Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - missverstanden ??

2011-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 29.10.2011 21:11, schrieb Torsten Leistikow:

Jan Tappenbeck schrieb am 29.10.2011 18:46:

es werden gerade vermehrt Rad- und Fusswege erfaßt.

Ich möchte in diesem Zusammenhang nur noch einmal daran erinnern dort
verlaufende Relationen entsprechend nachzuführen.

Mir sind einige dadurch entstandene Fehler aufgefallen. Zudem verlaufen
diese Relationen jetzt auf den Straßen obwohl jetzt die Wege vorhanden
sind.


Mal abgesehen davon, dass ich das separate Erfassen von Rad- und Fusswegen als
Bloedsinn ansehe, ist es auch extrem ungluecklich, wenn man die Wegrelationen
auf diese Sonderwege verschiebt. Dann erhaelt man nur noch als
Wegbeschreibungen: fahre von Radweg auf Radweg nach Radweg. Damit kann dann
keiner mehr was anfangen.

Ich weiss, das bei diesem Thema die Meinungen auseinandergehen. Deshalb sollte
man tunlichst die Relationen da lassen, wo sie sich z.Z. befinden. Die Chance
ist gross, dass man sonst einen anderen Mapper ziemlich veraergert.

Gruss
Torsten



Hi !

ich glaube es liegt ein kleines Mißverständnis vor !

Mir geht es um die Relation (z.b. Jakobsweg) - diese würden vom Routing 
auf dem Sonderweg besser aufgehoben sein als auf der Hauptstraße !


Zumal manchmal die Wegeführung für den Fussgänger (in diesem Beispiel) 
anders verläuft als für den Autofahrer - siehe z.b. [1]


Oder sehe ich da immer noch etwas falsch ?

Gruß Jan :-)

[1] 
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.866239lon=10.675127zoom=18layers=Mrelation=74257



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - missverstanden ??

2011-10-30 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Sonntag, 30. Oktober 2011 08:10:30 schrieb Jan Tappenbeck:
 Am 29.10.2011 21:11, schrieb Torsten Leistikow:
  Jan Tappenbeck schrieb am 29.10.2011 18:46:
  es werden gerade vermehrt Rad- und Fusswege erfaßt.
  
  Ich möchte in diesem Zusammenhang nur noch einmal daran erinnern dort
  verlaufende Relationen entsprechend nachzuführen.
  
  Mir sind einige dadurch entstandene Fehler aufgefallen. Zudem verlaufen
  diese Relationen jetzt auf den Straßen obwohl jetzt die Wege vorhanden
  sind.
  
  Mal abgesehen davon, dass ich das separate Erfassen von Rad- und
  Fusswegen als Bloedsinn ansehe, ist es auch extrem ungluecklich, wenn
  man die Wegrelationen auf diese Sonderwege verschiebt. Dann erhaelt man
  nur noch als
  Wegbeschreibungen: fahre von Radweg auf Radweg nach Radweg. Damit kann
  dann keiner mehr was anfangen.
  
  Ich weiss, das bei diesem Thema die Meinungen auseinandergehen. Deshalb
  sollte man tunlichst die Relationen da lassen, wo sie sich z.Z.
  befinden. Die Chance ist gross, dass man sonst einen anderen Mapper
  ziemlich veraergert.
  
  Gruss
  Torsten
 
 Hi !
 
 ich glaube es liegt ein kleines Mißverständnis vor !
 
 Mir geht es um die Relation (z.b. Jakobsweg) - diese würden vom Routing
 auf dem Sonderweg besser aufgehoben sein als auf der Hauptstraße !
 
 Zumal manchmal die Wegeführung für den Fussgänger (in diesem Beispiel)
 anders verläuft als für den Autofahrer - siehe z.b. [1]
 
 Oder sehe ich da immer noch etwas falsch ?
 

Woher weißt du eigentlich so genau, auf welcher Straßenseite der Jacobsweg 
verläuft?

Mein Vorschlag (wie auf der HL-Liste, du neigst zu Doppelpostings): einfach 
die gesamte Street-Relation in die Route einsetzen, wenn die Straße in ganzer 
Länge benutzt wird. 

Ansonsten ist es eigentlich egal, welcher Weg des gemappten Bündels da 
reinkommt, da du ja auch nicht wissen kannst, ob der Pilger jetzt zu Fuß geht 
oder ein Fahrrad oder ein Mofa benutzt.

