 in einer normalen Debian potato.

Ich vergaß zu erwähnen, daß es sich um ein ganz normales AIX 4.3.3 handelt.
;-)

Das bringts leider alles nicht. Hier gibts nichtmal "chpass", das evtl.
nützlich gewesen wäre.

Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, wie man "passwd" überlistet,
kriege aber nichts mehr davon zusammen.

Ich werde dem Typen wohl ans Herz legen, irgendwie "Expect.pm" auf die
Maschine zu zaubern.

-martin
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] RE: [PUG] was ist das für eine debian version?

2001-01-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin

 ich habe durch zufall vor einiger Zeit diesen Server gefunden 
 "http://archive.progeny.com/dists/progeny/" . Von dort habe ich meine 
 XFREE4002 Pakete, doch im nach hinein denke ich, das das 
 schlecht war, denn 
 ich kann nur noch libarys von diesem server installieren. Was 
 ist das für 
 eine version? ich kenne nur potato und woody?

http://www.progeny.com, da steht doch alles.

Oder auch: http://www.linux-mag.com/online/progeny_01.html

Ciao,

-martin
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



RE: [PUG] RE: talk@pug.org - Digest V1 #217

2001-01-04 Diskussionsfäden Tobias Kaefer

At 08:48 04.01.01 +0100, you wrote:
  ich habe auch im Dezember 4 ISO Images Suse 7.0 Sparc
  runtergezogen, aber
  leider bin ich irgendwie nicht fähig diese in brauchbare CDs
  umzuwandeln.
  Kann mir dabei jemand helfen ? Ich habe die Dateien im Moment
  noch auf der
  Festplatte, habe auch Zugang zu nem Brenner, aber ich habe
  nur Win basierte
  Brennsoftware und die kann mit den Dateien leider nix
  anfangen.
Also ich habe da einige Erfahrung unter Win
Bei mir funktioniert das Brennen von ISO-Dateien nur mit dem
Adaptec Easy CD Creator 3.01a.
Mit WinOnCD, Nero, CDRWin etc. geht das nicht (bzw.
ich habe es nicht hinbekommen).
Man gibt einfach Easy CD Creator die Datei (Datei - CD von CD-Image anlegen)
und er erkennt die Struktur.
Brennen ... Tata: SUSE 7.0, Debian Potato, RedHat 7.0 hab ich damit auf 
CD-R gebannt
Tobi

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Re: [PUG] was ist das für eine debian version?

2001-01-04 Diskussionsfäden Mukunda Peter Pasedach

On Thu, Jan 04, 2001 at 05:32:26PM +0100, Denny Schierz wrote:
 ich habe durch zufall vor einiger Zeit diesen Server gefunden 
 "http://archive.progeny.com/dists/progeny/" . Von dort habe ich meine 
 XFREE4002 Pakete, doch im nach hinein denke ich, das das schlecht war, denn 
 ich kann nur noch libarys von diesem server installieren. Was ist das für 
 eine version? ich kenne nur potato und woody?

Das ist eine weitere kommerzielle Distribution, die auf Debian aufbaut,
also nicht das offizielle Debian. 

Mehr darüber: http://www.progeny.com/debian/ 

Mukunda
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Ich stelle mich vor :-)

2001-01-04 Diskussionsfäden Rainer Trusch

Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 hi @all
 
  Hmm, wenn ein failsafe started klappt dann ein startkde im xterm?
 
 ja das funtioniert auch
 
 ich vermute das ein oder zwei config dateien auf den falschen window Manager 
 gehen, denn vorher lief ja noch der icewm. Denn selbst wenn ich kde im KDM 
 auswählte, startete er icewm, von dort aus hab ich dann auf kde gewechselt. 
 Nun dann habe ich icewm entfernt, dann startete er den failsave, wo es dann 
 hieß "startkde" einzutippen. Nur was mich stutzig macht, warum startet er 
 selbst mit einer direkten anweisung nit den kde.
 
 
Hallo,

Versuch doch mal KDE als Standard-WM zu definieren, mit:

update-alternatives --config x-window-manager 

Dann erscheint ein Menü, in dem du den Default-WM aussuchst, der auch
mit 'startx' aufgerufen wird. Default ist wahrscheinlich icewm bei dir.


