Re: [PUG] WEB.DE - Nachricht: HP mit Multimedia-Center auf Konfrontationskurs gegen Microsoft

2005-01-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* Martin Schmitt wrote/schrieb:

 *HP mit Multimedia-Center auf Konfrontationskurs gegen Microsoft*
 Na, da bin ich ja mal gespannt, wie HP es schaffen will, den iPod mit
 iTunes, dem iTMS und Linux zusammenwachsen zu lassen.

wie mit dem iPod: Apple entwickelt das Multimediazentrum (gerüchtweise
wird es am Montag vorgestellt), HP klebt sein Logo über  den Apfel und
vertreibt es.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Weihnachtsgrüße

2004-12-22 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Nicolas Dorwig wrote/schrieb:
 Da ich das von andern Listen so gewohnt bin, wünsche ich mal pauschal allen
 ein frohes Weihnachtsfest und auf diesem Weg auch gleich einen guten Rutsch
 ins neue Jahr. 

dem schließ ich mich an!

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Mac Forum

2004-11-28 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber

Hallo!
* Hartwig Atrops wrote/schrieb:

 Kennt hier jemand ein _gutes_ Forum / Mailingliste, wo man Fragen zu Mac OS X 
 loswerden kann?

www.mactechnews.de

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] zweite grafische Oberfläche?

2004-11-17 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Dieter Ries wrote/schrieb:
 - Windowmaker seit August 2004
 IceWm

h, GUI-Clashing.

wenn spartanisch, dann xfce

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] BSDCON Karlsruhe

2004-10-17 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

Fährt jemand von euch am:

29-31 Oct '04 - EuroBSDCON Karlsruhe, Germany - Contact Ruud Sengers

zur EuroBSDCON?

Dort sind die Jungs von cacert.org und signieren alle mit 150Assurance
points. Damit könnte der/diejenige dann den Rest von uns signieren.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] BSDCON Karlsruhe

2004-10-17 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 Fährt jemand von euch am:
 29-31 Oct '04 - EuroBSDCON Karlsruhe, Germany - Contact Ruud Sengers
 Dort sind die Jungs von cacert.org und signieren alle mit 150Assurance
 points. Damit könnte der/diejenige dann den Rest von uns signieren.
 Allein das wäre für mich jetzt auf Anhieb Grund genug, dort hinzufahren. 
 Die Strecke dorthin kenne ich eh auswendig. Hmmm...

das wär cool!

Aber in Gießen gibt es doch 3 Notarys mit je 35 Punkten, das wären ja
immerhin 105...

Gruß

//Robert



-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 14-jährige kriminelle Hacker, war: (no subject)

2004-10-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!


* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 Aber wahrscheinlich wird demnächst auch das Nachdenken als verbotene 
 Methode zur Umgehung einer Zugriffsbeschränkung kriminalisiert.

die Google-Toolbar sorgt übrigens auch für den selben Effekt. Ein Lehrer
besucht diese versteckte Seite und schwups... landet sie im
Google-Cache...

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] SVG statt GIF/JPEG

2004-10-14 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo ihr alle,

da ja ein paar Web(designer|programmierer|layouter|...) unter euch sind,
folgende Frage: 

 * sehe ich es richtig, das der SVG-Support der Browser so schlecht ist,
das es noch nicht wirklich verwendet werden kann?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] ACHTUNG STAMMTISCH!!!

2004-10-14 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo ihr alle!

Ridvan steht gerade vor der Straßenmühle und hat mir gesagt, die wäre
zu! Gibts ne Ausweichidee von eurer Seite?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Stammtisch vd findet woandrers statt

2004-10-14 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

Wir gehen irgendwo anders hin, dort in der Nähe. Für Näheres und
Abholung von der Bushaltestelle bitte mich oder Ridvan arufen:

ich: 0177 835 8035

ridvan: 0172 6626 273

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Stammtisch?

2004-10-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Nicolas Dorwig wrote/schrieb:
 Nur der Vollständigkeit halber gefragt:
 Stammtisch findet statt? Währe dabei.

Ich komme auch, soll ich dich mitnehmen?

Greuß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
HallO!

* andreas wrote/schrieb:
 Wenn ich ein auto für 250.000 euro kaufe, gehe ich nicht ins internet, und 

..sondern rufe den Händler an, der soll mir doch mal bitte einen Katalog
bringen und mich zur Probefahrt abholen.

 also erstmal finde ich bmw eh zum ...
 ist die webseite nicht zu lesen wenn cookies aus sind?

mach mal... lynx www.bmw.de

  Und Wofür? Warum nicht ein einfaches Form, wo ich alles einstellen kann?
 weil das langweilig, unmodern, und total out ist, dan kannset das auch am 
 telefon machen!

Axo, und wer bestimmt was, langweilig, unmodern, und total out ist?
Telefon kostet Geld, Internet kann ich dann machen, wenn ICH will.

  [ ] Du kennst PDF Fast Web View
 doch sagt mir was, aber ich nutze ein normalen PC wie er in fast jemdem 
 haushalt zu finden ist. Das zeichnet doch eien gute webseite aus, das sie 
 mit jemdem PC sichtbar ist, also jeder jeder ALDI PC mit windows XP soll 
 das selbe anzeigen wie ein G5 mac.

Also mein G5 hat das, und der Aldi PC um die Ecke meines Wissens nach
auch (Standardfunktion des Readers)

  Wenn ich Informationen will, dann will ich diese Strukturiert und nicht
  formatiert. Struktur ermöglicht es mir, die Formatierung so zu wählen,
 alsod as mit dem blinden ist nen argument, ich habe aber keien ahung wie 
 ein blinder im web surft, ich habe noch nie eine webseite für blinde 
 gemacht, ist auch nicht wirklich mein themengebiet.

siehe E-Mail von Andreas. Wichtigstes Element der Skip To Content
Link als allererster Link in der ersten Zeile (damit man nicht immer das
ganze NavMenü lesen muss, was man spätestens nach 2mal kennt) und LEERE
ALT tags für Formatierungs-only-Bilder ohne Funktion (alt=[])

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* andreas wrote/schrieb:
  eingerichtet. Da keine Graphik angezeigt werden kann, sind so Sachen wie PDF 
  und ähnliches für ein sehbehinderten-gerechtes Internet nicht die erste Wahl 
Ja, deswegen HTML als Struktursprache -- s.u.

 Ja, das stimmt, darum erkennt der schlaue webserver ja auch welcher 
 briwser genutzt wird und schiebt bei Lynx/w3m u.s.w. das textonly template 
 raus :-)

Nein, braucht er gar nicht. Bei XHTML + CSS lässt lynx einfach das CSS
weg und fertig. Struktur ist wichtig, damit der Blinde sich auskennt.

Aber hier kommen wir zusammen: Wenn der Redakteur pures XHTML nur mit
h1..6 benutzt, kann der Designer mit css ein schönes Layout
drumrumbauen und fertig ist eine Internetseite, die jeder so verändern
kann wie er will. (Lynx für Blinde, ich mit custom_lokal.css, IE mit
MS_destroy_layout.css ;) ). Aber da sgeht nur, OHNE Flash.

Gruß

//Robert





-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber

Hallo!
* andreas wrote/schrieb:

  Also mein G5 hat das, und der Aldi PC um die Ecke meines Wissens nach
  auch (Standardfunktion des Readers)
 Also ich sitze hioer an einem Windows XP PC mit 3GH und 521 MB ram.
 Browser ist IE, es dauert imerm so 5 sec bis der reader offen ist, das 
 nervt, vor allem wenns ohne vorwarnung ist...

Also bei der Vorwarnung sind wir uns einig, kein Problem ;)

Der Rest: http://www.adobe.com/support/techdocs/29776.htm

(mangels x86 nicht getestet)

Gruß

((Robert
-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-11 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* andreas wrote/schrieb:
 mal so als vorwort:
 Also ich mag multimedia, ich mag farben ich find interaktive webseiten 
 klasse.Klar ich finde es auch gut infos schnell zu bekommen, aber wenn 
 ich auf webseiten wie astonmartin.com  rumsurfe erwarte ich das die 
 webseite mich anmacht, das design dafür steht was die verkaufen.

Ich mag auch Multimedia - dort wo ich es haben will. 

Wenn ich auf eine Website gehe, will ich Informationen habe. Wenn ich
(dein Beispiel) auf die Seite von Aston Martin gehe, will ich technische
Daten, Support Material, Händleradressen, Vorführtermine,
Probefahrten...

Um das zu lesen, brauche ich keine Flash Animation, kein JavaScript
(bmw.de), keine Cookies (BMW.de), etc. Wenn ich ein 360° AUto haben
will, dann nur auf Anfrage.

 Lustig finde ich z.b. leute die auf eine website gehen und im sourcecode 
 nach fehler suchen! 
 Mir ist es scheiss egal ob eine seite richtigen HTML syntax hat, sie soll 
 sich so darstellen das ich denn eindruck habe die seite ist perfect.
 Mir ist relativ egal was der HTML code da macht, ich will das reslutat.

Fehlersuchen finde ich auch überflüssig.


 Klar geht es auch ganz normal im layout wie www.gnu.org informationen zu 
 vermitteln. 
 