So gesehen müssten da eigentlich alle parallel gemappten Wege rein...
:-)

Gruß, Wolfgang
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - missverstanden ??

2011-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 30.10.2011 08:27, schrieb Wolfgang:

Hallo,
Am Sonntag, 30. Oktober 2011 08:10:30 schrieb Jan Tappenbeck:

Am 29.10.2011 21:11, schrieb Torsten Leistikow:

Jan Tappenbeck schrieb am 29.10.2011 18:46:

es werden gerade vermehrt Rad- und Fusswege erfaßt.

Ich möchte in diesem Zusammenhang nur noch einmal daran erinnern dort
verlaufende Relationen entsprechend nachzuführen.

Mir sind einige dadurch entstandene Fehler aufgefallen. Zudem verlaufen
diese Relationen jetzt auf den Straßen obwohl jetzt die Wege vorhanden
sind.


Mal abgesehen davon, dass ich das separate Erfassen von Rad- und
Fusswegen als Bloedsinn ansehe, ist es auch extrem ungluecklich, wenn
man die Wegrelationen auf diese Sonderwege verschiebt. Dann erhaelt man
nur noch als
Wegbeschreibungen: fahre von Radweg auf Radweg nach Radweg. Damit kann
dann keiner mehr was anfangen.

Ich weiss, das bei diesem Thema die Meinungen auseinandergehen. Deshalb
sollte man tunlichst die Relationen da lassen, wo sie sich z.Z.
befinden. Die Chance ist gross, dass man sonst einen anderen Mapper
ziemlich veraergert.

Gruss
Torsten


Hi !

ich glaube es liegt ein kleines Mißverständnis vor !

Mir geht es um die Relation (z.b. Jakobsweg) - diese würden vom Routing
auf dem Sonderweg besser aufgehoben sein als auf der Hauptstraße !

Zumal manchmal die Wegeführung für den Fussgänger (in diesem Beispiel)
anders verläuft als für den Autofahrer - siehe z.b. [1]

Oder sehe ich da immer noch etwas falsch ?




HI !


Woher weißt du eigentlich so genau, auf welcher Straßenseite der Jacobsweg
verläuft?


örtliche Beschilderung



Mein Vorschlag (wie auf der HL-Liste, du neigst zu Doppelpostings): einfach
die gesamte Street-Relation in die Route einsetzen, wenn die Straße in ganzer
Länge benutzt wird.

Ansonsten ist es eigentlich egal, welcher Weg des gemappten Bündels da
reinkommt, da du ja auch nicht wissen kannst, ob der Pilger jetzt zu Fuß geht
oder ein Fahrrad oder ein Mofa benutzt.



Gruß Jan :-)


So gesehen müssten da eigentlich alle parallel gemappten Wege rein...
:-)

Gruß, Wolfgang




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen

2011-10-30 Diskussionsfäden Peter Wendorff
komischerweise zählt bei denen, die gegen Namen auf den begleitenden 
Wegen sind, das Argument nicht bis zu den getrennten Fahrbahnen von 
Autobahnen etc. - verstanden hab ich das bis heute nicht.


Gruß
Peter

Am 30.10.2011 04:38, schrieb Johannes Huesing:

Frederik Rammfrede...@remote.org  [Sat, Oct 29, 2011 at 09:55:12PM CEST]:

Hallo,

On 10/29/2011 09:44 PM, Peter Wendorff wrote:

IMHO gehören an Straßenbegleitende Rad- und Fußwege auch Namen, nämlich
der jeweilige Name der Straße.

-1.

Der Radweg neben der Bahnhofstrasse *heisst* *nicht*
Bahnhofstrasse und sollte daher auch nicht diesen Namen tragen;

Eine von der Gegenrichtung baulich getrennte Fahrbahn entlang der
Bahnhofstraße auch nicht. Die einzelnen Fahrbahnen und Rad- und
Fußwege sollten also das Namenstag verlieren. Stattdessen sollte
für diesen Zweck eine Street-Relation gebildet werden, siehe auch
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:street, in die alle
Wege aufgenommen werden.

Aber mal im Ernst: Ein bisschen Redundanz hat OSM bisher eigentlich
immer eher gut getan.


man wuerde die Tatsachen verfaelscht darstellen, nur um einem
bestimmten Anwendungszweck (verstaendliche Routing-Anweisungen) zu
beguenstigen.

