[Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-21 Diskussionsfäden Torsten Breda
Hi

Habe nochmals eine kleine Verständnisfrage.

Kann mir jemand ein Beispiel nennen, bei dem die admin_level 7-9
angewendet werden?
Mein Problem ist, dass mir da die Unterscheidung schwer fällt. Gibt es
überhaupt admin_level 7 in Deutschland bzw. Fälle, wo man es nicht
durch admin_level_9 ersetzen könnnte?

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:boundary#Admin_level_values_for_specific_countries

Bei 7 steht: Bezirk von [...] kreisfreier Stadt
Bei 9 steht: ...Stadtbezirk

Habe schon hier (
http://en.wikipedia.org/wiki/Amt_(political_division)#The_Amt_in_Germany
) gesehen, dass admin_level=8 scheinbar nur in einigen Bundesländern
Sinn macht.
Aber irgendwie ist es noch verwirrend :)

Gruß
Torstiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Workshop

2008-11-21 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 21. November 2008 08:05 schrieb Markus:
 Liebe Workshop-Teilnehmer,

 ich wollte grad auf
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Workshops#Works
hops nachschauen, wer denn alles zu meinem Workshop kommt und noch ein
 paar Workshop-Ideen nachtragen - und musste feststellen, dass es zu meinem
 Workshop nur 3 Interessenten gibt.

 Von den 20 Teilnehmern haben gerade mal die Hälfte überhaupt irgend ein
 Interessen an einem Workshop bekundet. Und Moderatoren für die
 Workshops, also solche die irgend etwas vorbereitet haben und
 Verantwortung für den Verlauf übernehmen wollen, gibt es auch nicht
 wirklich viele. Die Liste sieht irgendwie eher nach Wunsch- oder
 Ideenliste aus, und wenig nach gut vorbereiteter Arbeit.


Ja, aber ich denke das ist auch nicht wirklich ein Problem. Es kommen ja nur 
Profis mit, denen ich zutraue auch miteinander zu reden, wenn es keine 
Minitöse Vorbereitung gibt.

Wir haben im Vorbereitungskreis Enstchieden die genaue Einteilung der 
Workshops heute Abend zu machen, wenn alle da sind. 

Prioritäten können sich verschieben und wenn jemand z.B. an 3 Themen Interesse 
hat, die aber alle Parallel liegen, muss er sich nunmal auch entscheiden. 
Wenn man zu lange einen Workshop vorbereitet ist das Ergebnis evtl. auch schon 
zu vorgegeben (was nicht heißen soll, das wir deshalb gar keine Vorbereitung 
brauchen).

Ich finde es toll, das du so viel Elan aufgebracht hast, und deine Themen 
schon vorbereitet hast. Ich kenne noch mehr die sich dazu Gedanken machen das 
ist auf gar keinen Fall umsonst. 

Ich möchte gerne noch eins auf den Weg geben. Es gibt verschiedene Erwartungen 
an das Treffen:

* Persönliche (z.B. ich möchte unbedingt die Sache mit PostGIS verstehen, mit 
Jochen ein Bier trinken...)
* OSM-Arbeitsweisen (z.B. wir müssen einen Kreis finden der sich einig ist, 
wie wir Seezeichen Mappen)
* Technische (z.B. was muss in Api 0.7 anders werden)
* Community Dinge (wie umgehen mit Benutzer-Wachstum, Sponsoring, Umgang mit 
Presse, juristische Vertetung, CC-BY-SA /OpenDB Lizenz)

Wir können unmöglich alles klären, ich hoffe wir sind heute abend bereit auch 
mal zu überlegen, was die OSM-Community 




 Nun rätsle ich, was das wohl bedeuten mag?
 Wieso die virtuelle Planung und Organisation nicht funktioniert?

Das hängt sehr davon ab, was du für Erwartungen an die Organisation hast.


 Schade fände ich, wenn wir die Chance zur gemeinsamen Arbeit gar nicht
 nutzen würden, sondern das Treffen als eine Art Stammtisch verstünden.

