[Talk-de] historic=castle Icons

2008-10-06 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo Liste,

ich habe hier ein paar SVGs für
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Tag:historic%3Dcastle
gebastelt ;-)

Burg.svg: historic=castle; castle_type=Burg
Schloss.svg: historic=castle; castle_type=Schloss
Burgruine.svg: historic=castle; castle_type=Burg; ruins=yes
Schlossruine.svg: historic=castle; castle_type=Schloss, Ruins=yes

Kann die jemand in Subversion
(svn.openstreetmap.org\applications\share\map-icons\svg\historic)
einchecken und in Osmarender (ab zoom13) einbauen?

Vielen Dank im vorraus

un Tschuess
 Michael

P.S. SVGs im Anhang (~5kb)

inline: Burg.svginline: Burgruine.svginline: Schloss.svginline: Schlossruine.svg___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tag für Strassen Zustand?

2008-10-06 Diskussionsfäden Thomas Drebert

Hallo,

kann man eigentlich Strassen Tagen ob Asphalt oder Kopfsteinpflaster,
ich weiß nicht ob da die Standard Tags reichen.

Schöne Grüße
Thomas 

50 erste Dates mit Adam Sandler u. Drew Barrymore kostenlos anschauen!
Exklusiv für alle WEB.DE Nutzer. http://www.blockbuster.web.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden PieSchie
Hallo zusammen,

ich habe mich bereits vor einigen Tagen an einer möglichst guten 
Gesamteinteilung der Eisenbahn-Tags versucht. Nachdem es in den letzten 
Tagen immer weider zu Diskussionen über Einzelheiten gekommen ist habe 
ich beschlossen das Proposal 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Proposed_features/Railway 
zu veröffentlichen.

Anmerkungen?

Grüße,
  Pie.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dänishe Namen mappen?

2008-10-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Oct 05, 2008 at 12:41:25PM +0200, Lars Schimmer wrote:
 Subject: [Talk-de] Dänishe Namen mappen?
 
 Ich werde in einer Woche in Dänemark sein und kann dort etwas Strassen
 mappen. Da ich jedoch nicht dänisch kann noch bequem dänisch auf dem
 Pc tippen kann, bleibt die Frage: wie am besten Straßennamen eintragen?
 Wenn alles passt, lege ich gps Traces und genug Bilder der Namen hin und
 versuche mich bei einfachen Namen.
 Kennt jmd. einen Dänen, der zur Not die Namen eintragen kann (von
 Bildern ablesen)?

Ich habe im August auch einiges in Daenemark gemacht und die buchstaben
lassen sich auch mit Alt auf einer Deutschen Tastatur eingeben
(Zumindest unter Linux) 

alt-a æ
alt-o ø

sind ja die klassiker ...

Alternativ diese mail als text datei mitnehmen und cut-n-paste nutzen ;)

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Prob Compouterteddys europamap und Eisenbahnlinien auf Garmin Legen Hcx

2008-10-06 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Carsten Schwede wrote:
 Moin,
 
 Lars Schimmer schrieb:
 Ich habe mir das Europafile von Computerteddy fürs Garmin Gerät letzte
 Woche gesaugt, mit dem typfile auf mein Garmin übertragen und habe
 gestern erstaunt geschaut, das z.B. die Eisenbahnlinie von Hildesheim
 nach Braunschweig nicht auf dem Garmin angezeigt wird, obwohl sie im OSM
 ist.
 
 Offenbar eine zu alte Karte.
 
 fehlt dem Typfile oder der Europakarte etwas?
 Die Karte vom 1.10. muß ich noch testen, habe gerade nur ISDN.
 
 In dieser Karte ist die Eisenbahnstrecke drin, sowohl in der De als 
 auch in der EU.

Danke, Habe jetzt die Karte vom 1.10. drinnen. Die Eisenbahnlienie wird
ab einer Skalierung von 800feet (und geringer) angezeigt, wenn ich auf
0,2mi die Auflösung verringer, wird die Bahnlinie nicht angezeigt.
Vielleicht hatte ich nur die Auflösung zu gering im Garmin.


MfG,
Lars Schimmer
- --
- -
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iEYEARECAAYFAkjp4v8ACgkQmWhuE0qbFyMW8QCfeyxhX4IzkoVd30+XoqWIvZ7a
auUAn2iiOtYXrbUfe6Px1XUE93WZYvo0
=u94x
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bahnsteigzugänge

2008-10-06 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Rainer Knaepper ([EMAIL PROTECTED]) [081005 22:48]:
   Wäre es da nicht neutraler das ganze als
 highway=platform zu
   führen ?
 
  Das sind zwei vollkommen
 voneinander getrennte Dinge.
  Ich würde sie auf keinen Fall
 zusammenlegen!
 
  Eine Zusammenlegung würde die Informationstiefe
 massiv
  begrenzen.
 
 
 sehe ich auch so. Bahnsteige sind m.E.
 railway=platform, Bussteige
 highway=platform bzw. wie
 Bushaltestellen.
 
 Für die neuen Straßenbahnen in Dortmund ist es erforderlich geworden,
 auch oberirdisch Bahnsteige zu bauen. tram=platform?

railway=platform, würde ich sagen (weil das, was da vorbeiführt,
railway=tram ist).


Viele Grüße,
Andi

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] historic=castle Icons

2008-10-06 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo Ralf,
 Zwei Anmerkungen:
 1. Das Schloss-Icon sieht bei mir aus wie Burgruine - aber sieht
 Klasse nach Landkarte aus.
Grummel, aufgepasst und doch das falsche gespeichert (neue Version siehe
Anhang)

 2. Wäre es nicht sinnvoll, auch in Zukunft englische Begriffe zu
 verwenden?
 Folgender Vorschlag:

 * castle_type=castel (Burg)
 * castle_type=stately_home (Schloß) - die Briten haben hier
   wenigstens einen brauchbaren Begriff dafür
 * castle_type=palace (Palast)

Wurde hier in der Liste schon mehrfach besprochen. Anscheinend sind die
Bezeichnungen in verschiedenen Ländern
nicht kompatibel miteinander und unser Fachmann für historische Fragen
(Roman Grabolle) hat dann die Werte
für castle_type angeregt.