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - missverstanden ??

2011-10-30 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb am 30.10.2011 08:10:
 Mir geht es um die Relation (z.b. Jakobsweg) - diese würden vom Routing
 auf dem Sonderweg besser aufgehoben sein als auf der Hauptstraße !

Jan, du hast doch ein Garmin Navi und baust dir dafuer doch eigene Karten.
Probiere doch einfach mal aus, was fuer ein Routing dabei raus kommt, wenn dich
das Navi gezielt diese strassenbegleitenden Wege lang schicken soll.

Wenn du dabei was brauchbares hinbekommen hast, dann koennen wir die Diskussion
hier ja noch mal wieder neu anfangen.

Bis dahin gilt weiterhin mein Rat: Verschiebe nicht von anderen angelegte
Relationen auf diese strassenbegleitenden Sonderwege. Da man dabei einige
Anwendungen kaputt macht, koennte es sein, dass andere darueber nicht gleucklich
sind.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen

2011-10-30 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo,

Da der Fuß-/Radweg zur Straße gehört, wäre die korrektere Form zwar
unter Umständen eine Relation mit Namen zu namenloser Straße und
namenlosem Rad- und Fußweg,


wenn schon eine separater Weg, wo ich meist nichts von halte, wäre das das 
mindeste.

Namen an beides sieht z.T. nicht mehr ganz so schön aus


Dafür ist der Renderer zuständig

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen

2011-10-30 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo,

Der Radweg neben der Bahnhofstrasse *heisst* *nicht* Bahnhofstrasse


Bist Du da sicher? Ist das nicht einfach eine Spur der Bahnhofstr.? Meiner 
Meinung nach ist es Teil der Bahnhofstr, also muß er entweder diesen Namen 
bekommen oder alle Spuren der Bahnhofstr, müssen per Relation mit diesem 
Namen zusammengefaßt werden.
Gruß
Dimitri

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-30 Diskussionsfäden SteMo
schrieb Steffen Heinz, am 24.10.11 09:20:
 Am 24.10.2011 00:28, schrieb Martin Koppenhoefer:

 sowohl alleine wie auch als Kolonnenerster wird man normalerweise das
 Fernlicht einschalten.


 So groß ist aber der unterschied nicht, es geht ja nicht um die 
 Reichweite sondern um den Bereich wo alles gesehen wird. Fernlicht ist 
 gut für reflektierende Sachen, vielleicht auc helle. aber alles?
 Ich schätze mal das 100kmh mindestens an der Grenze liegt um noch 
 anhalten zu können wenn verlorene Ladung af der Straße liegt oder ein 
 unbeleuchtetes Fahrzeug quer liegt (Unfall)... und wenns dann noch regnet...
 

Das ist doch eine extrem subjektive Herangehensweise.
Das hängt doch ganz stark vom Fahrbahn(rand)zustand und Deinen Bremsen
(Fahrwerk etc.) und ganz besonders von Deinen Augen und Deinem
Reaktionsvermögen ab. Ich kenne Landstraßen, auf denen man problemlos
140km/h fahren könnte und trotzdem rechtzeitig bei einem Hindernis zum
Stehen kommen kann.
(An dieser Stelle klammere ich mal ganz frech Nebel, Regen,
Wildtiergefahr etc. aus und gehe von Optimalen Bedingungen aus, denn das
beschreibt ja das max. Mögliche)

Ich erinnere mich da an ein älteres Urteil, was einen Porschefahrer
betraf, der auf der Autobahn schneller als die Richtgeschwindigkeit fuhr
und durch ein Schlagloch (oder ähnliches) von der Fahrbahn abkam und im
Graben gelandet ist. (Der Prozeß wurde, wie auch anders, wg. der
Versicherung geführt) Das Gericht hat dem Fahrer eine Teilschuld
ausgesprochen, da er zu schnell gefahren ist, um die Gefahr zu erkennen
bzw. den Unfall abzuwenden.
Daher fährt man, wenn man schneller als die Richtgeschwindigkeit
unterwegs ist, mit eingeschränktem Versicherungsschutz (auf eigene
Gefahr).
Ich vermute, daß daher der Ansatz mit dem innerhalb des Lichtkegels
anhalten können kommt. Ich habe das vorher noch nicht gehört. Ich kenne
nur den Punkt, daß man nur so schnell fahren darf, wie die
Verkehrssicherheit es zuläßt (innerhalb der erlaubten
Höchstgeschwindigkeiten).