Ich hoffe du bist nicht entäuscht, wenn wir es nicht schaffen jeden Workshop 
mit einem Ergebnis abzuschließen, ich denke aber das ist eine sehr hohe 
Erwartung. Ich denke aber auf der anderen Seite nicht, das die meisten 
Teilnehmer mehrere 100km weit fahren nur um gemütlich zu klönen.


 Mir ist auch unklar, wann denn die Tagung genau endet - man hört, es
 würden manche schon am Sonntagmittag fahren und sich gar nicht am Plenum
 beteiligen? Also da wo die Ergebnisse zusammengetragen und ausgetauscht
 werden und weitere Schritte beschlossen werden können.

Beschlossen kann auf dem Treffen sowieso nicht viel, da wir ja nicht 
Entscheidungen für OSM machen können.

Und es gibt einfach Sachzwänge, die es Leuten nicht erlauben länger da zu sein 
(Flug/Zug ist gebucht, andere Verabredungen etc.).

 Aber vielleicht ist es ja so, dass ich hier auf lauter Experten stosse,
 für die die Themen so alltäglich sind, dass sie jederzeit loslegen
 können? 

Ich hoffe ein wenig darauf. Ich denke Anschweigen werden wir uns nicht, nur 
weil jemand ein Thema nicht vorbereitet hat.

 Und man bereits weiss, wie es womit weitergehen wird? 

 Ich bin gespannt...!

Ich auch!

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren

2008-11-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Dimitri Junker schrieb:
 nochmal heruntergeladen und bekomme immer noch die dll-meldung !!!
 
 
 Du hast jetzt das exe aus dem release-Ordner genommen?

ne . debug - aus release funktioniert das auch bei mir !!

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Gute Nachrichten aus dem UK

2008-11-21 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
http://dev.null.org/blog/archive/2008/11/20#1730_ordnsurvv

However, this time this may have consequences the OS weren't
anticipating; some councils are now making noises about buying a few
GPS units and paying people to go around, collect coordinates of
boundaries and facilities, and plug them into OpenStreetMap,
essentially telling the Ordnance Survey to go jump. 

Wäre mal toll. :)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [Yahoo] connected refused: connect

2008-11-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
funktioniert wieder !

plugin neu geladen !


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-21 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Heiko Jacobs schrieb:

 8: Amt, Samtgemeinde
Amt gibt es laut deutscher Wikipedia in Brandenburg, M-V und S-H
Verbandsgemeinde in R-P
Samtgemeinde in Niedersachsen
Verwaltungsgemeinschaften, Gemeindeverwaltungsverband etc. tw.
 
 9: Gemeinde/Stadt
 
 10: Ortsteil/Stadtteil
 
 In Laendern mit Amt/Gemeinde gibt es dann auf dem flachen Land 8 und 9,
 aber wohl nicht 10
 In Laendern mit (Einheits-)Gemeinden gibt es dann auf dem flachen
 Land 9 und 10, aber nicht 8

Für BW hätten wir:
8 - Gemeindeverwaltungsverband
9 - Gemeinde / Stadt
10 - Ortschaft

Beispiel:
-Gemeindeverwaltungsverband Elzach (besteht aus Gemeinden Elzach,
Winden, Biederbach)
-Gemeinde Elzach
-Ortschaft Yach

Philipp

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iEYEARECAAYFAkkmjYAACgkQbtUV+xsoLpqtugCdFBWifukauosnbuMfM4kkyKYl
ZtsAoKBsUPEfjYWO9ad42JtibI034hYC
=F1pm
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-21 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Heiko Jacobs schrieb:

 8: Amt, Samtgemeinde
Amt gibt es laut deutscher Wikipedia in Brandenburg, M-V und S-H
Verbandsgemeinde in R-P
Samtgemeinde in Niedersachsen
Verwaltungsgemeinschaften, Gemeindeverwaltungsverband etc. tw.
 