Un Tschuess
 Michael

inline: Schloss.svg___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Mailingliste OSM OWL

2008-10-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff

Hi,
ich habe mal weil wir mal wieder ein treffen organisieren wollen eine
osm-owl liste gebaut. Wer also in Ostwestfalen-Lippe unterwegs ist und
sich schon immer gefragt hat wer hier noch so unterwegs ist - Hierlang:

http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Strassen Zustand?

2008-10-06 Diskussionsfäden René Falk
Thomas Drebert schrieb:
 Hallo,

 kann man eigentlich Strassen Tagen ob Asphalt oder Kopfsteinpflaster,
 ich weiß nicht ob da die Standard Tags reichen.
   
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:surface

Grüße

René

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM Maßeingaben

2008-10-06 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Hallo,

wie werden Kommawerte z.B. die eine maximale Fahrzeugbreite (maxwidth)
von 2,2 Meter, in JOSM eingegeben, wenn ich das deutsche Sprachpaket
installiert habe?

Als 2.2 oder als 2,2? Es wird beides akzeptiert. Schön wäre es wenn bei
Eingabe eine falschen Trennzeichens eine Warnung ausgegeben wird.

Grüßle, detlef


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
PieSchie schrieb:
  http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Proposed_features/Railway
 Anmerkungen?

Uff, ja ... einige :-)

Würdest Du Dich unser Eisenbahn-Diskussionrunde anschließen?

Einige Leute haben schon viel Zeit und Gehirnmasse investiert,
um das Konzept zu optimieren.

Wenn wir das jetzt noch zusammenwerfen könnten, dann bekommen
wir sicher was Gutes am Ende raus!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] als GPX exportieren

2008-10-06 Diskussionsfäden Markus
Wie mache ich aus einem Element eine GPX-Datei?

Gegeben:
- JOSM
- heruntergeladene Daten eines Bereiches
- selbst erstellte Punkte, Linien, Flächen (gezeichnet oder kopiert)

(wenn ich es mit als GPX exportieren versuche, erhalte ich bei einer 
simplen kurzen Linie Daten, die quer über den halben Globus gehen)

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Strassen Zustand?

2008-10-06 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Thomas,

Am Montag, 6. Oktober 2008 10:25:02 schrieb Thomas Drebert:
 kann man eigentlich Strassen Tagen ob Asphalt oder Kopfsteinpflaster,
 ich weiß nicht ob da die Standard Tags reichen.

Der Tag surface unterscheidet zwischen

- paved
- unpaved
- cobblestone 
- und einigen Weiteren.

Wobei cobblestone dem deutschen Kopfsteinpflaster entspricht.
Siehe http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:surface

Gruß

Olaf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fahrstuhl taggen

2008-10-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 05 Oktober 2008 schrieb Rainer Knaepper:
 Moin Tobias,

 Rainer Knaepper schrieb:
  Womit wir innerhalb von Bahnhöfen dann highways hätten? Für
  Rollstuhlfahrer sicher nicht uninteressant, aber es führen keine
  Wege dorthin, wenn man nicht die Bahnsteige bzw. Zuwegungen als
  footway einträgt.
 
 In der Tat würde service = elevator besser passen, oder?

naja, wenn man schon treppen und rolltreppen als highway taggt, waere dasselbe 
fuer fahrstuehle nur konsequent. schliesslich ist ein fahrstuhl fuer rollis 
und kinderwaegen das, was fuer fussgaenger die treppe ist...




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden PieSchie

 Würdest Du Dich unser Eisenbahn-Diskussionrunde anschließen?
   
Klar gerne,
ich habe bisher leider nur die vereinzelten Talk-de-Threads mitbekommen 
und im Wiki die Seiten von User:ShakespeareFan00 Dort kam auf einige 
meiner Anregungen jedoch keine Antwort, so dass ich jetzt davon 
ausgegangen bin, dass da in dieser Richtung nichts aktiv läuft.
 Einige Leute haben schon viel Zeit und Gehirnmasse investiert,
 um das Konzept zu optimieren.
   Wenn wir das jetzt noch zusammenwerfen könnten, dann bekommen
 wir sicher was Gutes am Ende raus!
   
Da bin ich auf jeden Fall dabei. Wo gibts denn die investierte 
Gehirnmasse zusammengetragen? Hab ich denn - trotz recherche - irgendwo 
ein Proposed_Feature übersehen und war auf den falschen Seiten?

Grüße,
 Pi



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
PieSchie schrieb:
 Da bin ich auf jeden Fall dabei. Wo gibts denn die investierte 
 Gehirnmasse zusammengetragen? Hab ich denn - trotz recherche - irgendwo 
 ein Proposed_Feature übersehen und war auf den falschen Seiten?

Kannst Du mich privat anmailen, damit ich Dich in unseren kleinen
Verteiler aufnehme?

Ich denke, wir sollten die Diskussion dann im Wiki weiterführen,
da dort mehr Leute aktiv sind und das Konzept dann hier
propagandieren :-)

Hier sind keine Bahnfreunde, scheint mir :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dänishe Namen mappen?

2008-10-06 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Mon, Oct 06, 2008 at 11:59:30AM +0200, Florian Lohoff wrote:


alt-a æ
alt-o ø

Mööp, geht zumindest im XTerm nicht. :)

Alternativ diese mail als text datei mitnehmen und cut-n-paste nutzen 
;)
Ich benutze oft /usr/share/X11/locale/en_US.UTF-8/Compose. Die 
Tastenkombinationen da drin funktionieren übrigens auch, aber nur falls 
man sich die Compose-Taste irgendwo passend hinkonfiguriert hat (z.B. 
auf die rechte Windows-Taste).
Aber ich glaube, das ursprüngliche Problem war, die Zeichen auf dem 
Schild überhaupt zu entziffern - da hilft das alles hier vermutlich nur 
wenig. :)


CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Sat Bild alleine in Potlatch?

