Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-21 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 17.07.15 22:56, Frederik Ramm wrote:
 Lebst/mappst Du selbst in Linz oder beglückst Du hier eine lokale Community
 aus der Distanz?

Flaimo hat halb Linz gemappt. Und das mit der Hälfte ist vermutlich eine
Untertreibung... ;)

/al

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-18 Diskussionsfäden Markus Mayr
Bäume reinholen finde ich immer gut. :-)

Ist die ID tatsächlich eindeutig? In Wien hat sich herausgestellt, dass
diese nur für einen Straßenzug einzigartig ist. Auf jeden Fall kann
diese aber bei einem späteren Abgleich nützlich sein, um beispielsweise
ein ungenaueres geometrisches Matching zu verfeinern - tree:ref .

Siehst du dich mit dem manuellen Überarbeiten des Imports raus? Es sind
doch schon einige Bäume drinnen (1645 Stück), von denen sich nach einer
schnellen Überprüfung mit einem 5-Meter Puffer ca 257 mit den Linzer
Daten überschneiden. (die KML Datei, die genau diese Bäume enthält, ist
unter: http://www.gisforge.com/files/doubletrees.kml )

Definitiv machbar, aber ein bisschen Arbeit ...


Am 2015-07-17 um 22:45 schrieb Flaimo:
 Hallo,

 mittlerweile wurde der Baumkataster Linz in einer, meiner Meinung nach
 kompatiblen Lizenz, unter
 http://ckan.data.linz.gv.at/package/baumkataster-2015 bereit gestellt.
 Ich habe die Daten für JOSM aufgearbeitet:
 https://www.dropbox.com/s/a1psbxi8c9qpcz3/baumkataster%20linz%202015-07-17.osm?dl=0

 Sofern keine Einwände bestehen würde ich die Daten gerne importieren
 und danach die bereits zuvor erfassten ungenaueren Duplikate per Hand
 eliminieren. Alle Bäume sind mit denotation=urban als unwichtige
 Bäume gekennzeichnet und haben die beiden IDs aus der Quelle
 eingetragen (ref + area_ref) über die man später aktualisierte Daten
 synchronisieren könnte. Bitte um Feedback von der Community, ob das OK
 geht, oder ob etwas gegen den Import spricht.

 flaimo


 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-18 Diskussionsfäden liberalerhumanist


Der Baumkataster scheint mir von guter Qualitt zu sein. Man muss aber darauf achten, dass Aktualisierungen auch automatisch in die Datenbank (z.b. per Abgleich durch Bot) bernommen werden. Der Baumkataster verzeichnet nur Bume auf ffentlichem Grund. Nach einer kurzen Durchsicht der Karte zeigt sich, dass solche bislang kaum eingetragen sind. Wenn eine Liste dieser 257 Bume erstellt wird, dann wre ein Import samt manuellem Abgleich von Duplikaten kein Problem.

MfG, LH


Gesendet:Samstag, 18. Juli 2015 um 12:32 Uhr
Von:Markus Mayr markus4mayr.li...@gmail.com
An:talk-at@openstreetmap.org
Betreff:Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz


Bume reinholen finde ich immer gut. :-)

Ist die ID tatschlich eindeutig? In Wien hat sich herausgestellt, dass diese nur fr einen Straenzug einzigartig ist. Auf jeden Fall kann diese aber bei einem spteren Abgleich ntzlich sein, um beispielsweise ein ungenaueres geometrisches Matching zu verfeinern - tree:ref .

Siehst du dich mit dem manuellen berarbeiten des Imports raus? Es sind doch schon einige Bume drinnen (1645 Stck), von denen sich nach einer schnellen berprfung mit einem 5-Meter Puffer ca 257 mit den Linzer Daten berschneiden. (die KML Datei, die genau diese Bume enthlt, ist unter: http://www.gisforge.com/files/doubletrees.kml )

Definitiv machbar, aber ein bisschen Arbeit ...