 Wenn ich auf www.mercedes.com gehe und mir ein auto zusammenstelle, 
 erwarte  ich das ich mein auto da sehe, ich es 360° drehen kann u.s.w.
 sowas geht nunmal nur mit java/flash, und das ist ohne abstimmung auf 
 die jeweiligen browser extrem scheisse lahm.

Und Wofür? Warum nicht ein einfaches Form, wo ich alles einstellen kann?

 www.razorfish.com eine der angesagtesten internet sgenturen.

Aha.

Für schöne Bilder ist das Fernsehen da, das mich durch die Präsentation 
  Dafür gibts PDF.
 PDF auf weibeiten:
 Ich bekomme es in HTML nicht hin. (ausser das PDF file hat mehr als 5 
 seiten)
Nö: PDF gibt mir die Möglichkeit, etwas runterzuladen, es mir offline
anzusehen, evtl. zu drucken etc.

 Ich könnte jedesmal jedesmal den webmeister schlachten wenn ich ohne
 vorwarnung ein pdf file bekomme (ganz besonders wenn nicht in der url zu
 erkennen ist)... dieser nervige reader geht auf... es dauert lange...

Klar, Größe und Hinweis müssen da sein. Das der Reader aufgeht und es
dann lange dauert, liegt an deinem System.

 PDF hat nioch den nachteil das es immer komplett geladen werden muss, und 
 nicht dynamisch inhalte nachladen kann.

[ ] Du kennst PDF Fast Web View


Wenn ich Informationen will, dann will ich diese Strukturiert und nicht
formatiert. Struktur ermöglicht es mir, die Formatierung so zu wählen,
das es gut lesbar ist (nicht unbedingt schlechtes Aussehen!), anderen
Menschen ermöglicht es, sich es überhaupt anzuschauen! (was glaubst du,
was ein Blinder von bmw.de hat? gar nichts! (Und nein, BMW hat nicht nur
für blinde ungeeignete Autos, dort gibt es auch anderes.)

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-11 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* David Gens wrote/schrieb:
 einiges sympatischer! Es kommt natürlich auch auf die Zielgruppe der Seite
 an, wenn ich mit informationen um mich schmeissen will, dann ist eine gute
 gliederung der seite notwendig, wenn ich aber kunden gewinnen oder leute
 anziehen will, ist ein ansprechendes layout nicht nur angeraten, sondern
 eigentlich sogar notwendig...

als Kunde willst du also keine Informationen?

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Tobias C. Rittweiler wrote/schrieb:
 Stell dir mal vor, dass du in einem Fach, das dir relativ egal ist, jede
 Woche 1 Kapitel durcharbeiten und eine recht große Hausaufgabe machen
 sollst. Und dies besonders in einem Fach, das für die meisten sowieso
 nur fakultativ ist.

ja, das ist das Problem (siehe andere Mail) - allerdings dadurch zz
lösen, das man diese Störer nicht anlockt...

 Ich denke deine Augen sind dadurch getrübt, dass du dich zufällig für
 dieses Fach sehr interessierst. Das gleiche wäre auch ähnlich in anderen
 Fächern, wie Physik, Chemie oder sonstwas. (Nur ähnlich, weil von
Ack.

 diesen Fächern die meisten, die es wählen, eine recht gute Ahnung von
 dem haben, was sie erwartet -- anders bei Informatik -- und man deswegen
 in solchen Fächern eher Leute erwartet, die wenigstens ansatzweise daran

Das ist auch ein Gesellschaftliches Problem der Naturwissenschaften. Auf
mangelnde Kenntnnisse in Physik/Chemie/Mathe darf man stolz sein, das
wird akzeptiert.

Bei Informatik heißt es dann (z.B. von den Eltern) mach das, da lernst
du mit dem Computer umzugehen...

Meiner Meinung nach sollte man das teilen: Anwendungsbedienung (Word,
Excel, (OO), Internet) und Anwendungsentwicklung
(C/C++/C#/Mono/Java/Python/Perl/TclTk/Ruby/...). Ersters könnte man toll
mit Kunst kombinieren, dann lernen die Leute mal was über typographie
und Layout im allgemeinen (Goldener Schnitt in der Praxis, etc.).

Gruß

//Robert




-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Tobias C. Rittweiler wrote/schrieb:
 Scheint ja keine gute Schule zu sein, da anscheinend auch versäumt wird
 übliche Regeln der Textverfassung zu lehren. Von wegen Rahmen
 beachten.
ACK^2

 Wie Robert mehrfach bereits gesagt hat, dies liegt am Lehrer. Und dies
 trifft nicht nur auf Info zu, sondern auf alle Fächer: Wenn der Lehrer
 suckt, suckt auch das Fach.

Genau.

 Vordergrund, das Vermitteln von Fakten und Anwendungsmustern oder das
 Verständnis der Materie?
 Ah, hier könnte man jetzt richtig ausholen und argumentieren, dass das
 Schulsystem in Praxis verkorkst ist, da die Aufteilung von Reproduktion,
 Transfer und selbständigen Denken nicht so, wie eigentlich vorgesehen,
 in der Schullaufbahn eines Schülers stattfindet. Quamquam, digressus sum.

auch das liegt aber an den Lehrern. Insofern ist das Schulsystem in
Ordnung, man müsste nur Lehrer die das besser können auch dafür
belohnen. Mehr Arbeit ist es auf jeden Fall. Ich hatte einen Erdkunde
Lehrer, der sagte immer: lernen könnt ihr zu Hause. 
 
 Die neuste OCD-Studie zeigte ja, dass Lehrer in der Regel zu alt und
 nicht mehr auf dem neusten Stand sind: Dies ist im Bereich der
 Informatik natürlich signifikant wie nirgendswo sonst.

Nein, nicht unbedingt: wenn ein Lehrer selbstständies Denken gut
vermitteln kann, dann ist das egal in welcher Programmiersprache. Man
kann von ihm nicht erwarten, das er jedem Trend hinterher läuft. Es ist
ein Problem der Schüler die wie folgt denken: Pascal? Das ist doch schon
10 jahre alt. das kann nichts sein. ergo ist der Lehrer schlecht. Der
kann nichts. Also ist der Unterricht schlecht. 

Das der Schüler dabei aber auch was lernen kann, merkt er nicht (manche
schon...)

  (Und: Wer programmiert eigentlich heute noch in Pascal?)
 Das ist ein denkbar schlechter Argumentionspunkt:
 Diesem Argument folgend sollte man wohl eher Java, C# und .NET lehren,
 weil diese wohl heutzutage am meisten verwendet werden.

s.o.

Fazit: es steht und fällt mit dem Lehrer.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Moritz Bellach wrote/schrieb:
 also in anderen fächern IST das bei mir so. info kann man bei uns entweder 
...
 projekt. wo ist da der unterschied?
Der Unterschied liegt darin, das die Lehrer in Informatik keine 5
verteilen (wollen), weil sonst keiner hingeht und der Kurs nicht
stattfindet.

 ausreichende information zu den unterrichtsinhalten (nicht guckt euch doch 
 die lehrpläne im netz an sondern eine vorstellung von einem lehrer) wäre das 
 denke ich anders.
Von einem Gymnasiasten kann man aber erwarten, das er sich Informationen
selbsttändig besorgt, oder nicht?

 und informatik im schulschen sinne wird denke ich immer wichtiger. ich wollte 
 mein physikstudium nicht angehen ohne mal was von latex gehört zu haben und 
 mir ein paar progrämmchen schreiben zu können.

LaTeX gehört für micht zu den Anwendungen (siehe andere Mail) und glaub
mir, du kannst Physik studieren, ohne ein Programm schreiben zu können.

mal abgesehen davon, das du an der Uni den Kenntnisstand der Schule in 4
Wochen überschreiten wirst - egal wie gut dein Lehrer war.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] falsche community

2004-10-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Moritz Bellach wrote/schrieb:
 tjaja, da fragt man mal in seiner altbeliebten community giga ob da jemand 
 helfen kann...

Ähm, bei dem post kann dir aber keiner helfen. Weder hinweise auf
logfiles, noch die treiber-version, noch die angesprochenen Fehler...

Außerdem: was erwartest du von GIGA???

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Tim Kaufmann wrote/schrieb:
 Ich kenne das buch, tips sind hilfreich, jedoch bringt es alles nix wenn 
 der selbe HTML tag bei den brosern andere resultate erzeugt.
 HTML ist eine Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Dokumenten. 
 Nicht zur Erzeugung irgendwelcher optischen Resultate. Wenn wir an der 

Ja, genau! Und dabei *soll* es dem Browser überlassen bleiben, wie er es
anzeigt, so das der text lesbar ist - die genau Optik ist doch egal, es
soll funktionieren. Zusammen mit css ist das dann perfekt (Auch für
Cross-Media-Publishing)

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* andreas wrote/schrieb:
 mit billigpreisen reindumpen. Der makr für webseiten ala phpnuke u.s.w. 
 ist letzendlich auch dank Openscource u.s.w. einfach im arsch.
 Ich will hier nicht OpenSource schlechtmachen, fakt ist jedoch das viele 
 leute fetige webseitenscripte verkaufen, und von nix eine ahnung haben.

Ja und? wenn der Kunde zufrieden ist, warum nicht? Er wird die Rechnung
schon bekommen...