2008-10-06 Diskussionsfäden GS
Hi,

ist es möglich, das Sat Bild alleine in Potlatch zu sehen? CAPS lock kenne ich, 
reicht aber nicht.

Tnx

Gary68



  

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Openstreetbugs auslesen...

2008-10-06 Diskussionsfäden GS
Hi,

hat mal jemand darüber nachgedacht, alle bugs (online) auszulesen? Sollte 
möglich sein, allerdings immer max. 80 bugs je Antwort. Reicht wohl nicht ganz 
für Deutschland :-)

Ich dachte an ein Script, dass Bugs in einer bounding box abfragt und wenn es 
80 sind, die BB halbiert und zwei neue Abfragen startet - bis die 
zurückgelieferte Anzahl jeweils 80 ist. Rekursiv.

PS: Die API erlaubt wohl nur 2 Zugriffe pro Sekunde :-)

Falls mal jemand Spaß hat...

Viele Grüße

Gary68


  

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki-Inhaltsverzeichnis

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb:
 ja, einfach alle Seiten durchlesen...

Nachdem ich unseren Farblaser wieder repariert habe, KÖNNTE
das vielleicht auch bald so kommen :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Richtig posten hier...

2008-10-06 Diskussionsfäden GS
Hi.

Ich lese die Threads immer im Archiv/HTML. Wenn ich dann antworte, durch 
Drücken auf die angegebene Adresse, öffnet sich mein Mail Fenster und alles ist 
gut. BIS das Posting dem Thread nicht zugeordnet und dann eben dort auch nicht 
angezeigt wird...

Was mache ich falsch?

Gary68


  

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Richtig posten hier...

2008-10-06 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Montag, den 06.10.2008, 13:13 + schrieb GS:
 Hi.
 
 Ich lese die Threads immer im Archiv/HTML. Wenn ich dann antworte, durch 
 Drücken auf die angegebene Adresse, öffnet sich mein Mail Fenster und alles 
 ist gut. BIS das Posting dem Thread nicht zugeordnet und dann eben dort auch 
 nicht angezeigt wird...
 
 Was mache ich falsch?

Hallo Gary68,

die Einordnung in einen Thread funktioniert nur, wenn du über ein
Mailprogramm antwortest. In einer Mail sind neben dem angezeigten Teil
noch weitere Felder vorhanden, die für die Sortierung in Threads
benötigt werden.

Grüßle, detlef


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sat Bild alleine in Potlatch?

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
GS schrieb:
 ist es möglich, das Sat Bild alleine in Potlatch zu sehen? CAPS lock kenne 
 ich, reicht aber nicht.

maps.yahoo.com? :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Richtig posten hier...

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Detlef Reichl schrieb:
 die Einordnung in einen Thread funktioniert nur, wenn du über ein
 Mailprogramm antwortest. In einer Mail sind neben dem angezeigten Teil
 noch weitere Felder vorhanden, die für die Sortierung in Threads
 benötigt werden.

Nunja ... oder man braucht einen Webmailer, der mit Message-IDs
und Referenzen umgehen kann. Dann braucht man kein Mailprogramm.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM Toiletten-Symbol

2008-10-06 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Hallo,

in der aktuellen Version 1030 wurde das Toiletten-Symbol ersetzt. Es ist
jetzt in der Standardkonfiguration schwarzes Symbol auf schwarzen
Grund...

Grüßle, detlef


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Toiletten-Symbol

2008-10-06 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Montag, den 06.10.2008, 16:24 +0200 schrieb Detlef Reichl:
 Hallo,
 
 in der aktuellen Version 1030 wurde das Toiletten-Symbol ersetzt. Es ist
 jetzt in der Standardkonfiguration schwarzes Symbol auf schwarzen
 Grund...
 

Ps. Das Telefon-Symbol genauso


 Grüßle, detlef
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Tobias Wendorff schrieb:
 PieSchie schrieb:
   http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Proposed_features/Railway
 Anmerkungen?
 
 Uff, ja ... einige :-)
 
 Würdest Du Dich unser Eisenbahn-Diskussionrunde anschließen?
 
 Einige Leute haben schon viel Zeit und Gehirnmasse investiert,
 um das Konzept zu optimieren.
 
 Wenn wir das jetzt noch zusammenwerfen könnten, dann bekommen
 wir sicher was Gutes am Ende raus!

Ähm, hätte da auch noch meinen Senf zum dazugeben. Wo ist den Eure Runde ?

Gruß Thorsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Segelflugplatz und Sägewerk

2008-10-06 Diskussionsfäden Marco Krage
ok danke

René Falk schrieb:
 Marco Krage schrieb:
   
 Hallo,
 ich habe da zu zwei Objekten Fragen.

 Zu erst, mit was soll ich die Fläche eines Segelflugplatzes taggen?
 Und soll so ein Sägewerk auch getaggt werden? Wenn ja wie?

 Danke
 Mfg Krage

   
 

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
   
 
 Wir haben zur Zeit nur aeroway=aerodrome für einen Flugplatz, egal
 welcher Art. Ich würde den erst mal nehmen und note=FIXME glider_airport
 mit dranklatschen. Falls Du noch mehr Infos hast, würde ich die durch
 Semikolon getrennt mit in die note-Zeile schreiben. Die korrekte
 englische Bezeichnung ist dabei nicht so wichtig ist, Hauptsache man
 kann verstehen, was Du meinst. Dann kann später mal jemand den
 Segelflughafen überarbeiten, wenn es dafür passende Tags gibt.
 Es fehlen noch sehr viele Tags in der Kategorie aeroway.

 Grüße

 René

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

   
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-06 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Johann H. Addicks schrieb:
 Was die grade-Einteilung anbelangt: Ich halte es für sinnvoll, so eine 
 grade-Einteilung auch an path und residential/unclassified zu setzen.