 9: Gemeinde/Stadt
 
 10: Ortsteil/Stadtteil
 
 In Laendern mit Amt/Gemeinde gibt es dann auf dem flachen Land 8 und 9,
 aber wohl nicht 10
 In Laendern mit (Einheits-)Gemeinden gibt es dann auf dem flachen
 Land 9 und 10, aber nicht 8

Für BW hätten wir:
8 - Gemeindeverwaltungsverband
9 - Gemeinde / Stadt
10 - Ortschaft

Beispiel:
- -Gemeindeverwaltungsverband Elzach (besteht aus Gemeinden Elzach,
Winden, Biederbach)
- -Gemeinde Elzach
- -Ortschaft Yach

Philipp

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iEYEARECAAYFAkkmjYAACgkQbtUV+xsoLpqtugCdFBWifukauosnbuMfM4kkyKYl
ZtsAoKBsUPEfjYWO9ad42JtibI034hYC
=F1pm
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] WDR2

2008-11-21 Diskussionsfäden Chris66
Hi,
Gerade lief auf WDR2 ein OSM Bericht.

Es ging um eine Schüler-Aktion in Borgholzhausen.

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Küstenlinienprobleme auf Kreta

2008-11-21 Diskussionsfäden Chris66
Simon Kokolakis schrieb:
 
 bin schon seit Monaten am herausfinden, was die Renderprobleme an Kretas 
 Südküste verursacht, ohne Erfolg. Sowohl mit mapnik, als auch 
 osmarender. Hat einer von euch eine Idee?
 
 http://informationfreeway.org/?lat=35.120259094846084lon=24.47712789764zoom=10layers=BF000F
 
 Beste Grüße, Simon

Hi,
also in Mapnik sieht es doch gut aus!?

Und in Osmarender da sind wohl einige Kacheln falsch
markiert (See/Land/Mixed). Ich habe einige Kacheln
mal mit X markiert, mal schauen obs was hilft.

Ein NeuRendern habe ich auch angestossen allerdings
habe ich den Eindruck, dass Osmarender momentan
etwas klemmt. ZB waren einige Häuser die ich gestern
gemalt habe, plötzlich wieder verschwunden in der
Osma-Map.

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] WDR2

2008-11-21 Diskussionsfäden Gary68
na dann schauen wir mal, ob was passiert (ist)...

http://www.gary68.de/osm/qa/diff/ov_borgholzhausen.htm




Am Freitag, den 21.11.2008, 11:45 +0100 schrieb Chris66:
 Hi,
 Gerade lief auf WDR2 ein OSM Bericht.
 
 Es ging um eine Schüler-Aktion in Borgholzhausen.
 
 Grüße
 Chris
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-21 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Torsten Breda [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Bei 7 steht: Bezirk von [...] kreisfreier Stadt
 Bei 9 steht: ...Stadtbezirk

7 finde ich auch etwas verwirrend...

Mal der Reihe nach durchgehen...:

1: waere das nicht EU-Auszengrenze? NATO?

2: Auszengrenze von .de. Folgt man dem Link zu DE_Grenze findet man
   das Seegrenzenproblem geloest.

3: -

4: Bundesland, einheitlich :-)

5: Regierungsbezirke, gibt es laut Wikipedia in:
   Ba-W?: 4: KA, FR, TUe, S
   Bayern: 7: 3x Franken, 2x Bayern, Schwaben, Oberpfalz
   Hessen: 3: DA, GI, KS
   NRW: 5: K, DUe, MS, Detmold, Arnsberg
   Sachsen: 3: Leipzig, Chemnitz, Dresden

  gibt es nicht mehr (wird aber noch fuer NUTS verwendet, s.a. Wikipedia) in:
   Niedersachsen
   Rheinland-Pfalz

  gab's nie in:
   Brandenburg (in NUTS-2 aber in 2 Regionen unterteilt)
   Saarland
   Bremen, Hamburg, Berlin
   Sachsen-Anhalt
   Thueringen
   Meck.-V.
   S-H

