Re: [Talk-de] JOSM: Neues Plugin

2008-05-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder

Christoph Eckert schrieb:

 ja, fällt mir bei uns in der Gegend auch auf. Allerdings sehe ich sowas
 nicht
 zwingend als Fehler. Einer der Autoren von Navit möchte beispielsweise
 herausbekommen, ob eine Straße innerhalb oder außerhalb einer
 geschlossenen
 Ortschaft ist, um beim Routing auf die unterschiedlichen Geschwindigkeiten
 Rücksicht nehmen zu können. Für solche Fragestellungen ist es IMO günstig,
 wenn die Straße sich mit dem Landuse schneidet, oder?

landuse sagt nur etwas über vorhandene bebauung aus, das ortschild kann
gnaz woanders stehen und überhaupt wird sehr oft eine max. geschwindigkeit
!= 50 angeordnet.

-- 
Karl Eichwalder


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygo nen?

2008-05-12 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Montag, 12. Mai 2008 05:42:13 schrieb Henry Loenwind:
 Frederik Ramm wrote:
  dazu, trac genau zu verfolgen, daher danke fuer den Hinweis.

 Ok, Patch hängt am Ticket.

Zunächst erst einmal vielen Dank für eure stete Mühe. Die 632 ist in 
polygonreichen Gebieten wesentlich besser benutzbar. Die bisherigen 
Verbesserungen sind für mich schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Wenn jetzt noch die Probleme der nicht-transparenten Layer aus #736 behebt, 
bzw. die Lösungen einpflegt, dann kann man wieder richtig schön mit josm 
loslegen. 


 Wie gesagt, draw.rawgps.trianglelines ist bei mir mehr als 10 mal
 schneller als einfache Linien - und ich verstehe es nicht...

Mal in's Blaue hinein vermutet. Die Engines von Grafikkarten bzw. die 
ansteuernden Treiber sind doch alle auf das Arbeiten mit Dreiecken getrimmt. 
Deswegen prüfen ja auch viele Benchmarks die Dreiecksfüllrate, Vielleicht ist 
es im Code so (ohne ihn gesehen zu haben), dass die Linienfunktion darauf 
beruht, dass die einzelnen Punkte der Linie von der CPU berechnet werden 
müssen, und diese Punkte zum Zeichnen an die Grafiktreiber übergeben werden, 
wärend die Dreiecksfunktion direkt an die Treiber gegeben wird, und dieser 
sie wiederum auch nur zur Berechnung und Darstellung in die GPU schiebt.

Mit dieser Erklärung kann ich mir die von dir beobachteten 
Geschwindigkeitsunterschiede sehr gut vorstellen.

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] offizielle Bezeichnung von Bundesstraß en/ Autobahnen

2008-05-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder

Simon Kokolakis schrieb:

 Ne, also ich finde es sollte kein Kriterium sein, ob der Renderer ein
 gutes oder schlechtes Ergebnis liefert.

Es ist ja mal gut, dass gut und schlecht absolut ist.  In diesem sinne:
ein schlechtes ergebnis wäre gut.

-- 
Karl Eichwalder


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] rendert uralte Daten?!

2008-05-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder

Sven Geggus schrieb:
 Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Das passiert aber leider sehr einfach. z.B. Rechner runterfahren, 2
 Wochen in Urlaub gehen, tah starten. Schwupp, alte Daten im Upload...

 *argh*

 Dann sollte man die scripten so anpassen, dass sie nur Dinge
 hochladen, die zeitnah gerendert wurden.

Na (fränggisch), das wäre auch nicht viel besser.  Schaut euch doch
mal an, das der Build-Service-Scheduler von openSUSE das macht (vor
einiger zeit hatte ich schon einmal darauf hingewiesen).

Stichworte: Hochrechnen, wie lang ein tile normalerweise unterwegs
ist.  Wird diese zeit überschritten, kann das tile neu vergeben
werden.  Der scheduler muss sich natürlich merken, wer wann die
daten zum rendern genommen hatte, um ggf. veraltete ergebnisse
ablehnen zu können.