In diesem Zusammenhang nochmal der Hinweis auf:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Smoothness

Da wird gerade ueber einen Vorschlag abgestimmt, wie man auch
unabhaengig vom Strassenbelag (surface) den Zustande bzw. die
Nutzbarkeit erfassen kann.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Thorsten Feles schrieb:
 Ähm, hätte da auch noch meinen Senf zum dazugeben. Wo ist den Eure Runde ?
 
 Gruß Thorsten

Okay ... ich setze nachher mal was auf :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hat denn keiner ein Interesse an richtig getaggten Parkplätzen?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki-Inhaltsverzeichnis

2008-10-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias,

hier findest Du alles über die Wiki-Suche:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Wiki_Help#Suche_benutzen

 alle jemals erstellen Seiten 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Special:Statistics

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Tobias Wendorff ([EMAIL PROTECTED]) [081006 14:52]:
 PieSchie schrieb:
  Da bin ich auf jeden Fall dabei. Wo gibts denn die investierte 
  Gehirnmasse zusammengetragen? Hab ich denn - trotz recherche - irgendwo 
  ein Proposed_Feature übersehen und war auf den falschen Seiten?
 
 Kannst Du mich privat anmailen, damit ich Dich in unseren kleinen
 Verteiler aufnehme?

Wieso sollten wir das nicht hier diskutieren?



 Hier sind keine Bahnfreunde, scheint mir :-)

Ach?



Viele Grüße,
Andi

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-06 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Sebastian Hohmann schrieb:
 Hat denn keiner ein Interesse an richtig getaggten Parkplätzen?

Nein, denn bei OSM sind meiner Einschaetzung nach Autofahrer
vergleichsweise unterrepraesentiert. Und andere Verkehrsteilnehmer haben
keinen Bedarf an Details zu (Auto-) Parkplaetzen.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Andreas Barth schrieb:
 Wieso sollten wir das nicht hier diskutieren?

Weil viele erst zu spät dazu gestoßen sind und die Nachrichten
nicht mehr mitbekommen bzw. viel unthematisches Zeugs da mit
drinsteckt.

 Hier sind keine Bahnfreunde, scheint mir :-)
 
 Ach?

Trotzdem sollten wir erst einige Konzepte sammeln und dann
zur öffentlichen Diskussion rausgehen. Das gibt doch sonst
wieder nur Chaos.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dänishe Namen mappen?

2008-10-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Oct 06, 2008 at 03:00:50PM +0200, Sascha Silbe wrote:
 Subject: Re: [Talk-de] Dänishe Namen mappen?
 
 On Mon, Oct 06, 2008 at 11:59:30AM +0200, Florian Lohoff wrote:
 
  alt-a æ
  alt-o ø
 Mööp, geht zumindest im XTerm nicht. :)

Das grosse alt - also altgr wars natuerlich auch - mein fehler. 
gnome-terminal mags und JOSM wie schon beschrieben auch ...

 Alternativ diese mail als text datei mitnehmen und cut-n-paste nutzen 
 ;)
 Ich benutze oft /usr/share/X11/locale/en_US.UTF-8/Compose. Die 
 Tastenkombinationen da drin funktionieren übrigens auch, aber nur falls 
 man sich die Compose-Taste irgendwo passend hinkonfiguriert hat (z.B. 
 auf die rechte Windows-Taste).
 Aber ich glaube, das ursprüngliche Problem war, die Zeichen auf dem 
 Schild überhaupt zu entziffern - da hilft das alles hier vermutlich nur 
 wenig. :)

Naja - Ein Fotoapperat laesst zuhause die zeichen anhand der geometrischen
form zuordnen ;) Da muss man nicht Daenisch fuer sprechen ;)

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dänishe Namen mappen?

2008-10-06 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Mon, Oct 06, 2008 at 06:09:44PM +0200, Florian Lohoff wrote:

Das grosse alt - also altgr wars natuerlich auch - mein fehler. 
gnome-terminal mags und JOSM wie schon beschrieben auch ...

Stimmt, geht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können...

Naja - Ein Fotoapperat laesst zuhause die zeichen anhand der 
geometrischen

form zuordnen ;) Da muss man nicht Daenisch fuer sprechen ;)
OK, bei dänisch weiß ich nicht, wie die Zeichen aussehen - bei 
russisch o.ä. würde ich persönlich es gar nicht erst versuchen. :)


CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dänishe Namen mappen?

2008-10-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Oct 06, 2008 at 06:42:33PM +0200, Sascha Silbe wrote:
 On Mon, Oct 06, 2008 at 06:09:44PM +0200, Florian Lohoff wrote:
 
 Das grosse alt - also altgr wars natuerlich auch - mein fehler. 
 gnome-terminal mags und JOSM wie schon beschrieben auch ...
 Stimmt, geht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können...
 
 Naja - Ein Fotoapperat laesst zuhause die zeichen anhand der 
 geometrischen
 form zuordnen ;) Da muss man nicht Daenisch fuer sprechen ;)
 OK, bei dänisch weiß ich nicht, wie die Zeichen aussehen - bei 
 russisch o.ä. würde ich persönlich es gar nicht erst versuchen. :)

Ist auch einfach - Im Russicum in Bochum bringen sie dir die Russischen
Buchstaben in etwa 1 1/2 Stunden bei (Ich habe den selbstversuch schon
gemacht) ...

До свидания

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 03 Oktober 2008 schrieb Sebastian Hohmann:
 Hallo,
 wie taggt ihr Parkplätze, die nur in einem bestimmten Zeitraum eine
 begrenzte Parkdauer haben oder kostenpflichtig sind? Beides kann man
 taggen, mit maxstay bzw. fee, aber nicht angeben wann das gilt. Und
 zumindest hier gibt es sehr viele dieser Parkplätze. Wenn man schon die
 Angaben zu Parkdauer oder Kostenpflichtigkeit macht, sollte man doch
 auch angeben, wann das gilt. Schließlich macht es ja schon einen
 Unterschied ob das Navi einem nachts auf einen weiter entfernten
 Parkplatz führt, obwohl der nächstliegende nur tagsüber etwas kostet.

wie waers denn mit einem zusaetzlichen access bzw. fee tag:

parkplatz kostet generell eine stuendliche gebuehr:
fee = 2.50 EUR/h

parkplatz kostet zu einer bestimmten zeit pauschal was:
fee[0600-1800] = 1.80 USD

parkplatz ist nachts geschlossen:
access[2000-0800] = no

hoechstparkdauer zwei stunden:
maxstay = 2h

das laesst sich natuerlich beliebig kombinieren...