 Ich mag webseiten die perfect mit text und bilder zusammenarbeiten.
 Laut Razofish geht der trend auch dahin weiter.

Was ist Razorfish?
  
  Für schöne Bilder ist das Fernsehen da, das mich durch die Präsentation 
  führt.[...]
 Also ich finde da eine flash animation wo sich ein produkt vorstellt um 
 längen besser als eine TV vorstllung, vor allem weil ich hin und 
 herspringen kann.

Dafür gibts PDF.

  Lies mal Zeldman Designing with Web Standards, schau Dich bei Meyer in 
  der CSS-Edge und im CSS Zen-Garden um, schau beim Web-Standards-Project 
  vorbei. Vielleicht können andere transparenter erklären, was ich meine :-)
 Ich kenne das buch, tips sind hilfreich, jedoch bringt es alles nix wenn 
 der selbe HTML tag bei den brosern andere resultate erzeugt.
 Es ist wie beim c coden, irgentwann ist schluss mit der kompatibilität.
ja, und, dann sieht es halt anders aus, ja und? Solange es a) lesbar
ist, b) komfortabel, c) STRUKTURIERT ist es doch ok?
Ich meine, das ist so typisch die Einstellung von Leuten aus dem
Printmedien-Bereich. Dort ist es wichtig (und OK) das das CI auf allen
Dingen (Prospekten, Flyern, Plakaten) gleich ist. Aber der
Internetsurfer will es sich doch umkonfigurieren können. Wenn ich
Apfel-+ Drücke, will ich das der Text größer wird. Und wenn dann text
nicht größer wird, weil irgendein Design Fuzzie sich gedacht hat nee,
das muss so 12pt sein dann *§)($/)§(/$*.

Meine Meinung: Die Struktur des Textes + CSS + Browsersettings (ich mag
z.B. keine Serifen-schriftarten auf dem Bildschirm) = Ergebnis

Designer-Meinung: Layout + Text = mein Layout = Ergebnis



Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Tim Kaufmann wrote/schrieb:
 Ja, genau! Und dabei *soll* es dem Browser überlassen bleiben, wie er es
 anzeigt, so das der text lesbar ist - die genau Optik ist doch egal, es
 soll funktionieren. Zusammen mit css ist das dann perfekt (Auch für
 Cross-Media-Publishing)
 Danke Robert. Hast etwas Sonne in mein Leben gebracht :-)

Gerne! (Musste mich genau wegen diesem Thema anfangs der Woche mit einem
Grafiker rumschlagen...)

Auß0erdem kann man mit Browser css so tolle sachen machen wie:

//
A:link[HREF*=doubleclick] IMG { display: none ! important  } 
A:link[HREF*=valueclick] IMG { display: none ! important  } 
\\

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Moritz Bellach wrote/schrieb:
  Diese Sprache dort zu lehren, wäre eh pädagogisch blödsinnig: Will man
  1-2Jahre mit der bloßen Vermittlung einer Sprache vergeuden?
 oh gott schule und programmieren..
 das ist wie kleinweich und sonne

Das Problem ist, das aufgrund was auch immer, weniger
grundlegende Konzepte als die reine Anwendung gelehrt wird. Und dafür
reicht die Zeit einfach nicht (zumal man ja nicht mit 2 cracks den
Unterricht machen kann, und den Rest abhängen). 

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Richard Burghause wrote/schrieb:
 Ich finde, man sollte in der Schule Python lehren. Die Sprache hat ein schönes 
 Konzept, ist konsequent Objektorientiert (und zwingt einem das nicht so auf wie 
 Java) und außerdem von der Syntax her irgendwie schöner als Pascal. (Und: Wer 
 programmiert eigentlich heute noch in Pascal?)

Eine neue Programmiersprache löst aber das grundsätzliche Problem nicht:
der Lehrer muss es vorher beherrschen. Das wird zwar irgendwann so sein,
aber das dauert noch.

Allerdings könnte deine Musterklasse mir dann mein Plone umschreiben,
das wär schön ;)

Gruß

//Robert

PS: kannst du deinen Mail Client mal auf eine Zeilenlänge von 70 Zeichen
einstellen?


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* Richard Burghause wrote/schrieb:

 ACK zu beiden Sachen. Bei uns wird Delphi nach dem Auf den Button doppelklicken und 
 dann Quelltext da eintippen, wo der Cursor ist-Prinzip vermittelt. Da weiß keiner 
 was von Event Handling und eine Komponente ist für die etwas, was man auf seinem 
 Formular durch die Gegend schiebt.

... und das ist nicht nur bei Delphi so, sondern auch bei
Word|Windows|Excel

 Bei uns gibt es drei Klassen von Schülern: 1) Die breite Masse, die es weder kann, 
 noch wirklich lernen will (die brauchten halt noch einen Kurs); 2) Die, die es 
 durchaus lernen können (ca. 4 Leute) 3) Der einzige der Delphi kann, bin ich ... und 
 das in einem Kurs von 20 Leuten. Das ist tödlich!

Das mit den Kursen ist ein Problem, was auch Fächer wie Kunsti und
Erdkunde haben.
Liegt IMO am Lehrer. Wenn dieser von vorneherein klarstellt, das Typ #1
nicht erwünscht ist (sprich: kriegt ne 4-), kommen die nicht. Typ #3 ist
die Ausnahme, der langweilt sich immer, egal wie der Unterricht ist. #2
ist die Zielgruppe, wenn man einen Kurs nur mit solchen Leuten hat,
macht es Spaß...

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] lernzuwachs

2004-10-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ridvan Agar wrote/schrieb:
 Allerdings könnte deine Musterklasse mir dann mein Plone umschreiben,
 das wär schön ;)
 Wieso umschreiben?
 Es gibt soo viele ähnliche oder derivate .

umschreiben ist falsch, bin damit zufrieden, nur die Anpassung des
portlet_related Skripts wäre halt gut ;). 

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Vergleich von Nutzerzahlen deutscher Internetseiten

2004-10-05 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

Ich weis das es sowas gibt, habe es aber nicht gefunden, evtl. kennt ihr
das.

Ich bin auf der Suche nach einer Statistik über die Nutzerzahlen
deutscher Websites (Views/Hits/Anfragen).

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Data Encryption

2004-09-26 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
HallO!

* Christian Felsing wrote/schrieb:
 Ebenso
 kann man auch X.509 Zertifikate auch zur E-Mail Verschlüsselung benutzen.

die gibt es bei cacert.org umsonst. 

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Plone Anpassungen

2004-09-25 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ridvan Agar wrote/schrieb:

 Ich habe hier Plone 2.0.4 und EPOZ benutzt *portal_skins 
 http://localhost:8080/jds/portal_skins/manage_workspace/custom 
 http://localhost:8080/jds/portal_skins/custom/manage_workspace/plone.css 
 http://localhost:8080/jds/portal_skins/custom/plone.css/manage_workspace*
^^

Da lag der Fehler. ich musste in der /epoz/wysiwyg_support den verweis
auf mein /custom/plone.css übernehmen (hatte ich gemacht) - aber die
Anpassungen wurden in der format.css gemacht. Jetzt gehts.

THX!

 
 EPOZ verwendet standardmäßig ja nicht das CSS was die Seite verwendet.
 Wenn ich /skins/epoz/wysiwyg_support (oder so) nach custom kopiere und
 dort den Verweis auf das geänderte CSS ändere, übernimmt er das aber
 nicht. Muss ich das EPOZ getrennt beibringen?
 
 thx,
 
 Gruß
 
 //Robert
 
 
  
 
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Plone Anpassungen

2004-09-23 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ridvan Agar wrote/schrieb:
 Ich habe keine Möglichkeit gefunden die Aufgabe per Parameter zu 
 erledigen.
 Eine erweiterung des Scripts navigationLocalRelated oder schreiben eines 
 ergänzenden  Scripts ist aber möglich;
 allerdings würde ich nur dann machen wenn's WIRKLICH nötig ist.

OK, danke für die Auskunft. Deswegen hab ich *gar nichts* in dieser
Richtung gefunden. WUndert mich, das ich der erste mit diesem Problem
bin. (50 Links unter Related ist nicht wirklich Aussagekräftig...)

Jetzt noch ne Frage:

EPOZ verwendet standardmäßig ja nicht das CSS was die Seite verwendet.
Wenn ich /skins/epoz/wysiwyg_support (oder so) nach custom kopiere und
dort den Verweis auf das geänderte CSS ändere, übernimmt er das aber
nicht. Muss ich das EPOZ getrennt beibringen?

thx,

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Plone Anpassungen

2004-09-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo ihr alle!

Kennt sich jemand gut mit Plone aus, speziell Layout-Anpassungen der
Standard-Items?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Plone Anpassungen

2004-09-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ridvan Agar wrote/schrieb:
 Ich kenne mich damit aus. Frag' los

im portlet_related werden ja alle Dinge angezeigt, die 1 oder mehr
matching KeyWords haben. Nun 2 Fragen
a) Wie kann ich ihm sagen, das er diejeinigen Quellen mit mehr
matching keywords nach oben sortiert
b) das er nur die anzeigt, die 2 oder mehr matching keywords
haben?

Wo stelle ich das ein - bzw. wo muss ich schauen?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: schlaumaeuse.de: Microsoft macht noch nicht einmal vor Kindergärten halt...