Das alles setzt natürlich voraus, dass niemand mutwillig unfug
macht.

-- 
Karl Eichwalder


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Linie aus dem Nichts?

2008-05-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo,

Ich habe in dem Stadtpark Hanny-Franke-Anlage in Eschborn
im Output des OSMArenderers in der stärksten Zoomstufe eine dunkelgrüne 
Linie, die ich nicht zuordnen kann.

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.14095lon=8.57844zoom=17layers=0BFT

Es handelt sich um eine Außenlinie für die Grünfläche, die jedoch in 
der Mitte liegt.
Da ich sie per Editor (Potlatch) nicht sehe und sie jetzt schon seit 
rund 4-5 Tagen dort unverändert im Output liegt, also auch nicht durch 
Neurendering verschwunden ist, frage ich jetzt hier.

-jha-





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygo nen?

2008-05-12 Diskussionsfäden Michael Buege
Am Montag 12 Mai 2008 02:19:44 schrieb Frederik Ramm:
 Hallo,

  Leider schleicht es immer noch ordentlich.

 Schalte doch einfach die Polygonfuellerei ab, wenn Du einen langsameren
 Rechner hast - so wichtig ist das doch nicht. Ich selber arbeite
 meistens sogar mit dem Wireframe-Modus, weil mir alles andere zu bunt
 ist ;-)

Dito. Meistens schalte ich nur dann um, wenn ich etwas die Uebersicht verloren 
habe oder etwas Bestimmtes suche. 

Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM Präsentationen in Hamburg

2008-05-12 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
2 Präsentationen in Hamburg:

Am 6. Juni 2008 ist OSM zum Communities Meeting Hamburg 2008 eigeladen.
Location: Lehmann's

http://linuxwiki.de/Communities/MeetingHamburg2008

Ich will die Vorstellung nicht alleine vorbereiten und suche gerade für 
den softwarespezifischen Part Unterstützung.


Am 5. Juli 2008 nimmt OSM zum 2. Mal am Umsonstfest in Hamburg  mit 
einem Infostand teil.
Der Ansturm im vergangenen Jahr war sehr groß, so dass eine zweite 
Person von uns willkommen wäre.

http://www.neue-arbeit-hamburg.de/pmwiki.php/Main/Umsonstfest


Gruß, Stephan.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Linie aus dem Nichts?

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Schmidt


Ich habe in dem Stadtpark Hanny-Franke-Anlage in Eschborn
im Output des OSMArenderers in der stärksten Zoomstufe eine  
dunkelgrüne

Linie, die ich nicht zuordnen kann.
[...]
Es handelt sich um eine Außenlinie für die Grünfläche, die jedoch in
der Mitte liegt.



Da war ein Fußweg als leisure=park getaggt, somit wurde dieser Weg  
auch als Park-Area gerendert (mit grüner Kontur).

Ich habe den Tag entfernt.

Gruß,
Daniel___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Linie aus dem Nichts?

2008-05-12 Diskussionsfäden Marc Schütz
  Ich habe in dem Stadtpark Hanny-Franke-Anlage in Eschborn
  im Output des OSMArenderers in der stärksten Zoomstufe eine  
  dunkelgrüne
  Linie, die ich nicht zuordnen kann.
  [...]
  Es handelt sich um eine Außenlinie für die Grünfläche, die jedoch
 in
  der Mitte liegt.
 
 
 Da war ein Fußweg als leisure=park getaggt, somit wurde dieser Weg  
 auch als Park-Area gerendert (mit grüner Kontur).
 Ich habe den Tag entfernt.
 

Das war noch bei zwei anderen Fußwegen so; da hab ichs jetzt auch entfernt.

 Gruß,
 Daniel

Grüße, Marc

-- 
249 Spiele für nur 1 Preis. Die GMX Spieleflatrate schon ab 9,90 Euro.
Neu: Asterix bei den Olympischen Spielen: http://flat.games.gmx.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] rendert uralte Daten?!