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden PieSchie

 Trotzdem sollten wir erst einige Konzepte sammeln und dann
 zur öffentlichen Diskussion rausgehen. Das gibt doch sonst
 wieder nur Chaos.
   
Ich muß aber dem vor-vorposter recht geben. Es ist echt komisch, dass 
man weder im wiki noch in der liste etwas mitbekommt und deswegen sich 
selber 2 Wochen damit rumschlägt ein gescheites Proposal zu schreiben um 
dann eine Antwort zu bekommen, die sinngemäß aussagt, dass man das doch 
lassen soll, weil da einige extern bereits eine Menge Zeit investiert 
haben und alles mehr oder weniger umsonst war.

Ich bin auch der Meinung, dass das entweder hier in die Liste oder eben 
ins Wiki gehört.

Grüße,
  PieSchie

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
PieSchie schrieb:
 Ich bin auch der Meinung, dass das entweder hier in die Liste oder eben 
 ins Wiki gehört.

Ja, es kommt ja ins Wiki - nur wir sollten die Diskussion dort
führen, wo viele Leute teilnehmen können, die auch daran
interessiert sind.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

PieSchie wrote:

Trotzdem sollten wir erst einige Konzepte sammeln und dann
zur öffentlichen Diskussion rausgehen. Das gibt doch sonst
wieder nur Chaos.
  
Ich muß aber dem vor-vorposter recht geben. Es ist echt komisch, dass 
man weder im wiki noch in der liste etwas mitbekommt und deswegen sich 
selber 2 Wochen damit rumschlägt ein gescheites Proposal zu schreiben um 
dann eine Antwort zu bekommen, die sinngemäß aussagt, dass man das doch 
lassen soll, weil da einige extern bereits eine Menge Zeit investiert 
haben und alles mehr oder weniger umsonst war.


Ich bin auch der Meinung, dass das entweder hier in die Liste oder eben 
ins Wiki gehört.


jup, das gilt aber für beide. also auch für den, der sich eine menge 
arbeit macht ohne vorher zu fragen, ob die nötig ist.


und von der eisenbahnaktion vom tobias hab ich persönlich doch was 
mitgekriegt (auch wenn ich nicht eingebunden bin) weil die aus meiner 
sicht aus einer diskussion entstanden is, die in den letzten zwei wochen 
wahrscheinlich einen großteils des traffics auf talk-de ausgemacht hat.


soll jetzt kein vorwurf an irgendwen sein oder so, aber ich will nur 
sagen, dass die Eisenbahndiskussion für jemanden, dem züge eigentlich 
wurscht sind, der aber halbwegs regelmäßig talk-de liest, durchaus 
oberhalb der aufmerksamkeitsschwelle lag.


Norbert



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

PieSchie wrote:
 Ich bin auch der Meinung, dass das entweder hier in die Liste oder eben 
 ins Wiki gehört.

Dem stimme ich zu, aber ich hatte bislang auch den Eindruck, dass hier 
sehr rege ueber Bahnfragen diskutiert wird (Thread Rueckantwort der 
Deutschen Bahn AG... und danach Vorschlag fuers neutrale 
Eisenbahntagging).

Dass es angeblich eine Gruppe von Leuten geben soll, die off-list an 
einem Schema arbeiten, hoere ich auch heute zum ersten Mal. Ist ja nicht 
schlimm (im Gegenteil, manchmal sicher sehr zielfuehrend), aber sollte 
dann (a) so kommuniziert werden, dass es alle mitbekommen, und hat (b) 
natuerlich auch nicht mehr Autoritaet als alle anderen, also wenn sich 
jemand anders ein gutes Taggingschema ausdenkt, kann man nicht sagen 
aeh, das wollten wir doch machen, pack deins mal wieder ein ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Tobias Wendorff wrote:
 Ja, es kommt ja ins Wiki - nur wir sollten die Diskussion dort
 führen, wo viele Leute teilnehmen können, die auch daran
 interessiert sind.

Wikis sind fuer Diskussionen absolut ungeeignet.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb:
 Dass es angeblich eine Gruppe von Leuten geben soll, die off-list an 
 einem Schema arbeiten, hoere ich auch heute zum ersten Mal.

Wurde insgesamt falsch interpretiert:
Es sollte eine Gruppe gefunden werden, die erstmal die Frage
stellt: _Was_ gibt es, das dargestellt oder aufgenommen
werden kann.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb:
 Wikis sind fuer Diskussionen absolut ungeeignet.

Mailinglisten sind aber auch nicht gerade geeignet, da viele
Hemmungen vor der Teilnahme haben.

Bleibt wohl nur ein Forum.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dänishe Namen mappen?

2008-10-06 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Sascha Silbe schrieb:

 Aber ich glaube, das ursprüngliche Problem war, die Zeichen auf dem
 Schild überhaupt zu entziffern - da hilft das alles hier vermutlich nur
 wenig. :)

So schlimm sind die nicht, immerhin ist es kein Kyrillisch. Und notfalls
schreibt man erstmal (oe) und (ae) anstelle der dänischen Sonderzeichen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Oct 06, 2008 at 09:48:17PM +0200, Tobias Wendorff wrote:
 Frederik Ramm schrieb:
  Wikis sind fuer Diskussionen absolut ungeeignet.
 
 Mailinglisten sind aber auch nicht gerade geeignet, da viele
 Hemmungen vor der Teilnahme haben.
 
 Bleibt wohl nur ein Forum.

Ich kriege das gruseln - Das kann nicht dein ernst sein?!?

