Re: [PUG] Magento Workshop ?

2009-07-29 Diskussionsfäden Brian Orlando Bilz

Hallo Liste,

erstmal: Nach ein paar Jahren Abstinenz bin ich auch wieder fleissig am 
Lesen :)  (auch wenn ich nie der große Mitschreiber war, man will ja nur 
was Schreiben wenns jemandem hift), aber 'Hallo'.


Also an einem Magento Workshop hätte ich sehr großes Interesse. Habe vor 
kurzem angefangen mich damit auseinanderzusetzen und denke mir nur: WOW.
Magento ist mächtig und wenn man wie ich eher locker an die Sache 
rangeht wird Macht schnell zur Ohnmacht.
Fehlerfrei habe ich es installiert bekommen (unter Debian) und es läuft. 
Aber alles was danach kommt: OMG!


Mit besten Grüßen
Brian O.


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] petition - die naechste...

2009-07-09 Diskussionsfäden Brian Orlando Bilz

Markus Schönhaber schrieb:

P.S.: #45
  

Häh?
Frage ich mich auch gerade. Rule 45 bedeitet eigentlich, dass genau 
diejenigen die sich stark gegen Patentpiraterie aussprechen ebendies tun.


Gruß
Brian
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Thin Client

2006-03-09 Diskussionsfäden Brian Orlando
Die größten Störfaktoren sind ja normalerweise Lüfter, CD-Rom und Festplatte. Wenn du dir wie oben schon erwähnt ein Compaq Evo System besorgst, die wirklich klein und an sich schon sehr leise sind, Festplatte und CD-Rom Drive raushaust, und einfach Knoppix oder DSL auf einen USB Stick packst, dann macht das ganze schon so gut wie keinen Krach mehr.
Dazu muss ich sagen das ich erst einmal mit einem Compaq Evo Mini PC gearbeitet habe, und wenn ich mich recht entsinne, hat man das Netzteil so gut wie nicht gehört.hoffe konnte ein wenig weiterhelfen
grussbrian
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] K3b Brennprogramm Suse Linux 10.0

2006-02-27 Diskussionsfäden Brian Orlando
Moin,google hilft ;)
Installiere folgende Pakete ( Abhängigkeiten beachten und gegebenenfalls mit installieren ) :

w32codec-allxxx
speex ( Abhängikeit )
mad-libs
lame
libmpeg2
libxine1-aa
xmms-lib-mad
mod-xmms
k3b-mad ( encoder )
xmms-plugins
xmms-lib
xmms-lib-mad
libmpeg2
kdemultimedia3-arts-mad
kdemultimedia-jukebox
kdemultimedia-mad
xvid-xxx
divx4linuxbesorg dir den stuff (ergo rpm pakete) am besten bei packman:http://packman.links2linux.de/grussbrian2006/2/27, Samuel Hicker 
[EMAIL PROTECTED]:Hi @ all,Ich nutze das Brennprogramm k3b und möchte gerne mp3 Dateien so brennen das
ich sie in einem normalen CD Player abspielen kann.Ist eingentlich ganz einfach aber mit fehlt wohl ein Plug in !Und ich finde es nicht grr.kann mir jemand einen Tipp geben wo ich das finden kann
-I never crash tomorrow.LINUX - because booting is for adding hardware!Yesterday, today, tomorrow. Linux forever!Samuel HickerBachstr. 1
65232 Taunusstein- WehenHomepage: http://www.samuelhicker.de/e- Mail: mailto:[EMAIL PROTECTED]LINUX - F�r das Leben nach dem Absturz!
--PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Desktop Linux Xandros

2006-02-20 Diskussionsfäden Brian Orlando
Hallo Martin,Also diesen Versuch habe ich vor einiger Zeit auch bei meiner werten Mutter versucht.Da es leider nötig wurde, dass ich ihr ein halbwegs sicheres System aufsetze, und sie die Checklisten, die ich ihr zum Umgang mit Windows geschrieben hatte (Virenscanner updaten, keine Anhänge öffnen, firefox benutzen, Thunderbird benutzen usw usw) immer ignoriert hat, nahm ich mir ein Herz, machte ein Image ihres Windowssystems, und installiere Xandros, da man mir sagte, dass dies die wohl einfachste Dist für Umsteiger ist.
Allem in allem war das Image per Norton Ghost 3 Tage später wieder drübergebügelt.Dennoch muss ich sagen das Xandros wohl mit Linspire (hab ich nie genutzt, aber ein Freund riet mir damals zu dieser Dist) zusammen die Umsteigerfreundlichsten Methoden sind, meiner Meinung jedoch nur bedingt für Berufsschüler taugen.
Vor allem würde mich an dieser Stelle interessieren, in welchen Zweigen diese Berufsschüler unterrichtet werden. Wenn es alles schon in die Richtung IT geht, dann solltest du ihnen einfach Debian aufzwingen ;)
Das wurde an einer meiner Schulen damals mal so gemacht. Und wenn einer es irgendwie geschafft hat irgendwie das Linux System zu zerhauen oder dergleichen musste er halt so lange bleiben bis wieder alles lief ;)
grussbrianAm 18.02.06 schrieb [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]:
Hallo PUG´lerwie ihr sicher aus veschiedenen Beiträgen vorher schon erfahren habt, versuche ich als Berufsschullehrer die
leider sehr Windows-lastigen Schülern von Linux zu überzeugen.Leider werde ich immer noch zu oft mit der Aussage: das ist doch was für Server und die Freaks konfrontiert.Deshalb möchte ich die ein- oder andere Unterrichtseinheit auch nutzen um die Desktopfähigkeit von Linux zu demonstrieren.
Nun hab ich die klassische Möglichkeit SUSE aufzusetzen (am besten mit KDE...).Das möchte ich aber ehrlich gesagt nicht mehr! Nun bin ich auf meinen Recherchen neben Ubuntu auch auf Xandros gestoßen, welches in der freien Version auch schon Windowsfreigaben beherrscht.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Distri? Oder welche Distri würdet ihr wirklichen Neulingen in Sachen Desktop nahelegen?Gruß Martin--
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] hi !

2005-03-29 Diskussionsfäden brian orlando bilz
Servus !!

Wollte mich nur kurz vorstellen, weil ich mir, wie ja schwer zu erkennen
ist, die Mailingliste abonniert habe.

Komme aus der Gegend von Limburg, bin 21, und da ich hier bei uns keine
LUG gefunden habe, dachte ich mir, ich häng hier ein wenig rum ;)
Benutzt wird bei mir daheim eigentlich nur Debian (auf meinem Fileserver
(cpu: k6-2) streikte bisher die gentoo Installation respektive der
Compiler), ausser auf meinem Notebook, da hab ich noch WinXP drauf, aber
das wird sich auch bald mal ändern.

Dann auf gutes Gelingen :)

gruss
brian

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org