Bei deinem KDM Problem, kann es daran liegen, das du erst den WM
auswählst und dann den Benutzer anklickst. Dann springt er nämlich
zurück auf den ursprünglich eingestellten und das ist am Anfang
Default, sprich icewm. Also erst den Benutzer und dann WM
auswählen ;-). Beim nächsten mal ist das aber gespeichert.


Gruß

Rainer
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Dateien in mc auswählen, ich nehme die einfg taste

2001-01-04 Diskussionsfäden Rainer Trusch

Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 hi @alll
 
  Wie kann ich in mc beliebige Dateien auswählen um sie
  weiterzuverarbeiten? Ich kenne nur die Variante '+' und dann RETURN,
 
 ich nehme zum dateien auswählen die "einfg" Taste von der Tastatur, wenn du 
 das meinst.
 

Yup, das meine ich. Danke.


Rainer
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Martin Dommermuth

Hi!
  Ich könnte jetzt auch noch die ganzen Doppelbooter aufs Übelste
beschimpfen,

Ach wie gut, daß niemand weiß, daß ich 3-fach Booter bin.
(naja rheimrechnisch gesehen nicht so sauber)

cu

Martin D.


---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Zip-USB

2001-01-04 Diskussionsfäden Gregor S.

Hi to all-

kann mir jemand verraten, ob Zip Laufwerke mit USB-Anschluss
vom Kernel 2.2.14 unterstützt werden oder muss ich den 2.4er verwenden?
Greg

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Passwort aendern, Scriptgesteuert?

2001-01-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Jochen Hein ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

  Martin Ich werde dem Typen wohl ans Herz legen, irgendwie
  Martin "Expect.pm" auf die Maschine zu zaubern.
 
 Das ist genau der Weg.  In der FAQ oder Doku von expect ist glaube ich
 auch ein Beispiel drin - ist aber schon ewig her, dass ich das gelesen
 habe.  Gebrauch habe ich es bisher noch nicht.

Mit Original Expect (Tcl) wäre es am einfachsten. Da gibts ein Programm
namens "Autoexpect" oder so, das nimmt einem den Großteil der Schreiberei
ab und man muß dann nur noch das davon generierte Script anpassen. Damit
hab ich schon öfters gearbeitet.

Expect.pm als Perlmodul könnte den Vorteil haben, daß Perl schon überall
installiert ist.

Ich nenne übrigens das Buch "Exploring Expect" schon seit Jahren mein
Eigen. Ein krasser Fehlkauf. 500 Seiten über ein Thema, das mit der Manpage
schon zu ausführlich abgehandelt ist...

Ciao, :-)

-martin

-- 
  ...and that is how we know the Earth to be banana-shaped.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Zip-USB

2001-01-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Gregor S. ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 kann mir jemand verraten, ob Zip Laufwerke mit USB-Anschluss
 vom Kernel 2.2.14 unterstützt werden oder muss ich den 2.4er verwenden?

Im 2.2.18er ist der USB-Support aus dem 2.4er drin.

-martin

-- 
  To boldly go where I surely don't belong.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



RE: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin

  Ich sag jetzt nichts mehr. Am Ende ist wieder jemand 
 eingeschnappt, weil ich
  irgendwelche doofen und uneinsichtigen Leute als doof und 
 uneinsichtig
  bezeichnet habe. ;-)
 Aber es macht doch so Spass. *winsel*

Ja, leiden sollst Du!

Ich könnte jetzt auch noch die ganzen Doppelbooter aufs Übelste beschimpfen,
aber wie gesagt, wenn ich was sage, sind ja gleich wieder alle sauer auf
mich. :-

-martin
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Thu, Jan 04, 2001 at 02:05:11PM +0100, Schmitt, Martin wrote:
 Ich könnte jetzt auch noch die ganzen Doppelbooter aufs Übelste beschimpfen,
 aber wie gesagt, wenn ich was sage, sind ja gleich wieder alle sauer auf
 mich. :-
Verdient Herr Schmitt.

tim

-- 
Tim Gesekus    eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

This space is for rent
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



RE: [PUG] noch jemand wach :)?

2001-01-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin

  Ich könnte jetzt auch noch die ganzen Doppelbooter aufs 
 Übelste beschimpfen,
  aber wie gesagt, wenn ich was sage, sind ja gleich wieder 
 alle sauer auf
  mich. :-
 Verdient Herr Schmitt.

Stimmt, Du bist ja auch so einer. ;-)

Hmmm... Ob es jetzt noch was nutzt, den Thread mit LALL zu kennzeichnen? 

-martin
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org