Mailinglisten sind seit jahrzehnten das Medium fuer diskussionen und nur
die Script Kiddie generation steht auf klicki bunti foren weil die
genauso unbenutzbar sind wie die ganzen webmailer.

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb:
 Mailinglisten sind seit jahrzehnten das Medium fuer diskussionen und nur
 die Script Kiddie generation steht auf klicki bunti foren weil die
 genauso unbenutzbar sind wie die ganzen webmailer.

Orthographie gibt es auch schon ein paar Jahrzehnte :)

Nein mal ernst ... Das Problem ist einfach, dass es immer ein paar
Trottel gibt, die Talk-Gruppen abgrasen. Das ist ein Hemmnis für viele
Leute.

Aber wenn Euch der Traffik und die langen Posts nicht stören, können
wir das gerne auch hier machen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] historic=castle Icons

2008-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ralf Schreg schrieb:
 * castle_type=castel (Burg)
 * castle_type=stately_home (Schloß) - die Briten haben hier
   wenigstens einen brauchbaren Begriff dafür
 * castle_type=palace (Palast)

Ich dachte, Doppelpunkte würden sich langsam durchsetzen?

castle:type = castle

Wobei ich mich dann frage, wieso nicht gleich so:

building:type = castle
castle:type = stately_home

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Antw: Re: RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden TopSpotter
Guten Abend,

 Bleibt wohl nur ein Forum.
 
 Ich kriege das gruseln - Das kann nicht dein ernst sein?!?

Ich wäre auch für ein Forum, auch wenn es uncool ist. Aber nach 3
Tagen Pause mußte ich mich hier in dieser Liste erst einmal durch über
150 Mails kämpfen, was nicht wirklich Spaß macht. Und da geht es
quer Beet; vom Hundekottütenspender bis zur Standseilbahn.

Wer soll da die Übersicht behalten und ernsthaft ein Tagging-Schema
für Eisenbahnen entwickeln, welches ausgewogen genug ist, auch
ernsthaften Ansprüchen an OSM zu genügen?

Torsten
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

TopSpotter wrote:

Guten Abend,


Bleibt wohl nur ein Forum.

Ich kriege das gruseln - Das kann nicht dein ernst sein?!?


Ich wäre auch für ein Forum, auch wenn es uncool ist. Aber nach 3
Tagen Pause mußte ich mich hier in dieser Liste erst einmal durch über
150 Mails kämpfen, was nicht wirklich Spaß macht. Und da geht es
quer Beet; vom Hundekottütenspender bis zur Standseilbahn.


Böse Frage, aber Outlookuser? Weil in einem echten Mailclient kann man 
sich die Diskussionen nämlich sortiert anzeigen lassen. Dann schaut man 
an den Betreffzeilen, obs einen interessiert und liest eventuell, danach 
markiert man den gesamten Ordner als gelesen.


Norbert

PS: ich tippe ganz stark auf Outlook, denn die mail ist a) nicht richtig 
einsortiert (obwohl, das sollt sogar outlook können) und b) antwortest 
du mit einem hässlichen Antw: im Betreff, was kein Mailclient 
rausfiltern kann und dann zu Betreffzeilen a la Antw: Re: Antw: Re: 
Text führt.




smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
PieSchie schrieb:
 Hallo zusammen,
 
 ich habe mich bereits vor einigen Tagen an einer möglichst guten 
 Gesamteinteilung der Eisenbahn-Tags versucht. Nachdem es in den letzten 
 Tagen immer weider zu Diskussionen über Einzelheiten gekommen ist habe 
 ich beschlossen das Proposal 
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Proposed_features/Railway 
 zu veröffentlichen.
 
 Anmerkungen?
 

1. Die Unterteilung in nur 3 Werte für railway (für Strecken) scheint
schön und klar.

2. Ist das auch schon für Einzelgleiserfassung geeignet?

3. Ich fände es gut, auch die Spurweite noch angeben zu können.

4. Ich finde die Angaben für's rendern etwas zu detailliert.

5. Wir könnten die Unterteilung primary/secondary an der offiziellen
Klassifikation Hauptstrecke/Nebenstrecke festmachen, um Unklarheiten zu
vermeiden.

Philipp


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

6. Es wäre schön, auch weitere Eigenschaften der Strecke, wie
Elektrifizierung (ggf. mit welchem Stromsystem), ETCS, LZB, etc
angebenzu können.

Philipp
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iEYEARECAAYFAkjqiAoACgkQbtUV+xsoLpryQwCcDekPyXfGhFtIBeypeP0LE/F8
9rUAoKudRyUuKbeXgvT4MLmDxmdxgwuB
=HZxh
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Antw: Re: RFC - Key:Railway - Forum oder Liste?

2008-10-06 Diskussionsfäden Garry
TopSpotter schrieb:
 Guten Abend,

   
 Bleibt wohl nur ein Forum.
   
 Ich kriege das gruseln - Das kann nicht dein ernst sein?!?
 

 Ich wäre auch für ein Forum, auch wenn es uncool ist. Aber nach 3
 Tagen Pause mußte ich mich hier in dieser Liste erst einmal durch über
 150 Mails kämpfen, was nicht wirklich Spaß macht. Und da geht es
 quer Beet; vom Hundekottütenspender bis zur Standseilbahn.

   

Wieso? Kannst Du Doch bequem nacb Thread sortieren lassen, da sind die 
150Mails schneller
überflogen als in einem Webforum Mails in unterschiedlichen Threads 
gefunden sind.

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Norbert Wenzel schrieb:
 TopSpotter wrote:
 Guten Abend,

 Bleibt wohl nur ein Forum.
 Ich kriege das gruseln - Das kann nicht dein ernst sein?!?

 Ich wäre auch für ein Forum, auch wenn es uncool ist. Aber nach 3
 Tagen Pause mußte ich mich hier in dieser Liste erst einmal durch über
 150 Mails kämpfen, was nicht wirklich Spaß macht. Und da geht es
 quer Beet; vom Hundekottütenspender bis zur Standseilbahn.
 