Cheers,
Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - missverstanden ??

2011-10-30 Diskussionsfäden Claudius

Am 30.10.2011 11:55, Torsten Leistikow:

Jan Tappenbeck schrieb am 30.10.2011 08:10:

Mir geht es um die Relation (z.b. Jakobsweg) - diese würden vom Routing
auf dem Sonderweg besser aufgehoben sein als auf der Hauptstraße !


Jan, du hast doch ein Garmin Navi und baust dir dafuer doch eigene Karten.
Probiere doch einfach mal aus, was fuer ein Routing dabei raus kommt, wenn dich
das Navi gezielt diese strassenbegleitenden Wege lang schicken soll.

Wenn du dabei was brauchbares hinbekommen hast, dann koennen wir die Diskussion
hier ja noch mal wieder neu anfangen.

Bis dahin gilt weiterhin mein Rat: Verschiebe nicht von anderen angelegte
Relationen auf diese strassenbegleitenden Sonderwege. Da man dabei einige
Anwendungen kaputt macht, koennte es sein, dass andere darueber nicht gleucklich
sind.


Frage 1: Welche Anwendungen sind das?
Frage 2: Wenn die Anwendungen nicht mit richtig erfassten Daten (Ich 
kenne auch Abschnitte das Jakobsweges die vor Ort explizit auf dem 
Fußweg beschildert sind) zurechtkommen, dann sollte die Anwendung 
fehlerbereinigt werden.


Claudius



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - missverstanden ??

2011-10-30 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Claudius schrieb am 30.10.2011 12:42:
 Frage 1: Welche Anwendungen sind das?

Z.B. ein Routing, das bevorzugt Weg-Relationen folgen will.

 Frage 2: Wenn die Anwendungen nicht mit richtig erfassten Daten (Ich
 kenne auch Abschnitte das Jakobsweges die vor Ort explizit auf dem
 Fußweg beschildert sind) zurechtkommen, dann sollte die Anwendung
 fehlerbereinigt werden.

Wie so oft bei OSM ist dies mal wieder ein Fall, wo es kein richtig und kein
falsch beim Erfassen der Daten gibt. Es gibt nun mal bestimmte Vorlieben der
Mapper fuer die eine oder andere Variante. Deshalb ja auch mein Aufruf,
bestehendes Mapping in so einem Streitfall nicht zu veraendern.

Und zu sagen dann soll halt die Anwendung bereinigt werden ist ziemlich
blauaeugig, denn wenn man beim Erfassen ein unbrauchbares Mappingschema gewaehlt
hat, dann kann da auch eine noch so gute Anwendung nichts mehr retten. Aber bei
OSM haben wir ja auch eine Vorliebe dafuer, den automatischen Datenauswertungen
das Leben unnoetig schwer zu machen.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - missverstanden ??

2011-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 30.10.2011 13:14, schrieb Torsten Leistikow:

Claudius schrieb am 30.10.2011 12:42:

Frage 1: Welche Anwendungen sind das?


Z.B. ein Routing, das bevorzugt Weg-Relationen folgen will.


Frage 2: Wenn die Anwendungen nicht mit richtig erfassten Daten (Ich
kenne auch Abschnitte das Jakobsweges die vor Ort explizit auf dem
Fußweg beschildert sind) zurechtkommen, dann sollte die Anwendung
fehlerbereinigt werden.


Wie so oft bei OSM ist dies mal wieder ein Fall, wo es kein richtig und kein
falsch beim Erfassen der Daten gibt. Es gibt nun mal bestimmte Vorlieben der
Mapper fuer die eine oder andere Variante. Deshalb ja auch mein Aufruf,
bestehendes Mapping in so einem Streitfall nicht zu veraendern.

Und zu sagen dann soll halt die Anwendung bereinigt werden ist ziemlich
blauaeugig, denn wenn man beim Erfassen ein unbrauchbares Mappingschema gewaehlt
hat, dann kann da auch eine noch so gute Anwendung nichts mehr retten. Aber bei
OSM haben wir ja auch eine Vorliebe dafuer, den automatischen Datenauswertungen
das Leben unnoetig schwer zu machen.

Gruss
Torsten



Hi !

das ist ja eigentlich wieder so ein klassischer Fall des Satzen wir 
mappen nicht für den Renderer - hier würde es heißen wir mappen nicht 
für die Applikation.