2004-09-10 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Tobias C. Rittweiler wrote/schrieb:
  1.Wenn sie mir einen Link zu der Hersteller Site der GUI schicken könnten wäre 
  2.Ein kostenloser HTML - Editor wär auch nicht schlecht - ich verwende z.zt. 
  3.haben sie einen reinen Webserver-wenn ja welcher Anbieter zu welchem Preis - 
 
 Das kommt davon wenn das Internet in jedem Atemzug gepreist wird, dessen
 Nutzung jedoch niemals vermittelt wird. Zu dessen Nutzung ist nämlich eine

Wobei bei diesen Fragen sogar noch nichtmal selbstständigkeit gefragt
ist. Jede beliebige Suchmaschine wirft bei den obigen Fragen genug
Antworten aus...

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVD-Brenner Booktype/Bitsetting

2004-09-06 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 Dieser DVD-Kram ist vielleicht ein Frickelscheiß, es ist echt unfaßbar. :-(

heißt das, nur eine DVD Brenner mit oben genannter Technik kann DVD
Medien (Filme) so brennen, das man sie auf nem DVD Player (standalone)
abspielen kann??

Zu Frickelkram: ich stimme dir zu!

Gruß

Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVD-Brenner Booktype/Bitsetting

2004-09-06 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!


* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 * Robert Weißgraeber schrieb/wrote:
 Nein, das hat irgendwie etwas damit zu tun, wenn man eine DVD in einem 
 Player wiedergeben will, der den verwendeten Standard nicht unterstützt 
 und sich deshalb aus organisatorischen Gründen weigert, sie 
 wiederzugeben, obwohl er praktisch gesehen einfach mit dem Laser 
 drüberholpern könnte.

Aha, also für volle Kompatibilität kaufe ich mir einen +/+RW brenner,
und brenne dann DVD-R, oder so, ok. thx.

 Im speziellen soll das mit dem Booktype für DVD-R/DL gelten, aber die 
 konnte ich noch nicht ausprobieren, weil ich a) eine Bank überfallen 
 müßte um mir einen Rohling leisten zu können und b) die mit CloneDVD 
 (VMware, jaja) auf DVD-5 transcodierten Filme vollkommen in Ordnung sind.

Moment, ich dachte, DoubleLayer Laufwerke könnten auf einen NORMALEN
Rohling im DL format schreiben?

Gruß

//Robert



-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] DVD-Brenner Booktype/Bitsetting

2004-09-06 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 Moment, ich dachte, DoubleLayer Laufwerke könnten auf einen NORMALEN
 Rohling im DL format schreiben?
 Nein, dazu brauchst Du spezielle DL-Medien. Gibts im Moment bei 
 Media-Markt im Sonderangebot für 10 Euro. Pro Stück.
hmm, günstig ;(

 Die Verwirrung in diesem DVD-Umfeld ist einfach katastrophal. Wenn Du 
 vorm Regal stehst und das passende Medium suchst, kommst Du Dir vor, als 
 hättest Du sie nicht alle im Oberstübchen. Das fängt schon allein damit 
 an, daß ich unbedachterweise eine Spindel DVD+R gekauft habe, die in 
 meinem 2001er Powerbook nicht intern laufen, weil der nur DVD-R lesen kann.

Jo, das ist echt super. Und irgendwie hängt es dann ja auch noch vom
Brenner ab, ob das gewählte Medium dann im Gerät XY abgespielt wird,
alles )(§$=§)($=)(§=$

 Der Gipfel ist dann DVD-RAM, die wird nicht gebrannt, sondern irgendwie 
 schreibbar gemountet, das haben wir in unseren Laborversuchen (abends in 
 der Kneipe bei Bier und WLAN) noch nicht hingekriegt.
CD-RAM hat sich ja auch nicht durchgesetzt...

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Postscript-, oder PDF-Datei editieren ?

2004-09-04 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Quick and dirty: mit pdftohtml in eine html-Datei umwandeln. In dieser die 
 Adresse ändern. Speichern. Dann diese html-Datei mit OpenOffice öffnen und 
 unter Exportieren als pdf-Datei speichern.
Not-so-dirty, unter Erhaltung aller Formatierung: nach TIFF wandeln,
dann mit GIMP ändern, zurück zu PDF.

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Ermittlung des Besitzers einer IP-Adresse

2004-08-27 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Klaus Klein wrote/schrieb:
 was ist der schnellste weg den 'Besitzer' einer IP-Adresse aus dem 
 Internet zu ermitteln ??

Du brauchst die Polizei bzw. den Staatsanwalt. 

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Grillen

2004-07-27 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Christian Schmidt wrote/schrieb:
  Wie laeuft das ab. Ab wann? Da ich mit dem Oehpeenvau kaeme, braucht es 
  gewisser Vorbereitung ... Zeitangabe habe ich im Workshop nicht gefunden.
 Mit Sicherheit kannst Du von irgendwem mitgenommen werden.

Das kann man auch laufen (habe ich gehört)
 nebenbei wird gequatscht, einige Zeigen mal wie Linux auf nem
 iBook/Powerbook läuft etc (Kommt Ihr, Denny und Robert?)
Im August habe ich Zeit, das sollte klappen. Kann dann auch jemanden
mitnehmen.

 Dann bemitleiden wir noch Andreas, das er kein DSL, aber dafür das wohl
 längste Modemkabel der Welt (nämlich vom Router bis zur Terasse) hat.

Wer bringt ne Pringles-Dose für WLAN mit ;


//Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] kosten.von.software

2004-07-26 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ernst May-Jung wrote/schrieb:
 On Sunday 25 July 2004 18:43, [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Beim Atari war das richtig Prima! Programm auf die Platte kopieren und 
 starten. Super!
 Seit dem vermisse ich irgendwie die entsprechende Weiterentwicklung. :-(

Das einzige OS was das kann ist *zensiert*. (Nur per PM)

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] kosten.von.software

2004-07-26 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ernst May-Jung wrote/schrieb:
 Ja, und nun haben wir Miliarden von Bibliotheken, knnen jeden Furtz und 
 Feuerstein an Pheripherie ansteuern und ich komme mit Gimp immer noch nicht 
 besser zurecht als mit irgendeinem gesaugten Malprogramm aus der Mailbox. 
 
 Tabellenkalkulationen rechnen schneller brauchen aber die 3-fache Zeit zum 
 starten. Spiele werden bunter und effektvoller aber die Punkte werden immer 
 noch geauso gezhlt wie darmals. 

Die meisten neuen Funktionen nutzen wir nicht oder kaum, das ist
richtig. Allerdings gibt es Bereiche, da entwickelt es sich echt weiter
(z.B. Textsatz) aber auch hier muss man die Funktionen nutzen wollen und
knnen und auch bentigen. 

Gru

//Robert
-- 
Robert Weigraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PostgreSQL 7.4.3 unter SLackware 8.1

2004-07-25 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 habe gestern versucht, PostgreSQL auf meinem Server zu installieren. 
 Bin aber noch blutiger Anfänger, dies ist mein erster Versuch. Hier 
 meine Installationsschritte:
 Frage: Mein Rechner ist nun wirklich nicht der frischeste, P90 mit 
 64MB RAM, war ich einfach zu ungeduldig, oder muß ich doch die 
 aktuelle Bison-Version einspielen?

was für eine Distribution verwendest du? auf einem P90 würde ich nicht
kompilieren, sondern die Binary-Version verwenden. Das kann bei solch
großen Sachen schon mal ein paar Tage dauern

Gruß

//Robert


 

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] kosten.von.software

2004-07-25 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Am Sonntag 25 Juli 2004 13:30 schrieb Silvério Santos:
  Fazit:
 haben wir davon wenn Gates Geld bunkert. Besser wäre noch mehr deutsche 
 Studenten und Fachkräfte würden noch intensiver an KDE und OpenOffice 
 entwickeln.
Ja, aber diese Triebkraft zum selberentwickeln steigt bei höherem Preis,
oder? (nicht alleinig ausschlaggebend) 

Aber du solltest deinen Schülern trotzdem vermitteln, das die
Strafbarkeit sich (wie auch immer falsch gerechtfertigten) am dem Preis
festlegt, den der Hersteller angibt. 

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] nfs kernel daemon will nicht starten

2004-07-25 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Benjamin Peter wrote/schrieb:

 Ich habe lediglich in meiner Kernel konfiguration die
 entsprechenden Module hinzugefügt und make modules  make
 modules_install ausgeführt. Meiner Meinung nach sollte dies
 reichen und keine komplette Kernel kompilierung nötig sein
 ... oder?

versuch mal die Module auch zu laden! Tipp: modprobe und insmod.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: FW: [PUG] Umstellung von Windows auf LINUX

2004-07-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* David Gens wrote/schrieb:
 Tja jetzt sind leider Ferien. Wie wollen sie mir die dann geben? Ich denke
 notfalls bekomme ich die auch bei Bekannten, das wäre nicht das Problem.
 Aber ich wollte halt wissen, welche Distribution (ich lerne schnell;-) sich
 eignet.