2008-05-12 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Karl Eichwalder schrieb:
 Sven Geggus schrieb:
 Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Das passiert aber leider sehr einfach. z.B. Rechner runterfahren, 2
 Wochen in Urlaub gehen, tah starten. Schwupp, alte Daten im Upload...
 *argh*

 Dann sollte man die scripten so anpassen, dass sie nur Dinge
 hochladen, die zeitnah gerendert wurden.
 
 Na (fränggisch), das wäre auch nicht viel besser.  Schaut euch doch
 mal an, das der Build-Service-Scheduler von openSUSE das macht (vor
 einiger zeit hatte ich schon einmal darauf hingewiesen).
 
 Stichworte: Hochrechnen, wie lang ein tile normalerweise unterwegs
 ist.  Wird diese zeit überschritten, kann das tile neu vergeben
 werden.  Der scheduler muss sich natürlich merken, wer wann die
 daten zum rendern genommen hatte, um ggf. veraltete ergebnisse
 ablehnen zu können.

Ich verstehe nicht ganz, was das damit zu tun hat, dass ein ZIP auf
einem [EMAIL PROTECTED] rechner 2 Wochen lang rumliegt, bevor es hochgeladen 
wird?


- --

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFIKCc2FUbODdpRVDwRAiXoAJ97BH9m7m45yL7bjMuojAk9cuTQEgCcDb+z
xD+tzuXLMVcx7tzR50O6EvI=
=Dpg+
-END PGP SIGNATURE-



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Merkaartor erweitern?

2008-05-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Montag, den 12.05.2008, 12:25 +0200 schrieb Daniel van Gerpen:
 Ich habe das Verhalten unter Linux reproduzieren koennen

Ist es bei Dir auch abgeschmiert? Wie hat sich das geäußert? Is ganz
wichtig für mich, also danke schonmal.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 12. Mai 2008, Stefan Hirschmann wrote:

 Wollte heute wieder mal was mit JOSM taggen, aber JOSM ignoriert meine
 Hintergrundfarbe (heute erst josm-latest.jar) herunter geladen.

Sieht man den Track nach dem Laden der OSM-Daten überhaupt noch? Wenn 
nicht, ist es wohl dieser Bug: http://josm.openstreetmap.de/ticket/736

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Wenn ich Bilder vom Yahoo Server herunterlade, kann ich immer nur die Bilder 
sehen, oder die OSM Daten.
Wie kriege ich das transparent?
Außerdem muß ich meinen Firefox immer erst wieder schließen damit ich ein 
zweites oder drittes Tile runterladen kann.
Wie ändere ich das?


Gruß Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 12. Mai 2008, Sven Sommerkamp wrote:

 Wenn ich Bilder vom Yahoo Server herunterlade, kann ich immer nur die
 Bilder sehen, oder die OSM Daten.
 Wie kriege ich das transparent?

Warten bis dieser Bug behoben ist oder den Vorschlag dort selber lokal in 
den Source einbauen:
http://josm.openstreetmap.de/ticket/736

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
Daniel Naber [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Sieht man den Track nach dem Laden der OSM-Daten überhaupt noch? Wenn 
 nicht, ist es wohl dieser Bug: http://josm.openstreetmap.de/ticket/736

Jupp. Das selbe hier. Wo bekomme ich denn jetzt auf die schnelle eine
funktionierende josm Version her.

Sven

-- 
This APT has Super Cow Powers.
(apt-get --help on debian woody)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

 Sieht man den Track nach dem Laden der OSM-Daten überhaupt noch? Wenn 
 nicht, ist es wohl dieser Bug: http://josm.openstreetmap.de/ticket/736
 
 Jupp. Das selbe hier. Wo bekomme ich denn jetzt auf die schnelle eine
 funktionierende josm Version her.

Alte Versionen sind grundsaetzlich immer auf 
josm.openstreetmap.de/download/ zu finden.

Daniel - habe ich da einen falschen Patch eingespielt, oder hattest Du 
den repariert, nachdem ich ihn eingespielt hatte?

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygo nen?