Ein Wanderer würde auch sich bei einer Papierkarte besser aufgehoben 
fühlen, wenn der richtige Weg (bei ihm der Fussweg) in der Karte auch 
markiert wird.


In der bisherigen Form würde die Relation bei einem etwas abschüssigen 
Weg auch dieser in der Relation sein und nicht die parallel verlaufende 
Bundesstraße - nur weil der Name bekannter ist.


Also ich wäre dafür diese Relation weiter auf den Sonderweg zu legen.

Im Rahmen einer Karte von Lübeck (im Aufbau) wurden auch einige 
Relationen erstellt und es wäre doch einmal denkbar die Sonderwege 
über Relationen auch hier an die Hauptwege zu knüpfen. Dann KÖNNTEN (was 
diese derzeit noch nicht tun) den Namen von der Relation entnehmen.


Oder aber für so eine Namensübertragung müßten die Sonderwege 
spezielle Namentags bekommen.


Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - Ergänzung

2011-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Hi !

eine grundlegende Ergänzung habe ich noch - besser eine Frage:

steht irgendwo im Wiki das die Rad-/Wanderrelationen auf den Hauptwegen 
und nicht auf den Sonderwegen gesetzt sein sollen ?


Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] solved: tirex mit mapnik2

2011-10-30 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hab's einfach nochmal ganz von vorne installiert und jetzt funzt es.

Gruss
Walter

-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/tirex-mit-mapnik2-tp6930124p6946147.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unterschiedliche Ansichten zu surface-Werten

2011-10-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Oktober 2011 12:20 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de:
 Ich bin am WE über noch überhaupt nicht erfasste Feld- und Waldwege
 gestolpert...
 1+

 einerseits ist die Groberfassung noch lange nicht zufriedenstellend und
 andererseit werden hier die Köttel angespitzt.


Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Wenn man sich
regelmäßig Fotos der Wege macht, dann kann man sofort alle einem
wichtigen Attribute eintragen, es gibt keinen Grund, das in
Groberfassung und Verfeinerung aufzuteilen. Wenn man weniger
Attribute einträgt wird man auch als Ausgleich in der gleichen Zeit
nicht viel mehr Wege mappen können, weil das eigentliche Eintragen der
Tags den kleinsten Anteil am Mappen ausmacht.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unterschiedliche Ansichten zu surface-Werten

2011-10-30 Diskussionsfäden fschmidt

Am 30.10.2011 20:39, schrieb Martin Koppenhoefer:

Wenn man weniger
Attribute einträgt wird man auch als Ausgleich in der gleichen Zeit
nicht viel mehr Wege mappen können, weil das eigentliche Eintragen der
Tags den kleinsten Anteil am Mappen ausmacht.


Nee Martin. Unsre Erfahrung ist:

Eineinhalb Stunden Spaziergang.
Drei++ Stunden mappen (Je mehr Details desto länger).

Grüßle

-fri- Moment, nur noch ein Foto ... (und die geduldige Sunny)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unterschiedliche Ansichten zu surface-Werten

2011-10-30 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Sonntag, 30. Oktober 2011 20:39:46 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 28. Oktober 2011 12:20 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de:
  Ich bin am WE über noch überhaupt nicht erfasste Feld- und Waldwege
  gestolpert...
  
  1+
  
  einerseits ist die Groberfassung noch lange nicht zufriedenstellend und
  andererseit werden hier die Köttel angespitzt.
 
 Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Wenn man sich
 regelmäßig Fotos der Wege macht, dann kann man sofort alle einem
 wichtigen Attribute eintragen, es gibt keinen Grund, das in
 Groberfassung und Verfeinerung aufzuteilen. Wenn man weniger
 Attribute einträgt wird man auch als Ausgleich in der gleichen Zeit
 nicht viel mehr Wege mappen können, weil das eigentliche Eintragen der
 Tags den kleinsten Anteil am Mappen ausmacht.
 

Und für jedes Foto den Zollstock auf den Weg legen, um nachher die 
Millimetergröße der Sandkörner bestimmen zu können.

Das geht praktisch im Vorbeigehen...

Gruß, Wolfgang
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - missverstanden ??