5 1/2: hier fehlen m.E. die Grenzen der Regionalverbaende in Ba-Wue

6: Landkreis bzw. kreisfreie Stadt, einheitlich bis auf Hamburg und Berlin
   in Bremen koennte man Bremen und Bremerhaven als zwei kreisfreie
   Staedte bezeichnen, so au laut Wikipedia kreisfreie Stadt

7: Bezirk (von Landkreis oder kreisfreier Stadt)
   hmmm...
   Bezirk von Landkreis koennte man Samtgemeinde nennen, aber das ist ja 8
   Bezirk von kreisfreier Stadt muesste ja in der Tat unterhalb 9 kommen,
   denn 9 = Stadtgrenze ist ja uebergeordnet.

   7 waere dann obsolet...

8: Amt, Samtgemeinde
   Amt gibt es laut deutscher Wikipedia in Brandenburg, M-V und S-H
   Verbandsgemeinde in R-P
   Samtgemeinde in Niedersachsen
   Verwaltungsgemeinschaften, Gemeindeverwaltungsverband etc. tw.

9: Gemeinde/Stadt

10: Ortsteil/Stadtteil

In Laendern mit Amt/Gemeinde gibt es dann auf dem flachen Land 8 und 9,
aber wohl nicht 10
In Laendern mit (Einheits-)Gemeinden gibt es dann auf dem flachen
Land 9 und 10, aber nicht 8

11: eigentlich fehlt hier noch Stadtviertel, die im Wiki unter 10 genannt
werden, aber 10 ist m.E. Stadtteil...

Bsp. Karlsruhe:
Stadtgrenze waere m.E. 6+9, Stadtteil (Oststadt, Durlach, ...) 10 und
darunter noch Stadtviertel (11), in Durlach bspw. Alt-Aue, Lohn-Lissen,
Alt-Drlach, Untermuehl/Dornw., Turmberg, Bergwald

Bsp. Bremerhaven:
Stadtgrenze 6+9, tw. 4, dann ist es unterteilt in 2 Stadtbezirke Nord
und Sued (?), dann die eigentlichen Stadtteile (10) wie Lehe und darunter 
noch Stadtviertel wie (bei Lehe) Speckenbuettel, Eckernfeld, ...
Analog in bremen

Aehnlich ist laut Wikipedia Berlin aufgeteilt:
12 Stadtbezirke, die in 95 Ortsteile aufgeteilt sind, die wiederum in
Ortslagen ...


Also: Bis Kreisebene (6) noch halbwegs einheitlich, danach Kuddelmuddel
wegen Unterschieden in einzelnen Laendern und es klumpt sich ganz unten...

Oder ist das ganze so zu verstehen, dass das System umterschiedlich
gehandhabt wird, sprich: Orts-/Stadtgrenzen sind nicht immer 9?

Dann waere die Stadtgrenze von Karlsruhe, Bremerhaven und Berlin nur 6
Stadtbezirk von Bremerhaven, Bremen und Berlin waeren dann 7 oder 9
nach der List eim Wiki, Stadtteil dann 10, Stadtviertel immer noch
nicht untergebracht in der Hierarchie bis 10 incl. ...

Wuerde man an Stadtgrenze immer 9 nehmen, muesste die Hierarchie bis
12 runtergehen (Stadt-Bezirk/-Teil/-Viertel)

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-11-21 Diskussionsfäden Chris66
Dirk Stöcker schrieb:

[webkit-image]

 Ja. Unter Windows ist da noch irgendwas faul. Nur was?

 webkit-image http://www.heise.de test.png

Trotz etlicher Basteleien haben wir es bei mir noch nicht
zum Laufen bekommen. Nun wollte ich das ganze mal unter
Linux(Suse11) probieren.