2008-05-12 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Andreas Jacob wrote:
 Am Montag, 12. Mai 2008 05:42:13 schrieb Henry Loenwind:
 Wie gesagt, draw.rawgps.trianglelines ist bei mir mehr als 10 mal
 schneller als einfache Linien - und ich verstehe es nicht...
 
 Mal in's Blaue hinein vermutet. Die Engines von Grafikkarten bzw. die 
 ansteuernden Treiber sind doch alle auf das Arbeiten mit Dreiecken getrimmt. 

Na, das ist es nicht.

Langsam: g.drawLine(old.x, old.y, screen.x, screen.y);
Schnell: g.drawLine(old.x+2, old.y+2, screen.x, screen.y);

Also in dem Moment, in dem die Linie dort weitergeht, wo die letzte 
aufgehört hat, ist es schnarchlangsam. Der Name des Settings bezieht 
sich nur auf die Form, die dabei rauskommt, da ich dann eben 2 versetzte 
Linien zeichne (um genau zu sein, diese gehen von den Endpunkten der 
Pfeil-Linien zum nächsten Punkt).

cu
Henry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] rendert uralte Daten?!

2008-05-12 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Dirk-Lüder Kreie wrote:
 Karl Eichwalder schrieb:

 Stichworte: Hochrechnen, wie lang ein tile normalerweise unterwegs
 ist.  Wird diese zeit überschritten, kann das tile neu vergeben

Macht er schon, wenn auch nicht dynamisch.

 Ich verstehe nicht ganz, was das damit zu tun hat, dass ein ZIP auf
 einem [EMAIL PROTECTED] rechner 2 Wochen lang rumliegt, bevor es hochgeladen 
 wird?

Relativ einfaches Verständnisproblem: Während der Server über 
Renderaufträge genau buchführt, die neu vergibt, wenn ein Client nicht 
liefert oder den Auftrag zurückgibt, weil es nicht klappt, ist das 
Hochladen unabhängig von diesen Aufträgen. d.h. Der Server nimmt alle 
Uploads an und verarbeitet sie. Wenn damit ein Auftrag befriedigt wird, 
gut. Wenn nicht, auch gut.

cu
Henry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Warten bis dieser Bug behoben ist oder den Vorschlag dort selber lokal in 
 den Source einbauen:
 http://josm.openstreetmap.de/ticket/736

Sollte jetzt im josm-latest.jar sein.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 12. Mai 2008, Frederik Ramm wrote:

 Daniel - habe ich da einen falschen Patch eingespielt, oder hattest Du
 den repariert, nachdem ich ihn eingespielt hatte?

Ich hatte ein paar Stunden nach dem ersten Patch eine korrigierte Version 
angehängt, die alles ins BufferedImage schreibt, nicht nur den OSM-Layer. 
Der Vorschlag in dem Issue (Transparency.OPAQUE - 
Transparency.TRANSLUCENT) scheint aber auch zu funktionieren. Vermutlich 
hast Du die Änderung committed, bevor ich die zweite Version angehängt 
habe.

Kannst du Dir auch mal meinen Patch in 
http://josm.openstreetmap.de/ticket/741 anschauen? Ist das nicht die 
bessere Lösung als einfach auf != null zu prüfen?

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Daniel Naber wrote:
 On Montag, 12. Mai 2008, Stefan Hirschmann wrote:
 
 Wollte heute wieder mal was mit JOSM taggen, aber JOSM ignoriert meine
 Hintergrundfarbe (heute erst josm-latest.jar) herunter geladen.
 
 Sieht man den Track nach dem Laden der OSM-Daten überhaupt noch? Wenn 
 nicht, ist es wohl dieser Bug: http://josm.openstreetmap.de/ticket/736

Ich sehe alle Sachen ganz normal. Nur der Hintergrund ist schwarz und 
die EXIF Tagged Fotos kann ich nicht mehr gut erkennen, da schwarz auf 
schwarz nicht mehr zu erkennen war.

Im WMS waren alle Auswahlpunkte grau hinterlegt. Ob ein Zusammenhang 
besteht kann ich nicht sagen. Immerhin haben sich die WMS Sachen wieder 
auswählen lassen, nachdem ich ~/.josm gelöscht habe.