Also, wenn du was lernen willst, UND es hinterher funktionieren soll,
solltest du dir debian anschauen. Am einfachsten erstmal ohne
Installation mit Knoppix. www.knopper.net

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] mail.spitzeldienst

2004-07-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Es solll ein Platzhalter an eine Mail bei einem Zwischenserver angehängt 
 werden. Meine Frage wäre: wie könnte ich das unter Linux abklemmen ? Resp.: 
 könnte man unter Linux das überhaupt dran pappen ?

klar gehtdas. Spammer machen das schon seit Jahren.

Abhilfe: HTML E-Mails erst nach Text konvertieren und lesen, bzw. keine
externen INhalte (sprich nicht in der EMail enthaltene) Bilder/Objekte
laden lassen.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Notare oder Anwälte hier?

2004-07-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo,

gibts hier eigentlich Anwälte oder Notare, die uns unsere Identität für
ein x509 Zertifikat (cacert.org) bestätigen könnten?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Software um Anrufweiterleitung auf ISDN zu machen?

2004-07-19 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 ich habe letztens eine Box gesehen, die Anrufe (nur von bestimmten Nummern)
 annimmt und diesen dann ein Freizeichen über den zweiten ISDN Kanal
 anbietet um zu wählen.

mit Asterisk geht das. Sogar mit Rückruf.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: IBIOE China 2004

2004-07-17 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Klaus Klein wrote/schrieb:
  in der letzten Zeit kommen immer fter mails aus dem asiatischen Raum
 ber '[EMAIL PROTECTED]'.
 Lsst sich das irgendwie auf der Liste abstellen ??

Ist der Absender echt oder geflscht?

 
 [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 To
 From: 
 Tel86+21-54592323 86+21-54592318
 .
 
 
 IBIOE China 2004
 
 
 
 How to participate
 The exhibitor shall fill in the application form and contract with 
 company's stamp and then mail or fax it to:
 Shanghai Zhongmao Exhibition Service Co., Ltd.
 Add: A/10, Huading Tower,2368 Zhongshan West Rd, ShanghaiZip code: 
 200235
 Tel.: 021-54592323  54592318
 Fax: 021-54253480
 Http:www.zhongmao.com.cn
 E-mail: [EMAIL PROTECTED]
 Contact Person: linwei
 
 
 
 
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
Robert Weigraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] progeny

2004-07-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Moritz Bellach wrote/schrieb:
 Es scheint was neues debianiges zu geben. Hier ein link zum artikel (mit
 download link auf 3 isos) und der link zur offiziellen hp.
 http://www.giga.de/index.php?storyid=102007
 http://www.progeny.com

Die haben nur ein neues Konzept. Früher war Progeny ein Debian +
auto-Hardware erkennung. Beides hat aber irgendwie nicht so
zusammengepasst ;)

vor ca.1 Jahr ist dann Progeny in Debian äääh eingegliedert worden.

das Packet ist: pgi - Progeny graphical installer creation system


Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Home Mailserver inkl. Webinterface - Wer kann was empfehlen?

2004-07-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 Die Frage ist eben was ich zwischen diese schritte hänge..postfix scheint
 sehr mächtig, aber auch nicht wirklich einfach zu beherrschen..was spricht
 denn für oder gegen Exim?

Ich habe: postfix + imapd + Ilohamail (webinterface). Funktioniert
super, ist auch gut zu konfigurieren. Ich würde mir an deiner Stelle das
hier anschauen: www.vlinux.de. Da kriegst du relativ günstig nen Server
gemietet. Super-Service, keine Probleme bisher.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Home Mailserver inkl. Webinterface - Wer kann was empfehlen?

2004-07-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Tim Kaufmann wrote/schrieb:
 Postfix als sicheres Mail-Gateway
 Praxis,Sicher mailen,Postfix, SASL, TLS, SSL, E-Mail, SMTP, IMAP
 c't 8/04, Seite 218
 Wenn Du magst schick ich Dir das als PDF.

Mir bitte auch! Funktioniert soweit zwar alles, aber trotztdem. Ich habs
sogar geschafft, ein cacert-zertifiziertes SSL einzubauen.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Home Mailserver inkl. Webinterface - Wer kann was empfehlen?

2004-07-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Tim Kaufmann wrote/schrieb:
 Wie gesagt: http://www.timkaufmann.de/downloads/ct-mailserver-pdfs.zip
Danke!

 @Robert: fragst Du die in Deiner Signatur angegebene Mail-Adresse ab? 
 Ich hatte Dir da die Tage mal ne Mail hingeschickt, aber keine Antwort 
 bekommen.

Ja, ich frage die ab. Keine Ahnung warum die nciht angekommen ist. Das
ist meine Standard-Adresse, und die tut schon... 

Probiers mal zur sichherit hier: [EMAIL PROTECTED]

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] progeny

2004-07-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Moritz Bellach wrote/schrieb:

 Das heißt, das der artikel quatsch ist und alles schon bei wieder zu
 debian zurückgekommen ist?

Nein, die probieren es nochmal. Aber diesmal mit mehr RedHat.

mnal testen...

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Home Mailserver inkl. Webinterface - Wer kann was empfehlen?

2004-07-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 Aber mein Problem ist eine Firewallkonfiguration, die alle Webmail und
 Email-Provider blockt die ich abrufen will. Daher wäre mir eine
 Heimlösung mit dyndns und sehr schnell zu änderndem hostname lieber als
 ein gemieteter Server. So kann ich (falls es dann mal geblockt wird )
 einfach den hostname ändern und immer noch mail lesen.

Du kannst auch dyndns mit einem vserver machen. 

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] progeny

2004-07-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 * Robert Weißgraeber schrieb/wrote:
 Rudi Völler würde sagen: Der Kredit ist verspielt. Ich kann bis zur 
 Version 3.0 keine siegfähige Distribution aufstellen.

**

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gentoo auf dem Ibook

2004-07-14 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 * Thorsten Gowik schrieb/wrote:
 Viele Mac-Leute haben nämlich ein ziemliches UNIX-Problem. Einerseits 
 bekommen sie Panikattacken, wenn sie eine Kommandozeile sehen, 
 andererseits reden sie sich, während sie ihre Eintastenmaus über den 
 Desktop schieben, ein, daß sie hier das beste UNIX aller Zeiten vor sich 
 haben. Ziemlich anstrengend, sich sowas auf Dauer anhören zu müssen.

Ich sehe das nicht als UNIX, sondern einfach als (sehr gutes)
Betriebssystem - für mich. Eintastenmaus kommt gar nicht in Frage! Die
Apple-Maus hat ja noch nichtmal ein Rad!!

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gentoo auf dem Ibook

2004-07-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Maximilian Gerlach wrote/schrieb:
 Ich persoenlich kann also Apple Hardware waermstens empfehlen..

Ich auch. Habe ein PowerBook und jetzt auch einen G5, bin
superzufrieden, was aber auch sehr am OS liegt (nicht Linux ;) ). Solltest du aber 
wirklich nur Linux haben wollen, dann
lieber einen Pentium-Mobile. (Von Panasonic gibts nen 12 mit Touchscreen, das
ist gut!)

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gentoo auf dem Ibook

2004-07-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Thorsten Gowik wrote/schrieb:
 Hallo Robert Weißgraeber 
  Solltest du aber wirklich nur Linux haben wollen, dann lieber einen
  Pentium-Mobile. (Von Panasonic gibts nen 12 mit Touchscreen, das ist
  gut!)
 
 Laptop kaufen  Betriebssystem wegwerfen  Linux installieren

Dann ist der Apple nichts für dich. Da gibt es mittlerweile günstigere
Alternativen.

 und wenn dann nur schlechte. Das liegt wohl daran das ich nicht 
 sonderlich viel mit Malprogrammen wie Photoshop und Co. arbeite. Das 

Also ich bin halt auf (MS-)Word, Excel, PP und so angewisen, und da ist
der Mac halt die *deutlich* bessere Alternative gegenüber Windows.

 PS: Ich werde mich mal nach einem hübschen ThinkPad der T Serie 
 umschauen.
Die sind auch gut.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bsa.30.prozent.zweifel

2004-07-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 eine Frage an diejenigen, die sich hier besser damit auskennen:
 die BSA behauptet die Ziffer für illegal genutzte Software liege in 
 Deutschland bei etwa 30% : 
 ca. 80% der Software der Privatuser sei illegal.
 
 Was stimmt denn nun ? Kann Jemand von Euch das einschätzen ? 
Widerspricht sich doch nicht! Privatuser != Firmen.

 Neulich konnte ich feststellen, daß von ca. 80 SchülerInnen rund die Hälfte 
 das Programm PowerPoint nicht zuhause auf dem Rechner hatte (Alter der 
 Schüler: rund 17 Jahre). 

Frag sie doch mal, ob Sie auf dem Hintergrund so ein gelbes P haben.
Sind dann garantiert mehr!

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bsa.30.prozent.zweifel

2004-07-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Manfred Kuberczyk wrote/schrieb:

 Habe ich noch was vergessen, Michael stelle doch mal Deine Rechneruhr, 
 Du lebst in der Zukunft.

Die Uhr stimmt, die Zeitzone ist falsch.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bsa.30.prozent.zweifel

2004-07-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!


* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Am Montag 12 Juli 2004 18:57 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Ihr habt recht - in den Ferien versuche ich das. Ich habe dual boot, auch XP 
 auf der Kiste. Das ist nicht so einfach ...