 Böse Frage, aber Outlookuser? Weil in einem echten Mailclient kann man 
 sich die Diskussionen nämlich sortiert anzeigen lassen. Dann schaut man 
 an den Betreffzeilen, obs einen interessiert und liest eventuell, danach 
 markiert man den gesamten Ordner als gelesen.
 
 Norbert
 
 PS: ich tippe ganz stark auf Outlook, denn die mail ist a) nicht richtig 
 einsortiert (obwohl, das sollt sogar outlook können) und b) antwortest 
 du mit einem hässlichen Antw: im Betreff, was kein Mailclient 
 rausfiltern kann und dann zu Betreffzeilen a la Antw: Re: Antw: Re: 
 Text führt.
 

Hallo Norbert!

Was verstehst du bitte unter einem echten Mailclient? Gibt es auch 
falsche Mailclients? Vielleicht politisch unkorrekte Mailclients?

Ich verstehe unter einem Mailclient eine Software, mit der man Mails 
lesen kann (ok, ich hab Mails auch schon mit nem Telnet Client gelesen, 
daß wäre laut dieser Definition wohl grenzwertig). Alles andere ist 
Komfort. Das kann Outlook auch und übrigens einige andere nette Sachen, 
die du vielleicht garnicht kennst.

Wie wäre es, wenn du einfach sagst: Ich verwende Mailclient xy, der 
hilft mir bei der täglichen Arbeit mit talk-de und auch sonst echt 
weiter. Der sortiert die Beiträge anhand der Threads zusammen, da kann 
ich ganze Threads als gelesen markieren, und, und, und. Damit wirst du 
viel eher jemanden dazu bringen, sich mal Gedanken über seinen 
Mail-Client zu machen, als mit deinem: da ist ja schon wieder so ein 
Depp, der Outlook verwendet.


Zugegeben, ich würde zum Lesen von talk-de aus genau den Gründen die du 
genannt hast auch nicht unbedingt auf Outlook setzen und setze privat 
auf Thunderbird. Aber deswegen die Leute hier anzugehen, daß sie den 
falschen Mailclient, das falsche Betriebssystem, die falsche 
Weltanschauung, oder was auch immer falsch machen ... was bringt das?

Ich persönlich habe lieber jemanden, der zwar den falschen Mailclient 
hat, aber interessante Ideen liefert, als jemanden, der zwar den 
richtigen Mailclient hat, aber mit den falschen Argumenten kommt ... ;-)

Gruß, ULFL

P.S: Dein Mailclient verwendet noch diese englische Abkürzung Re:? 
Also mein Mailclient kann mit Antw: sogar schon Deutsch! - SCNR ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

Ulf Lamping wrote:
Ich verstehe unter einem Mailclient eine Software, mit der man Mails 
lesen kann (ok, ich hab Mails auch schon mit nem Telnet Client gelesen, 
daß wäre laut dieser Definition wohl grenzwertig). Alles andere ist 
Komfort. Das kann Outlook auch und übrigens einige andere nette Sachen, 
die du vielleicht garnicht kennst.


Outlook kann viele schöne Sachen, ist (tlw. glaub ich war) nur leider 
nicht dafür geeignet sinnvoll mit Mailinglisten und Newsgroups zu 
arbeiten. Das sind für mich so ziemlich die wichtigsten Features eines 
Mailclients, daher auch die Aussage. Aber ist natürlich subjektiv.


Zugegeben, ich würde zum Lesen von talk-de aus genau den Gründen die du 
genannt hast auch nicht unbedingt auf Outlook setzen und setze privat 
auf Thunderbird. Aber deswegen die Leute hier anzugehen, daß sie den 
falschen Mailclient, das falsche Betriebssystem, die falsche 
Weltanschauung, oder was auch immer falsch machen ... was bringt das?


Ja, sorry, bringt nichts. War nur grad etwas genervt (u.a. auch von 
unsortierten Mails) und hab das etwas voreilig losgelassen. Auch sorry 
an den TopSpotter.


Die Erwähnung einer besseren Alternative für Mailinglisten kann ich mir 
jetzt auch sparen, die hast du erledigt.


Ahjo, und fürs Protokoll. Ich war lange glücklich mit Outlook, 
allerdings nur fürs normale Mailen und Kalender und Kontaktverwaltung.


Norbert



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Garry
Philipp Klaus Krause schrieb:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 6. Es wäre schön, auch weitere Eigenschaften der Strecke, wie
 Elektrifizierung (ggf. mit welchem Stromsystem), ETCS, LZB, etc
 angebenzu können.

   
7. operation_state =
- disused
- abandoned
- construction
- rebuild
...

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden Tordanik
Garry schrieb:
  7. operation_state =
 - disused
 - abandoned
 - construction
 - rebuild
 ...

Liegt dir sehr am Begriff „operation_state“? Ansonsten könntest du das
durch Unterstützung des „life_cycle“-Proposals[1] gleich für alle
Features inklusive Eisenbahn auf die richtige Spur bringen. Erst mal nur
mit disused und construction, aber Werte ergänzen ist ja leicht möglich.

[1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_Features/Status

Tordanik

/Abstimmungswerbung

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tagging Schild 250 -Verbot für Fahrzeu ge aller Art

2008-10-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

Dermot McNally wrote:

2008/10/5 Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED]:


Und ich seh grad, dass in Leopoldsdorf [0] südlich der S1 einiges mehr zu
tun ist, d.h. das Schild kann noch warten, bis zumindest alle genannten
Straßen gemapped sind.


Wer taggt denn eine Schnellstraße als Autobahn?


Hier die Antwort User al hat sie bei OSB geposted: 
http://lab.at/osm/s1.jpg


Ich nehm an, dass die S1 einfach zu kurz ist, um ihr eine eigene A 
Nummer zu geben.


Norbert



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sehr große Waldgebiete

2008-10-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Torsten Leistikow schrieb:
 Ulf Lamping schrieb:
 Versucht mal, als Ortsunkundiger auf den OSM-Karten die Fränkische 
 Schweiz zu finden ...
 