Am 2015-07-17 um 22:45 schrieb Flaimo:




Hallo,

mittlerweile wurde der Baumkataster Linz in einer, meiner Meinung nach kompatiblen Lizenz, unter http://ckan.data.linz.gv.at/package/baumkataster-2015 bereit gestellt. Ich habe die Daten fr JOSM aufgearbeitet: https://www.dropbox.com/s/a1psbxi8c9qpcz3/baumkataster%20linz%202015-07-17.osm?dl=0

Sofern keine Einwnde bestehen wrde ich die Daten gerne importieren und danach die bereits zuvor erfassten ungenaueren Duplikate per Hand eliminieren. Alle Bume sind mit denotation=urban als unwichtige Bume gekennzeichnet und haben die beiden IDs aus der Quelle eingetragen (ref + area_ref) ber die man spter aktualisierte Daten synchronisieren knnte. Bitte um Feedback von der Community, ob das OK geht, oder ob etwas gegen den Import spricht.

flaimo





___Talk-at mailing listTalk-at@openstreetmap.orghttps://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at









___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-18 Diskussionsfäden Flaimo
Hallo,

bezüglich der Baum-ID habe ich schon im Vorfeld mit dem stets bemühten
Stefan Pawel, Projektleiter von Open Commons Linz, Rücksprache gehalten. Es
schaut so aus, dass sich die eindeutige Kennung durch die Baumnummer
(tree:ref) und der Flächen-ID (tree:ref_area) zusammensetzt. Deswegen habe
ich beide Werte einzeln als Tags dranngelassen, weil ich nicht weiß, ob es
eine offizielle zusammengesetzte Schreibweise gibt.

Manuelle QA von 250 Bäumen halte ich jetzt nicht für so einen großen
Aufwand, noch dazu wo vermutlich eh ich selber die meisten Bäume in Linz
gemappt habe.

flaimo

2015-07-18 12:32 GMT+02:00 Markus Mayr markus4mayr.li...@gmail.com:

  Bäume reinholen finde ich immer gut. :-)

 Ist die ID tatsächlich eindeutig? In Wien hat sich herausgestellt, dass
 diese nur für einen Straßenzug einzigartig ist. Auf jeden Fall kann diese
 aber bei einem späteren Abgleich nützlich sein, um beispielsweise ein
 ungenaueres geometrisches Matching zu verfeinern - tree:ref .

 Siehst du dich mit dem manuellen Überarbeiten des Imports raus? Es sind
 doch schon einige Bäume drinnen (1645 Stück), von denen sich nach einer
 schnellen Überprüfung mit einem 5-Meter Puffer ca 257 mit den Linzer Daten
 überschneiden. (die KML Datei, die genau diese Bäume enthält, ist unter:
 http://www.gisforge.com/files/doubletrees.kml )

 Definitiv machbar, aber ein bisschen Arbeit ...



 Am 2015-07-17 um 22:45 schrieb Flaimo:

  Hallo,

  mittlerweile wurde der Baumkataster Linz in einer, meiner Meinung nach
 kompatiblen Lizenz, unter
 http://ckan.data.linz.gv.at/package/baumkataster-2015 bereit gestellt.
 Ich habe die Daten für JOSM aufgearbeitet:
 https://www.dropbox.com/s/a1psbxi8c9qpcz3/baumkataster%20linz%202015-07-17.osm?dl=0

 Sofern keine Einwände bestehen würde ich die Daten gerne importieren und
 danach die bereits zuvor erfassten ungenaueren Duplikate per Hand
 eliminieren. Alle Bäume sind mit denotation=urban als unwichtige Bäume
 gekennzeichnet und haben die beiden IDs aus der Quelle eingetragen (ref +
 area_ref) über die man später aktualisierte Daten synchronisieren könnte.
 Bitte um Feedback von der Community, ob das OK geht, oder ob etwas gegen
 den Import spricht.

  flaimo


 ___
 Talk-at mailing 
 listTalk-at@openstreetmap.orghttps://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at



 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

On 07/17/2015 10:45 PM, Flaimo wrote:
 Sofern keine Einwände bestehen würde ich die Daten gerne importieren und
 danach die bereits zuvor erfassten ungenaueren Duplikate per Hand
 eliminieren. 

Lebst/mappst Du selbst in Linz oder beglückst Du hier eine lokale
Community aus der Distanz? Ist es denn sicher, dass die lokal erfassten
Bäume ungenauer sind? Ich weiss ja nicht, wie die Amtlichen in
Österreich so drauf sind, aber in D kommt es durchaus vor, dass die von
OSM erfassten Daten besser sind als irgendwelche Open-Data-Bestände. In
so einem Fall die OSM-Daten wegzuputzen, um den amtlichen Platz zu
machen, wäre nicht nur eine Verschlechterung der Daten, sondern auch ein
Schlag ins Gesicht für die Mapper, die die Daten erfasst haben.