Verwende übrigens Linux/Debian falls das von Bedeutung sein sollte.

MfG Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Daniel Naber wrote:
 Kannst du Dir auch mal meinen Patch in 
 http://josm.openstreetmap.de/ticket/741 anschauen? Ist das nicht die bessere 
 Lösung als einfach auf != null zu prüfen?

Wahrscheinlich ja, aber auf null prüfen sollte man das Ergebnis einer 
Methode, die null zurückliefern darf trotzdem noch.

cu
Henry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Daniel Naber wrote:
 Kannst du Dir auch mal meinen Patch in 
 http://josm.openstreetmap.de/ticket/741 anschauen? Ist das nicht die bessere 
 Lösung als einfach auf != null zu prüfen?
 
 Wahrscheinlich ja, aber auf null prüfen sollte man das Ergebnis einer 
 Methode, die null zurückliefern darf trotzdem noch.


Daniel hat ja ganz darauf verzichtet, getClibBounds aufzurufen, insofern 
ist er fein raus ;-) commited für 636.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote:
 Daniel hat ja ganz darauf verzichtet, getClibBounds aufzurufen, insofern ist 
 er fein raus ;-) commited für 636.

Hey, das ist geschummelt :-))

Haust die die 720 auch gleich noch rein?

cu
Henry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] rendert uralte Daten?!

2008-05-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder

Dirk-Lüder Kreie schrieb:

 Ich verstehe nicht ganz, was das damit zu tun hat, dass ein ZIP auf
 einem [EMAIL PROTECTED] rechner 2 Wochen lang rumliegt, bevor es hochgeladen 
 wird?

Ablehnen, wenn es schon etwas besseres gibt und es sollte etwas
besseres geben, da der job hätte neu vergeben werden sollen... usw.

-- 
Karl Eichwalder


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM zu Shape umwandeln

2008-05-12 Diskussionsfäden Matthias Geiser
Kai Behncke wrote:
 ich suche nach einer eleganten Lösung die OSM-Daten zu Shapes umzuwandeln.
 Habe gesehen, dass man auf http://www.openstreetmap.org unter Export
 ja verschiedene Formate rausbekommt. Wie geht Ihr vor, wenn ihr einzelne 
 Daten als Shape verwenden wollt?
   
Ich suche das Umgekehrte: Habe hier ein Shape-File und würde das gerne 
(halbautomatisch) in OSM importieren. Was für Tools gibt's dazu?


Ah, bin gerade über folgendes gestolpert: 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Shapefile_upload_script

Muss mir dies in einer ruhigen Minute mal zu Gemüte füren.


Gruss, Matthias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Alte Versionen sind grundsaetzlich immer auf
 josm.openstreetmap.de/download/ zu finden.

schwitz, da hatte ich ja nochmal Glück. Lehrt mich dennoch, meine lokale  
josm-latest nicht sofort, sondern erst nach Test der aktuellen Version zu 
überschreiben :) .

Gruß  Dank,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1



Frederik Ramm schrieb:

 Sollte jetzt im josm-latest.jar sein.


Ich hab das josm-latest.jar, aber das Problem ist nicht behoben. Bei mir
drängelt sich das OSM-layer immernoch ganz stur in den Vordergrund und
überdeckt alles, wenn es angewählt ist. Ansonsten ist halt ein WMS-layer
im Vordergrund.

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFIKKBjRg5oWO2lGuMRAp4jAKCNzx055LnW1pQjBHEYrSmDV/yWwQCfVo9d
xeE2sT/5idggjm5/MfqkeDY=
=dKgG
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/5/12 Martin Simon [EMAIL PROTECTED]:
 Am Montag, 12. Mai 2008 21:54:11 schrieb Christoph Wagner:

  Frederik Ramm schrieb:
Sollte jetzt im josm-latest.jar sein.
  
   Ich hab das josm-latest.jar, aber das Problem ist nicht behoben. Bei mir
   drängelt sich das OSM-layer immernoch ganz stur in den Vordergrund und
   überdeckt alles, wenn es angewählt ist. Ansonsten ist halt ein WMS-layer
   im Vordergrund.