OK, das erklärt es. Ich habe da unter Windows einfach auf die korrekte
Zeit verzichtet.

Gruß

OK, das erklärt es. Ich habe da unter Windows einfach auf die
korrekte Zeit verzichtet.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Automatischer Login mit SSHv2 - HowTo

2004-07-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo ihr alle!

hier ein kurz-HowTo für einen Automatischen Login mit SSHv2, für alle,
die es gerne schnell haben. Die super-sichere Variante mit passphrase
und ssh-agent findet ihr ja auf der Homepage.

Automatischer Login mit SSHv2

auf dem Client:

$ ssh-keygen -t rsa

keine Passphrase eingeben, default-Pfade sind ok. Danach die Datei
.ssh/id_rsa.pub ausgeben:

$ cat .ssh/id_rsa.pub

Die Ausgabe kopieren und auf dem Server in .ssh/authorized_keys2
einfügen. Sind die Usernamen unterschiedlich, hilft es auf dem Client
die Datei .ssh/config zu erstellen und dort reinzuschreiben:

Host (freier name)
HostName (Name des Servers)
User (Username auf dem Server)

Das wars.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Automatischer Login mit SSHv2 - HowTo

2004-07-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ridvan Agar wrote/schrieb:
 Aber e hat auch nicht geklappt den richtigen pfad zu geben.
 
 Übrigens, wenn ich mich melde bin ich nicht mehr ([EMAIL PROTECTED])der den 
 Schlüssel erzeugt hat,
 sondern [EMAIL PROTECTED] Kann's das Problem sein?
 
Gib mal den Inhalt von authorized_keys2 und auf dem client von
id_rsa_pub

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Automatischer Login mit SSHv2 - HowTo

2004-07-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ridvan Agar wrote/schrieb:
 authorized_keys2:
 sh-rsa 
 B3NzaC1yc2EBIwAAAIEA7r4X0uRp48YcuhQrdzglkl/nmqaVpBiH6kv1RdDH3WfobtjGZtV33lrIp0TmJJM9NOIqJtUoqQ4329THrcWcDv3vvnqZ95wF8Rtrhhqo1J2pfZ0bhdbGVB9/H4ysmWvGdgBS2v8fw3oZE2zQMFf205clt7wXPMXxRUv2eTWFAgc=
  
 [EMAIL PROTECTED]

nimm mal den benutzernamen am ende ([EMAIL PROTECTED]) ganz raus.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Meißner, Heinz wrote/schrieb:
 
 wie ? die zahlen nicht für die bücher ???
Korrekt. Was zu Folge hat, das die BNücher entsprechend behandelt werden
(kosten ja nichts).Ich habe meine Grundschulzeit mit Büchern verbracht,
die zu 2/3 von den Eltern gekauft werden mussten. Ich habe sie gut
behandelt, und dann wurden sie weiterverkauft. Hat Prima funktioniert.

Gruß

//Robert

  
  * [EMAIL PROTECTED] schrieb/wrote:
  
   Ist das hessische Konzept der Lehrmittelfreiheit jetzt von 
  den anderen 
   Bundeslaendern uebernommen worden?
  
  Erst Hessen, dann Deutschland, dann die ganze Welt! :-)
  
  -martin (In Mainz zur Berufsschule gegangen, ächz!)
  
  -- 
  +-++
  | Martin Schmitt  | Schmitt Systemberatung |
  | http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |
  +-++
  
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 * Robert Weißgraeber schrieb/wrote:
 Korrekt. Was zu Folge hat, das die BNücher entsprechend behandelt werden
 (kosten ja nichts).Ich habe meine Grundschulzeit mit Büchern verbracht,
 die zu 2/3 von den Eltern gekauft werden mussten. Ich habe sie gut
 behandelt, und dann wurden sie weiterverkauft. Hat Prima funktioniert.
 Ich bin ja Hesse, aber in Mainz zur Berufsschule gegangen. Ich wohnte 
 nicht mehr zuhause, und konnte mir aufgrund dauerhaften Geldmangels (750 
 DM Lehrlingsgehalt) keine von diesen teuren Schinken leisten. Also war 
 ich mit den Büchern vom ausgelernten älteren Kollegen unterwegs oder 
 hatte z.T. auch gar keine Bücher. Andere haben das genauso gemacht, so 
 daß ein eher unübersichtliches Gewirr an unterschiedlichen 
 Releaseständen der Speditionsbetriebslehre herrschte.

Über die praktikabilität in der Berufsschule kann ich nichts sagen,
meine Aussage bezog sich auf Schulbücher, wo davon ausgegangen werden
kann, das über mehrere Jahre/-zehnte diesselben Bücher verwendet werden.
Bei Fachbüchern gibt es allerdings auch in der Uni/FH in Hessen keine
Lehrmittelfreiheit. In Mz gehen vor meinen Klausuren regelmäßig die
entsrpechenden Fachbücher in der Bibliothek aus ;)

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 * Robert Weißgraeber schrieb/wrote:
 meine Aussage bezog sich auf Schulbücher, wo davon ausgegangen werden
 kann, das über mehrere Jahre/-zehnte diesselben Bücher verwendet werden.
 man Erdkunde - So ein Schulatlas ist doch veraltet, bevor er gedruckt 
 ist, oder?

Das hindert die Lehrer ab nicht dran, diesen noch zu benutzen...

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-07 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ernst May-Jung wrote/schrieb:
 On Sunday 04 July 2004 13:37, Robert Weißgraeber wrote:
  Der Acrobat gehört Adobe, das Dateiformat von PDF ist aber offen. (nicht
  frei, aber offen)
 Was heißt das? Darf ich mit Hausmittelchen gar keine PDFs erstellen, wie bei 
 '.gif' ?

Doch, das darfst du, aber neue Features darf nur Adobe entwickeln. 

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-04 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 rund 50% des Jahrgangs, den das betrifft, haben kein PowerPoint. 17% nutzen 
 das legal, der Rest bedient das Motto legal-illegal-sch 

 gehören, wie auch excel, der Firma Microsoft. Eine Abiturprüfung ist aber 
 eine öffentliche Angelegenheit. Da haben nach meinem Verständnis private 
 Dateiformate einfach nichts zu suchen. 
 .sxi-Dateien ok, .pot-Dateien nein. Und das gilt auch für den Rest.

Wenn du das durchkriegst, hast du 10 Bier verdient. Du kannst deinen
Schülern einfach anbieten: Abgabe nur als PDF. Dann kann jeder das
Programm nutzen, was er will. Ob PP, LaTeX, StarOffice, OO, KeyNote,
etc.. Ich bezweilfe übrigens, das mehr als 5% deiner Schüler eine Ahnung
haben, wie man sowas richtig macht, die Programme bieten einfach zuviel
Möglichkeiten für Unsinn. (z.B. Schriftgrößenveränderung, meiner Meinung
nach: maximal 6 items Pro Folie.)

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-04 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Robert Weißgraeber wrote/schrieb:
 * Michael Bischof wrote/schrieb:
 Schülern einfach anbieten: Abgabe nur als PDF. Dann kann jeder das
Und PDF kann man mit Ghostscript erzeugen, also legal.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-04 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
  Du kannst deinen 
  Schülern einfach anbieten: Abgabe nur als PDF. Dann kann jeder das
  Programm nutzen, was er will. 
 Oh nein - dann ist jeder Windozer aufgeschmissen. Es sei denn er beschafft 
 sich OpenOffice, um die pdf-Datei herzustellen.

http://www.haw-hamburg.de/pers/Lueddecke/ghost/

Gut, ok, man muss es auch installieren können

 so, daß diese auch angezeigt werden, ist für 3/4 schon zuviel. Das 
 Geblubber,unsere Jugend beherrsche den PC im Gegensatz zur älteren 
 Generation, ist offenbar Geblubber. Lediglich bei den jüngeren Schülern wird 
 es besser.
Hm, ja, aber diese 3/4 machen hinterher eh ne Ausbildung und kriegen da
den Umgang mit Word eingetrichtert. (nicht gegen Ausbildung!)

 Wir raten: höchstens 3 verschiedene Schriftgrößen, -arten pro Folie.
 Aber ich habe denen, die mit dem Beamer arbeiten wollen, auch gezeigt daß man 
 eine Präsentation ja auch mit pdf-Dateien oder mit html machen kann. 
 Letzteres ist viel besser steuerbar. 
Naja HTML ist dafür nicht gedacht, aber PDF geht super. 

Ich würde sogar noch weiter gehen: höchstens 2 Schriftfamilien,
insgesamt 3 Ausführungen.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-04 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Dirk Hanss wrote/schrieb:
 Alles andere, was frei und nutzbar ist, kann auch zugelassen werden. PDF hat 
 aber den Vorteil, überall lesbar und nur schwer veränderbar zu sein.
Ja, so müsste man das formulieren.

 PDF. Übrigens gehört PDF auch Adobe und man kann auch mit freien Mitteln .doc 
 und .ppt erstellen.

Der Acrobat gehört Adobe, das Dateiformat von PDF ist aber offen. (nicht
frei, aber offen)

Wie kann man letzteres? Und wie kann man die wider öffnen?

 noch nie geschafft und weiß auch nicht, ob das mit freien Tools so ohne 
 weiteres möglich ist (mal abgesehen vielleicht vom Hex-Editor für echte 
 Cracks).
LaTeX kann das.