Hier bekomme ich folg. Fehlermeldung bei Compilieren:

g++ webkit-image.cpp -o webkit-image -lQtCore -lQtWebKit -lQtGui -s -O2

In file included from /usr/include/QtWebKit/qwebview.h:24,
 from /usr/include/QtWebKit/QWebView:1,
 from webkit-image.cpp:13:
/usr/include/QtWebKit/qwebkitglobal.h:23:21: error: qglobal.h: Datei
oder Verzeichnis nicht gefunden
In file included from /usr/include/QtWebKit/qwebpage.h:24,
 from /usr/include/QtWebKit/qwebview.h:25,
 from /usr/include/QtWebKit/QWebView:1,
 from webkit-image.cpp:13:
/usr/include/QtWebKit/qwebsettings.h:23:27: error: qwebkitglobal.h:
Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


QT4-devel ist installiert, muss ich evntl QT3-devel noch
installieren??


den Quellcode gibts hier:

http://svn.openstreetmap.org/applications/editors/josm/plugins/wmsplugin/webkit-image.cpp


Grüße
Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Torsten Breda schrieb:
 Hi

 Habe nochmals eine kleine Verständnisfrage.

 Kann mir jemand ein Beispiel nennen, bei dem die admin_level 7-9
 angewendet werden?
 Mein Problem ist, dass mir da die Unterscheidung schwer fällt. Gibt es
 überhaupt admin_level 7 in Deutschland bzw. Fälle, wo man es nicht
 durch admin_level_9 ersetzen könnnte?

 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:boundary#Admin_level_values_for_specific_countries

 Bei 7 steht: Bezirk von [...] kreisfreier Stadt
 Bei 9 steht: ...Stadtbezirk

 Habe schon hier (
 http://en.wikipedia.org/wiki/Amt_(political_division)#The_Amt_in_Germany
 ) gesehen, dass admin_level=8 scheinbar nur in einigen Bundesländern
 Sinn macht.
 Aber irgendwie ist es noch verwirrend :)

   
die Unterscheidung, warum amt -admin_level=8 wurde  war glaube ich in 
den Daten der Eurostats begründet. Kann mich aber leider nicht mehr 
genau dran erinnern.

--
  Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter

2008-11-21 Diskussionsfäden sven
kann es versuchen http://ident.ca/tabacha/

glaub aber nicht an viele zwischenergebnisse

Gruss Sven
---
Sent from my Treo(r) smartphone

-Original Message-
From: John07 [EMAIL PROTECTED]
Date: Friday, Nov 21, 2008 3:42 pm
Subject: Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter
To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.orgReply-To: 
Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org

Hi,
gibts eigentl. irgendjemand der während des Workshops ein bisschen 
blogged oder twittert? Auch wäre es toll, wenn ein paar 
Zwischenergebnisse im Wiki festgehalten werden würden, dann könnte man 
seine Meinung auch noch miteinbringen.
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-11-21 Diskussionsfäden Chris66
Chris66 schrieb:

[webkit-image Gefrickel Win / Linux]

 QT4-devel ist installiert, muss ich evntl QT3-devel noch
 installieren??

Nein, musste 2 Qt Includes ändern, dann liess es sich kompilieren.

Yahoo Maps lassen sich aber immer noch nicht damit laden. :-(

Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter

2008-11-21 Diskussionsfäden Chris66
sven schrieb:
 kann es versuchen http://ident.ca/tabacha/

Not Found

The requested URL /tabacha/ was not found on this server.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren

2008-11-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi !

zwei fragen noch (für die wiki-doku):

was hällst du davon das trennzeichen in der ini-datei durch ein ; zu 
ersetzen - enstpricht dem CSV-format.

gebe mir eine genaue bezeichnung für ein link wo die aktuelle version zu 
finden sein wird - dann werde ich das als LETZTE VERSION entsprechend 
hinterlegen.

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Küstenlinienprobleme auf Kreta

2008-11-21 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Hi Chris
 also in Mapnik sieht es doch gut aus!?

