[PUG] Logitech MX700 XF86config - seitliche Maustasten

2004-02-17 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo,

ich hab einige HowTos gelesen um die seitlichen Maustasten meiner MX 700 zum 
laufen zu bringen. Es läuft nun und war gar nicht so schwer, das meiste war 
blödes rumprobieren. Hier die HowTo für die Nachwelt :-)

Mein System:
 
-
Linux ernst 2.4.20-gentoo-r6 #1 Wed Dec 24 16:14:58 GMT 2003 i686 AMD 
Athlon(tm) processor AuthenticAMD GNU/Linux
-




XF86config
-
Section InputDevice

# Identifier and driver

Identifier   Mouse1
Driver  mouse
Option Device  /dev/mouse

# Ernst:
Option CorePointer
Option Buttons 8

Option Name MX700
Option ProtocolExplorerPS/2
Option Vendor LOGITECH

Option ZAxisMapping 6 7

Option SampelRate 60
Option BaudRate 1200
Option Resolution 800
Option Emulate3Buttons false
EndSection
-


Wenn man jetzt einen Browser aufmacht und das scrollen versucht geht nicht 
viel, denn die Tasten sind fürchterlich gemicht!

~: xmodmap -e pointer = 1 2 3 6 7 4 5 8
- Diesen Aufruf in die ./initrc oder immer eintippen :-)

Jetzt funktioniert das Scrollrad normal und die seitlichen Tasten scrollen 
horizontal.


Abhilfe: 
~/.imwheelrc
-
.*
None, Up, Alt_L|Left
None, Down, Alt_L|Right
-

~: imwheel -k -b 67
- Diesen Aufruf auch in die ./initrc oder immer eintippen :-)


Mit dem Menü-Knopf hab ich genauso wenig gefunden wie die anderen. Ich hatte 
mal ein kleines Programm, das nichts weiter macht als ein Fenster zum 
rumklicken zur Verfügung zu stellen und alle Tastatur/Maus-Events auf die 
Konsole zu drucken. 

Hat jemand eine Ahnung wie das heißt? Mich würde interessieren, ob der 
Menü-Knopf da was rauswirft.

Gruß
Ernst















PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Logitech MX700 XF86config - seitliche Maustasten

2004-02-17 Diskussionsfäden Andreas Textor
On Di Feb 17, 2004 at 03:33:42 +0100, Ernst May-Jung wrote:
 Hallo,
 
 ich hab einige HowTos gelesen um die seitlichen Maustasten meiner MX 700 zum 
 laufen zu bringen. Es läuft nun und war gar nicht so schwer, das meiste war 
 blödes rumprobieren. Hier die HowTo für die Nachwelt :-)
 

Ja, das ist bei XFree86 dabei und heisst xev. Allerdings spuckt das nix
aus bei der Menutaste (bei meiner MX500).

Gruss Andreas

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Logitech MX700 XF86config - seitliche Maustasten

2004-02-17 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Ernst May-Jung schrieb:

Hallo Ernst und Liste,
probier doch mal
# Identifier and driver

Identifier   Mouse1
Driver  mouse
Option Device  /dev/mouse
  Option Device/dev/psaux

# Ernst:
Option CorePointer
Option Buttons 8
Option Name MX700
Option ProtocolExplorerPS/2
  Option ProtocolImPS/2

ich habe auch Logitech, allerdings nur eine popelige Funkmaus, ohne 
jetzt rumflamen zu wollen die M$ Mäuse finde ich technisch besser.
ciao Manni

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org