  Kann ich bestätigen, Version 635 von heute, 16:53.

  -Martin


JOSM wurde heute fast stündlich geupdated, die neueste Version ist bereits 637

dD (martin k.)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 12. Mai 2008, Christoph Wagner wrote:

 Ich hab das josm-latest.jar, aber das Problem ist nicht behoben. Bei mir
 drängelt sich das OSM-layer immernoch ganz stur in den Vordergrund und
 überdeckt alles, wenn es angewählt ist. Ansonsten ist halt ein WMS-layer
 im Vordergrund.

Es wurde zwar der neue Patch eingespielt, aber der alte in OsmDataLayer 
hätte dafür zurückgenommen werden müssen. Wer es lokal machen möchte um 
nicht auf den Fix zu warten: OsmDataLayer.java auf rev 628 zurücksetzen.

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 13.05.2008, 00:50 +0200 schrieb Daniel Naber:
 Wer es lokal machen möchte um 
 nicht auf den Fix zu warten: OsmDataLayer.java auf rev 628
 zurücksetzen.

Zuserst sollen die mal das aktuelle Absturzproblem lösen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


 JOSM wurde heute fast stündlich geupdated, die neueste Version ist bereits 637


Jo, aber dann wurde die Datei noch nicht aktualisiert.
Hier drin http://josm.openstreetmap.de/download/
liegt definitiv noch die alte von 16.55 Uhr rum und es ist Version 635.
Entweder ich spinne und hier treten äußerst seltsame Cacheeffekte auf
oder irgendwie wurde das file einfach vergessen oder nicht korrekt
aktualisiert.

Grüße
Christoph

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFIKMtFRg5oWO2lGuMRAiniAJ4/gHFsh3SkQg3oxSKoTBKk6ozVkACfWi+O
j+DAgLjKb0nJQjjyzicJtIA=
=p/JO
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 13.05.2008, 00:57 +0200 schrieb Christoph Wagner:
 Entweder ich spinne und hier treten äußerst seltsame Cacheeffekte auf
 oder irgendwie wurde das file einfach vergessen oder nicht korrekt
 aktualisiert.

Ich vermute, dass schlicht und ergreifend noch keiner dazu gekommen ist,
einen neuen Build hochzuladen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

André Reichelt wrote:
 Am Dienstag, den 13.05.2008, 00:57 +0200 schrieb Christoph Wagner:
 Entweder ich spinne und hier treten äußerst seltsame Cacheeffekte auf
 oder irgendwie wurde das file einfach vergessen oder nicht korrekt
 aktualisiert.
 
 Ich vermute, dass schlicht und ergreifend noch keiner dazu gekommen ist,
 einen neuen Build hochzuladen.

Normalerweise wird nur einmal in der Nacht ein neuer Build gemacht. 
Manchmal, wenn ich denke, dass ich gerade etwas wichtiges gefixt habe, 
mache ich schnell mal ausser der Reihe einen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
  Normalerweise wird nur einmal in der Nacht ein neuer Build gemacht.
  Manchmal, wenn ich denke, dass ich gerade etwas wichtiges gefixt habe,
  mache ich schnell mal ausser der Reihe einen.

  Bye
  Frederik

vielleicht habe ich hier was überlesen, aber der 635 ist definitiv
nicht benutzbar (stürzt ab, man kann kaum zeichnen, da der data-layer
gps-Punkte und yahoo-Bilder überdeckt), von daher wäre 638 (falls der
das behebt) schon sinnvoll.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 13.05.2008, 02:37 +0200 schrieb Frederik Ramm:
 Jetzt ist ja bald der naechtliche Build dran, und morgen sehen wir
 dann, 
 ob alle wieder zufrieden sind oder ob es jetzt bei jemand anderem
 knallt ;-)

Ich habs gerade mal getestet und bisher sieht es sehr gut aus. Abestürzt
ist bisher nichts. Allerdings ist es immer noch extrem ruckelig. Ich
bekomme geschätzt max. 1 FPS.
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de