   
Ab Zoomstufe 9 treten dort die Fehler auf.
 Und in Osmarender da sind wohl einige Kacheln falsch
 markiert (See/Land/Mixed). Ich habe einige Kacheln
 mal mit X markiert, mal schauen obs was hilft.
   

Wie und wo kann man Kacheln markieren?

Gruß Simon

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Küstenlinienprobleme auf Kreta

2008-11-21 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Simon Kokolakis:
 Ab Zoomstufe 9 treten dort die Fehler auf.
 Und in Osmarender da sind wohl einige Kacheln falsch
 markiert (See/Land/Mixed). Ich habe einige Kacheln
 mal mit X markiert, mal schauen obs was hilft.


 Wie und wo kann man Kacheln markieren?

Wenn du mit Firefox (Hotkey funktionieren z.B. in Opera nicht) auf der 
Karte von www.informationfreeway.org in Zoomlevel 12 bist siehst du 
unten links die belegten Tasten:
At zoom 12: r=render, i=info, l=land, s=sea, x=mixed.

Damit kannst du ein Re-Rendering und Info über die Kachel anfordern, 
sowie Land, See bzw. Küstenverlauf markieren.

Gruß,
Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenfreigabe

2008-11-21 Diskussionsfäden Patrick Beck
Hallo Tobias,

ok ich bedanke mich. Ich muss die Tage / Wochen mal wieder los ziehen um
meinen Ort komplett zu erfassen. Bin im Grunde vor einem Jahr mal los
gezogen und habe meines Erachtens schon ca. 75 % zusammen. Da wird es
wohl einfacher sein, wenn ich den Rest noch ablaufe ;)

Richtung Jahresende hat man meistens immer mal ein bisschen Zeit :)

Ich bedanke mich auf jedenfall für die Einschätzung und werde mal
schauen was die Zukunft bringt.

Grüße Patrick

Am Donnerstag, den 20.11.2008, 21:21 +0100 schrieb Tobias Wendorff:
 Hallo Patrick,
 
 Patrick Beck schrieb:
  danke erstmal für deine Antwort. Gab es schon Erfolge in Form von
  Geodaten oder wurden meist Luftbildaufnahmen freigegeben? Gibt es zu
  deinen bzw. anderen Erfolgen irgendwo Artikel (Wiki?) zum nachlesen?
 
 leider wurden in meinen Fällen Luftbildern nicht freigegeben, da die
 Kommunen diese ebenfalls nur gemietet haben (meistens von kommerziellen
 Anbietern). Viele haben daher Zugang zu TKs oder Grundkarten bekommen.
 
 Ich habe das hier mal angefangen, scheint sich aber keiner für zu
 interessieren:
 
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/cooperation
 
 Grüße
 Tobias
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter

2008-11-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Chris66 schrieb:

 kann es versuchen http://ident.ca/tabacha/
 Not Found

Authoritative sagte mir gerade http://identi.ca/tabacha

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Küstenlinienprobleme auf Kreta

2008-11-21 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Fri, 21 Nov 2008, Claudius Henrichs wrote:


Wie und wo kann man Kacheln markieren?


Wenn du mit Firefox (Hotkey funktionieren z.B. in Opera nicht) auf der
Karte von www.informationfreeway.org in Zoomlevel 12 bist siehst du
unten links die belegten Tasten:
At zoom 12: r=render, i=info, l=land, s=sea, x=mixed.

Damit kannst du ein Re-Rendering und Info über die Kachel anfordern,
sowie Land, See bzw. Küstenverlauf markieren.


Was dann leider gar nichts bewirkt, weil niemand die Informationen 
auswertet. Eine Mail mit entsprechenden Korrekturen and die [EMAIL PROTECTED] 
Mailingliste ist hilfreicher :-)


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter

2008-11-21 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Chris66 wrote:
 sven schrieb:
 kann es versuchen http://ident.ca/tabacha/
 
 Not Found
 
 The requested URL /tabacha/ was not found on this server.
 