 Waere dafuer nicht sowas wie place=region zustaendig? Ein Gebirgsregion
 ist ja mehr als einfach nur die versammelte Menge der Waldflaechen (und
 darum ging es hier in der Diskussion ja  eigentlich).
 
 

Ja, sehe ich ähnlich. Wenn ich mir die place= Beschreibungen anschaue, 
könnte das folgendermaßen aussehen:

country=Deutschland
state=Niedersachsen
region=Wiehengebirge
county=Landkreis Osnabrück
city=Bad Iburg

Ich hab aber meine spontanen Zweifel, daß place=region, 
name=Wiehengebirge jetzt mit Mapnik oder Osmarender überhaupt gerendert 
wird.

Weniger ob jetzt im Diercke Style oder nicht ...

Gruß, ULFL

P.S: Und wenn mir jetzt einer damit kommt, daß Bad Iburg nicht im 
Landkreis Osnabrück liegt, komm ich bei Gelegenheit mal bei ihm vorbei ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] historic=castle Icons

2008-10-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Michael Buchberger schrieb:
 Hallo Ralf,
 Zwei Anmerkungen:
 1. Das Schloss-Icon sieht bei mir aus wie Burgruine - aber sieht
 Klasse nach Landkarte aus.
 Grummel, aufgepasst und doch das falsche gespeichert (neue Version siehe
 Anhang)
 

Kann mir bitte mal irgendjemand erklären, warum man ein Schloß mit einer 
Kanonenkugel mit einem Fähnchen drauf bezeichnen sollte?!?

Was macht es für einen Sinn, ein Symbol zu verwenden das im zweifelsfall 
nur der Kartenzeichner versteht?!?

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] englischsprachigen User gesucht (wichtig!)

2008-10-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb:

 Hallo Leute,
 
 bei einem GIS-Meeting vor einigen Tagen hat auch ein Mitarbeiter
 von Microsoft Deutschland einen Vortrag gehalten.
 
 Im Anschluss daran habe ich mich natürlich mit ihm über OSM
 unterhalten; er kannte das Projekt und fand es sehr interessant.
 
 Er hat mir daraufhin die E-Mail-Adresse eines hochrangigen
 Mitarbeiters von Virtual Earth gegeben, der sich sehr gerne
 telefonisch mit uns in Verbindung setzen möchte. Es ging
 ursprünglich um eine Verwendung der von Microsoft lizenzierten
 Luftbilder für die OSM-Korrektur.
 
 Da ich auf keiner English Group gemeldet bin, würde ich
 mich über einer Weiterleitung freuen - vielleicht hat ja
 auch jemand von Euch Lust, den Mitarbeiter anzurufen!
 
 Schön wäre, wenn das innerhalb der nächsten Tage geschieht,
 weil er gerade aus dem Urlaub wieder da und vermutlich
 sehr motiviert ist :-)
 
 Viele Grüße
 Tobias
 

Hallo Tobias!

Hat sich das schon geklärt, oder soll ich das übernehmen?

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tagging Schild 250 -Verbot für Fahrzeu ge aller Art

2008-10-06 Diskussionsfäden Andreas Labres
Dermot McNally wrote:
 2008/10/5 Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED]:
 
 Und ich seh grad, dass in Leopoldsdorf [0] südlich der S1 einiges mehr zu
 tun ist, d.h. das Schild kann noch warten, bis zumindest alle genannten
 Straßen gemapped sind.
 
 Wer taggt denn eine Schnellstraße als Autobahn?

Ausfahrt Leopoldsdorf: http://lab.at/osm/s1.jpg

Hier beginnt der Zugringer zur S1. Siehe Autobahnschild. IMO ist das mit
motorway_link korrekt getaggt (vielleicht ein bissl zu früh, in Wirklichkeit
fängt die geteilte Fahrbahn erst bei der Ausfahrt an.

Servus, Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Antw: Re: RFC - Key:Railway

2008-10-06 Diskussionsfäden TopSpotter
Hallo Norbert,

Böse Frage, aber Outlookuser?

Nö! Novell-Groupwise

PS: ich tippe ganz stark auf Outlook, denn die mail ist a) nicht richtig 
einsortiert (obwohl, das sollt sogar outlook können) und b) antwortest 
du mit einem hässlichen Antw: im Betreff, was kein Mailclient 
rausfiltern kann und dann zu Betreffzeilen a la Antw: Re: Antw: Re: 
Text führt.

Ich schau nochmal nach, ob ich das ändern kann. Aber es sieht da
eher schlecht aus, da ich das bereits schon einmal geprüft habe.

Torsten
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] historic=castle Icons

2008-10-06 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo Ulf,
 Kann mir bitte mal irgendjemand erklären, warum man ein Schloß mit einer 
 Kanonenkugel mit einem Fähnchen drauf bezeichnen sollte?!?

 Was macht es für einen Sinn, ein Symbol zu verwenden das im zweifelsfall 
 nur der Kartenzeichner versteht?!?
   
Ich verstehe auf was Du hinauswillst, aber welches neue Symbol willst Du
verwenden das International
überall verstanden wird. Ein Burgzinne versteht man noch im europäischen
Raum, aber viele Asiaten
werden das nicht mehr verstehen.

Habe gerade gestern erst in Wikipedia diesen Artikel gefunden
http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Weltkarte
Vielleicht habe die ja eine Legende die für unsere Karte besser geeignet
ist. Kennt jemand eine Webadresse
in der eine größere Legende zu finden ist (
http://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif/geogreif-content/suche/Legende_IWK.jpg)

un Tschuess
 Michael







___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] historic=castle Icons

2008-10-06 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo Tobias,
 Ich dachte, Doppelpunkte würden sich langsam durchsetzen?

   

Aber wirklich nur langsam. Außer im Key addr: und im Value gate: ist im
Tagwatch
nicht viel zu finden.

 castle:type = castle
   
Irgendwie kann ich mich mit der Syntax nicht anfreunden ;-)

un Tschuess
 Michael



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de