2011-10-30 Diskussionsfäden Ole Heide
Hi zusammen,

Wenn ich Wanderwegrelationen eintrage, dann nehme ich immer den Weg, der 
Markiert ist. Wir wollen doch das Mappen was ist.
Das sind gerade bei Wanderwegen oft kleine Pfade neben den Wegen, gerade 
bei Strassen.

viele Grüße
Ole

 
  Original-Nachricht 
 Datum: Sun, 30 Oct 2011 19:08:07 +0100
 Von: Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen - 
 missverstanden ??
 
 Am 30.10.2011 13:14, schrieb Torsten Leistikow:
  Claudius schrieb am 30.10.2011 12:42:
  Frage 1: Welche Anwendungen sind das?
 
  Z.B. ein Routing, das bevorzugt Weg-Relationen folgen will.
 
  Frage 2: Wenn die Anwendungen nicht mit richtig erfassten Daten (Ich
  kenne auch Abschnitte das Jakobsweges die vor Ort explizit auf dem
  Fußweg beschildert sind) zurechtkommen, dann sollte die Anwendung
  fehlerbereinigt werden.
 
  Wie so oft bei OSM ist dies mal wieder ein Fall, wo es kein richtig 
 und kein
  falsch beim Erfassen der Daten gibt. Es gibt nun mal bestimmte 
 Vorlieben der
  Mapper fuer die eine oder andere Variante. Deshalb ja auch mein Aufruf,
  bestehendes Mapping in so einem Streitfall nicht zu veraendern.
 
  Und zu sagen dann soll halt die Anwendung bereinigt werden ist 
 ziemlich
  blauaeugig, denn wenn man beim Erfassen ein unbrauchbares Mappingschema 
 gewaehlt
  hat, dann kann da auch eine noch so gute Anwendung nichts mehr retten. 
 Aber bei
  OSM haben wir ja auch eine Vorliebe dafuer, den automatischen 
 Datenauswertungen
  das Leben unnoetig schwer zu machen.
 
  Gruss
  Torsten
 
 
 Hi !
 
 das ist ja eigentlich wieder so ein klassischer Fall des Satzen wir 
 mappen nicht für den Renderer - hier würde es heißen wir mappen 
 nicht 
 für die Applikation.
 
 Ein Wanderer würde auch sich bei einer Papierkarte besser aufgehoben 
 fühlen, wenn der richtige Weg (bei ihm der Fussweg) in der Karte auch 
 markiert wird.
 
 In der bisherigen Form würde die Relation bei einem etwas abschüssigen 
 Weg auch dieser in der Relation sein und nicht die parallel verlaufende 
 Bundesstraße - nur weil der Name bekannter ist.
 
 Also ich wäre dafür diese Relation weiter auf den Sonderweg zu legen.
 
 Im Rahmen einer Karte von Lübeck (im Aufbau) wurden auch einige 
 Relationen erstellt und es wäre doch einmal denkbar die Sonderwege 
 über Relationen auch hier an die Hauptwege zu knüpfen. Dann KÖNNTEN 
 (was 
 diese derzeit noch nicht tun) den Namen von der Relation entnehmen.
 
 Oder aber für so eine Namensübertragung müßten die Sonderwege 
 spezielle Namentags bekommen.
 
 Gruß Jan :-)
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 

-- 
NEU: FreePhone - 0ct/min Handyspartarif mit Geld-zurück-Garantie!   
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen

2011-10-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Torsten Leistikow de_m...@gmx.de wrote:

 Dann erhaelt man nur noch als Wegbeschreibungen: fahre von Radweg
 auf Radweg nach Radweg.

Also wenn ich einen Radfernweg entlangfahre dann mache ich genau das:

von Radweg auf Radweg nach Radweg fahren :)

Radwegerelationen gehören IMO genau an diese Wege und ganz bestimmt
nicht an die Straße nebendran.

Gruss

Sven

-- 
Der normale Bürger ist nicht an der TU Dresden und schreibt auch
nicht mit mutt. (Ulli Kuhnle in de.comp.os.unix.discussion)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen

2011-10-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Johannes Huesing johan...@huesing.name wrote:

 Stattdessen sollte für diesen Zweck eine Street-Relation gebildet
 werden, siehe auch
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:street, in die alle
 Wege aufgenommen werden.

[ ] selbstverständlich gibt es natürlich jede Menge tools die einen solchen
Relationsschrott auswerten.

Sven

-- 
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs.1 i.V.m. Art.1 Abs. 1GG)
umfasst das Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität
informationstechnischer Systeme. (BVerfG, 1BvR 370/07)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de