 Chris

Da fehlt ein i:
http://identi.ca/tabacha


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter

2008-11-21 Diskussionsfäden sven
sorry identi.ca/tabacha
---
Sent from my Treo(r) smartphone

-Original Message-
From: Chris66 [EMAIL PROTECTED]
Date: Friday, Nov 21, 2008 6:54 pm
Subject: Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter
To: [EMAIL PROTECTED]: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 
talk-de@openstreetmap.org

sven schrieb:
 kann es versuchen http://ident.ca/tabacha/

Not Found

The requested URL /tabacha/ was not found on this server.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter

2008-11-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi !
kann mir einer eine schnelleinweisung geben.

einfach nur lesen scheint nicht auszureichen und wenn ich mich 
registriere wird anscheinend ein neuer benutzer angelegt - das wolle ich 
aber gar nicht !!

gruß jan :-)

Roland Spielhofer schrieb:
 Chris66 wrote:
 sven schrieb:
 kann es versuchen http://ident.ca/tabacha/
 Not Found

 The requested URL /tabacha/ was not found on this server.

 Chris
 
 Da fehlt ein i:
 http://identi.ca/tabacha


-- 


Freundliche Grüße

Jan Tappenbeck

---
OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt
http://www.openstreetmap.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Küstenlinienprobleme auf Kreta

2008-11-21 Diskussionsfäden Chris66
Dirk Stöcker schrieb:

 Wenn du mit Firefox (Hotkey funktionieren z.B. in Opera nicht) auf der
 Karte von www.informationfreeway.org in Zoomlevel 12 bist siehst du
 unten links die belegten Tasten:
 At zoom 12: r=render, i=info, l=land, s=sea, x=mixed.

 Damit kannst du ein Re-Rendering und Info über die Kachel anfordern,
 sowie Land, See bzw. Küstenverlauf markieren.
 
 Was dann leider gar nichts bewirkt, weil niemand die Informationen
 auswertet. Eine Mail mit entsprechenden Korrekturen and die [EMAIL PROTECTED]
 Mailingliste ist hilfreicher :-)

Ab z12 hat es aber schon was gebracht.
chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren

2008-11-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo,


was hällst du davon das trennzeichen in der ini-datei durch ein ; zu
ersetzen - enstpricht dem CSV-format.


Seltsam, in der Wikipedia steht:

Die Dateiendung CSV ist eine Abkürzung für Comma-Separated Values (seltener 
Character Separated Values oder Colon Separated Values).

Und wenn ich mit OpenOffice ein csv speicher sind die Werte auch mit Kommas 
separiert. Aber wenn Du ein Programm nutzt, daß das anders sieht kann ich 
gerne auch beides einbauen.

Funktioniert das Programm denn so wie Du es wolltest? Was ist mit den 
Numerischen Werten die ggf ignoriert werden sollen. Soll das einstellbar 
sein, für alle Werte oder für jedes symbol einzeln? Ich habe derzeit eine 
feste Größe für das Feld in dem ich die Ini-Zeilen ablege, da habe ich für 
1000 Zeilen Platz sollte doch reichen oder? Wenn es soweit OK wäre würde ich 
mich dann noch um Fehlermeldungen u.ä, kümmern.

gebe mir eine genaue bezeichnung für ein link wo die aktuelle version zu
finden sein wird -

Da ich schon eine OSM-Seite habe werde ich es dorthin packen:
http://www.dimitri-junker.de/html/openstreetmap.html
Gruß
Dimitri

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Berge mappen und rendern

2008-11-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Um die berggipfel an die richtige stelle plazieren zu können, wäre es
schön, wenn man irgendwie die höhenlinien in josm zur verfügung hätte.
Wie könnte man beispielweise die CycleMap in einem layer hinterblenden?

Kann man die namen der berge nicht auf einem kreissegment darstellen?
Zudem wäre es schön, wenn auch die höhenangaben aus dem ele-element
herausgeholt und dargestellt würden (monospaced-font einschalten!):

 ns
  ünte
   Br/\in
+--+
1634m


-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de