 Der Weg ist richtig. Wenn aber der erste Einzelfall auftaucht, dass ein 
 Schüler eine wirklich ausgereifte Präsentation anbringt, die niemand in ein 
 öffentliches Format bringen kann, muss man etwas nachgeben und dann ist 

für animierte Dinge: Export als MPEG2 - das kann sogar PP.

Ich als Freak würde sowieso ein MPEG abgeben - mit Tonspur. Da spare
ich mir die evtl. Nervosität beim Vortrag.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Zertifikate für Lau

2004-07-03 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Denny Schierz wrote/schrieb:
 
 hat sich jemand hier schon Zertifikate erstellen lassen?
 http://www.cacert.org/
 Ich werde mir mal einen Account holen.

Ich habe jetzt 2 Mail Certs dort, fehlt nur noch ein Assurer für
Wiesbaden/PUG. (in giessen gibts welche...)

Gruß

//Robert



-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Zertifikate für Lau

2004-07-03 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ernst May-Jung wrote/schrieb:
 On Saturday 03 July 2004 15:24, Robert Weißgraeber wrote:
  Ich habe jetzt 2 Mail Certs dort, fehlt nur noch ein Assurer für
  Wiesbaden/PUG. (in giessen gibts welche...)
 Heißt das jetzt, Du hast ein Zertifikat und das muß noch unterschrieben 
 werden?
 Bedeutet dies, dass ein Webbrowser dieses Zertifikat auch noch 'anmeckert' und 
 es kein Stammzertifikat gibt, welches dieses 'anmeckern' unterdrücken würde?

Das Zertifikat ist ok, es enthält nur nicht meinen Namen. Bisher wird
nur die E-Mail Adresse bestätigt, kein Name.

Ich brauche jemanden, den Assurer, der bestätigt, das die Mail-Adresse
(bzw. deren Zert.) zu mir gehört.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Zertifikate für Lau

2004-07-03 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Denny Schierz wrote/schrieb:
 Am Sa, den 03.07.2004 schrieb Robert Weißgraeber um 15:24:
  Ich habe jetzt 2 Mail Certs dort, fehlt nur noch ein Assurer für
  Wiesbaden/PUG. (in giessen gibts welche...)
 Ich will zu einem werden. In meinem Umkreis Darmstadt/Frankfurt gibt es
 aber auch noch nicht soviele, deshalb wird es nicht so einfach, den
 entsprechenden Status zu erreichen.

Kennt irgendjaemand 2 Anwälte/Notare?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] monitorfreq

2004-06-28 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* Moritz Bellach wrote/schrieb:
 Am Montag, 28. Juni 2004 19:30 schrieb andreas(at)pikeshop.com:
  teste das mal mit XF86Setup, oder mit xf86config.
  /andreas
 da muss ich die sync freqenzen eingeben, aber dazu ist mein monitor zu 
 schlecht dokumentiert, da steht nur wie man von ner win-diskette treiber 
 installiert!

schau mal auf den Aufkleber auf der gehäuse-Rückseite. Ist da was dazu?

//Gruß

Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Schrift Darstellung verbessern - [war: web-design]

2004-06-27 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Benjamin Peter wrote/schrieb:
 On Sat, Jun 26, 2004 at 07:17:35PM +0200, Robert Weißgraeber wrote:
  http://m13s02.vlinux.de/~robert/helvetica.tiff
  Wie gesagt, es liegt am system und dessen konfiguration.
 Offensichtlich weißt du ja wie man das System richtig
 konfiguriert und wie du siehst, ist das bei mir nicht

Ich glaube nicht das ich euch helfen kann. Es ging mir nur darum, zu
zeigen, das es nicht an der Schriftart liegt, sondern am System.

Mein System ist ein Mac...

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Schrift Darstellung verbessern - [war: web-design]

2004-06-27 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Am Sonntag 27 Juni 2004 08:54 schrieb Robert Weißgraeber:
  * Benjamin Peter wrote/schrieb:
   On Sat, Jun 26, 2004 at 07:17:35PM +0200, Robert Weißgraeber wrote:
http://m13s02.vlinux.de/~robert/helvetica.tiff
  Mein System ist ein Mac...
 
 Dennoch danke für die Antwort. Dann wissen Denny, Benny und ich ja in welcher 
 Richtung wir suchen müssen. 
 Mit Webdesign hat das sicher nicht viel gemein, aber mit der Frage, wie die 
 Sachen auf unseren Schirmen möglichst gut aussehen. Keine unwichtige 
 Frage,wie ich denke. Vielleicht ist ja hier Jemand weiter als Benny, Denny 
 und ich ? 

Also allgemein können wir festhalten:

 - wir brauchen freie Fonts (Times New Roman verwende ich nicht..)
 - das System muss Anti-Aliasing können
 - Sub-Pixel-Rendering soltle es auch können
   
Nun die Frage an euch: was ist der Unterschied der Font-Dateien zwischen
Times und Times New Roman an euren Rechnern? Evtl. gibts da Infos
(Dateiendung, Font-Typ (TrueType (TT), Type 1 (T1), OpenType (OT)), in
welchem Packet...) 


Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 2 Probleme (mindestens)

2004-06-27 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber

Hallo!

* Christian Schmidt wrote/schrieb:

 Sonst hättest Du bestimmt schon mitbekommen, dass es als unhöflich gilt,
 Fehler anderer (Newbies) öffentlich in einer Mailingliste zu diskutieren.
Eigentlich ACK, aber hier:

Aber wenn sein MUA das nicht kann, woher soll er es dann lernen? 

Gruß

//Robert
 

 SCNR
 PS: Dazu habe ich einen passenden Text gefunden:
 Zitat
*LL*

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 2 Probleme (mindestens)

2004-06-27 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Moritz Bellach wrote/schrieb:
 da ich auch neu bin und nicht weiß wo man die schuhe abstellt... wie ist das 
 da oben gemeint? also entweder man lässt den betreff unverändert oder man 
 schreibt eine komplett neue mail und macht dann was?! den satz kapier ich 
 nicht so ganz

Neues Thema = neuer Thread = neue E-Mail

Die Mails haben eine interne Mail-ID, bei bestimmten MUAs werden die
E-mails dann hierarchisch sortiert angezeigt. gemäß dem Verlauf der
konversation.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Schrift Darstellung verbessern - [war: web-design]

2004-06-27 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* Michael Bischof wrote/schrieb:
  * Michael Bischof wrote/schrieb:
  http://m13s02.vlinux.de/~robert/helvetica.tiff
Mein System ist ein Mac...
  Nun die Frage an euch: was ist der Unterschied der Font-Dateien zwischen
  Times und Times New Roman an euren Rechnern? Evtl. gibts da Infos
  (Dateiendung, Font-Typ (TrueType (TT), Type 1 (T1), OpenType (OT)), in
  welchem Packet...)
 /usr/X11R6/lib/X11/fonts/drakfont/ttf = da ist Times New Roman drin, als 
 times.ttf - Datei
 /usr/X11R6/lib/X11/fonts/drakfont/Type1 = da ist Times drin als times.afm - 
 Datei 

Also da ist der Unterschied. Was lernen wir? TTF (TrueType) werden
korrekt dargestellt, Type1 nicht gut. Abhilfe: entweder den X server
dazu bringen, Type1 Fonts besser darzustellen oder Times (od. Hlevetica)
als TTF Font besorgen.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Schrift Darstellung verbessern - [war: web-design]

2004-06-27 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Am Sonntag 27 Juni 2004 17:11 schrieb Benjamin Peter:
  http://packages.debian.org/testing/x11/ttf-bitstream-vera
 Ja, die habe ich auch. Das ganze Paket Bitstream-Vera ist für Linux 
 freigegeben worden, für alle Distris, so weit ich weiß. Die sehen sehr gut 
 aus. Auch die Serifen-Type. Ist aber nicht das Gleiche wie Helvetica oder
 Times - d.h. eine damit gemachte Seite sieht z.B. unter Windows etwas anders 
 aus, falls Einem das wichtig ist. 

Also in WebDesign-Tags gehört für mich höchstens Serifen oder
Serifenlos, alles andere ist Augenwischerei (oder Flash-Kram, was
auch letzteres ist, aber noch schlimmer...).

 Daher will ich die Frage wiederholen wer hier eine gute Helvetica-ttf-Schrift 
 hat. Wie man einen X-server umerzieht (Robert Weißgräber) ist doch auch eine 
 interessante Frage, nicht wahr ? 

Umerziehen: Ich habe kine Ahnung. wirklich nicht. Sieht es denn auf
Knoppix auch so aus, oder geht es dort besser?

TTF: Also konvertieren von TTF nach Type1 geht (Latex verwendet Type1,
wenn man da was anders haben will, muss man das benutzen), also sollte
es in die andere Richtung auch gehen. Es ist ja nicht so, als das die
Schriften an sich das nicht könnten.