 Alle Bäume sind mit denotation=urban als unwichtige Bäume
 gekennzeichnet und haben die beiden IDs aus der Quelle eingetragen (ref
 + area_ref) 

Das wird im allgemeinen inzwischen sehr kritisch gesehen (refs aus
fremden Quellen zu behalten). In der Praxis ist es nutzlos - denn bei
später aktualiserten Daten musst Du sowieso einen aufwendigen Abgleich
mit dem machen, was da ist, egal ob es IDs hat oder nicht. Ich würde
empfehlen, diese ref-Tags nicht mit zu importieren.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-17 Diskussionsfäden Rainer Fügenstein

apropos:
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45446/1.html

sowas liesse sich doch auch mit den OSM daten realisieren ;-)

mfg


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-17 Diskussionsfäden Flaimo
Hallo,

ja, dass ist meine Stadt. Die meisten Bäume die dort gemappt sind,
stammen sowieso von mir. Die Geokoordinaten schauen korrekt aus, wenn man
sich den aktuellen basemap-Layer einblendet.

Die Logik mit dem weglassen von Ref verstehe ich nicht. Wenn ich keine ID
dabei habe ist der Weg für einen potentiellen semiautomatischen
Datenabgleich wie zum Beispiel Baumumfang oder Höhe auf jeden Fall
versperrt. Wenn's einen anderen besseren Tag als Ref gibt kann ich auch den
verwenden; auch kein Problem.

flaimo

2015-07-17 22:56 GMT+02:00 Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Hallo,

 On 07/17/2015 10:45 PM, Flaimo wrote:
  Sofern keine Einwände bestehen würde ich die Daten gerne importieren und
  danach die bereits zuvor erfassten ungenaueren Duplikate per Hand
  eliminieren.

 Lebst/mappst Du selbst in Linz oder beglückst Du hier eine lokale
 Community aus der Distanz? Ist es denn sicher, dass die lokal erfassten
 Bäume ungenauer sind? Ich weiss ja nicht, wie die Amtlichen in
 Österreich so drauf sind, aber in D kommt es durchaus vor, dass die von
 OSM erfassten Daten besser sind als irgendwelche Open-Data-Bestände. In
 so einem Fall die OSM-Daten wegzuputzen, um den amtlichen Platz zu
 machen, wäre nicht nur eine Verschlechterung der Daten, sondern auch ein
 Schlag ins Gesicht für die Mapper, die die Daten erfasst haben.

  Alle Bäume sind mit denotation=urban als unwichtige Bäume
  gekennzeichnet und haben die beiden IDs aus der Quelle eingetragen (ref
  + area_ref)

 Das wird im allgemeinen inzwischen sehr kritisch gesehen (refs aus
 fremden Quellen zu behalten). In der Praxis ist es nutzlos - denn bei
 später aktualiserten Daten musst Du sowieso einen aufwendigen Abgleich
 mit dem machen, was da ist, egal ob es IDs hat oder nicht. Ich würde
 empfehlen, diese ref-Tags nicht mit zu importieren.

 Bye
 Frederik

 --
 Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-17 Diskussionsfäden Flaimo
Hallo,

mittlerweile wurde der Baumkataster Linz in einer, meiner Meinung nach
kompatiblen Lizenz, unter
http://ckan.data.linz.gv.at/package/baumkataster-2015 bereit gestellt. Ich
habe die Daten für JOSM aufgearbeitet:
https://www.dropbox.com/s/a1psbxi8c9qpcz3/baumkataster%20linz%202015-07-17.osm?dl=0

Sofern keine Einwände bestehen würde ich die Daten gerne importieren und
danach die bereits zuvor erfassten ungenaueren Duplikate per Hand
eliminieren. Alle Bäume sind mit denotation=urban als unwichtige Bäume
gekennzeichnet und haben die beiden IDs aus der Quelle eingetragen (ref +
area_ref) über die man später aktualisierte Daten synchronisieren könnte.
Bitte um Feedback von der Community, ob das OK geht, oder ob etwas gegen
den Import spricht.

flaimo
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Import Baumkataster Linz

2015-07-17 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 17.07.2015 23:40, Flaimo wrote:
 Wenn's einen anderen besseren Tag als Ref gibt kann ich auch den
 verwenden; auch kein Problem.

Vielleicht tree:ref, wie in Wien. Schlichtes ref ist mehrdeutig. Denn es wär
möglich, dass ein Baum auch noch in einem anderen Verzeichnis steht (z.B.
Naturdenkmäler) und dort wieder eine andere Nummer hat.

-- 
Friedrich K. Volkmann   http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at