Hier noch was lustiges: 

http://www.iliveonyourvisits.com/helvetica/

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] web-design

2004-06-26 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Am Samstag 26 Juni 2004 14:32 schrieb Benjamin Peter:
 Soweit ich weiß ist Helvetica eine nicht skalierbare Schrift, die ohne
 anti-aliasing auf einem tft-Schirm halt nicht gut aussieht. 

das ist so einfach Falsch. Helvetica ist ein True-Type Font wie jeder
andere auch, es ist nur eine Frage, was das OS damit anfangen kann.
Helvetica hat den Vorteil, auf jedem System gut + legal verfügbar zu
sein, da der Adobe Reader diese mitbringt. Ähnlich Times und z.B.
Palatino. 

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] web-design

2004-06-26 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Am Samstag 26 Juni 2004 16:41 schrieb Robert Weißgraeber:
  andere auch, es ist nur eine Frage, was das OS damit anfangen kann.
 Schaue es Dir bitte selber an:
  http://schule.homelinux.com/schriftprobe.png
 
 Man sieht auch daß Times nicht mit anti-aliasing dargestellt wird. Auf meinem 
 Schirm sieht das sehr häßlich aus. In der Schule habe ich das mal mit einem 
 Beamer an die Wand geworfen - ebenfalls schrecklich. 

Also bei mir sieht das so aus:

http://m13s02.vlinux.de/~robert/helvetica.tiff

Wie gesagt, es liegt am system und dessen konfiguration.

Gruß

//Robert



-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Root-Password revovern//ändern

2004-06-14 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo ihr alle!

ich habe doch glatt das root Password meines Servers vergessen, der beimir in
der ecke steht. Leider bringt mich ein Lilo Linux 1 nicht weiter, er
fragt mich nach dem root-pw. Was kann ich machen? Ich habe auch
keinen anderen Computer mit Diskettenlaufwerk zur verfügung.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Root-Password revovern//ändern

2004-06-14 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* andreas(at)pikeshop.com wrote/schrieb:
  ich habe doch glatt das root Password meines Servers vergessen, der beimir in
 beim lilo boot:
 linux init=/bin/bash (oder jede andere shell)
 dann /etc remounten und passwd machen.

du Hacker!

Danke!

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian und selbstkompilierter Mailserver / Probleme?

2004-06-08 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* Christian Schmidt wrote/schrieb:
  c) installierst du z.B. postfix, wird exim automatisch entfernt
 c) aber den selbstkompilierten „entdeckt“ apt ja nicht, das einer
 installiert ist...
 Ich denke Martins fake.deb wird mir weiterhelfen.

Ich dachte, sowas gibt es schon, mir ist nur der Name ist nicht
eingefallen. Ich kenne das von Fink (OSX-apt-Dependance), dort z.B. für
den X-server, GS, etc..

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Debian und selbstkompilierter Mailserver / Probleme?

2004-06-07 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Christian Schmidt wrote/schrieb:
 bei meinen (bisher theoretischen) Überlegungen bin ich auf folgendes
 Problem gestossen: Wie kann ich den vorhandenen Mailserver (hier exim)
 deinstallieren?
 Dank Paketabhängigkeiten will apt jeweils cron mit deinstallieren bzw
 wenn man cron wieder zurückinstallieren will, fehlt der Mailserver und
 exim soll mitinstalliert werden.
 Wie trickse ich dabei am besten?

a) einen Mailserver braucht das System. 
b) Debian ist egal welcher
c) installierst du z.B. postfix, wird exim automatisch entfernt

Gruß

Robert
-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] RE: [PUG] Türkische Live-CD Turkix

2004-06-02 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 * Kuberczyk Manfred schrieb/wrote:
 Porno!!! Das isses ja überhaupt. Gewissermaßen der Schlüssel zur 
 Weltherrschaft! Wir brauchen eine Pornix-Distribution, die sicher ist 

Ja, das ist es! Windows kommt wahrscheinlich auch von Voyeur ;)

;)Robert




-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] debian pkg unter redhat

2004-05-22 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* andreas(at)pikeshop.com wrote/schrieb:
 On Sat, 22 May 2004, Thorsten Gowik wrote:
  Unter Linux laufen die einwandfrei nur unter Redhat nicht *g*
 nun fragt sich nur was eher von system her dem orginal linux 
 entspricht... 
[ ] Debian
[ ] RedHat

fertig und gut so. Noch Fragen?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] debian pkg unter redhat

2004-05-22 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo,

* Max Trense wrote/schrieb:
 On Saturday 22 May 2004 16:05, Robert Weißgraeber wrote:
   nun fragt sich nur was eher von system her dem orginal linux
   entspricht...
  [ ] Debian
  [ ] RedHat
  fertig und gut so. Noch Fragen?
 Weder noch. Von welchem Original-Linux redet Ihr eigentlich?

DAS meinte ich doch! es ist doch schön die Wahl zu haben zumindest
auf x86... ;) 

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] apt unter mandrake...

2004-05-22 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Michael Bischof wrote/schrieb:
 ich habe mal aus Neugier apt unter Mandrake 9.2 installiert.
 [EMAIL PROTECTED] michael]# apt-get -f install
 Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
 Ok, abgebrochen habe ich ja und das System läuft. Nur: was heißt das jetzt ? 
 Was wäre zu tun - denn da muß doch irgendwo der Wurm drin sein ? 

mach mal ein

apt-get install abook kdebase kdegraphics kdepim kdeutils oooqs   

Evtl. fehlen dependencies und er will sie durch entfernen lösen. 

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] apt unter mandrake...

2004-05-22 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!
* Michael Bischof wrote/schrieb:
 Am Samstag 22 Mai 2004 14:23 schrieb Robert Weißgraeber:
 Danke, Robert ! Gesagt, getan ...
 [EMAIL PROTECTED] michael]# apt-get install abook kdebase kdegraphics kdepim 
 kdeutils 
 Die folgenden Pakete besitzen unerfülte Abhängigkeiten:
   kdebase-progs: Obsoletes: kdebase
  Tja, welche Lösungen kann man hier angeben ? ( vergiss mal oooqs: ich habe 

er sagt dir, das kdebase-progs das Packet kdebase ersetzt hat. also
letzters kann geläscht werden.

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Doppelte E-Mails mit procmail sortieren

2004-05-14 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

Gibt es eine procmail-Möglichkeit um doppelte Mails rauszulöschen?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Stau im DNS

2004-05-02 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 Cooler Tipp, Robert.
 Hier ein gutes Howto: http://howto.linux-hardware-shop.de/dnsmasq.html

Äh, Danke, aber warum? Das ding ist so einfach zu konfigurieren, das ist
schon am laufen, bevor man nur dran denkt.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Stau im DNS

2004-05-01 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Ernst May-Jung wrote/schrieb:
 On Friday 30 April 2004 15:26, Martin Schmitt wrote:
  Hatte ich schonmal die Empfehlung losgelassen, einfach einen eigenen
  Nameserver laufen zu lassen? Das nimmt der Sache schon einiges an
 in nächster Zeit mal nach einem DNS-Server und einer guten HowTo umschauen.

ich betreibe hier einen dnsmasq, das ist extrem schnell aufgesetzt,
und einfach zu betreuen. Der Cacht alle angefragten DNS anfragen und
ergänzt sie mit der /etc/hosts . Praktisch für kleine lokale Netze.

Gruß

//Robert


-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Problem mit hp laserjet 1000

2004-04-26 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Chris wrote/schrieb:
   wollte ihn über Yast in meine Suse 9 Installation einbinden. Aber
   irgendwie passiert nix. Treiber hatte ich von linuxprinting.org . wenn
   ich manuell mit echo test  /dev/usb/lp0 testen will, sagt er mir
   keine berechtigung

Ist das nicht ein GDI-Windows-Only Drucker?

Was steht denn dazu bei linuxprinting.org?

Gruß

Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Verzweiflung - Zope + Apache

2004-04-23 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo ihr!

ich hab da mal ein Problem. Irgendwie komme ich nicht weiter, liegt wohl
an meinem mangelnden Apache-Wissen.

Situation:

ein Zope Server auf m13s02.vlinux.de:9763 mit plone auf
m13..:9763/chemie/ soll erscheinen, wenn man chemie.weissgraeber.info
aufruft. (Der DNS eintrag zeigt auf m13s02.vlinux.de).

iin der httpd.conf steht:

*** BEGIN
VirtualHost _default_:*
/VirtualHost

VirtualHost chemie.weissgraeber.info
ServerName chemie.weissgraeber.info
#ServerName m13s02.vlinux.de
#ServerAlias m13s02.vlinux.de
#ServerAlias chemie.weissgraeber.info
ServerAdmin [EMAIL PROTECTED]
ProxyPass /
http://localhost:9673/chemie/VirtualHostBase/http/chemie.weissgraeber.info:80/VirtualHostRoot/
ProxyPassReverse /
http://localhost:9673/chemie/VirtualHostBase/http/chemie.weissgraeber.info:80/VirtualHostRoot/
/VirtualHost

LocationMatch ^[^/]
Deny from all
/LocationMatch
*** END

Das ganze funktioniert auch, wenn man aber chemie.w...info geht, kommt
die seite und funktioniert. Wenn man aber auf m13s02.vlinux.de geht
kommt sie Seite auch (was nicht schlimm wäre), aber er serviert nur noch
diese Seite - nichts aus ~robert/ oder ~martin/, kein webmailer auf
/webmail/ - immer kommt der 404 der Plone Seite.

Wie gehts weiter? Jemand ne Idee?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


  1   2   3   4   5   6   7   8   >